Veröffentlichung der Details zu Patch 4.3!

Mit Patch 4.3 erfahrt ihr, wie die Annäherung von Doma und dem garleischen Kaiserreich sich weiterentwickelt. Auch die „Rückkehr nach Ivalice“ geht mit freundlicher Unterstützung von Yasumi Matsuno in die nächste Runde. Diesmal verschlägt es euch in das mystische Richtfeuer von Ridorana.
In Doma dürft ihr Hand beim „Wiederaufbau der domanischen Enklave“ anlegen. Außerdem wird es ab sofort möglich sein, in sogenannten Welten-Kontaktkreisen mit Spielern aus anderen Welten desselben Datenzentrums zu chatten. Freut euch auf diese und viele weitere Neuerungen!
※ Für die nächsten Patches ist weiterhin die Veröffentlichung folgender Inhalte geplant.
【4.31】 Das Heldenlied von Ultima (fatal)
【4.35】 Tiefes Gewölbe: Himmelssäule / Hildibrands Fälle (Stormblood)
【4.36】 Das Verbotene Land Eureka: Pagos
※ Aktualisiert am 29.05. um 9:00 Uhr (MESZ)
FINAL FANTASY XIV Patch 4.3
- Spielbare Inhalte
- Kampfsystem
- Gegenstände
- System
- Behobene Probleme
- Bekannte Probleme
- Neue Gegenstände
- Neue Rezepte
Erforderliche Lizenzen
Einige Inhalte von Patch 4.3 erfordern die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ sowie die entsprechende Lizenz. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt. Um eine Lizenz zu erhalten, muss entweder das Erweiterungspaket „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ oder das Gesamtpaket „FINAL FANTASY XIV ONLINE“ erworben und der Registrierungs- (Windows/Mac) bzw. der Promotion-Code (PlayStation®4) registriert werden.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ benötigt.
-
- Um alle Inhalte spielen zu können, werden alle oben genannten Lizenzen benötigt.
Spielbare Inhalte
Aufträge

Neue Aufträge des Hauptszenarios


Sinneswandel
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Handelshaus-Sitzungsraum (X:6.0 Y:6.1)
- Alphinaud
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Aufgang einer neuen Sonne“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Sinneswandel“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.

Neue Aufträge der Chroniken der neuen Ära
Der Mythos der vier Tierheiligen

Alter schützt vor Torheit nicht
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Rubinsee (X:27.8 Y:16.4)
- Bunchin
- Der Auftrag „Der innere Dämon“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
Rückkehr nach Ivalice

Ein ungebetener Gast
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Kugane (X:10.3 Y:12.0)
- Lina Mewrilah
- Der Auftrag „Die königliche Stadt Rabanastre“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „Ein ungebetener Gast“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „???“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „???“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- Klasse oder Jobklasse auf Stufe 1
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „???“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.

Neue Szenario-Nebenaufträge
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
※ Wird im Laufe des Hauptszenarios von Patch 4.3 freigeschaltet.
≪Die domanische Enklave≫
Dein Müll, unsere Zukunft
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Domanische Enklave (X:5.5 Y:5.7)
- Kozakura
- Der Nebenauftrag „Aller Abschied fällt schwer“ muss abgeschlossen sein.
≪Wunschlieferungen≫
Sui no Sato im Wandel
- Handwerker oder Sammler der Stufe 62
- Kugane (X:10.1 Y:9.9)
- Kojin-Tagelöhner
- Die Nebenaufträge „Sammeln für einen guten Zweck“ und „Hisui und Kurenai“ müssen abgeschlossen sein.
Wohlstand durch Handel
- Handwerker oder Sammler der Stufe 62
- Rubinsee (X:28.3 Y:15.3)
- Kurenai
- Der Nebenauftrag „Sui no Sato im Wandel“ muss abgeschlossen sein.

Aufträge des Wilden Stammes der Namazuo wurden hinzugefügt.
Die Aufträge der Namazuo können nur von Handwerkern und Sammlern erledigt werden.


Die Namazuo errichten eine neue Siedlung mit einem Händler, der befreundeten Abenteurern neue Gegenstände anbietet.
※ Der Namazuo-Händler wird durch den Namazuo-Auftrag „Fffeierlicher Fffummel“ freigeschaltet.
- Dhoro Iloh in der Azim-Steppe (X:6.1 Y:23.3)
※ Dhoro Iloh verfügt über einen eigenen Ätheryten.
※ Dafür wurden einige Zielkoordinaten der Gazellenleder-Schatzkarten geändert.


Die Höhe der Routine für die Erledigung eines Auftrags der Namazuo richtet sich nach der Stufe des Handwerkers oder Sammlers, der den Auftrag erledigt.
≪Hauptaufträge der Wilden Stämme≫
Eine Schicksalsfffrage
- Handwerker oder Sammler der Stufe 60
- Azim-Steppe (X:17.4 Y:37.5)
- Zuckender Namazuo
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Hoffnungsvoller Morgenhimmel“ und der Nebenauftrag „Waffen für Namai“ müssen abgeschlossen sein.
※ Um den Auftrag „Waffen für Namai“ freizuschalten, müssen die Folgeaufträge von „Die Schönheit der Blüten“ und „Ein Schaf im Wolfspelz“ abgeschlossen sein.
Fffeierlicher Fffummel
- Handwerker oder Sammler der Stufe 60
- Azim-Steppe (X:6.1 Y:23.3)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „Eine Schicksalsfffrage“ muss abgeschlossen sein.
???
- Handwerker oder Sammler der Stufe 60
- Azim-Steppe (X:6.1 Y:23.3)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „Fffeierlicher Fffummel“ muss abgeschlossen sein.
???
- Handwerker oder Sammler der Stufe 60
- Azim-Steppe (X:6.1 Y:23.3)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Handwerker oder Sammler der Stufe 60
- Azim-Steppe (X:6.1 Y:23.3)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Handwerker oder Sammler der Stufe 60
- Azim-Steppe (X:6.1 Y:23.3)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Handwerker oder Sammler der Stufe 60
- Azim-Steppe (X:6.1 Y:23.3)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „???“ muss abgeschlossen sein.
≪Nebenaufträge der Wilden Stämme≫
Nach der Erledigung des Namazuo-Hauptauftrags „Fffeierlicher Fffummel“ können Spieler Nebenaufträge der Namazuo annehmen.
Die Nebenaufträge können mit allen Handwerker- und Sammlerklassen angenommen werden, müssen dann aber auch mit derselben Klasse abgeschlossen werden, weil die abzuliefernden Gegenstände von der Klasse abhängen.
Handwerker stellen für die Namazuo bestimmte Gegenstände her. Die Rezepte für die Aufträge der Namazuo stehen im Handwerker-Notizbuch unter „Spezialrezepte“.
※ Katalysatoren muss jeder Handwerker selbst besorgen.
Sammler müssen bestimmte Gegenstände finden, die nur während des Auftrags zu finden sind und nicht im Sammler-Notizbuch oder Fischer-Notizbuch aufgeführt werden. Hinweise auf die Fundorte stehen im Archiv.
※ Fischer können die benötigten Köder von den Händlern der Azim-Steppe erwerben oder von dem Namazuo-Händler in Dhoro Iloh, der sein Geschäft nach der Erledigung des Hauptauftrags „Fffeierlicher Fffummel“ eröffnet.
≪Währungen der Wilden Stämme≫
Spieler erhalten für erledigte Namazuo-Aufträge die neue Währung „Namazuo-Koban“, die als Teil ihres Vermögens angezeigt wird.

In neuen Inhalten können sich Spieler am Wiederaufbau der domanischen Enklave beteiligen.

Gegenstände, die in die Sammelkiste gelegt werden, kommen dem Wiederaufbau der Enklave zugute. Dafür erhalten Spieler eine höhere Belohnung, als sie für den Verkauf der Gegenstände in einem Geschäft erhalten würden.
※ Für die Belohnung der eifrigen Helfer steht dem Shazenkai nur ein begrenztes Budget zur Verfügung, das wöchentlich aufgefrischt wird. Ist das Budget erschöpft, können in dieser Woche keine Gegenstände mehr angenommen werden.
※ Das Budget wird jeden Dienstag um 9:00 Uhr (MEZ) bzw. 10:00 Uhr (MESZ) zurückgesetzt.
Mit fortschreitendem Wiederaufbau erleben die Spieler das Aufblühen der Enklave und die Geschichten ihrer Bewohner.
Die 100 zuletzt abgelieferten Gegenstände können gegen eine Gebühr zurückgekauft werden. Zurückgekaufte Gegenstände fördern nicht den Wiederaufbau.
※ Die Möglichkeit zum Rückkauf erlischt bei einem Gebietswechsel oder Logout.
Freischaltbedingungen
Dein Müll, unsere Zukunft
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Domanische Enklave (X:5.5 Y:5.7)
- Kozakura
- Der Nebenauftrag „Aller Abschied fällt schwer“ muss abgeschlossen sein.
Schatzsuche

Die Vergütungen für „Kanäle von Uznair“ und „Vergessene Kanäle von Uznair“ wurden erweitert und verändert.
Gesellschaften


Einsatzkommandos wurden wie folgt geändert.
- Es wurden neue Dungeons für Operationen hinzugefügt.

- Goldklamm
- Brüllvolx' Langrast (schwer)
- Sohm Al
- In den Wachstuben der Staatlichen Gesellschaften wurden Projektionskommoden und Kostbarkeitenkabinette aufgestellt.Bei der Projektion der Soldatenausrüstung können Gegenstände aus einer Projektionskommode oder einem Kostbarkeitenkabinett ausgewählt werden. Im Projektionsfenster werden dafür eigene Reiter angezeigt.Außerdem können Projektionen, die in dem Kostbarkeitenkabinett oder der Projektionskommode in der Wachstube des Gesellschaftskommandos abgelegt sind, auf die eigene Projektionsplatte und Ausrüstungsgegenstände angewendet werden.
- Die Ausrüstung der Soldaten kann gefärbt werden.
- Die Menütexte für die Projektionen wurden überarbeitet.
- In den Wachstuben können Gegenstände hergestellt und repariert werden.
- Die Darstellung des aufgebrauchten Limitrausch-Balkens nach Verwendung von „Befehl: Limitrausch“ wurde angepasst.
- Mit der Sperrung des Übersichtsfensters wird das Schließen-Symbol oben rechts außer Kraft gesetzt.



In Gesellschaftswerkstätten können nun Tauchboote hergestellt werden.


Die Tauchbooterkundungen wurden wie folgt geändert.
- Neue Ziele können erkundet werden.
- Neue Gegenstände können gefunden werden.
- Tauchboote können statt Rang 20 nun Rang 30 erreichen.
- Es können statt 2 nun 3 Tauchboote gleichzeitig eingesetzt werden.
Unterkünfte

In Unterkünften können nun Gebrauchtwarenhändler angestellt werden, die einen Teil der Aufgaben von Fundsachen-Verwaltern übernehmen.



Es wurden neue Varianten der NPCs für Unterkünfte hinzugefügt.

- Namazuo-Lieferanten-Vertrag
- Namazuo-Krämer-Vertrag
- Namazuo-Reparateur-Vertrag
- Namazuo-Diener-Vertrag


Von Einsendungen für den Designwettbewerb inspirierte Einrichtungsgegenstände wurden hinzugefügt.
Über den Designwettbewerb könnt ihr euch hier informieren.




Es wurden neue Einrichtungsgegenstände hinzugefügt.


In den neuen Diarien können Bewohner der Unterkünfte und ihre Gäste Nachrichten austauschen.

Bewohner können in einem Diarium Nachrichten an ihre Gäste hinterlassen. Gäste können ebenfalls Nachrichten in das Diarium schreiben und ihre Meinung mit „Gefällt mir“ ausdrücken.
≪Auslegen eines Diariums≫
In jeder Unterkunft kann jeweils ein Diarium im Innenbereich und eins im Außenbereich ausgelegt werden. Für beide Bereiche gibt es unterschiedliche Diarien.
※ In Gesellschaftswerkstätten können keine Diarien ausgelegt werden.


Ein Spieler, der über die Rechte zur „Diariumverwaltung“ verfügt, kann ein Grußwort in die Diarien seiner Unterkunft schreiben.
Wenn Besucher neue Einträge in ein Diarium schreiben, wird der Verwalter darüber informiert.
※ Benachrichtigungen über neue Diariumeinträge können in der Charakterkonfiguration unter „Chatlog-Einstellungen“ → „Chatfilter“ → „Ereignis“ → „Nachrichten“ deaktiviert werden.
≪Öffentliche und private Einträge≫
Der Verwalter eines Diariums kann festlegen, ob neue Einträge grundsätzlich öffentlich oder privat sein sollen. Private Einträge können später einzeln veröffentlicht und so allen Besuchern zugänglich gemacht werden.

≪Einträge schreiben≫
Bewohner und Gäste können Einträge in ein Diarium schreiben.
※ Jeder Spieler kann in jeder Unterkunft einen Eintrag pro Tag schreiben, entweder in das Diarium im Innenbereich oder in das Diarium im Außenbereich.
※ Die Beschränkung wird jeden Tag um 17:00 Uhr (MESZ) bzw. 16:00 Uhr (MEZ) zurückgesetzt.
Ein Eintrag kann nur von dem Verfasser oder von dem Verwalter des Diariums gelöscht werden.
≪„Gefällt mir“ hinterlassen≫
Besucher können ihre Meinung in Diarien mit „Gefällt mir“ ausdrücken.
Die Anzahl der möglichen „Gefällt mir“ ist begrenzt. Beim ersten Zugriff auf ein Diarium erhält jeder Spieler die Möglichkeit, 10 „Gefällt mir“ zu verteilen. Die Zahl steigt pro Tag um 5 bis zu einem Maximum von 50.
In dem Diarium der eigenen Unterkunft kann kein „Gefällt mir“ hinterlassen werden.

Die Rechtevergabe in Freien Gesellschaften wurde erweitert.
≪Unterkunft II≫
Diariumverwaltung

Die Einstellungen für Wohngemeinschaften wurden erweitert.
Diariumverwaltung


Es wurden neue Notenrollen für das Orchestrion hinzugefügt.

In Unterkünften können mehr Aquarien aufgestellt werden.

Unterkunft | Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|
Zimmer/Wohnung |
|
||||
Hütte |
|
||||
Haus |
|
||||
Residenz |
|
※ Dieses Update wird mit Patch 4.3 implementiert, aber wegen eines kritischen Fehlers wird die Anzahl aufstellbarer Aquarien vorerst auf 4 beschränkt.
Das Problem wird momentan untersucht. Sobald wir eine Lösung gefunden haben, werden wir euch umgehend informieren. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns aufrichtig entschuldigen. Weitere Details zu diesem Thema finden sich in der Sektion „Bekannte Probleme“.

Es wurden neue Fische für das Aquarium hinzugefügt.


Es wurden neue Samen für Blumentöpfe hinzugefügt.

- Dahlien-Samen
Folgende NPCs haben Dahlien-Samen im Angebot. - Dorf des Nebels: Materiallieferant (X:11.0 Y:11.4)
- Lavendelbeete: Materiallieferant (X:11.9 Y:8.3)
- Kelchkuppe: Materiallieferant (X:10.9 Y:8.9)
- Shirogane: Materiallieferant (X:10.5 Y:12.1)
- Krämer in den Unterkünften

Eine Option ermöglicht es, in den Abenteurerwohngebieten die Musik des jeweiligen Stadtstaats abzuspielen.
Systemkonfiguration
Sound
Musik des Stadtstaats in Wohngebieten abspielen
※ Die Änderung der Hintergrundmusik wird nach dem nächsten Arealwechsel aktiviert.

※ Bei der Einführung mit Patch 4.3 ist die Option per Voreinstellung ausgeschaltet.
Gold Saucer

Triple Triad wurde mit neuen Karten erweitert.

Die Kleiderkritik wurde überarbeitet, sodass nun auch ohne die Benutzung von Farben oder bestimmter Ausrüstungskombinationen mehr Punkte erzielt werden können.

Die Chocobo-Rennen wurden wie folgt überarbeitet.

