Veröffentlichung der Details zu Patch 4.1!
In Patch 4.1 „The Legend Returns“ wird die Hauptgeschichte nach der Befreiung von Doma und Ala Mhigo fortgeschrieben. Für den neuen Allianz-Raid „Rabanastre“ aus der Reihe „Rückkehr nach Ivalice“ konnten wir zwei bekannte Persönlichkeiten als Gastentwickler gewinnen - Yasumi Matsuno für das Szenario und Keita Amemiya für das Boss-Design!
Im Wohngebiet Shirogane können neue Grundstücke und Wohnungen erworben werden. Zudem wird der Umzug von Unterkünften ermöglicht. Außerdem erwarten euch neue Inhalte wie „Die versunkene Stadt Skalla“ und „Das Heldenlied von Shinryu“. PvE- und PvP-Kommandos wurden erweitert und überarbeitet, und viele weitere Stellschrauben am System justiert.
※ Der Inhalt „Endlose Schatten von Bahamut (fatal)“ ist für Patch 4.11 geplant.
※ „Bardenkompositionen“ und der PvP-Inhalt „Stahlschwingen“ sind für Patch 4.15 geplant.
※ Aktualisiert am 17.10.2017
FINAL FANTASY XIV Patch 4.1
- Spielbare Inhalte
- Kampfsystem
- Gegenstände
- System
- Behobene Probleme
- Bekannte Probleme
- Neue Gegenstände
- Neue Rezepte
Erforderliche Lizenzen
Einige Inhalte von Patch 4.1 erfordern die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ sowie die entsprechende Lizenz. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt. Um eine Lizenz zu erhalten, muss entweder das Erweiterungspaket „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ oder das Gesamtpaket „FINAL FANTASY XIV ONLINE“ erworben und der Registrierungs- (Windows/Mac) bzw. der Promotion-Code (PlayStation®4) registriert werden.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ benötigt.
- Um alle Inhalte spielen zu können, werden alle oben genannten Lizenzen benötigt.
Spielbare Inhalte
Aufträge
Neue Aufträge des Hauptszenarios
Ein neues Abenteuer
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Rhalgrs Wacht (X:14.6 Y:9.4)
- Lyse
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Blutiger Sturm“ muss abgeschlossen sein.
Dem Tyrannen auf der Spur
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Rhalgrs Wacht (X: 12.1 Y: 12.4)
- Alphinaud
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Ein neues Abenteuer“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Dem Tyrannen auf der Spur“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
Neue Aufträge der Chroniken der neuen Ära
≪Rückkehr nach Ivalice≫
Notleidende Künstler
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Kugane (X:12.2 Y:12.3)
- Keiten
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Blutiger Sturm“ muss abgeschlossen sein.
Die königliche Stadt Rabanastre
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „Notleidende Künstler“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
Nach Abschluss eines bestimmten Hauptszenario-Auftrags gewährt die Menagerie-Torwächterin (X:36.4 Y:32.1) im mhigischen Wohnviertel Zugang zur Menagerie.
Nach Abschluss des Hauptszenario-Auftrags „Die Befreier von Isari“ ermöglichen folgende NPCs die Überfahrt zwischen den Inseln Onokoro und Sakazuki.
- Von Onokoro nach Sakazuki
- Rubinsee (X:23.5 Y:10.4)
- Fährenkapitän der Konföderation
- Von Sakazuki nach Onokoro
- Rubinsee (X:32.4 Y:38.1)
- Fährenkapitän der Konföderation
Neue Szenario-Nebenaufträge
Ferner Osten, fürchte dich
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Kugane (X:10.6 Y:9.8)
- Kleiner Junge
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Blutiger Sturm“ und der Nebenauftrag „Nobody is perfect - außer Hildi“ müssen abgeschlossen sein.
Die Anima-Waffen wurden folgendermaßen überarbeitet.
- Durch die Erfüllung der entsprechenden Inhalte steigt der Verdichtungsgrad der synthetischen Seele stärker an.
- Es gibt neue Inhalte zur Steigerung des Verdichtungsgrades der synthetischen Seele.
- Von der Replizierungsdrohne in Azys Lla (X:7.1 Y:11.2) können Repliken von Lux-Anima-Waffen erworben werden.
In der Rubinsee wurde eine Auftragsreihe der Kojin hinzugefügt.
In der Siedlung der Kojin gibt es einen neuen Händler, der mit befreundeten Abenteurern Geschäfte macht.
※ Sobald der Auftrag der Kojin „Die blaue Schatzkammer“ erfüllt wurde, steht der Händler zur Verfügung.
- Rubinsee: Tamamizu (X:29.3 Y:16.8)
≪Stufenanpassung≫
Die Schwierigkeit von Kämpfen in Haupt- und Nebenaufträgen der Wilden Stämme der Kojin wird an die aktuelle Stufe angepasst. Ferner ist auch der Routinegewinn bei Abschluss eines Auftrags stufenabhängig und die Klasse (der Job) darf nicht gewechselt werden.
≪Hauptaufträge der Wilden Stämme≫
Die blaue Schatzkammer
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Rubinsee (X:6.8 Y:13.3)
- Besorgte Fischer
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Die Befreier von Isari” muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Rubinsee (X:29.4 Y:16.5)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Die Reise nach Yanxia“ und der Auftrag der Wilden Stämme „Die blaue Schatzkammer“ müssen abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Rubinsee (X:29.4 Y:16.5)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Die Reise in die Azim-Steppe“ und der Auftrag der Wilden Stämme „???“ müssen abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Rubinsee (X:29.4 Y:16.5)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Rubinsee (X:29.4 Y:16.5)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Rubinsee (X:29.4 Y:16.5)
- ???
- Der Auftrag der Wilden Stämme „???“ muss abgeschlossen sein.
≪Nebenaufträge der Kojin≫
Die Nebenaufträge der Kojin werden freigeschaltet, wenn der Hauptauftrag der Kojin „Die blaue Schatzkammer“ abgeschlossen wurde.
≪Währungen der Wilden Stämme≫
Als Belohnung für die Erfüllung der täglichen Aufträge der Kojin erhalten Spieler Kojin-Korallen, die als Stammeswährung der Kojin verwendet werden. Der aktuelle Besitz wird im Menü unter „Vermögen“ angezeigt.
※ Der Besitz anderer Stammeswährungen wird ebenfalls im Menü unter „Vermögen“ angezeigt. Siehe dazu auch die folgenden Details im Abschnitt „Gegenstände“.
Für die Erledigung von Aufträgen der Vanu Vanu und der Gnath erhalten Charaktere ab Stufe 50 als Vergütung Allagische Steine der Poesie.
Die Parameterwerte der Gegner in dem Gladiator-Klassenauftrag „Nald'thals Zwillingsklinge“ (Stufe 30) wurden angepasst.
Gildengeheiße
Für die Erledigung von Fertigungserlassen der Stufen 50-58 wird mehr Routine vergeben.
Schatzsuche
In den Kanälen von Uznair wurde das neue Gebiet „Vergessene Kanäle von Uznair“ hinzugefügt.
≪Zugang≫
In den Schatztruhen der Kanäle von Uznair kann die „Vergilbte Schatzkarte eines Meisterdiebes“ gefunden werden. Durch ihre Verwendung wird eine Stelle unter Wasser auf der Karte markiert. Dort kann mit dem allgemeinen Kommando „Ausgraben“ ein Transport-Äthergramm freigelegt werden, das in die „Vergessenen Kanäle von Uznair“ führt.
≪Ablauf≫
Wer die Schatztruhen in den Vergessenen Kanälen untersucht, löst eine Falle aus und wird von Bestien angegriffen. Alle Gegner müssen besiegt werden, um die Schatztruhe zu öffnen und einen „Schlüssel“ zu erbeuten.
Mit dem Schlüssel lässt sich eine von drei Abwasserschleusen öffnen. Nur eine davon gibt den Weg zum nächsten Bereich frei. Um bis zur letzten Kammer vorzudringen, müsst ihr sechsmal die richtige Schleuse wählen.
※ Wenn ein Schlüssel an einer falschen Schleuse benutzt wird, endet der Inhalt sofort.
※ Wenn die ganze Gruppe kampfunfähig wird, verlassen alle Gruppenmitglieder den Inhalt und können keinen neuen Versuch unternehmen.
Die Vergütung für die Kanäle von Uznair wurde überarbeitet.
Gesellschaften
Die Einsatzkommandos wurden folgendermaßen überarbeitet.
- Kommandos erhalten für erfolgreiche Einsätze mehr Routine.
- Der Einsatz „Beseitigung eines Nichtsgesandten“ für den Kommandorang 2 wurde vereinfacht.
- Die Maximalstufe für Kommandosoldaten wurde auf 60 angehoben.
※ Die Kommandosoldaten können keine höhere Stufe erreichen als die höchste Stufe des Spielers in einer Kampf- oder Jobklasse. - Die Optionen „Klasse ändern“ und „Kameradenbonus ändern“ stehen nun nicht mehr nur am Ausbildungsplan zur Verfügung, sondern auch im Menü, das erscheint, wenn die einzelnen Kommandomitglieder angesprochen werden.
In den neu eingeführten „Operationen“ können Spieler mit drei Kommandomitgliedern eine Gruppe bilden und mit ihnen Dungeons erkunden.
Während einer Operation handeln die Kommandomitglieder eigenständig, aber der Spieler kann mit Befehlen Einfluss auf ihr Verhalten nehmen.
≪Bedingungen≫
- Das Kommando ist mindestens auf Rang 2.
- Der Adjutant des Kommandos (Sturmmaat, Schlangenjünger oder Legionsgefreiter) hat die Operationen erklärt.
≪Für Operationen geeignete Dungeons≫
※ Der Spieler muss den Zugang zu den Dungeons freigespielt haben.
- Halatali
- Tausend Löcher von Toto-Rak
- Brüllvolx' Langrast
- Steinerne Wacht
- Palast des Wanderers
≪Zusammenstellung der Gruppen≫
Für eine Operation müssen folgende Rollen von dir und den Kommandomitgliedern besetzt werden: 1 Verteidiger, 1 Heiler, 2 Angreifer.
1. Wähle beim Adjutanten des Kommandos (Sturmmaat, Schlangenjünger oder Legionsgefreiter) die Option „Operationen einsehen“.
2. Wähle aus der Liste der zur Verfügung stehenden Operationen eine Operation aus.
3. Wähle die Kommandomitglieder aus, die dich begleiten sollen, und wähle „Beginnen“.
4. Die ausgewählten Kommandomitglieder bilden mit dir eine Gruppe. Gemeinsam betretet ihr den Dungeon.
≪Befehle erteilen≫
Die möglichen Befehle werden in einer eigenen Leiste des Kommandomenüs angezeigt.
Es gibt vier Befehle.
- Befehl: Angriff
Befiehlt den Soldaten deines Kommandos, den anvisierten Gegner anzugreifen.
- Befehl: Rückzug
Befiehlt den Soldaten deines Kommandos, ihre Angriffe einzustellen und sich in deiner Nähe zu versammeln. Im Kommandomenü wird „Befehl: Rückzug“ gegen „Befehl: Rückzug beenden“ ausgetauscht. Der Rückzug kann sowohl mit „Befehl: Rückzug beenden“ als auch mit „Befehl: Angriff“ beendet werden.
- Befehl: Rückzug beenden
Befiehlt den Soldaten deines Kommandos, den vorübergehenden Rückzug zu beenden.
- Befehl: Limitrausch
・Befiehlt den Soldaten deines Kommandos, den Limitrausch „Ungarmax“ auszuführen.
・Der Befehl verbraucht einen Abschnitt des Limitrausch-Balkens.
・Ungarmax richtet großen Schaden bei einem Gegner an und erhöht den ausgeteilten Schaden deiner Soldaten.
Die Befehle können auch an einer anderen Stelle im Kommandomenü angelegt werden. Die Kommandos befinden sich im Hauptmenü unter „Charakter“ → „Kommandoliste“ → „Befehle“ → „Kommando“. Dort befindet sich auch ein Kommando zum Aus- und Einblenden der Kommandoleiste mit den Befehlen.
≪Strategien≫
Bei jeder Operation kannst du Strategien vorgeben, um das generelle Verhalten und die Schlagkraft deiner Soldaten zu beeinflussen. Neue Strategien erlernen deine Soldaten durch erfolgreich durchgeführte Operationen.
Die Strategie lässt sich für jeden Soldaten einzeln in seinem Untermenü einstellen und ändern.
Die Einstellung erfolgt unter dem Menüpunkt „Kommandostrategien“.
※ Zu Beginn beherrschen die Soldaten nur die Strategie „Frei“.
Sobald ein Soldat Stufe 51 erreicht hat, kann das Aussehen seiner Ausrüstung durch Projektionen verändert werden.
Für jede Projektion wird ein passendes Projektionsprisma als Katalysator benötigt.
※ Der Spieler muss die Projektionen selbst freigespielt haben.
≪Projektionen anwenden≫
Besorge eine Projektionsvorlage und ein passendes Projektionsprisma. Wähle dann im Untermenü eines Soldaten die Option „Ausrüstung anzeigen“. Achtung: Bei der Projektion bleibt die Projektionsvorlage zwar erhalten, aber das Projektionsprisma wird verbraucht.
※ Auf einen Gegenstand können mehrere Projektionen übereinander gelegt werden.
※ Gegenstände mit Projektionen werden persönlich gebunden. Sie können nicht verkauft oder weitergegeben werden.
Wähle im angezeigten Ausrüstungsmenü die Option „Projektion auftragen“, um in den Projektionsmodus zu wechseln.
Im Projektionsmodus kannst du zuerst einen aktuell ausgerüsteten Gegenstand auswählen und dann einen anderen Gegenstand als Projektionsvorlage. Daraufhin wird dir eine Vorschau angezeigt, die du mit der Option „Anwenden“ bestätigen kannst.
Die Staatlichen Gesellschaften bieten neue Gegenstände im Tausch gegen Staatstaler an.
MahlstromRang: Großsturmmaat
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Entprojizierungs-Kristall | 200 | |
Zimmerer-Projektionsprisma | 200 | |
Grobschmiede-Projektionsprisma | 200 | |
Plattner-Projektionsprisma | 200 | |
Goldschmiede-Projektionsprisma | 200 | |
Gerber-Projektionsprisma | 200 | |
Weber-Projektionsprisma | 200 | |
Alchemie-Projektionsprisma | 200 |
MahlstromRang: Großsturmmaat
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Cockatrice-Frikadelle | 600 | |
Sesamkeks | 550 | |
Heiße Schokolade | 900 | |
Kaisersemmel | 550 | |
Glasierte Glanznüsse | 700 | |
Mörchel-Salat | 800 | |
Fischsuppe | 500 | |
Fallensteller-Quiche | 500 | |
Schlachtfeld-Etikette: Stillgestanden | 40.000 | |
Schlachtfeld-Etikette: Rühren | 40.000 | |
Kunsthandwerker-Chocoboschwanz | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Kreuzschlaghammer | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Schlichthammer | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Fäustel | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Rundmesser | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Nadel | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Destillierkolben | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Bratpfanne | 7.500 | |
Furier-Dolabra | 7.500 | |
Furier-Handbeil | 7.500 | |
Furier-Angelrute | 7.500 | |
Furier-Hut | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Brille | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Fingerlinge | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Chausses | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Talar | 6.500 | |
Kunsthandwerker-Trippen | 5.000 |
MahlstromRang: Erster Sturmbootsmann
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Hochwertiges Gesellschafts-Tonikum forte | 500 | |
Teleport-Ticket des Mahlstroms | 2.000 |
Bruderschaft der MorgenviperRang: Erleuchteter Schlangenjünger
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Entprojizierungs-Kristall | 200 | |
Zimmerer-Projektionsprisma | 200 | |
Grobschmiede-Projektionsprisma | 200 | |
Plattner-Projektionsprisma | 200 | |
Goldschmiede-Projektionsprisma | 200 | |
Gerber-Projektionsprisma | 200 | |
Weber-Projektionsprisma | 200 | |
Alchemie-Projektionsprisma | 200 |
Bruderschaft der MorgenviperRang: Zweiter Schlangenpriester
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Cockatrice-Frikadelle | 600 | |
Sesamkeks | 550 | |
Heiße Schokolade | 900 | |
Kaisersemmel | 550 | |
Glasierte Glanznüsse | 700 | |
Mörchel-Salat | 800 | |
Fischsuppe | 500 | |
Fallensteller-Quiche | 500 | |
Schlachtfeld-Etikette: Stillgestanden | 40.000 | |
Schlachtfeld-Etikette: Rühren | 40.000 | |
Kunsthandwerker-Chocoboschwanz | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Kreuzschlaghammer | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Schlichthammer | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Fäustel | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Rundmesser | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Nadel | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Destillierkolben | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Bratpfanne | 7.500 | |
Furier-Dolabra | 7.500 | |
Furier-Handbeil | 7.500 | |
Furier-Angelrute | 7.500 | |
Furier-Hut | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Brille | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Fingerlinge | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Chausses | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Talar | 6.500 | |
Kunsthandwerker-Trippen | 5.000 |
Bruderschaft der MorgenviperRang: Erster Schlangenpriester
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Hochwertiges Gesellschafts-Tonikum forte | 500 | |
Teleport-Ticket der Bruderschaft | 2.000 |
Legion der UnsterblichenRang: Phönixgefreiter
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Entprojizierungs-Kristall | 200 | |
Zimmerer-Projektionsprisma | 200 | |
Grobschmiede-Projektionsprisma | 200 | |
Plattner-Projektionsprisma | 200 | |
Goldschmiede-Projektionsprisma | 200 | |
Gerber-Projektionsprisma | 200 | |
Weber-Projektionsprisma | 200 | |
Alchemie-Projektionsprisma | 200 |
Legion der UnsterblichenRang: Zweiter Legionsfähnrich
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Cockatrice-Frikadelle | 600 | |
Sesamkeks | 550 | |
Heiße Schokolade | 900 | |
Kaisersemmel | 550 | |
Glasierte Glanznüsse | 700 | |
Mörchel-Salat | 800 | |
Fischsuppe | 500 | |
Fallensteller-Quiche | 500 | |
Schlachtfeld-Etikette: Stillgestanden | 40.000 | |
Schlachtfeld-Etikette: Rühren | 40.000 | |
Kunsthandwerker-Chocoboschwanz | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Kreuzschlaghammer | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Schlichthammer | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Fäustel | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Rundmesser | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Nadel | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Destillierkolben | 7.500 | |
Kunsthandwerker-Bratpfanne | 7.500 | |
Furier-Dolabra | 7.500 | |
Furier-Handbeil | 7.500 | |
Furier-Angelrute | 7.500 | |
Furier-Hut | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Brille | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Fingerlinge | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Chausses | 5.000 | |
Kunsthandwerker-Talar | 6.500 | |
Kunsthandwerker-Trippen | 5.000 |
Legion der UnsterblichenRang: Erster Legionsfähnrich
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Hochwertiges Gesellschafts-Tonikum forte | 500 | |
Teleport-Ticket der Legion | 2.000 |
Es können neue Gegenstände in Gesellschaftsprojekten hergestellt werden.
Bei Luftschiff-Erkundungen können neue Gegenstände gefunden werden.
Da Spieler sich nun auch als Allianz über die Gruppensuche anmelden können, wurde die Anmeldung von Allianzen für Erkundungen des Diadems von der Gesellschafts-Werkstätte aus ausgesetzt.
Unterkünfte
※ Wegen des Hurrikans in Nordamerika wird der Zwangsräumungs-Timer vorübergehend angehalten.
Ein neues Abenteurerwohngebiet wurde hinzugefügt: Shirogane.
Shirogane verfügt über 12 Bezirke, in denen Spieler Grundstücke erwerben können. Dazu passend wurden neue fernöstliche Bauelemente eingeführt.
≪Erwerb≫
Grundstücke können von Freien Gesellschaften oder Einzelspielern in einem Auktionsverfahren erworben werden. Interagiere dazu vor Ort mit der Informationstafel vor dem Grundstück.
Grundstücke für eine Freie Gesellschaft
Um ein Grundstück für eine Freie Gesellschaft zu erwerben, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann ein Grundstück im Rahmen einer Countdown-Auktion erworben werden. Einschränkungen bezüglich der Größe oder Zugehörigkeit des Wohngebiets zu einem Stadtstaat gibt es nicht.
- Voraussetzungen
- Die Freie Gesellschaft ist auf Rang 6 oder höher.
- Die Freie Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu kaufen und zurückzugeben („Kauf/Rückgabe des Grundstücks“).
- Der Spieler, der den Kauf tätigt, hat den Auftrag des Hauptszenarios „Misere auf der Misery“ abgeschlossen.
Grundstücke für Einzelspieler
Um ein Grundstück als Einzelperson zu erwerben, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann ein Grundstück im Rahmen einer Countdown-Auktion erworben werden. Einschränkungen bezüglich der Größe oder Zugehörigkeit des Wohngebiets zu einem Stadtstaat gibt es nicht.
- Voraussetzungen
- Der Spieler ist mindestens Stufe 50 in einer beliebigen Klasse.
- Der Spieler hat mindestens den Rang Zweiter Sturmbootsmann, Zweiter Schlangenpriester oder Zweiter Legionsfähnrich.
- Der Spieler, der den Kauf tätigt, hat den Auftrag des Hauptszenarios „Misere auf der Misery“ abgeschlossen.
≪Preis≫
Die Preise für Grundstücke sind auf allen Welten gleich. Viermal am Tag, also alle 6 Stunden (Erdenzeit), wird der Preis gesenkt, bis er nach 30 Tagen ungefähr die Hälfte beträgt.
Anfangspreis
- Klein
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Kategorie 5 | 3.000.000 | |
Kategorie 4 | 3.187.500 | |
Kategorie 3 | 3.375.000 | |
Kategorie 2 | 3.562.500 | |
Kategorie 1 | 3.750.000 |
- Mittel
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Kategorie 5 | 16.000.000 | |
Kategorie 4 | 17.000.000 | |
Kategorie 3 | 18.000.000 | |
Kategorie 2 | 19.000.000 | |
Kategorie 1 | 20.000.000 |
- Groß
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Kategorie 5 | 40.000.000 | |
Kategorie 4 | 42.500.000 | |
Kategorie 3 | 45.000.000 | |
Kategorie 2 | 47.500.000 | |
Kategorie 1 | 50.000.000 |
Mindestpreis
- Klein
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Kategorie 5 | 1.488.000 | |
Kategorie 4 | 1.581.060 | |
Kategorie 3 | 1.674.000 | |
Kategorie 2 | 1.767.060 | |
Kategorie 1 | 1.860.000 |
- Mittel
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Kategorie 5 | 7.936.000 | |
Kategorie 4 | 8.432.000 | |
Kategorie 3 | 8.928.000 | |
Kategorie 2 | 9.424.000 | |
Kategorie 1 | 9.920.000 |
- Groß
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Kategorie 5 | 19.840.000 | |
Kategorie 4 | 21.080.000 | |
Kategorie 3 | 22.320.000 | |
Kategorie 2 | 23.560.000 | |
Kategorie 1 | 24.800.000 |
※ Der Kaufpreis für Einzelpersonen und Freie Gesellschaften ist gleich.
