Veröffentlichung der Details zu Patch 5.0!

Die vollständigen Details zu Patch 5.0 stehen nun zur Verfügung - inklusive der Informationen zu Job-Kommandos und Materia!
Mit Patch 5.0 verlassen die Spielerinnen und Spieler die bekannte Ursprungswelt und betreten Norvrandt, einen Kontinent der ersten Splitterwelt. Es erwarten euch die umfangreiche Auftragsreihe des Hauptszenarios vollgepackt mit dramatischen Enthüllungen, unbekannte Städte und Areale, die neuen Jobs Revolverklinge und Tänzer, die spielbaren Völker der Viera und Hrothgar und zahllose neue Beutegegenstände. Außerdem wurde die Stufenbegrenzung auf Stufe 80 angehoben, das Kampfsystem überarbeitet, und mit dem neuen Spielsystem „Seite an Seite“ lassen sich Spielinhalte mit NPCs erkunden. Auch die Handwerker und Sammler kommen nicht zu kurz: Auf sie warten ein überarbeitetes Spielsystem und viele neue Herausforderungen. Patch 5.0 steckt voller Neuerungen!
Werdet zu Kriegern der Dunkelheit und kämpft für eine Rückkehr der Nacht!
※ Die folgenden Inhalte werden mit späteren Updates implementiert:
Patch 5.01: „Eden“, die neue Raid-Serie für acht Spieler
Patch 5.05: „Eden (episch)“, Verliese von Lyhe-Ghiah
Wiederaufbau Ishgards/Neues Spiel+ sind für Patch 5.1 oder später geplant.
※ Weitere Informationen bezüglich des Frühen Zugriffs findet ihr hier.
※ Aktualisiert am 5.7. um 5:30 Uhr (MESZ)
FINAL FANTASY XIV Patch 5.0
Erforderliche Lizenzen
Patch 5.0 enthält Inhalte, für die die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Shadowbringers“ sowie die entsprechende Lizenz notwendig sind. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Shadowbringers“ benötigt.
-
- Um alle Inhalte spielen zu können, werden alle oben genannten Lizenzen benötigt.
Spielbare Inhalte
Neue Areale

Neue Städte wurden hinzugefügt.
≪Crystarium≫


≪Eulmore≫



Neue Areale wurden hinzugefügt.
≪Seenland≫


≪Kholusia≫


≪Amh Araeng≫


≪Il Mheg≫


≪Der Große Wald Rak'tika≫



Das Ätherytennetzwerk wurde um die neuen Areale erweitert.


Aufträge
※ Patch 5.0 erzählt die Geschichte der ersten Splitterwelt. Neben diesem neuen Hauptszenario wartet zudem eine Vielzahl an Nebenaufträgen. Um Spoiler zu vermeiden, enthalten die Details zum Patch in einigen Fällen nur den ersten Auftrag einer Reihe oder nur die grobe Zusammenfassung eines Auftrags. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Freude beim Erleben der zahlreichen neuen Abenteuer.
Wir möchten alle Spielerinnen und Spieler freundlichst darum bitten, im offiziellen Forum, auf dem Lodestone, in Videos, sozialen Netzwerken oder auf anderen Kanälen keine Spoiler des Hauptszenarios preiszugeben, damit auch denjenigen die Spannung erhalten bleibt, die erst am Tag des offiziellen Verkaufsstarts oder später in die neuen Spielinhalte eintauchen.

Neue Aufträge des Hauptszenarios




Von Sendern und Sendungen
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Sonnenstein (X:6.0 Y:5.9)
- Tataru
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Requiem der Helden“ muss abgeschlossen sein.

Neue Szenario-Nebenaufträge
Für die Nebenaufträge von Patch 5.0 gelten Schwierigkeitsanpassungen.
Die Schwierigkeit der Kämpfe in diesen Nebenaufträgen wird an die Stufe des aktuellen Jobs angepasst. Auch die für den Abschluss des Auftrages erhaltene Routine wird an die Stufe des Jobs angeglichen, in der man den Auftrag erfüllt.
※ Einzelne Aufträge sind davon ausgenommen.


Es wurden Rollenaufträge hinzugefügt.
Die neuen Rollenaufträge ersetzen die bisher üblichen Jobaufträge für Stufe 70 bis Stufe 80. Es gibt vier Auftragsreihen, je eine für die Rolle, die dem aktuellen Job entspricht.
Hinweis: Um das Hauptszenario von Shadowbringers abzuschließen, muss einer der Rollenaufträge abgeschlossen werden.


Verteidiger (Paladin, Krieger, Dunkelritter, Revolverklinge)
Jagd auf eine Tugend
- Verteidiger auf Stufe 70
- Crystarium (X:10.5 Y:16.2)
- Granson
- Das Hauptszenario von Shadowbringers muss bis zu einem bestimmten Auftrag abgeschlossen sein.
Physische Angreifer (Mönch, Dragoon, Ninja, Samurai, Barde, Maschinist, Tänzer)
Jägerprüfung
- Physische Angreifer auf Stufe 70
- Crystarium (X:10.8 Y:15.9)
- Lue-Reeq
- Das Hauptszenario von Shadowbringers muss bis zu einem bestimmten Auftrag abgeschlossen sein.
Magische Angreifer (Schwarzmagier, Beschwörer, Rotmagier)
Die Sphären des Sündenvertilgers
- Magische Angreifer auf Stufe 70
- Crystarium (X:11.2 Y:15.2)
- Cerigg
- Das Hauptszenario von Shadowbringers muss bis zu einem bestimmten Auftrag abgeschlossen sein.
Heiler (Weißmagier, Gelehrter, Astrologe)
Heilender Helfer gesucht
- Heiler auf Stufe 70
- Crystarium (X:10.7 Y:15.4)
- Giott
- Das Hauptszenario von Shadowbringers muss bis zu einem bestimmten Auftrag abgeschlossen sein.
Nach dem Abschluss des Hauptszenarios von Shadowbringers und dem Abschluss aller Rollenaufträge wird ein zusätzlicher Auftrag freigeschaltet.
???
- Krieger oder Magier Stufe 80
- Crystarium (X:10.8 Y:15.2)
- Glynard
- Hauptszenario von Shadowbringers sowie alle Rollenaufträge müssen abgeschlossen sein.

Neue Jobaufträge
Wenn die Rollenaufträge einer Rolle sowie das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen wurde, wird für alle Jobs der entsprechenden Rolle ein weiterer Jobauftrag freigeschaltet.
≪Paladin≫
???
- Paladin auf Stufe 80
- Thal-Kreuzgang (X: 10.8 Y: 11.1)
- Jenlyns
- Den Jobauftrag „Die hohe Kunst des Schwertkampfs“, den Rollenauftrag für Verteidiger für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Krieger≫
???
- Krieger auf Stufe 80
- Östliches La Noscea (X: 30.6 Y: 22.9)
- Wissbegierige Klamm
- Den Jobauftrag „Kriegerische Leidenschaft“, den Rollenauftrag für Verteidiger für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Dunkelritter≫
???
- Dunkelritter auf Stufe 80
- Ishgard - L'Assise (X: 13.3 Y: 12.0)
- Sidurgu
- Den Jobauftrag „Aus der Dunkelheit deines Herzens“, den Rollenauftrag für Verteidiger für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Revolverklinge≫
???
- Revolverklinge auf Stufe 80
- Mor Dhona (X: 21.8 Y: 8.2)
- ???
- Den Jobauftrag „???“, den Rollenauftrag für Verteidiger für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Mönch≫
???
- Mönch auf Stufe 80
- Thal-Kreuzgang (X: 10.6 Y: 13.1)
- Erik
- Den Jobauftrag „In der Stärke liegt die Kraft“, den Rollenauftrag für physische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Dragoon≫
???
- Dragoon auf Stufe 80
- Zentrales Hochland von Coerthas (X: 25.8 Y: 28.3)
- Alberic
- Den Jobauftrag „Das Brüllen des Großen Drachen“, den Rollenauftrag für physische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Ninja≫
???
- Ninja auf Stufe 80
- Altes Bootshaus (X: 5.9 Y: 6.1)
- Oboro
- Den Jobauftrag „Schlag aus dem Verborgenen“, den Rollenauftrag für physische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers Shadowbringers abgeschlossen.
≪Samurai≫
???
- Samurai auf Stufe 80
- Kugane (X: 13.8 Y: 8.0)
- Makoto
- Den Jobauftrag „Entscheidungsschlacht auf Bekko“, den Rollenauftrag für physische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Barde≫
???
- Barde auf Stufe 80
- Südwald (X: 21.8 Y: 21.3)
- Jehantel
- Den Jobauftrag „Eilige Rettungsmission“, den Rollenauftrag für physische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Maschinist≫
???
- Maschinist auf Stufe 80
- Ishgard - L'Assise (X: 8.1 Y: 10.1)
- Stephanivien
- Den Jobauftrag „Argwöhnischer Adel“, den Rollenauftrag für physische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
Tänzer
???
- Tänzer auf Stufe 80
- Untere Decks (X: 9.1 Y: 15.1)
- ???
- Den Jobauftrag „???“, den Rollenauftrag für physische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Schwarzmagier≫
???
- Schwarzmagier auf Stufe 80
- Thal-Kreuzgang (X: 12.9 Y: 13.5)
- Lalai
- Den Jobauftrag „Es kann nur einen geben“, den Rollenauftrag für magische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Beschwörer≫
???
- Beschwörer auf Stufe 80
- Alt-Gridania (X: 10.9 Y: 6.3)
- Y'mhitra
- Den Jobauftrag „Die Bestimmung eines Beschwörers“, den Rollenauftrag für magische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abgeschlossen.
≪Rotmagier≫
???
- Rotmagier auf Stufe 80
- Mor Dhona (X: 22.5 Y: 7.9)
- Arya
- Den Jobauftrag „Kraft des Widerstands“, den Rollenauftrag für magische Angreifer für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abschließen.
≪Weißmagier≫
???
- Weißmagier auf Stufe 80
- Südwald (X: 18.6 Y: 27.1)
- Raya-O-Senna
- Den Jobauftrag „Ihr letzter Wunsch“, den Rollenauftrag für Heiler für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abschließen.
≪Gelehrter≫
???
- Gelehrter auf Stufe 80
- Obere Decks (X: 11.1 Y: 6.2)
- Alka Zolka
- Den Jobauftrag „Ewige Bande“, den Rollenauftrag für Heiler für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abschließen.
≪Astrologe≫
???
- Astrologe auf Stufe 80
- Strebewerk (X: 15.2 Y: 10.0)
- Jannequinard
- Den Jobauftrag „Mit den Kräften von Himmel und Erde“, den Rollenauftrag für Heiler für Stufe 80 und das Hauptszenario von Shadowbringers abschließen.

