Im Modus „Robbenholm (Eroberung)“ geht es darum, gegnerische Spieler kampfunfähig zu machen und möglichst viele Daten aus den zufällig erscheinenden Allagischen Echolithen zu lesen.
20 Minuten
Job-Stufe 30
Spieler, die die PvP-Front verlassen, während die Schlacht im Gange ist, werden mit einer Strafe belegt. Ausgenommen davon sind Spieler, die neu dazugekommen sind, während die Schlacht bereits im Gange war, sowie Spieler, die ausgeschlossen wurden. Die Strafe sieht vor, dass Spieler sich für einen Zeitraum von 30 Minuten nicht mehr über die Inhaltssuche für PvP-Inhalte anmelden können.
Wer länger als 2 Minuten inaktiv ist, wird automatisch entfernt.
Keine
※ Am Startpunkt sind Klassen- und Jobwechsel möglich.1 bis 4 Spieler
„Keine Beschränkungen“ nicht zugelassenMitglieder einer Staatlichen Gesellschaft
※ Man wird per Zufall dem Team einer Staatlichen Gesellschaft zugeordnet, unabhängig von der eigenen Zugehörigkeit.Über die Inhaltssuche können sich 1-4 Spieler für die Teilnahme anmelden. Dabei gibt es keine Rollenvorgaben.
An der PvP-Front können die Chatmodi Sagen, Gruppe, Allianz, Rufen, Schreien, Freie Gesellschaft, PvP-Team, Kontaktkreis, Welten-Kontaktkreis und Neulinge benutzt werden.
※ Die Chatmodi Sagen, Rufen und Schreien können nur zwischen Spielern verwendet werden, die derselben Fraktion angehören.
Wird ein Spieler an der PvP-Front kampfunfähig, sei es im Kampf gegen andere Spieler oder im Kampf gegen Monster, kann er der Schlacht nach einer gewissen Wartezeit wieder vom Startpunkt aus beitreten. Dabei erleidet er nicht den Status „Schwäche“, doch es dauert mit jedem Mal länger, bis er an der Schlacht wieder aktiv teilnehmen kann.
Außerdem erhalten Spieler, die der Schlacht wieder beitreten, für kurze Zeit den Status „unverwundbar“ und können so auch keine Schwächungen durch andere Spieler erleiden.
Der Status erlischt 15 Sekunden nach Verlassen des Startpunktes.
An der PvP-Front kann der Spieler wie auch im offenen Gelände auf seinem Reittier aufsitzen. Dies ist selbst im Kampf möglich. Da ein Spieler jedoch den Status „5 Sekunden kein Aufsitzen“ erleidet, wenn er während des Reitens von Gegnern getroffen wird, empfiehlt es sich gerade dann, ein wachsames Auge auf die Umgebung zu haben.
※ An der PvP-Front kann nicht auf fliegenden Reittieren geflogen werden. Außerdem können andere Spieler nicht auf Reittieren aufsitzen, die dies sonst erlauben.
Mit Rückführung ist es möglich, jederzeit zum Startpunkt zurückzukehren. Eine Reaktivierungszeit für das Kommando gibt es nicht. Allerdings bricht der Zauber ab, wenn ein Spieler beim Ausführen getroffen wird.
Gegenstände können im Spielinhalt „Front“ nicht verwendet werden.
Die Allianz, die zuerst eine bestimmte Datenmenge extrahiert hat, gewinnt. Die restlichen Plätze werden nach extrahierter Datenmenge vergeben.
Auf dem Schauplatz von Robbenholm (Eroberung) sind sogenannte Echolithen verteilt, die das Wissen der alten Allager aufbewahren. Sie können sich im Betriebszustand und im Ruhezustand befinden, und nur aus aktiven Echolithen können wertvolle allagische Daten extrahiert werden. Das Besetzen von solchen Echolithen in Betrieb wird kontinuierlich mit Siegpunkten belohnt.
Am Anfang des Einsatzes befinden sich alle Echolithen im Ruhezustand. Nach einer gewissen Zeit werden zufällig ausgewählte Echolithen aktiv und wechseln in den Betriebszustand. Die Fraktion, die solch einen Echolithen besetzt hält, bekommt für die während des Betriebszustands extrahierten Daten Siegpunkte. Ist die maximale Datenmenge, die extrahiert werden kann, erreicht, schaltet der Echolith in den Ruhezustand. Nach einer gewissen Weile kann er wieder in den Betriebszustand wechseln. Die maximale Zahl der gleichzeitig aktiven Echolithen ändert sich während des Einsatzes.