- Die Teilnahme an Chocobo-Rennen ist nun auch über die Inhaltssuche möglich. Dabei treten Spieler eines Datenzentrums gegeneinander an.
※ Dafür war es nötig, den Gruppenchat während der Rennen zu deaktivieren. Wir suchen nach einer Möglichkeit, den Gruppenchat mit einem zukünftigen Patch wieder zu ermöglichen.
Bei der Teilnahme über die Inhaltssuche wird automatisch eine Rennklasse ausgewählt, die zur Wertung des eigenen Chocobos passt. Bei der Teilnahme als Gruppe richtet sich die Rennklasse nach dem Chocobo mit der niedrigsten Wertung und die Eigenschaften höher gewerteter Chocobos werden angepasst.
※ Wer seine Teilnahme zurückzieht oder ohne Auswahl die Zeit verstreichen lässt, wird wie üblich mit einer kurzen Sperrfrist belegt.
Wenn sich ein Spieler bei der Rennleiterin auf dem Chocobo-Platz (X:6.1 Y:4.7) zu einem Rennen anmeldet, wird ebenfalls die Inhaltssuche geöffnet. Die Anmeldung zu einem Übungslauf und einer Spitzenreiter-Rallye sind weiterhin nur bei ihr möglich.
※ Die Zeit für den Übungslauf ist auf 15 Minuten beschränkt. Nach Ablauf dieser Frist wird der Lauf automatisch beendet. - Der neue Rennmodus „Chocobo-Rennen (Gruppenmitglieder)“ ermöglicht gruppeninterne Rennen.
Die Rennklasse richtet sich dabei nach dem Chocobo mit der niedrigsten Wertung. Die Eigenschaften höher gewerteter Chocobos werden entsprechend angepasst.
※ Bei weniger als 8 Gruppenmitgliedern werden die übrigen Plätze mit NPCs aufgefüllt.
※ Bei „Chocobo-Rennen (Gruppenmitglieder)" erhalten die Teilnehmer keine MGP, Routine oder andere Belohnungen.
※ Die „Freie Klasse“ wurde abgeschafft. -
Die Teilnahme an höheren Klassen wurde eingeschränkt:
Bisher konnte ein Chocobo mit einer Wertung von 30 in der „Klasse 40“ und der „Klasse 60“ antreten, ab Patch 4.3 nur noch in der „Klasse 40“. Im Hauptmenü unter „Gold Saucer“ → „Chocobo“ ist angegeben, an welcher Rennklasse ein Chocobo teilnehmen kann.Wertung Rennklasse 1 - 20 Einsteigerklasse 21 - 40 Klasse 40 41 - 60 Klasse 60 61 - 80 Klasse 80 81 - 100 Klasse 100 101 - 120 Klasse 120 121 - 140 Klasse 140 141 - 160 Klasse 160 161 - 180 Klasse 180 181 - 200 Klasse 200 201 - 220 Klasse 220 221 - 240 Klasse 240 241 - 300 Klasse 300 - Sämtliche Gebühren wurden abgeschafft.
- Die Chocobo-Trainerin wurde neu positioniert.

Der Kampf der Trabanten wurde wie folgt überarbeitet.

- In einem neuen Turniermodus können Spieler gegen computergesteuerte Arenameister antreten.
≪Turnier (gegen Arenameister)≫
Arenameister sind spezielle NPCs, deren Fähigkeiten sich nach der Anzahl der Siege der Spieler richten.
※ Die speziellen Turnierregeln gelten hierbei nicht.
※ Der Ausgang hat keinen Einfluss auf die Rangpunkte.
- Bei Turnieren gegen Spieler erhält auch der Verlierer Punkte.
-
Die Anzahl der möglichen Partien während eines Turniers wurde reduziert.
Vorher Nachher 30 15 - Dafür erhalten Spieler pro Spiel mehr MGP.
-
Der Inhaltssuche wurden folgende Inhalte hinzugefügt.
Vorher Nachher Kampf der Trabanten: Gegen Spieler (ohne RP)
Kampf der Trabanten: Gegen Spieler (um RP)
Kampf der Trabanten: Turnier (gegen Spieler)Kampf der Trabanten: Gegen Spieler (ohne RP)
Kampf der Trabanten: Gegen Spieler (um RP)
Kampf der Trabanten: Turnier (gegen Spieler)
Kampf der Trabanten: Trabantenkampf
Kampf der Trabanten: Trabantendämmerung
Kampf der Trabanten: Zenit der Trabanten
Kampf der Trabanten: Turnier (gegen Arenameister)

Bardenkompositionen wurden wie folgt erweitert bzw. angepasst.

- Es wurden neue Instrumente hinzugefügt.
- Flöte
- Oboe
- Klarinette
- Piccoloflöte
- Panflöte
Die obigen Klänge können durch Gedrückthalten lang gespielt werden. - Die Verzögerung bei der Wiedergabe und die Tonqualität folgender Instrumente wurden verbessert.
- Harfe
- Klavier
- Laute
- Zupffidel
- Instrumente können nun auch an folgenden Orten gespielt werden.
- Gold Saucer
- Elfenbein-Kapelle
- Wachstuben der Staatlichen Gesellschaften
- Die Tastatursteuerung wurde verbessert, sodass jetzt alle Noten der Tastatur zugeordnet werden können.



Der Aktuellen Agenda wurden neue Einträge hinzugefügt.
Eintrag | Vergütung | |
---|---|---|
Eureka: Siege über Blitz und Eis 1 30 Gegner der Affinität Blitz oder Eis besiegen, deren Elementarstufe höchstens 2 Stufen unter der eigenen liegt |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Blitz und Eis 2 60 Gegner der Affinität Blitz oder Eis besiegen, deren Elementarstufe höchstens 2 Stufen unter der eigenen liegt |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Feuer und Erde 1 30 Gegner der Affinität Feuer oder Erde besiegen, deren Elementarstufe höchstens 2 Stufen unter der eigenen liegt |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Feuer und Erde 2 60 Gegner der Affinität Feuer oder Erde besiegen, deren Elementarstufe höchstens 2 Stufen unter der eigenen liegt |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Wasser und Wind 1 30 Gegner der Affinität Wasser oder Wind besiegen, deren Elementarstufe höchstens 2 Stufen unter der eigenen liegt |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Wasser und Wind 2 60 Gegner der Affinität Wasser oder Wind besiegen, deren Elementarstufe höchstens 2 Stufen unter der eigenen liegt |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Untote 1 20 untote Gegner besiegen, deren Elementarstufe mindestens so hoch wie die eigene ist |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Untote 2 40 untote Gegner besiegen, deren Elementarstufe mindestens so hoch wie die eigene ist |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Elementare 1 10 elementare Gegner besiegen, deren Elementarstufe mindestens so hoch wie die eigene ist |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Eureka: Siege über Elementare 2 20 elementare Gegner besiegen, deren Elementarstufe mindestens so hoch wie die eigene ist |
Elementarroutine 1.000 Gil |
|
Kampf der Trabanten: Teilnahme 1 1 Mal am Kampf der Trabanten teilnehmen |
5.000 MGP | |
Kampf der Trabanten: Teilnahme 3 5 Mal am Kampf der Trabanten teilnehmen |
12.000 MGP |
※ Die Höhe der Elementarroutine, die ein Spieler als Vergütung erhält, hängt von seiner Elementarstufe ab.


Khloes Abenteueralbum wurde wie folgt überarbeitet.
- Die Belohnungen für Khloes Goldzertifikate und Khloes Silberzertifikate wurden erweitert und geändert.
- Alle Ebenen der Deltametrie sind nun auch Ziele für das Abenteureralbum.


Es wurden neue Emotes hinzugefügt.


Der Kosmetiker hat neue Frisuren im Repertoire.

Kampfsystem



Die Kommandos wurden wie folgt überarbeitet.
Dunkelritter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Kraftschlitzer | „Bei Dunkle Künste: 240“ und „Bei Kombo und Dunkle Künste: 440“ wurden hinzugefügt. | |
Zähigkeit | Verbraucht weniger MP. | |
Innerer Dämon | ・ Attacke-Wert wurde von 100 auf 140 angehoben. ・ Attacke-Wert bei „Dunkle Künste“ wurde von 240 auf 280 angehoben. ・ „Zusatzeffekt: Erhöhte Feindseligkeit“ wurde hinzugefügt. ・ Reaktivierungszeit wurde von 30 auf 60 Sekunden verlängert. |
|
Dunkler Geist | ・ Senkt die Magie-Verwundbarkeit nicht mehr um 15 %, sondern um 30 %. ・ Stärkere Wirkung bei „Dunkle Künste“ wurde entfernt. |
|
Dunkle Seite | Kampfunfähigkeit führt nicht mehr zum Wirkungsverlust. | |
Schattenwand | ・ Reaktivierungszeit wurde von 180 auf 120 Sekunden verkürzt. | |
Hiebsprung | ・ „Bei Dunkle Künste: 340“ wurde hinzugefügt. ・ „Zusatzeffekt bei Dunkle Künste: Erhöhte Feindseligkeit“ wurde hinzugefügt. ・ Die Wartezeit nach der Ausführung, ehe ein anderes Kommando ausgeführt werden kann, wurde verkürzt. |
|
Einziger Überlebender | ・Wenn das Ziel während der Wirkungsdauer k. o. geht, regeneriert der Dunkelritter statt 20 % nun 30 % der eigenen Maximal-LP und -MP. ・„Endet der Effekt vorher, regenerierst du stattdessen 20 % deiner Maximal-LP und -MP.“ wurde hinzugefügt. |
Mönch
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Reinigung | „Zusatzeffekt: Gesamte Feindseligkeit gegen dich wird halbiert.“ wurde hinzugefügt. | |
Bruderschaft | Die Wirkung wird in die beiden Statuseffekte „Meditative Bruderschaft“ und „Bruderschaft“ aufgeteilt. Von dem Status „Meditative Bruderschaft“ können nun mehrere Stapel erhalten werden. |
Samurai
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Jinpu | Attacke-Wert bei einer Kombo wurde von 280 auf 300 erhöht. | |
Drittes Auge | Wirkung wurde von 5 % auf 10 % erhöht. | |
Shifu | Attacke-Wert bei einer Kombo wurde von 280 auf 300 erhöht. | |
Gekko | Attacke-Wert bei einer Kombo wurde von 400 auf 420 erhöht. | |
Kasha | Attacke-Wert bei einer Kombo wurde von 400 auf 420 erhöht. | |
Yukikaze | Attacke-Wert bei einer Kombo wurde von 340 auf 360 erhöht. | |
Barmherziger Blick | „Zusatzeffekt: Feindseligkeit gegen dich wird um 20 % gesenkt.“ wurde hinzugefügt. |
Schurke / Ninja
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Verstecken | „Sprint“ führt nicht mehr zur Aufhebung des Status „Versteckt“. |
Thaumaturg / Schwarzmagier
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Äthermanipulation | Die Bewegung des Charakters beginnt früher. | |
Leitlinie | Die Bewegung des Charakters beginnt früher. |
Gelehrter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Erhebendes Flüstern | ・ Die Kategorie des Kommandos wurde von „Zauber“ zu „Talent“ geändert. ・ Die Aktivierungszeit wurde von 2 auf 0 Sekunden verkürzt. ・ Die Heilwirkung wurde von 100 auf 120 LP erhöht. |
|
Ätherpakt | Die Reaktivierungszeit wurde von 5 auf 3 Sekunden verkürzt. | |
Feenbund | Wird während der Dauer von Feenbund einer Fee der Befehl gegeben, ein Kommando auszuführen, wird Feenbund aufgehoben und das Kommando ausgeführt. | |
Bundauflösung | Die Reaktivierungszeit wurde von 5 auf 1 Sekunde gesenkt. |
Astrologe
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Spannungsaspekt | Die Aktivierungszeit wurde von 2,5 auf 1,5 Sekunden verkürzt. | |
Spannungsaspekt II | Die Aktivierungszeit wurde von 2,5 auf 1,5 Sekunden verkürzt. | |
Spannungsaspekt III | Die Aktivierungszeit wurde von 2,5 auf 1,5 Sekunden verkürzt. | |
Lichtgeschwindigkeit | ・Die MP-Kostenersparnis wurde von 25 % auf 50 % erhöht. ・Die Schadensreduzierung von Offensivmagie um 25 % wurde entfernt. ・Die Aktivierungszeit wurde von 150 auf 120 Sekunden verkürzt. |
|
Aspektierter Helios | Die Aktivierungszeit wurde von 3 auf 2,5 Sekunden verkürzt. |



Wenn die Feen bzw. Karfunkel von Gelehrten ein Kommando der Kategorie „Zauber“ wirken und währenddessen angewiesen werden, ein anderes Kommando auszuführen, beenden sie den Zauber und führen das andere Kommando aus.
※ In den vorab veröffentlichten Patch-Details waren auch Hermetiker und Beschwörer aufgeführt, doch richtigerweise sind nur Gelehrte betroffen.
※ Das Kommando kann nicht unterbrochen werden.
Infolge dieser Änderung wurde die Aktivierungszeit von Fallböe des Smaragd-Karfunkels der Hermetiker von 3 auf 0 Sekunden verkürzt.



Das Rollenkommando kann vor Betreten eines Inhalts, während der Status der Teilnehmer überprüft wird, nicht mehr geändert werden.
※ Nach Betreten des Inhalts kann das Rollenkommando wie bisher bei Kampfunfähigkeit geändert werden.

Der Dungeon „Kompass der Schwalbe“ wurde hinzugefügt.

Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 330 | |
Teilnehmerzahl | 1-4 Spieler | |
Zeitbegrenzung | 90 Minuten |
≪Bedingungen≫
Alter schützt vor Torheit nicht
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Rubinsee (X:27.8 Y:16.4)
- Bunchin
- Der Auftrag „Der innere Dämon“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.

Neue Prüfungen wurden hinzugefügt.
???
Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 335 | |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler | |
Zeitbegrenzung | 60 Minuten |
≪Bedingungen≫
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
Dieser Inhalt kann über die Raid-Suche betreten werden.
※ Wenn der Inhalt mit einer festen Gruppe mit 8 Mitgliedern betreten wird, gilt die Mindestgegenstandsstufe nicht.
Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 350 | |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler | |
Zeitbegrenzung | 60 Minuten |
≪Bedingungen≫
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Kugane (X:11.6 Y:12.6)
- Fahrender Sänger
- Die Prüfung „???“ muss abgeschlossen sein.

Einem Inhalt wurde die Kraft des Transzendierens hinzugefügt.
Bedingung
Die Gruppe erhält die Kraft des Transzendierens, wenn sie nach einer bestimmten Kampfdauer komplett kampfunfähig wird.
Wirkung
LP-Maximum, verursachter Schaden und Wirkung von Heilmagie werden erhöht.
Stufenweise Erhöhung
Die Wirkung wird in fünf Stufen erhöht.
≪Betroffener Inhalt≫
Seelentanz - Byakko
Nach jedem Gruppen-K. o. werden die entsprechenden Parameter um 10 % erhöht, bis zu einem Maximum von 50 %. Die Erhöhung wird nicht vorgenommen, wenn der vorangegangene Kampf weniger als 3 Minuten dauerte.
≪Betroffener Inhalt≫
Seelensturm - Byakko
Nach jedem Gruppen-K. o. werden die entsprechenden Parameter um 5 % erhöht, bis zu einem Maximum von 25 %. Die Erhöhung wird nicht vorgenommen, wenn der vorangegangene Kampf weniger als 3 Minuten dauerte.

Der Allianz-Raid „Richtfeuer von Ridorana“ wurde hinzugefügt.
Dieser alles bisherige in den Schatten stellende Inhalt entstand unter spezieller Mitwirkung zweier berühmter Gastentwickler: Das Szenario stammt aus der Feder von Spieleentwickler Yasumi Matsuno, der die Story von FINAL FANTASY TACTICS und FINAL FANTASY XII schrieb. Für das Boss-Design ist der Illustrator Keita Amemiya verantwortlich, der Schöpfer und Regisseur der Live Action-Serie GARO.

Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 335 | |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler oder eine Allianz aus 24 Spielern | |
Zeitbegrenzung | 120 Minuten |
≪Bedingungen≫
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „???“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
≪Rollenverteilung≫
Bei einer Teilnahme über die Inhaltssuche gilt für Gruppen folgende Rollenverteilung: 1 Verteidiger, 2 Heiler und 5 Angreifer. Allianzen steht die Rollenverteilung frei.
≪Schatztruhen≫
In „Richtfeuer von Ridorana“ kann pro Woche nur ein Gegenstand aus einer Schatztruhe erhalten werden. Auf welche Art (Bedarf, Gier, Zeitablauf) der Gegenstand erhalten wird, spielt dabei keine Rolle. Wird Bedarf oder Gier für mehrere Gegenstände angemeldet, schwindet das Anrecht auf alle anderen Gegenstände, sobald der erste erhalten wurde.
※ Das Anrecht auf eine Vergütung wird jede Woche dienstags um 10 Uhr (MESZ) bzw. 9 Uhr (MEZ) zurückgesetzt.
Für jeden vollen Trupp erscheint eine eigene Schatztruhe, die jeweils speziell gekennzeichnet ist.
※ Die Schatztruhen anderer Gruppen können nicht geöffnet werden.
≪Vergütung nach Abschluss≫
Zusätzlich zu den Schatztruhen in „Richtfeuer von Ridorana“ kann aus einer Schatztruhe nach Abschluss des Inhalts einmal pro Woche eine spezielle Vergütung erhalten werden. Diese Vergütung lässt sich bei dem NPC Eschina in Rhalgrs Wacht (X:13.8 Y:11.8) gegen Gegenstände zur Ausrüstungsverbesserung eintauschen.
Außerdem kannst du einmal pro Woche zwei zerbrochene Polykristalle für den Abschluss erhalten.



