Veröffentlichung der Details zu Patch 6.0!
Die vollständigen Details zu Patch 6.0 wurden veröffentlicht - inklusive der Informationen zu Job-Kommandos und Materia!
Das Hauptszenario erzählt das grandiose Finale der Saga um Hydaelyn und Zodiark. Außerdem erwarten euch neue Areale und Kämpfe, die neuen Jobs Schnitter und Weiser, Viera (männlich) als spielbares Volk und viele neue Inhalte!
Die Stufenbegrenzung wurde auf 90 angehoben und viele Kommandos wurden überarbeitet oder neu hinzugefügt. Die Inhalte für Handwerker und Sammler wurden verbessert, der Gruppenfotomodus erweitert und viele andere Systemverbesserungen durchgeführt.
Das letzte Kapitel im Kampf um die Welt ...
Erlebt das grandiose Finale der ersten großen FFXIV-Saga!
※ Die folgenden Inhalte werden mit späteren Updates implementiert:
Patch 6.01: Pandæmonium
Patch 6.05: Pandæmonium (episch) / Euphoratron
※ Der neue PvP-Inhalt „Crystal Conflict“ ist nach Patch 6.1 geplant.
※ Weitere Informationen bezüglich des frühen Zugangs findet ihr hier.
※ Aktualisiert am Mittwoch, den 5. Januar 2022 um 10:00 Uhr (MEZ)
FINAL FANTASY XIV Patch 6.0
Erforderliche Lizenzen
Patch 6.0 enthält Inhalte, für die die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Endwalker“ sowie die entsprechende Lizenz notwendig sind. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt.
- Falls eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn“ vorliegt, sind fortan auch die Inhalte von „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ zugänglich.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Shadowbringers“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Endwalker“ benötigt.
- Um alle Inhalte spielen zu können, werden alle oben genannten Lizenzen benötigt.
Spielbare Inhalte
Neue Areale
Neue Städte wurden hinzugefügt.
≪Alt-Sharlayan≫
≪Radz-at-Han≫
Neue Areale wurden hinzugefügt.
≪Labyrinthos≫
≪Thavnair≫
≪Garlemald≫
≪Mare Lamentorum≫
※ Um Spoiler zu vermeiden, werden einige der neuen Gebiete nicht genannt.
Das Ätherytennetzwerk wurde um die neuen Areale erweitert.
In den Arealen von 3.0 - 5.0 wurde die Anzahl der Windätherquellen verringert und teilweise ihre Position verändert.
※ In Arealen, in denen vor Patch 6.0 nur ein Teil der benötigten Windätherquellen aktiviert wurde und nach der Verringerung die Bedingungen erfüllt sind, wird das Fliegen beim Betreten der Areale automatisch freigeschaltet.
Aufträge
Patch 6.0 führt die Abenteurer in völlig neue Gebiete. Neben einem neuen Hauptszenario wartet zudem eine Vielzahl an Nebenaufträgen. Um Spoiler zu vermeiden, enthalten die Details zum Patch in einigen Fällen nur den ersten Auftrag einer Reihe oder nur die grobe Zusammenfassung eines Auftrags. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Freude beim Erleben der zahlreichen neuen Abenteuer.
Einige Spieler stürzen sich gleich nach der Veröffentlichung ins Abenteuer, andere lassen sich mehr Zeit. Damit jeder das Spiel in seinem eigenen Tempo erleben kann, achtet bitte darauf, möglichst keine Spoiler in Foren, sozialen Netzwerken, Videos usw. zu veröffentlichen.
Neue Aufträge des Hauptszenarios
Aufbruch zu neuen Horizonten
- Krieger oder Magier Stufe 80
- Sonnenstein (X:6.0 Y:5.9)
- Alphinaud
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Kampf im Morgengrauen“ muss abgeschlossen sein.
Neue Szenario-Nebenaufträge
Nebenaufträge in den Städten und Dörfern unterliegen einer Stufenanpassung.
Die Schwierigkeit der Kämpfe in diesen Nebenaufträgen wird an die Stufe des aktuellen Jobs angepasst. Auch die für den Abschluss des Auftrages erhaltene Routine wird an die Stufe des Jobs angeglichen, in der man den Auftrag erfüllt.
※ Ein Teil der Nebenaufträge ist davon ausgenommen.
Es wurden Rollenaufträge hinzugefügt.
In Patch 6.0 sind die Rollenaufträge für Angreifer in Nahkämpfer und Fernkämpfer unterteilt. Insgesamt gibt es fünf Reihen von Rollenaufträgen.
Verteidiger (Paladin, Krieger, Dunkelritter, Revolverklinge)
In den Ketten des Todes
- ???
- Radz-at-Han (X:7.6 Y:9.7)
- Gridanischer Militärattaché
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Endwalker muss abgeschlossen sein.
Nahkämpfer (Mönch, Dragoon, Ninja, Samurai, Schnitter)
Stürmische Zeiten
- ???
- Radz-at-Han (X:7.7 Y:9.6)
- Limsischer Militärattaché
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Endwalker muss abgeschlossen sein.
Physische Fernkämpfer (Barde, Maschinist, Tänzer)
Die Gefühle des Volkes
- ???
- Radz-at-Han (X:7.6 Y:9.4)
- Domanischer Militärattaché
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Endwalker muss abgeschlossen sein.
Magische Fernkämpfer (Schwarzmagier, Beschwörer, Rotmagier)
Ishgards verletzte Seelen
- ???
- Radz-at-Han (X:7.8 Y:9.4)
- Ishgarder Militärattaché
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Endwalker muss abgeschlossen sein.
Heiler (Weißmagier, Gelehrter, Astrologe, Weiser)
Keine Freiheit ohne Frieden
- ???
- Radz-at-Han (X:7.5 Y:9.6)
- Mhigischer Militärattaché
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Endwalker muss abgeschlossen sein.
※ Nach dem Abschluss des Hauptszenarios von Endwalker und dem Abschluss aller Rollenaufträge wird ein zusätzlicher Auftrag freigeschaltet, der allerdings erst mit einem folgenden Patch implementiert wird.
Gildenaufträge der Magieakademie von Sharlayan hinzugefügt: Die Akademie-Lieferungen
An der Magieakademie von Sharlayan gibt es fünf Institute, die jeweils die Hilfe bestimmter Handwerker und Sammler benötigen.
Durch die Lieferung bestimmter Gegenstände wird die Geschichte der jeweiligen Institute nach und nach freigeschaltet.
※ Damit die Magieakademie von Sharlayan als Belohnung Handwerkerscheine und Sammlerscheine gewährt, muss zunächst der Nebenauftrag „Mit Sammlerwert heißt heiß begehrt“ abgeschlossen sein.
Freischaltauftrag
Die Magieakademie von Sharlayan
- Handwerker oder Sammler auf Stufe 80
- Alt-Sharlayan (X:4.0 Y:9.4)
- Qih Aliapoh
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Endwalker sowie der Nebenauftrag „Mit Sammlerwert heißt heiß begehrt“ müssen abgeschlossen sein.
Archäologisches Institut (Grobschmied, Plattner, Goldschmied)
Das goldene Artefakt von Professorin Rurusha
- Grobschmied, Plattner oder Goldschmied auf Stufe 80
- Alt-Sharlayan (X:4.2 Y:9.4)
- Boric
- Der Gildenauftrag „Die Magieakademie von Sharlayan“ muss abgeschlossen sein.
Astronomisches Institut (Zimmerer, Gerber, Weber)
Auf der Suche nach dem Blauen Stern
- Zimmerer, Gerber oder Weber auf Stufe 80
- Alt-Sharlayan (X:4.1 Y:9.1)
- Jules
- Der Gildenauftrag „Die Magieakademie von Sharlayan“ muss abgeschlossen sein.
Medizinisches Institut (Alchemist, Gourmet)
Ein Angriff auf die Geschmacksnerven
- Alchemist oder Gourmet auf Stufe 80
- Alt-Sharlayan (X:4.2 Y:9.2)
- Debroye
- Der Gildenauftrag „Die Magieakademie von Sharlayan“ muss abgeschlossen sein.
Kulturwissenschaftliches Institut (Minenarbeiter, Gärtner)
Die Liebe zur Kultur
- Minenarbeiter oder Gärtner auf Stufe 80
- Alt-Sharlayan (X:4.0 Y:9.3)
- Hinageshi
- Der Gildenauftrag „Die Magieakademie von Sharlayan“ muss abgeschlossen sein.