※ Wenn der Kaufpreis mit Gil geleistet wird, die aus RMT-Aktivitäten stammen, können Grundstück und Haus eingezogen werden.
≪Gebäude errichten≫
Um auf einem Grundstück ein Gebäude zu errichten, muss eine Baugenehmigung erworben werden.
Gehe im Hauptmenü zu „Soziales“ → „Private Unterkünfte“ → „Gebäude“ und wähle „Baugenehmigung kaufen“. Wähle nach dem Kauf „Gebäude errichten“, um ein Gebäude zu errichten.
Im Gesellschaftswohnhaus Kobai Goten in Shirogane können Wohnungen erworben werden.
≪Erwerb≫
Wenn die unten stehenden Voraussetzungen erfüllt sind, kann beim Wohnungsbeamten im Kobai Goten eine Wohnung erworben werden. Jeder Spieler kann maximal eine Wohnung besitzen. Spieler, die bereits ein Gebäude oder ein persönliches Zimmer besitzen, können ebenfalls eine Wohnung erwerben. Pro Wohnbezirk stehen 90 Wohnungen zur Verfügung.
※ Kann nur im Dorf des Nebels, in den Lavendelbeeten, auf der Kelchkuppe oder in Shirogane erworben werden. Wer bereits eine Wohnung besitzt, muss sie vor dem Kauf einer neuen aufgeben.
- Voraussetzungen
- Der Spieler ist mindestens Stufe 50 in einer beliebigen Klasse.
- Der Spieler hat mindestens den Rang Zweiter Sturmbootsmann, Zweiter Schlangenpriester oder Zweiter Legionsfähnrich.
- Der Spieler, der den Kauf tätigt, hat den Auftrag des Hauptszenarios „Misere auf der Misery“ abgeschlossen.
≪Preis≫
500.000 Gil
Es ist nun möglich, mit einem Gebäude auf ein anderes Grundstück umzuziehen.
Mit dieser Funktion können Unterkünfte von Freien Gesellschaften oder Einzelspielern mitsamt allen Möbelstücken auf ein neues Grundstück verlegt werden. Das neue Grundstück kann in einem anderen Abenteurerwohngebiet liegen und eine andere Größe haben.
※ Persönliche Zimmer in Gesellschaftshäusern werden automatisch mit verlegt.
※ Es ist nicht möglich, während des Umzugs die Art der Unterkunft (d.h. persönliche Unterkunft oder Unterkunft einer Freien Gesellschaft) zu ändern.
※ Wohnungen in Gesellschaftswohnhäusern können nicht mit der Umzugsfunktion verlegt werden.
※ Einzelheiten erklären die Unterkunftsbeamten in allen Wohngebieten.
※ Nach Abschluss des Umzugs kann mit dem gleichen Gebäude für eine kurze Zeit (ca. 5 Minuten) nicht erneut umgezogen werden.
≪Berechtigte Spieler≫
Art der Unterkunft | Berechtigte Spieler | |
---|---|---|
Unterkunft einer Freien Gesellschaft | Mitglied mit dem Recht „Kauf/Rückgabe des Grundstücks“ | |
Persönliche Unterkunft | Eigentümer (nicht Mitbewohner) |
≪Ablauf≫
Der Erwerb des neuen Grundstücks und der Umzug können beide an der Informationstafel des neuen Grundstücks getätigt werden. Es ist nicht erforderlich, vorher das alte Grundstück zu räumen. Nach vollzogenem Umzug erhalten die Mitglieder der Freien Gesellschaft oder Mitbewohner eine entsprechende Nachricht.
※ Den Umzug von Gesellschaftshäusern können nur Mitglieder mit dem Recht „Kauf/Rückgabe des Grundstücks“ durchführen.
※ Charaktere, die sich während des Umzugs in der Unterkunft befinden, werden automatisch nach draußen befördert.
- Wähle „Kaufen“ an der Informationstafel.
- Wähle in dem Fenster „Besitzer wählen“ die entsprechende Option: Umzug (Freie Gesellschaft) oder Umzug (privat).
- Bestätige den zu zahlenden Gil-Betrag, um den Umzug durchzuführen.
≪Kosten≫
Der Umzug selbst ist kostenlos, es muss nur das neue Grundstück erworben werden. Das alte Grundstück wird automatisch verkauft. Der Verkaufspreis beträgt 30 % des Mindestpreises. Dieser Betrag wird von dem Kaufpreis für das neue Grundstück abgezogen.
Kosten = Kaufpreis neues Grundstück - 30 % Mindestpreis des alten Grundstücks
※ Übersteigt der Verkaufspreis des alten Grundstücks den Kaufpreis des neuen Grundstücks, betragen die Kosten 0 Gil. Es werden keine Gil zurückerstattet.
≪Möbel und Gartenausstattung≫
Die im Haus platzierten Möbel werden automatisch in ein Lagerhaus verlegt und können nach dem Umzug neu platziert werden. Das gilt auch für Gegenstände, die bei Zwangsräumungen verloren gehen.
Es gibt aber eine Höchstgrenze für Gegenstände, die eingelagert werden können. Sie ist für alle Häusergrößen gleich.
- 400 Möbel
- 40 Gartenmöbel
Da die Höchstgrenze für Umzüge an die Höchstgrenze für platzierte Gegenstände in Residenzen angepasst ist, reicht der Platz im Zeitpunkt der Veröffentlichung von Patch 4.1 jedenfalls für Umzüge mit Gebäuden aller Größen aus.
Miniatur-Ätheryten und Chocobo-Ställe werden automatisch im neuen Garten abgelegt und zählen nicht als eingelagert.
※ Miniatur-Ätheryten erhalten automatisch die Koordinaten des neuen Grundstücks als Teleportationsziel.
※ Möbel aus persönlichen Zimmern werden nicht eingelagert und erscheinen wie zuvor platziert in dem neuen Zimmer.
※ Wenn die Höchstgrenze überschritten ist, können keine neuen Gegenstände eingelagert werden.
≪Außenelemente≫
Bei einem Umzug in ein anderes Wohngebiet werden Außenelemente (Dächer, Wände, Fenster, Türen und Zäune) automatisch an die neue Umgebung und die neue Gebäudegröße angepasst, es sei denn, sie sind unabhängig von der Umgebung (z. B. die Paissa-Wand).
Beispiel: Umzug von einer Hütte im Dorf des Nebels zu einem Haus auf der Kelchkuppe
- Vorher: Riviera-Komposithüttenmauer
- Nachher: Oasen-Komposithausmauer
- Vorher: Kleine Paissa-Wand
- Nachher: Mittelgroße Paissa-Wand
≪Innenelemente≫
Innenelemente erscheinen automatisch in der neuen Unterkunft. Bei einem Umzug in eine kleinere Unterkunft mit weniger Zimmern reduziert sich aber die Anzahl der angebrachten Innenelemente entsprechend.
≪Weiteres≫
Die folgenden Objekte oder Einstellungen werden unverändert auf die neue Unterkunft übertragen.
- Persönliche Zimmer
- Werkstätten
- Luftschiff-Landeplätze
- Chocobos im Stall
- Einstellungen für Wohngemeinschaften
≪Altes Grundstück≫
Wenn der Umzug vollzogen ist, kann das alte Grundstück wieder von anderen Spielern erworben werden.
≪Weitere Hinweise zu Umzügen≫
- Wenn die Unterkunft seit 30 Tagen nicht betreten wurde, ist kein Umzug möglich.
- Mit dem Umzug wird die Zeit bis zur Zwangsräumung automatisch zurückgesetzt.
- Die Anzahl der platzierten Möbel und Gartenmöbel kann über das folgende Menü eingesehen werden.
Hauptmenü → „Soziales“ → „Private Unterkünfte“ → „Gebäude“ → „Unterkunft-Einstellungen“ → „Lagerhaus-Details einsehen“
Für alle Unterkünfte (Hütte, Haus, Residenz), Wohnungen und persönliche Zimmer steht nun ein Lagerhaus zur Verfügung, in dem Möbel und Gartenmöbel eingelagert werden können, zum Beispiel bei einem Umzug.
Auch Gegenstände, die in der alten Unterkunft bereits platziert wurden und nicht ins Inventar zurückgelegt werden können, lassen sich im Lagerhaus aufbewahren und für die neue Unterkunft wieder entnehmen.
- Möbel und Gartenmöbel werden getrennt eingelagert.
- In der neuen Unterkunft können die Gegenstände dann von dem entsprechenden Lager aus entnommen werden.
- Unterkünfte können nicht entfernt werden, während noch Gegenstände im Lagerhaus eingelagert sind.
※ Das Lagerhaus kann auch genutzt werden, ohne umzuziehen.
※ Gegenstände mit dem Hinweis „Kann nicht ins Inventar zurückgelegt werden“ gehen verloren, wenn man versucht, sie vom Lagerhaus ins Inventar zurückzulegen.
※ Teilweise konsumierte Gegenstände mit Nahrungseffekt behalten beim Einstellen ins Lagerhaus ihre verbleibenden Anwendungen. Falls der Gegenstand noch gar nicht benutzt wurde, kann er sogar vom Lagerhaus ins Inventar zurückgelegt werden.
※ In Beeten und Blumentöpfen angesetzte Pflanzen unterbrechen im Lagerhaus ihr Wachstum. Ätherrad-Ständer wechseln ebenfalls in einen inaktiven Zustand.
Maximale Lagermenge
Alle Unterkünfte verfügen über ein Lager, das die Maximalmenge der dort platzierbaren Möbel aufnehmen kann. Je größer die Unterkunft, desto größer ist also das Lagerhaus.
- Zimmer / Wohnung
Gegenstand | Kapazität | |
---|---|---|
Möbel | 100 | |
Gartenmöbel | - |
- Hütte
Gegenstand | Kapazität | |
---|---|---|
Möbel | 200 | |
Gartenmöbel | 20 |
- Haus
Gegenstand | Kapazität | |
---|---|---|
Möbel | 300 | |
Gartenmöbel | 30 |
- Residenz
Gegenstand | Kapazität | |
---|---|---|
Möbel | 400 | |
Gartenmöbel | 40 |
Nutzungsbedingungen
Folgende Spieler können das Lagerhaus nutzen:
Art der Unterkunft | Berechtigte Spieler | |
---|---|---|
Unterkunft einer Freien Gesellschaft | Zum Aufstellen von Möbeln Berechtigte | |
Persönliche Unterkunft | Besitzer und zum Aufstellen von Möbeln Berechtigte | |
Persönliche Zimmer | Besitzer des Zimmers | |
Wohnung | Besitzer der Wohnung |
Nutzung des Lagers
In der Unterkunft
Öffne im Menü „Möbel“ (Hauptmenü → Soziales → Private Unterkünfte → Möbel platzieren) den neuen Reiter „Lagerhaus“.
Außerhalb der Unterkunft
Öffne im Menü „Möbel“ (Hauptmenü → Soziales → Private Unterkünfte → Gartenmöbel platzieren) den neuen Reiter „Lagerhaus“.
Dem Bildschirm-Layout wurde der Modus „Einlagern“ hinzugefügt. So kann man in der Unterkunft platzierte Gegenstände direkt ins Lagerhaus stellen.
Vorschau des Lagerhauses
Vor dem Platzieren von Möbeln im Lagerhaus kann man eine Vorschau ansehen. Wählt man einen Gegenstand im Lager aus, erscheint ein Fenster, in dem man ihn verschieben und rotieren kann.
※ Die Vorschau kann auch deaktiviert werden.
Inhalt von Möbelstücken ansehen
Einige Einrichtungsgegenstände können mitsamt ihrem Inhalt ins Lager gestellt werden. Dort kann man diese enthaltenen Gegenstände im Fenster „Inhalt anzeigen“ nochmals überprüfen.
- Gegenstand
- Aquarium
- Gemälde
- Gestaltbarer Raumteiler
- Vase
- Blumentopf
- Beet
- Ätherrad-Ständer
- Unterkunftsgehilfe
Nicht lagerbare Gartenmöbel
- Folgende Gartenmöbel können nicht ins Lagerhaus gestellt werden:
- Miniatur-Ätheryt
- Chocobo-Stall
Lagerung bei einem Umzug
Beim Umzug von z. B. einer Residenz mit 400 platzierten Möbelstücken in eine Hütte mit einer Kapazität von 200 Möbelstücken wäre im Lager der Hütte nicht genug Platz für alle Gegenstände. Hier wird jedoch ausnahmsweise der Überschuss (in diesem Fall von 200 Gegenständen) toleriert und alles ins neue Lagerhaus gestellt. Solange allerdings mehr Gegenstände als eigentlich erlaubt enthalten sind, können keine neuen im Lagerhaus untergebracht werden.
Die Option „Ins Lagerhaus legen“ wird dem Untermenü von bereits platzierten Gegenständen der Gegenstandsliste sowie dem Untermenü von Gegenständen im Platzierungs-Modus hinzugefügt.
Die Unterkunftsbeamten in den Wohngebieten geben nun Auskunft über den Umzug und das Lagerhaus.
In allen Wohngebieten kann man in bestimmten Gewässern nun schwimmen.
Im Zuge dessen wurden einige Bereiche der Wohnbezirke umgestaltet. Dies hat aber keinen Einfluss auf die Lage von Unterkünften.
Der Standort und die Anzahl einiger NPCs in den Wohngebieten wurde verändert.
Neue Einrichtungsgegenstände
Es wurden neue Gemälde hinzugefügt.
Fenster wurden hinzugefügt, die man als Wandmöbel im Inneren der Unterkunft anbringen kann.
Je nach Tageszeit in Eorzea fällt Licht ins Innere.
※ Der Gegenstand kann nur an der Innenwand angebracht werden.
Raumteiler wurden hinzugefügt, deren Aussehen man durch das Anbringen von Innenwänden gestalten kann.
Es gibt die folgenden vier Arten, die im Inneren von persönlichen Unterkünften, Unterkünften der Freien Gesellschaft, Zimmern und Wohnungen in beliebiger Zahl aufgestellt werden können.
- Gestaltbarer Riviera-Raumteiler
- Gestaltbarer Wald-Raumteiler
- Gestaltbarer Oasen-Raumteiler
- Gestaltbarer Hingashi-Raumteiler
Wählt man einen gestaltbaren Raumteiler aus, kann man die Innenwand auswählen, die man darauf anbringen möchte.
Um die so gestaltete Oberfläche wieder zu entfernen, gibt es die Option „Muster entfernen“.
※ Die Innenwand geht dabei verloren.
Man kann nun Materiallieferanten, Trödler und Reparateure mit anderem Aussehen anstellen, indem man folgende neue Gegenstände benutzt:
- Materiallieferanten-Vertrag III
- Trödler-Vertrag III
- Reparateur-Vertrag III
Folgende Möbelstücke, Materiallieferanten und Gehilfen gehen nun beim Entfernen aus der Unterkunft nicht mehr verloren:
- Zimmerer-Werkbank
- Esse
- Plattner-Ofen
- Goldschmied-Werkbank
- Gerber-Werkbank
- Webstuhl
- Alchemisten-Kessel
- Herd
- Kostbarkeiten-Kabinett
- Kristallglocke
- Reisetagebuch
- Materiallieferanten-Vertrag
- Trödler-Vertrag
- Materia-Einsetzer-Vertrag
- Reparateur-Vertrag
- Diener-Vertrag
- Materiallieferanten-Vertrag II
- Trödler-Vertrag II
- Reparateur-Vertrag II
- Erweiterter Gehilfen-Vertrag
- Mogry-Briefkasten
- Mogul Mog-Briefkasten
Einrichtungsgegenstände zum Kochen können nun ins Inventar zurückgelegt werden, ohne dass sie verloren gehen, sofern man sie nach dem Platzieren noch nie benutzt hat.
※ Teilweise benutzte Gegenstände gehen wie bisher verloren.
※ Bei einer Zwangsräumung gehen auch unbenutzte Gegenstände verloren.
Es wurden neue Notenrollen fürs Orchestrion hinzugefügt.
Es können neue Früchte geerntet werden.
Es wurden Samen hinzugefügt, die in Blumentöpfen angebaut werden können.
- Lilien-Samen
Lilien-Samen können bei folgenden NPCs erworben werden: - Dorf des Nebels: Materiallieferant (X:11.0 Y:11.4)
- Lavendelbeete: Materiallieferant (X:11.9 Y:8.3)
- Kelchkuppe: Materiallieferant (X:10.9 Y:8.9)
- Shirogane: Materiallieferant (X:10.5 Y:12.1)
- Krämer in den Unterkünften
Folgende Händler verkaufen nun auch Gegenstände für Unterkünfte:
- Dorf des Nebels: Krämerin (X:10.8 Y:11.5)
- Lavendelbeete: Krämerin (X:11.8 Y:8.4)
- Kelchkuppe: Krämerin (X:11.4 Y:9.4)
- Shirogane: Materiallieferant (X:10.0 Y:11.8)
- Krämer in den Unterkünften
- Hausdiener/Hausdienerin
Es können neue Fische im Aquarium gehalten werden.
Fisch (Größe) | Umgebung | |
---|---|---|
Griff-Zahnkarpfen (S) |
Süßwasserfisch | |
Küssender Gurami (M) |
Süßwasserfisch | |
Stab des Urteils (M) |
Süßwasserfisch | |
Gelber Prismenfisch (M) |
Süßwasserfisch | |
Blauer Zwergkaiserfisch (M) |
Süßwasserfisch | |
Dämmerherold (M) |
Süßwasserfisch | |
Großkopfschnapper (L) |
Süßwasserfisch | |
Tigerdorsch (S) |
Salzwasserfisch | |
Hanatatsu (L) |
Salzwasserfisch | |
Megalodon (XL) |
Salzwasserfisch |
※ Für diese Fische wurden die Hilfstexte geändert.
Es wurde eine neue Ausstattung für das Aquarium hinzugefügt.
- Aquariumausstattung „Piratenschätze“
Sie ist bei folgenden NPCs erwerbbar: - Dorf des Nebels: Materiallieferant (X:11.0 Y:11.4)
- Lavendelbeete: Materiallieferant (X:11.9 Y:8.3)
- Kelchkuppe: Materiallieferant (X:10.9 Y:8.9)
- Shirogane: Materiallieferant (X:10.5 Y:12.1)
- Krämer in den Unterkünften
Gold Saucer
Neue Gegenstände wurden hinzugefügt, die sich gegen MGP tauschen lassen.
Folgende neue Triple Triad-Karten wurden hinzugefügt.
Die Lage des folgenden Triple Triad-Areals wurde verändert:
Frohehalde: Grünzeug-Gärten → Schneckenplatz
Die Aktuelle Agenda wurde ergänzt.
- Neue Einträge wurden hinzugefügt.
Eintrag | Vergütung | |
---|---|---|
Wunschlieferungen 6 Wunschlieferungen an einen Geschäftspartner abliefern |
1.000 Gil |
- Neue Bedingungen wurden bestehenden Einträgen hinzugefügt.
Eintrag | Zusätzliche Bedingung | |
---|---|---|
Dungeon: Zufallsinhalt 3 Dungeons als Zufallsinhalt abschließen |
Zufallsinhalt: Allianz-Raid | |
Geheime Horte: Schatztruhen 1 5 Schatztruhen in der Aquapolis oder den Kanälen von Uznair öffnen |
Vergessene Kanäle von Uznair |
Dem Kapitel Stormblood des Eorzea Incognita wurde ein neuer Zielort hinzugefügt.
Die Lage des Zielorts 009 im Kapitel A Realm Reborn des Eorzea Incognita wurde verändert.
Es wurden neue Emotes hinzugefügt.
Das Frisurenrepertoire des Kosmetikers wurde erweitert.
Eine der neuen Frisuren basiert auf einem beim FINAL FANTASY XIV Frisuren-Design-Wettbewerb eingereichten Entwurf.
Das Objekt, über das man den instanziierten Dungeon Shisui betritt, wurde geändert (X:2.2 Y:36.6).
Wenn man das Ätheryten-Netzwerk von Kugane vollständig freigeschaltet hat, erhält man nun auch Zugang zum Luftschiff-Landeplatz von Kugane.