Es ist möglich, Boss-Kampfplätze von einem anderen Areal aus zu betreten, wenn der Bosskampf beginnt und sich der Kampfplatz schließt.
Wenn sich der Zugang zu dem Kampfplatz schließt, wird ein Dialogfenster angezeigt, das den Transport zum Kampfplatz ermöglicht.
※ Wenn sich der Kampfplatz während einer Videosequenz schließt, wird das Dialogfenster nach Ende der Videosequenz angezeigt.
※ Wenn der Countdown des Dialogfensters abläuft, wird der Spieler automatisch zum Boss-Kampfplatz transportiert.
※ Abhängig vom Kampfgeschehen ist es möglich, dass der Spieler unmittelbar nach dem Transport angegriffen wird.
※ Infolge dieser Änderung wurde die Zeit, bis sich der Boss-Kampfplatz in Raid-Dungeons schließt, von 30 auf 15 Sekunden verkürzt.


Das Tiefe Gewölbe „Palast der Toten“ wurde wie folgt geändert.
- Das Verstärken und das Tragen der Padjal-Ausrüstung außerhalb des Gewölbes wurde geändert.
Tragen außerhalb des Gewölbes: Padjal-Waffengriff
Wenn die Padjal-Waffe und Padjal-Rüstung auf +10 verstärkt sind und mindestens Ebene 50 abgeschlossen wurde, händigt E-Una-Kotor einen Padjal-Waffengriff aus. Mehrere dieser Waffengriffe können in eine Waffe umgetauscht werden, die außerhalb des Palastes der Toten angelegt werden kann. Mit dem Umtausch wird die Stärkung der Padjal-Ausrüstung für den Palast der Toten (Waffe und Rüstung) um 10 gesenkt.
NPC-Händler
E-Una-Kotor, Südwald, Finsterwald
Dafür erhältlicher Gegenstand | Erforderlicher Gegenstand | |
---|---|---|
Padjal-Klinge / Padjal-Schild | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Axt | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Großschwert | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Schlagringe | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Speer | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Katana | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Dolche | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Langbogen | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Revolver | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Rute | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Grimoire | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Rapier | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Stock | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Kodex | Padjal-Waffengriff x 3 | |
Padjal-Astrometer | Padjal-Waffengriff x 3 |
Verstärkung
Nach Abschluss von Ebene 100 tauscht E-Una-Kotor die Padjal-Waffe und einen Waffengriff in eine verstärkte Version der Waffe um.
Dafür erhältlicher Gegenstand | Erforderlicher Gegenstand | |
---|---|---|
Kinna-Klinge / Kinna-Schild | Padjal-Klinge / Padjal-Schild Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Axt | Padjal-Axt x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Großschwert | Padjal-Großschwert x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Klauen | Padjal-Schlagringe x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Dreizack | Padjal-Speer x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Katana | Padjal-Katana x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Dolche | Padjal-Dolche x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Langbogen | Padjal-Langbogen x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Muskete | Padjal-Revolver x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Rute | Padjal-Rute x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Grimoire | Padjal-Grimoire x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Rapier | Padjal-Rapier x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Stock | Padjal-Stock x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Kodex | Padjal-Kodex x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
|
Kinna-Astrometer | Padjal-Astrometer x 1 Padjal-Waffengriff x 6 |
- Wird ein Tongefäß des Finders benutzt und befindet sich auf der aktuellen Ebene ein verborgener Schatz, erscheint ein entsprechendes Symbol oben an der Mini-Karte.
- In der Punkteübersicht wurde der Inhaltsname für den Palast der Toten hinzugefügt.
- Bei Erhalt der Vergütung auf Ebene 200 wird die Hintergrundmusik nicht mehr in Schleife gespielt.

Eureka Anemos wurde wie folgt geändert.
- Magia-Fusionatoren werden auf der Karte und Mini-Karte angezeigt.
- Die Spielerliste kann nach Expeditionsdauer und Elementarstufe sortiert werden.
- Der Spielerliste wurde die Funktion „Gruppensuchende Spieler bevorzugen“ hinzugefügt.

- Fortan ist es möglich, beim Öffnen mehrerer Schließkassetten oder beim Zerlegen mehrerer Anemos-Kristalle alle Animationen nach der ersten zu überspringen.
※ Aktualisiert am 29.05. um 9:00 Uhr (MESZ)

Die Wochenbegrenzung für Vergütungen in der Sigmametrie wurde aufgehoben.
※ Die Wochenbegrenzung für den Sigmametrie-Kristalloid bei Abschluss von Sigmametrie 4.0 bleibt bestehen.

Bei der Anmeldung für einen Raid-Dungeon wird eine Warnung ausgegeben, wenn die Belohnungen in der laufenden Woche bereits erhalten wurden.


Die Fundrate für die Legendärer-Kamuy-Pfeife im „Heldenlied von Shinryu“ wurde erhöht.
Bei dem NPC Eschina in Rhalgrs Wacht (X:13.8 Y:11.8) können jetzt folgende Gegenstände getauscht werden.
Dafür erhältlicher Gegenstand | Erforderlicher Gegenstand | |
---|---|---|
Legendärer-Kamuy-Pfeife | Shinryu-Totem x 99 |



In allen Raid-Dungeons wurde die Beuteregel auf „Nur Gier“ festgelegt.

Die Raid-Suche wurde wie folgt geändert.
- Eine neue Prüfung wurde hinzugefügt.
- „Seelensturm - Byakko“ wurde in die Inhaltssuche verlegt.


Die Kategorie „Zufallsinhalt: Normaler Raid“ wurde hinzugefügt.
≪Inhalte≫
- Alexander - Faust des Vaters
- Alexander - Elle des Sohnes
- Alexander - Augen des Schöpfers
- Deltametrie
- Sigmametrie
※ Kann benutzt werden, wenn mindestens zwei Inhalte aus der Kategorie „Zufallsinhalt: Normaler Raid“ freigeschaltet wurden.
≪Boni für Zufallsinhalte≫
Allagische Steine der Poesie: 80
Allagische Steine der Schöpfung: 60
Allagische Steine der Verlogenheit: 15

Die folgenden Inhalte wurden zu den Zufallsinhalten für Experten hinzugefügt.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Höllenspund Die Fraktal-Kontinuum (schwer) |
Höllenspund Die Fraktal-Kontinuum (schwer) Kompass der Schwalbe |

Die folgenden Inhalte wurden zu den Zufallsinhalten für Prüfungen hinzugefügt.
- ???

Die folgenden Inhalte wurden zu den Zufallsinhalten für Mentoren hinzugefügt.
- Kompass der Schwalbe
- ???
- Richtfeuer von Ridorana

Die Teilnahmebedingung für „Zufallsinhalt: Mentor“ wurde von Ø Gegenstandsstufe 325 zu 335 geändert.


Die Vergütung in Allagischen Steinen für „Zufallsinhalt: Hauptszenario“ wurde geändert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Allagische Steine der Poesie: 200 | Allagische Steine der Poesie: 300 Allagische Steine der Schöpfung: 100 Allagische Steine der Verlogenheit: 50 |

Dem Holzpuppentraining wurde ein neuer Kampf hinzugefügt.

Der Inhalt von Schatztruhen in den folgenden Dungeons wurde durch Anhebung der Fundraten und andere Maßnahmen geändert.
- Die versunkene Stadt Skalla
- Höllenspund
- Die Fraktal-Kontinuum (schwer)

Billebaut in Rhalgrs Wacht (X:13.0 Y:11.7) und Satsuya in Kugane (X:10.4 Y:10.2) haben neue Gegenstände im Angebot.
Dafür erhältlicher Gegenstand | Erforderlicher Gegenstand | |
---|---|---|
Doyens Clan-Jägertagebuch | Centurio-Abzeichen x 500 |

Eschina in Rhalgrs Wacht (X:13.8 Y:11.8) tauscht Rabanastre-Münzen und Gog-Münzen in Ryumyaku-Gewebe und Ryumyaku-Poliermittel um.
Es kann eine neue Währung im neuen Allianz-Raid „Richtfeuer von Ridorana“ erbeutet werden.
PvP


Es wurden neue PvP-Kommandos hinzugefügt.
Schwarzmagier
Kommando | Wirkung | |
---|---|---|
Nachtschwinge | Du versetzt das Ziel und die Gegner in seiner Nähe in Schlaf. Dauer: 3 Sekunden |
Beschwörer
Kommando | Wirkung | |
---|---|---|
Entkräften | Du führst eine fächerförmige, magische Attacke auf die vor dir stehenden Gegner aus. Attacke-Wert: 1000 Attacke-Wert verringert sich beim zweiten Gegner um 25 %, beim dritten um 50 % und ab dem vierten um 75 %. Zusatzeffekt: Erneuert den Effekt von selbst gewirktem Bioga und Miasga auf das Ziel. Zusatzeffekt: Erhöht den erlittenen Schaden des Ziels um 5 %. Dauer: 5 Sekunden |
Rotmagier
Kommando | Wirkung | |
---|---|---|
Duell | Du erhöhst den Schaden, den du beim Ziel verursachst, und verringerst den Schaden, den du vom Ziel erleidest, um je 10 %. Dauer: Bis Duell auf ein anderes Ziel angewandt wird. |



Die folgenden PvP-Kommandos wurden angepasst.
Paladin
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
LP | Die LP wurden von 15.000 auf 14.500 gesenkt. |
Krieger
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Urbefreiung | ・„Du halbierst die Urkraftbalken-Kosten“ wurde zu „Deine Attacken verringern den Urkraftbalken nicht“ geändert. ・Die Wirkungsdauer wurde von 10 auf 6 Sekunden verkürzt. |
|
Tier in dir | Die Dauer der Schadensreduzierung wurde von 4 auf 5 Sekunden verlängert. |
Ninja
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Katon | Der Attacke-Wert wurde von 1.000 auf 1.250 erhöht. | |
Hyoton | Der Attacke-Wert wurde von 1.000 auf 1.250 erhöht. ・Die Dauer des Status „Fessel“ wurde von 4 auf 2 Sekunden verkürzt. |
|
Rad des Werdens | Die Reaktivierungszeit wurde von 40 auf 30 Sekunden verkürzt. |
Samurai
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Higanbana | Der Attacke-Wert des Schadens über Zeit wurde von 250 auf 300 erhöht. | |
Tenka Goken | ・Der Attacke-Wert wurde von 1.500 auf 2.000 erhöht. ・Die Rückstoßdistanz wurde von 6 auf 10 Yalme erhöht. |
Schwarzmagier
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Flare | Der Attacke-Wert wurde von 3.000 auf 2.500 gesenkt. | |
Einfrieren | ・Der Attacke-Wert wurde von 2.000 auf 1.500 gesenkt. ・Die Dauer des Status „Fessel“ wurde von 4 auf 2 Sekunden verkürzt. |
|
Umformung | Der Zusatzeffekt „Reaktivierungs-Timer von Spontaneität und Äthermanipulation wird zurückgesetzt“ wurde hinzugefügt. | |
Äthermanipulation | Die Bewegung des Charakters beginnt früher. |
Rotmagier
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Corps-a-corps | Zusatzeffekt „Versieht das Ziel für 3 Sekunden mit Gewicht, wenn du es vorher mit Duellant belegt hast“ hinzugefügt. | |
Körperparade | Zusatzeffekt „Versieht das Ziel für 2 Sekunden mit Fessel, wenn du es vorher mit Duellant belegt hast“ hinzugefügt. |
Barde
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Mannstopper | Die Dauer von Fessel wurde von 3 auf 2 Sekunden verkürzt. |
Weißmagier
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Vitra | Das Heilpotenzial wurde von 5.000 auf 4.500 gesenkt. | |
Regena | ・Das Heilpotenzial über Zeit wurde von 1.250 auf 1.500 erhöht. ・Die Dauer wurden von 18 auf 15 Sekunden verkürzt. |
|
Wasserstrahl | Die Dauer von Fessel wurde von 3 auf 2 Sekunden verkürzt. |
Gelehrter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Adloquium | ・Das Heilpotenzial wurde von 2.500 auf 3.000 erhöht. ・Die Absorption der Barriere wurde von 100 % auf 50 % gesenkt. |
|
Auge um Auge | ・Die Wirkungsdauer wurde von 6 auf 5 Sekunden verkürzt. ・Die Dauer der Schadensreduzierung wurde von 6 auf 5 Sekunden verkürzt. |
Astrologe
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Spannungsaspekt III | Die Dauer von Fessel wurde von 3 auf 2 Sekunden verkürzt. | |
Harmonieaspekt II | Das Heilpotenzial wurde von 5.000 auf 4.500 gesenkt. | |
Inakt | Die Dauer der Schadensreduzierung wurde von 6 auf 5 Sekunden verkürzt. |


Die folgenden PvP-Kommandos wurden entfernt.
≪Schwarzmagier≫
Schlaf
≪Beschwörer≫
Tri-Fessel
≪Rotmagier≫
Flunge

In PvP-Kämpfen wird die Wirkung von Fessel nicht mehr unterbrochen, wenn das Ziel Schaden erleidet.

Die PvP-Eigenschaften wurden wie folgt geändert.
Wirkung | Änderung | |
---|---|---|
Verringerter erlittener Schaden | Die Schadensreduzierung wurden von 5 % auf 3 % gesenkt. |

Die ergänzenden Kommandos wurden wie folgt geändert.
Ergänzendes Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Genesung | Die Reaktivierungszeit wurde von 30 auf 45 Sekunden verlängert. |

PvP-Teams wurden wie folgt geändert.
- Die Chatmodi „Gruppe“ und „PvP-Team“ können in dem PvP-Inhalt „The Feast (Team, gewertet)“ während des Kampfes benutzt werden.
- Nach Beginn einer Saison können keine neuen Mitglieder in ein PvP-Team aufgenommen werden.
Wir bitten darauf zu achten, dass alle Mitglieder vor Beginn der Saison korrekt in das Team aufgenommen wurden. - PvP-Teams können automatisch aufgelöst werden.
Wenn nach Erstellung eines PvP-Teams der Anführer sich 90 Tage (Erdenzeit) lang nicht einloggt, wird automatisch ein anderes Teammitglied (zuerst der Zweite Anführer, dann nach längster Mitgliedsdauer seit Gründung) zum Anführer.
Wenn sich 90 Tage lang kein Mitglied einloggt, wird das PvP-Team automatisch aufgelöst.
※ Für alle PvP-Teams, die bei Veröffentlichung von Patch 4.3 bereits bestehen, beginnt die 90-Tage-Frist mit dem Gründungstag des PvP-Teams.


Die Regeln für die PvP-Front wechseln täglich.

- Die folgenden drei Regeln wechseln sich in der angegebenen Reihenfolge ab.
- Äußere Ruinen (Sicherung)
- Robbenholm (Eroberung)
- Feld der Ehre (Zersplitterung)
※ Die Regeln ändern sich täglich um 16:00 Uhr (MEZ) bzw. 17:00 Uhr (MESZ). Ist eine Regel nicht aktiv, kann der entsprechende Inhalt nicht über die Inhaltssuche betreten werden.
※ Wird die Beuteregel geändert, während die Inhaltssuche aktiv ist, wird die Suche abgebrochen.
※ Infolge dieser Änderung ist es nicht mehr möglich, in der Inhaltssuche gleichzeitig nach anderen Inhalten zu suchen.
※ Der PvP-Inhalt „Äußere Ruinen (Sicherung)“ kann mit einer Lizenz für das Basisspiel „FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn“ gespielt werden. Die PvP-Inhalte „Robbenholm (Eroberung)“ und „Feld der Ehre (Zersplitterung)“ benötigen eine Lizenz für die Heavensward-Erweiterung.