Ätherologisches Institut (Fischer)
Ein Ätherologe am Tiefpunkt
- Fischer auf Stufe 80
- Alt-Sharlayan (X:4.2 Y:9.5)
- T'laqa Tia
- Der Gildenauftrag „Die Magieakademie von Sharlayan“ muss abgeschlossen sein.
Nach dem Abschluss des Hauptszenarios von Endwalker und dem Abschluss aller Rollenaufträge wird ein zusätzlicher Auftrag freigeschaltet.
???
- Handwerker oder Sammler auf Stufe 90
- Alt-Sharlayan (X:4.0 Y:9.4)
- Qih Aliapoh
- Hauptszenario von Endwalker sowie alle Rollenaufträge müssen abgeschlossen sein.
Bei Gesprächen in bestimmten Instanzkämpfen werden nun die Gesichter der Sprecher eingeblendet.
Die Änderung gilt für die Hauptaufträge von Patch 6.0, also nicht für frühere Hauptaufträge oder andere Instanzkämpfe. Die Anzeige der Gesichter kann im Hauptmenü unter System → Charakterkonfiguration → UI-Einstellungen → HUD ein- und ausgeschaltet werden.
Im Reisetagebuch können Klassenaufträge und Jobaufträge bis Patch 4.x nur noch abgespielt werden, wenn der Charakter sich in einer Klasse befindet, die den Auftrag annehmen könnte.
Die Aufträge von Kampfklassen können auch von einer dazu passenden Jobklasse abgespielt werden.
Gildenfreibriefe
In den neuen Arealen von Patch 6.0 stehen neue Freibriefe und Sammelerlasse zur Verfügung.
Zu den neuen Freibriefen gehören keine Großfreibriefe für Handwerker und Fischer.
Wenn Freibriefe oder Sammelerlasse der Stufe 79 und niedriger mit Jobs der Stufe 80 und höher abgeschlossen werden, verringert sich die Routine-Belohnung bei Abschluss der Aufträge auf maximal 1.000.
Die Belohnung für Fertigungserlasse und Sammelerlasse wurde wie folgt angepasst, um der Inflationstendenz entgegenzuwirken und die Balance zwischen den Erlassen zu verbessern.
※ Mit Patch 6.0 wurden viele Zahlenwerte neu skaliert. Deshalb lassen sich Routine-Vergütung und andere Werte aus 6.0 nicht mehr direkt mit früheren Werten vergleichen.
Bei Fischer-Sammelerlassen, bei denen Fische mit Speerfischen gefangen werden müssen, wurde die Anzahl der benötigten Fische erhöht.
FATEs
Neue FATEs wurden hinzugefügt.
Der Abschluss von FATEs in den neuen Arealen wird mit zweifarbigen Edelsteinen belohnt. Diese können bei FATE-Händlern in den neuen Arealen gegen bestimmte Gegenstände eingetauscht werden.
Das Sortiment der FATE-Händler vergrößert sich, je mehr FATEs in einem Areal abgeschlossen wurden.
Der Fortschritt der FATEs sowie die Anzahl der gesammelten zweifarbigen Edelsteine kann im Hauptmenü unter „Karte & Transport“ → „FATE-Fortschritt“ eingesehen werden.
Schatzsuche
An den Schatzkarten wurden folgende Änderungen vorgenommen:
In den „Verliesen von Lyhe Ghiah“ und dem „Karussell von Lyhe Ghiah“ gilt nun eine Stufenanpassung auf Stufe 80.
Gesellschaften
Der Kriegsmaterialbeschaffung und den Nachschublieferungen wurden neue lieferbare Gegenstände hinzugefügt.
Den Gesellschaftswappen wurden neue Symbole hinzugefügt: „Schnitter“ und „Weiser“.
Es können neue Gegenstände per Gesellschaftprojekt hergestellt werden.
Folgende Gesellschaftskommandos wurden ausgetauscht.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Verkürzte Schwäche | Stadtsprint-Bonus | |
Verkürzte Schwäche II | Stadtsprint-Bonus II |
Bei den Staatlichen Gesellschaften können nun neue Gegenstände gegen Staatstaler eingetauscht werden.
Gegenstand | Staatstaler | |
---|---|---|
Grad 8 Dunkelmaterie | 600 | |
Sonderziehungstruhe (A Realm Reborn, Heavensward) | 20,000 | |
Sonderziehungstruhe (Stormblood) | 20,000 |
Unterkünfte
Dank der tatkräfitgen Hilfe vieler Spieler wurde der Wiederaufbau Ishgards abgeschlossen. Deshalb konnte das neue Wohngebiet Empyreum eröffnet werden.
Empyreum
Für den Zugang zum Empyreum muss folgender Auftrag abgeschlossen werden. Nach Abschluss des Auftrags führt ein kostenloser Teleport vom Ätheryten in den Fundamenten von Ishgard in das neue Wohngebiet.
Willkommen im Empyreum
- Klasse oder Jobklasse auf Stufe 60
- Ishgard, Fundamente (X:9.7 Y:11.5)
- Gondelimbaud
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Das Ende eines langen Weges“ muss abgeschlossen sein.
※ Mit Patch 6.0 kann zunächst ein Bezirk des Wohngebiets betreten werden. Der Verkauf von Grundstücken und Wohnungen soll mit Patch 6.1 beginnen.
Bis zur Eröffnung des Verkaufs mit Patch 6.1 ist der Umzug auf noch nicht zum Kauf angebotene Grundstücke nicht möglich.
Von Einsendungen für den Möbel-Design-Wettbewerb inspirierte Einrichtungsgegenstände wurden hinzugefügt.
Gewinner des Möbel-Design-Wettbewerb 2017
Gewinner des Möbel-Design-Wettbewerb 2019
Wir werden natürlich auch andere Einsendungen, die wir im Zuge des Wettbewerbs erhalten haben, bei der Erschaffung neuer Gegenstände in Betracht ziehen.
Es wurden neue Einrichtungsgegenstände hinzugefügt.
Die Stufenbegrenzung des Effekts „Werkstattstimmung“ bestimmter Zimmerobjekte wurde von Stufe 70 auf Stufe 80 angehoben.
Eine Thavnair-Holzpuppe der Stufe 90 wurde hinzugefügt.
Es wurden neue Notenrollen für das Orchestrion hinzugefügt.
Es wurden neue Fische für das Aquarium hinzugefügt.
Am Aquarium können Aquariumfische nach Größe geordnet angezeigt werden.
Es wurden neue Samen für Blumentöpfe hinzugefügt.
- Triteleia-Samen
Triteleia-Samen können von den folgenden NPCs erworben werden: - Dorf des Nebels: Materiallieferant (X:11.0 Y:11.4)
- Lavendelbeete: Materiallieferant (X:11.9 Y:8.3)
- Kelchkuppe: Materiallieferant (X:10.9 Y:8.9)
- Shirogane: Materiallieferant (X:10.5 Y:12.1)
- Empyreum: Materiallieferant (X:10.2 Y:12.2)
- Krämer in den Unterkünften
- Neu-Gridania: Blumenhändlerin Tani (X:11.0 Y:11.2)
Gold Saucer
Neue Gegenstände wurden hinzugefügt, die sich gegen MGP eintauschen lassen.
Triple Triad wurde wie folgt überarbeitet.
Sonstiges
Männliche Viera wurden als spielbares Volk hinzugefügt.
Unabhängig vom Fortschritt im Hauptszenario können während der Charaktererschaffung, der Charakteranpassung via Fantasia-Phiolen oder der Gestaltung eines Gehilfen männliche Viera als Volk ausgewählt werden. Die Benutzeroberfläche wurde entsprechend angepasst.
Für weibliche Viera wurden neue Frisuren hinzugefügt.
※ Neue Frisuren für Hrothgar sind für Patch 6.1 geplant.
Für männliche Hyuran wurden neue Gesichtstypen hinzugefügt.
Seite an Seite wurde wie folgt aktualisiert.