Es wurden neue Gildenaufträgen hinzugefügt: die Manufakturlieferungen.


Manufakturlieferungen sind neue Aufträge, die den bisherigen Wunschlieferungen entsprechen. In der Manufaktur der Gemeinschaft existieren fünf Abteilungen für die Klassen der Handwerker und der Sammler, bei denen die jeweiligen Aufträge angenommen werden können.
Durch die Lieferung bestimmter Gegenstände wird die Geschichte der jeweiligen Abteilung der Manufaktur der Gemeinschaft nach und nach freigeschaltet.
* Damit die Manufaktur der Gemeinschaft als Belohnung Handwerkerscheine und Sammlerscheine entgegennimmt, muss zunächst der Nebenauftrag „Mit Sammlerwert heißt heiß begehrt“ abgeschlossen sein.

Freischaltauftrag
Die Manufaktur der Gemeinschaft
- Handwerker oder Sammler auf Stufe 70
- Crystarium (X:11.0 Y:8.5)
- Katliss
- Das Hauptszenario von Shadowbringers muss bis zu einem bestimmten Auftrag abgeschlossen sein.
Schwarzeisen-Schmiede (Grobschmied, Plattner, Goldschmied)
Ihres Glückes Schmied
- Grobschmied, Plattner oder Goldschmied auf Stufe 70
- Crystarium (X:11.4 Y:8.7)
- Iola
- Der Gildenauftrag „Die Manufaktur der Gemeinschaft“ muss abgeschlossen sein.
Erinnerungswerkstatt (Zimmerer, Gerber, Weber)
Die Erinnerungswerkstatt
- Zimmerer, Gerber oder Weber auf Stufe 70
- Crystarium (X:11.4 Y:8.3)
- Dokumentationssystem
- Der Gildenauftrag „Die Manufaktur der Gemeinschaft“ muss abgeschlossen sein.
Kräuter, Düfte & Aromen (Alchemist, Gourmet)
Bethric, Veterinär aus Leidenschaft
- Alchemist oder Gourmet auf Stufe 70
- Crystarium (X:10.8 Y:8.6)
- Bethric
- Der Gildenauftrag „Die Manufaktur der Gemeinschaft“ muss abgeschlossen sein.
Materialbeschaffung (Minenarbeiter, Gärtner)
Es war einmal ein Pflanzenwesen
- Minenarbeiter oder Gärtner auf Stufe 70
- Crystarium (X:11.1 Y:8.2)
- Qeshi-Rae
- Der Gildenauftrag „Die Manufaktur der Gemeinschaft“ muss abgeschlossen sein.
Fischerei (Fischer)
Die Leiden des jungen Fischers
- Fischer auf Stufe 70
- Crystarium (X:11.0 Y:8.8)
- Frithrik
- Der Gildenauftrag „Die Manufaktur der Gemeinschaft“ muss abgeschlossen sein.
Nach dem Abschluss des Hauptszenarios von Shadowbringers sowie der Aufträge der Manufaktur der Gemeinschaft wird ein zusätzlicher Auftrag freigeschaltet.
???
- Handwerker oder Sammler der Stufe 80
- Crystarium (X:11.0 Y:8.5)
- Katliss
- Das Hauptszenario von Shadowbringers und die Aufträge der Manufaktur der Gemeinschaft müssen abgeschlossen sein.


Bei einem Teil des Hauptszenarios, der Nebenaufträge und der Jobaufträge wurden für Anfänger und Rückkehrer Belohnungen hinzugefügt oder angepasst.
Gildenfreibriefe

In den neuen Arealen stehen neue Freibriefe und Sammelerlasse zur Verfügung.

Wenn Freibriefe oder Sammelerlasse der Stufe 69 und niedriger mit Jobs der Stufe 70 und höher abgeschlossen werden, verringert sich die Belohnung bei Abschluss der Aufträge erheblich.
FATEs

Neue FATEs wurden hinzugefügt.

Der Abschluss von FATEs in den neuen Arealen wird mit einer neuen Währung belohnt: Zweifarbige Edelsteine. Diese können bei FATE-Händlern in den neuen Arealen gegen bestimmte Gegenstände eingetauscht werden.

Das Sortiment der FATE-Händler vergrößert sich, je mehr FATEs in einem Areal abgeschlossen wurden.
Den Fortschritt der FATES sowie die Anzahl der gesammelten Zweifarbigen Edelsteine kann im Hauptmenü unter „Karte & Transport“ → „FATE-Fortschritt“ eingesehen werden.

Schatzsuche



Schatzkarten


Die Kanäle von Uznair, die Vergessenen Kanäle von Uznair und die Glücksaltäre von Uznair unterliegen einer Stufenanpassung auf Stufe 70.
Gesellschaften

Der Kriegsmaterialbeschaffung und den Nachschublieferungen wurden neue lieferbare Gegenstände hinzugefügt.

Die Art der Darstellung der Eigenschaften von Tauchbooten wurde angepasst.

Eintrag | Details / Technische Daten | |
---|---|---|
Grundwert | Zeigt den Grundwert an, der von den verwendeten Bauteilen bestimmt wird. | |
Bonuswert | Abhängig vom Rang des Tauchboots wird ein Bonuswert angezeigt. * Eine Aufschlüsselung der Boni nach Rängen wird mit einem späteren Update implementiert. |
|
Gesamtwert | Zeigt den Gesamtwert an, der sich aus Grundwert und Bonuswert zusammensetzt. |

Den Gesellschaftswappen wurden neue Symbole hinzugefügt: „Blaumagier“, „Revolverklinge“ und „Tänzer“.
Unterkünfte


Durch Einsendungen für den Designwettbewerb inspirierte Einrichtungsgegenstände wurden hinzugefügt.
Über den Designwettbewerb könnt ihr euch hier informieren.






Es wurden neue Einrichtungsgegenstände hinzugefügt.


Die Ausrüstungsgegenstände des Blaumagiers, der Revolverklinge und des Tänzers können nun auf Kleiderpuppen projiziert werden.

Unter „Zweck der Unterkunft“ wurden neue Auswahlmöglichkeiten hinzugefügt.
Symbol | Bedeutung | |
---|---|---|
![]() |
Atelier | |
![]() |
Badehaus | |
![]() |
Botanischer Garten | |
![]() |
Ferner Osten |

Es wurden neue Funktionen für die Vorschau von Einrichtungsgegenständen hinzugefügt.

Mit dieser Funktion können auch Einrichtungsgegenstände, die man nicht besitzt, betrachtet werden. Wähle die richtige Größe und Farbe, um das Layout der eigenen vier Wände nach deinen Vorstellungen zu planen!
Verwendung der Vorschau
Es kann eine Liste mit Zimmerobjekten angezeigt werden: Hauptmenü „Soziales“ → „Unterkunft“ → „Katalog für Inneneinrichtung“/„Katalog für Gartenausstattung“.
Die Liste ist nach Kategorien sortiert. Gegenstände, die mit dem letzten Update hinzugefügt wurden, sind in der Kategorie „Neu“ aufgelistet.
Wähle das angezeigte Objekt, um in den Platzierungsmodus zu wechseln. Das Objekt kann verschoben und gedreht werden. Färbbare Gegenstände können durch Auswahl von „Farbe“ eingefärbt werden.
* Es kann immer nur ein Zimmerobjekt auf einmal in der Vorschau betrachtet werden.
※ Dienstleister-NPCs, Kleiderpuppen und Gehilfen sind in der Vorschau nicht verfügbar.
※ Belohnungen von „The Feast“, Belohnungen saisonaler Ereignisse und andere Gegenstände, die nur zeitlich begrenzt erhältlich sind, sind in der Vorschau nicht verfügbar.
※ Gegenstände aus dem Mogry-Kiosk und andere, nicht innerhalb des Spiels erhältliche Gegenstände sind in der Vorschau ebenfalls nicht verfügbar.