Infolge dieser Änderung wurde „Äußere Ruinen (Sicherung)“ wie folgt geändert.
- Die Karte wurde angepasst.
- Das Zeitlimit beträgt 20 Minuten.
- Der Statuseffekt „Euphorie“ wurde angepasst.
- Die Punktzahl für das Besiegen von Gegnern wurde angepasst.
- Das Erscheinungsmuster der neutralen NPC-Gegner wurde angepasst.
- Die Punktzahl für das Besiegen von neutralen NPC-Gegnern wurde angepasst.
- Die Verteilung der Punkte für das Besiegen von neutralen NPC-Gegnern wurde geändert. Die Punkte werden abhängig vom ausgeteilten Schaden auf alle beteiligten Teams verteilt, und nicht mehr gesamt dem Team zugesprochen, welches den meisten Schaden zugefügt hat.
- Die Zeit, nach der neutrale NPC-Gegner automatisch verschwinden, wurde angepasst.


Der PvP-Inhalt „Zufallsinhalt: PvP-Front“ wurde zu „Tagesherausforderung: PvP-Front“ geändert.
Welche Inhalte unter „Tagesherausforderung: PvP-Front“ fallen, hängt davon ab, welche Inhalte gemäß der aktuell gültigen Tagesregel gespielt werden können.
Infolge dieser Änderung ist eine Lizenz für die Heavensward-Erweiterung erforderlich, um den Inhalt über die Inhaltssuche zu betreten.
The Feast

Folgende Modi wurden hinzugefügt.
- The Feast (Kristallturm-Arena: Team-Schaukampf)
Zu einem Team-Schaukampf können nun Zuschauer eingeladen werden. Des Weiteren kann man fortan auch als Zuschauer Schaukämpfe erstellen.

Folgende Anpassungen wurden an der Kristallturm-Arena vorgenommen.
- Die Kartengrafik wurde überarbeitet.
- Die Darstellung von Objekten wurde vereinheitlicht.


Die Regeln wurden wie folgt angepasst.
- Fortan steigt man nach einem K. o. am Startpunkt wieder in das Match ein.
- Die LP des Adrenalin-Depots wurden von 2.500 auf 4.000 angehoben.
- Die LP des Wolfsherz-Depots wurden von 5.000 auf 6.000 angehoben.
- Die Hintergrundmusik während Blutrausch wurde geändernt.
- Die Wetterefekte in der Verlängerung hängen nun vom PvP-Modus ab.


Die verbleibende Spielzeit und die Medaillenübersicht werden fortan in einem gesonderten HUD dargestellt.
※ Diese Änderung erfordert auch eine Anpassung des HUDs der Zuschauer.
Die Farbdarstellung in der Medaillenübersicht ändert sich je nach Medaillenanzahl und dem dadurch verursachten Statuseffekt.
Statusefffekt | Farbe | |
---|---|---|
Leichtmetall | Blau | |
0 oder 100 | Weiß | |
Schwermetall | Rot | |
Meiste Medaillen | Orange |

Beim Beitritt zum „The Feast (Team-Schaukampf)“ werden Name und Wappen der Teams angezeigt.

Aufgrund der oben beschriebenen Anpassungen wird fortan die Anzahl der Medaillen im Statusfenster nicht mehr angezeigt.

Die Art der Darstellung der Gruppenliste wurde angepasst.
※ Die Gruppenliste für Schaukämpfe wird entsprechend angepasst.
Fortan wird ein Reaktivierungs-Timer für den Adrenalinrausch angezeigt, ebenso wie ergänzende Kommandos, Feindmarkierungen und bis zu zehn Status.

Des Weiteren kann nun während der Einsicht der gegnerischen Gruppenliste bei Verwendung eines Controllers mit L1+ Richtungstaste (Oben/Unten) gezielt ein Gegner ausgewählt werden.

Die Voraussetzung zur Anmeldung für einen Übungskampf wurde von „Ein Spieler“ zu „Ein bis zwei Spieler“ angepasst.

Die 7. Saison wurde beendet und die nächste Vorsaison eröffnet.
Die PvP-Wertung am Ende der 7. Saison wird in die gegenwärtige Vorsaison übernommen. Mehr dazu hier.
※ Am Dienstag, den 29.05.2018 endet die Vorsaison und die 8. Saison beginnt.

Die folgenden Kommandos von Kefka in Sigmametrie 4.0 (episch) wurden umbenannt:
- Ende des Schlummers => Vernichtung der Vergangenheit
- Ende der Welt => Ende der Vergangenheit
- Ende des Lebens => Vernichtung der Zukunft
- Ende der Hoffnung => Ende der Zukunft
Gegenstände



Neue Gegenstände

Der Sieger-Entwurf des Ausrüstungsdesign-Wettbewerbs für magische Fernkampf-Angreifer wurde implementiert. Außerdem wurden auch für andere Rollen Ausrüstungsgegenstände implementiert, die auf dem Design des Sieger-Entwurfs basieren. Weitere Informationen zum Ausrüstungsdesign-Wettbewerb findet ihr hier.
Weitere Informationen zum Ausrüstungsdesign-Wettbewerb findet ihr hier.
Eine detaillierte Übersicht steht hier.



Neue Rezepte

Eine detaillierte Übersicht steht hier.



Rezepte wurden wie folgt überarbeitet.
- Die Schwieirigkeit eines Teils der Rezepte wurde gesenkt.
- Bei erfolgreicher Umsetzung eines Rezepts für die folgenden Gegenstände erhält der Handwerker nun 2 Exemplare statt 1.
Zimmerer
- Schwarzweiden-Bauholz
Grobschmied
- Nachtstahl-Barren
Goldschmied
- Silbergunst-Barren
Gerber
- Riesenfaultier-Leder
Weber
- Naturbelassenes Reinleinen

Mit Versions-Update 4.2 wurden neue Rezepte für Handwerker der Gegenstandsstufe 350 eingeführt. Nun wurde ein neuer Händler hinzugefügt, bei dem diese Gegenstände noch weiter verstärkt werden können.

Gegenstände können bei J'tandhaa in Rhalgrs Wacht (X:9.6 Y:11.6) im Tausch gegen Armeemarken abgegeben werden. Wenn man Armeemarken zusammen mit bestimmten Gegenständen abgibt, erhält man einen entsprechenden Gegenstand der Gegenstandsstufe 360.


Ein Teil der Gegenstände, die mit dem Spielinhalt „Die königliche Stadt Rabanastre“ in Update 4.1 eingeführt wurden, können nun verkauft, der Materialverwertung zugeführt oder für Experten-Liefereinsätze verwendet werden.

Der folgende Gegenstand kann fortan gefärbt werden.
- Langfenster-Imitation

Die folgenden Gegenstände können fortan auch von männlichen Charakteren angelegt werden.

- Häschen-Krone
- Häschen-Bustier
- Häschen-Schleifen
- Häschen-Strumpfhose
- Häschen-Pumps
- Hasen-Krone
- Hasen-Bustier
- Hasen-Schleifen
- Hasen-Strumpfhose
- Hasen-Pumps

Der Verkaufspreis einiger Materia wurde gesenkt.

Bei Syntheserezepten wird die empfohlene Kunstfertigkeit zur Herstellung angezeigt.
※ Wenn ein Syntheserezept bereits einen Kunstfertigkeitswert als Bedingung enthält, wird die empfohlene Kunstfertigkeit nicht angezeigt.


Die Erfolgswahrscheinlichkeit für Eilsynthesen wurde angehoben.


Das Sortiment von Gegenständen, die bei den Scheinewechslerinnen erhältlich sind, wurde erweitert.

Neue Sammelstellen wurden hinzugefügt.

Die Position unbekannter Lagerstätten in der Azim-Steppe wurde angepasst.

An Angelplätzen können neue Fische gefangen werden.

An Sammelstellen können neue Gegenstände gefunden werden.

Die Stufen der Angelplätze der Azim-Steppe wurden alle auf Stufe 60 festgelegt.
※ Die Angelplätze für das Speerfischen bleiben unverändert.
Weitere Anpassungen wie folgt.
- In der Azim-Steppe kann fortan Lachsrogen als Angelköder verwendet werden.
- Vergilbte Lederkarten sind fortan nicht mehr an den Angelplätzen der Azim-Steppe zu finden.

Wenn ein Fisch, der für einen Auftrag benötigt wird, an einem Angelplatz geangelt werden kann, so wird man fortan zu Beginn per Nachricht im Chatlog darüber informiert.


Die Anzahl der Fische (bzw. andere Beutetiere), die gefangen werden müssen, um einen Wasserwirbel auszulösen, wurde gesenkt.

Bei dem NPC Kurenai können nun Wunschlieferungen abgegeben werden.

Durch Abgabe von Wunschlieferungen an Kurenai kann man Gil und Routine erhalten, sowie rote und gelbe Handwerkerscheine bzw. Sammlerscheine erlangen.
※ Wunschlieferungen können insgesamt nur 12 Mal pro Woche absolviert werden.
Freischaltbedingungen
Sui no Sato im Wandel
- Handwerker oder Sammler der Stufe 62
- Kugane (X:10.1 Y:9.9)
- Kojin-Tagelöhner
- Die Nebenaufträge „Sammeln für einen guten Zweck“ und „Hisui und Kurenai“ müssen abgeschlossen sein.
Wenn man einen ausreichend hohen Zufriedenheitsrang bei Kurenai erlangt hat, kann man ihre Kleidung mittels Projektionen anpassen.
※ Projektionen müssen freigeschaltet sein, um diese Fähigkeit zu nutzen.
※ Um ihre Ausrüstung anzupassen, benötigt man Projektionsprismen als Katalysatoren.
※ Projektionen gelten als gebunden und können nicht überreicht oder ausgestellt werden.


Neue Reittiere wurden hinzugefügt.


Neue Chocobo-Ausrüstung wurde hinzugefügt.


Neue Begleiter wurden hinzugefügt.

System



Es wurden neue Errungenschaften und Titel hinzugefügt.

Den Errungenschaften wurde eine neue Funktion hinzugefügt.
- Nach dem Login werden Errungenschaften angezeigt, die kurz vor dem Abschluss stehen.
- Nach einem Arealwechsel werden Errungenschaften angezeigt, die in dem neuen Areal abgeschlossen werden können.
Im Fenster für Errungenschaften wurden entsprechende Unterkategorien eingeführt.

In Gästezimmern sind fortan die unten aufgeführten Kommandos ausführbar.
- Synthese
- Reparatur
- Färben
- Projektion
- Materia-Synthese
- Materia-Zurückgewinnung

Mit dem „Welten-Kontaktkreis“ (WKK) können jetzt Nachrichten an Spieler anderer Welten versandt werden.
Auf diese Weise können Kontaktkreise mit bis zu 64 Teilnehmern unterschiedlicher Welten eines Datenzentrums erstellt werden. Der Online-Status von WKK-Mitgliedern anderer Welten wird angezeigt und diese können so via Untermenü in eine weltenübergreifende Gruppe eingeladen werden.

Den auswählbaren Chatgruppen wurde der „Welten-Kontaktkreis“ hinzugefügt. Chatfilter und Chatlogfarben können angepasst werden.
≪Welten-Kontaktkreise erstellen≫
Im Hauptmenü können WKKs über den Menüpunkt „Welten-Kontaktkreis“ erstellt werden.


※ In jedem Datenzentrum kann ein WKK-Name nur einmal existieren. Doppelbenennungen sind nicht möglich.
※ Während der kostenlosen Testspielzeit können keine WKKs erstellt werden. Der Beitritt als Mitglied ist jedoch möglich.
※ Ein WKK mit nur zwei Mitgliedern wird automatisch nach 24 Stunden aufgelöst.
※ Jeder Spieler kann nur Mitglied eines WKKs sein. Auch wenn man selbst einen WKK erstellt hat, ist ein Beitritt in den WKK eines anderen Spielers nicht möglich.
≪Einladung in einen Welten-Kontaktkreis≫
Die Einladung in einen Welten-Kontaktkreis funktioniert wie folgt.
- Die Einladung erfolgt prinzipiell aus dem Untermenü der Freundesliste oder des Gruppenverlaufs.
- Dort wird der Spieler ausgewählt, der eingeladen werden soll.
≪Einladung in einen Welten-Kontaktkreis annehmen≫
Bei der Einladung in einen WKK wird ein Spieler zunächst als „Eingeladen“ hinzugefügt. Eine entsprechende Pop-up-Nachricht informiert den Spieler über die Einladung. Durch die Annahme wird die Mitgliedschaft bestätigt.

※ Wird die Einladung nicht abgelehnt, erscheint beim nächsten Einloggen die Pop-up-Nachricht erneut.
※ Spieler, die in einen WKK eingeladen wurden, erscheinen in der Mitgliederliste, können allerdings solange keine Nachrichten senden oder empfangen, bis sie die Mitgliedschaft bestätigen.
≪Befugnisse in einem Welten-Kontaktkreis≫
Der Ersteller eines Welten-Kontaktkreises wird automatisch zum „Kontaktkreis-Meister“ und hat folgende Befugnisse.
- Mitglieder einladen
- Mitglieder entfernen
- WKK auflösen
- WKK-Namen ändern
- Anführer ernennen
- Anführer absetzen
„Anführer“ haben folgende Befugnisse
- Mitglieder einladen
- Mitglieder entfernen
Wenn ein Meister den WKK verlässt, wird automatisch ein neuer Meister bestimmt. Vorrang hat der dienstälteste Anführer. Falls keine Anführer bestimmt sind, wird das älteste Mitglied des WKKs zum Meister befördert.
※ Eingeladene Mitglieder werden bei der automatischen Beförderung nicht berücksichtigt.
≪Rücktritt und Auflösung≫
Spieler können einen WKK auf Wunsch verlassen. Auch wenn ein Spieler auf eine Welt wechselt, die einem anderen Datenzentrum zugeordnet ist, verlässt er automatisch den WKK.
※ Solange die Zielwelt dem gleichen Datenzentrum zugehört, bleibt die Mitgliedschaft beim WKK bestehen.
Ein WKK, der 24 Stunden lang weniger als drei Mitglieder (nur der Meister und ein Mitglied) aufweist, wird automatisch aufgelöst.

Die folgenden Anpassungen bei den Projektionen wurden vorgenommen.
- Es wurden neue Gegenstände hinzugefügt, die projiziert werden können.
- In der Projektionskommode eingelagerte Projektionen können fortan wieder zu Gegenständen umgewandelt werden.
※ Ursprüngliche Modifikatoren, wie etwa Materia, emotionale Bindung, Ätherboni, etc. werden dabei nicht wiederhergestellt. - Gegenstände, die im Kostbarkeitenkabinett aufbewahrt werden, können fortan ebenfalls in Projektionen umgewandelt werden.
※ Um die Farbe der Gegenstände zu erhalten, wird empfohlen, die Projektionskommode zu verwenden. - Die Projektionen, die in der Projektionskommode aufbewahrt werden, können fortan auch direkt auf angelegte Ausrüstungsgegenstände projiziert werden.
※ Dabei werden keine Projektionsprimen verbraucht. - Projektionen, die in der Projektionskommode aufbewahrt werden, können fortan entweder per Untermenü „Im Inventar suchen“ oder per Textkommando „/ggsuche“ gesucht werden.
- Durch das Projizieren werden Gegenstände gebunden.
- Projektionen können nicht mehr gelöscht werden.
※ Um einen Gegenstand, der in eine Projektion umgewandelt wurde, zu löschen, muss dieser zunächst in einen Gegenstand zurückverwandelt werden. - Gegenstände, deren Zustand geringer als 100 % ist, können nicht mehr in Projektionen umgewandelt werden.

- HQ-Gegenstände können fortan ebenfalls in Projektionen umgewandelt werden, ohne dass das HQ-Merkmal verloren geht.
※ Normale sowie HQ-Gegenstände, die vor Versions-Update 4.3 in Projektionen umgewandelt wurden, werden als HQ-Gegenstände aufbewahrt.