Folgende Anpassungen wurden an Khloes Abenteueralbum vorgenommen:
- Der Turm, Paradigmenbrecher
- Letzte Läuterung - Hades
- Rubinfeuer - Trauma
- Memoria Misera (extrem)
- Krieger des Lichts (extrem)
- Smaragdsturm - Trauma
- Diamantblitz - Trauma
- Dungeons der Stufe 81-89
- Dungeons der Stufe 90
※ Die Beschreibung war unvollständig und wurde daher ergänzt.
※ Aktualisiert am 8.12 um 11.00 Uhr (MEZ)
Der Eorzea Incognita wurden neue Orte für Endwalker hinzugefügt.
Die Aktuelle Agenda wurde überarbeitet.
- Sammeln: Stückzahl-Bonus
30 Mal als Minenarbeiter oder Gärtner einen Stückzahl-Bonus erhalten - Angeln: Größe
10 Mal als Fischer einen großen Fisch fangen - Speerfischen: Größe
20 Mal beim Speerfischen einen großen Fisch fangen - Nachschub und Material: Liefermenge 1
5 Güter bei Nachschublieferungen und Materialbeschaffungsmissionen liefern - Nachschub und Material: Liefermenge 2
10 Güter bei Nachschublieferungen und Materialbeschaffungsmissionen liefern
- Sammeln: HQ
- Angeln: HQ
- Speerfischen: HQ
- Nachschub und Material: Liefermenge
- Nachschub und Material: Qualität
In den neuen Gebieten von Patch 6.0 wurden Metereologen platziert, die Informationen über das Wetter liefern.
Früher platzierte Metereologen liefern nun auch unter bestimmten Voraussetzungen Informationen über das Wetter in den neuen Gebieten.
Kampfsystem
Die maximale Stufe aller Jobs/Klassen wurde auf 90 erhöht.
Es wurden neue Jobs hinzugefügt: Schnitter und Weiser.
Die neuen Jobs haben keine zugehörige Klasse und beginnen auf Stufe 70.
Zum Freischalten des Schnitters muss folgender Auftrag abgeschlossen werden.
Die Sense
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Ul’dah, Nald-Kreuzgang (X:12.8 Y:8.6)
- Gehetzt wirkender Diener
≪Kommandos und Eigenschaften≫
Eine Liste der Kommandos und Eigenschaften findet sich hier.
Zum Freischalten des Weisen muss folgender Auftrag abgeschlossen werden.
Des Weisen wunderliches Wirken
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Untere Decks (X:9.4 Y:12.9)
- Frau aus dem Norden
≪Kommandos und Eigenschaften≫
Eine Liste der Kommandos und Eigenschaften findet sich hier.
Vergütungen und der Inhalt von Schatzkisten wurden um Belohnungen für die neuen Jobs erweitert. NPCs bieten neue Gegenstände für Schnitter und Weise zum Kauf oder Tausch an. Der Bonus für den ersten Abschluss eines Gildengeheißes wird jedoch nicht an Schnitter und Weise vergeben.
Neue Kommandos wurden für die bestehenden Jobs hinzugefügt.
Die neuen Kommandos können hier eingesehen werden.
Die Kommandos wurden überarbeitet.
Die Änderungen bei Kommandos und Eigenschaften der einzelnen Jobs und Klassen sowie die Rollenkommandos sind hier aufgeführt.
Wenn beim Betreten und Neubeginn von Inhalten die Reaktivierungszeiten zurückgesetzt werden, werden nun auch einige Job-Ressourcen auf die Maximalwerte gesetzt.
Paladin
- Eidbalken
Weiser
- Humor
※ Nach Kampfunfähigkeit führt die Auswahl der Opiton „Zurück zum Ausgangspunkt“ ebenfalls zum Aufladen der Balken.
Bei Kampfunfähigkeit werden die Ressourcen einiger Charakterklassen und Jobs nicht mehr zurückgesetzt.
Barde
- Coda
Hermetiker/Beschwörer
- Rubin-Arkanum
- Topas-Arkanum
- Smaragd-Arkanum
Astrologe
- Asterismen
„Freie Haltung“ wurde aus der Liste der Familiar-Kommandos entfernt.
Zur Verbesserung der Spielbarkeit wurde das Zeitfenster vergrößert, in dem Spieler Kommandos ausführen können, um erfolgreich eine Kombo auszulösen.
Der Limitrausch wurde wie folgt geändert:
LP, Schaden und andere Kampfwerte wurden neu skaliert, um einen weiteren Anstieg der Werte zu verhindern.
In dem Zusammenhang wurden auch die Eigenschaftswerte von Ausrüstung und Materia sowie die Wirkung von Arzneien und Gerichten angepasst. Im Verhältnis zueinander bleiben die Werte aber ungefähr gleich.
Die Kampfparameter wurden überarbeitet.
Bestimmte Kommandos von Gegnern und NPCs wurden überarbeitet.
Die für den Stufenaufstieg der Kampfklassen benötigte Routine wurde neu skaliert, damit die Zahlenwerte sinken. Das Verhältnis zwischen den Stufen bleibt bestehen.
Dementsprechend werden auch die folgenden Werte entsprechend angepasst.
- Routine für den Sieg über Gegner
- Routine für den Abschluss von Inhalten
- Routine für Zufallsinhalte
- Routine für Freibriefe
- Routine für Nebenaufträge der Wilden Stämme
- Routine für die Hohe Jagd
- Routine für die Aktuelle Agenda
※ Im Zuge der Anpassung musste die Datenbank überschrieben werden. Dabei wurde die angesammelte Routine aller Charaktere auf 0 zurückgesetzt.
Der Arsenal-Bonus für Charaktere unter Stufe 80 wurde von 150 % auf 200 % erhöht.
Der Arsenal-Bonus kommt bei verwendbaren Kämpferklassen dann zur Anwendung, wenn eine höherstufige Klasse als die aktuelle Stufe existiert. Werden Monster besiegt oder FATEs abgeschlossen, erhält der Spieler in diesem Fall mehr Routine als üblich. Bei Charakteren ab Stufe 80 beträgt der Bonus unverändert 150 %.
Der Status „Wahres Selbst“ wurde in „Eiserner Kampfeswille“ umbenannt und die Beschreibung wurde überarbeitet.
Dieser Status wird erteilt, wenn in Instanz-Kämpfen mit NPC-Begleitern der Schwierigkeitsgrad „Einfach“ oder „Sehr einfach“ ausgewählt wurde. Die Wirkung bleibt unverändert.
Entsprechend der Anhebung der Höchststufe gelten die Boni auf neuen und bevorzugten Welten bis Stufe 79.
Weitere Informationen zu den Boni auf neuen und bevorzugten Welten finden sich hier.
Neue Monster wurden hinzugefügt.
Mehrere neue Dungeons wurden hinzugefügt.
In instanziierten Dungeons wird der Routine-Bonus nicht mehr nach jedem einzelnen Sieg gegen ein Monster erhalten, sondern gesammelt nach dem Besiegen eines Boss-Monsters.
In folgenden Dungeons gab es Anpassungen zu Gegenständen, welche in Schatzkisten gefunden werden.
In allen Dungeons, für die dieselbe durchschnittliche Gegenstandsstufe erforderlich ist, können nun dieselben Gegenstände erbeutet werden.
Durchschnittliche Gegenstandsstufe ab 45
- Die Ruinen von Amdapor
- Palast des Wanderers
Durchschnittliche Gegenstandsstufe ab 48
- Haukke-Herrenhaus (schwer)
- Pharos Sirius
- Kupferglocken-Mine (schwer)
Durchschnittliche Gegenstandsstufe ab 55
- Historisches Amdapor
- Brüllvolx' Langrast (schwer)
- Halatali (schwer)
Durchschnittliche Gegenstandsstufe ab 70
- Totenacker Tam-Tara (schwer)
- Steinerne Wacht (schwer)
- Schiffbrecher-Insel
Durchschnittliche Gegenstandsstufe ab 90
- Hüter des Sees
- Palast des Wanderers (schwer)
- Die Ruinen von Amdapor (schwer)
Mit der Erhöhung der Stufenobergrenze erhalten Spieler nun auch in Dungeons und Allianz-Raids für Stufe 80 Routine.
Neue Prüfungen wurden hinzugefügt.
Wenn in „Jagd auf Rathalos“ und „Jagd auf Rathalos (schwer)“ der Schwanz des Rathalos erfolgreich zerstört wird, erscheint eine entsprechende Meldung.