Kampfsystem
An Kommandos, Rollenkommandos und Eigenschaften wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Krieger
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Kreiselklinge | Die Menge absorbierter LP wurde angehoben. | |
Niedermähen Dezimieren Urbefreiung |
Diese Kommandos entstehen während Erlöser aus „Tier in dir“, „Kreiselklinge“ bzw. „Entfesselt“ und können daher nicht im Kommandomenü angelegt werden. | |
Abschütteln | Der Effekt wurde von „Du entfernst die meisten negativen Status von dir selbst“ zu „Du errichtest eine Barriere um dich und umgebende Gruppenmitglieder, die ein bestimmtes Maß an Schaden absorbiert (8 % der Maximal-LP des Ziels).“ geändert. Falls, Tier in dir, Rachsuchtoder Ur-Instinkt aktiv sind, werden diese Status entfernt und dafür die Wirkung der Barriere um 4 % erhöht. Dauer: 15 Sekunden Die Reaktivierungszeit wurde von 60 auf 90 Sekunden verlängert. |
Pikenier / Dragoon
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Sauberer Stoß | Der Attacke-Wert wurde von 150 auf 160 erhöht. | |
Vorpalstoß | Der Attacke-Wert bei Kombo wurde von 240 auf 250 erhöht. | |
Pfähler | Der Attacke-Wert wurde von 190 auf 200 erhöht. | |
Gewaltiger Stoß | Der Attacke-Wert wurde von 140 auf 150 erhöht. Der Attacke-Wert bei Angriff von der Seite wurde von 180 auf 190 erhöht. Die Erhöhung des ausgeteilten Schadens wurde von 15 % auf 10 % gesenkt. |
|
Ungebremster Stoß | Der Attacke-Wert bei Kombo wurde von 440 auf 450 erhöht. | |
Drachenauge | Das Drauchenaugen-Maximum wurde von 4 auf 3 gesenkt. | |
Sprung | Der Attacke-Wert wurde von 250 auf 260 erhöht. | |
Drachengriff | Der Attacke-Wert wurde von 230 auf 240 erhöht. | |
Schicksalsdorn | Der Attacke-Wert wurde von 130 auf 140 erhöht. Die Reichweite der Attacke wurde vergrößert. |
|
Wirbelsprenger | Der Attacke-Wert wurde von 200 auf 210 erhöht. | |
Chaotischer Tjost | Der Attacke-Wert bei Kombo wurde von 230 auf 240 erhöht. Der Attacke-Wert bei Angriff von der Seite wurde von 270 auf 280 erhöht. |
|
Wyrm-Odem | Der Attacke-Wert wurde von 300 auf 320 erhöht. | |
Drachenherz | Als Bedingung wurde „Drachengeist nicht aktiv“ hinzugefügt. | |
Fang und Klaue | Der Attacke-Wert wurde von 250 auf 260 erhöht. Der Attacke-Wert bei Angriff von der Seite wurde von 290 auf 300 erhöht. |
|
Fächerstoß | Der Attacke-Wert wurde von 250 auf 260 erhöht. Der Attacke-Wert bei Angriff von hinten wurde von 290 auf 300 erhöht. |
|
Geirskogul | Der Attacke-Wert wurde von 220 auf 230 erhöht. Die Reaktivierungszeit wurde von 35 auf 30 Sekunden verkürzt. Die Bedingung für den Zusatzeffekt wurde von 4 Drachenaugen auf 3 geändert. |
|
Schallspitze | Der Attacke-Wert bei Kombo wurde von 170 auf 180 erhöht. Die Reichweite der Attacke wurde vergrößert. |
|
Illusionssprung | Der Attacke-Wert wurde von 200 auf 210 erhöht. | |
Nastrond | Der Attacke-Wert wurde von 320 auf 330 erhöht. | |
Drachengeist | Die Wirkung wurde von „Wenn du Geirskogul bei 4 aktiven Drachenaugen ausführst, erhältst du Drachengeist statt Drachenherz“ zu „Wenn du Geirskogul bei 3 aktiven Drachenaugen ausführst, erhältst du Drachengeist statt Drachenherz“ geändert. |
Ninja
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Doton | Der Fehler, dass die Wirkung der Eigenschaft „Giftklinge II“ auf das Kommando angewandt wurde, wurde behoben. Im Zuge dessen wurde der Attacke-Wert von 40 auf 45 erhöht. | |
Shukuchi | Die Zeit von Ausführung bis Ende des Kommandos wurde verkürzt. |
Maschinist
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Selbstschuss-Gyrocopter TURM | Der Zusatzeffekt bei Hyperladung erhöht den erlittenen Schaden des Ziels nun um 6 % statt 5 %. | |
Selbstschuss-Gyrocopter LÄUFER | Der Zusatzeffekt bei Hyperladung erhöht den erlittenen Schaden des Ziels nun um 6 % statt 5 %. |
Hermetiker / Beschwörer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Familiar | Die Aktivierungszeit wurde von 6 auf 3 Sekunden verkürzt. Die MP-Kosten wurden gesenkt. |
|
Familiar II | Die Aktivierungszeit wurde von 6 auf 3 Sekunden verkürzt. Die MP-Kosten wurden gesenkt. |
|
Familiar III | Die Aktivierungszeit wurde von 6 auf 3 Sekunden verkürzt. Die MP-Kosten wurden gesenkt. |
|
Tri-Fessel | Der Zusatzeffekt „während Bahamut-Trance kein Fessel-Effekt, dafür Attacke-Wert auf 100 erhöht und verringerter MP-Verbrauch“ wurde hinzugefügt. Die Aktivierungszeit wurde von 3 auf 2,5 Sekunden verkürzt. |
|
Ruinga | Der Attacke-Wert wurde von 150 auf 130 gesenkt. Die MP-Kosten wurden gesenkt. Der Effekt „kann während Bahamut-Trance ohne MP-Kosten ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |
|
Ruinka | Die Aktivierungszeit wurde von 2,5 Sekunden auf „Sofort“ verkürzt. Die Bedingung wurde von „Verstärktes Ruin“ zu „Verstärktes Ruinra“ geändert. |
|
Ätherpakt | Die Reaktivierungszeit wurde von 90 auf 120 Sekunden verlängert. Die Bedingung wurde von „Egi anwesend und Gruppenmitglied nicht mehr als 30y von ihm entfernt“ zu „Egi anwesend“ geändert. |
|
Hingabe | Der Effekt wurde von „Du gewährst dem Gruppenmitglied, das sich deinem Egi am nächsten (aber max. 30y entfernt) befindet, Hingabe. Dieser Status erhöht den ausgeteilten Schaden und Wirkung von ausgeteilter Heilmagie um 5 % und verringert erlittenen Schaden um 5 %. Dauer: 15 Sekunden“ zu „Du gewährst den Gruppenmitgliedern in der Nähe deines Egi Hingabe. Dieser Status erhöht den ausgeteilten Schaden und die Wirkung von ausgeteilter Heilmagie um 2 % und verringert den erlittenen Schaden um 5 %. Dauer: 15 Sekunden“ geändert. | |
Meister des Ruins | Das Kommando wird jetzt auf Stufe 54 statt 62 erlernt. Der Effekt wurde von „Ruin und Ruinga werden zu Ruinka verstärkt“ zu „Ruin wird zu Ruinga verstärkt “ geändert. Die Bedingung wurde entfernt. Das Symbol wurde geändert. |
Hermetiker / Gelehrter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Familiar | Die Aktivierungszeit wurde von 6 auf 3 Sekunden verkürzt. Die MP-Kosten wurden gesenkt. |
|
Familiar II | Die Aktivierungszeit wurde von 6 auf 3 Sekunden verkürzt. Die MP-Kosten wurden gesenkt. |
|
Adloquium | Die MP-Kosten wurden gesenkt. | |
Kurieren | Die MP-Kosten wurden gesenkt. Der Heileffekt der Barriere wurde von 100 % auf 150 % erhöht. |
|
Feenhauch | Wirkt jetzt automatisch, wenn ein Gruppenmitglied einen negativen Status erleidet (für Selene muss Freie Haltung eingestellt sein). |
Magier-Rollenkommandos
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Stumpfsinn | Die Reaktivierungszeit wurde von 120 auf 90 Sekunden verkürzt. | |
Mana-Gabe | Die Reaktivierungszeit wurde von 150 auf 120 Sekunden verkürzt. | |
Apokatastasis | Die Reaktivierungszeit wurde von 150 auf 90 Sekunden verkürzt. |
Magier/Heiler-Rollenkommandos
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Unbeirrbarkeit | Der Effekt wurde von „Dein nächster Zauber wird nicht unterbrochen. Zusatzeffekt: Rückstoß- und Anziehungseffekte unwirksam. Dauer: 10 Sekunden“ zu „Dein nächster Zauber wird nicht unterbrochen. Zusatzeffekt: fast alle Rückstoß- und Heranzieheffekte unwirksam. Dauer: 5 Sekunden“ geändert. |
Neue Kommandos wurden hinzugefügt.
Hermetiker / Beschwörer / Gelehrter
Stufe | Kommandos | |
---|---|---|
18 | Erhaltung |
Neue Eigenschaften wurden hinzugefügt.
Beschwörer
Stufe | Eigenschaft | |
---|---|---|
62 | Verbessertes Ruinra Verbessert Ruinra zu Ruinka. |
Wenn magische Angreifer und Distanz-Angreifer einen Limitrausch auslösen, sehen sie nun auch selbst den anvisierten Zielbereich.
Bei folgenden Kommandos wird unabhängig von den Einstellungen immer der Kampfeffekt angezeigt.
- Herausforderung
- Ultimatum
- Geteiltes Leid
Das Paladin-Kommando „Schwerteid“ wird bei einem Logout nicht aufgehoben.
Die Hilfstexte einiger Kommandos und Eigenschaften wurden angepasst.
Die Symbole einiger Eigenschaften wurden angepasst.
Die Effekte, die Spieler durch folgende Kommandos erhalten, erscheinen jetzt als Symbole in der Statusleiste.
Kommando
- Ätherfluss
- Ziehen
- Königsweg
- Ablegen
Anzeigeort
- Gruppenliste
- Status-Effekte
- Fokuszielinformation
- Status-Effekte des Ziels
Es wurde ein Textkommando hinzugefügt, um die Größe von Demi-Bahamut zu verändern, der mit dem Beschwörer-Kommando „Bahamut-Beschwörung“ herbeigerufen werden kann.
Details dazu stehen unter „System“.
Der Dungeon „Die versunkene Stadt Skalla“ wurde hinzugefügt.
Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 300 | |
Teilnehmerzahl | 1-4 Spieler | |
Zeitbegrenzung | 90 Minuten |
≪Bedingungen≫
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
Die LP von Gegnern in den Dungeons für die Stufen 15-49 und 51-59 wurden angepasst.
Die Prüfung „Das Heldenlied von Shinryu“ wurde hinzugefügt.
Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 320 | |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler | |
Zeitbegrenzung | 60 Minuten |
≪Bedingungen≫
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Kugane (X:11.6 Y:12.6)
- Fahrender Sänger
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Blutiger Sturm“ und der Nebenauftrag „Balladenklänge in Kugane“ müssen abgeschlossen sein.
Der Inhalt „Das Heldenlied von Shinryu“ kann nur über die Raid-Suche begonnen werden.
※ Volle Trupps können den Inhalt ohne Erfüllung der Mindest-Gegenstandsstufe betreten.
Bei folgenden Prüfungen werden einige Gegenstände nicht mehr von Gegnern zurückgelassen, sondern befinden sich jetzt in Schatztruhen:
Inhalt | Gegenstand | |
---|---|---|
Zenit der Götter - Bismarck | Himmels-Barte | |
Zenit der Götter - Ravana | Kolonie-Schwinge | |
Zenit der Götter - Sephirot | Dämonisches Sephirot-Harz |
Der Allianz-Raid „Rabanastre“ wurde hinzugefügt.
Dieser alles bisherige in den Schatten stellende Inhalt entstand unter spezieller Mitwirkung zweier berühmter Gastentwickler: Das Szenario stammt aus der Feder von Spieleentwickler Yasumi Matsuno, der die Story von FINAL FANTASY TACTICS und FINAL FANTASY XII schrieb. Für das Boss-Design ist der Illustrator Keita Amemiya verantwortlich, der Schöpfer und Regisseur der Live Action-Serie GARO.
Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 305 | |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler oder eine Allianz aus 24 Spielern | |
Zeitbegrenzung | 120 Minuten |
≪Bedingungen≫
Die königliche Stadt Rabanastre
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „Notleidende Künstler“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
≪Rollenverteilung≫
Bei einer Teilnahme über die Inhaltssuche gilt für Gruppen folgende Rollenverteilung: 1 Verteidiger, 2 Heiler und 5 Angreifer. Allianzen steht die Rollenverteilung frei.
≪Schatztruhen≫
In Rabanastre kann pro Woche nur ein Gegenstand aus einer Schatztruhe erhalten werden. Auf welche Art (Bedarf, Gier etc.) der Gegenstand erhalten wird, spielt dabei keine Rolle. Wird Bedarf oder Gier für mehrere Gegenstände angemeldet, schwindet das Anrecht auf alle anderen Gegenstände, sobald der erste erhalten wurde.
※ Das Anrecht auf eine Vergütung wird jede Woche dienstags um 10 Uhr (MESZ) bzw. 9 Uhr (MEZ) zurückgesetzt.
Für jeden vollen Trupp erscheint eine eigene Schatztruhe, die jeweils speziell gekennzeichnet ist.
※ Die Schatztruhen anderer Gruppen können nicht geöffnet werden.
※ Der Inhalt der Schatztruhen ist für alle Gruppen gleich.
≪Vergütung nach Abschluss≫
Zusätzlich zu den Schatztruhen im Raid-Dungeon kann aus einer Schatztruhe nach Abschluss des Inhalts einmal pro Woche eine spezielle Vergütung erhalten werden. Diese Vergütung lässt sich bei dem NPC Eschina in Rhalgrs Wacht (X:13.8 Y:11.7) gegen Gegenstände zur Ausrüstungsverbesserung eintauschen.
Außerdem kannst du einmal pro Woche einen zerbrochenen Polykristall für den Abschluss erhalten.
Die Vergütungsbeschränkung für Mhach-Materie am Ende von Dun Scaith wurde aufgehoben.
Die Teilnahmevoraussetzung für den Inhalt „Kristallturm - Das Labyrinth der Alten“ wurde angepasst.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
3 Gruppen mit jeweils 2 Verteidigern, 2 Heilern und 4 Angreifern | 3 Gruppen mit jeweils 1 Verteidiger, 2 Heilern und 5 Angreifern |
Das Zeitfenster, bis sich die Areale von Bosskämpfen in Allianz-Raids schließen, wurde von 15 auf 30 Sekunden verlängert.
Bei folgenden Inhalten wirkt nach vollständiger Kampfunfähigkeit einer Gruppe beim nächsten Anlauf jetzt die Kraft des Transzendierens.
Bedingung
Tritt in Kraft, wenn eine Gruppe in einem der Inhalte nach einem mindestens dreiminütigen Kampf komplett kampfunfähig wird.
Effekt
Erhöhtes LP-Maximum, erhöhter verursachter Schaden, wirkungsvollere Heilungsmagie
Effektstufen
5
≪Betroffene Inhalte≫
Götterdämmerung - Lakshmi / Götterdämmerung - Susano / Königliche Menagerie
Bei obigen Inhalten wird der Effekt mit jedem Mal um 10 % stärker. Maximal ist eine Erhöhung von 50 % möglich. War der vorangegangene Kampf kürzer als 3 Minuten, tritt der Effekt nicht in Kraft.
≪Betroffene Inhalte≫
Zenit der Götter - Lakshmi / Zenit der Götter - Susano
Bei obigen Inhalten wird der Effekt mit jedem Mal um 5 % stärker. Maximal ist eine Erhöhung von 25 % möglich. War der vorangegangene Kampf kürzer als 3 Minuten, tritt der Effekt nicht in Kraft.
Die Vergütungsbeschränkungen für Deltametrie wurden aufgehoben.
※ Einzige Ausnahme bilden die Deltametrie-Kristalloide, die für das Abschließen von Deltametrie 4.0 vergeben werden.
Die Inhalte der Kategorie „Zufallsinhalt: Experte“ wurden angepasst.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Ala Mhigo Schloss Kugane Tempel der Faust |
Ala Mhigo Schloss Kugane Tempel der Faust Die versunkene Stadt Skalla |
Die Inhaltssuche wurde um den Kategorie „Zufallsinhalt: Allianz-Raid“ erweitert.
≪Betroffene Inhalte≫
- Kristallturm - Das Labyrinth der Alten
- Kristallturm - Der Syrcus-Turm
- Die Welt der Dunkelheit
- Die Nichts-Arche
- Die Stadt der Tränen
- Dun Scaith
※ Mindestens zwei der obigen Inhalte müssen freigespielt werden, um Allianz-Raids als Zufallsinhalte spielen zu können.
Die Kategorie „Zufallsinhalt: Mentor“ wurde um die folgenden Inhalte erweitert.
- Die versunkene Stadt Skalla
- Rabanastre
Die Raid-Suche wurde erweitert.
- „Das Heldenlied von Shinryu“ wurde der Raid-Suche hinzugefügt.
- Die folgenden Inhalte wurden von der Raid-Suche zur Inhaltssuche verschoben:
- Zenit der Götter - Susano
- Zenit der Götter - Lakshmi
Übungskämpfe für die Prüfung „Das Heldenlied von Shinryu“ wurden hinzugefügt.
Im Palast der Toten wurde das Hermetiker-Kommando „Erhaltung“ wieder eingeführt. Es kann nicht gleichzeitig mit einem Erhaltungstrank wirken. Der zuletzt angewandte Effekt überschreibt jeweils den vorigen.
Bei allen Auftragskämpfen aus der Zeit vor Patch 4.1 wirkt ab sofort bei Kampfbeginn „Wille des Lichts“.
PvP-System
Neue PvP-Kommandos wurden hinzugefügt.
Krieger
Kommando | Beschreibung | |
---|---|---|
Schlachtrausch | Du regenerierst 10 % deiner Maximal-LP und erhöhst dann deine Maximal-LP und die der umstehenden Gruppenmitglieder um 10 %. Dauer: 10 Sekunden |
Dragoon
Kommando | Beschreibung | |
---|---|---|
Drachenblick | Du erhältst Rechtes Drachenauge und das anvisierte Gruppenmitglied Linkes Drachenauge, wodurch euer ausgeteilter Schaden um je 10 % erhöht ist. Bedingung für Linkes Drachenauge: Ziel nicht mehr als 15y von dir entfernt Dauer: 10 Sekunden |
Barde
Kommando | Beschreibung | |
---|---|---|
Troubadour | Du gewährst dir und den umstehenden Gruppenmitgliedern einen Zusatzeffekt je nach dem momentan gesungenen Lied. Dauer: 10 Sekunden Bei Menuett des Wanderers: ausgeteilter Schaden +5 % Bei Hymne der Krieger: erlittener Schaden -5 % Bedingung: eines der beiden Lieder aktiv |
Maschinist
Kommando | Beschreibung | |
---|---|---|
Flammenwerfer | Du fügst den fächerförmig vor dir stehenden Gegnern im Sekundentakt Schaden über Zeit zu. Attacke-Wert: 250 Dauer: 10 Sekunden Zusatzeffekt: Schaden über Zeit (max. 10 stapelbar) "Attacke-Wert: 250Dauer: 6 Sekunden" Effekt endet bei Bewegung oder Ausführen von Kommandos. Zusatzeffekt bei Gauß-Laufaufsatz: Hitzebalken füllt sich in Zehnerschritten. Außerhalb des Kampfs kein Effekt auf den Hitzebalken. |
Rotmagier
Kommando | Beschreibung | |
---|---|---|
Erzvita | Du regenerierst LP des Ziels. Heilpotenzial: 1500 Zusatzeffekt: Gewährt Doppelzauber, falls noch nicht aktiv, wodurch der nächste Zauber sofort gewirkt werden kann. Dauer: 10 Sekunden |
Astrologe
Kommando | Beschreibung | |
---|---|---|
Legeschema | Du führst Ziehen gefolgt von Kleine Arkana aus. Überschreibt die durch Kleine Arkana abgelegte Karte nicht. Bei erneuter Ausführung wird die gezogene Karte eingesetzt. Es kann immer nur eine Karte aktiv sein. Dauer: 30 Sekunden Zusatzeffekt: Du regenerierst 1000 MP. |
|
Kleine Arkana | Du wandelst eine gezogene Waage- oder Turm-Karte in König der Kronen oder eine gezogene Eiche- oder Krug-Karte in Königin der Kronen um. Bei erneuter Ausführung wird die umgewandelte Karte eingesetzt. |
|
König der Kronen | Du führst eine elementneutrale magische Attacke aus. Attacke-Wert: 1.000 Zusatzeffekt: Wirkung von Heilmagie auf das Ziel ist um 10 % verringert und es erleidet Schaden über Zeit. "Attacke-Wert: 250Dauer: 15 Sekunden" Kann nicht im Kommandomenü angelegt werden. |
|
Königin der Kronen | Du regenerierst bei einem Gruppenmitglied LP. Heilpotenzial: 2500 Zusatzeffekt: Regeneriert stetig LP des Ziels "Heilpotenzial: 1000Dauer: 15 Sekunden" Kann nicht im Kommandomenü angelegt werden. |
PvP-Kommandos wurden angepasst.
Paladin
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Heiliger Geist | Der Zusatzeffekt „Eidbalken füllt sich um 5“ wurde hinzugefügt. | |
Requiescat | Die Effektdauer wurde von 10 auf 6 Sekunden verkürzt. Der Zusatzeffekt „Zauber können ohne MP-Kosten gewirkt werden“ wurde hinzugefügt. |
Dragoon
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Spieß | Der Zusatzeffekt wurde von „Ausgeteilter Magieschaden und Wirkung von Heilmagie des Ziels ist um 20 % verringert“ zu „Ausgeteilter Schaden und Wirkung von Heilmagie des Ziels ist um 10 % verringert“ geändert. | |
Drachenauge | Das Drauchenaugen-Maximum wurde von 4 auf 3 gesenkt. | |
Drachenherz | Die Reaktivierungszeit wurde von 10 auf 5 Sekunden verkürzt. | |
Geirskogul | Der Attacke-Wert wurde von 2.000 auf 1.500 gesenkt. Die Reaktivierungszeit wurde von 10 auf 5 Sekunden verkürzt. Die Bedingung wurde von „Drachenherz aktiv und 4 Drachenaugen“ zu „Drachenherz aktiv und 3 Drachenaugen“ geändert. |
|
Nastrond | Der Attacke-Wert wurde von 3.000 auf 2.500 gesenkt. Die Reaktivierungszeit wurde von 10 auf 5 Sekunden verkürzt. Die Bedingung wurde von „Drachengeist aktiv und 4 Drachenaugen“ zu „Drachengeist aktiv und 3 Drachenaugen“ geändert. |
|
Drachengeist | Die Wirkung wurde von „Wenn du Geirskogul bei 4 aktiven Drachenaugen ausführst, erhältst du Drachengeist statt Drachenherz“ zu „Wenn du Geirskogul bei 3 aktiven Drachenaugen ausführst, erhältst du Drachengeist statt Drachenherz“ geändert. |
Samurai
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Tenka Goken | Der Effekt wurde von „Du führst eine physische Attacke auf die fächerförmig vor dir stehenden Gegner aus“ zu „Du führst eine physische Attacke auf das Ziel und die fächerförmig vor dir stehenden Gegner aus“ geändert. |
Ninja
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Shukuchi | Die Zeit von Ausführung bis Ende des Kommandos wurde verkürzt. |
Barde
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Mannstopper | Der Zusatzeffekt „Du fügst dem Ziel Fessel zu. Dauer: 3 Sekunden“ wurde hinzugefügt. |
Beschwörer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Energieentzug | Die Reaktivierungszeit wurde von 1 auf 3 Sekunden verlängert. |
Rotmagier
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Erzstein | Die Zunahme weißen Manas wurde von 10 auf 15 erhöht. | |
Erzwind | Die Zunahme weißen Manas wurde von 10 auf 15 erhöht. | |
Erzfeuer | Die Zunahme von Schwarzes Mana wurde von 10 auf 15 erhöht. | |
Erzblitz | Die Zunahme von Schwarzes Mana wurde von 10 auf 15 erhöht. | |
Erz-Sanctus | Der Zusatzeffekt „Du regenerierst 1.500 MP“ wurde hinzugefügt. | |
Erzflare | Der Zusatzeffekt „Du regenerierst 250 TP“ wurde hinzugefügt. | |
Flunge | Der TP-Verbrauch wurde von 300 auf 250 gesenkt. | |
Duell | Die Dauer wurde von endlos auf 10 Sekunden verkürzt. Die Reaktivierungszeit wurde von 10 auf 45 Sekunden verlängert. |
|
Corps-a-corps | Der Zusatzeffekt „Reaktivierungszeit um 5 Sekunden verkürzt, wenn auf ein Ziel ausgeführt, bei dem du Duellant bewirkt hast“ wurde hinzugefügt. | |
Körperparade | Der Zusatzeffekt „Reaktivierungszeit um 5 Sekunden verkürzt, wenn auf ein Ziel ausgeführt, bei dem du Duellant bewirkt hast“ wurde hinzugefügt. |
Die folgenden PvP-Kommandos wurde entfernt.
≪Krieger≫
Urbefreiung
≪Dragoon≫
Litanei der Schlacht
≪Barde≫
Kriegsmarsch
≪Maschinist≫
Report
≪Rotmagier≫
Manafizierung
≪Astrologe≫
Ziehen
Orbitbrecher
Die für PvP-Inhalte vergebene PvP-Routine wurde erhöht.
Die Inhaltssuche wurde um 4-gegen-4-Übungskämpfe für „The Feast“ erweitert.