Echolithen können entweder neutral oder von einer Fraktion besetzt sein. Um einen neutralen Echolithen für seine Fraktion zu besetzen, muss ein Spieler mit einem aktiven Echolithen interagieren. Ist der Echolith bereits besetzt, wird er zu einem neutralen Echolithen. Echolithen, die vom Ruhezustand in den Betriebszustand wechseln, werden ebenfalls neutral.
※ Mit Echolithen, die besetzt oder in neutralen Zustand versetzt wurden, kann für eine gewisse Zeit nicht interagiert werden.
Aktive Echolithen können einen von drei Rängen haben: B, A oder S. Je höher der Rang (S>A>B), desto seltener schaltet der Echolith in den Betriebszustand, aber desto mehr Daten können aus ihm extrahiert werden. Im Laufe des Einsatzes werden auch höherrangige Echolithen häufiger aktiv.
Macht ein Spieler einen Spieler einer anderen Fraktion kampfunfähig, erhält seine Fraktion Siegpunkte. Außerdem verliert die Fraktion des kampfunfähig gewordenen Spielers Daten.
Die Daten der jeweiligen Fraktionen können in der UI überprüft werden.
Die Rate, mit welcher der Limitrausch-Balken steigt, wird durch die Platzierung während der Schlacht beeinflusst.
Platzierung | Rate |
---|---|
1. Platz | 0,75-fach |
2. Platz | normal |
3. Platz | 1,25-fach |
Euphorie ist eine Stärkung, die stapelbar ist und die man erlangt, indem man gegnerische Spieler im Kampf besiegt oder Spieler des eigenen Teams dabei unterstützt. Man kann maximal 100 Mal Euphorie stapeln, wobei sich die Stufe und der Effekt der Euphorie alle 20 Mal steigern. Je nach Stufe der Euphorie sind der ausgeteilte Schaden erhöht und die eigenen Heilungszauber effektiver. Wird man jedoch durch einen anderen Spieler bezwungen, so wird die Stapelzahl halbiert.
Status | Stapelzahl | Effekt |
---|---|---|
Euphorie I | 20-39 | Ausgeteilter Schaden und eigene Heilmagie sind um 10 % erhöht. |
Euphorie II | 40-59 | Ausgeteilter Schaden und eigene Heilmagie sind um 20 % erhöht. |
Euphorie III | 60-79 | Ausgeteilter Schaden und eigene Heilmagie sind um 30 % erhöht. |
Euphorie IV | 80-99 | Ausgeteilter Schaden und eigene Heilmagie sind um 40 % erhöht. |
Euphorie V | 100 | Ausgeteilter Schaden und eigene Heilmagie sind um 50 % erhöht. |
Bei allen Spielern wird die aktuelle Stapelzahl als „Kampfgeist“ angezeigt.
Bei allen Spielern wird fortan neben dem Namen ein Symbol angezeigt, das die aktuelle Stufe der Euphorie wiederspiegelt.
In einen Kampf verwickelte Spieler werden auf der Karte und der Minikarte mit dem entsprechenden Symbol angezeigt.
In Front-Kämpfen wird die Schadenshöhe, die bestimmte Jobklassen verursachen und erleiden, sowie die Aufladedauer des Limitrauschs angepasst.
Jobklasse | Verursachter Schaden | Erlittener Schaden | Aufladedauer des Limitrauschs |
---|---|---|---|
Paladin | - 20 % | - 50 % | - |
Krieger | - 10 % | - 50 % | - |
Dunkelritter | - 20 % | - 40 % | + 45 Sekunden |
Revolverklinge | - 10 % | - 50 % | + 15 Sekunden |
Mönch | - | - 50 % | + 15 Sekunden |
Dragoon | - 20 % | - 50 % | + 45 Sekunden |
Ninja | - | - 50 % | - |
Samurai | - 10 % | - 50 % | + 15 Sekunden |
Schnitter | - | - 50 % | + 15 Sekunden |
Viper | - | - 50 % | - |
Barde | - | - 30 % | - 15 Sekunden |
Maschinist | - | - 30 % | - |
Tänzer | - | - 35 % | + 15 Sekunden |
Schwarzmagier | - | - 30 % | - |
Beschwörer | - 10 % | - 30 % | + 15 Sekunden |
Rotmagier | - | - 35 % | - |
Piktomant | - 10 % | - 30 % | - |
Weißmagier | - 10 % | - 30 % | + 15 Sekunden |
Gelehrter | - 10 % | - 30 % | - |
Astrologe | - 10 % | - 30 % | - |
Weiser | - | - 30 % | - |