Die folgenden Anpassungen bei den Projektionsplatten wurden vorgenommen.
- Projektionen auf einer Platte können ab sofort gebündelt aufgehoben werden.
Dazu wählt man im Projektionsplattenfenster aus den projizierten Gegenständen gezielt solche aus, deren Projektion aufgehoben werden soll.
※ Um Projektionen aufzuheben, benötigt man die gleiche Menge Entprojizierungskristalle, wie zur Entprojizierung vorgesehene Gegenstände. - Fortan können auch ganze Ausrüstungssets mit Projektionsplatten verknüpft werden.
Dazu wählt man aus dem Untermenü der Ausrüstungssets „Mit Projektionsplatte verknüpfen“ und wählt anschließend die Nummer der Projektionsplatte.※ Kann in allen Städten, beim Gold Saucer, in allen Wohngebieten, in Herbergen und in der Elfenbein-Kapelle verwendet werden. In Arealen, in denen Projektionsplatten nicht verwendet werden können, bleiben die Ausrüstungssets unverändert.
※ Wenn die Voraussetzungen für einen Ausrüstungsgegenstand nicht erfüllt werden oder eine Kombination nicht zulässig ist, wird die Projektion nicht angewendet.
※ Wenn Projektionen auf einzelne Gegenstände direkt angewendet werden, werden die Projektionen der Projektionsplatte überschrieben.


Dem Erklärungstext von Gegenständen wurden folgende Informationen hinzugefügt.
![]() |
Aufbewahrungsmöglichkeit im Kostbarkeitenkabinett. | |
![]() |
Aufbewahrungsmöglichkeit als Projektion in Projektionskommoden. | |
![]() |
Möglichkeit der Anbringung von Wappen. |

Die Schrittgeräusche einiger Begleiter wurden angepasst.
※ Aktualisiert am 29.05. um 9:00 Uhr (MESZ)

Bei Gehilfenunternehmungen können neue Gegenstände erworben werden.
Mineraliensuche
- Palladium-Erz
- Chromeisen-Erz
- Gyr-Abania-Quellwasser
Ernteausflug
- Nusseiben-Holzscheit
- Rhea
- Azim-Baumwoll-Samenkapsel
Fischzug
- Scheibenbauch

Anpassungen bei der Inhaltsrückblende
-
Die folgenden Inhalte wurden angepasst.
Vorher Nachher Seelentanz - Byakko
Seelensturm - ByakkoSigmametrie 4.0 (episch)
- Bei der Verwendung des Schnappschuss-Suchers während der Wiedergabe wird fortan der Kamerafokus auf dem anvisierten Ziel festgesetzt.

Spieler, die auf der Suche nach Gruppenmitgliedern für eine Allianz oder einen Schaukampf sind, können sich jetzt auch die Allianz oder Gruppe aussuchen, der sie beitreten möchten.




Dem Reisetagebuch werden neue Kategorien hinzugefügt.
Kategorie „Missionen“: Andere
In der Kategorie „Andere“ finden sich jetzt die bereits gesehenen Videosequenzen der Spielinhalte „Tiefes Gewölbe“ und „Das Verbotene Land Eureka“.
※ Alle Videosequenzen der oben genannten Spielinhalte, die bereits bis zum Versions-Update 4.3 gesehen wurden, können fortan erneut über das Reisetagebuch angeschaut werden.

Kartensymbole für NPC-Mitglieder wurden so angepasst, dass sie nun leichter von regulären Mitgliedern zu unterscheiden sind.

- Mitstreiter
- Karfunkel des Hermetikers
- Egi des Beschwörers
- Feen des Gelehrten
- Geschütze des Maschinisten

Der Aufgabenliste wurde Folgendes hinzugefügt.
- Informationen zu aktuellen Gegenständen für Wunschlieferungen.
- Ein Timer für „Wiederaufbau der domanischen Enklave“.



Die Freischaltaufträge für Beschwörer und Gelehrte erscheinen nun in der Kategorie Nebenaufträge im Szenarioführer, nachdem die Auftragsreihe der Stufe 30 für Hermetiker abgeschlossen wurde.

Das Emote „Zwinkern“ wurde umbenannt und heißt nun „Zwinkern (rechts)“.

Das Layout des HUDs wurde angepasst.
-
Die Bezeichnungen der Filteroptionen wurden geändert.
Vorher Nachher Alle Hauptfunktionen Spielinhalte In Inhalten
- In den Filteroptionen werden fortan Tooltips angezeigt.

Um die Farbwahrnehmung im Vollbildmodus zu verbessern, kann man fortan über die Systemkonfiguration im Menüpunkt „Barrierefreiheit“ die Farbkorrektur umschalten. (Nur für Windows und Mac)


Die Charakterkonfiguration unter System im Hauptmenü wurde um folgende Optionen erweitert:
≪Einstellungen der Benutzeroberfläche≫
Reiter „Allgemein“
Errungenschaften
Beim Einloggen werden fortan die Errungenschaften angezeigt, deren Erreichen kurz bevorsteht.
≪Chatlog-Einstellungen≫
Reiter „Allgemein“
Textfarbe im Chatlog - Festlegen
Welten-Kontaktkreis
Chatfilter
Welten-Kontaktkreis
Diarium
Reiter „Nachrichtentöne“
Signalton-Einstellungen
Welten-Kontaktkreis

Die Systemkonfiguration unter System im Hauptmenü wurde um folgende Optionen erweitert:
≪Maus≫ (nur für Windows und Mac)
Erweiterte Maus-Funktionen
・Anpassung des Hardware-Mauszeigers
≪Sound≫
Sound
Hintergrundmusik in Wohngebieten durch Hintergrundmusik aus Städten ersetzen.

Die Tastaturbelegung unter System im Hauptmenü wurde um folgende Optionen erweitert:
Reiter „Schnelltasten“
Welten-Kontaktkreis
Reiter „Chat“
Chatmodus kurzzeitig auf Welten-Kontaktkreis
Chatmodus auf Welten-Kontaktkreis
Reiter „Chat“
Farbwahrnehmung: Farbkorrektur umschalten

Textkommandos wurden angepasst.
- Neue Textkommandos wurden hinzugefügt.
Kommando | Aktion | |
---|---|---|
/wkk | /wkk, /cwlinkshell, /cwl VERWENDUNG: /wkk [Nachr.] → Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder deines Welten-Kontaktkreises. Die Entfernung spielt keine Rolle. Wenn keine Nachricht eingegeben wird, ändert dies den Chatmodus zu „Welten-Kontaktkreis“. |
|
/wkkmenü | /wkkmenü, /wkkm, /cwlinkshellcmd, /cwlcmd → Öffnet und schließt das Menüfenster deines Welten-Kontaktkreises. |
|
/yoltanz | /yoltanz, /yoldance VERWENDUNG: /yoltanz [Unterbefehl] → Du tanzt den Yol-Tanz. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/erklären | /erklären, /erklär, /elucidate VERWENDUNG: /erklären [Unterbefehl] → Du erklärst etwas mit Nachdruck. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/ahnungslos | /ahnungslos, /ponder VERWENDUNG: /ahnungslos [Unterbefehl] → Du drückst dein Unwissen aus. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/zwinkerlinks | /zwinkerlinks, /leftwink VERWENDUNG: /zwinkerlinks [Unterbefehl] → Du zwinkerst jemandem mit dem linken Auge zu. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
- Es wurden neue Variablen hinzugefügt.
Variablen | Übersicht | |
---|---|---|
e1 | Ersten Spieler auf der gegnerischen Gruppenliste anzeigen. | |
e2 | Zweiten Spieler auf der gegnerischen Gruppenliste anzeigen. | |
e3 | Dritten Spieler auf der gegnerischen Gruppenliste anzeigen. | |
e4 | Vierten Spieler auf der gegnerischen Gruppenliste anzeigen. |

Der Auto-Übersetzung wurden neue Begriffe hinzugefügt.


Neue Musikstücke wurden hinzugefügt.


Der Transfer der Charakterdaten von PlayStation®3 zu PlayStation®4 ist nicht mehr verfügbar. (Nur PlayStation®4)



Der UI-Bereich „Anfragen“ wurden in „Benachrichtigungen“ umbenannt.