Der Algorithmus für „The Feast (4 gegen 4, gewertet)“ wurde so überarbeitet, dass beim Matchmaking Spieler mit ähnlichen Rängen bevorzugt gegeneinander antreten.
Bei PvP-Inhalten wird bei Betreten des Areals und bei Rückkehr nach Kampfunfähigkeit der Status nicht als „Aktiv“ angezeigt.
Der Soundeffekt für „Rückzug“ im Schnell-Chat wurde angepasst.
Um als Zuschauer an einem Schaukampf teilzunehmen, muss der Charakter in der aktuellen Klasse auf Stufe 30 sein.
Gegenstände
Neue Gegenstände
Eine detaillierte Übersicht steht hier.
Neue Rezepte
Eine detaillierte Übersicht steht hier.
Neue Farbstoffe wurden hinzugefügt.
- Metallic orangefarbener Farbstoff
- Metallic gelber Farbstoff
Folgende Gegenstände gelten nicht mehr als „selten“, sondern nur noch als „persönlich“.
- Helden-Gürtel der Verteidigung
- Helden-Gürtel des Verstümmelns
- Helden-Gürtel des Schlagens
- Helden-Gürtel des Zielens
- Helden-Gürtel der Magie
- Helden-Gürtel der Heilung
- Ardent-Gürtel der Verteidigung
- Ardent-Gürtel des Verstümmelns
- Ardent-Gürtel des Schlagens
- Ardent-Gürtel des Zielens
- Ardent-Gürtel des Spähens
- Ardent-Gürtel der Heilung
- Ardent-Gürtel der Magie
Folgende Gegenstände sind nicht mehr von den Reaktivierungszeiten für Tränke und ähnliche Gegenstände betroffen.
- Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen“
- Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen II“
- Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen IV“
- Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen III“
- Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining“
- Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining II“
- Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining IV“
- Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining III“
- Gesellschafts-Leitfaden „Rekrutierung“
- Gesellschaftskonzession „Staatstaler“
- Gesellschafts-Leitfaden „Kampfdoktrin“
- Gesellschafts-Leitfaden „Materialeinsatz“
- Gesellschafts-Leitfaden „Ernährung“
- Gesellschafts-Leitfaden „Materialschonung“
- Gesellschaftskonzession „Teleport“
- Gesellschaftskonzession „Gold Saucer“
Die Preise einiger Gegenstände wurden verändert.
Beim „Einordnen“ werden die Gegenstände zum Beispiel auf dem Marktplatz teilweise anders sortiert.
Der neue Befehl „Materia zurückgewinnen“ im Untermenü von Gegenständen ermöglicht es, Materia aus einem Gegenstand zu entfernen.
Mit dem Befehl „Materia zurückgewinnen“ wird die in der Gegenstandsbeschreibung an oberster Stelle aufgeführte Materia entfernt.
Bei dem Prozess besteht die Gefahr, dass die Rückgewinnung fehlschlägt und die entfernte Materia verloren geht.
※ Je hochgradiger die Materia ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für einen Fehlschlag.
Nach Erfüllung des Nebenauftrags „Das Bergen der Seele“ kann der Befehl „Materia zurückgewinnen“ von allen Klassen und Jobklassen ausgeführt werden.
※ Das Entfernen von Materia kostet keine Gil.
※ Auch Materia aus einer riskanten Materiaeinsetzung (mehr eingesetzte Materia als Materia-Slots) können entfernt werden.
Mutagenix im zentralen Thanalan (X:23.7 Y:13.6) bietet nun nicht mehr an, Materia zu entfernen, da diese Dienstleistung überflüssig geworden ist.
Folgende Gegenstände gelten nun als Währungen und werden unter „Vermögen“ aufgelistet.
≪Währungsgegenstände≫
- Stahl-Amalj'ok
- Sylphen-Goldblatt
- Titan-Koboldeisenstück
- Regenbogenwellen-Psashp
- Ixal-Eichenmünze
- Vanu-Weißknochen
- Schwarzkupfer-Gil
- Kupo-Schnitznuss
- Wertmarke
Derzeit im Besitz befindliche Gegenstände aus dieser Liste werden in Währungsscheine umgewandelt.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Ixal-Eichenmünze | Ixal-Eichenmünzen-Schein |
Der Textbefehl „/ggsuche [Gegenstandsname]“ kann dabei helfen, die Gegenstände im Inventar zu finden. Die Währungsscheine können bei folgenden NPCs in die entsprechenden Währungen umgetauscht werden.
≪Währungen der Wilden Stämme≫
- Fundsachen-Verwalter
- Händler der Wilden Stämme
※ Bei einem Händler eines Wilden Stammes kann nur die Währung des entsprechenden Stammes getauscht werden.
≪Wertmarken≫
- Fundsachen-Verwalter
- Angestellte Gehilfen
Währungen der Wilden Stämme und Wertmarken, die nach Patch 4.1 erworben werden, erscheinen automatisch im „Vermögen“.
Wertmarken können nicht mehr durch Materialverwertung oder Schatzkarten aus Leder, Steinbockleder, Krötenleder, Keilerleder oder Basiliskenleder erworben werden.
※ Alle anderen Arten, Wertmarken zu erhalten, bleiben bestehen.
Gegenstände wie das „Tapfer-Ausrüstungsset“, für die ein Spieler bei Verwendung mehrere Gegenstände erhält, können nun auch in Städten und im freien Gelände verwendet werden.
※ Sie können weiterhin nicht in instanziierten Inhalten und Gästezimmern verwendet werden.
Bei der Materialverwertung von Ausrüstungsgegenständen, die seit Patch 3.0 eingeführt wurden und in Dungeons gefunden werden können, wurden die Wahrscheinlichkeiten angepasst, die bestimmen, welche Gegenstände bei der Verwertung gewonnen werden können.
Bei der Materialverwertung und bei den Gegenstandsbeschreibungen wird nun ein „Empfohlenes Verwertungsgeschick“ angegeben.
Je weiter das tatsächliche Verwertungsgeschick unter der Empfehlung liegt, desto niedriger ist die Erfolgswahrscheinlichkeit. Wenn diese 0 % beträgt, ist die Materialverwertung nicht möglich.
Die Filtereinstellungen im Handwerker-Notizbuch wurden um den Filter „Nur neu hinzugefügte Rezepte anzeigen“ erweitert.
Die folgenden Kommandos von Handwerkern und Sammlern können nicht mehr mehrfach ausgeführt werden, solange die Wirkung noch anhält.
Zimmerer
- Name des Winds
- Trällern
- Seele des Zimmerers
Grobschmied
- Name des Feuers
- Trällern
- Seele des Grobschmieds
Plattner
- Name des Eises
- Trällern
- Seele des Plattners
Goldschmied
- Trällern
- Seele des Goldschmieds
Gerber
- Name der Erde
- Trällern
- Seele des Gerbers
Weber
- Name des Blitzes
- Trällern
- Seele des Webers
Alchemist
- Name des Wassers
- Trällern
- Seele des Alchemisten
Gourmet
- Reklamation
- Trällern
Minenarbeiter / Gärtner
- Kennerblick
- Äußerste Sorgfalt
- Fünf Sinne
Für das Fischerkommando „Jungfräuliches Meer“ wurde die Bedingung „Ausloten“ gestrichen.
Neue Sammelstellen für Minenarbeiter und Gärtner wurden hinzugefügt.
An Sammelstellen können neue Gegenstände gefunden werden.
Die Sammelstellen in Gyr Abania wurden teilweise neu platziert.
Die Zeiten, zu denen die folgenden zwei vergänglichen Sammelstellen erscheinen, wurden mit der jeweils anderen Sammelstelle ausgetauscht.
- Vergängliche Vegetation (Yanxia, Stufe 70)
- Vergänglicher Steinbruch (Yanxia, Stufe 70)
An Angelstellen der Stufen 61 bis 70 können neue Fischarten gefangen werden.
In der Rubinsee gibt es neue Speerfischgründe.
Für das Speerfischen in der Rubinsee und in Yanxia wurden die Wasserwirbel teilweise neu platziert.
In den Gebieten aus Patch 4.0 sind einige Fische nun leichter zu fangen.
Bei Ausrüstungsgegenständen für Haupthand, Kopf, Rumpf, Hände, Beine und Füße für Sammler ab Stufe 60 wurde das Attribut „Konstitution“ hinzugefügt.
Für die Lieferung von „Sammlerstücken“ an Rowenas Haus der Wunder erhält man nun mehr gelbe Handwerkerscheine.
Der NPC M'naago erwartet nun auch Wunschlieferungen.
Bei M'naagos Wunschlieferungen belohnt M'naago eifrige Lieferanten mit Gil und Routine, und auch mit roten und gelben Handwerkerscheinen bzw. roten und gelben Sammlerscheinen.
≪Bedingungen≫
Sammeln für einen guten Zweck
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Rhalgrs Wacht (X:9.8 Y:12.5)
- Galiena
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ und der Nebenauftrag „Rowenas Wacht“ müssen abgeschlossen sein.
Bei Wunschlieferungen an Zhloe Aliapoh erhalten Handwerker und Sammler der Stufen 55-69 nun auch Routine.
Die Begrenzung an Sammlerstücklieferungen wird nun nicht mehr donnerstags sondern dienstags zurückgesetzt.
※ Das betrifft die Wunschlieferungen an Zhloe Aliapoh und M'naago.
In Geschäften wurde die Anordnung von Bildschirmtexten und Bestätigungsfenstern überarbeitet.
Gehilfen-Unternehmungen wurden überarbeitet.
- Bei schnellen Streifzügen können neue Gegenstände gefunden werden.
- Es gibt neue Erkundungen.
- Felderkundung XXII
- Hochlanderkundung XXII
- Forsterkundung XXII
- Gewässererkundung XXII
- Beschaffungen von Lumythriterz wurden hinzugefügt.
Neue Reittiere wurden hinzugefügt.
Der Hexenbesen hat ein spezielles Kommando im Reittier-Kommandomenü erhalten.
Sleipnir kann jetzt fliegen.
Neue Begleiter wurden hinzugefügt.
Neue Chocobo-Harnische wurden hinzugefügt.
Einige Gegenstände wurden in der deutschen Version des Spiels umbenannt.
- Bestimmte Währungen der Wilden Stamme wurden umbenannt.
- Geschnitzte Kupo-Nüsse in Kupo-Schnitznüsse
- Amalj'aa-Stahlschwerter in Stahl-Amalj'oks
- Bestimmte Karten für die Schatzsuche wurden umbenannt.
- Äthergramm-Karte in Äthergramm-Karte I
- Meisterdieb-Schatzkarte in Äthergramm-Karte II
- Bestimmte Fische wurden umbenannt.
- Kardinalfisch in Schwanzenden-Elritze
- Hundertaugen-Axolotl in Axolotl-Molch
System
Es wurden neue Errungenschaften und Titel hinzugefügt.
Titel | Bedingung | |
---|---|---|
Reisestürmer I | Die sehenswerten Orte 046-062 aus dem Eorzea Incognita für Stormblood entdeckt. | |
Operation erfolgreich, Patient tot I | 10 Operationen mit deinem Kommando erfolgreich abgeschlossen. | |
Operation erfolgreich, Patient tot II | 30 Operationen mit deinem Kommando erfolgreich abgeschlossen. | |
Operation erfolgreich, Patient tot III | 100 Operationen mit deinem Kommando erfolgreich abgeschlossen. | |
Guter Sammlariter I | Zufriedenheitsrang 1 bei M'naago erlangt. | |
Guter Sammlariter II | Zufriedenheitsrang 2 bei M'naago erlangt. | |
Guter Sammlariter III | Zufriedenheitsrang 3 bei M'naago erlangt. | |
Guter Sammlariter IV | Zufriedenheitsrang 4 bei M'naago erlangt. | |
Guter Sammlariter V | Zufriedenheitsrang 5 bei M'naago erlangt. | |
Nonprofit-Mnaaganisation I | M'naago 36 Sammlerstücke geliefert. | |
Nonprofit-Mnaaganisation II | M'naago 48 Sammlerstücke geliefert. | |
Nonprofit-Mnaaganisation III | M'naago 60 Sammlerstücke geliefert. | |
Nonprofit-Mnaaganisation IV | M'naago 90 Sammlerstücke geliefert. | |
Nonprofit-Mnaaganisation V | M'naago 120 Sammlerstücke geliefert. | |
Nonprofit-Mnaaganisation VI | M'naago 150 Sammlerstücke geliefert. | |
Vergisses I | 1 Mal die Vergessenen Kanäle von Uznair betreten. | |
Vergisses II | 5 Mal die Vergessenen Kanäle von Uznair betreten. | |
Vergisses III | 10 Mal die Vergessenen Kanäle von Uznair betreten. | |
Vergisses IV | 20 Mal die Vergessenen Kanäle von Uznair betreten. | |
Vergissmichnicht I | 1 Mal die Vergessenen Kanäle von Uznair abgeschlossen. | |
Vergissmichnicht II | 5 Mal die Vergessenen Kanäle von Uznair abgeschlossen. | |
Vergissmichnicht III | 10 Mal die Vergessenen Kanäle von Uznair abgeschlossen. | |
Vergissmichnicht IV | 20 Mal die Vergessenen Kanäle von Uznair abgeschlossen. | |
Kartograph: Die versunkene Stadt Skalla | Alle Orte in der versunkenen Stadt Skalla entdeckt. | |
Göttliches, allzu Göttliches | Shinryu in „Das Heldenlied von Shinryu“ besiegt. | |
Kartograph: Rabanastre | Alle Orte in Rabanastre entdeckt. | |
König der Königsstadt | Rabanastre erfolgreich abgeschlossen. | |
Heute blau, morgen blau I | Ein freundliches Verhältnis zu den Blaupanzern erworben. | |
Heute blau, morgen blau II | Ein vertrautes Verhältnis zu den Blaupanzern erworben. | |
Heute blau, morgen blau III | Ein geachtetes Verhältnis zu den Blaupanzern erworben. | |
Das Vertrauen der Blauen | Ein solidarisches Verhältnis zu den Blaupanzern erworben. |
Einige Errungenschaften können jetzt auf noch mehr Arten erhalten werden.
Errungenschaft | Inhalt | |
---|---|---|
Ein untankbarer Job I (Paladin) Ein untankbarer Job II (Paladin) Aber einer muss ihn machen (Paladin) Ein untankbarer Job I (Krieger) Ein untankbarer Job II (Krieger) Aber einer muss ihn machen (Krieger) Ein untankbarer Job I (Dunkelritter) Ein untankbarer Job II (Dunkelritter) Aber einer muss ihn machen (Dunkelritter) |
Das Heldenlied von Shinryu | |
Ein Paladin für alle Fälle I Ein Paladin für alle Fälle II Ein Paladin für alle Fälle III Ein Krieger für alle Fälle I Ein Krieger für alle Fälle II Ein Krieger für alle Fälle III Ein Dunkelritter für alle Fälle I Ein Dunkelritter für alle Fälle II Ein Dunkelritter für alle Fälle III |
Die versunkene Stadt Skalla Das Heldenlied von Shinryu Rabanastre |
Die Mindeststufe für das Anwenden von Projektionen wurde auf 15 gesenkt.
Im Zuge dieser Änderung gab es weiterhin folgende Anpassungen:
- Die Mindeststufe für die Annahme des Nebenauftrags „Prismatische Illusionen“ wurde von 50 auf 15 gesenkt (alle Klassen/Jobs).
- Die Mindeststufe für die Annahme des Handwerker-Nebenauftrags „Prismatische Meisterrezepte“ wurde von 50 auf 15 gesenkt.
- Die folgenden Meisterrezeptbücher können jetzt auf Stufe 15 statt 50 benutzt werden und kosten nur noch 300 statt 3.000 Gil:
- Der Meister-Zimmerer: Projektionen
- Der Meister-Grobschmied: Projektionen
- Der Meister-Plattner: Projektionen
- Der Meister-Goldschmied: Projektionen
- Der Meister-Gerber: Projektionen
- Der Meister-Weber: Projektionen
- Der Meister-Alchemist: Projektionen
- Die folgenden Rezepte können jetzt auf Stufe 15 statt 30 hergestellt werden:
- Zimmerer-Projektionsprisma
- Grobschmiede-Projektionsprisma
- Plattner-Projektionsprisma
- Goldschmiede-Projektionsprisma
- Gerber-Projektionsprisma
- Weber-Projektionsprisma
- Alchemie-Projektionsprisma
- In der Bucht des Abendsterns im westlichen Thanalan wurde ein Auftrag zum Freischalten von Projektionen hinzugefügt.
Schöner Schein
- Klasse oder Jobklasse auf Stufe 15
- Westliches Thanalan: Bucht des Abendsterns (X:12.6 Y:14.3)
- Swyrgeim
- In der Bucht des Abendsterns im westlichen Thanalan wurde ein Auftrag zum Freischalten von Meisterrezepten für Projektions-Prismen hinzugefügt.
Prisma dir einen
- Handwerkerklasse auf Stufe 15
- Westliches Thanalan: Bucht des Abendsterns (X:12.6 Y:14.3)
- Swyrgeim
- Der Nebenauftrag „Schöner Schein“ müssen abgeschlossen sein.
※ Die Nebenaufträge „Schöner Schein“ und „Prisma dir einen“ können nicht angenommen werden, wenn die Nebenaufträge „Prismatische Illusionen“ und „Prismatische Meisterrezepte“ bereits abgeschlossen wurden. Umgekehrt können die Nebenaufträge „Prismatische Illusionen“ und „Prismatische Meisterrezepte“ nicht angenommen werden, wenn „Schöner Schein“ und „Prisma dir einen“ abgeschlossen sind.
Wenn eine Freundesanfrage von einer anderen Welt eintrifft, werden die Informationen des Kontaktierenden in den Gruppenverlauf aufgenommen.
Spieler von anderen Welten können als Freunde registriert werden, wenn sich ihre Welt auf dem gleichen Datenzentrum befindet.
Im „Gruppenverlauf“ unter „Soziales“ im Hauptmenü können Spieler über den entsprechenden Befehl im Untermenü als Freunde registriert werden.
※ Freundesanfragen können nur an Spieler geschickt werden, die online sind.
※ Freundesanfragen, die älter als eine Woche sind, verfallen, sobald der Kontaktierende sich erneut einloggt, das Areal wechselt oder der Kontaktierte versucht, die Anfrage anzunehmen.
Es ist nun möglich, Freunden auf anderen Welten zuzuflüstern, wenn sich deren Welt auf demselben Datenzentrum befindet.
Zuflüstern ist mit dem entsprechenden Textbefehl oder über das Untermenü in der Freundesliste möglich. Befindet sich der kontaktierte Spieler auf einer anderen Welt, muss diese Welt im Fall des Textbefehls angegeben werden.
Beispiel:
/flüstern Charaktername@(Aegis) Nachricht
※ Flüstern zu Spielern auf anderen Welten ist nur bei Freunden möglich.
※ Flüstern ist nur möglich, wenn der Freund auf der anderen Welt gerade online ist.
Die Freundesliste wurde um eine Schaltfläche erweitert, mit der der Online-Status von Freunden aktualisiert werden kann.
Bei Freunden auf anderen Welten wird der Status zu Beginn als „--“ (unbekannt) angezeigt.
Betätigen der neuen Schaltfläche aktualisiert den Status.
※ Der Status muss für jeden Freund einzeln abgefragt werden.
- Spieler ist online
- Spieler ist offline
In der Gruppensuche werden Gruppen für Allianz-Raids und Schaukämpfe jetzt weltenübergreifend zusammengestellt.
- Die weltenübergreifende Spielersuche geschieht automatisch.
※ Als Suchbereich können zwar die eigene Welt und das Datenzentrum festgelegt werden, aber gesucht wird in beiden Fällen weltenübergreifend. Wird eine Suche mit der Option „Datenzentrum“ begonnen, kann nicht zu „Meine Welt“ gewechselt werden. - Sobald ein Spieler sich in der Gruppensuche für eine Allianz oder einen Schaukampf befindet, wechselt sein Chat von Gruppe zu Allianz. Nach Abschluss des Inhalts steht der Gruppenchat wieder zur Verfügung.
- Das Suchen nach und die Teilnahme an Gruppen für Allianz-Raids und Schaukämpfe ist jetzt über die Inhaltssuche möglich. Die bisherigen speziellen Suchen für Allianz-Raids und Schaukämpfe gibt es nicht mehr.
- Bei Ausschreibung einer Allianz können für die folgenden Inhalte die Mindestteilnehmerzahl und die Mindest-Gegenstandsstufe außer Kraft gesetzt werden.
※ Wird mit möglicher Teilgruppe nach einer Allianz gesucht, muss sich mindestens ein Charakter in jeder der drei Gruppen der Allianz befinden. - Kristallturm - Das Labyrinth der Alten
- Kristallturm - Der Syrcus-Turm
- Die Welt der Dunkelheit
- Die Nichts-Arche
- Die Stadt der Tränen
- Dun Scaith
Allianz-Raid
≪Durchführung einer Suche≫
In der Gruppensuche den Reiter „Allianz“ wählen und die Suche beginnen.
Es können sowohl Einzelspieler als auch Gruppen nach einer Allianz suchen. Die drei Gruppen (zu je 8 Spielern) für die Allianz werden gleichzeitig gesucht. Die suchende Gruppe wird dabei automatisch Gruppe A.
Während der Suche kann der Teilnehmerstand über die Gruppen- bzw. Allianzliste eingesehen werden. Im Hauptmenü erscheinen auf dem Reiter „Gruppenmitglieder“ unter „Soziales“ im Menüpunkt „Gruppenmitglieder“ der Kategorie „Gruppe“ die Namen der Teilnehmer aller drei Gruppen der Allianz.
≪Teilnahme≫
In der Gruppensuche erscheinen die Gruppen A, B und C (ohne Rollenspezifikation) der Allianz samt Teilnehmerzahl.
Falls in einer der Gruppen noch freie Plätze sind, kann diese für eine Teilnahme gewählt werden.
Schaukampf
≪Durchführung einer Suche≫
In der Gruppensuche den Reiter „Schaukampf“ wählen und die Suche beginnen.
Es kann gleichzeitig nach Teilnehmern für das Team der Fänge, der Klauen und nach Zuschauern gesucht werden. Eine Suche ohne Zuschauer ist ebenfalls möglich.
Während der Suche kann der Teilnehmerstand über die Gruppen- bzw. Allianzliste eingesehen werden. Im Hauptmenü erscheinen auf dem Reiter „Gruppenmitglieder“ unter „Soziales“ im Menüpunkt „Gruppenmitglieder“ der Kategorie „Gruppe“ die Namen der Teilnehmer aller drei Gruppen.
≪Teilnahme≫
In der Gruppensuche erscheinen das Team der Fänge, der Klauen und die Zuschauer (ohne Rollenspezifikation) samt Teilnehmerzahl.
Falls in einer der Gruppen noch freie Plätze sind, kann diese für eine Teilnahme gewählt werden.
Die Gruppensuche wurde angepasst.