Die Limitierung von Bauelementen auf bestimmte Wohngebiete wurde aufgehoben.
Alle Bauelemente können nach Belieben in allen Wohngebieten angepasst werden.
※ Aufgrund dessen wurde das Aussehen einiger Bauelemente angepasst.

Nach Ansprechen eines Unterkunftsbeamten und Auswahl der Dialogoption „Erklärungen über Unterkünfte“ wird das Fenster „Unterkünfte“ geöffnet.



Die Stufenbegrenzung des Effekts „Werkstattstimmung“ bestimmter Zimmerobjekte wurde von Stufe 60 auf Stufe 70 angehoben.

Es wurde eine Crystarium-Holzpuppe (Stufe 80) hinzugefügt.



Es wurden neue Notenrollen für das Orchestrion hinzugefügt.

Es wurden neue Fische für das Aquarium hinzugefügt.


Es wurden neue Samen für Blumentöpfe hinzugefügt.

- Hortensien-Samen
Hortensien-Samen können von den folgenden NPCs erworben werden. - Dorf des Nebels: Materiallieferant (X:11.0 Y:11.4)
- Lavendelbeete: Materiallieferant (X:11.9 Y:8.3)
- Kelchkuppe: Materiallieferant (X:10.9 Y:8.9)
- Shirogane: Materiallieferant (X:10.5 Y:12.1)
- Krämer in den Unterkünften
- Neu-Gridania: Blumenhändlerin Tani (X:11.0 Y:11.2)
Gold Saucer

Neue Gegenstände wurden hinzugefügt, die sich gegen MGP eintauschen lassen.


Triple Triad

Domanisches Mahjong
Sonstiges

Es wurden neue spielbare Völker hinzugefügt: Hrothgar und Viera.

Unabhängig vom Fortschritt im Hauptszenario können während der Charaktererschaffung, der Charakteranpassung via Fantasia-Phiolen oder der Gestaltung eines Gehilfen die Völker Viera und Hrothgar ausgewählt werden.



Anpassungen der Eorzea Incognita

Die Aktuelle Agenda wurde überarbeitet.
Titel | Beschreibung | |
---|---|---|
FATE: Bestwertung 1 | 5 Mal die bestmögliche Bewertung in FATEs erreicht. | |
FATE: Bestwertung 2 | 10 Mal die bestmögliche Bewertung in FATEs erreicht. |
Titel | Beschreibung | |
---|---|---|
FATE: Regionen | In 5 Regionen ein FATE mit der bestmöglichen Bewertung abschließen | |
FATE: Arten | 10 verschiedene FATEs erfolgreich abschließen |

Khloes Abenteueralbum wurde die Kategorie ・Khloes Bronzezertifikat“ hinzugefügt.
Für Bronzezertifikate hält Khloe Aliapoh verschiedene Belohnungen bereit.

In den neuen Gebieten wurden Metereologen platziert, die Informationen über das Wetter in den neuen Arealen liefern.
Durch Erfüllung bestimmter Bedingungen können Meteorologen der ersten Splitterwelt über Wetterinformationen der Ursprungswelt berichten und umgekehrt.

Neue Emotes

Neue Frisuren


Kampfsystem

Die maximale Stufe aller Jobs wurde auf 80 erhöht.

Es wurden neue Jobs hinzugefügt: Revolverklinge und Tänzer.
Die neuen Jobs haben keine zugehörige Klasse und beginnen auf Stufe 60.

Zum Freischalten der Revolverklinge muss folgender Auftrag abgeschlossen werden.

Die verlorene Revolverklinge
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Neu-Gridania (X:11.5 Y:11.9)
- Aufrichtiger Soldat von Nophicas Schar
≪Kommandos und Eigenschaften≫
Eine Liste der Kommandos und Eigenschaften findet sich hier.

Zum Freischalten des Tänzers muss folgender Auftrag abgeschlossen werden.

Einladung zum Tanz
- Krieger oder Magier Stufe 60
- Untere Decks (X:9.8 Y:12.0)
- Aufgeregter Bürger
≪Kommandos und Eigenschaften≫
Eine Liste der Kommandos und Eigenschaften findet sich hier.
Vergütungen und der Inhalt von Schatzkisten wurden um Belohnungen für die neuen Jobs erweitert. NPCs bieten neue Gegenstände für Tänzer und Revolverklingen zum Kauf oder Tausch an. Der Bonus für den ersten Abschluss eines Gildengeheißes wird jedoch nicht an Revolverklingen und Tänzer vergeben.




Neue Kommandos wurden für die bestehenden Jobs hinzugefügt.
Die neuen Kommandos können hier eingesehen werden.



Im Zuge der grundlegenden Überarbeitung des Kampfsystems wurden Kommandos und Eigenschaften angepasst.
Die Änderungen bei Kommandos und Eigenschaften der einzelnen Jobs und Klassen sowie die Rollenkommandos sind hier aufgeführt.

Dem Zauber „Schatteneis“ (Thaumaturg/Schwarzmagier) wurde der Effekt „verringert den MP-Verbrauch eisbasierter Zauber“ hinzugefügt.
Dieser Effekt wird mit steigender Stapelzahl stärker.

Ein Teil der Heilzauber generiert nun weniger Feindseligkeit.

Zur Verbesserung der Spielbarkeit wurde das Zeitfenster vergrößert, in dem Spieler Kommandos ausführen können, um erfolgreich eine Kombo auszulösen.

Die Auswahlbeschränkung der Rollenkommandos wurde aufgehoben.
Die Rollenkommandos können ab jetzt wie andere Kommandos ohne Begrenzung verwendet werden. Neu erlernte Rollenkommandos werden automatisch in der Kommandoleiste angelegt.


Der Limitrausch wurde überarbeitet.

Gegnerische Kommandos können mit einem neuen Kommando-Effekt unterbrochen werden.
Bestimmte Kommandos haben einen Aktivierungsbalken erhalten. Sie können mit den folgenden Kommandos unterbrochen werden.
- Zwischenruf
- Haarscharfer Schuss
- Spucksardine
- Schlechter Atem
※ Aktualisiert am 27.06. um 12:30 Uhr (MESZ)

Der Zusatzeffekt „Stumm“ wurde aus allen PvE-Kommandos entfernt.




Bestimmte Spieler-Kommandos wurden um ein neues Konzept erweitert: Aufladungen.
Bestimmte Kommandos können im Voraus aufgeladen und bei Bedarf ausgeführt werden.
Die Anwendung eines Kommandos verbraucht eine Aufladung. Mit jedem Durchlauf des Reaktivierungs-Timers wird eine Aufladung hinzugefügt.
Die Anzahl der maximalen Aufladungen wird in den Kommando-Beschreibungen angegeben. Nicht alle Kommandos können aufgeladen werden.
Wenn ein Spielinhalt neu gestartet wird, erhalten diese Kommandos automatisch die maximale Anzahl an Ladungen.






Einige Waffenfertigkeiten und Zauber haben eigene Reaktivierungs-Timer erhalten.
Waffenfertigkeiten und Zauber lösen wie bisher einen gemeinsamen Reaktivierungs-Timer aus. Zusätzlich wird nun von manchen Waffenfertigkeiten und Zaubern ein eigener Reaktivierungs-Timer ausgelöst.
Deswegen kann diese Fähigkeit anders als Talente nicht eingesetzt werden, während ein gemeinsamer Reaktivierungs-Timer läuft.
Eigene Reaktivierungs-Timer werden separat über den Kommando-Symbolen angezeigt.



Die folgenden Kommandos wurden umbenannt. (nur DE)
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Manaeruption | Magieexplosion (Kommando und Status) | |
Auge um Auge | Lanzenschärfung | |
Wasser | Aqua |




Familiare wurden überarbeitet.

Die Kampfparameter wurden überarbeitet.



Passend zu den Änderungen der Kommandos und Kampfwerte wurden bestimmte Kommandos von Gegnern und NPCs überarbeitet.

Der Gruppenbonus wurde überarbeitet.
Für jede neue Rolle, die in einer Gruppe besetzt wird, erhalten alle Gruppenmitglieder einen Bonus von 1 % auf Stärke, Geschicklichkeit, Konstitution, Intelligenz und Willenskraft bis zu einem Maximalbonus von 5 %.
In der folgenden Tabelle ist angegeben, welche Rolle von welchen Jobs besetzt werden kann.
Rolle | Klasse/Job | |
---|---|---|
Verteidiger | Gladiator / Paladin / Marodeur / Krieger / Dunkelritter / Revolverklinge | |
Nahkampf-Angreifer | Faustkämpfer / Mönch / Pikenier / Dragoon / Schurke / Ninja / Samurai | |
Physischer Fernkampf-Angreifer | Waldläufer / Barde / Maschinist / Tänzer | |
Magischer Fernkampf-Angreifer | Thaumaturg / Schwarzmagier / Hermetiker / Beschwörer / Rotmagier / Blaumagier | |
Heiler | Druide / Weißmagier / Gelehrter / Astrologe |



Der Arsenal-Bonus für Charaktere unter Stufe 70 wurde von 150 % auf 200 % erhöht.
Bei Charakteren ab Stufe 70 beträgt er unverändert 150 %.