Die Schatztruhe bzw. Truhe der Gesellschaft wurde in „Gesellschaftstruhe“ umbenannt.
Behobene Probleme
- Folgende Probleme wurden behoben.
- Das FATE „Dunkelschuppe I: Ein Drache dreht auf“ konnte nicht abgeschlossen werden.
- In Sigmametrie 3.0 (episch) wurde das Benutzen von „Versengen“ nicht korrekt im Logfenster angezeigt.
- In Sigmametrie 3.0 (episch) erhielten Spieler mit dem Status „Verlassen“ bei einem Rückstoß in dieselbe Richtung dennoch den Effekt von Panik unter bestimmten Bedingungen.
- In Sigmametrie 3.0 (episch) haben Spieler, die durch Wiederbelebung kurzzeitig unverwundbar waren, Ätherfäule nicht erhalten.
- In Sigmametrie 4.0 (episch) wurde das Sprechen von Licht des Urteils nicht im Logfenster angezeigt.
- In Sigmametrie 4.0 (episch) konnte der Status „Schaden +“ während des Angriffs „Nachsichtiger Wille“ durch den Spieler manuell entfernt werden.
- In Eureka Anemos wurden Spieler beim Login nicht korrekt wiederbelebt, wenn die Verbindung zum Server während der Rückkehr zum Heimatpunkt nach einem K. o. getrennt wurde.
- Verließ man Eureka Anemos während die Schaltfläche zur Stufenanpassung angezeigt wurde und began dann einen Gefechtserlass, führte das dazu, dass die Schaltfläche zur Stufenanpassung angezeigt wurde.
- Während der Teilnahme an FATEs in „Das Diadem“ führte die Nutzung einiger Kommandos dazu, dass die Stufenanpassung aufgehoben wurde.
- Während Operationen wurden negative Status des Einsatzkommandos entfernt sobald die Bossraum-Absperrung aktiviert wurde.
- Der Hilfetext für das Barden-Kommando „Ballade des Weisen“ hat die Effekte von „Virtuose“ nicht vollständig beschrieben.
- Das Maschinisten-Kommando „Flammenwerfer“ (PvE) erzeugte keine kritischen oder direkten Treffer.
- Der Schaden des Maschinisten-Kommandos „Hyperladung“, der im Hilfetext von „Selbstschuss-Gyrocopter TURM“ angegeben ist, unterschied sich vom tatsächlichen Schaden.
- Zauber, die direkt im Anschluss an eine Bewegung des Charakters gesprochen wurden, konnten unter Umständen nicht abgebrochen werden.
- Schwarzmagier, die „Blitzra“ oder „Blitzka“ nach „Augmentierung“ nutzten, teilten nach dem ersten Gegner reduzierten Schaden aus.
- Bei der Ausführung einiger Magie-Kommandos ging der Status „Spontaneität“ verloren, wenn die Bedingungen für „keine Ausführungszeit“ erfüllt waren und die entsprechenden Kommandos im Anschluss an das Kommando „Spontaneität“ ausgeführt wurden.
- Einige Job-Balken haben weiterhin Ressourcen gebildet, wenn Kommandos gegen unverwundbare Gegner verwendet wurden.
- Das Symbol des Fischer-Kommandos „Auto-Ausloten“ wurde nicht korrekt dargestellt.
- Der „Miounne-Fisch“ konnte nicht geangelt werden, wenn man Naturköder mit „Ballonfrosch“ am Timmonbach im Abanischen Grenzland verwendete.
- Einige Handwerker-Kommando-Verbesserungen wurden als „Andere Status“ eingeordnet.
- Dem Rezept für eine „Reinleinen-Hose des Schlagens“ fehlte ein weiteres „Wunderwasser der Stärke III“.
- Gesellschaftswappen konnten nicht zu folgenden Ausrüstungsgegenständen hinzugefügt werden:
Diamant-Robe der Heilung / Karborund-Robe der Heilung / Antiquierter Waffenrock des Ritters / Antiquierte Weste des Pazifisten / Jobausrüstung des Rotmagiers - Die Materialverwertung des „Mogry-Wand-Chronometers“ erzeugte ein nutzloses „Goldnugget“.
- Das Nutzen des Emotes „Zantetsuken“, während man den Waffenschmiedekönigs-Hammer oder den Modifizierten Waffenschmiedekönigs-Hammer ausgerüstet hatte, führte dazu, dass anstelle des Schwertes der Untergrund zu leuchten begann.
- Bestimmte Abbildungen von Pranken im Reittier-Verzeichnis stimmten nicht mit den tatsächlichen Pranken von Reittieren im Spiel überein.
※ Informationen zu der Abbildung von Pranken im Reittier-Verzeichnis wurden korrigiert. - Der grafische Effekt des Emotes „Megaflare“ wurde manchmal nicht korrekt angezeigt.
- Beim Betrachten des Gehilfeninventars in der vergrößerten Ansicht haben die angezeigten Gegenstände und die Anzahl der Gegenstände überlappt.
- Auch wenn man das Helfer-Kommandomenü in den Layout-Einstellungen deaktiviert hatte, wurde es dennoch während Chocobo-Rennen angezeigt.
- Unter bestimmten Voraussetzungen wurde das Fokusziel nicht angezeigt, auch wenn ein Fokusziel ausgewählt wurde.
- Die Textzeilen von den Auto-Attacken einiger Boss-Gegner wurden als Soundeffekte kategorisiert.
- Die Kampfmusik in Shirogane wurde korrigiert.
Verschiedene weitere Fehler wurden behoben.
※ Aktualisiert am 29.05. um 9:00 Uhr (MESZ)
Bekannte Probleme
- Werden Aquarien auf anderen Möbelstücken platziert und diese Möbelstücke dann mitsamt der Aquarien bewegt, können Aquarien sich überschneiden.
※ Wir bitten euch eindringlich darauf zu achten, beim Aufstellen von Aquarien Überschneidungen zu vermeiden. Für Spieler, bei denen sich Aquarien überschneiden, besteht die Gefahr, dass alle sich überschneidenden Möbelstücke (nicht nur Aquarien) in der Unterkunft unwiderruflich aus dem Spiel entfernt werden, wenn dieses Problem behoben wird.
※ Die Details zu den Bekannten Problemen wurden aktualisiert. (21.05.2018 um 13:00 Uhr MESZ) - Spieler, die sich in einer Gruppe befinden und über die Inhaltssuche an Chocobo-Rennen teilnehmen, können während des Rennens den Gruppen-Chat nicht benutzen.
- Die Icons einiger NPC in Tamamizu, bei denen Gegenstände getauscht werden können, werden nicht korrekt angezeigt.
- Die Bewegungsart des Reittiers, das in der 7. Saison von „The Feast“ als Belohnung vergeben wird, wird fälschlicherweise als „Laufend“ angezeigt.
※ Dies ist ein Fehler auf Textseite. Im Spiel kann mit dem Reittier geflogen werde. - Ungeachtet der Einstellungen schaltet das Spiel beim Benutzen des Reittiers „Namazuo-Mikoshi“ zum Helfer-Kommandomenü um.
- Bei Gruppenmitgliedern, die sich weit vom eigenen Charakter befinden, werden die Effekte einiger Kommandos unter Umständen nicht korrekt angezeigt.
- Die Rezepte für einige mit Patch 4.3 hinzugefügte Möbelstücke werden im Handwerkernotizbuch von dem Filter „Nur neu hinzugefügte Rezepte anzeigen“ nicht berücksichtigt.
Neue Gegenstände
Gegenstand | Beschreibung | |
---|---|---|
Modifiziertes Nachtstahl-Schwert Hauptwaffe der Gladiatoren |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Kriegsaxt Hauptwaffe der Marodeure |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Nachtstahl-Großschwert Hauptwaffe der Dunkelritter |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Klauen Hauptwaffe der Faustkämpfer |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Schwarzweiden-Speer Hauptwaffe der Pikeniere |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Nachtstahl-Katana Hauptwaffe der Samurai |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Dolche Hauptwaffe der Schurken |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Schwarzweiden-Langbogen Hauptwaffe der Waldläufer |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Espingole Hauptwaffe der Maschinisten |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Stab Thaumaturgen-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Silbergunst-Grimoire Grimoire |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Silbergunst-Rapier Hauptwaffe der Rotmagier |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Schwarzweiden-Stock Druiden-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Kodex Hauptwaffe der Gelehrten |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Silbergunst-Planisphäre Hauptwaffe der Astrologen |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Nachtstahl-Schild Schild |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Säge Zimmermannszeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Klauenhammer Zimmermannszeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Schreinerkönigs-Klauenhammer Zimmermannszeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Kreuzschlaghammer Schmiedezeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Feile Schmiedezeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Waffenschmiedekönigs-Feile Schmiedezeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Schlichthammer Plattnerzeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Zange Plattnerzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Rüstungsschmiedekönigs-Zange Plattnerzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Juwelierhammer Goldschmiedezeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Silbergunst-Schleifrad Goldschmiedezeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstschmiedekönigs-Schleifrad Goldschmiedezeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Rundmesser Gerberzeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Ahle Gerberzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ledererkönigs-Ahle Gerberzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Silbergunst-Nadel Weberzeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Schwarzweiden-Spinnrad Weberzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Schneiderkönigs-Spinnrad Weberzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Destillierkolben Alchemistenzeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Mörser Alchemistenzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Laborkönigs-Mörser Alchemistenzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Bratpfanne Gourmetzeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Küchenmesser Gourmetzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Feinschmeckerkönigs-Küchenmesser Gourmetzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Spitzhacke Minenarbeiterzeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Vorschlaghammer Minenarbeiterzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Bergbaukönigs-Vorschlaghammer Minenarbeiterzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Handbeil Gärtnerzeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Nachtstahl-Sense Gärtnerzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Botanikerkönigs-Sense Gärtnerzeug (sekundär) |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Schwarzweiden-Angelrute Fischerzeug |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Quaintrelle-Hut Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Purpurrote Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Blaue Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Gelbe Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Grüne Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Orange Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Violette Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Weiße Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Schwarze Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Mehrfarbige Dahlien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Knochenwicca-Helm des Beschützers Kopf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Erzritter-Helm Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Nachtstahl-Helm der Verteidigung Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Visier des Häuters Kopf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisisches Ulan-Bandana Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Nachtstahl-Helm des Verstümmelns Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Helm des Wildlings Kopf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisisches Shikari-Bandana Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Silbergunst-Halbmaske des Schlagens Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Helm des Fährtenlesers Kopf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisisches Bogenschützen-Stirnband Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Kappe des Zielens Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Visier des Beschatters Kopf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisisches Diebes-Stirnband Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Kappe des Spähens Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Maske des Flüsterers Kopf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisisches Arithmetiker-Monokel Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Reinleinen-Hut der Magie Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Maske des Trösters Kopf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisisches Chemiker-Monokel Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Reinleinen-Hut der Heilung Kopf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yamashi-Kasa Kopf |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvoller Yamashi-Kasa Kopf |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Onishi-Kasa Kopf |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvoller Onishi-Kasa Kopf |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Quaintrelle-Rüschenkleid Rumpf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Knochenwicca-Mantel des Beschützers Rumpf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Erzritter-Waffenrock Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Rüstung der Verteidigung Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Kettenrüstung des Häuters Rumpf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ulan-Jacke Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Rüstung des Verstümmelns Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Jacke des Wildlings Rumpf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Shikari-Jacke Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Reinleinen-Mantel des Schlagens Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Mantel des Fährtenlesers Rumpf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Bogenschützen-Jacke Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Jacke des Zielens Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Brustpanzer des Beschatters Rumpf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Diebes-Jacke Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Jacke des Spähens Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Jacke des Flüsterers Rumpf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Arithmetiker-Robe Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Robe der Magie Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Brustpanzer des Trösters Rumpf |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Chemiker-Robe Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Robe der Heilung Rumpf |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yamashi-Dogi Rumpf |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle Yamashi-Dogi Rumpf |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Onishi-Dogi Rumpf |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle Onishi-Dogi Rumpf |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Panzerhandschuhe des Beschützers Hände |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Erzritter-Panzerhandschuhe Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Panzerhandschuhe der Verteidigung Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Handschuhe des Häuters Hände |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ulan-Fingerlinge Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Panzerhandschuhe des Verstümmelns Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Panzerhandschuhe des Wildlings Hände |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Shikari-Fingerlinge Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Kurzfingerhandschuhe des Schlagens Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Panzerhandschuhe des Fährtenlesers Hände |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Bogenschützen-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Faultierleder-Handschuhe des Zielens Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Handschuhe des Beschatters Hände |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Diebes-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Faultierleder-Handschuhe des Spähens Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Panzerhandschuhe des Flüsterers Hände |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Arithmetiker-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Handschuhe der Magie Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Handschuhe des Trösters Hände |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Chemiker-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Handschuhe der Heilung Hände |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yamashi-Tekko Hände |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle Yamashi-Tekko Hände |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Onishi-Tekko Hände |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle Onishi-Tekko Hände |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Gürtel des Beschützers Taille |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Erzritter-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Faultierleder-Gürtel der Verteidigung Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Gürtel des Häuters Taille |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Ulan-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Faultierleder-Gürtel des Verstümmelns Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Gürtel des Wildlings Taille |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Shikari-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Faultierleder-Gürtel des Schlagens Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Gürtel des Fährtenlesers Taille |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Bogenschützen-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Faultierleder-Gürtel des Zielens Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Gürtel des Beschatters Taille |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Diebes-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Faultierleder-Gürtel des Spähens Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Gürtel des Flüsterers Taille |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Arithmetiker-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Faultierleder-Gürtel der Magie Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Gürtel des Trösters Taille |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Chemiker-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Faultierleder-Gürtel der Heilung Taille |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yamashi-Obi Taille |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Sammlerkönigs-Überlebensgürtel Taille |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Onishi-Obi Taille |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Handwerkerkönigs-Werkzeuggürtel Taille |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Quaintrelle-Rüschenrock Beine |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Knochenwicca-Hose des Beschützers Beine |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Erzritter-Hose Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Reinleinen-Rock der Verteidigung Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Hose des Häuters Beine |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ulan-Hose Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Reiterhose des Verstümmelns Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Sarouel des Wildlings Beine |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Shikari-Hose Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Hose des Schlagens Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Hose des Fährtenlesers Beine |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Bogenschützen-Hose Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Reiterhose des Zielens Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Hose des Beschatters Beine |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Diebes-Hose Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Reiterhose des Spähens Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Sarouel des Flüsterers Beine |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Arithmetiker-Hose Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Reiterhose der Magie Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Hose des Trösters Beine |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Chemiker-Hose Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Reinleinen-Reiterhose der Heilung Beine |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yamashi-Momohiki Beine |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle Yamashi-Momohiki Beine |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Onishi-Momohiki Beine |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle Onishi-Momohiki Beine |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Quaintrelle-Lackschuhe Füße |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Knochenwicca-Bärlatschen des Beschützers Füße |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Erzritter-Beinschienen Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Bärlatschen der Verteidigung Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Bärlatschen des Häuters Füße |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ulan-Beinschienen Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Nachtstahl-Beinschienen des Verstümmelns Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Beinschienen des Wildlings Füße |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Shikari-Beinschienen Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Faultierleder-Stiefel des Schlagens Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Bärlatschen des Fährtenlesers Füße |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Bogenschützen-Stiefel Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Faultierleder-Stiefel des Zielens Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Bärlatschen des Beschatters Füße |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Diebes-Stiefel Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Faultierleder-Stiefel des Spähens Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Beinschienen des Flüsterers Füße |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Arithmetiker-Schuhe Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Faultierleder-Stiefel der Magie Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Bärlatschen des Trösters Füße |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Chemiker-Schuhe Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Faultierleder-Stiefel der Heilung Füße |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yamashi-Zori Füße |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle Yamashi-Zori Füße |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Onishi-Zori Füße |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle Onishi-Zori Füße |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ohrring der Verteidigung Ohrring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ohrring der Verteidigung Ohrring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ohrring des Schlachtens Ohrring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ohrring des Schlachtens Ohrring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ohrring des Zielens Ohrring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ohrring des Zielens Ohrring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ohrring der Magie Ohrring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ohrring der Magie Ohrring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ohrring