- In der Gruppensuche gibt es jetzt die Möglichkeit, das Fenster für noch nicht begonnene Inhalte auszublenden und die Häufigkeit von Nachrichten im Log-Fenster zu bestimmen.
- Für die Gruppensuchenübersicht gibt es jetzt einen vereinfachten Ansichtsmodus, in der alle Infos jeweils in einer Reihe zusammengefasst sind.
- Es ist jetzt möglich, in der Gruppensuchenübersicht laufende Inhalte ganz oben anzeigen zu lassen.
- In der Gruppensuche kann jetzt speziell nach Gruppen für hochstufige Inhalte gesucht werden.
- In der Gruppensuche kann jetzt speziell nach Gruppen für nicht abgeschlossene Inhalte gesucht werden.
- Die Häufigkeit von Gruppensuchenachrichten im Log-Fenster kann jetzt im Rahmen von 1 bis 10 Minuten frei bestimmt werden.
- Es ist ab sofort möglich, dem Initiator einer Gruppensuche auf einer anderen Welt zuzuflüstern, selbst wenn dieser nicht auf der Freundesliste steht. Der Initiator der Suche kann solche Kontakte mit [Alt+R] beantworten. Sobald die Gruppensuche abgebrochen wird, ist eine so geartete Kontaktaufnahme in beide Richtungen nicht mehr möglich.
- Die Log-Nachrichten bei der Zusammenstellung einer weltenübergreifenden Gruppe wurden angepasst.
Für Gruppenfotos und den Schnappschuss-Sucher wurden neue Bildschirmeffekte hinzugefügt.
Durch Anwählen des Auftragssymbols auf der großen Landkarte ist es möglich, die Karte des Areals aufzurufen, in dem der Auftrag spielt.
Bei der Kartennavigation mit einem Controller kann durch Drücken von [R2] die Scrollgeschwindigkeit verringert werden.
Bei gerufenem Begleiter ist es jetzt möglich, einen Mitstreiter zu rufen und umgekehrt.
Die verbleibende Zeit des Mitstreiters erscheint jetzt in der Gruppenliste.
Ein gerufener Begleiter kehrt jetzt automatisch zurück, wenn ein Spieler nach Kampfunfähigkeit wiederbelebt wird.
Die Auflösung der Charaktervorschau beim Färben, Anprobieren und im Charakterfenster ist jetzt höher (DirectX 11/PlayStation®4).
Fenster können über das Untermenü jetzt auch in 160, 180 und 200 % skaliert werden.
Die Rubrik „Vermögen“ in der Kategorie „Charakter“ im Hauptmenü wurde erweitert.
- Unter „Allgemein“ werden jetzt auch Wertmarken aufgeführt.
- Ein Reiter für Wilde Stämme, über den die Währungsscheine eingesehen werden können, wurde hinzugefügt.
Die Kommandoliste unter „Charakter“ im Hauptmenü wurde überarbeitet.
- Die Position der Kategorie „Allgemein“ wurde geändert.
- Die Kategorie „Job“ wurde entfernt. Klassen- und Jobkommandos sind jetzt unter „Kommandos“ zusammengefasst.
- Auch nicht ausführbare Kommandos können jetzt im Kommandomenü abgelegt werden.
- Die Symbole von Kommandos, die nicht im Kommandomenü abgelegt werden können, wurden so geändert, dass man sie direkt erkennen kann.
- In der Kategorie „Allgemein“ befinden sich jetzt auch die Spezialkommandos.
- Die Kategorie „Mitstreiter“ wurde enfternt. An ihrer Stelle gibt es jetzt die Kategorie „Befehle“, die die Befehle für den Mitstreiter und das Kommando enthält.
Es ist ab sofort möglich, die Tastenkombinationen LT/RT + Klick mit dem rechten Stick (L2/R2 + Klick mit R3) für Spezialkommandos zu deaktivieren.
※ Sind die Tastenkombinationen deaktiviert, können Spezialkommandos mit dem Gamepad bzw. Controller nicht mehr direkt ausgeführt werden. Es empfiehlt sich, sie dann in einem eigenen Kommandomenü abzulegen.
In der „Charakterkonfiguration“ unter „System“ im Hauptmenü wurde eine weitere Zieloption für das Durchschalten vom nächsten zum entferntesten Gegner hinzugefügt.
≪Zielen≫
Gerät | Taste | |
---|---|---|
Tastatur | [Tab] / [Shift]+[Tab] (Standardeinstellung) | |
Gamepad/Controller | [LT/RT]+[LB/RB] / [L2/R2]+[L1/R1] |
≪Zieleinstellung≫
- Typ 1 (Bisher)
Springt ausgehend vom Spielercharakter unabhängig von der Kamerarichtung jeweils zum nächsten Gegner. - Typ 2 (Neu)
Springt ausgehend vom Spielercharakter in Kamerarichtung in einem fächerförmigen Bereich zum nächsten Gegner.
Die Rubrik „Ansehen“ unter „Mein Charakter“ in der Kategorie „Charakter“ des Hauptmenüs enthält jetzt Angaben zur Verbundenheit zu den Kojin.
Wird die Kennziffer eines Kommandomenüs mit der rechten Maustaste angeklickt, kann die Reihenfolge der Kommandomenüs geändert werden.
※ Funktioniert nicht, wenn die Kommandomenüs gesperrt sind oder ihre Kennziffer nicht angezeigt wird.
In der Gruppenliste können jetzt bis zu 10 positive/negative Statusveränderungen angezeigt werden.
Die Anzahl kann mit der Option „Anzahl angezeigter Status“ auf dem Reiter „Gruppenliste“ unter „UI-Einstellungen“ in der Kategorie „Charakterkonfiguration“ des Hauptmenüs festgelegt werden.
Eine Option für Einstellungen einzelner Layout-Elemente wurde hinzugefügt.
Was im Einzelnen eingestellt werden kann, unterscheidet sich von Fenster zu Fenster.
Die Einstellungen für das Bildschirm-Layout wurden angepasst.
- Die Standard-Positionen von Layout-Elementen wurden angepasst.
- Die Gruppenliste wurde so angepasst, dass sie 8 Mitglieder samt Familiare und Mitstreiter fasst.
- Ein Filter für das Bildschirm-Layout in Inhalten wurde hinzugefügt.
Mit diesem Filter können Layout-Elemente für PvP-Inhalte angezeigt werden, die nicht im Filter „Alle“ enthalten sind.
- Fenster können jetzt auch in 160, 180, und 200 % skaliert werden.
- Bei den Zielinformationen können der LP-Balken, der Fortschrittsbalken und Status getrennt angezeigt werden.
Dazu muss unter „Zielinfo“ die Option „Zielinfo einzeln anzeigen“ gewählt werden.
- Die Statusanzeige kann für „Positive Status“, „Negative Status“ und „Andere“ eingestellt werden.
Die Benutzeroberfläche wurde angepasst.
≪Dragoon≫
Für den Wechsel zu Drachengeist werden nur noch drei Drachenaugen benötigt.
≪Barde≫
Der Liedbalken wurde um eine Zeitanzeige für den Effekt von Direkter Schuss ergänzt.
≪Maschinist≫
Der Hitzebalken wurde um eine Zeitanzeige für den Effekt von Explosivgeschoss ergänzt.
Es gibt jetzt vereinfachte Versionen der Job-Balken. Zwischen dem herkömmlichen und vereinfachten Modus kann frei gewechselt werden.
Wenn die Haltbarkeit von Ausrüstung 30 % oder weniger beträgt und die Inhaltssuche gestartet wird, erscheint eine entsprechende Warnung im Log-Fenster.
Bedingt durch eine Anpassung des Szenarioführers werden der Nebenauftrag „Mein kleiner Chocobo“ und die Übergangsaufträge von den einzelnen Klassen zu den entsprechenden Jobs jetzt zu einem anderen Zeitpunkt angezeigt.
Routinezahlen können jetzt zur besseren Lesbarkeit mit Punkten angezeigt werden.
Im Inventar und dem Fenster für Schlüsselgegenstände / Kristalle kann per Controller jetzt mit den Tasten LB (L1) und RB (R1) endlos durchgeschaltet werden.
Der aktive Chat-Modus wird beim Ausloggen gespeichert und steht beim nächsten Einloggen wieder zur Verfügung.
Die Symbole für die Emotes „Winken“ und „Tschüs“ wurden überarbeitet.
≪Winken≫
≪Tschüs≫
Unter „Charakterkonfiguration“ in der Kategorie „System“ des Hauptmenüs wurden folgenden Optionen hinzugefügt:
≪Steuerung≫
Reiter „Ziel“
Option „Gegner durchschalten“
・Von links nach rechts, unabhängig von Entfernung
・Nur fächerförmig nach vorne
≪UI-Einstellungen≫
Reiter „Gruppenliste“
・Gruppenliste
・Anzahl angezeigter Status
≪Kommandomenü-Einstellungen≫
Reiter „Kreuz“
・Kreuz-Kommandomenü aktivieren
・Eingabe Spezialkommando aktivieren
Unter „Charakterkonfiguration“ in der Kategorie „System“ des Hauptmenüs wurden folgenden Optionen entfernt:
※ Die entfernten Optionen stehen jetzt in „Einstellungen des Layout-Elements“ unter „HUD-Layout“ in der Kategorie „System“ des Hauptmenüs zur Verfügung.
≪UI-Einstellungen≫
Reiter „HUD-Elemente“
・Positive/Negative Status anzeigen
・Anzeigeart der Status-Icons
・Zielinformation anzeigen
Die Ablaufgeschwindigkeit der Liste der Mitwirkenden kann jetzt mit der Taste [2] des Ziffernblocks eingestellt werden. Die Taste [0] hält die Liste an.
Neue Textkommandos wurden hinzugefügt.
Kommando | Aktion | |
---|---|---|
/titel | /titel, /title VERWENDUNG: /titel [Unterbefehl] \"[Titel]\" → Legt fest, welcher Titel bei deinem Namen angezeigt werden soll. >>Unterbefehle: legen (set) Zeigt den angegebenen Titel an. zurück (clear) Verbirgt den angegebenen Titel. Bei fehlendem Unterbefehl wird ein zufälliger Titel angezeigt. Männliche und weibliche Varianten eines Titels verwendbar. >>Beispiel: /titel legen \"das Rad der Veränderung\" Zeigt den Titel „das Rad der Veränderung“ an. |
|
/bahamut | /bahamut, /bahamutsize VERWENDUNG: /bahamut [Unterbefehl] → Ändert deine Anzeigeeinstellungen für Demi-Bahamut. Keine Auswirkungen auf die Anzeige für andere Spieler. Bei PvP unwirksam. >>Unterbefehle: groß (large) Große Darstellung mittel (medium) Mittelgroße Darstellung klein (small) Kleine Darstellung Bei fehlendem Unterbefehl wird zur nächstgrößeren Darstellung weitergeschaltet. |
|
/rollenspiel | /rollenspiel, /roleplaying VERWENDUNG: /rollenspiel [Unterbefehl] → Ändert deinen Online-Status zu „Im Rollenspiel“. >>Unterbefehle: ein (\on) Aktiviert den Status „Im Rollenspiel“. aus (\off) Aktiviert den Status „Online“. Bei fehlendem Unterbefehl wird die Einstellung gewechselt. |
|
/emotelog | /emotelog VERWENDUNG: /emotelog [Unterbefehl] → Legt die Chatlog-Anzeige von Text bei der Ausführung von Emotes fest. >>Unterbefehle: ein (\on) Zeigt den Text zu Emotes im Chatlog an. aus (\off) Verbirgt den Text zu Emotes im Chatlog. Bei fehlendem Unterbefehl wird die Einstellung gewechselt. |
|
/jobbalkenmodus | /jobbalkenmodus, /jobhudmode VERWENDUNG: /jobbalkenmodus [Unterbefehl] → Schaltet zwischen der normalen und der vereinfachten Anzeige der momentan aktiven Job-Balken um. >>Unterbefehle: 1 Ändert die Anzeige des ersten Job-Balkens. 2 Ändert die Anzeige des zweiten Job-Balkens. Bei fehlendem Unterbefehl werden beide Balken zu derselben Einstellung umgeschaltet. |
|
/lautstärke | /lautstärke, /mastervolume VERWENDUNG: /lautstärke [Zahl] → Ändert die Hauptlautstärke auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). Bei fehlendem Unterbefehl wird die Stummschaltung aktiviert bzw. deaktiviert. |
|
/musik | /musik, /bgm VERWENDUNG: /musik [Zahl] → Ändert die Lautstärke der Hintergrundmusik auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). Bei fehlendem Unterbefehl wird die Hintergrundmusik stumm geschaltet bzw. wieder aktiviert. |
|
/soundeffekte | /soundeffekte, /soundeffects VERWENDUNG: /soundeffekte [Zahl] → Ändert die Lautstärke der Soundeffekte auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). Bei fehlendem Unterbefehl werden die Soundeffekte stumm geschaltet bzw. wieder aktiviert. |
|
/stimmen | /stimmen, /voice VERWENDUNG: /stimmen [Zahl] → Ändert die Lautstärke der Stimmen auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). Bei fehlendem Unterbefehl werden die Stimmen stumm geschaltet bzw. wieder aktiviert. |
|
/systemtöne | /systemtöne, /systemsounds VERWENDUNG: /systemtöne [Zahl] → Ändert die Lautstärke der Systemtöne auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). Bei fehlendem Unterbefehl werden die Systemtöne stumm geschaltet bzw. wieder aktiviert. |
|
/umgebung | /umgebung, /ambientsounds VERWENDUNG: /umgebung [Zahl] → Ändert die Lautstärke der Umgebungsgeräusche auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). Bei fehlendem Unterbefehl werden die Umgebungsgeräusche stumm geschaltet bzw. wieder aktiviert. |
|
/soundselbst | /soundselbst, /soundeffectsself VERWENDUNG: /soundselbst [Zahl] → Ändert die Lautstärke der von dir verursachten Soundeffekte auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). |
|
/soundgruppe | /soundgruppe, /soundeffectsparty VERWENDUNG: /soundgruppe [Zahl] → Ändert die Lautstärke der von deinen Gruppenmitgliedern verursachten Soundeffekte auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). |
|
/soundandere | /soundandere, /soundeffectsother VERWENDUNG: /soundandere [Zahl] → Ändert die Lautstärke der von anderen verursachten Soundeffekte auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). |
|
/systemlautsprecher | /systemlautsprecher, /systemsoundsspeaker VERWENDUNG: /systemlautsprecher [Zahl] → Ändert die Lautstärke der Systemtöne aus dem Lautsprecher auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). Nur bei der PlayStation®4-Version möglich. Bei fehlendem Unterbefehl werden die Systemtöne stumm geschaltet bzw. wieder aktiviert. |
|
/kamerawinkel | /kamerawinkel, /tiltcamera VERWENDUNG: /kamerawinkel [Zahl] → Ändert den Kamerawinkel bei Verfolgerperspektive auf den angegebenen Zahlenwert (0 bis 100). |
|
/bodensitz | /bodensitz, /groundsit → Lässt deinen Charakter auf dem Boden Platz nehmen. Wenn er bereits sitzt, steht er auf. Manche Emotes sind beim Sitzen auf dem Boden anders als im Stehen. |
|
/kniebeugen | /kniebeugen, /squats VERWENDUNG: /kniebeugen [Unterbefehl] → Du machst Kniebeugen. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/liegestütze | /liegestütze, /pushups VERWENDUNG: /liegestütze [Unterbefehl] → Du machst Liegestütze. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/situps | /situps VERWENDUNG: /situps [Unterbefehl] → Du machst Sit-ups. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/atemübung | /atemübung, /breathcontrol VERWENDUNG: /atemübung [Unterbefehl] → Du machst konzentrierte Atem-Übungen. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/erzählen | /erzählen, /converse VERWENDUNG: /erzählen [Unterbefehl] → Du führst ein Gespräch. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/ernst | /ernst, /concentrate VERWENDUNG: /ernst [Unterbefehl] → Du blickst ernst. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/betrübt | /betrübt, /disturbed VERWENDUNG: /betrübt [Unterbefehl] → Du blickst betrübt. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/sanftmütig | /sanftmütig, /simper VERWENDUNG: /sanftmütig [Unterbefehl] → Du setzt ein mildes Lächeln auf. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/zufrieden | /zufrieden, /beam VERWENDUNG: /zufrieden [Unterbefehl] → Du strahlst vollste Zufriedenheit aus. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/habacht | /habacht, /attention VERWENDUNG: /habacht [Unterbefehl] → Du nimmst eine militärisch stramme Haltung ein. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/rühren | /rühren, /atease VERWENDUNG: /rühren [Unterbefehl] → Du stehst militärisch locker. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/boxen | /boxen, /box VERWENDUNG: /boxen [Unterbefehl] → Du machst ein paar Schwinger und Haken zur Übung. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
|
/beschwören | /beschwören, /ritualprayer VERWENDUNG: /beschwören [Unterbefehl] → Du beschwörst kosmische Energie. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
Der Auto-Übersetzung wurden neue Begriffe hinzugefügt.
Einige Einträge der Auto-Übersetzung wurden angepasst.
Neue Musikstücke wurden hinzugefügt.
Die Veteranen-Belohnungen wurden angepasst.
Damit auch neue Spieler schneller in den Genuss der Belohnungen kommen, wurde die Zahl der benötigten Abo-Tage gesenkt. Viele Belohnungen können jetzt direkt im Spiel entgegengenommen werden. Details dazu sind hier aufgeführt.
Neue optionale Spielgegenstände sind im Mogry-Kiosk erhältlich.
- Abenteuergeschichten: Reise eines Gehilfen I
- Metallic orangefarbener Spezialfarbstoff
- Metallic gelber Spezialfarbstoff
- Vergoldete Innenwand
- Vergoldeter Boden
- Vampirweste
- Circus-Auge
- Exklusiver Kürbiseintopf
- Notenrolle von „All Saints' Wake“
- Notenrolle von „Up at Dawn“
- Fernöstliches Adeligen-Kostümset
Alle Clan-Händler haben in der deutschen Version nun einen entsprechenden Titel.
Behobene Probleme
- Folgende Probleme wurden behoben.
- Nutzer des Gegenstands „Abenteuergeschichten: Heavensward“ zur Aktualisierung des Hauptszenarios erhielten nicht die Notenrolle von „Quicksand“.
※ Die von diesem Problem betroffenen Spieler erhalten die Notenrolle von „Quicksand“ automatisch beim nächsten Login nach der Veröffentlichung von Patch 4.1. - Der Nebenauftrag „Die Prüfung der Dotharl“ konnte unter bestimmten Bedingungen nicht richtig ausgeführt werden.
- In Clan-Jagdlizenzen wurde ein falscher Aufenthaltsort der Frost-Granaten angegeben.
- In der Beschreibung des Krieger-Kommandos „Umsturz“ stand „Keine Reduktion ausgeteilten Schadens durch Verteidiger“.
※ Nur der falsche Text aus der Beschreibung wurde gelöscht. Die Wirkung des Kommandos wurde nicht verändert. - Beim Dunkelritter-Kommando „Blutzoll“ wurden bei manchen Angriffen zu viele MP regeneriert.
- Das Ninja-Kommando „Doton“ hat von der Wirkung des Kommandos „Giftklinge II“ profitiert.
- In der Beschreibung des Hermetiker-Kommandos „Bann“ war angegeben, dass Miasra von der Wirkung betroffen sei.
- Das Weißmagier-Kommando „Huld“ hat sich auch auf „Vollkommener Ablass“ ausgewirkt.
- Zum Zeitpunkt des Wirkens des Gelehrten-Kommandos „Weise Voraussicht“ wurden keine kritischen Treffer verursacht.
- Manche Astrologen-Kommandos ließen unter bestimmten Umständen den Limitrausch-Balken nicht ansteigen.
- Wenn der Status „Direkter Treffer“ einen bestimmten Wert überschritt, stieg der durch das Hermetiker-Kommando „Bann“ verursachte Schaden über Zeit an.
- Das Krieger-PvP-Kommando „Fleischerbeil“ wurde auch auf Schaden durch „Adrenalinrausch“ angewendet.
- Die Heilwirkung des Krieger-Kommandos „Verteidiger“ war zu niedrig.
- Die Dragoon-PvP-Kommandos „Geirskogul“ und „Nastrond“ verfehlten manchmal das Ziel.
- Das Weißmagier-PvP-Kommando „Assise“ verursachte den PvP-Status „Erhöhte Regeneration“.
- Der Adrenalinrausch „Terminierung“ verfehlte manchmal das Ziel, wenn es sich nur knapp innerhalb der Schussweite befand.
- Unter bestimmten Umständen verfehlten Kommandos mit Flächenschaden die Ziele.
- In der „Großen Gubal-Bibliothek“ wurden manche Schatztruhen falsch dargestellt.
- Im „Ätherochemischen Forschungslabor“ verhielten sich manche Monster nicht wie vorgesehen.
- Beim Kampf gegen „Inferno“ in „Castrum Abania“ konnte es passieren, dass Charaktere dauerhaft gefesselt blieben.
- Ein Charakter, der in „Verschlungene Schatten 2 - 4“ an der Stelle, an der Ragnarök auftaucht, kampfunfähig wurde, blieb manchmal auch nach einem Neubeginn kampfunfähig.
- Manche Kommandos des Boss-Gegners in „Deltametrie 4.0 (episch)“ wurden falsch ausgeführt.
- Wenn Charaktere in den „Kanälen von Uznair“ durch Angriffe aus dem Spielfeld gedrängt wurden, konnten sie manchmal nicht wiederbelebt werden.
- In den „Kanälen von Uznair“ konnten Monster teilweise das Spielfeld verlassen.
- Bei manchen Gesellschaftsprojekt-Rezepten stimmten die für die Ablieferung vorausgesetzten Stufen nicht mit den für die Synthese oder das Sammeln vorausgesetzten Stufen überein.
- Unter bestimmten Bedingungen konnte das Fischer-Kommando „Jungfräuliches Meer“ nicht aufgehoben werden.
- Der Gegenstand „Einhorn-Pfeife“ konnte weggeworfen werden.
- Der Gegenstand „Dynastie-Krone“ konnte nicht vom Fundsachen-Verwalter abgeholt werden.
- Bei dem Gegenstand „Äthergramm-Karte“ fehlte die Gradangabe. Die richtige Bezeichnung lautet „Äthergramm-Karte I“.
- Die Darstellung des ausgerüsteten „Schwarzherz-Kleids“ war teilweise fehlerhaft.
- Ein färbbarer Gegenstand, der über einen Gehilfen verkauft wurde, wurde in der Übersicht der zum Rückkauf angebotenen Gegenstände als „Schneeweiß“ gefärbt angezeigt.
- Die Juwelierin „Seghuie“ in Ishgard hat ihre Waren teilweise zu falschen Preisen angeboten.
- Bei dem Begleiter „A-Rächer der XII. Legion“ stimmten die Bezeichnung und die Fortbewegungsart nicht miteinander überein.
- Bei dem Begleiter „Rotmagier-Puppe“ war eine falsche Fortbewegungsart angegeben.