Traumprüfungen wurden vorübergehend deaktiviert.
Traumblätter können weiterhin eingetauscht werden.
※ Der Inhalt wird voraussichtlich mit Patch 6.1 wieder aktiviert.
Zu den folgenden Inhalten wurden Waffenkisten hinzugefügt.
- Götterdämmerung - Garuda
- Götterdämmerung - Titan
- Götterdämmerung - Ifrit
- Königliche Konfrontation (schwer)
- Zenit der Götter - Leviathan
- Zenit der Götter - Ramuh
- Zenit der Götter - Shiva
- Zenit der Götter - Bismarck
- Zenit der Götter - Ravana
- Heldenlied von Thordans Fall
- Das Lied von Nidhoggs letztem Ruf
- Zenit der Götter - Sephirot
- Zenit der Götter - Sophia
- Zenit der Götter - Zurvan
- Zenit der Götter - Susano
- Heldenlied von Shinryu
- Seelensturm - Byakko
- Zenit der Götter - Tsukuyomi
- Seelensturm - Suzaku
- Seelensturm - Seiryu
- Letzte Läuterung - Titania
- Letzte Läuterung - Hades
- Rubinfeuer - Trauma
- Krieger des Lichts (extrem)
- Smaragdsturm - Trauma
- Diamantblitz - Trauma
Für welchen Job die Waffe in einer Kiste (Kiste mit einer Waffe (St. XX-XX)) ist, bestimmt sich nach dem Job, der zum Zeitpunkt des Öffnens der Kiste ausgeführt wird. Ist der Job Paladin, beinhaltet die Kiste ein Schwert und ein Schild.
Werden diese Paladin-Ausrüstungsgegenstände zerlegt, ändern sich die daraus erbeutbaren Primae-Materialien wie folgt: Erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Schwert, keine Wahrscheinlichkeit für das Schild.
In den folgenden Inhalten wurden die in den Schatzkisten zu findenden Gegenstände in Ausrüstungssets geändert.
- Die Verschlungenen Schatten von Bahamut
- Bahamut 2 - Epischer Vorstoß
- Alexander (episch)
- Omega (episch)
※ In „Die Verschlungenen Schatten von Bahamut“, „Bahamut 2 - Epischer Vorstoß“ und „Alexander (episch)“ können Accessoires weiterhin wie bisher erbeutet werden.
Folgenden Inhalten wurde die Kraft des Transzendierens hinzugefügt.
≪Betroffener Inhalt≫
Diamantblitz - Entfesselung
Bei diesem Inhalt wird der Effekt mit jedem Mal um 10 % stärker. Maximal ist eine Erhöhung von 50 % möglich. War der vorangegangene Kampf kürzer als 3 Minuten, tritt der Effekt nicht in Kraft.
≪Betroffener Inhalt≫
Diamantblitz - Trauma
Bei diesem Inhalt wird der Effekt mit jedem Mal um 5 % stärker. Maximal ist eine Erhöhung von 25 % möglich. War der vorangegangene Kampf kürzer als 3 Minuten, tritt der Effekt nicht in Kraft.
Die Kraft des Transzendierens in „Edens Verheißung (episch)“ wurde verstärkt.
Sie gewährt einen Bonus von 20 % auf maximale LP, ausgeteilten Schaden und erhaltene Heileffekte.
※ Es gibt keine stufenweise Erhöhung bei Neustarts.
In den neuen Arealen stehen Steinpuppen für Spieler mit Stufe 90.
Um das Steinpuppen-Training für Stufe 90 freizuschalten, muss folgender Nebenauftrag abgeschlossen werden.
Ein Ort zum Trainieren
- Krieger oder Magier Stufe 90
- Radz-at-Han (X:12.3 Y:10.7)
- Abgehärteter Soldat des Himmelheers
- Der letzte Auftrag des Hauptszenarios (Endwalker) und der Nebenauftrag „Steinharte Trainingspartner“ müssen abgeschlossen sein.
Die wöchentliche Obergrenze für zerbrochene Polykristalle, die beim Abschluss des Inhalts „Der Turm, Paradigmenbrecher“ erbeutet werden können, wurde abgeschafft.
Neues Hochwild kann gejagt werden.
Die Hohe Jagd wurde für die neuen Gebiete hinzugefügt.
Für das Besiegen von Hochwild in den neuen Arealen werden Kupo-Trophäen vergeben, die gegen Gegenstände eingetauscht werden können. Um die Hohe Jagd in den neuen Arealen freizuschalten, muss folgender Nebenauftrag abgeschlossen werden.
Hohe Jagd der Klauber 1
- Krieger oder Magier Stufe 80
- Alt-Sharlayan (X:11.2 Y:12.0)
- Kleiner Klauber
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios (Endwalker) und der Nebenauftrag „Hochwild im Hochland“ müssen abgeschlossen sein.
Kupo-Trophäen können bei den folgenden NPCs getauscht werden.
- J'lakshai in Alt-Sharlayan (X:11.9 Y:13.2)
- Wilmetta in Radz-at-Han (X:10.5 Y:7.4)
In den Tiefen Gewölben können bei den folgenden NPCs nun Waffen der Jobs Weiser und Schnitter eingetauscht werden.
- Finsterwald: Südwald (X:25.0 Y:20.6), NPC „E-Una-Kotor“
- Rubinsee (X:21.2 Y:9.3), NPC „Materialhüterin“
In den Inhalten „Eureka“, „Bozja-Südfront/Zadnor“ und „Delubrum Reginae“ kann die Spielerliste nun auch nach Klasse/Job sortiert werden.
Die Meldung, die bei Verwendung des Kommonados „Rückführung“ während des Spielens von „Sturm auf Castrum Lacus Litore“ oder „Sturm auf die Dalriada“ angezeigt wird, wurde geändert.
In der Meldung wird darauf hingewiesen, dass der Spieler an die Bozja-Südfront bzw. auf die Zadnor-Hochebene zurückgeführt würde.
Der Inhalt „Delubrum Reginae“ wurde wie folgt geändert.
Die Allagischen Steine des Aphorismus wurden hinzugefügt.
Sobald ein Charakter in einer Klasse oder einem Job Stufe 90 erreicht hat, kann er bis zu 2.000 Allagische Steine des Aphorismus sammeln.
※ Für Allagische Steine des Aphorismus gilt keine Begrenzung pro Woche.
※ Auf die Allagischen Steine des Aphorismus werden voraussichtlich vier Wochen nach der Veröffentlichung von Endwalker die Allagischen Steine der Astronomie folgen.
Die bisherigen Allagischen Steine wurden wie folgt geändert.
Allagische Steine der Fantastik und der Offenbarung
Die oben genannten Allagischen Steine werden nicht mehr erhältlich sein. Bei allen Inhalten, in denen diese Steine bisher erhältlich waren, erhält man nun stattdessen Allagische Steine der Poesie oder Allagische Steine des Aphorismus.
Allagische Steine der Fantastik und der Offenbarung können bei Auriana in Geisterzoll gegen Allagische Steine der Poesie getauscht werden. Gegenstände, die bisher für Allagische Steine der Fantastik und der Offenbarung erhältlich waren, sind nun für Allagische Steine der Poesie erhältlich.
Allagische Steine der Phantasmagorie
Alle Steine dieser Art wurden aus dem Besitz des Charakters entfernt.
Allagische Steine der Poesie
Steine dieser Art können in Inhalten bis Stufe 80 und in bestimmten Zufallsinhalten erbeutet werden.
Folgende Anpassungen wurden an der Inhaltssuche vorgenommen.
Die Raid-Suche wurde mit den neuen Inhalten aus Patch 6.0 aktualisiert.
※ „Endlose Schatten von Bahamut (fatal)“, „Heldenlied von Ultima (fatal)“ und „Alexander (fatal)“ sind weiterhin über den Raid-Finder zu finden.
Die Zufallsinhalte wurden überarbeitet.