Entsprechend der Anhebung der Höchststufe gelten die Boni auf neuen und bevorzugten Welten bis Stufe 69.
Weitere Informationen zu den Boni auf neuen und bevorzugten Welten finden sich hier.

Mehrere neue Dungeons wurden hinzugefügt.





Der Ketten-Bonus, der die erlangte Routine erhöht, wurde in Dungeons entfernt.
Stattdessen erhalten alle Charaktere grundsätzlich mehr Routine.

Der neue „Seite an Seite“-Modus ermöglicht die Erkundung von Dungeons in Begleitung von NPCs.
Im Verlauf des Hauptszenarios von Shadowbringers können Dungeons zusammen mit NPC-Gefährten erkundet werden.
Bei der Gruppenzusammenstellung muss man einen Verteidiger, einen Heiler und zwei Angreifer als NPC-Gefährten auswählen.
※ Wenn man bereits Teil einer Gruppe ist, können NPC-Gefährten nicht in Dungeons mitgenommen werden.
≪Betreten eines Inhalts mit NPC-Gefährten≫



In bestimmten Instanzkämpfen wurde eine Anpassung der Gegenstandsstufe eingeführt.


Mit der Erhöhung der Stufenobergrenze erhalten Spieler auch in Dungeons und Patch 4.x Allianz-Raids für Stufe 70 Routine.

Mehrere neue Prüfungen wurden hinzugefügt.



Die Kraft des Transzendierens wurde für alle Inhalte bis einschließlich Patch 4.x aktiviert.

Für die „Alphametrie (episch)"-Reihe wurde die Kraft des Transzendierens verstärkt.
Maximal LP, ausgeteilter Schaden und Wirkung von Heilzaubern wurden jeweils um 20 % erhöht.
※ Die Wirkung wird bei Neustarts nicht erhöht.


Die Allagischen Steine wurden überarbeitet.

In der Inhaltssuche wurden die Inhalte der Patch 4.x-Reihe für Teilgruppen zugelassen.
※ Ausgenommen davon sind „Jagd auf Rathalos“ und „Jagd auf Rathalos (schwer)“.

Die Raid-Suche wurde mit den neuen Inhalten aus Patch 5.0 aktualisiert.
※ Endlose Schatten von Bahamut (fatal) und Heldenlied von Ultima (fatal) können wie gewohnt über die Raid-Suche betreten werden.




Die Zufallsinhalte wurden überarbeitet.
Zufallsinhalt | Steine | |
---|---|---|
Zufallsinhalt: Experte | Goëtie: 80 | |
Zufallsinhalt: Stufe 50/60/70 | Poesie: 100 / Goëtie: 120 | |
Zufallsinhalt: Stufensteigerung | Goëtie: 100 | |
Zufallsinhalt: Prüfung | Goëtie: 60 | |
Zufallsinhalt: Hauptszenario | Poesie: 300 / Goëtie: 100 | |
Zufallsinhalt: Allianz-Raid | Poesie: 100 / Goëtie: 100 | |
Zufallsinhalt: Normaler Raid | Poesie: 80 / Goëtie: 60 | |
Zufallsinhalt: Mentor | Goëtie: 30 | |
Tagesherausforderung: PvP-Front | Goëtie: 50 |
≪Bedingung≫
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Aktuelle Klasse ist mindestens Stufe 60 | Aktuelle Klasse ist mindestens Stufe 70 |
≪Vergütung≫
Zufallsinhalt: Stufensteigerung
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Zerbrochener Polykristall | 1 inaktiver sternförmiger Polykristall 2 inaktive sternförmige Polykristalle |
Zufallsinhalt: Allianz-Raid
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
2 Brocken Mhach-Materie | 1 inaktiver sternförmiger Polykristall 2 inaktive sternförmige Polykristalle |
※ Inaktive sternförmige Polykristalle und inaktive nichtaspektierte Polykristalle können gegen neue, mit Patch 5.0 eingeführte Materia eingetauscht werden.

Die wöchentliche Obergrenze für zerbrochene Polykristalle, die beim Abschluss des Inhalts „Kloster von Orbonne“ erhalten werden können, wurde abgeschafft.

Neue Monster wurden hinzugefügt.


Neues Hochwild kann gejagt werden.


Die Hohe Jagd wurde für die neuen Gebiete hinzugefügt.
Für das Besiegen von Hochwild in den neuen Arealen werden Kupo-Trophäen vergeben, die gegen Gegenstände eingetauscht werden können. Um die Hohe Jagd in den neuen Arealen freizuschalten, muss folgender Nebenauftrag abgeschlossen werden.
Clan Kupo bläst zur Jagd 1
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Crystarium (X:12.1 Y:15.0)
- Kräftiger Hume
- Der Auftrag des Hauptszenarios (Shadowbringers) „Schattenbringer“ und der Nebenauftrag „Hochwild im Hochland“ müssen abgeschlossen sein.
Kupo-Trophäen können bei den folgenden NPCs eingetauscht werden.
- Crystarium: Xylle (X:9.4 Y:9.5)
- Eulmore: Ilfroy (X:11.0 Y:10.8)

Wenn ein Hochwild vom Rang S im gegenwärtigen Areal erscheint, wird eine entsprechende Mitteilung eingeblendet.


Wenn sich das Hochwild vom Rang B, für das die Jagdlizenz gilt, in der Nähe befindet, wird eine Mitteilung eingeblendet, in der die Himmelsrichtung vermerkt ist.


Wenn das Hochwild vom Rang B, für das die Jagdlizenz gilt, in der Nähe besiegt wird, erscheint eine entsprechende Mitteilung.


Die Obergrenze für Centurio-Abzeichen im Besitz wurde von 1.000 auf 4.000 erhöht.


Über die Jagdlizenzen in A Realm Reborn/Heavensward kann direkt eine Karte mit dem Jagdgebiet geöffnet werden.



Die Tiefen Gewölbe wurden angepasst.
≪Palast der Toten≫
≪Himmelssäule≫

In den neuen Arealen stehen Steinpuppen für Spieler mit Stufe 80.
Um das Steinpuppen-Training für Stufe 80 freizuschalten, muss folgender Nebenauftrag abgeschlossen werden.

Gut trainiert ist halb gewonnen
- Krieger oder Magier Stufe 80
- Eulmore (X:9.2 Y:9.9)
- Ärmlicher Arbeiter
- Der letzte Auftrag des Hauptszenarios (Shadowbringers) „Schattenbringer“ und der Nebenauftrag „Steinharte Trainingspartner“ müssen abgeschlossen sein.

Im Verbotenen Land Eureka wurden folgende Logos-Kommandos angepasst.
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Vermächtnis des Fechtmeisters | Der Effekt, der den TP-Verbrauch senkt, wurde entfernt. | |
Logos-Aufladung | Der TP-regenerierende Effekt wurde entfernt und ein LP-regenerierender Effekt wurde hinzugefügt. |
PvP

Die PvP-Eigenschaften wurden entfernt.
Entsprechend dieser Anpassung wurde „Eigenschaften“ im PvP-Profil ebenfalls entfernt.



Die PvP-Kommandos der einzelnen Jobs wurden angepasst.
Weitere Details zu den PvP-Kommandos können hier eingesehen werden.




Die ergänzenden PvP-Kommandos wurden zu Kommandos geändert, die sich je nach Rolle unterscheiden.
Weitere Details zu den PvP-Kommandos können hier eingesehen werden.

Zur Verbesserung der Balance aller PvP-Kommandos und deren Effekten können selbstauferlegte Status nicht mehr nach eigenem Ermessen entfernt werden.
※ Aktualisiert am 5.7. um 5:30 Uhr (MESZ)

PvP-Inhalte wurden wie folgt angepasst.

Die Saison für PvP-Teams endet.
Die Teams, die sich in den Ranglisten der verschiedenen Datenzentren gute Platzierungen erkämpft haben, erhalten nach Saisonende ihre Wertungsbelohnungen per Mogry-Post.
Alle wichtigen Informationen zu Belohnungen stehen hier.
Gegenstände




Neue Gegenstände

※ Mit der Anhebung der Stufenbegrenzung in Patch 5.0 wurden viele neue Gegenstände hinzugefügt. Aufgrund der großen Menge werden die Gegenstände hier nicht aufgelistet.




Neue Rezepte
※ Mit der Anhebung der Stufenbegrenzung in Patch 5.0 wurden viele neue Rezepte hinzugefügt. Aufgrund der großen Menge werden die Rezepte hier nicht aufgelistet.

Bestimmte Gegenstände können verkauft, verwertet, bei Experteneinsätzen geliefert oder in Materia umgewandelt werden, bei denen das bisher nicht möglich war.

Bestimmte Gegenstände können nicht mehr verkauft werden.