der Heilung Ohrring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ohrring der Heilung Ohrring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Silbergunst-Ohrringe des Eifers Ohrring |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Sammlerkönigs-Ohrring Ohrring |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Silbergunst-Ohrringe des Handwerks Ohrring |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Handwerkerkönigs-Ohrring Ohrring |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Namazuo-Glöckchen Halskette |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Knochenwicca-Halsband der Verteidigung Halskette |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Schwarzweiden-Halsband der Verteidigung Halskette |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Halsband des Schlachtens Halskette |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Schwarzweiden-Halsband des Schlachtens Halskette |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Halsband des Zielens Halskette |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Schwarzweiden-Halsband des Zielens Halskette |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Halsband der Magie Halskette |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Schwarzweiden-Halsband der Magie Halskette |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Halsband der Heilung Halskette |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifiziertes Schwarzweiden-Halsband der Heilung Halskette |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Faultierleder-Halsband des Eifers Halskette |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Sammlerkönigs-Halsberge Halskette |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Schwarzweiden-Halsband des Handwerks Halskette |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Handwerkerkönigs-Halsband Halskette |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Amulett der Verteidigung Armreif |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Schwarzweiden-Armreife der Verteidigung Armreif |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Amulett des Schlachtens Armreif |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Schwarzweiden-Armreife des Schlachtens Armreif |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Amulett des Zielens Armreif |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Schwarzweiden-Armreife des Zielens Armreif |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Amulett der Magie Armreif |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Schwarzweiden-Armreife der Magie Armreif |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Amulett der Heilung Armreif |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierte Schwarzweiden-Armreife der Heilung Armreif |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Faultierleder-Armillae des Eifers Armreif |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Sammlerkönigs-Armbänder Armreif |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Schwarzweiden-Armillae des Handwerks Armreif |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Handwerkerkönigs-Armillae Armreif |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ring der Verteidigung Ring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ring der Verteidigung Ring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ring des Schlachtens Ring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ring des Schlachtens Ring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ring des Zielens Ring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ring des Zielens Ring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ring der Magie Ring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ring der Magie Ring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Knochenwicca-Ring der Heilung Ring |
G.-Stufe: 345 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Modifizierter Silbergunst-Ring der Heilung Ring |
G.-Stufe: 360 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Faultierleder-Ring des Eifers Ring |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Sammlerkönigs-Ring Ring |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Schwarzweiden-Ring des Handwerks Ring |
G.-Stufe: 340 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Handwerkerkönigs-Ring Ring |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Übertrank Arznei |
Dieses Gebräu stellt einen erheblichen Teil deiner LP wieder her. | |
Über-Äther Arznei |
Der Inhalt dieses Fläschchens wird von Alchemisten aufwendig aus Äthernebel kondensiert und stellt einen erheblichen Teil deiner MP wieder her. | |
Yanxia-Eisenkraut Zutat |
Eine Pflanze, die auf fast jeder Oberfläche wuchern kann, einschließlich Holzstümpfen. Ihre Blätter verströmen bei Berührung einen angenehmen Duft. | |
Konpeito Gericht |
Farbenfrohe Klumpen kristallisierten Zuckers. Eine bei Kindern in Hingashi und Doma beliebte Süßigkeit. Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Matcha-Tee Gericht |
Ein kultivierter, bitterer Aufguss aus fein gemahlenen Teeblättern. Der Verzehr benötigt eine derartige Finesse, dass es in Hingashi sogar Schulen gibt, die sich nur der Perfektionierung dieser Kunst verschrieben haben. Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Banh Xeo Gericht |
Ein traditionelles Gericht aus Nagxia, bei dem Fleisch und Gemüse in einen dünnen, knusprig gebackenen Teig gewickelt werden. Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Ema Datshi Gericht |
Reichhaltiger, flüssiger Käse mit heißen Pfefferschoten. Ein beliebtes Gericht in der Azim-Steppe. Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Heilerfisch Meeresfrüchte |
Ein seltener Süßwasserfisch, der den Schädel eines kleinen Tieres trägt. | |
See-Sphairai Meeresfrüchte |
Die hervorstehenden Fänge dieses Süßwasserfisches sind sogar schärfer als die von Coeurl. | |
Warmschuppen-Harnischwels Meeresfrüchte |
Dieser Harnischwels hat sich an das Leben in kalten Gewässern angepasst. | |
Shirogane-Muschel Meeresfrüchte |
Eine silberne Klappmuschel, die in der Rubinsee zuhause ist. | |
Indigomaske Meeresfrüchte |
Dieser Kopffüßer sieht der Maske eines gewissen Goblinstamms verblüffend ähnlich und hat so schon manchem Fischer einen gehörigen Schrecken eingejagt. | |
Schreihals Meeresfrüchte |
Diejenigen, die einem Schreihals weit genug in den Rachen geschaut haben, um sich davon zu überzeugen, dass er nicht nur eine, sondern drei Zahnreihen hat, können nicht davon berichten. Die Anatomie dieses Kryptiden ist deshalb von Rätseln umrankt. (Kann in Aquarien der Größe XL gehalten werden.) | |
Weißer Prismenfisch Meeresfrüchte |
Ein Süßwasserfisch ohne jegliche elementare Affinität. | |
Feuerroter Prismenfisch Meeresfrüchte |
Dieser Süßwasserfisch ist stark mit dem Element Feuer verbunden, wie unschwer an seiner Farbe zu erkennen ist. | |
Hakenklauer Meeresfrüchte |
Der kapitalste abalathische Bitterling und uneingeschränkte Herrscher über den Oberen Trugfluss. | |
Saphirfächer Meeresfrüchte |
Der kapitalste Höhlen-Killifisch und uneingeschränkte Herrscher über die Gewässer des Dysterwaldts. | |
Erzbischof Meeresfrüchte |
Der kapitalste Kardinalfisch und uneingeschränkte Herrscher über die Gewässer des Schweifs des Kometen | |
Trennungsadvokat Meeresfrüchte |
Die kapitalste Enid-Garnele und uneingeschränkte Herrscherin über die Gewässer von Grymm und Enid. | |
Zögerling Meeresfrüchte |
Der kapitalste Stromschnellen-Springer und uneingeschränkte Herrscher über die Träge Traufe. | |
Diamantauge Meeresfrüchte |
Das kapitalste Perlauge und der uneingeschränkte Herrscher über den Seldsee. | |
Aufsteigender Drache Meeresfrüchte |
Der kapitalste Hanatatsu und uneingeschränkte Herrscher über die Gewässer der Piere von Kugane. | |
Spielerfisch Meeresfrüchte |
Der kapitalste gestreifte Kugelfisch und uneingeschränkte Herrscher über die Gewässer von Shirogane. | |
Winterkönigin Meeresfrüchte |
Die kapitalste Harutsuge und uneingeschränkte Herrscherin über die Gewässer um den Seichtfels. | |
Schneller Tod Meeresfrüchte |
Der kapitalste Zekki-Megalodon und uneingeschränkte Herrscher über die Gewässer um Zekki. | |
Bokuden Meeresfrüchte |
Der kapitalste Samurai-Fisch und uneingeschränkte Herrscher über die Gewässer von Burg Doma. | |
Federkarpfen Meeresfrüchte |
Der kapitalste Seidenkarpfen und uneingeschränkte Herrscher über die Quelle am Pflaumenbaum. | |
Gotteswort Meeresfrüchte |
Der kapitalste Tao-Bitterling und uneingeschränkte Herrscher über den Tao Khaal. | |
Yat Khagan Meeresfrüchte |
Die kapitalste Yat-Grundel und uneingeschränkte Herrscherin über den Unteren Yat Khaal. | |
Falkenauge Baustein |
Ein blaugraues Juwel, das aus mehreren farbigen Schichten besteht. Poliert erinnert es an den bohrenden Blick eines Falken. | |
Yanxia-Erde Baustein |
Fruchtbare Erde aus Yanxia. | |
Oronir-Tuch Stoff |
Gefärbt mit den traditionellen Techniken der Oronir. | |
Dotharl-Tuch Stoff |
Gefärbt mit den traditionellen Techniken der Dotharl. | |
Quaintrelle-Tuch Stoff |
Ein besonderer Stoff für die modebewusste Frau. | |
Quaintrelle-Leder Leder |
Ein besonders weiches Leder für die modebewusste Frau. | |
Götterzorn Reagenz |
Eine milchig-violett schimmernde Flüssigkeit unbekannter Herstellungsart. | |
Gehärteter alter Baumsaft Reagenz |
Ein teilweise erstarrter Klumpen aus dem klebrigen Saft eines alten Baums. | |
Dämmer-Seelensand Reagenz |
Die mit elementarer Energie versehenen Überreste ätherisch reduzierter Materie. Dieser feine Sand gibt auch ohne Umgebungslicht ein dämmeriges Leuchten von sich. | |
Falkenaugen-Sand Reagenz |
Die Umwandlung eines Falkenaugen-Juwels mittels eines alchemistischen Prozesses ist die einzige Möglichkeit, diesen unvergleichlich feinen Sand herzustellen. | |
Alter Baumsaft Reagenz |
Dieser Baumsaft wurde aus gehärteten Klumpen gewonnen, die mittels eines alchemistischen Prozesses wieder in ihren ursprünglichen flüssigen Zustand zurückversetzt wurden. | |
Königshandwerk-Demimateria Demi-Materia |
Die bei der Synthese in einer Waffe oder einer Rüstung angesammelte und schließlich kristallisierte Hingabe eines außerordentlich begabten Kenners seines Faches zu seiner Arbeit. | |
Purpurrote Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit leuchtend purpurroter Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Blaue Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit intensiver blauer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Gelbe Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit strahlend gelber Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Grüne Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit erfrischend grüner Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Orange Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit leuchtend oranger Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Violette Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit intensiver violetter Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Weiße Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit blass-weißer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Schwarze Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit tiefschwarzer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Mehrfarbige Dahlien Verschiedenes |
Ein Bund Dahlien mit Blüten in leuchtenden Farben. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Preiscoupon A des Rudelwolfes (7. Saison) Verschiedenes |
Dient als Nachweis für überragende Leistungen bei „The Feast“. 7. Saison (Gruppe) |
|
Preiscoupon B des Rudelwolfes (7. Saison) Verschiedenes |
Dient als Nachweis für überragende Leistungen bei „The Feast“. 7. Saison (Gruppe) |
|
Preiscoupon C des Rudelwolfes (7. Saison) Verschiedenes |
Dient als Nachweis für überragende Leistungen bei „The Feast“. 7. Saison (Gruppe) |
|
Doyens Clan-Jägertagebuch Verschiedenes |
Eine Liste von Hochwild, das der Besitzer des Tagebuchs darin vermerkt hat. Es ist jedoch unklar, ob dieser die Kreaturen wirklich erlegt hat. | |
Meeres-Wachsester Verschiedenes |
Ein gesättigter Wachsester, der in unermesslichen Tiefen gewonnen wurde. | |
Ballsaal-Etikette: Yol-Tanz Verschiedenes |
Die Lehren eines berühmten Tanzchoreographen. Benutze das Buch, um ein neues Emote zu lernen. | |
Ballsaal-Etikette: Taktvolle Belehrung Verschiedenes |
Die Lehren eines berühmten Tanzchoreographen. Benutze das Buch, um ein neues Emote zu lernen. | |
Magazin „Moderne Ästhetik - Federkleid“ Verschiedenes |
Eorzeas führende Publikation, wenn es um Schönheit und Mode geht. Diese spezielle Ausgabe widmet sich ausführlich den Techniken für einen kleidsamen Federschnitt mit provozierenden Rasurstreifen. Kann benutzt werden, um beim Kosmetiker eine neue Frisur freizuschalten. |
|
Namazuo-Lieferanten-Vertrag Verschiedenes |
Mit dieser Genehmigung können Namazuo-Lieferanten speziell für die Unterkunft gemietet werden. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 4, 6, 8 bzw. 10 Dienstleister möglich.) | |
Namazuo-Krämer-Vertrag Verschiedenes |
Mit dieser Genehmigung können Namazuo-Krämer speziell für die Unterkunft gemietet werden. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 4, 6, 8 bzw. 10 Dienstleister möglich.) | |
Namazuo-Reparateur-Vertrag Verschiedenes |
Mit dieser Genehmigung können Namazuo-Reparateure speziell für die Unterkunft gemietet werden. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 4, 6, 8 bzw. 10 Dienstleister möglich.) | |
Namazuo-Diener-Vertrag Verschiedenes |
Mit dieser Genehmigung können Namazuo-Diener speziell für die Unterkunft gemietet werden. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 4, 6, 8 bzw. 10 Dienstleister möglich.) | |
Gebrauchtwarenhändler-Vertrag Verschiedenes |
Mit dieser Genehmigung können Gebrauchtwarenhändler speziell für die Unterkunft eingestellt werden. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 4, 6, 8 bzw. 10 Dienstleister möglich.) | |
Padjal-Waffengriff Verschiedenes |
Ein Griff für verschiedenartige Waffen, die ursprünglich zur Erkundung des Palasts der Toten hergestellt wurden. | |
Armeemarke Verschiedenes |
Von der Befreiungsarmee für abgegebene Ausrüstungsgegenstände vergeben. | |
Magnai-Puppe Begleiter |
Ewig auf der Suche nach der wahren Liebe. Benutze diesen Gegenstand, um die Magnai-Puppe zu rufen. |
|
Sadu-Puppe Begleiter |
Nennt höchstwahrscheinlich keinen deiner Freunde einen watschelnden Schleimbeutel. Benutze diesen Gegenstand, um die Sadu-Puppe zu rufen. |
|
Affenkönig Begleiter |
Zu niedlich, um wahr zu sein! Benutze diesen Gegenstand, um den Affenkönig zu rufen. |
|
Uhrwerk-Laterne Begleiter |
Hände frei und trotzdem hell. Perfekt für betriebsame Nachteulen! Benutze diesen Gegenstand, um die Uhrwerk-Laterne zu rufen. |
|
Festival-Namazuo Begleiter |
Weiß, wie man zünftige Feste feiert. Wasshoi! Benutze diesen Gegenstand, um den Festival-Namazuo zu rufen. |
|
Zhloe-Puppe Begleiter |
Kann dir gar nicht genug danken, wird es vermutlich aber trotzdem versuchen. Benutze diesen Gegenstand, um die Zhloe-Puppe zu rufen. |
|
Mikoshi-Pfeife Anderes |
Eine kunstvoll geschnitzte Pfeife, die den Wanderschrein der Namazuo samt seiner (meist zuverlässigen) Träger herbeiruft. | |
Magitek-Transporter-Kennschlüssel Anderes |
Ein dünnes, viereckiges Teil aus Cermet. Wenn du es neben deinen Magitek-Transporter hältst, erwacht die Maschine zum Leben. | |
Sicherheitssystem-Kennschlüssel Anderes |
Ein dünnes, dreieckiges Teil aus unbekanntem Material. Wenn du es neben deinem umprogrammierten Sicherheitssystem platzierst, erwacht die Maschine zum Leben. | |
Thavnair-Kondensat Anderes |
Ein nahöstliches Gebräu, das aus verdichteten Pseudoseelen besteht. | |
Rumpf der Klasse „Whale“ Tauchboot-Bauteil (Rumpf) |
Der Rumpf eines Tauchboots der Klasse „Whale“. Diese eiförmige Hülle ist mit zwei Hilfsantrieben versehen, um die Manövrierbarkeit zu verbessern. | |
Heck der Klasse „Whale“ Tauchboot-Bauteil (Heck) |
Das hintere Teil eines Tauchboots der Klasse „Whale“. Das Heck wird von besonders strapazierfähigen Schrauben zusammengehalten, um dem Wasserdruck in großen Tiefen standhalten zu können. | |
Bug der Klasse „Whale“ Tauchboot-Bauteil (Bug) |
Das vordere Teil eines Tauchboots der Klasse „Whale“. Der Bug wurde verstärkt, um einen besseren Schutz gegen unterseeische Vulkanausbrüche zu bieten. Zumindest theoretisch. | |
Brücke der Klasse „Whale“ Tauchboot-Bauteil (Brücke) |
Das obere Teil eines Tauchboots der Klasse „Whale“. Die Brücke verbessert die Tiefentauglichkeit eines damit ausgestatteten Tauchboots. | |
Notenrolle von „Windglöckchen“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um deinem Orchestrion den beruhigenden Klang eines Windglöckchens hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Tiefenrausch“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um deinem Orchestrion die unheimlichen Töne der Unterwasserwelt hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Victory or Death“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Victory or Death“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „The Ancient City“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „The Ancient City“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Gates of the Moon“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Gates of the Moon“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Earth, Wind, and Water“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Earth, Wind, and Water“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Black and White“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Black and White“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Seven Hundred Seventy-Seven Whiskers“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Seven Hundred Seventy-Seven Whiskers“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „World Map“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „World Map“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „A Chapel“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „A Chapel“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „The Mystery of Giruvegan“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „The Mystery of Giruvegan“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Apoplexy“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Apoplexy“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Flash of Steel“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Flash of Steel“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Abgenutzte Notenrolle von „Tiefenrausch“ Notenrolle |
Diese Notenrolle mit deutlichen Abnutzungsspuren enthält die unheimlichen Töne der Unterwasserwelt. | |
Kleine Obskurer-Otter-Wand Mauer |
Ein Set aus vier Wänden im Obskurer-Otter-Design. (Kann nur in Hütten auf kleinen Grundstücken platziert werden.) | |
Mittelgroße Obskurer-Otter-Wand Mauer |
Ein Set aus vier Wänden im Obskurer-Otter-Design. (Kann nur in Häusern auf mittelgroßen Grundstücken platziert werden.) | |
Große Obskurer-Otter-Wand Mauer |
Ein Set aus vier Wänden im Obskurer-Otter-Design. (Kann nur in Residenzen auf großen Grundstücken platziert werden.) | |
Vollziegel-Innenwand Innenwand |
Eine Innenwand aus rustikalen, roten Ziegelsteinen. | |
Unbehandelter Holzboden Boden |
Ein natürlicher Boden aus unbehandeltem Holz. | |
Dodo-Diarium-Pult Gartenausstattung |
Ein als Dodo dargestelltes Pult für das Diarium der Unterkunft. (Nur eins pro Anwesen möglich.) | |
Picknick-Set Gartenausstattung |
Ein randvoller Picknickkorb und eine Steppdecke. Kein Ameisenspray enthalten. | |
Namazuo-Bildnis Gartenausstattung |
Eine hoch aufragende und besonders auffällige Namazuo-Skulptur. | |
Mogry-Bett Mobiliar |
Ein großes Bett mit einem flotten Mogry-Motiv. | |
Unordentlicher Kleiderschrank Mobiliar |
Ein Kleiderschrank, der so unordentlich ist, als hätte ein Einbrecher darin gewühlt. | |
Wald-Raumteiler Mobiliar |
Ein Raumteiler aus dunklem Holz mit eingebauter Tür, der sich gut in Unterkünften gridanischer Bauart macht. | |
Oasen-Raumteiler Mobiliar |
Ein Raumteiler mit eingebauter Tür, der sich gut in Oasen-Anwesen macht. | |
Barhocker Mobiliar |
Ein Hocker, auf dem man sitzen kann. Wahlweise ist auch Runterfallen möglich. | |
Prachtvoller Stuhl Mobiliar |
Ein imposanter Stuhl mit einem kunstvoll eingearbeiteten Chocobo-Motiv. | |
Tragbare Trittleiter Tisch/Sockel |
Eine vielseitg einsetzbare Trittleiter für Hausbesitzer, die renovieren möchten. Oder für Lalafell, die an die Keksdose im Küchenschrank wollen. | |
Bartheke Tisch/Sockel |
Bei Hausbesitzern mit eigener Theke handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um äußerst gesellige Zeitgenossen. | |
Offene Küche Tisch/Sockel |
Eine großzügig geschnittene freistehende Küche aus Stein. | |
Diarium-Pult Tischdekoration |
Ein Pult für das Diarium der Unterkunft. (Nur eins pro Anwesen möglich.) | |
Sake-Set Tischdekoration |
Mehrere Keramikflaschen und Trinkschalen, aus denen im Fernen Osten gerne Sake getrunken wird. | |
Mogry-Lampe Tischdekoration |
Eine sanft leuchtende Lampe in Form von Bommelblumen, auf denen sich ein Mogry niedergelassen hat. | |
Nähkörbchen Tischdekoration |
Nähkörbchen für ambitionierte Weber, die allerlei Materialien enthalten. | |
Trophäe des einsamen Wolfes (7. Saison) Tischdekoration |
Eine Auszeichnung für überragende Leistungen bei „The Feast“. 7. Saison |
|
Wäschekorb Tischdekoration |
Ein Korb, der vor lauter Schmutzwäsche überquillt. | |
Ledertasche Tischdekoration |
Keine echte Fen-Yll, aber das muss man ja niemandem auf die Nase binden. | |
Bequeme Lederschuhe Tischdekoration |
Genau das Richtige für gestresste Abenteurer. Diese dekorativen Schuhe verleihen jedem Anwesen eine gemütliche Atmosphäre. | |
Kerzensammlung Tischdekoration |
Eine Unmenge an Kerzen, die sich gut für die Errichtung eines Schreins eignen würden. | |
Junggesellen-Kommode Tischdekoration |
Eine kompakte Kommode, die sich gut in Unterkünften gridanischer Bauart macht. | |
Weinglas Tischdekoration |
Das Platzieren eines Weinglases verschafft jedem Anwesen einen Hauch von Stil. | |
Opulente Dimensionsschloss-Vase Tischdekoration |
Eine Vase mit bunten Blumen, die genau so aussieht, wie in einem antiken Wälzer beschrieben. | |
Imposante Dimensionsschloss-Vase Tischdekoration |
Eine hochragende Vase, die genau so aussieht, wie in einem antiken Wälzer beschrieben. | |
Stoff-Namazuo Tischdekoration |
Ein liebevoll angefertigter Plüsch-Namazuo, komplett mit Glöckchen und glasigem Blick. | |
Gedämpfte Klößchen Tischdekoration |
Die frisch gedämpften Klößchen mit Fleischfüllung sind so frisch, dass sie selbst in ihrem Körbchen noch immer dampfen. (Kann nach der ersten Anwendung nicht mehr ins Inventar zurückgelegt werden. 10 Anwendungen möglich.) Wirkung bei Verzehr: Entschlossenheit + 4 % (max. 7) Konstitution + 4 % (max. 8) Haltbarkeit von Ausrüstung + 2 Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Miniatur-Iloh Tischdekoration |
Ein bezauberndes Modell einer Siedlung der Xaela. | |
Hinganische Putzartikel Tischdekoration |
Ein Besen und Eimer, die so häufig in hinganischen Anwesen zu finden sind. | |
Ame-zaiku Tischdekoration |
Kunstvoll aus Zucker geformte, domanische Süßigkeiten. (Kann nach der ersten Anwendung nicht mehr ins Inventar zurückgelegt werden. 10 Anwendungen möglich.) Wirkung bei Verzehr: Zaubertempo + 4 % (max. 12) Konstitution + 4 % (max. 8) Haltbarkeit von Ausrüstung + 2 Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Quallen-Lampe Tischdekoration |