- In der Gruppensuche wurden in der Mouseover-Hilfe zu den Job-Symbolen der Gruppenmitglieder teilweise falsche Jobbezeichnungen angezeigt.
- Beim Warten auf einen Zufallsinhalt wurde die Position auf der Warteliste unter bestimmten Bedingungen nicht angezeigt.
- Unter bestimmten Bedingungen wurde die Anzahl der Gruppengesuche nicht richtig im Chatlog angezeigt.
- Bei einer Videosequenz im Badehaus Bokairo in Kugane wurde das Wetter nicht richtig dargestellt.
- Verschiedene Kojin haben nun das richtige Geschlecht.
- Eine fehlerhafte Bezeichnung in einem Händlermenü wurde korrigiert.
・Verstärkung von hinterländischer Ausrüstung zu Hinterländische Ausrüstung - Die Beschreibungstexte für bestimmte Verteidiger-Errungenschaften wurden ergänzt.
Verschiedene weitere Fehler wurden behoben.
Bekannte Probleme
- Bei dem Auftrag „Notleidende Künstler“ aus den Chroniken der neuen Ära wird ein Zielort nicht auf der Minikarte angezeigt.
- Wenn ein Chocobo-Stall vor einem Umzug „dreckig“ oder „blitzblank“ war, ist er danach „aufgeräumt“.
※ Durch einmaliges Putzen nach dem Umzug wird der Originalzustand wiederhergestellt. - Ein „Megalodon“ wird im Aquarium teilweise nicht korrekt dargestellt.
- Die Verwendung der neuen Notenrollen aus Patch 4.1 löst den Timer für Aktivierungszeiten aus.
- Bei den „kunstvollen mhigischen“ Gegenständen für Handwerker und Sammler fehlt die Angabe „Riskante Techniken nicht möglich“.
- In der Gruppensuche ist die Sortierung nach freigeschalteten Inhalten fehlerhaft. Die Sortierung wird nur auf die gerade angezeigten Inhalte angewandt.
- Bei der Veränderung von Fenstergrößen durch die Tastenkombination „Strg+Pos1“ werden die Fenster etwas verschoben.
- Bei der Steuerung mit einem Controller können manche Sammelstellen nicht ausgewählt werden.
- Es wurde ein Problem festgestellt, bei dem selbst gewirkte Status nicht zuerst angezeigt werden, wenn der Charakter bereits zwei oder mehr Verstärkungen von einem anderen Charakter erhalten hat und dann zwei oder mehr eigene Verstärkungen wirkt. Dies betrifft im Layout-Fenster die Einstellung für positive Status „Drei Elemente“ → „Selbst gewirkte Status zuerst“.
- Wenn ein Spieler in einem Gebäude einer Freien Gesellschaft in Shirogane eine Erkundung startet, sehen seine Gruppenmitglieder die Videosequenz für das Wohngebiet „Kelchkuppe“.
- Der Zähler für Gruppenmitglieder rechts unten im Fenster „Kontakte“ (Hauptmenü → Gruppe) funktioniert nicht korrekt.
Neue Gegenstände
Gegenstand | Beschreibung | |
---|---|---|
Replik des Aettir Lux Hauptwaffe der Gladiatoren |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Klinge des Baumgottes Hauptwaffe der Gladiatoren |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Langschwert Hauptwaffe der Gladiatoren |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik der Minos Lux Hauptwaffe der Marodeure |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Axt des Baumgottes Hauptwaffe der Marodeure |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Kriegsaxt Hauptwaffe der Marodeure |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik der Cronus Lux Hauptwaffe der Dunkelritter |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Stock des Baumgottes Hauptwaffe der Dunkelritter |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Großschwert Hauptwaffe der Dunkelritter |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik der Nyepels Lux Hauptwaffe der Faustkämpfer |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Fäuste des Baumgottes Hauptwaffe der Faustkämpfer |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Klauen Hauptwaffe der Faustkämpfer |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik des Areadbhar Lux Hauptwaffe der Pikeniere |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Pike des Baumgottes Hauptwaffe der Pikeniere |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Lanze Hauptwaffe der Pikeniere |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Drachengott-Katana Hauptwaffe der Samurai |
G.-Stufe: 135 / Ausrüstungsstufe: 50 | |
Katana des Baumgottes Hauptwaffe der Samurai |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Katana Hauptwaffe der Samurai |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik der Sandungs Lux Hauptwaffe der Schurken |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Dolche des Baumgottes Hauptwaffe der Schurken |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Dolche Hauptwaffe der Schurken |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik des Terpander Lux Hauptwaffe der Waldläufer |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Bogen des Baumgottes Hauptwaffe der Waldläufer |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Langbogen Hauptwaffe der Waldläufer |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik der Deathlocke Lux Hauptwaffe der Maschinisten |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Stab des Baumgottes Hauptwaffe der Maschinisten |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Revolver Hauptwaffe der Maschinisten |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik der Kaladanda Lux Thaumaturgen-Zweihandwaffe |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Lied des Baumgottes Thaumaturgen-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Stab Thaumaturgen-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik des Mimesis Lux Grimoire |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Schneide des Baumgottes Grimoire |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Grimoire Grimoire |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Drachengott-Rapier Hauptwaffe der Rotmagier |
G.-Stufe: 135 / Ausrüstungsstufe: 50 | |
Rapier des Baumgottes Hauptwaffe der Rotmagier |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Rapier Hauptwaffe der Rotmagier |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik des Sindri Lux Druiden-Zweihandwaffe |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Wort des Baumgottes Druiden-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Stock Druiden-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik des Anabasis Lux Hauptwaffe der Gelehrten |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Feuer des Baumgottes Hauptwaffe der Gelehrten |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Kodex Hauptwaffe der Gelehrten |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik der Canopus Lux Hauptwaffe der Astrologen |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Stern des Baumgottes Hauptwaffe der Astrologen |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Astrometer Hauptwaffe der Astrologen |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Replik des Priwen Lux Schild |
Replikation G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
|
Schild des Baumgottes Schild |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Shinryu-Schild Schild |
G.-Stufe: 335 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Säge Zimmermannszeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigischer Kreuzschlaghammer Schmiedezeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigischer Schlichthammer Plattnerzeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigischer Juwelierhammer Goldschmiedezeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigisches Rundmesser Gerberzeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Nadel Weberzeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigischer Destillierkolben Alchemistenzeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Bratpfanne Gourmetzeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Spitzhacke Minenarbeiterzeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigisches Handbeil Gärtnerzeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Angelrute Fischerzeug |
G.-Stufe: 325 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Rosa Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Blaue Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Gelbe Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Grüne Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Orange Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Violette Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Weiße Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Graue Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Mehrfarbige Lilien-Haarspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Blaupanzer-Kabuto Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Skalla-Brille der Verteidigung Kopf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Kopfbedeckung des Verstümmelns Kopf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Kappe des Schlagens Kopf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Kappe des Zielens Kopf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Kappe des Schurken Kopf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Maske der Heilung Kopf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Maske der Magie Kopf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ritter-Kopfbedeckung Kopf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Pikenier-Kopfbedeckung Kopf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisisches Samurai-Hachimaki Kopf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Füsilier-Maske Kopf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisisches Budoka-Hachimaki Kopf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Sterndeuter-Brille Kopf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Zauberer-Brille Kopf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigischer Turban des Handwerks Kopf |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigischer Turban des Eifers Kopf |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvoller mhigischer Turban des Handwerks Kopf |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvoller mhigischer Turban des Eifers Kopf |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Thavnair-Herbsthemd Rumpf |
Benötigt: Mann G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
|
Thavnair-Herbstkleid Rumpf |
Benötigt: Frau G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
|
Radz-at-Han-Herbsthemd Rumpf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Blaupanzer-Oyoroi Rumpf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Skalla-Mantel der Verteidigung Rumpf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Mantel des Verstümmelns Rumpf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Jacke des Schlagens Rumpf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Jacke des Zielens Rumpf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Brustpanzer des Schurken Rumpf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Jacke der Magie Rumpf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Jacke der Heilung Rumpf |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ritter-Tunika Rumpf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Pikenier-Tunika Rumpf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Samurai-Dogi Rumpf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Füsilier-Jacke Rumpf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Budoka-Dogi Rumpf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Zauberer-Tunika Rumpf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Sterndeuter-Tunika Rumpf |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Weste des Handwerks Rumpf |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigischer Mantel des Eifers Rumpf |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle mhigische Weste des Handwerks Rumpf |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvoller mhigischer Mantel des Eifers Rumpf |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Blaupanzer-Kote Hände |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Skalla-Armschützer der Verteidigung Hände |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Armschützer des Verstümmelns Hände |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Handschuhe des Schlagens Hände |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Handschuhe des Zielens Hände |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Armschützer des Schurken Hände |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Armschützer der Magie Hände |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Handschuhe der Heilung Hände |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ritter-Panzerhandschuhe Hände |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Pikenier-Panzerhandschuhe Hände |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Samurai-Kote Hände |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Füsilier-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Budoka-Kote Hände |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Zauberer-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Sterndeuter-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Handschuhe des Handwerks Hände |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Handschuhe des Eifers Hände |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle mhigische Handschuhe des Handwerks Hände |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle mhigische Handschuhe des Eifers Hände |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Gürtel der Verteidigung Taille |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Gürtel des Verstümmelns Taille |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Gürtel des Schlagens Taille |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Gürtel des Zielens Taille |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Gürtel des Schurken Taille |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Gürtel der Magie Taille |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Gürtel der Heilung Taille |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Ritter-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Pikenier-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Samurai-Obi Taille |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Füsilier-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Budoka-Obi Taille |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Zauberer-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Sterndeuter-Gürtel Taille |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Blaupanzer-Tsutsu-Hakama Beine |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Skalla-Hose der Verteidigung Beine |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Hose des Verstümmelns Beine |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Hose des Schlagens Beine |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Hose des Zielens Beine |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Sarouel des Schurken Beine |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Sarouel der Magie Beine |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Hose der Heilung Beine |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ritter-Hose Beine |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Pikenier-Hose Beine |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Samurai-Tsutsu-Hakama Beine |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Füsilier-Beinlinge Beine |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Budoka-Tsutsu-Hakama Beine |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Zauberer-Beinlinge Beine |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Sterndeuter-Beinlinge Beine |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Hose des Handwerks Beine |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Hose des Eifers Beine |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle mhigische Hose des Handwerks Beine |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle mhigische Hose des Eifers Beine |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Blaupanzer-Sune-Ate Füße |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Skalla-Stiefel der Verteidigung Füße |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Stiefel des Verstümmelns Füße |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Schuhe des Schlagens Füße |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Schuhe des Zielens Füße |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Schuhe des Schurken Füße |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Schuhe der Magie Füße |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Schuhe der Heilung Füße |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Ritter-Kniestiefel Füße |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Pikenier-Kniestiefel Füße |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Samurai-Kyahan Füße |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Füsilier-Stiefel Füße |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Budoka-Kyahan Füße |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Zauberer-Stiefel Füße |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Sterndeuter-Stiefel Füße |
G.-Stufe: 330 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Schuhe des Handwerks Füße |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Mhigische Schuhe des Eifers Füße |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle mhigische Schuhe des Handwerks Füße |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kunstvolle mhigische Schuhe des Eifers Füße |
G.-Stufe: 320 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ohrring der Verteidigung Ohrring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ohrring des Schlachtens Ohrring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ohrring des Zielens Ohrring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ohrring der Magie Ohrring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ohrring der Heilung Ohrring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Halsband der Verteidigung Halskette |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Halsband des Schlachtens Halskette |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Halsband des Zielens Halskette |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Halsband der Magie Halskette |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Halsband der Heilung Halskette |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Amulett der Verteidigung Armreif |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Amulett des Schlachtens Armreif |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Amulett des Zielens Armreif |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Amulett der Magie Armreif |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Amulett der Heilung Armreif |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ring der Verteidigung Ring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ring des Schlachtens Ring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ring des Zielens Ring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ring der Magie Ring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Skalla-Ring der Heilung Ring |
G.-Stufe: 315 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Hochwertiges Gesellschafts-Tonikum forte Arznei |
Dieses Kräutergebräu befreit Atemwege von Blut und Galle und erleichtert so das Atmen und damit auch die Gesundung nach einem K. o. | |
Hingashi-Brühe Zutat |
Eine in Hingashi gern genutzte und auf traditionelle Weise hergestellte Brühe aus Algen und Fischen. | |
Purpur-Pfeffer Zutat |
Ein scharfes Gewürz mit einem Hauch von Bitterkeit. | |
Othardischer Lachs nach Müllerinart Gericht |
Ein Stück eines othardischen Lachses mit Mehl paniert, in Butter gebraten und mit Kräutern serviert. Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Hinganische Eierspeise Gericht |
Die in Hingashi Chawan-Mushi genannte Speise wird aus Eiern mit Brühe, Sojasauce, Pilzen und Kräutern in einem Keramikbecher zubereitet. Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Abania-Döbel Meeresfrüchte |
Dieser kleine Süßwasserfisch lebt vornehmlich im Velodyna und im Hathoeva. | |
Korallenpferdchen Meeresfrüchte |
Ein Seepferdchen mit aufsehenerregender, korallenartig strukturierter Haut. | |
Rotalgenkugel Meeresfrüchte |
Eine kompakte, moosige Algenkugel in rötlichem Farbton. | |
Velodyna-Lachs Meeresfrüchte |
Ein blauvioletter Süßwasserfisch, der bis zur Laichsaison im küstennahen Meer lebt und dann den Fluss stromaufwärts wandert. | |
Purpur-Schildschnapper Meeresfrüchte |
Diese mittelgroße Suppenschildkröte findet man nur in Gyr Abania. | |
Kardinalfisch Meeresfrüchte |
Ein Süßwasserfisch mit schwarz-weißem Muster. | |
Felsflossler Meeresfrüchte |
Ein mit Wülsten übersäter, höchst sonderbarer Süßwasserfisch. | |
Ukiki Meeresfrüchte |
Ein Fisch, der wie ein Stock auf dem Wasser treiben kann. | |
Veilchenkarpfen Meeresfrüchte |
Ein elektrisch geladener Karpfen. | |
Guppy Meeresfrüchte |
Ein bunter und deshalb als Geschenk beliebter Fisch. | |
Ichimonji Meeresfrüchte |
Ein Fisch mit einem Maul, das spitz wie ein Schwert ist. | |
Scheibenbauch Meeresfrüchte |
Ein grotesker Fisch ohne Schuppen. | |
Mhigisches Mischgewebe Stoff |
Ein Ballen kräftiger Stoff aus Ala Mhigo, der aus verschiedenen Fasern gewebt wurde, um ihn besonders haltbar zu machen. | |
Azim-Baumwoll-Samenkapsel Stoff |
Die faserige Blüte einer seltenen Baumwollart, die nur in der Azim-Steppe wächst. | |
Radz-at-Han-Wolle Stoff |
Eine von der Webergilde in Radz-at-Han ersonnene verbesserte Variante der Thavnair-Wolle. | |
Thavnair-Wolle Stoff |
Ein grober, wolliger Stoff aus dickem Garn. Ein historisch bedeutendes Produkt für den Textilhandel von Thavnair. | |
Shinryu-Schuppe Knochen & Horn |
Eine große, harte Schuppe, die einst den Körper des legendären Drachen Shinryu schützte (wenn auch anscheinend nicht besonders gut). | |
Pustewolken Reagenz |
Ein Mangel an Vorstellungskraft hat dazu geführt, dass die meisten weißen Blumen in Dravania und Abalathia nach Wolken benannt sind. Diese Art mit flügelartigen Blütenblättern stellt dabei keine Ausnahme dar. | |
Königsfarn Reagenz |
Den breiten Wedeln dieser leuchtend grünen Farnart werden magische Fähigkeiten zugesagt. | |
Gyr-Abania-Essenz Reagenz |
Eine potente, alchemistische Substanz aus dem Nahen Osten. | |
Scheibenbauchöl Reagenz |
Dieses kostbare ätherische Öl wurde aus Scheibenbauch-Fischen extrahiert. | |
Gyr-Abania-Quellwasser Reagenz |
Klares Quellwasser aus den Bergen von Gyr Abania. | |
Metallic orangefarbener Farbstoff Farbstoff |
Ein seltener und wertvoller Allround-Farbstoff, mit dem sich alles färben lässt - von Stoffen bis zu Metallen. | |
Metallic gelber Farbstoff Farbstoff |
Ein seltener und wertvoller Allround-Farbstoff, mit dem sich alles färben lässt - von Stoffen bis zu Metallen. | |
Vergilbte Schatzkarte eines Meisterdiebes Verschiedenes |
Eine zugekorkte Glasflasche, die eindeutig eine alte Landkarte enthält. Kann mit dem Kommando „Entziffern“ gelesen werden. Empfohlene Stufe: 70 Empfohlene Gruppengröße: 8 Gegenstandsstufen-Anpassung: 340 |
|
Aquariumausstattung „Piratenschätze“ Verschiedenes |
Ein Dekorationsset für Aquarien, das einem Haufen versunkener Piratenschätze nachempfunden ist. Kann mit allen Aquariumsgrößen vewendet werden. |
|
Abanische Spezialität Verschiedenes |
Eine landestypische Köstlichkeit aus Gyr Abania. | |
Fernöstliche Kuriosität Verschiedenes |
Ein außergewöhnliches Sammlerstück mit exotischem Flair. | |
Trostpreis für den Gold Saucer Verschiedenes |
Im Gold Saucer soll niemand leer ausgehen. | |
Jagdbedarf Verschiedenes |
Pfeile und andere Gegenstände, die der Stamm der M für die Jagd benötigt. | |
Rucksack für die Befreiungsarmee Verschiedenes |
Werkzeuge und anderer täglicher Bedarf für die Wiederaufbauarbeiten, mit denen die Befreiungsarmee derzeit beschäftigt ist. | |
Sternengold Verschiedenes |
Dieser grobe Goldsand stammt der Sage nach von einem Kometen, der von Rhalgr zerstört wurde und dann auf Gyr Abania niederrieselte. | |
Koban-Goldmünze aus Shishu Verschiedenes |
Eine große ovale Goldmünze, wie sie einst in Hingashi in Umlauf waren. | |
Ziergegenstand aus der Cotter-Zeit Verschiedenes |
Antiker Halsschmuck, der von Cotters Hof stammen dürfte. | |
Abanische Farbpigmente Verschiedenes |
Diese Pigmente ergeben einen kräftigen Farbton, den man in dieser Nuance nur in Gyr Abania findet. | |
Gelbe Kudzu-Wurzel Verschiedenes |
Die Wurzel der schier unverwüstlichen, heilkräftigen Kudzu-Ranke. | |
Rote Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit leuchtend roter Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Blaue Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit intensiver blauer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Gelbe Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit strahlend gelber Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Grüne Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit erfrischend grüner Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Orange Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit leuchtend oranger Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Violette Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit intensiver violetter Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Weiße Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit leuchtend weißer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Graue Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit wolkengrauer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Mehrfarbige Lilien Verschiedenes |
Ein Bund Lilien mit Blüten in leuchtenden Farben. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Komponente eines abanischen Souvenirs Verschiedenes |
Eine Komponente zur Vervollständigung eines abanischen Souvenirs. | |
Komponente einer fernöstlichen Antiquität Verschiedenes |
Eine Komponente zur Vervollständigung einer fernöstlichen Antiquität. | |
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Verschiedenes |
Eine Komponente zur Vervollständigung eines Gold Saucer-Trostpreises. | |
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Verschiedenes |
Eine Komponente zur Vervollständigung eines Gebrauchsgegenstands der M. | |
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Verschiedenes |
Eine Komponente zur Vervollständigung eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung. | |
Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Verschiedenes |
Material zur Anfertigung einer Komponente eines abanischen Souvenirs. | |
Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Verschiedenes |
Material zur Anfertigung einer Komponente einer fernöstlichen Antiquität. | |
Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Verschiedenes |
Material zur Anfertigung einer Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises. | |
Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Verschiedenes |
Material zur Anfertigung einer Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M. | |
Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Verschiedenes |
Material zur Anfertigung einer Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung. | |
Ballsaal-Etikette: Glückszauber Verschiedenes |
Die Lehren eines berühmten Tanzchoreographen. Benutze das Buch, um ein neues Emote zu lernen. | |
Clan-Mythenjäger-Tagebuch Verschiedenes |
Enthält die Aufzeichnungen eines mächtigen Clan-Jägers, der so viele mythische Wesen erlegte, bis er selbst zum Mythos wurde. | |
Shinryu-Totem Verschiedenes |
Dieses stählerne Götzenbild ist dem legendäre Drachen Shinryu nachempfunden. Wer es zu welchem Zweck angefertigt hat, ist nicht bekannt. | |
Rabanastre-Münze Verschiedenes |
Eine kleine Goldmünze mit dem königlichen Siegel von Rabanastre. | |
Materiallieferanten-Vertrag III Verschiedenes |
Mit dieser Genehmigung können Materiallieferanten speziell für die Unterkunft eingestellt werden. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 2, 3, 4 bzw. 5 Dienstleister möglich.) | |
Trödler-Vertrag III Verschiedenes |
Mit dieser Genehmigung können Gebrauchtwarenhändler speziell für die Unterkunft eingestellt werden. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 2, 3, 4 bzw. 5 Dienstleister möglich.) | |
Reparateur-Vertrag III Verschiedenes |
Mit dieser Genehmigung können Reparateure speziell für die Unterkunft eingestellt werden. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 2, 3, 4 bzw. 5 Dienstleister möglich.) | |
Schlachtfeld-Etikette: Stillgestanden Verschiedenes |
Eine Anleitung für einen der gängigsten Befehle in einer militärischen Organisation. Benutze das Buch, um ein neues Emote zu lernen. | |
Schlachtfeld-Etikette: Rühren Verschiedenes |
Eine Anleitung für einen der gängigsten Befehle in einer militärischen Organisation. Benutze das Buch, um ein neues Emote zu lernen. | |
Managarm-Horn Anderes |
Ein gewundenes Horn, dessen unheimlicher Klang den tödlichen Mondhund Managarm ruft - zahm wie ein neugeborener Welpe. | |
Moosling-Karte Triple Triad-Karte |
Eine häufige Karte für das Spiel Triple Triad. Seltenheit: ★ |
|
Chapuli-Karte Triple Triad-Karte |
Eine ungewöhnliche Karte für das Spiel Triple Triad. Seltenheit: ★★ |
|
Qiqirn-Fleischfresser-Karte Triple Triad-Karte |
Eine ungewöhnliche Karte für das Spiel Triple Triad. Seltenheit: ★★ |
|
Hrodric Giftzunge-Karte Triple Triad-Karte |
Eine seltene Karte für das Spiel Triple Triad. Seltenheit: ★★★ |
|
Fordola rem Lupus-Karte Triple Triad-Karte |
Eine seltene Karte für das Spiel Triple Triad. Seltenheit: ★★★ |
|
Rofocale-Karte Triple Triad-Karte |
Eine seltene Karte für das Spiel Triple Triad. Seltenheit: ★★★ |
|
Argath Thadalfus-Karte Triple Triad-Karte |
Eine epische Karte für das Spiel Triple Triad. Seltenheit: ★★★★ |
|
Raubahn & Pipin-Karte Triple Triad-Karte |
Eine legendäre Karte für das Spiel Triple Triad. Seltenheit: ★★★★★ |
|
Hien-Puppe Begleiter |
Wir können stolz auf Doma sein! Benutze diesen Gegenstand, um die Hien-Puppe zu rufen. |
|
Kojin-Puppe Begleiter |
Die Puppe ist Tsukumo wie aus dem Gesicht geschnitten. Benutze diesen Gegenstand, um die Kojin-Puppe zu rufen. |
|
Mini-Ravana Begleiter |
Achtung, die Klingen sind scharf! Benutze diesen Gegenstand, um den Mini-Ravana zu rufen. |
|
Mameshiba Begleiter |
Der kleine Racker ist noch nicht ausgewachsen, macht aber schon gewaltige Geschäfte. Benutze diesen Gegenstand, um Mameshiba zu rufen. |
|
Tengu-Puppe Begleiter |
Dämonische Kräfte sind im Spiel! Benutze diesen Gegenstand, um die Tengu-Puppe zu rufen. |
|
Matanga-Puppe Begleiter |
Bei der Nachahmung eines Matanga wurde wohl die Kleidung vergessen. Benutze diesen Gegenstand, um die Matanga-Puppe zu rufen. |
|
Ixion-Puppe Begleiter |
Schneller als Blitz und Donner. Benutze diesen Gegenstand, um die Ixion-Puppe zu rufen. |
|
Axolotl-Molch Begleiter |
Der Axolotl-Molch ist nur unwesentlich größer als ein winziger Axolotl. Benutze diesen Gegenstand, um den Axolotl-Molch zu rufen. |
|
Koala-Bärchen Begleiter |
Zeigt keinerlei Anzeichen von Stress oder Eile. Einfach zum Knuddeln! Benutze diesen Gegenstand, um ein Koala-Bärchen zu rufen. |
|
Mini-Shinryu Begleiter |
Versteckt sich gerne in Schatztruhen und bewacht mächtige Waffen. Benutze diesen Gegenstand, um den Mini-Shinryu zu rufen. |
|
Neue Raubahn-Puppe Begleiter |
In Ul'dah wird er schon schmerzlich vermisst. Benutze diesen Gegenstand, um die neue Raubahn-Puppe zu rufen. |
|
Gomashio-Seehund Begleiter |
Salzig wie der Seldsee. Benutze diesen Gegenstand, um den Gomashio-Seehund zu rufen. |
|
Shinryu-Rossharnisch Anderes |
Ein Chocobo-Harnisch, der an den legendären Drachen Shinryu erinnert. | |
Ixion-Rossharnisch Anderes |
Ein Chocobo-Harnisch, der an das Kriegsross Ixion erinnert. | |
Legendärer-Kamuy-Pfeife Anderes |
Eine kleine Pfeife, die einen Wolf herbeiruft, der von dem Primae Shinryu mit besonderen Kräften gesegnet wurde. | |
Streifenrochen-Muschelhorn Anderes |
Eine hornförmige Muschel, deren Klang einen Streifenrochen herbeiruft. | |
Fliegender Sessel Anderes |
Ruft einen Zaubersessel herbei, der fliegen kann! | |
Koloss-Korpokkur-Horn Anderes |
Ein Horn, das einen Koloss-Korpokkur herbeiruft. | |
Teleport-Ticket des Mahlstroms Anderes |
Ein Gutschein zur gebührenfreien Nutzung des Ätherytennetzes. Kann verwendet werden, um zum Mahlstrom-Flottenkommando zu teleportieren. | |
Teleport-Ticket der Bruderschaft Anderes |
Ein Gutschein zur gebührenfreien Nutzung des Ätherytennetzes. Kann verwendet werden, um zum Abaton der Bruderschaft zu teleportieren. | |
Teleport-Ticket der Legion Anderes |
Ein Gutschein zur gebührenfreien Nutzung des Ätherytennetzes. Kann verwendet werden, um zur Ewigen Halle zu teleportieren. | |
Notenrolle von „Insekten“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um deinem Orchestrion den Klang von Insekten hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Lagerfeuer“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um deinem Orchestrion den Klang von Lagerfeuer hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Küchengeräusche“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um deinem Orchestrion den Klang von Küchengeräuschen hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „The Measure of His Reach“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „The Measure of His Reach“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Impact“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Impact“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Crimson Sunrise“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Crimson Sunrise“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „On High“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „On High“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Songs of Salt and Suffering“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Songs of Salt and Suffering“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „A Father's Pride“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „A Father's Pride“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Indomitable“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Indomitable“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „The Open Box“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „The Open Box“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Most Unworthy“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Most Unworthy“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Deception“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Deception“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Far From Home“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Far From Home“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „The Worm's Head“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „The Worm's Head“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „The Worm's Tail“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „The Worm's Tail“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Trisection“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Trisection“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Precipitous Combat“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Precipitous Combat“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Ultima's Transformation“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Ultima's Transformation“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Protagonist's Theme“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Protagonist's Theme“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Background Story“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Background Story“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „The Measure of Our Reach“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „The Measure of Our Reach“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Abgenutzte Notenrolle von „The Worm's Tail“ Notenrolle |
Diese Notenrolle mit deutlichen Abnutzungsspuren enthält das Lied „The Worm's Tail“. | |
Baugenehmigung für eine hinganische Mokuzo-Hütte Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer kleinen Unterkunft im schlichten Mokuzo-Stil. Kann mit bis zu 200 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Baugenehmigung für eine hinganische Nanpu-Hütte Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer kleinen Unterkunft im farbenfrohen Nanpu-Stil. Kann mit bis zu 200 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Baugenehmigung für eine hinganische Kurazukuri-Hütte Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer kleinen Unterkunft im edlen Kurazukuri-Stil. Kann mit bis zu 200 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Baugenehmigung für ein hinganisches Mokuzo-Haus Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer mittelgroßen Unterkunft im schlichten Mokuzo-Stil. Kann mit bis zu 300 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Baugenehmigung für ein hinganisches Nanpu-Haus Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer mittelgroßen Unterkunft im farbenfrohen Nanpu-Stil. Kann mit bis zu 300 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Baugenehmigung für ein hinganisches Kurazukuri-Haus Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer mittelgroßen Unterkunft im edlen Kurazukuri-Stil. Kann mit bis zu 300 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Baugenehmigung für eine hinganische Mokuzo-Residenz Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer großen Unterkunft im schlichten Mokuzo-Stil. Kann mit bis zu 400 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Baugenehmigung für eine hinganische Nanpu-Residenz Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer großen Unterkunft im farbenfrohen Nanpu-Stil. Kann mit bis zu 400 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Baugenehmigung für eine hinganische Kurazukuri-Residenz Baugenehmigung |
Diese Urkunde ermöglicht den Bau einer großen Unterkunft im edlen Kurazukuri-Stil. Kann mit bis zu 400 Möbeln eingerichtet werden. Kann nur im Wohngebiet von Shirogane gebaut werden. | |
Hinganisches Mokuzo-Hüttendach Dach |
Dach im Mokuzo-Stil für eine kleine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Nanpu-Hüttendach Dach |
Dach im Nanpu-Stil für eine kleine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Kurazukuri-Hüttendach Dach |
Dach im Kurazukuri-Stil für eine kleine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Mokuzo-Hausdach Dach |
Dach im Mokuzo-Stil für eine mittelgroße Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Nanpu-Hausdach Dach |
Dach im Nanpu-Stil für eine mittelgroße Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Kurazukuri-Hausdach Dach |
Dach im Kurazukuri-Stil für eine mittelgroße Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Mokuzo-Residenzdach Dach |
Dach im Mokuzo-Stil für eine große Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Nanpu-Residenzdach Dach |
Dach im Nanpu-Stil für eine große Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Kurazukuri-Residenzdach Dach |
Dach im Kurazukuri-Stil für eine große Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Mokuzo-Hüttenmauer Mauer |
Außenmauer im Mokuzo-Stil für eine kleine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Nanpu-Hüttenmauer Mauer |
Außenmauer im Nanpu-Stil für eine kleine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Kurazukuri-Hüttenmauer Mauer |
Außenmauer im Kurazukuri-Stil für eine kleine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Mokuzo-Hausmauer Mauer |
Außenmauer im Mokuzo-Stil für eine mittelgroße Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Nanpu-Hausmauer Mauer |
Außenmauer im Nanpu-Stil für eine mittelgroße Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Kurazukuri-Hausmauer Mauer |
Außenmauer im Kurazukuri-Stil für eine mittelgroße Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Mokuzo-Residenzmauer Mauer |
Außenmauer im Mokuzo-Stil für eine große Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Nanpu-Residenzmauer Mauer |
Außenmauer im Nanpu-Stil für eine große Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Kurazukuri-Residenzmauer Mauer |
Außenmauer im Kurazukuri-Stil für eine große Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Kleine Shirogane-Burgwand Mauer |
Ein Set aus vier Wänden, die aus einem Anwesen eine fernöstliche Burg machen. (Kann nur in Hütten auf kleinen Grundstücken platziert werden.) | |
Mittelgroße Shirogane-Burgwand Mauer |
Ein Set aus vier Wänden, die aus einem Anwesen eine fernöstliche Burg machen. (Kann nur in Häusern auf mittelgroßen Grundstücken platziert werden.) | |
Große Shirogane-Burgwand Mauer |
Ein Set aus vier Wänden, die aus einem Anwesen eine fernöstliche Burg machen. (Kann nur in Residenzen auf großen Grundstücken platziert werden.) | |
Hinganisches Viereckfenster Fenster |
Viereckiges Fenster für eine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Glockenfenster Fenster |
Glockenförmiges Fenster für eine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganisches Bogenfenster Fenster |
Gebogenes Fenster für eine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Mokuzo-Tür Tür |
Eingangstür im Mokuzo-Stil für eine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Nanpu-Tür Tür |
Eingangstür im Nanpu-Stil für eine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganische Kurazukuri-Tür Tür |
Eingangstür im Kurazukuri-Stil für eine Unterkunft fernöstlicher Bauart. | |
Hinganischer Mokuzo-Wachturm Dachdekoration |
Von solchen hölzernen Wachtürmen aus hält man in Hingashi nach Feuer Ausschau. | |
Hinganischer Nanpu-Wachturm Dachdekoration |
Diese Form von bemalten Wachtürmen ist insbesondere auf den südlichen Inseln von Hingashi verbreitet. | |
Hinganischer Kurazukuri-Schornstein Dachdekoration |
Ein Steinschornstein nach hinganischer Bauweise. | |
Hinganisches Mokuzo-Vordach Fassadendekoration |
Ein schlichtes Vordach für hinganische Gebäude im Mokuzo-Stil. | |
Hinganisches Nanpu-Vordach Fassadendekoration |
Ein buntes Vordach für hinganische Gebäude im Nanpu-Stil. | |
Hinganisches Kurazukuri-Vordach Fassadendekoration |
Ein repräsentatives Vordach für hinganische Gebäude im Kurazukuri-Stil. | |
Hinganische Mokuzo-Wappenplakette Tafel |
Ein dekorativer Wappenschild für die Wand einer Unterkunft hinganischer Bauart. | |
Hinganische Nanpu-Wappenplakette Tafel |
Ein dekorativer Wappenschild für die Wand einer Unterkunft hinganischer Bauart. | |
Hinganische Kurazukuri-Wappenplakette Tafel |
Ein dekorativer Wappenschild für die Wand einer Unterkunft hinganischer Bauart. | |
Hinganischer Mokuzo-Zaun Zaun |
Ein für Hingashi typischer Zaun im Mokuzo-Stil. (Nur für Unterkünfte nach fernöstlicher Bauart.) |
|
Hinganischer Nanpu-Zaun Zaun |
Ein für Hingashi typischer Zaun im Nanpu-Stil. (Nur für Unterkünfte nach fernöstlicher Bauart.) |
|
Hinganischer Kurazukuri-Zaun Zaun |
Ein für Hingashi typischer Zaun im Kurazukuri-Stil. (Nur für Unterkünfte nach fernöstlicher Bauart.) |
|
Hingashi-Innenwand Innenwand |
Schlichte Innenwand im fernöstlichen Stil. | |
Hingashi-Holzboden Boden |
Ein schlichter Boden aus Holzdielen. | |
Hinganische Bonbori-Hängelampe Deckenleuchte |
Eine kleine, in Hingashi beliebte Deckenlampe aus Holz und Papier. | |
Hinganische Andon-Hängelampe Deckenleuchte |
Eine mittelgroße, in Hingashi beliebte Deckenlampe aus Holz und Papier. | |
Hinganische Toro-Hängelampe Deckenleuchte |
Eine große, in Hingashi beliebte Deckenlampe aus Holz und Papier. | |
Fernöstliche Weide Gartenausstattung |
Diese Baumart mit ihren hängenden Ästen steht häufig in den Gärten von Hingashi. | |
Toro-Gartenlaterne Gartenausstattung |
Eine für Hingashi typische Gartenlaterne aus Holz und Papier. | |
Hingashi-Sitzbank Mobiliar |
Eine lange Sitzbank im fernöstlichen Stil. | |
Hingashi-Sessel Mobiliar |
Ein gemütlicher Sessel im fernöstlichen Stil. | |
Hingashi-Sofa Mobiliar |
Ein gemütliches, langes Sofa im fernöstlichen Stil. | |
Hingashi-Bett Mobiliar |
Ein Bett aus Kiefernholz mit einer Tatamimatte als Unterlage. | |
Hingashi-Herd Mobiliar |
Eine geschlossene Feuerstelle zum Kochen im fernöstlichen Stil. | |
Schiebetür-Trennwand Mobiliar |
In die Trennwand ist eine mit Papier bespannte Schiebetür eingearbeitet. | |
Zimmer-Bambus Mobiliar |
In einem kleinen Steinbeet eingepflanzter Bambus. | |
Gestaltbarer Riviera-Raumteiler Mobiliar |
Eine raumhohe Trennwand, die nach Wunsch wie die Innenwände eines Raumes verkleidet werden kann. | |
Gestaltbarer Wald-Raumteiler Mobiliar |
Eine raumhohe Trennwand, die nach Wunsch wie die Innenwände eines Raumes verkleidet werden kann. | |
Gestaltbarer Oasen-Raumteiler Mobiliar |
Eine raumhohe Trennwand, die nach Wunsch wie die Innenwände eines Raumes verkleidet werden kann. | |
Gestaltbarer Hingashi-Raumteiler Mobiliar |
Eine raumhohe Trennwand, die nach Wunsch wie die Innenwände eines Raumes verkleidet werden kann. | |
Hingashi-Raumteiler Mobiliar |
Eine raumhohe Trennwand, passend zur fernöstlichen Inneneinrichtung. | |
Hingashi-Schreibtisch Tisch/Sockel |
Ein niedriger Schreibtisch, vor dem man üblicherweise auf einem Sitzkissen auf dem Boden sitzt. | |
Hingashi-Esstisch Tisch/Sockel |
Ein niedriger, langer Tisch mit einer dicken Tischplatte. | |
Kleine Hingashi-Kommode Tisch/Sockel |
Eine niedrige Kommode im fernöstlichen Stil | |
Hingashi-Kommode Tisch/Sockel |
Eine praktische Holzkommode im fernöstlichen Stil | |
Hingashi-Bücherschrank Tisch/Sockel |
Ein großer Schrank im fernöstlichen Stil zur Aufbewahrung von Büchern. | |
Hingashi-Geschirrschrank Tisch/Sockel |
Ein großer Schrank im fernöstlichen Stil zur Aufbewahrung von Geschirr. | |
Hingashi-Regal Tisch/Sockel |
Ein offenes Holzregal im fernöstlichen Stil. | |
Hingashi-Feuerstelle Tisch/Sockel |
Eine offene Feuerstelle zum Kochen im fernöstlichen Stil. | |
Ixion-Trophäe Tischdekoration |
Die Nachbildung eines Horns des mächtigen Kriegsrosses Ixion auf einem repräsentativen Ständer. (Nur ein Exemplar pro Anwesen.) | |
Hingashi-Stehlampe Tischdekoration |
Eine kleine Lampe aus einem mit Papier bespannten Holzrahmen. | |
Kimono-Ständer Tischdekoration |
Ein Ständer aus Holz zur Aufbewahrung traditioneller hinganischer Kleidungsstücke. | |
Kotetsu-Replik Tischdekoration |
Eine originalgetreue Nachbildung des berühmten hinganischen Schwertes. | |
Hingashi-Rüstung Tischdekoration |
Eine repräsentative hinganische Rüstung auf einem Ständer. | |
Hinganisches Pinselset Tischdekoration |
Zwei hinganische Pinsel für die Kalligrafie. | |
Hinganische Schriftrolle Tischdekoration |
In Hingashi kommt kein Gelehrter ohne solche Schriftrollen aus. | |
Porzellanvase Tischdekoration |
Eine wertvolle und leicht zerbrechliche Vase im fernöstlichen Stil. | |
Ausgestopfter Kojin Tischdekoration |
Nicht wirklich ein ausgestopfter Kojin. Höchstwahrscheinlich nicht. | |
Ritter-Aubergine-Blumenvase Tischdekoration |
Eine Blumenvase in Gestalt des berüchtigten Mandragora-Ritters. Darin können bestimmte Schnittblumen gestellt werden. | |
Sir-Knoblauch-Blumenvase Tischdekoration |
Eine Blumenvase in Gestalt des berüchtigten Mandragora-Narren. Darin können bestimmte Schnittblumen gestellt werden. | |
Mandragora-Königin-Blumenvase Tischdekoration |
Eine Blumenvase in Gestalt der berüchtigten Mandragora-Königin. Darin können bestimmte Schnittblumen gestellt werden. | |
Prinz-Zwiebel-Blumenvase Tischdekoration |
Eine Blumenvase in Gestalt des berüchtigten Mandragora-Prinzen. Darin können bestimmte Schnittblumen gestellt werden. | |
König-Tomate-Blumenvase Tischdekoration |
Eine Blumenvase in Gestalt des berüchtigten Mandragora-Königs. Darin können bestimmte Schnittblumen gestellt werden. | |
Langfenster-Imitation Wandmöbel |
Die Wandverzierung wirkt täuschend echt wie ein Langfenster. | |
Hingashi-Wandlampe Wandmöbel |
Eine Lampe aus Papier zur Anbringung an einer Wand. | |
Hingashi-Wandrolle Wandmöbel |
Auf der dekorativen Rolle aus Papier steht das Gedicht eines alten Meisters in alten hinganischen Schriftzeichen geschrieben. | |
Wandfächer Wandmöbel |
Der große, farbenfrohe Fächer ist eine Zierde für jede Wand. | |
Rundfenster-Imitation Wandmöbel |
Die detaillierte Nachahmung eines runden Fensters im fernöstlichen Stil. | |
Buntkristallfenster-Imitation Wandmöbel |
Die detaillierte Nachahmung eines Fensters aus Buntkristall. | |
Shinryu-Schwinge Wandmöbel |
Die Nachbildung einer Schwinge des legendären Drachen aus seinen Schuppen. Sieht in jeder Unterkunft spektakulär aus, sofern genügend Platz für dieses Ungetüm vorhanden ist. | |
Pustewolken-Samen Gartenbau |
Samen zum Anbau von Pustewolken. | |
Königsfarn-Sporen Gartenbau |
Sporen zum Anbau von Königsfarn. | |
Lilien-Samen Gartenbau |
Samen zum Anbau von Lilien. Zur Anpflanzung in einem Blumentopf. | |
Gemälde „Falkenhorst“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Camp Zweistrom“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Träumender Drache“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Abendrot-Wacht“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Gorgagne-Höfe“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Tannenhöhe“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Knochenfeld“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Die Pike“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Schwarzeisen-Brücke“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Drachengeifer“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Schieferzinnen“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Loth ast Gnath“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Kleiner Annex“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Trinär-Annex“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Hundertfacher Schrei“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Halo“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Fiederhag“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Sohm Al“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Arkhitekton“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Akademie-Viertel“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Zenotaph“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Kippender Krug“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Große Gubal-Bibliothek“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Orn-Busch“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Sankt Mocianne-Arboretum“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Moglingen“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Nest des Drachen“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Tharl Oom Khash“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Kreidetempel“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Der Verirrte Grundherr“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Haus der Blätter“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Drachen-Korridor“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Der Weiland“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Loth ast Vath“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Knirschende Kiesel“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Dannen-Weg“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Thaliaks Katarakt“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Pfad des Wissens“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Die Dolche“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Der namenlose Drache“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Grundherren-Kolonie“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Einbaum“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Camp Wolkenwipfel“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Das Genist“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Voor Sian Siran“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Mok Oogl“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Haus der Gefallenen Feder“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Ok' Vundo Vana“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Hengrs Schmelztiegel“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Die Gration“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Die Fraktal-Kontinuum“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Antithese“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Ätherochemisches Forschungslabor“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Helix“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Quarantäne-Block“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Rekombinations-Sektor“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Kaltwind“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Der Gebrochene Rücken“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Erste Wiege“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Kristall-Zentrifugalreaktor“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Biomasse-Inkubator“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. | |
Gemälde „Kathedrale“ Gemälde |
Ein Gemälde, das anhand deiner Aufzeichnungen in dem Reiseführer Eorzea Incognita angefertigt wurde. |
Neue Rezepte
Zimmerer
Grobschmied
Plattner
Goldschmied
Gerber
Weber
Alchemist
Gourmet
Zimmerer
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Hinganische Mokuzo-Hüttenmauer | Buchen-Bauholz x10 Zedern-Bauholz x5 Behauener Stein x5 Granit x10 Klarglasscheibe x5 Windkristall x12 Eiskristall x8 |