Bei bestimmten Gegenständen wurde der Verkaufspreis angepasst.

Die Namen der folgenden Gegenstände wurden geändert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Feuermondmarke | Feuermondmarke 2017 | |
Jubiläumsmarke | Jubiläumsmarke 2018 | |
Kürbiskeks | Kürbiskeks 2018 |

Die folgenden Gegenstände wurden umbenannt. (nur DE)
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Edelmithril-Panzerhandschuhe | Schwermithril-Panzerhandschuhe | |
Ätherische Edelmithril-Panzerhandschuhe | Ätherische Schwermithril-Panzerhandschuhe | |
Edelmithril-Plattengürtel | Schwermithril-Plattengürtel | |
Ätherischer Edelmithril-Plattengürtel | Ätherischer Schwermithril-Plattengürtel | |
Genji-Chakrams | Genji-Engetsurin |

Der Effekt der folgenden Gegenstände wurde angepasst.
Ikarus-Schwinge
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Regeneriert 300 TP | Effekt mit Wirkungsbereich |
Wiedererlangen-Feder
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Regeneriert alle 3 Sekunden 30 TP, Dauer: 30 Sekunden | Effekt mit Wirkungsbereich |

Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen III“
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Routine-Bonus: +150 %, Dauer: 60 Minuten | Routine-Bonus: +150 % (75 % ab Stufe 70), Dauer: 180 Minuten |
Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining III“
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Routine-Bonus: +150 %, Dauer: 60 Minuten | Routine-Bonus: +150 % (75 % ab Stufe 70), Dauer: 180 Minuten |

Die unten aufgeführten Gegenstände mit MP-Regenerationseffekten regenerieren einen festgelegten Wert, unabhängig von den Parametern des Charakters, der den Gegenstand verwendet.
- Äther
- Super-Äther
- Mega-Äther
- Giga-Äther
- Morgenmalz
- Max-Äther
- Über-Äther
- Elixier
- Super-Elixier
- Onyxtränen



Im Zuge der Ausbalancierung wurden Parameterwerte von Ausrüstungsgegenständen angepasst.

Wenn der Ätheryten-Ohrring mit einer Verteidiger-Klasse bzw. einem Verteidiger-Job ausgerüstet wird, ist das Hauptattribut nun Stärke und nicht mehr Konstitution.

Die Schreibweise für den Parameter „Hast“ bei Ausrüstungsgegenständen wurde von Minus zu Plus geändert.
Der Effekt wurde nicht geändert.

Errungenschaftszertifikate können nun gegen neue Gegenstände eingetauscht werden.

Mit Dunkelmaterie Grad 7 kann nun Ausrüstung für die Stufen 71 bis 80 repariert werden.



Die Angaben zu Ausrüstungsbedingungen der Gegenstände berücksichtigen nun auch die neuen Jobs Revolverklinge und Tänzer.


Materia VII und Materia VIII wurden implementiert.
※ Wenn versucht wird, Ausrüstung mit mehr als einer Materia VIII zu verstärken, sinkt die Erfolgswahrscheinlichkeit ab dem zweiten Mal auf 0 %.

Beim Einsetzen von Materia wurden folgende Anpassungen vorgenommen.

Die Erfolgswahrscheinlichkeit beim Zurückgewinnen von Materia V/VI wurde erhöht.

Für Materia I/II/III/IV wurde die Erfolgswahrscheinlichkeit für riskante Techniken erhöht.

Wenn man den NPC Mutagenix im Zentralen Thanalan (X:23.7 Y:13.6) damit beauftragt, Materia zu transmutieren, wird ab dem zweiten Mal die Zwischensequenz übersprungen.

Von den folgenden Materia wurden Parameter entfernt und sie sind nicht länger über Inhalte usw. erhältlich.
※ Die Transmutation dieser Materia beim NPC Mutagenix im Zentralen Thanalan (X:23.7 Y:13.6) funktioniert weiterhin wie gehabt.
- Stärke-Materia I
- Stärke-Materia II
- Stärke-Materia III
- Stärke-Materia IV
- Stärke-Materia V
- Stärke-Materia VI
- Konstitutions-Materia I
- Konstitutions-Materia II
- Konstitutions-Materia III
- Konstitutions-Materia IV
- Konstitutions-Materia V
- Konstitutions-Materia VI
- Geschicklichkeits-Materia I
- Geschicklichkeits-Materia II
- Geschicklichkeits-Materia III
- Geschicklichkeits-Materia IV
- Geschicklichkeits-Materia V
- Geschicklichkeits-Materia VI
- Intelligenz-Materia I
- Intelligenz-Materia II
- Intelligenz-Materia III
- Intelligenz-Materia IV
- Intelligenz-Materia V
- Intelligenz-Materia VI
- Willenskraft-Materia I
- Willenskraft-Materia II
- Willenskraft-Materia III
- Willenskraft-Materia IV
- Willenskraft-Materia V
- Willenskraft-Materia VI

Der Maximalwert für das Verwertungsgeschick wurde erhöht.
Maximale Werte pro Klasse
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
380 | 450 |
Gesamtwert
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
1,160 | 1,370 |

Die Maximalstufe für Handwerker und Sammler wurde auf Stufe 80 angehoben.

„Elemente“ wurden aus Syntheserezepten entfernt.


Handwerker erhalten neue Kommandos.
Stufe | Kommando | |
---|---|---|
37 | Zeichen der Elemente | |
37 | Name der Elemente | |
71 | Basisveredeleung | |
72 | Schnelle Bearbeitung III | |
74 | Wiederverwertung | |
76 | Akribische Bearbeitung | |
78 | Fokussierte Bearbeitung | |
80 | Flinke Hand | |
80 | Kräftige Hand |

Die folgenden Kommandos können nun von allen Handwerker-Klassen erlernt werden.
Stufe | Kommando | |
---|---|---|
37 | Ruhige Hand II | |
50 | Byregots Benediktion |
Als Folge dieser Änderung können sie nicht mehr als ergänzende Kommandos eingestellt werden.


Die folgenden Handwerker-Kommandos wurden entfernt.
≪Zimmerer≫
- Zeichen des Winds
- Byregots Schwung
- Name des Winds
≪Grobschmied≫
- Zeichen des Feuers
- Byregots Schwung
- Name des Feuers
≪Plattner≫
- Zeichen des Eises
- Byregots Schwung
- Name des Eises
≪Goldschmied≫
- Byregots Schwung
≪Gerber≫
- Zeichen der Erde
- Byregots Schwung
- Name der Erde
≪Weber≫
- Zeichen des Blitzes
- Byregots Schwung
- Name des Blitzes
≪Alchemist≫
- Zeichen des Wassers
- Byregots Schwung
- Name des Wassers
≪Gourmet≫
- Byregots Schwung


Bestimmte Handwerker-Kommandos wurden angepasst.
Zimmerer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | „Stapelbar mit Innovation, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Seele des Zimmerers | „Kann bis zu fünf mal pro Synthese ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |
Grobschmied
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | „Stapelbar mit Innovation, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Seele des Grobschmieds | „Kann bis zu fünf mal pro Synthese ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |
Plattner
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | „Stapelbar mit Innovation, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Stück für Stück | Der Effekt wurde um „Maximum: 1000“ ergänzt. | |
Seele des Plattners | „Kann bis zu fünf mal pro Synthese ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |
Goldschmied
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | „Stapelbar mit Innovation, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Innovation | „Stapelbar mit Innere Ruhe, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Kunst des Kundigen | „Dauer des Effekts abhängig vom Schwierigkeitsgrad des Rezepts (Maximum: 25 Arbeitsschritte)“ wurde hinzugefügt. | |
Seele des Goldschmieds | „Kann bis zu fünf mal pro Synthese ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |
Gerber
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | „Stapelbar mit Innovation, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Seele des Gerbers | „Kann bis zu fünf mal pro Synthese ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |
Weber
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | „Stapelbar mit Innovation, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Seele des Webers | „Kann bis zu fünf mal pro Synthese ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |
Alchemist
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | „Stapelbar mit Innovation, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Seele des Alchemisten | „Kann bis zu fünf mal pro Synthese ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |
Gourmet
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | „Stapelbar mit Innovation, aber gemeinsames Maximum: 3000“ wurde hinzugefügt. | |
Motorisches Gedächtnis | Der Effekt wurde um „Maximum: 1000“ ergänzt. | |
Seele des Gourmets | „Kann bis zu fünf mal pro Synthese ausgeführt werden“ wurde hinzugefügt. |



Das Handwerker-Notizbuch wurde angepasst.


Das Synthese-Fenster wurde überarbeitet.


Damit eine Obergrenze angezeigt werden kann, wenn ein Kommando mit Effizienz 100 ausgeführt wird, wurde die Berechnung für Fortschritt/Qualität angepasst.
Um zu verhindern, dass es beim Durchführen von Handwerker-Kommandos bei bestehenden Rezepten durch die Erhöhung der Anzahl unvorhergesehen zu Fertigstellungen kommt, wurde die Fortschrittsmenge bei Anzahl und Qualität etwas verringert.

Der Schwierigkeitsgrad einiger Rezepte, für die Meisterbuch V und Meisterbuch VI notwendig sind, wurde gesenkt.