Zufallsinhalt | Allagische Steine | |
---|---|---|
Zufallsinhalt: Experte | Aphorismus: 80 | |
Zufallsinhalt: Stufe 50/60/70/80 | Poesie: 100 / Aphorismus: 120 | |
Zufallsinhalt: Stufensteigerung | Aphorismus: 100 | |
Zufallsinhalt: Prüfung | Aphorismus: 60 | |
Zufallsinhalt: Hauptszenario | Poesie: 300 / Aphorismus: 100 | |
Zufallsinhalt: Allianz-Raid | Poesie: 100 / Aphorismus: 120 | |
Zufallsinhalt: Normaler Raid | Poesie: 80 / Aphorismus: 60 | |
Zufallsinhalt: Mentor | Aphorismus: 30 | |
Zufallsinhalt: PvP-Front | Aphorismus: 50 |
≪Bedingung≫
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Aktuelle Klasse ist mindestens Stufe 70 | Aktuelle Klasse ist mindestens Stufe 80 |
≪Vergütung≫
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
1 inaktiver sternförmiger Polykristall 2 inaktive sternförmige Polykristalle |
1 inaktiver petaloider Polykristall 2 inaktive dendritische Polykristalle |
※ Der inaktive petaloide Polykristall und der inaktive dendritische Polykristall wurden mit Patch 6.0 neu hinzugefügt.
Die Routineberechnung für Chocobos wurde geändert.
PvP
Neue PvP-Kommandos für Weise und Schnitter wurden hinzugefügt.
Mehr Einzelheiten dazu hier.
The Feast
Die 20. Saison ist beendet und die Vorsaison beginnt.
Die Teams, die sich in den Ranglisten der verschiedenen Datenzentren gute Platzierungen erkämpft haben, erhalten nach Saisonende ihre Wertungsbelohnungen per Mogry-Post.
※ Damit die Belohnungen für die 20. Saison sicher ankommen, werden sie nach Patch 6.01 ausgegeben. So wird das hohe Datenaufkommen rund um Patch 6.0 umgangen. Wir bitten um Verständnis.
Spieler, die die Saison in einer der Kampfklassen Bronze, Silber, Gold oder Platin abschließen, können zudem mit dem Versorgungsoffizier des Mahlstroms am Wolfshöhlen-Pier (X:4.9 Y:5.7) sprechen, um Wolfsriemen zu erhalten.
Alle wichtigen Informationen zu Belohnungen stehen hier.
※ Achtung: Kampfklassen-Belohnungen für die 20. Saison können nur bis zur Veröffentlichung von Patch 6.1 erhalten werden.
Gegenstände
Neue Gegenstände
※ Mit der Anhebung der Stufenbegrenzung in Patch 6.0 wurden viele neue Gegenstände hinzugefügt. Aufgrund der großen Menge werden die Gegenstände hier nicht aufgelistet.
Neue Rezepte
※ Mit der Anhebung der Stufenbegrenzung in Patch 6.0 wurden viele neue Rezepte hinzugefügt. Aufgrund der großen Menge werden die Rezepte hier nicht aufgelistet.
Bestimmte Rezepte können mittels Eilsynthese ausgeführt werden.
※ Dies gilt auch für Rezepte, die noch nie ausgeführt wurden.
Bestimmte Gegenstände können nun bei Händlern verkauft, wiederverwertet und für Experteneinsätze und die Materialverwertung verwendet werden.
Im Arsenal wurden die Plätze für Hauptwaffen und Ringe auf 50 erhöht.
Materia IX und Materia X wurden implementiert.
※ Beim Einsetzen von Materia mit einer riskanten Technik kann nur eine Materia X an einem Gegenstand angebracht werden.
Die Erfolgswahrscheinlichkeit beim Zurückgewinnen von Materia VII/VIII wurde erhöht.
Grad 8 Dunkelmaterie wurde eingeführt.
Das Symbol für Gegenstände mit Dunkelmaterie wurde geändert.
Die Beschreibung von Gegenständen, welche die Routine erhöhen, wurde angepasst.
※ Die Wirkung wurde nicht geändert.
Die Ausrüstungsbedingungen der Gegenstände berücksichtigen nun auch die neuen Jobs Schnitter und Weiser.
Grenoldt in Tempest hat nun auch Gegenstände für die neuen Jobs Schnitter und Weiser im Sortiment.
Zum Freischalten muss Stufe 80 erreicht und der entsprechende Rollenauftrag für Stufe 80 abgeschlossen werden.
Bei bestimmten Gegenständen wurde der Verkaufspreis angepasst.
Die Namen der folgenden Gegenstände wurden geändert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Schwerer allagischer Flankenschützer | Schwere allagische Sollerets | |
Schwerer allagischer Flankenschützer (Replik) | Schwere allagische Sollerets (Replik) | |
Gunnhildrs Kniestiefel des Schlagens | Gunnhildrs Stiefel des Schlagens | |
Gunnhildrs Kniestiefel des Zielens | Gunnhildrs Stiefel des Zielens | |
Gunnhildrs Kniestiefel des Spähens | Gunnhildrs Stiefel des Spähens | |
Kürbiskeks | Kürbiskeks 2019 | |
Himmelswenden-Helferschein | Himmelswenden-Helferschein 2021 |
Die Rezepte der folgenden Gegenstände wurden entfernt.
- Ronka-Ring der Verteidigung
- Ronka-Ring des Schlachtens
- Ronka-Ring des Zielens
- Ronka-Ring der Heilung
- Ronka-Ring der Magie
- Modifizierter Dunkelschatten-Ring der Verteidigung
- Modifizierter Dunkelschatten-Ring des Schlachtens
- Modifizierter Dunkelschatten-Ring des Zielens
- Modifizierter Dunkelschatten-Ring der Heilung
- Modifizierter Dunkelschatten-Ring der Magie
- Modifizierter Crystarium-Ring der Verteidigung
- Modifizierter Crystarium-Ring des Schlachtens
- Modifizierter Crystarium-Ring des Zielens
- Modifizierter Crystarium-Ring der Heilung
- Modifizierter Crystarium-Ring der Magie
- Modifizierter Gruftschleicher-Ring der Verteidigung
- Modifizierter Gruftschleicher-Ring des Schlachtens
- Modifizierter Gruftschleicher-Ring des Zielens
- Modifizierter Gruftschleicher-Ring der Heilung
- Modifizierter Gruftschleicher-Ring der Magie
Einige Ausrüstungsgegenstände können gefärbt werden, nachdem bestimmte Bedingungen erfüllt wurden.
In Patch 6.0 betrifft dies neue jobspezifische Ausrüstungsgegenstände, die nach dem Abschließen des Hauptszenarios und des entsprechenden Rollenauftrags von Endwalker gefärbt werden können.
Die folgenden Gegenstände können gefärbt werden.
Im Gegenzug wurde der Namenszusatz „verschlissen“ entfernt.
- Verschlissene Sequenz
- Verschlissenes Paar Götterhände
- Verschlissenes Chango
- Verschlissene Trishula
- Verschlissenes Fail-Not
- Verschlissenes Paar Heishi Shorinken
- Verschlissener Todesbringer
- Verschlissenes Fomalhaut
- Verschlissene Tishtrya
- Verschlissenes Khatvanga
- Verschlissene Meteorologica
- Verschlissene Physica
- Verschlissener Procyon
- Verschlissene Dojikiri Yasutsuna
- Verschlissenes Pleiades
- Verschlissener Löwenherz
- Verschlissenes Krishna
- Verschlissenes Srivatsa
Die folgenden Kleidungsgegenstände können sowohl von männlichen als auch weiblichen Charakteren getragen werden.
- Frühlings-Strohhut
- Frühlings-Kleid
- Frühlings-Rock
- Frühlings-Gamaschenschuhe
- Thavnair-Federschmuck
- Thavnair-Bustier
- Thavnair-Armreif
- Thavnair-Rock
- Thavnair-Sandalen
- Hausmädchen-Krempe
- Hausmädchen-Schürze
- Hausmädchen-Schleifen
- Hausmädchen-Pumphose
- Hausmädchen-Pumps
- Exklusive Hausmädchen-Krempe
- Exklusive Hausmädchen-Schürze
- Exklusive Hausmädchen-Schleifen
- Exklusive Hausmädchen-Pumphose
- Exklusive Hausmädchen-Pumps
- Adels-Justaucorps
- Regenbogen-Justaucorps
- Butler-Monokel
- Butler-Jacke
- Butler-Handschuhe
- Butler-Hose
- Butler-Spangenschuhe
- Exklusives Butler-Monokel
- Exklusive Butler-Jacke
- Exklusive Butler-Handschuhe
- Exklusive Butler-Hose
- Exklusive Butler-Spangenschuhe
Infolge der Neuskalierung der Zahlenwerte wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Bezüglich Waffen, die in Waffenverstärkungsaufträgen erwerbbar sind, wurden folgende Änderungen vorgenommen.
