Veröffentlichung der Details zu Patch 6.11a!

Mit Patch 6.11a werden Anpassungen an PvP-Kommandos vorgenommen sowie einige Probleme behoben.
※ Die folgenden Inhalte werden mit späteren Updates implementiert:
【6.15】 Wunschlieferungen: Ameliance/ Aufträge der Arkasodara/ Szenario-Nebenauftrag „Hildibrands Rückkehr“
【6.18】 Reise zwischen Datenzentren
FINAL FANTASY XIV Patch 6.11a
Erforderliche Lizenzen
Patch 6.11a enthält Inhalte, für die die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Endwalker“ sowie die entsprechende Lizenz notwendig sind. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt.
- Falls eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn“ vorliegt, sind fortan auch die Inhalte von „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ zugänglich.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Shadowbringers“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Endwalker“ benötigt.
-
- Um alle Inhalte spielen zu können, werden alle oben genannten Lizenzen benötigt.
Kampfsystem
PvP



An den PvP-Kommandos wurden folgende Anpassungen vorgenommen.
※ Die PvP-Balanceanpassungen basieren auf der prozentualen Siegesquote aller Jobs und wie oft welcher Job vertreten ist, mit Blick auf ihre Spielbarkeit. Einige Kommandos benötigen spielmechanische Anpassungen - diese werden jedoch erst mit Patch 6.15 durchgeführt und sind demnach nicht aufgelistet.
Revolverklinge
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Grobspalter | Der Zusatzeffekt „Ohne Gnade“ bewirkt nun, dass dein ausgeteilter Schaden und Heileffekte um 20 % statt 10 % erhöht werden. | |
Multi | Der Effekt „Dein erlittener Schaden ist um 25 % verringert“ wurde hinzugefügt. |
Barde
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Mächtiger Schuss | Der Attacke-Wert wurde von 3000 bis 6000 zu 4000 bis 6000 geändert. | |
Empyreischer Pfeil | Der Attacke-Wert wurde von 3000 auf 4000 erhöht. |
Maschinist
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Bohrer | Der Attacke-Wert wurde von 9000 auf 10000 erhöht. | |
Bioblaster | Die Wirkungsdauer des Schadens über Zeit wurde von 9 Sekunden auf 12 Sekunden verlängert. | |
Kreissäge | Der Attacke-Wert wurde von 10000 auf 12000 erhöht. |
Tänzer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Klingentanz | Der Effekt „Dein erlittener Schaden ist um 20 % verringert“ wurde hinzugefügt. | |
Fächertanz | Der Attacke-Wert wurde von 4000 auf 5000 erhöht. |
Schwarzmagier
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Feuer | Die Wirkungsdauer des erhaltenen Status „Lichtfeuer II“ wurde von 15 Sekunden auf 30 Sekunden verlängert. | |
Eis | Die Wirkungsdauer des erhaltenen Status „Schatteneis II“ wurde von 15 Sekunden auf 30 Sekunden verlängert. | |
Schub | ・ Der Attacke-Wert wurde von 12000 auf 16000 erhöht. ・ Die Wirkung des erhaltenen Status „Barriere“ wurde von 12000 auf 16000 erhöht. |
|
Paradox | Das Kommando wurde zu einem Kommando mit Aufladungen geändert. Maximale Aufladungen: 2 | |
Nachtschwinge | ・ „Schlaftrunken“ wurde der Effekt „Bewegungsgeschwindigkeit ist um 50 % verringert“ hinzugefügt. ・ Die Wirkungsdauer von „Schlaftrunken" wurde von 4 Sekunden auf 3 Sekunden reduziert. ・ Die Wirkungsdauer von „Schlaf" wurde von 4 Sekunden auf 3 Sekunden reduziert. |
|
Feuka | ・ Die Ausführungszeit wurde von 1,92 Sekunden auf 1,44 Sekunden verringert. ・ Die Wirkungsdauer des erhaltenen Status „Lichtfeuer III“ wurde von 15 Sekunden auf 30 Sekunden verlängert. |
|
Flare | ・ Die Ausführungszeit wurde von 1,92 Sekunden auf 1,44 Sekunden verringert. ・ Der Attacke-Wert auf das anvisierte Ziel wurde um 50 % erhöht. |
|
Eiska | ・ Die Ausführungszeit wurde von 1,92 Sekunden auf 1,44 Sekunden verringert. ・ Die Wirkungsdauer des erhaltenen Status „Schatteneis III“ wurde von 15 Sekunden auf 30 Sekunden verlängert. |
|
Einfrieren | ・ Die Ausführungszeit wurde von 1,92 Sekunden auf 1,44 Sekunden verringert. ・ Der Attacke-Wert auf das anvisierte Ziel wurde um 50 % erhöht. |
|
Seelenresonanz | Der Zusatzeffekt „Apokatastasis“ wurde hinzugefügt. Wirkung: Verringert erlittenen Schaden um 20 %. Dauer: 15 Sekunden |
Beschwörer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Wirbelströmung | ・ Der Attacke-Wert wurde von 6000 auf 8000 erhöht. ・ Der Attacke-Wert des Schadensbereichs wurde von 3000 auf 4000 erhöht. |
|
Schimmerschild | ・ Die Reduzierung des erlittenen Schadens wurde von 10 % auf 20 % erhöht. ・ Der Barriere-Effekt wurde von 8000 auf 10000 erhöht. |
|
Bergsprenger | Der Attacke-Wert wurde von 2000 auf 4000 erhöht. | |
Offenbarung | Der Attacke-Wert wurde von 3000 auf 6000 erhöht. |
Rotmagier
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Corps-a-corps | Die Reduzierung des vom Ziel erlittenen Schadens beim Zusatzeffekt „Duell“ wurde von 20 % auf 10 % verringert. |
Astrologe
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Harmonischer Orbis | Das Heilpotenzial wurde von 4000 bis 12000 zu 5000 bis 10000 geändert. ※ Im Hilfstext von Patch 6.11 stand fälschlicherweise, dass das Heilpotenzial 4000 bis 8000 beträgt. |
Crystalline Conflict