Sammler erhalten neue Kommandos und Eigenschaften.
≪Kommandos≫
Stufe | Kommando | |
---|---|---|
71 | Strenge Auslese | |
74 | Geschenk der Erde | |
77 | Rigoroser Abbau | |
78 | Finesse der Berge |
Stufe | Kommando | |
---|---|---|
71 | Strenge Auslese | |
74 | Geschenk der Erde | |
77 | Rigoroser Abbau | |
78 | Finesse der Felder |
Stufe | Kommando | |
---|---|---|
71 | Bunte Gewässer | |
77 | Stetes Harpunieren | |
79 | Stetes Angeln |
≪Eigenschaften≫
Stufe | Eigenschaften | |
---|---|---|
70 | Verbesserte Coeurl-Pfoten X | |
73 | Verbesserte Coeurl-Pfoten XI | |
76 | Verbesserte Coeurl-Pfoten XII | |
80 | Sammelregeneration II |
Stufe | Eigenschaften | |
---|---|---|
70 | Verbesserte Coeurl-Pfoten X | |
73 | Verbesserte Coeurl-Pfoten XI | |
75 | Möwenauge VIII | |
76 | Verbesserte Coeurl-Pfoten XII | |
80 | Möwenauge IX | |
80 | Sammelregeneration II |

Neue Sammelstellen wurden hinzugefügt.

Das Angeln wurde überarbeitet.

Das Speerfischen wurde überarbeitet.

Neue Folklore-Almanache wurden hinzugefügt.

Neue Gegenstände zum Raffinieren wurden hinzugefügt.

Die Menge an Gegenständen, die durch Raffinieren erhalten werden können, wurde angepasst.

Versteckte Sammelstellen wurden überarbeitet.
- Roter Oolith
- Grüner Oolith
- Blauer Oolith
- Gelber Oolith
- Violetter Oolith
- Roter Rundstein
- Grüner Rundstein
- Blauer Rundstein
- Gelber Rundstein
- Violetter Rundstein
- Fingerhut
- Klingenblatt
- Wyvernwarz
- Nichtsnuss
- Feder eines schwarzen Schwans
- Bitterer Fingerhut
- Schwertblatt
- Drachenwarz
- Himmelsnuss
- Feder eines stummen Schwans
Dadurch senken sich ihre Preise bei den Händlern.

Arealen aus 2.0 wurden Süßwasser- und Salzwasser-Universalköder hinzugefügt, mit denen einer Vielzahl an Fischen nachgestellt werden kann.
Sie können bei Händlern, die Angelköder führen, erworben werden (Ishgard: Strebewerk und Abenteurerwohngebiete).




Das Sammler-Notizbuch wurde überarbeitet.

Charaktere mit Stufe 70 oder höher erhalten für Sammlerstücke mit Stufe 70★ oder niedriger maximal 10.000 Routine.

Liefert ein Sammler der Stufen 60 bis 70 Sammlerstücke ab, erhöht sich seine Routine.

Handwerker- und Sammlerscheine wurden überarbeitet.


Liefert ein Sammler zwischen Stufe 60 und 70 Sammlerstücke ab, erhöht sich seine Routine.

In Kugane sind ab sofort Ausrüstungsgegenstände, Waffen und Accessoires bis Stufe 70 erhältlich.


Die Fundsachen-Verwalter in den Städten können neu hinzugefügte Gegenstände aushändigen.

Neue Reittiere wurden hinzugefügt.




Bestimmte Reittiere können nun fliegen.

- Coeurl
- Kavallerie-Elbst
- Kriegslöwe
- Kriegsbär
- Kriegspanther
Alle Reittiere sind fortan flugfähig.


Neue Chocobo-Ausrüstung wurde hinzugefügt.





Neue Begleiter wurden hinzugefügt.


System

Ein neuer Markt wurde hinzugefügt: Crystarium.
Im Zusammenhang damit wurde die Verteilung der Steuersenkung angepasst.



Das Gehilfen-System wurde erweitert bzw. angepasst.
- Ein Wechsel des Jobs wurde nicht vorgenommen.
- Der Gehilfe ist ein Krieger oder Magier der Stufe 60 oder höher.
- Der Spielercharakter ist Revolverklinge oder Tänzer auf Stufe 60 oder höher.
- Der Spieler ist im Besitz des Job-Handbuchs.



Es wurden neue Errungenschaften und Titel hinzugefügt.

Der Titel „Großmeister/in der Sprüche“ wurde in „Großkapitalist/in“ umbenannt. (nur DE)

Folgende Errungenschaften wurden hinzugefügt bzw. geändert.


Das Fenster für empfohlene Inhalte wurde überarbeitet.


Die Gruppensuche wurde ergänzt bzw. angepasst.

Über den Chat mit Spielern in anderen Welten kann direkt in weltenübergreifende Gruppen eingeladen werden.
Wählt man im Untermenü den Spielernamen aus, kann die Spielerin oder der Spieler in die Gruppe eingeladen werden.

Die Gruppenliste wurde erweitert bzw. angepasst.


In Auftragskämpfen werden ohne Ausnahme die Kampfeffekte aller verbündeten NPCs angezeigt.
Die Kampfeffekte von verbündeten NPCs in Auftragskämpfen werden unabhängig von der individuellen Charakterkonfiguration angezeigt.
* Eine Anpassung bereits existierender Auftragskämpfe in zukünftigen Versions-Updates wird in Betracht gezogen.

Die Zahl der in der Projektionskommode ablegbaren Projektionen wurde von 200 auf 400 erhöht.

Die Zahl der Projektionsplatten wurde von 10 auf 15 erhöht.


Der Gruppenfotomodus wurde erweitert bzw. angepasst.


Die Inhalte, für die eine Inhaltsrückblende möglich ist, wurden geändert.
Die in „Shadowbringers“ implementierten Prüfungen und Raids wurden in 2 Arten von Inhalten geändert.

Wenn die LP des Ziels auf unter 1% gefallen sind, werden die verbliebenen LP in Einheiten von 0,1 % angezeigt.
Dafür muss in der Charakterkonfiguration die Einstellung „LP des Ziels in % anzeigen“ aktiviert werden.


Das Farbschema von Fenstern kann nun geändert werden.
Im Hauptmenü unter „System“ → „Systemkonfiguration“ → „Farbschema wählen“ kann Dunkel/Hell ausgewählt werden. Die Änderungen werden nach einem erneuten Login wirksam.
※ Bestimmte Fenster sind von dem Farbschema ausgenommen.



Im Zusammenhang mit der Anhebung der Maximalstufe, und um Spielanfänger besser zu unterstützen, wurden die Bedingungen für den Neulings-Status geändert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
・Spielzeit beträgt weniger als 168 Stunden (Erdenzeit). ・Der Auftrag des Hauptszenarios „Anlass zu einem mutigen Schritt“ ist noch nicht abgeschlossen. |
・Spielzeit beträgt weniger als 168 Stunden (Erdenzeit). ・Der Auftrag des Hauptszenarios „Requiem der Helden“ ist noch nicht abgeschlossen. |
※ Spielerinnen und Spieler, die vor der Veröffentlichung von 5.0 den Status „Neulinge“ hatten, können mit dem Textkommando „/beginnerstatus (/bstatus) on“ ihr Suchprofil bearbeiten und den Status „Neuling“ aktivieren.


Mit der Aufhebung der Stufenbegrenzung wurden auch die Bedingungen für das Erlangen der Errungenschaft für Mentoren angepasst.
Errungenschaftsbedingungen für Krieger/Magier:
- Der Rollenauftrag für Verteidiger der Stufe 80 muss abgeschlossen sein.
- Der Rollenauftrag für Heiler der Stufe 80 muss abgeschlossen sein.
- Der Rollenauftrag für physische Angreifer oder magische Angreifer der Stufe 80 muss abgeschlossen sein.
- 1.000 Dungeons/Raids/Prüfungen abschließen.
- 300 Ehrungen zum wertvollsten Spieler erhalten.
≪Bedingungen für Errungenschaften der Sammler und Handwerker≫
- Eine Sammlerklasse muss Stufe 80 erreicht haben.
- Eine Handwerkerklasse muss Stufe 80 erreicht haben.
- 100 Sammlerstücke hergestellt
- 300 Sammlerstücke gesammelt
Spielerinnen und Spieler, die vor der Implementierung von Patch 5.0 den Mentorenstatus hatten, behalten diesen vorerst, auch wenn sie die neuen Voraussetzungen nicht erfüllen.
Ab Patch 5.1 werden die neuen Voraussetzungen für alle Spielerinnen und Spieler gelten. Diejenigen, die weiterhin als Mentoren tätig sein wollen, werden den Status neu beantragen können.
※ Mentoren, die ihren Status während Patch 5.1 nicht neu beantragen, werden ihn mit Patch 5.2 verlieren.

Welten-Kontaktkreise wurden erweitert bzw. geändert.

Ein Controller mit Vibrationsfunktion (z. B. der DUALSHOCK®4 Controller) vibriert, wenn die Inhaltssuche erfolgreich war.

Videosequenzen wurden erweitert bzw. geändert.