Zodiak-Waffen, Eureka-Waffen, Waffen des Widerstands
Mit der Neuskalierung der Zahlenwerte wurden auch die sekundären Werte der oben aufgeführten Waffen angepasst.
Anima-Waffen
Alle Waffenwerte wurden im Zuge der Neuskalierung der Zahlenwerte im Spiel angepasst. Daher wird allen Spielern die Möglichkeit gegeben, die sekundären Werte erneut zu verteilen.
Von den folgenden Gegenständen wurde der Parameter „Frömmigkeit“ entfernt.
- Krone des Himmelsboten
- Morgenröte-Handgelenkschützer
- Schutzgarden-Mantel
- Schutzgarden-Panzerhandschuhe
- Schutzgarden-Rock
- Schutzgarden-Stiefel
- Draufgänger-Mantel
- Draufgänger-Handschuhe
- Draufgänger-Hose
- Draufgänger-Stiefel
- Kriegsherrenkrone
- Abgott-Talar
- Rohlingmaske
- Hanzkar des Dunklen Reiters
- Skor des Dunklen Reiters
- Feldherren-Helm
- Feldherren-Mantel
- Feldherren-Handschuhe
- Feldherren-Beinlinge
- Feldherren-Stiefel
- Neulingsring
- Verschlissene Halsberge
- Verschlissene Ohrringe
- Verschlissene Armbänder
- Verschlissener Ring
- Proto-Ultima-Polymerpanzer
Die Angriffs- und Verteidigungswerte der Krieger-Ausrüstung für Verteidiger bis Stufe 50 wurde erhöht.
Dadurch wird verhindert, dass Verteidiger bei der automatischen Auswahl der besten Ausrüstung nicht solche mit einer niedrigen Gegenstandsstufe anlegen.
Befindet sich der seltene Gegenstand, der in einer Kiste mit festgelegtem Inhalt enthalten war, bereits in Besitz, kann er nicht nochmals in die gleiche Kiste abgelegt werden.
Dies gilt nicht für Gegenstände aus Waffenkisten, deren Inhalt je nach Klasse und Job variiert.
Kann eine Kiste nicht geöffnet werden, weil sie seltene Gegenstände enthält, die man bereits in Besitz hat, wird eine Fehlermeldung angezeigt wird, in der der entsprechende Gegenstand genannt wird.
Der Ausrüstungsgegenstand „Gürtel“ wurde wie folgt geändert.
- Die Gürtel werden nicht zum Verkauf angezeigt und können nicht gekauft werden. Sie werden nur für ihren Besitzer angezeigt und müssen von ihm einzeln vom Verkauf zurückgezogen werden.
- Gürtel, die als Teil eines Sets von einer Kleiderpuppe gekauft wurden, verbleiben im Inventar des Gehilfen. Sie wechseln nicht den Besitzer. Der Besitzer muss die Gürtel einzeln vom Verkauf zurücknehmen.
Die folgenden Gürtel werden automatisch zum Fundsachen-Verwalter geschickt.
- Vom Charakter oder einem Gehilfen angelegte Gürtel
- Sich im Arsenal befindliche Gürtel
※ Die Gürtel sind unverändert und beinhalten noch eingesetzte Materia.
※ Die Gürtel können nur bei dem Fundsachen-Verwalter der Stammwelt abgeholt werden.
In diesem Zusammenhang wurde die Berechnung der durchschnittlichen Ausrüstungsstufe angepasst.
In den Rezepten der folgenden Unterkunftsgegenstände wurden Bindegürtel durch 3 Strohballen ersetzt.
- Präparierter Mazlaya-Marlin
- Trockener Brunnen
- Wäschegerüst
Die Bedingungen für die folgenden Errungenschaften wurden angepasst.
Hingebungsvoller Templer
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Alle Teile des Templer-Ausrüstungssets erhalten: Templerkettenhaube, Templer-Hauberk, Templer-Sollerets und Templer-Bauchreifen. | Alle Teile des Templer-Ausrüstungssets erhalten: Templerkettenhaube, Templer-Hauberk und Templer-Sollerets. |
Verwegener Korsar
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Alle Teile des Korsaren-Ausrüstungssets erhalten: Korsaren-Dreispitz, Korsarenhemd, Korsarenstiefel und Korsarenschärpe. | Alle Teile des Korsaren-Ausrüstungssets erhalten: Korsaren-Dreispitz, Korsarenhemd und Korsarenstiefel. |
Juvenalischer Joker
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Alle Teile des Mummenschanz-Ausrüstungssets erhalten: Mummenschanz-Kappe, Mummenschanz-Gambeson, Mummenschanz-Strumpfhose und Mummenschanz-Gürtel. | Alle Teile des Mummenschanz-Ausrüstungssets erhalten: Mummenschanz-Kappe, Mummenschanz-Gambeson und Mummenschanz-Strumpfhose. |
Ich hab's gemacht: Plattner I
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
40 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 30 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Plattner II
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
80 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 70 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Plattner III
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
170 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 160 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Plattner IV
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
230 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 210 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Plattner V
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
300 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 280 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Plattner VI
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
370 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 340 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Plattner hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Gerber I
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
50 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 40 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Gerber II
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
110 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 90 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Gerber III
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
220 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 180 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Gerber IV
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
320 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 260 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Gerber V
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
420 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 360 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Gerber VI
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
550 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 460 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Gerber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Weber I
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
60 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 50 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Weber II
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
120 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 110 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Weber III
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
250 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 230 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Weber IV
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
350 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 320 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Weber V
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
470 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 440 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Ich hab's gemacht: Weber VI
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
590 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. | 550 verschiedene Gegenstände nach Syntheserezepten für Weber hergestellt und im Handwerker-Notizbuch vermerkt. |
Der Tempogürtel im Inhalt „Eureka Pagos“ wurde durch den Blitzring ersetzt, der die gleichen Eigenschaften besitzt.
Der Tempogürtel kann beim Fundsachen-Verwalter in einen Blitzring umgetauscht werden.
In Crystarium wurde ein „Tauschhaus der Wunder“ eröffnet, an dem verschiedene Währungen wie Allagische Steine und Scheine gegen Gegenstände eingetauscht werden können.
Das Tauschhaus in Crystarium wird mit Abschluss des Hauptszenarios von Shadowbringers freigeschaltet.
Dem Pull-Down-Menü des Tauschhauses wurden Icons hinzugefügt.
Die Allagischen Steine der Phantasmagorie, Fantastik und Offenbarung wurden wie folgt geändert.
Das Maximum an Kristallsand und Seelenquarzen, die für die Verstärkung von Anima-Waffen benötigt werden, wurde von 80 auf 60 gesenkt.
Die Fundsachen-Verwalter in den Städten können neu hinzugefügte Gegenstände aushändigen.
Die Bedingungen, unter denen Fundsachen-Verwalter folgende Gegenstände aushändigen, wurden geändert.
Ullikummi Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Die Drachenlanze“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Der Meister und die Hoffnung“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Vulkan Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Lauterkeit“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Dem blauen Himmel entgegen“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Kurdalegon Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Eine Frage der Plattner-Ehre“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Wettstreit der Plattner - Finale“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Urcaguary Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Die perfekte Form“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Inspektor Gigi“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Pinga Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „In guter Tradition“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Die Produktschau“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Clotho Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „In guter Tradition“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Kraftprobe am Platz der Sultana“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Paracelsus Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Spektralanalyse“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Vergebung aus dem Totenreich“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Chantico Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Wahre Gastfreundschaft“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Die Krönung deiner Ausbildung“ und die Errungenschaft „Handwerker-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Mammon Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Der Held von Frohehalde“ und die Errungenschaft „Sammler-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Rehabilitierung“ und die Errungenschaft „Sammler-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Rauni Lucis
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Grenzen sind dem Samen fremd“ und die Errungenschaft „Sammler-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Aufkeimende Hoffnung“ und die Errungenschaft „Sammler-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
Lucis-Angelrute des Glücks
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Der Gildenauftrag „Freundschaft unter Fischern“ und die Errungenschaft „Sammler-Glück“ müssen abgeschlossen sein. | Der Gildenauftrag „Seeschlangenalarm“ und die Errungenschaft „Sammler-Glück“ müssen abgeschlossen sein. |
In Tauschhäusern der Wunder sowie bei Hismena in Frohehalde kann Materia VI nun gegen 100 anstatt 800 Allagische Steine der Posie getauscht werden.