Eine Lampe, die an eine leuchtende Qualle erinnert. | |
Falken-Banner Wandmöbel |
Zeige deine Unterstützung für die Falken mit diesem authentischen Banner. | |
Raben-Banner Wandmöbel |
Zeige deine Unterstützung für die Raben mit diesem authentischen Banner. | |
Hosenbügel Wandmöbel |
Komm bloß nicht auf die Idee, einen Jerkin an einem Hosenbügel aufzuhängen. | |
Tricktür Wandmöbel |
Eine täuschend echte Nachahmung einer hinganischen Papierschiebetür. | |
Dahlienzwiebeln Gartenbau |
Zwiebeln zum Anbau von Dahlien. Zur Anpflanzung in einem Blumentopf. |
Neue Rezepte
Zimmerer
Grobschmied
Plattner
Goldschmied
Gerber
Weber
Alchemist
Gourmet
Zimmerer
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Diarium-Pult | Lärchen-Bauholz x2 Buchen-Bauholz Pottasche Kristallglas Wildgeflügelfeder Windkristall x3 Eiskristall x3 |
|
Dodo-Diarium-Pult | Lärchen-Bauholz x2 Buchen-Bauholz Pottasche Kristallglas Wildgeflügelfeder Dodofeder Windkristall x3 Eiskristall x3 |
|
Komponente abanischer Medizin | Material für eine Komponente abanischer Medizin Windkristall x2 Eiskristall |
|
Phiolenset abanischer Medizin | Komponente abanischer Medizin x2 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente einer Haifischharpune | Material für Komponente einer Haifischharpune Windkristall x2 Eiskristall |
|
Haifischharpune | Komponente einer Haifischharpune x2 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente coerthischer Winterkleidung | Material für eine Komponente einer coerthischen Winterkleidung Windkristall x2 Eiskristall |
|
Coerthischer Wintermantel | Komponente coerthischer Winterkleidung x3 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato | Material für eine Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato Windkristall x2 Eiskristall |
|
Kostbarkeit aus Sui no Sato | Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato x3 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente einer Wolkenmeerperle | Material für eine Komponente einer Wolkenmeerperle Windkristall x2 Eiskristall |
|
Wolkenmeerperle | Komponente einer Wolkenmeerperle x4 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Unbehandelter Holzboden | Astralbirken-Bauholz x5 Behauener Stein x4 Granit x3 Windkristall x6 Eiskristall x6 |
|
Mogry-Bett | Großherzige Mogkrone Schwarzweiden-Bauholz x4 Doppelseide x3 Doppelfaden x2 Wasservogelfeder x4 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Junggesellen-Kommode | Götterholz x4 Koboldeisenbarren x2 Koboldeisennieten Lack x2 Windpolykristall x2 Eispolykristall |
|
Tragbare Trittleiter | Götterholz x3 Dunkelstahl-Nugget x2 Stahl-Scharnier Lack x2 Windpolykristall x2 Eispolykristall |
|
Bartheke | Astralbirken-Bauholz x3 Dunkles Kastanien-Bauholz x3 Dunkelstahlnieten x2 Lack x2 Windpolykristall x2 Eispolykristall |
|
Barhocker | Astralbirken-Bauholz Dunkles Kastanien-Bauholz Dunkelstahlnieten Lack Windpolykristall x2 Eispolykristall |
|
Hinganische Putzartikel | Teakbaum-Bauholz Ginsterstrauch Bambus-Bauholz Naturbelassene Baumwolle Windpolykristall x3 Eispolykristall x3 |
|
Offene Küche | Schwarzweiden-Bauholz x4 Tama-hagane-Barren x3 Kupfernickel-Nugget x2 Behauener Stein x4 Stahl-Scharnier x2 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Schwarzweiden-Angelrute | Falkenaugen-Sand x3 Schwarzweiden-Bauholz x6 Nachtstahl-Barren x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Silbergunst-Schleifrad | Falkenaugen-Sand x3 Schwarzweiden-Bauholz x4 Silbergunst-Barren x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Schwarzweiden-Spinnrad | Falkenaugen-Sand x3 Schwarzweiden-Bauholz x6 Palladium-Nugget Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Yamashi-Kasa | Alter Baumsaft x2 Schwarzweiden-Bauholz x4 Naturbelassenes Reinleinen x2 Kaki-Tannin Königshandwerk-Demimateria x4 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Schwarzweiden-Halsband des Handwerks | Falkenaugen-Sand Schwarzweiden-Bauholz x4 Lack Königshandwerk-Demimateria x3 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Schwarzweiden-Armillae des Handwerks | Falkenaugen-Sand Schwarzweiden-Bauholz x4 Lack Königshandwerk-Demimateria x3 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Schwarzweiden-Ring des Handwerks | Falkenaugen-Sand Schwarzweiden-Bauholz x2 Lack Königshandwerk-Demimateria x3 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Wald-Raumteiler | Götterholz x3 Palisander-Bauholz x4 Silberbarren Stahl-Scharnier Windpolykristall x2 Eispolykristall |
|
Oasen-Raumteiler | Götterholz x3 Walnuss-Bauholz x4 Elektrum-Barren Stahl-Scharnier Windpolykristall x2 Eispolykristall |
Grobschmied
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Komponente abanischer Medizin | Material für eine Komponente abanischer Medizin Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Phiolenset abanischer Medizin | Komponente abanischer Medizin x2 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente einer Haifischharpune | Material für Komponente einer Haifischharpune Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Haifischharpune | Komponente einer Haifischharpune x2 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente coerthischer Winterkleidung | Material für eine Komponente einer coerthischen Winterkleidung Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Coerthischer Wintermantel | Komponente coerthischer Winterkleidung x3 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato | Material für eine Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Kostbarkeit aus Sui no Sato | Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato x3 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente einer Wolkenmeerperle | Material für eine Komponente einer Wolkenmeerperle Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Wolkenmeerperle | Komponente einer Wolkenmeerperle x4 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Nachtstahl-Säge | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x6 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Kreuzschlaghammer | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x6 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Schlichthammer | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x6 Riesenfaultier-Leder x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Juwelierhammer | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Silbergunst-Barren x2 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Rundmesser | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x6 Riesenfaultier-Leder x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Spitzhacke | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x6 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Handbeil | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Schwarzweiden-Bauholz x4 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Klauenhammer | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Feile | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Riesenfaultier-Leder x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Zange | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x6 Palladium-Nugget Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Ahle | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x6 Steppen-Serge Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Mörser | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Küchenmesser | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Vorschlaghammer | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Sense | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
Plattner
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Komponente abanischer Medizin | Material für eine Komponente abanischer Medizin Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Phiolenset abanischer Medizin | Komponente abanischer Medizin x2 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente einer Haifischharpune | Material für Komponente einer Haifischharpune Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Haifischharpune | Komponente einer Haifischharpune x2 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente coerthischer Winterkleidung | Material für eine Komponente einer coerthischen Winterkleidung Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Coerthischer Wintermantel | Komponente coerthischer Winterkleidung x3 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato | Material für eine Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Kostbarkeit aus Sui no Sato | Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato x3 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente einer Wolkenmeerperle | Material für eine Komponente einer Wolkenmeerperle Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Wolkenmeerperle | Komponente einer Wolkenmeerperle x4 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Nachtstahl-Destillierkolben | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x4 Silbergunst-Barren x4 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Nachtstahl-Bratpfanne | Falkenaugen-Sand x3 Nachtstahl-Barren x6 Schwarzweiden-Bauholz x2 Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
Goldschmied
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Komponente abanischer Medizin | Material für eine Komponente abanischer Medizin Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Phiolenset abanischer Medizin | Komponente abanischer Medizin x2 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente einer Haifischharpune | Material für Komponente einer Haifischharpune Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Haifischharpune | Komponente einer Haifischharpune x2 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente coerthischer Winterkleidung | Material für eine Komponente einer coerthischen Winterkleidung Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Coerthischer Wintermantel | Komponente coerthischer Winterkleidung x3 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato | Material für eine Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Kostbarkeit aus Sui no Sato | Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato x3 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente einer Wolkenmeerperle | Material für eine Komponente einer Wolkenmeerperle Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Wolkenmeerperle | Komponente einer Wolkenmeerperle x4 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Mogry-Lampe | Großherzige Mogkrone Silbergunst-Barren x2 Palladium-Nugget x3 Verstärkte Glasscheibe x3 Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
|
Silbergunst-Nadel | Falkenaugen-Sand x3 Silbergunst-Barren x6 Riesenfaultier-Leder x2 Sternensamt Goldbarren Königshandwerk-Demimateria x5 Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
|
Silbergunst-Ohrringe des Handwerks | Falkenaugen-Sand Silbergunst-Barren x4 Astralöl x2 Königshandwerk-Demimateria x3 Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
|
Silbergunst-Ohrringe des Eifers | Falkenaugen-Sand Silbergunst-Barren x4 Astralöl x2 Königshandwerk-Demimateria x3 Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
Gerber
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Komponente abanischer Medizin | Material für eine Komponente abanischer Medizin Erdkristall x2 Windkristall |
|
Phiolenset abanischer Medizin | Komponente abanischer Medizin x2 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente einer Haifischharpune | Material für Komponente einer Haifischharpune Erdkristall x2 Windkristall |
|
Haifischharpune | Komponente einer Haifischharpune x2 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente coerthischer Winterkleidung | Material für eine Komponente einer coerthischen Winterkleidung Erdkristall x2 Windkristall |
|
Coerthischer Wintermantel | Komponente coerthischer Winterkleidung x3 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato | Material für eine Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato Erdkristall x2 Windkristall |
|
Kostbarkeit aus Sui no Sato | Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato x3 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente einer Wolkenmeerperle | Material für eine Komponente einer Wolkenmeerperle Erdkristall x2 Windkristall |
|
Wolkenmeerperle | Komponente einer Wolkenmeerperle x4 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Ledertasche | Pterodaktylus-Leder x3 Dunkelstahl-Nugget Vanya-Seidenfäden Erdpolykristall x2 Windpolykristall |
|
Bequeme Lederschuhe | Pterodaktylus-Leder x2 Gryphenleder Vanya-Seidenfäden Gummi x2 Erdpolykristall x2 Windpolykristall |
|
Prachtvoller Stuhl | Riesenfaultier-Leder x4 Zelkoven-Bauholz Manzasiri-Haare x3 Rothanfgarn x2 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Onishi-Tekko | Alter Baumsaft x2 Riesenfaultier-Leder x6 Kammgarn Königshandwerk-Demimateria x4 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Onishi-Zori | Alter Baumsaft x2 Riesenfaultier-Leder x6 Kammgarn Königshandwerk-Demimateria x4 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Yamashi-Tekko | Alter Baumsaft x2 Riesenfaultier-Leder x4 Naturbelassenes Reinleinen x2 Königshandwerk-Demimateria x4 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Yamashi-Zori | Alter Baumsaft x2 Riesenfaultier-Leder x6 Kammgarn Gummi Königshandwerk-Demimateria x4 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Faultierleder-Halsband des Eifers | Falkenaugen-Sand Riesenfaultier-Leder x4 Kammgarn Königshandwerk-Demimateria x3 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Faultierleder-Armillae des Eifers | Falkenaugen-Sand Riesenfaultier-Leder x4 Azurit Königshandwerk-Demimateria x3 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Faultierleder-Ring des Eifers | Falkenaugen-Sand Riesenfaultier-Leder x2 Palladium-Nugget Königshandwerk-Demimateria x3 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Quaintrelle-Lackschuhe | Quaintrelle-Leder x2 Riesenfaultier-Leder Palladium-Nugget Doppelfaden Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Weber
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Komponente abanischer Medizin | Material für eine Komponente abanischer Medizin Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Phiolenset abanischer Medizin | Komponente abanischer Medizin x2 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente einer Haifischharpune | Material für Komponente einer Haifischharpune Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Haifischharpune | Komponente einer Haifischharpune x2 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente coerthischer Winterkleidung | Material für eine Komponente einer coerthischen Winterkleidung Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Coerthischer Wintermantel | Komponente coerthischer Winterkleidung x3 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato | Material für eine Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Kostbarkeit aus Sui no Sato | Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato x3 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente einer Wolkenmeerperle | Material für eine Komponente einer Wolkenmeerperle Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Wolkenmeerperle | Komponente einer Wolkenmeerperle x4 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Nähkörbchen | Rheastoff x2 Moorgras x3 Rubinbaumwoll-Stoff x2 Rothanfstoff x2 Blitzkristall x7 Windkristall x7 |
|
Hosenbügel | Sternensamt x2 Chimärenfilz Kriecher-Seidengarn Dunkles Kastanien-Bauholz Blitzpolykristall x3 Windpolykristall x3 |
|
Miniatur-Iloh | Steppen-Serge x3 Kudzustoff x2 Kammgarn x3 Kohlefaser x2 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Picknick-Set | Steppen-Tee x3 Eiersandwich à la Bismarck x3 Kudzustoff x2 Rubinbaumwoll-Garn Stroh x3 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Sadu-Puppe | Dotharl-Tuch Königsfarn Doppelseide Kammgarn Blitzscherbe x10 Windscherbe x9 |
|
Magnai-Puppe | Oronir-Tuch Königsfarn Doppelseide Kammgarn Blitzscherbe x10 Windscherbe x9 |
|
Onishi-Kasa | Alter Baumsaft x2 Naturbelassenes Reinleinen x6 Kammgarn Königshandwerk-Demimateria x4 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Onishi-Dogi | Alter Baumsaft x3 Naturbelassenes Reinleinen x6 Riesenfaultier-Leder x2 Kudzufaden Königshandwerk-Demimateria x5 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Onishi-Momohiki | Alter Baumsaft x3 Naturbelassenes Reinleinen x4 Silbergunst-Barren x2 Kammgarn Königshandwerk-Demimateria x5 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Yamashi-Dogi | Alter Baumsaft x3 Naturbelassenes Reinleinen x6 Riesenfaultier-Leder x2 Kammgarn Königshandwerk-Demimateria x5 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Yamashi-Momohiki | Alter Baumsaft x3 Naturbelassenes Reinleinen x6 Palladium-Nugget Königshandwerk-Demimateria x5 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Onishi-Obi | Alter Baumsaft Naturbelassenes Reinleinen x4 Kammgarn Königshandwerk-Demimateria x3 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Yamashi-Obi | Alter Baumsaft Naturbelassenes Reinleinen x4 Kammgarn Königshandwerk-Demimateria x3 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Quaintrelle-Hut | Quaintrelle-Tuch Naturbelassenes Reinleinen Doppelfaden Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Quaintrelle-Rüschenkleid | Quaintrelle-Tuch Quaintrelle-Leder Naturbelassenes Reinleinen x2 Morion Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Quaintrelle-Rüschenrock | Quaintrelle-Tuch x2 Naturbelassenes Reinleinen x2 Doppelfaden Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Alchemist
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Purpurrote Dahlien-Haarspange | Purpurrote Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Blaue Dahlien-Haarspange | Blaue Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Gelbe Dahlien-Haarspange | Gelbe Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Grüne Dahlien-Haarspange | Grüne Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Orange Dahlien-Haarspange | Orange Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Violette Dahlien-Haarspange | Violette Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Weiße Dahlien-Haarspange | Weiße Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Schwarze Dahlien-Haarspange | Schwarze Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Mehrfarbige Dahlien-Haarspange | Mehrfarbige Dahlien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Übertrank x3 | Othardisches Quellwasser Steinkraut Nagxia-Ruhrkraut Kudzuwurzel Wasserkristall x6 Blitzkristall x5 |
|
Über-Äther x3 | Othardisches Quellwasser Vogelmiere Rainkohl Kudzuwurzel Wasserkristall x6 Blitzkristall x5 |
|
Komponente abanischer Medizin | Material für eine Komponente abanischer Medizin Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Phiolenset abanischer Medizin | Komponente abanischer Medizin x2 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente einer Haifischharpune | Material für Komponente einer Haifischharpune Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Haifischharpune | Komponente einer Haifischharpune x2 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente coerthischer Winterkleidung | Material für eine Komponente einer coerthischen Winterkleidung Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Coerthischer Wintermantel | Komponente coerthischer Winterkleidung x3 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato | Material für eine Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Kostbarkeit aus Sui no Sato | Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato x3 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente einer Wolkenmeerperle | Material für eine Komponente einer Wolkenmeerperle Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Wolkenmeerperle | Komponente einer Wolkenmeerperle x4 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Vollziegel-Innenwand | Glasierter Ziegelstein x5 Kampfer x3 Ziegelstein x5 Mörtel x4 Wasserkristall x7 Blitzkristall x7 |
|
Kerzensammlung | Meeres-Wachsester x2 Talglicht x5 Bienenwachskerze x5 Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Weinglas | Verstärkte Glasscheibe Bomberasche x2 Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Quallen-Lampe | Aurelia-Polyp Silbergunst-Barren Talglicht Quallen-Gallerte x2 Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Notenrolle von „Nightbloom“ | Unbeschriebene Notenrolle III Palladium-Zaubertinte Abgenutzte Notenrolle von „Im fahlen Mondschein“ Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Notenrolle von „Wayward Daughter“ | Unbeschriebene Notenrolle III Palladium-Zaubertinte Abgenutzte Notenrolle von „Im fahlen Mondschein“ Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Notenrolle von „Tiefenrausch“ | Unbeschriebene Notenrolle III Palladium-Zaubertinte Abgenutzte Notenrolle von „Tiefenrausch“ Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Notenrolle von „Black and White“ | Unbeschriebene Notenrolle III Mythrit-Zaubertinte Abgenutzte Notenrolle von „Against the Wind“ Wasserkristall x6 Blitzkristall x5 |
|
Falkenaugen-Sand | Götterzorn Falkenauge x3 Dämmer-Seelensand Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Alter Baumsaft | Götterzorn Gehärteter alter Baumsaft x3 Dämmer-Seelensand Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
Gourmet
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Komponente abanischer Medizin | Material für eine Komponente abanischer Medizin Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Phiolenset abanischer Medizin | Komponente abanischer Medizin x2 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente einer Haifischharpune | Material für Komponente einer Haifischharpune Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Haifischharpune | Komponente einer Haifischharpune x2 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente coerthischer Winterkleidung | Material für eine Komponente einer coerthischen Winterkleidung Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Coerthischer Wintermantel | Komponente coerthischer Winterkleidung x3 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato | Material für eine Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Kostbarkeit aus Sui no Sato | Komponente einer Kostbarkeit aus Sui no Sato x3 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente einer Wolkenmeerperle | Material für eine Komponente einer Wolkenmeerperle Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Wolkenmeerperle | Komponente einer Wolkenmeerperle x4 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Konpeito x3 | Rübenzucker x2 Honigtauhonig Dämmerlicht-Seelensand Feuerpolykristall x2 Wasserpolykristall x2 |
|
Banh Xeo x3 | Koshu-Klebereis Koshu-Schweinefleisch Yanxia-Tigergarnele Grüner Porree x2 Fenchel Kreuzkümmelsamen x2 Feuerpolykristall x2 Wasserpolykristall x2 |
|
Matcha-Tee x3 | Teeziegel Othardisches Quellwasser Dämmerlicht-Seelensand Feuerpolykristall x2 Wasserpolykristall x2 |
|
Ema Datshi x3 | Purpur-Pfeffer Drachenpfeffer x4 Othardisches Quellwasser x2 Frischkäse Zyklopenzwiebel Feuerpolykristall x2 Wasserpolykristall x2 |