Die Position des Jobsymbols von Fokuszielen wurde geändert.


Die Karte wurde erweitert bzw. ergänzt.

Symbol | Information | |
---|---|---|
![]() |
Wenn das Auftragsziel von der eigenen Position aus gesehen höher gelegen ist. | |
![]() |
Wenn das Auftragsziel von der eigenen Position aus gesehen tiefer gelegen ist. |



Die Informationen zu den Job-Balken wurden überarbeitet.

Job-Balken werden nun beim Betreten von Arealen oder Inhalten zurückgesetzt.
※ Aktualisiert am 28.06. um 13:15 Uhr (MESZ)

Infolge der Überarbeitung des Familiarsystems wurde die Anzeigereihenfolge für Charaktere angepasst.

Die Inhalte des Fensters „Währungen“ wurden angepasst.

Im Hauptmenü unter „System“ → „Systemkonfiguration“ → „Anzeigeeinstellungen“ wurde unter den Einstellungen für die Bildfrequenz die Option „Unbegrenzt“ entfernt und durch „90 fps (Obergrenze)“ ersetzt.
Nach der Veröffentlichung von Patch 5.0 wurden Probleme mit der Begrenzung der Bildwiederholfrequenz auf 90fps bei Windows-Systemen bekannt, die den Client im DirectX-11-Modus betrieben. Je nach PC-System kam es zu Fehlermeldungen und Problemen mit der Ausführung der Anwendung.
Daher wurden die entsprechenden Grafikoptionen am 4. Juli per Hotfix auf die Konfigurationsumgebung vor Patch 5.0 zurückgesetzt.
Weitere Details dazu gibt es hier.
※ Aktualisiert am 5.7. um 5:30 Uhr (MESZ)

Der Systemkonfiguration wurde eine neue Kategorie hinzugefügt.
≪Farbschema≫

Die folgenden Einstellungen wurden aus der Systemkonfiguration entfernt.
≪Namensanzeige≫
Reiter „Selbst“
Eigener Famil./Mitstr.
LP-Balken von Familiaren
Reiter „Andere Charaktere“
Gruppenmitglieder
LP-Balken von Familiaren
Allianz
LP-Balken von Familiaren
Andere Charaktere
LP-Balken von Familiaren
Freunde
LP-Balken von Familiaren

Der Charakterkonfiguration wurden neue Einstellungen hinzugefügt.
≪Namensanzeige≫
Reiter „Ziel“
Familiare und Begleiter im Kampf nicht anvisieren
≪Namensanzeige≫
Reiter „Nachrichtentöne“
Welten-Kontaktkreis [2]
Welten-Kontaktkreis [3]
Welten-Kontaktkreis [4]
Welten-Kontaktkreis [5]
Welten-Kontaktkreis [6]
Welten-Kontaktkreis [7]
Welten-Kontaktkreis [8]

Das Menü zur Tastenbelegung (im Hauptmenü unter „System“) wurde erweitert.
Reiter „Schnelltasten“
FATE-Fortschritt
Seite an Seite
Reiter „Chat“
Chatmodus kurzzeitig auf den nächsten Welten-Kontaktkreis
Chatmodus kurzzeitig auf vorherigen Welten-Kontaktkreis
Chatmodus kurzzeitig auf „Welten-Kontaktkreis [1]“
Chatmodus kurzzeitig auf „Welten-Kontaktkreis [2]“
Chatmodus kurzzeitig auf „Welten-Kontaktkreis [3]“
Chatmodus kurzzeitig auf „Welten-Kontaktkreis [4]“
Chatmodus kurzzeitig auf „Welten-Kontaktkreis [5]“
Chatmodus kurzzeitig auf „Welten-Kontaktkreis [6]“
Chatmodus kurzzeitig auf „Welten-Kontaktkreis [7]“
Chatmodus kurzzeitig auf „Welten-Kontaktkreis [8]“
Chatmodus auf den nächsten Welten-Kontaktkreis
Mode : linkshell inter-Monde (première)
Chatmodus auf „Welten-Kontaktkreis [1]“
Chatmodus auf „Welten-Kontaktkreis [2]“
Chatmodus auf „Welten-Kontaktkreis [3]“
Chatmodus auf „Welten-Kontaktkreis [4]“
Chatmodus auf „Welten-Kontaktkreis [5]“
Chatmodus auf „Welten-Kontaktkreis [6]“
Chatmodus auf „Welten-Kontaktkreis [7]“
Chatmodus auf „Welten-Kontaktkreis [8]“

Die Textbefehle wurden überarbeitet.
Kommando | Aktion | |
---|---|---|
/weltenkontaktkreis1, /wkk1, /cwlinkshell1, /cwl1 | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Welten-Kontaktkreises in Slot 1, unabhängig von der Entfernung oder dem Areal. | |
/weltenkontaktkreis2, /wkk2, /cwlinkshell2, /cwl2 | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Welten-Kontaktkreises in Slot 2, unabhängig von der Entfernung oder dem Areal. | |
/weltenkontaktkreis3, /wkk3, /cwlinkshell3, /cwl3 | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Welten-Kontaktkreises in Slot 3, unabhängig von der Entfernung oder dem Areal. | |
/weltenkontaktkreis4, /wkk4, /cwlinkshell4, /cwl4 | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Welten-Kontaktkreises in Slot 4, unabhängig von der Entfernung oder dem Areal. | |
/weltenkontaktkreis5, /wkk5, /cwlinkshell5, /cwl5 | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Welten-Kontaktkreises in Slot 5, unabhängig von der Entfernung oder dem Areal. | |
/weltenkontaktkreis6, /wkk6, /cwlinkshell6, /cwl6 | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Welten-Kontaktkreises in Slot 6, unabhängig von der Entfernung oder dem Areal. | |
/weltenkontaktkreis7, /wkk7, /cwlinkshell7, /cwl7 | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Welten-Kontaktkreises in Slot 7, unabhängig von der Entfernung oder dem Areal. | |
/weltenkontaktkreis8, /wkk8, /cwlinkshell8, /cwl8 | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Welten-Kontaktkreises in Slot 8, unabhängig von der Entfernung oder dem Areal. |
- /pluspvpeig
- /gaussaufsatz
- /kreuzkommandomenü
- /kommandomenü
- /makroicon
- /pvpkommandomenü
- /pvpkreuzkommandomenü
- Wenn der Wert nicht 100 % beträgt, wird der Wert bis auf eine Dezimalstelle angezeigt.
- <hpp>
- <mpp>
- <buddyhpp> / <bhpp>
- <targethpp> / <thpp>
- <focushpp> / <fhpp>
- Wenn Familiare angewiesen sind, werden die LP nicht angezeigt.
- <targethpp>
- <focushpp>
- <pethp> / <php>
- <pethpp> / <phpp>
- <tp>

Der Auto-Übersetzung wurden neue Einträge hinzugefügt.
Ein Teil der Auto-Übersetzungen wurde infolge von Änderungen an Kommandos entfernt. Makros, die diese Auto-Übersetzungen zum Inhalt hatten, zeigen nur noch die Symbole der Auto-Übersetzung an.

Der Wortschatz der Autovervollständigung auf PlayStation®4 wurde erweitert.




Es wurden neue Musikstücke hinzugefügt.


Um die Serverbelastung unmittelbar nach Veröffentlichung von Patch 5.0 zu reduzieren, werden vorübergehend die folgenden Maßnahmen durchgeführt.
※ Wir werden die Serverbelastung beobachten und die Maßnahmen beenden, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

Die Charaktererstellung wurde erweitert bzw. geändert.

Wenn Welten in besonderem Maße ausgelastet sind, werden Charaktere, die auf eine Vollversion des Spiels registriert sind, bevorzugt behandelt.

Das Programm läuft nun als 64-Bit-Anwendung. Die Unterstützung für die 32-Bit-Version wird eingestellt.
Weitere Details dazu gibt es hier.
Der Download befindet sich hier.

Mit der Veröffentlichung der 64-bit-Anwendung für Mac wurden folgende Anpassungen implementiert.

Im Launcher kann das SQUARE ENIX-Passwort gespeichtert werden. (nur PlayStation®4)

Das Logo und die Videosequenz wurden zu „Shadowbringers“ geändert.
Die Videosequenz für „Stormblood“ kann unter „Intro-Videos“ abgerufen werden.