Die Sammlerstücke-Händlerin in Mor Dhona (X:22.3 Y:6.7) wurde entfernt.
Die Maximalstufe für Handwerker und Sammler wurde auf Stufe 90 angehoben.
Die für den Stufenaufstieg der Handwerker und Sammler benötigte Routine wurde neu skaliert, damit die Zahlenwerte sinken. Das Verhältnis zwischen den Stufen bleibt bestehen.
Dementsprechend werden auch die folgenden Werte entsprechend angepasst.
- Routineerwerb bei Synthese- und Sammelarbeiten
- Routine als Belohnung für Inhalte
- Maximaler Routinebonus von Gesellschafts-Leitfäden „Ingenieurswissen“
- Maximaler Routinebonus von Gesellschafts-Leitfäden „Überlebenstraining“
※ Im Rahmen dieser Neuskalierung wird die vor Patch 6.0 angesammelte Routine aller Charaktere auf null zurückgesetzt.
Für Handwerker und Sammler auf Stufe 90 wurden violette Handwerker- und Sammlerscheine hinzugefügt.
Violette Handwerker- und Sammlerscheine können auf Stufe 90 bei der Sammlerstücke-Händlerin bis zu einer Obergrenze von 2.000 Stück erworben werden.
Handwerker- und Sammlerscheine wurden überarbeitet.
Gelbe Handwerker- und Sammlerscheine
- Von Handwerkern hergestellte Gegenstände
※ Diese Gegenstände können nach Patch 6.0 noch hergestellt werden. - Goblin-Kelch und Goblin-Würfel
※ Ab Patch 6.0 sind diese Gegenstände nicht mehr erhältlich, können aber dennoch für Gegenstände und Materia bei Grinmox in Frohehalde (X:6.6 Y:7.4) eingetauscht werden.
Rote Handwerker- und Sammlerscheine
Rote Handwerker- und Sammlerscheine werden mit Patch 6.0 vollständig entfernt.
Weiße Handwerker- und Sammlerscheine
Die Tauschkosten wurden angepasst.
Im Tauschfenster werden Gegenstände von nun an in Art von Schein- und Stufenbereich kategorisiert, um das Tauschen selbst einfacher und übersichtlicher zu gestalten.
Die Kategorien der Wunderwaren-Händlerin in Frohehalde (X:5.7 Y:7.2) wurden wie folgt geändert:
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
・Handwerker-Werkzeuge ・Handwerker-Ausrüstung I ・Handwerker-Ausrüstung II ・Handwerker-Gegenstände ・Sammler-Werkzeuge ・Sammler-Ausrüstung ・Sammler-Gegenstände ・Materia ・Marken ・Gegenstände entsorgen |
・Handwerker-Gegenstände ・ Sammler-Gegenstände |
Die Handwerker- und Sammler-Notizbücher wurden wie folgt angepasst.
Marke „Blaues Handwerk“
Marke „Blaues Sammeln“
Marke „Rotes Handwerk“ und Marke „Rotes Sammeln“
Werden HP und SP durch ein Kommando oder einen Gegenstand wiederhergestellt, wird dies nun als Schadensinfo-Text eingeblendet.
Handwerker erhalten neue Kommandos und Eigenschaften.
≪Kommandos≫
Für alle Handwerker-Klassen
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Höhere Veredelung | Stufe 84 Die Qualität wird erhöht, dafür sinkt die Belastbarkeit. Effizienz: 150 Erfolgswahrscheinlichkeit: 100 % Kombo-Bedingung: Solide Veredelung Bonus: Die HP-Kosten sind auf 18 verringert. |
|
Mit Leib und Seele | Stufe 86 Spezialistenkommando Präzise Veredelung, Fokussierte Bearbeitung und Kunstgriff können unabhängig vom Materialzustand eingesetzt werden. |
|
Rationelle Bearbeitung | Stufe 88 Das Sinken der Belastbarkeit wird um die Hälfte reduziert und die Arbeit schreitet fort. Effizienz: 180 Erfolgswahrscheinlichkeit: 100 % Kann nicht während Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeit II eingesetzt werden. |
|
Götter Werk | Stufe 90 Die Qualität wird erhöht, ohne dass die Belastbarkeit sinkt. Effizienz: 100 Erfolgswahrscheinlichkeit: 100 % Bedingung: 10 Stapel Innere Ruhe |
≪Eigenschaften≫
Für alle Handwerker-Klassen
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Innere Ruhe | Stufe 11 Bei einer erfolgreichen Erhöhung der Qualität wird dir Innere Ruhe gewährt. Jeder Stapel erhöht den Effekt von Veredelungs-Kommandos um 10 %. Bis zu 10 Einheiten stapelbar. |
|
Meister der Bearbeitung | Stufe 82 Steigert die Effizienz von Sorgfältige Bearbeitung auf 180. |
|
Meister der Vorarbeit | Stufe 86 Steigert die Effizienz von Vorarbeit auf 360. |
Die folgenden Handwerker-Kommandos wurden entfernt.
Für alle Handwerker-Klassen
- Innere Ruhe
- Name der Elemente
- Zeichen der Elemente
- Hingebungsvolle Veredelung
Bestimmte Handwerker-Kommandos wurden angepasst.
Alle Handwerker-Klassen
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Byregots Benediktion | Innere Ruhe wurde von Kommando zu Eigenschaft geändert und wie folgt angepasst: Bedingung: mind. 1 Stapel Innere Ruhe + 20 Effizienz pro Stapel Innere Ruhe Innere Ruhe wird bei Ausführung beendet. Effizienz: 100 (max. 300) Erfolgswahrscheinlichkeit: 100 % |
|
Einkehr | Die HP-Kosten wurden von 24 auf 6 gesenkt. Der Zusatzeffekt wurde zu „+ 1 Stapel Innere Ruhe (max. 10)“ geändert. |
|
Flinke Hand | „Kann nicht für Expertenrezepte angewendet werden“ wurde hinzugefügt. |
※ Die Qualitätserhöhung durch Einkehr verbessert die Stapelzahl von Innere Ruhe um eins, ebenso wie der Zusatzeffekt, der die Stapelzahl um eins erhöht. Insgesamt steigt die Stapelzahl also um +2.
Die Rezepte der folgenden Gladiatoren-Waffen und Schilde wurden entfernt. Dafür wurden neue Rezepte für Waffensets aus Schwert und Schild hinzugefügt.
≪Gelöschte Rezepte≫
Grobschmied
- Schwert des mächtigen Donners
- Schwert der endlosen Weiten
- Shamshir der Kolonie
- Schwert der Runde
- Klinge des Baumgottes
- Nidhogg-Schwert
- Schwert der Göttin
- Schwert des Dämons
- Langschwert des Drachengottes
- Langschwert des Mondlichts
- Langschwert des Feuervogels
- Langschwert des Schlangengottes
- Belebtes Byakko-Steinschwert
- Modifiziertes Misos
Plattner
- Schild des mächtigen Donners
- Schild der endlosen Weiten
- Turmschild der Kolonie
- Schild der Runde
- Schild des Baumgottes
- Nidhogg-Schild
- Schild der Göttin
- Schild des Dämons
- Schild des Drachengottes
- Schild des Mondlichts
- Schild des Feuervogels
- Schild des Schlangengottes
- Belebter Byakko-Schild
- Modifiziertes Eulabeia
≪Neue Rezepte≫
Grobschmied und Plattner
- Paladin-Rüstzeug des mächtigen Donners
- Paladin-Rüstzeug der endlosen Weiten
- Paladin-Rüstzeug der Kolonie
- Rüstzeug der Runde
- Paladin-Rüstzeug des Baumgottes
- Paladin-Rüstzeug der Horde
- Paladin-Rüstzeug der Göttin
- Paladin-Rüstzeug des Dämons
- Paladin-Rüstzeug des Drachengottes
- Paladin-Rüstzeug des weißen Tigers
- Paladin-Rüstzeug des Mondlichts
- Paladin-Rüstzeug des Feuervogels
- Paladin-Rüstzeug des Schlangengottes
- Paladin-Rüstzeug des Hades
Das Handwerker-Notizbuch wurde angepasst.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Unterkunft (1) Unterkunft (2) |
Bauelemente Gartenausstattung Mobiliar Tisch/Ablage Tischdekoratio Wanddekoration Andere |
Folgende Materialien können nun auch als NQ-Gegenstände abgegeben werden, um Himmelsstahl-Werkzeuge zu verbessern.