Wer sich bei Crystalline Conflict mit Kampfklasse Kristall für einen gewerteten Kampf registriert, muss gegen Spieler antreten, die mindestens Kampfklasse Diamant Rang 3 (1 Siegesstern) besitzen.
※ Weitere Anpassungen des Zuordnungssystems sind mit zukünftigen Patches vorgesehen.
System


Das mit 6.0 zur Entlastung der Server eingeführte automatische Logout-System wurde entfernt. Spieler werden nun nicht mehr nach 30 Minuten der Inaktivität ausgeloggt.
※ Dies gilt für alle Gebiete, einschließlich der Himmelsstadt.
Behobene Probleme
- Folgende Probleme wurden behoben.
- Bei einem Stapel des PvE-Kommandos des Paladins „Requiescat“ war der Attacke-Wert von „Heiliger Geist“ und „Heiliger Kreis“ nicht erhöht.
- Der Hilfstext des PvP-Kommandos des Kriegers „Urschrei“ erwähnte fälschlicherweise nicht, dass der Status „Urbefreiung“ den Attacke-Wert von „Brachiale Gewalt“ und „Chaosklinge“ steigert.
※ Der Fehler besteht nur im Hilfstext und hat keine Auswirkung auf die tatsächliche Funktion des Kommandos. - Wurde das PvP-Kommando der Revolverklinge „Triggerfolge“ genutzt, wenn „Blut-Erda: Heiler“ aktiv war, fehlte die Angabe, dass eigene LP und die umstehender Gruppenmitglieder im Umkreis von 15y regeneriert werden.
※ Der Fehler besteht nur im Hilfstext und hat keine Auswirkung auf die tatsächliche Funktion des Kommandos. - Im Hilfstext des PvP-Kommandos des Ninja „Tri-Mudra“ fehlte die Angabe, dass sich das Kommando während Tri-Mudra zu Meisui ändert.
※ Der Fehler bestand nur im Hilfstext und hatte keine Auswirkung auf die tatsächliche Funktion des Kommandos. - Wiederholtes Aktivieren des PvE-Kommandos des Barden „Menuett des Wanderers“ führte dazu, dass das nächste Kommando nicht ausgeführt werden konnte, bis der Cooldown beendet ist.
- Im Hilfstext des PvP-Kommandos des Maschinisten „Selbstschuss-Gyrocopter LÄUFER“ wurde die Stärke der Barriere nicht korrekt angegeben.
※ Der Fehler besteht nur im Hilfstext und hat keine Auswirkung auf die tatsächliche Funktion des Kommandos. - In den Hilfstexten der PvP-Kommandos „Finaler Trigger“ (Revolverklinge), „Klingentanz“ (Tänzer) und „Wildfeuer“ (Maschinist) fehlte die Angabe des Wirkungsbereichs (5y).
※ Der Fehler besteht nur im Hilfstext und hat keine Auswirkung auf die tatsächliche Funktion des Kommandos. - Das Heilpotenzial des Limitrausches „Kreuz des Südens“ war bei Aktivierung des PvP-Kommandos des Rotmagiers „Körperparade“ ebenfalls um 20 % erhöht.
- Ein Teil der Texte im Spiel war fehlerhaft und wurde korrigiert.
Verschiedene weitere Fehler wurden behoben.
Bekannte Probleme
- Im Hilfstext des PvP-Kommandos „Entschlossenheit" des Rotmagiers ist die Dauer des Effekts von „Stumm" falsch angegeben. (Dies betrifft nur die deutsche und französische Version)
※ Es handelt sich hierbei lediglich um einen Textfehler. Das Kommando selbst funktioniert wie vorgesehen.