|
Hinganische Nanpu-Hüttenmauer | Buchen-Bauholz x10 Mythrit-Nugget x5 Filzdämmmaterial x5 Granit x10 Lack x5 Windkristall x12 Eiskristall x8 |
|
Hinganische Mokuzo-Hausmauer | Kaki-Bauholz x10 Dunkles Kastanien-Bauholz x10 Behauener Stein x10 Granit x15 Klarglasscheibe x10 Windkristall x20 Eiskristall x16 |
|
Hinganische Nanpu-Hausmauer | Kaki-Bauholz x10 Hartsilber-Nugget x10 Filzdämmmaterial x10 Granit x15 Lack x10 Windkristall x20 Eiskristall x16 |
|
Hinganische Mokuzo-Residenzmauer | Zelkoven-Bauholz x10 Birken-Bauholz x15 Behauener Stein x15 Granit x20 Klarglasscheibe x15 Windkristall x20 Eiskristall x20 |
|
Hinganische Nanpu-Residenzmauer | Zelkoven-Bauholz x10 Königsgold-Nugget x15 Filzdämmmaterial x15 Granit x20 Lack x15 Windkristall x20 Eiskristall x20 |
|
Hinganisches Viereckfenster | Buchen-Bauholz x6 Klarglasscheibe x5 Windkristall x3 Eiskristall x2 |
|
Hinganisches Glockenfenster | Kaki-Bauholz x3 Behauener Stein x3 Klarglasscheibe x3 Windkristall x5 Eiskristall x4 |
|
Hinganische Mokuzo-Tür | Buchen-Bauholz x4 Mythrit-Nugget x4 Behauener Stein x3 Windkristall x3 Eiskristall x2 |
|
Hinganische Nanpu-Tür | Kiefern-Bauholz x4 Königsgold-Nugget x4 Behauener Stein x3 Windkristall x4 Eiskristall x3 |
|
Hinganische Kurazukuri-Tür | Kaki-Bauholz x4 Hartsilber-Nugget x4 Klarglasscheibe x5 Windkristall x5 Eiskristall x4 |
|
Hinganischer Mokuzo-Wachturm | Buchen-Bauholz x4 Hartsilber-Nugget x2 Mythrit-Barren x2 Windkristall x3 Eiskristall x2 |
|
Hinganische Mokuzo-Wappenplakette | Kiefern-Bauholz x4 Mythrit-Barren x3 Klarglasscheibe x4 Windkristall x4 Eiskristall x3 |
|
Hinganische Nanpu-Wappenplakette | Zelkoven-Bauholz x4 Rosengold-Nugget x4 Lack x2 Windkristall x5 Eiskristall x5 |
|
Hinganischer Nanpu-Zaun | Kaki-Bauholz x20 Hartsilber-Nugget x10 Lack x5 Tonstein x15 Windkristall x20 Eiskristall x16 |
|
Hingashi-Holzboden | Zelkoven-Bauholz x5 Behauener Stein x4 Granit x3 Windkristall x5 Eiskristall x5 |
|
Hinganische Andon-Hängelampe | Kiefern-Bauholz x5 Talglicht x8 Windkristall x4 Eiskristall x3 |
|
Hinganische Toro-Hängelampe | Zelkoven-Bauholz x6 Kaki-Bauholz x4 Talglicht x12 Windkristall x5 Eiskristall x5 |
|
Hingashi-Bett | Kiefern-Bauholz x6 Moorgras x2 Naturbelassene Wolle x3 Rosengold-Nugget x2 Windkristall x4 Eiskristall x3 |
|
Hingashi-Bücherschrank | Buchen-Bauholz x6 Zedern-Bauholz x2 Stahl-Winkeleisen x4 Lack x3 Windkristall x3 Eiskristall x2 |
|
Hingashi-Geschirrschrank | Kaki-Bauholz x6 Elektrum-Barren x3 Koboldeisen-Winkeleisen x4 Lack x3 Windkristall x5 Eiskristall x4 |
|
Hingashi-Regal | Zelkoven-Bauholz x6 Dunkelstahlbarren x3 Koboldeisennieten x4 Lack x3 Windkristall x5 Eiskristall x5 |
|
Hingashi-Feuerstelle | Kaki-Bauholz x5 Dunkelstahl-Nugget x5 Silex x5 Feuerholz Lack x2 Windkristall x5 Eiskristall x4 |
|
Schiebetür-Trennwand | Zelkoven-Bauholz x4 Dunkles Kastanien-Bauholz x4 Rosengold-Nugget x3 Pottasche Lack x2 Windscherbe x8 Eisscherbe x8 |
|
Zimmer-Bambus | Zelkoven-Bauholz x2 Bambus-Bauholz x4 Behauener Stein x3 Gartenerde x3 Windscherbe x8 Eisscherbe x8 |
|
Hingashi-Wandlampe | Buchen-Bauholz Zedern-Bauholz x2 Pottasche x2 Talglicht Windscherbe x7 Eisscherbe x6 |
|
Pike des Baumgottes | Edelmythritbarren x2 Behandeltes Kampferholz x2 Ikoneneisenbarren Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Windpolykristall x3 Eispolykristall x2 |
|
Bogen des Baumgottes | Edelmythritbarren Behandeltes Kampferholz x3 Ikoneneisenbarren Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Windpolykristall x3 Eispolykristall x2 |
|
Wort des Baumgottes | Edelmythritbarren Behandeltes Kampferholz x3 Ikoneneisenbarren Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Windpolykristall x3 Eispolykristall x2 |
|
Mhigische Angelrute | Scheibenbauchöl x3 Nusseiben-Bauholz Gazellenleder Abgrund-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
|
Rundfenster-Imitation | Nusseiben-Bauholz x3 Kristallglas x3 Windpolykristall x3 Eispolykristall x3 |
|
Langfenster-Imitation | Nusseiben-Bauholz x3 Stahl-Winkeleisen x3 Klarglasscheibe x3 Windpolykristall x3 Eispolykristall x3 |
|
Abanische Spezialität | Komponente eines abanischen Souvenirs x2 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Fernöstliche Kuriosität | Komponente einer fernöstlichen Antiquität x2 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Trostpreis für den Gold Saucer | Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises x3 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Jagdbedarf | Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M x3 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Rucksack für die Befreiungsarmee | Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung x4 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente eines abanischen Souvenirs | Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Windkristall x2 Eiskristall |
|
Komponente einer fernöstlichen Antiquität | Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Windkristall x2 Eiskristall |
|
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises | Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Windkristall x2 Eiskristall |
|
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M | Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Windkristall x2 Eiskristall |
|
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung | Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Windkristall x2 Eiskristall |
Grobschmied
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Hinganisches Mokuzo-Hüttendach | Edelstahl-Nugget x10 Mythrit-Nieten x5 Zedern-Bauholz x5 Eisen-Winkeleisen x10 Mörtel x10 Feuerkristall x12 Erdkristall x8 |
|
Hinganisches Mokuzo-Hausdach | Oroshigane-Barren x10 Titan-Nieten x10 Dunkles Kastanien-Bauholz x10 Stahl-Winkeleisen x15 Mörtel x15 Feuerkristall x16 Erdkristall x12 |
|
Hinganisches Mokuzo-Residenzdach | Molybdän-Barren x10 Adamantium-Nieten x15 Birken-Bauholz x15 Koboldeisen-Winkeleisen x20 Mörtel x20 Feuerkristall x20 Erdkristall x20 |
|
Hinganischer Mokuzo-Zaun | Edelstahl-Barren x20 Granit x20 Birken-Bauholz x15 Feuerkristall x12 Erdkristall x12 |
|
Kotetsu-Replik | Oroshigane-Barren x3 Buchen-Bauholz Titan-Nugget Heiliger Regenbogenstoff Schiefer-Wetzstein Wolfram x3 Feuerkristall x4 Erdkristall x3 |
|
Klinge des Baumgottes | Edelmythritbarren x2 Ikonenleder Ikoneneisenbarren Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x3 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Fäuste des Baumgottes | Edelmythritbarren x3 Ikonenstoff Ikoneneisenbarren Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Axt des Baumgottes | Edelmythritbarren x3 Ikonenleder Ikoneneisenbarren Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Dolche des Baumgottes | Edelmythritbarren x2 Ikonenstoff Ikoneneisenbarren x2 Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Stock des Baumgottes | Edelmythritbarren x3 Ikonenleder Ikoneneisenbarren Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Stab des Baumgottes | Edelmythritbarren x2 Behandeltes Kampferholz Ikoneneisenbarren x2 Schwarzer Feuersand Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Katana des Baumgottes | Edelmythritbarren x2 Ikonenstoff Ikoneneisenbarren x2 Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Wolkenglimmer-Wetzstein Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigische Säge | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Zelkoven-Bauholz Fruchtbarkeits-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigischer Kreuzschlaghammer | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Zelkoven-Bauholz Ewigkeits-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigischer Schlichthammer | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Gazellenleder Ewigkeits-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigischer Juwelierhammer | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Palladium-Nugget Ewigkeits-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigisches Rundmesser | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Gazellenleder Abgrund-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigische Spitzhacke | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Palladium-Nugget Ewigkeits-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigisches Handbeil | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Palladium-Nugget Fruchtbarkeits-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Abanische Spezialität | Komponente eines abanischen Souvenirs x2 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Fernöstliche Kuriosität | Komponente einer fernöstlichen Antiquität x2 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Trostpreis für den Gold Saucer | Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises x3 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Jagdbedarf | Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M x3 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Rucksack für die Befreiungsarmee | Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung x4 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines abanischen Souvenirs | Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Komponente einer fernöstlichen Antiquität | Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises | Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M | Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung | Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Feuerkristall x2 Erdkristall |
Plattner
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Hinganisches Kurazukuri-Hüttendach | Edelstahl-Nugget x10 Mithril-Platte x5 Mythrit-Barren x5 Eisen-Winkeleisen x10 Mörtel x10 Eiskristall x12 Erdkristall x8 |
|
Hinganisches Kurazukuri-Hausdach | Oroshigane-Barren x10 Koboldeisenplatte x10 Hartsilber-Barren x10 Stahl-Winkeleisen x15 Mörtel x15 Eiskristall x16 Erdkristall x12 |
|
Hinganisches Kurazukuri-Residenzdach | Molybdän-Barren x10 Dunkelstahlplatte x15 Titan-Barren x15 Koboldeisen-Winkeleisen x20 Mörtel x20 Eiskristall x20 Erdkristall x20 |
|
Hinganische Kurazukuri-Hüttenmauer | Buchen-Bauholz x10 Mythrit-Barren x5 Filzdämmmaterial x5 Granit x10 Klarglasscheibe x5 Eiskristall x12 Erdkristall x8 |
|
Hinganische Kurazukuri-Hausmauer | Kaki-Bauholz x10 Titan-Barren x10 Filzdämmmaterial x10 Granit x15 Klarglasscheibe x10 Eiskristall x20 Erdkristall x16 |
|
Hinganische Kurazukuri-Residenzmauer | Zelkoven-Bauholz x10 Hartsilber-Barren x15 Filzdämmmaterial x15 Granit x20 Klarglasscheibe x15 Eiskristall x20 Erdkristall x20 |
|
Hinganisches Bogenfenster | Edelstahl-Barren x6 Klarglasscheibe x3 Eiskristall x4 Erdkristall x3 |
|
Hinganisches Kurazukuri-Vordach | Tama-hagane-Barren x4 Edelstahl-Barren x3 Behauener Stein x3 Eiskristall x5 Erdkristall x4 |
|
Hinganische Kurazukuri-Wappenplakette | Molybdän-Barren x4 Hartsilber-Barren x3 Stahlplatte x2 Eiskristall x5 Erdkristall x5 |
|
Hinganischer Kurazukuri-Zaun | Oroshigane-Barren x20 Behauener Stein x20 Granit x15 Tonstein x15 Eiskristall x16 Erdkristall x12 |
|
Hingashi-Herd | Tama-hagane-Barren x5 Titan-Barren x5 Elektrum-Barren x5 Granit x6 Eiskristall x5 Erdkristall x4 |
|
Hingashi-Rüstung | Tama-hagane-Barren x5 Durium-Nugget x3 Kudzustoff x3 Zedern-Bauholz x3 Urushi-Lack x2 Eiskristall x5 Erdkristall x4 |
|
Schild des Baumgottes | Edelmythritbarren x2 Ikonenleder Ikoneneisenbarren Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x3 Eispolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigischer Destillierkolben | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Palladium-Nugget Abgrund-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Mhigische Bratpfanne | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Palladium-Nugget Fruchtbarkeits-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
|
Abanische Spezialität | Komponente eines abanischen Souvenirs x2 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Fernöstliche Kuriosität | Komponente einer fernöstlichen Antiquität x2 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Trostpreis für den Gold Saucer | Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises x3 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Jagdbedarf | Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M x3 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Rucksack für die Befreiungsarmee | Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung x4 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines abanischen Souvenirs | Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Komponente einer fernöstlichen Antiquität | Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises | Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M | Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung | Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Shinryu-Rossharnisch | Shinryu-Schuppe Chromeisen-Barren x2 Molybdän-Barren x2 Palladium-Nugget Gazellenleder Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
Goldschmied
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Hinganisches Nanpu-Hüttendach | Edelstahl-Nugget x10 Mythrit-Nugget x5 Zedern-Bauholz x5 Eisen-Winkeleisen x10 Mörtel x10 Windkristall x12 Feuerkristall x8 |
|
Hinganisches Nanpu-Hausdach | Oroshigane-Barren x10 Hartsilber-Nugget x10 Dunkles Kastanien-Bauholz x10 Stahl-Winkeleisen x15 Mörtel x15 Windkristall x16 Feuerkristall x12 |
|
Hinganisches Nanpu-Residenzdach | Molybdän-Barren x10 Königsgold-Nugget x15 Birken-Bauholz x15 Koboldeisen-Winkeleisen x20 Mörtel x20 Windkristall x20 Feuerkristall x20 |
|
Hinganischer Nanpu-Wachturm | Kupfernickel-Barren x4 Dunkles Kastanien-Bauholz x2 Lack x4 Windkristall x4 Feuerkristall x3 |
|
Hinganischer Kurazukuri-Schornstein | Durium-Nugget x4 Hartsilber-Barren x3 Behauener Stein x3 Granit x3 Windkristall x5 Feuerkristall x4 |
|
Hinganisches Mokuzo-Vordach | Palladium-Nugget x4 Birken-Bauholz x3 Granit x4 Lack x3 Windkristall x5 Feuerkristall x5 |
|
Hinganisches Nanpu-Vordach | Kupfernickel-Nugget x4 Zedern-Bauholz x3 Behauener Stein x3 Lack x3 Windkristall x3 Feuerkristall x2 |
|
Hinganische Bonbori-Hängelampe | Kupfernickel-Nugget x4 Talglicht x5 Klarglasscheibe x5 Windkristall x3 Feuerkristall x2 |
|
Lied des Baumgottes | Edelmythritbarren Behandeltes Kampferholz x2 Ikoneneisenbarren x2 Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Windpolykristall x3 Feuerpolykristall x2 |
|
Stern des Baumgottes | Edelmythritbarren x2 Ikoneneisenbarren x3 Königsgold-Zaubertinte Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Windpolykristall x3 Feuerpolykristall x2 |
|
Rapier des Baumgottes | Edelmythritbarren x2 Behandeltes Kampferholz Ikoneneisenbarren x2 Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Windpolykristall x3 Feuerpolykristall x2 |
|
Mhigische Nadel | Scheibenbauchöl x3 Chromeisen-Barren Zelkoven-Bauholz Fruchtbarkeits-Seelensand Meisterstück-Demimateria x3 Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
|
Buntkristallfenster-Imitation | Palladium-Barren x3 Marmor x5 Kristallglas x5 Windpolykristall x3 Feuerpolykristall x3 |
|
Abanische Spezialität | Komponente eines abanischen Souvenirs x2 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Fernöstliche Kuriosität | Komponente einer fernöstlichen Antiquität x2 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Trostpreis für den Gold Saucer | Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises x3 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Jagdbedarf | Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M x3 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Rucksack für die Befreiungsarmee | Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung x4 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente eines abanischen Souvenirs | Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Komponente einer fernöstlichen Antiquität | Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises | Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M | Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung | Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Windkristall x2 Feuerkristall |
Gerber
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Mhigische Handschuhe des Handwerks | Mhigisches Mischgewebe x2 Urgreifenleder Doppelseide x2 Kudzufaden Werkzeug-Demimateria III x2 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mhigische Schuhe des Handwerks | Mhigisches Mischgewebe x2 Urgreifenleder Doppelseide x2 Kudzufaden Gummi Werkzeug-Demimateria III x2 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mhigische Handschuhe des Eifers | Mhigisches Mischgewebe x2 Urgreifenleder Doppelseide x2 Kudzufaden Werkzeug-Demimateria III x2 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mhigische Schuhe des Eifers | Mhigisches Mischgewebe x2 Urgreifenleder Doppelseide x2 Kudzufaden Gummi Werkzeug-Demimateria III x2 Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Abanische Spezialität | Komponente eines abanischen Souvenirs x2 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Fernöstliche Kuriosität | Komponente einer fernöstlichen Antiquität x2 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Trostpreis für den Gold Saucer | Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises x3 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Jagdbedarf | Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M x3 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Rucksack für die Befreiungsarmee | Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung x4 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines abanischen Souvenirs | Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Erdkristall x2 Windkristall |
|
Komponente einer fernöstlichen Antiquität | Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Erdkristall x2 Windkristall |
|
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises | Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Erdkristall x2 Windkristall |
|
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M | Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Erdkristall x2 Windkristall |
|
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung | Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Erdkristall x2 Windkristall |
Weber
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Hingashi-Innenwand | Kudzustoff x4 Rubinbaumwoll-Garn x3 Mörtel x3 Blitzkristall x4 Windkristall x3 |
|
Hingashi-Sessel | Rothanfstoff x2 Kriecher-Seidengarn x2 Chimärenmähne x2 Blitzkristall x3 Windkristall x3 |
|
Hingashi-Sofa | Rothanfstoff x5 Ramienstoff x2 Kriecher-Seidengarn x4 Chimärenmähne x5 Blitzkristall x5 Windkristall x4 |
|
Kimono-Ständer | Doppelseide x2 Rubinbaumwoll-Stoff Rothanfstoff Götterholz Rosengold-Nugget x2 Blitzkristall x5 Windkristall x5 |
|
Mhigischer Turban des Handwerks | Mhigisches Mischgewebe x2 Rheastoff Doppelseide x2 Palladium-Nugget Werkzeug-Demimateria III x2 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mhigische Weste des Handwerks | Mhigisches Mischgewebe x3 Urgreifenleder Doppelseide x2 Doppelfaden Werkzeug-Demimateria III x3 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mhigische Hose des Handwerks | Mhigisches Mischgewebe x2 Rheastoff Gazellenleder x2 Doppelfaden Werkzeug-Demimateria III x2 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mhigischer Turban des Eifers | Mhigisches Mischgewebe x2 Rheastoff Doppelseide x2 Palladium-Nugget Werkzeug-Demimateria III x2 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mhigischer Mantel des Eifers | Mhigisches Mischgewebe x3 Urgreifenleder Doppelseide x2 Doppelfaden Werkzeug-Demimateria III x3 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mhigische Hose des Eifers | Mhigisches Mischgewebe x2 Rheastoff Gazellenleder x2 Doppelfaden Werkzeug-Demimateria III x2 Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Mini-Shinryu | Königsfarn Doppelseide Kammgarn Shinryu-Schuppe Blitzscherbe x50 Windscherbe x50 |
|
Mini-Ravana | Blutpfeffer Chimärenfilz Kriecher-Seidengarn Kolonie-Schwinge Feuerscherbe x50 Erdscherbe x50 |
|
Abanische Spezialität | Komponente eines abanischen Souvenirs x2 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Fernöstliche Kuriosität | Komponente einer fernöstlichen Antiquität x2 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Trostpreis für den Gold Saucer | Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises x3 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Jagdbedarf | Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M x3 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Rucksack für die Befreiungsarmee | Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung x4 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines abanischen Souvenirs | Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Komponente einer fernöstlichen Antiquität | Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises | Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M | Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung | Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Aufzieh-Chimära | Doppelseide x2 Steppen-Serge x2 Chimärenfilz x2 Nähfaden x2 Allagischer Katalysator Blitzkristall x6 Windkristall x6 |
|
Thavnair-Herbsthemd | Thavnair-Wolle x3 Rothanfstoff Palladium-Nugget Nähfaden Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Thavnair-Herbstkleid | Thavnair-Wolle x3 Rothanfstoff Palladium-Nugget Nähfaden Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
|
Radz-at-Han-Herbsthemd | Radz-at-Han-Wolle x3 Gyukileder x2 Kupfernickel-Nugget Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Alchemist
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Rosa Lilien-Haarspange | Rote Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Blaue Lilien-Haarspange | Blaue Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Gelbe Lilien-Haarspange | Gelbe Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Grüne Lilien-Haarspange | Grüne Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Orange Lilien-Haarspange | Orange Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Violette Lilien-Haarspange | Violette Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Weiße Lilien-Haarspange | Weiße Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Graue Lilien-Haarspange | Graue Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Mehrfarbige Lilien-Haarspange | Mehrfarbige Lilien Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Schneide des Baumgottes | Behandeltes Kampferholz Ikonenleder x2 Ikoneneisenbarren x2 Königsgold-Zaubertinte Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Wasserpolykristall x3 Blitzpolykristall x2 |
|
Feuer des Baumgottes | Behandeltes Kampferholz x2 Ikonenleder Ikoneneisenbarren x2 Königsgold-Zaubertinte Dämonisches Sephirot-Harz Kriegshandwerk-Demimateria III x5 Wasserpolykristall x3 Blitzpolykristall x2 |
|
Mhigisches Mischgewebe | Gyr-Abania-Essenz Gyr-Abania-Quellwasser x3 Azim-Baumwoll-Samenkapsel x3 Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Scheibenbauchöl | Gyr-Abania-Essenz Scheibenbauch Ewigkeits-Seelensand Fruchtbarkeits-Seelensand Abgrund-Seelensand Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Fliegender Sessel | Pustewolken x8 Riviera-Polstersessel Wasserpolykristall x30 Blitzpolykristall x30 |
|
Shinryu-Schwinge | Shinryu-Schuppe Palladium-Barren Chromeisen-Barren Rheastoff Wasserpolykristall x3 Blitzpolykristall x3 |
|
Abanische Spezialität | Komponente eines abanischen Souvenirs x2 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Fernöstliche Kuriosität | Komponente einer fernöstlichen Antiquität x2 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Trostpreis für den Gold Saucer | Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises x3 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Jagdbedarf | Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M x3 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Rucksack für die Befreiungsarmee | Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung x4 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente eines abanischen Souvenirs | Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Komponente einer fernöstlichen Antiquität | Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises | Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M | Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung | Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Notenrolle von „The Worm's Head“ | Unbeschriebene Notenrolle III Palladium-Zaubertinte Abgenutzte Notenrolle von „The Worm's Tail“ Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall |
|
Notenrolle von „The Worm's Tail“ | Unbeschriebene Notenrolle III Palladium-Zaubertinte Abgenutzte Notenrolle von „The Worm's Tail“ Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall |
Gourmet
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Othardischer Lachs nach Müllerinart x3 | Othardischer Lachs Abanisches Mehl Fermentierte Butter Himmelszitrone Junger Ciedaläen-Spinat Purpur-Pfeffer Feuerpolykristall x2 Wasserpolykristall x2 |
|
Hinganische Eierspeise x3 | Gagana-Ei Hingashi-Brühe Mhigischer Salzkristall Shiitake-Pilz Yanxia-Petersilie Dämmerlicht-Seelensand Feuerpolykristall x2 Wasserpolykristall x2 |
|
Abanische Spezialität | Komponente eines abanischen Souvenirs x2 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Fernöstliche Kuriosität | Komponente einer fernöstlichen Antiquität x2 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Trostpreis für den Gold Saucer | Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises x3 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Jagdbedarf | Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M x3 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Rucksack für die Befreiungsarmee | Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung x4 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente eines abanischen Souvenirs | Material für eine Komponente eines abanischen Souvenirs Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Komponente einer fernöstlichen Antiquität | Material für eine Komponente einer fernöstlichen Antiquität Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises | Material für eine Komponente eines Gold Saucer-Trostpreises Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M | Material für eine Komponente eines Gebrauchsgegenstands der M Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung | Material für eine Komponente eines Stücks Befreiungsarmee-Ausrüstung Feuerkristall x2 Wasserkristall |