Durch Benutzen von „Abenteuergeschichten: A Realm Reborn“ und „Abenteuergeschichten: Heavensward“ werden Projektionen freigeschaltet.
※ Wurden die Abenteuergeschichten vor Veröffentlichung von Update 5.0 verwendet, kann die Freischaltung durch Abschluss einer der unten aufgeführten Aufträge erwirkt werden.
Schöner Schein
- Klasse oder Job auf Stufe 15
- Westliches Thanalan: Bucht des Abendsterns (X:12.6 Y:14.3)
- Swyrgeim
Prismatische Illusionen
- Klasse oder Job auf Stufe 15
- Mor Dhona (X:22.1 Y:6.7)
- Wiscard

Die neuen Jobs Tänzer und Revolverklinge wurden den Solo-Ranglisten für den Palast der Toten und die Himmelssäule hinzugefügt.
Behobene Probleme
- Folgende Probleme wurden behoben.
- Im FATE „Bis zum letzten Tropfen“ wurden die Namen der NPCs und einige Grafiken nicht korrekt dargestellt.
- Bei der Verwendung einer Gazellenleder-Schatzkarte im Abanischen Grenzland konnte es vorkommen, dass Gegner an einem bestimmten Ort in die Tiefe stürzten und diese dadurch nicht mehr bezwungen werden konnten.
- Unter bestimmten Umständen konnte man eine Strafe erhalten, wenn man sich aus einem Chocobo-Rennen zurückzog, während man sich für die Teilnahme an einer vollständigen Gruppe angemeldet hatte.
- Unter bestimmten Bedingungen konnte es vorkommen, dass die Sitzreihenfolge beim domanischen Mahjong nicht korrekt war.
- Aufgrund eines Fehlers wurden die Emotes „Aufwärmen“ und „Triumph“ bei Lalafell und männlichen Roegadyn mit dem Job Blaumagier nicht richtig dargestellt.
- Die Farben der Skalla-Hose des Zielens wurden bei einem Teil der Völker nicht richtig dargestellt.
- Beim Betreten und Verlassen von Triple Triad: Weltensalon konnte es vorkommen, dass Vergängliche Sammelstellen wiederauftauchten.
- Die Fähigkeit „Deckung“ wurde bei der Anwendung gegen bestimmte Kommandos unter Umständen nicht richtig ausgeführt.
- Ein Teil der Grafiken des Bosses „Otake-Maru“ im Höllenspund wurden falsch dargestellt.
- In Eureka konnte es vorkommen, dass Drachen trotz des Status „Schlaf“ aufrecht stehen blieben.
- In manchen Dungeons konnte selbst bei der Registrierung als Teilgruppe noch Routine erworben werden.
- Bei einem Jobwechsel direkt nach dem Bezwingen eines Gegners wurde die Routine dem Job gutgeschrieben, in den man gewechselt hatte, statt dem ursprünglichen Job.
- Unter bestimmten Voraussetzungen konnte es vorkommen, dass bei dem Bezwingen eines Bosses eines Kommando-Einsatzes keine Routine vergeben wurde.
- Im PvP-Inhalt „Stahlschwingen: Verborgene Schlucht“ konnte es vorkommen, dass Kommandos mit Bodenziel nicht ausgeführt wurden.
- Unter bestimmten Bedingungen wurde ein Teil der Bonus und Malus, die den Spieler betreffen, nicht ausgeführt.
※ Dieses Problem betrifft mehrere Bereiche, die nacheinander bearbeitet werden. Mehr Einzelheiten dazu hier. - Die Farbdarstellung beim Färben der Waffe „Geschärfte Kugel des Letzten Erben“ war fehlerhaft.
- Das Mogrymatische Bücherregal erforderte die falsche Art von Kristallen für die Herstellung. Auch bei der Materialverwertung erhielt man die falschen Kristalle.
- Bei der Betrachtung eines „Weißen Raumtrenners“ konnte es zu Fehlern bei der Kamerainteraktion kommen.
- Beim Fischen konnte es vorkommen, dass bei der Anwendung eines Angel-Kommandos der falsche Fisch an der Angel angezeigt wurde.
- In der Goldschmiedegilde konnte man trotz der geschlossenen Räumlichkeiten den Wind pfeifen hören.
- Einige Bauelemente waren in der falschen Kategorie des Handwerker-Notizbuchs platziert.
- Bei der Darstellung von Begleitern konnte es im Gruppenfotomodus zu Problemen kommen, wenn man vom Sitzkissen zum Zabuton-Sitzkissen wechselte.
- Man konnte einen Freund aus der Heimatwelt nicht als Mitbewohner in einer Wohngemeinschaft aufnehmen, wenn ein Freund gleichen Namens aus einer anderen Welt in der Heimatwelt zu Besuch war.
- Wenn sich ein Freund nicht auf der eigenen Heimatwelt befand, wurde das Unterkommando „Teleport für Freunde“ nicht in der Freundesliste angezeigt.
Verschiedene weitere Fehler wurden behoben.
Bekannte Probleme
- In den Arealen von 5.0 kann es vorkommen, dass nach dem Abspielen bestimmter Videosequenzen die falsche Hintergrundmusik gespielt wird.
- Auf der Insel Kholusia wird ein Teil der Küste auf der Karte als weiße Fläche dargestellt.
- In Amh Araeng ist das Symbol „Anderes Areal“ auf der Karte nicht genau an der Stelle, an der sich der Übergang tatsächlich befindet.
- In bestimmten Hauptaufträgen kann es vorkommen, dass Teile des Dialogs nicht angezeigt werden, wenn die FPS niedrig sind.
- Der Effekt des PvE-Kommandos „Vernichtende Bravade“ des Gelehrten ist fehlerhaft.
- Der Effekt einiger Karten des Astrologen wirkt sich nicht auf Mitstreiter-Chocobos aus.
- Wenn Rotmagier die Bedingungen für die PvE-Kommandos „Erzflare“ und „Erz-Sanctus“ erfüllen, werden die Symbole von „Erzblitz“ und „Erzwind“ verändert, auch wenn der Charakter noch nicht die nötige Stufe erreicht hat.
- Auf manchen Ausrüstungsgegenständen werden Wappen nicht korrekt dargestellt.
- Bei der Färbung der Waffe „Gyosei Kai“ können Fehler auftreten.
- Bei Miqo'te und Hrothgar wird der Ausrüstungsgegenstand „Wootz-Maske“ nicht korrekt dargestellt, wenn er angelegt wird.
- Wenn eine Viera auf einem Chocomoppel reitet, kommt es zu Fehlern bei der grafischen Darstellung.
- Gehilfen, die über Ausrüstungsgegenstände der Stufe 75 verfügen, können keine Gehilfenunternehmungen von Typ „Erkundungen“ der Stufe 75 absolvieren.
- Im vereinfachten Modus wird der Eidbalken eines Paladins in einer falschen Farbe angezeigt.
- Der Feenbalken des Gelehrten im vereinfachten Modus wird in der Benutzeroberfläche kleiner dargestellt, als während des Bildschirm-Layouts angezeigt.
- In Inhaltsrückblenden wird unter Umständen kein Job-Balken angezeigt, wenn der Charakter gerade einen anderen Job ausübt als zur Zeit der Aufzeichnung.
- Wenn ein Charakter, der in acht Welten-Kontaktkreisen registriert ist, auf eine Welt eines anderen Datenzentrums wechselt, treten bei der Erstellung neuer Welten-Kontaktkreise Fehler auf.
- Wenn für die Kamera der Legacy-Modus gewählt wurde, können Charaktere während des Sprungs die Richtung ändern.
※ Der Fehler hat sich bei der Behebung eines anderen Fehlers ergeben. Nach sorgfältiger Prüfung, dass durch den erneuten Fehler keine großen Beeinträchtigungen zu erwarten sind, haben wir den Fehler als bekanntes Problem aufgenommen und werden ihn mit einem späteren Patch beheben. - Bei der 64-bit-Anwendung für Mac wird die Systemkonfigurationseinstellung „Verdeckte Bereiche vereinfacht berechnen (Occlusion Culling)“ nicht richtig angewendet.
- Beim Wechsel vom Vollbildmodus in den Fenstermodus in der 64-bit-Anwendung für Mac wird der Desktop mit Ausnahme der Anwendung schwarz.
- Wenn das Betriebssystem direkt nach Anschluss eines Controllers neu gestartet wird, kann beim Start der 64-bit-Anwendung für Mac die Maus nicht richtig verwendet werden, bis mit dem angeschlossenen Controller eine Eingabe getätigt wurde.
- Wenn in der 64-bit-Anwendung für Mac die Option „Anpassung der Fenstergröße ändern“ modifiziert wird, wird in der Systemkonfiguration die Option „Benutzerdefiniert“ nicht reflektiert.
- Bei der 64-bit-Anwendung für Mac wird im Direkt-Chat der erste eingegebene Buchstabe nicht angezeigt, wenn der Eingabe-Modus für lateinische Buchstaben im Direkt-Chatmodus aktiviert ist.
- Wenn man in der 64-bit-Anwendung für Mac im Vollbildmodus oder im Modus „Rahmenloses Fenster“ bei aktiver japanischer Spracheingabe mit Cmd+Tab den Bildschirm wechselt, überlagern sich die Fenster der Auto-Übersetzung und des japanischen Softwarekeyboards.
- Wenn man in der 64-bit-Anwendung für Mac mit aktiviertem Direkt-Chatmodus die Makro-Schnellauswahl aktiviert und ohne aktives Eingabe-Prompt Kana eingibt, erscheint im Chatfeld des Direkt-Chats die Schriftzeichenauswahl, wobei das erste Schriftzeichen fälschlicherweise in der Nähe des Makro-Fensters angezeigt wird.
- Wenn man in der 64-bit-Anwendung für Mac mit aktiviertem Direkt-Chatmodus und Kana-Eingabemodus aus dem Chatverlauf etwas per Cmd+c kopieren möchte, wird die Chat-Eingabe aktiviert.