- Werkstätten-Obsidian
- Werkstätten-Latex
- Weisenkoralle
- Werkstätten-Dunkelmaterie
- Werkstätten-Bernstein
- Drachenknochenmuschel
- Dunkles Werkstätten-Kastanienholz
- Antikes Werkstätten-Holzscheit
- Werkstätten-Schörl
- Werkstätten-Urstein
- Pflaumenblüte
- Allagischer Jäger
- Birkenholz zur Himmelsstahl-Werkzeug-Vollendung
- Roh-Jade zur Himmelsstahl-Werkzeug-Vollendung
※ HQ-Gegenstände können nach wie vor zur Verbesserung der Werkzeuge abgegeben werden.
Charaktere auf Stufe 80 oder höher erhalten für Sammlerstücke der Stufe 80 oder niedriger maximal 1.000 Routine.
Für den Sammlerstück-Tausch können auch Fische mit niedrigem Sammlerwert abgegeben werden, wobei die erhaltene Routine entsprechend angepasst wird.
Die Vergütung richtet sich dabei nach bestimmten Sammlerwert-Bereichen.
Die Anzahl der ausgegebenen Sammler- und Handwerkerscheine bei Wunschlieferungen wurde angepasst.
Für Wunschlieferungen können auch Fische mit niedrigem Sammlerwert abgegeben werden, wobei die erhaltene Routine entsprechend angepasst wird.
Die Vergütung richtet sich dabei nach bestimmten Sammlerwert-Bereichen.
Arbeitsschritte und Qualität des Syntheseprozesses wurden im Rahmen der Neuskalierung neu berechnet, um den stetig wachsenden Zahlenwerten entgegenzuwirken.
Damit werden auch die Werte für Fertigstellung und maximale Qualität, Fortschritt und Qualitätsanstieg, Sammlerwert und weitere reduziert. Dies hat jedoch keine drastischen Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Rezept und Stufe.
Die Gegenstandsreihe „Bauteile für Prachtwerkzeuge“ wird mit Patch 6.0 in „Veraltete Bauteile für Prachtwerkzeuge“ umbenannt.
Die vor Patch 6.0 hergestellten veralteten Bauteile können nach wie vor bei Limbeth in Eulmore (X:11.6 Y:10.9) gegen Material zur Verstärkung eingetauscht werden.
※ Die veralteten Bauteile können nur abgegeben werden, wenn sie von bestimmtem Sammlerwert sind.
Sammler erhalten neue Kommandos und Eigenschaften.
≪Kommandos≫
Minenarbeiter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Ergiebige Ader I | Stufe 15 Du erhöhst deine Chance auf einen Stückzahl-Bonus um 10 %. Nur möglich bei Anfangschance über 0 %. |
|
Ergiebige Ader II | Stufe 50 Du erhöhst deine Chance auf einen Stückzahl-Bonus um 30 %. Nur möglich bei Anfangschance über 0 %. |
|
Gnade des Nald'thal | Stufe 81 Bei aktivem Stückzahl-Bonus erhältst du 1 zusätzlichen Gegenstand beim Sammeln. |
|
Intuitiver Fokus | Stufe 85 Für das nächste Lese-Kommando erhöhst du deine Chance auf Intuition um das 1,75-Fache. |
|
Thiumph des Wissens | Stufe 90 Du erhältst einen weiteren Sammelversuch. Bedingung: „Triumph des Wissens“ bereit |
Gärtner
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Fruchtbarer Boden I | Stufe 15 Du erhöhst deine Chance auf einen Stückzahl-Bonus um 10 %. Nur möglich bei Anfangschance über 0 %. |
|
Fruchtbarer Boden II | Stufe 50 Du erhöhst deine Chance auf einen Stückzahl-Bonus um 30 %. Nur möglich bei Anfangschance über 0 %. |
|
Gnade der Nophica | Stufe 81 Bei aktivem Stückzahl-Bonus erhältst du 1 zusätzlichen Gegenstand beim Sammeln. |
|
Intuitiver Fokus | Stufe 85 Für das nächste Lese-Kommando erhöhst du deine Chance auf Intuition um das 1,75-Fache. |
|
Thiumph des Wissens | Stufe 90 Du erhältst einen weiteren Sammelversuch. Bedingung: „Triumph des Wissens“ bereit |
Fischer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Thaliaks Huld | Stufe 15 Du verbrauchst 3 Stapel Fischversessen und regenerierst dafür 150 SP. |
|
Fischfinesse | Stufe 48 Du verbrauchst 5 Stapel Fischversessen und kannst für eine bestimmte Zeit normale Fische zum Köderfischen benutzen. Dauer: 145 Sekunden Erst mit dem nächsten Fang wirksam. |
|
Breitseite | Stufe 64 Du vergrößerst die Hitbox aller Fische. Dieser Effekt dauert an, solange du an diesem Fischgrund fischst. Fischversessen-Kosten: 2 |
|
Atemtechnik | Stufe 75 Du hältst den Atem, stehst ganz still und senkst damit die Wachsamkeit. Bedingung: Wachsamkeit unter einem bestimmten Wert (kein blinkender Balken) |
|
Fetter Fang | Stufe 81 Dein nächster Fang wird garantiert ein riesiger Fisch. Bei erfolgreichem Fang endet der Effekt. Wenn gerade Köderfisch-Angeln möglich wäre, verfällt diese Möglichkeit. |
|
Elektrischer Strom | Stufe 85 Du jagst einen Stromstoß durch deine Harpune und fängst alle gerade sichtbaren Fische. Bei Ausführung erhöht sich die Wachsamkeit um einen bestimmten Betrag. Je mehr erfolgreich aufeinanderfolgende Fänge du erzielst, desto weniger steigt die Wachsamkeit. Bedingung: mind. 10 aufeinanderfolgende Fänge |
|
Tripelhaken | Stufe 90 Du kannst mindestens drei Fische auf einmal fangen. Die Anzahl ist von deinem Sammelgeschick und der Fischart abhängig. Bei manchen Fischen unwirksam. |
≪Eigenschaften≫
Minenarbeiter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Sammelregeneration III | Stufe 83 Das Grundpotenzial der Sammelregeneration ist um 3, das Potenzial während des Sammelns um 1 erhöht. |
|
Verbesserte Felsenfeste Überzeugung | Stufe 90 Gewährt dir beim erfolgreichen Ausführen von Felsenfeste Überzeugung mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % den Status Triumph des Wissens bereit. |
Gärtner
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Sammelregeneration III | Stufe 83 Das Grundpotenzial der Sammelregeneration ist um 3, das Potenzial während des Sammelns um 1 erhöht. |
|
Verbesserte Bauernschläue | Stufe 90 Gewährt dir beim erfolgreichen Ausführen von Felsenfeste Überzeugung mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % den Status Triumph des Wissens bereit. |
Fischer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Fischversessen | Stufe 15 Gewährt dir beim erfolgreichen Fang eines riesigen Fischs mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den Status Fischversessen. Die Wahrscheinlichkeit ist für das Fischen und das Speerfischen unterschiedlich. Maximalstapelzahl: 10 |
|
Sammelregeneration III | Stufe 83 Das Grundpotenzial der Sammelregeneration ist um 3, das Potenzial während des Sammelns um 1 erhöht. |
|
Sternenfischen | Stufe 89 Ermöglicht das Fischen im weiten Meer der Sterne. |
Die folgenden Sammlerkommandos und Eigenschaften wurden entfernt.
≪Kommandos≫
Minenarbeiter
- Vorausplanung
- Exkavieren
- Perfektionist
- Exkavieren II
- Ausschachtung
- Ausschachtung II
- Exkavieren III
- Nald'thals Führung
- Rigoroser Abbau
- Finesse der Berge
Gärtner
- Vorausplanung
- Höhere Ziele
- Axt im Wald
- Höhere Ziele II
- Detrunkation
- Detrunkation II
- Höhere Ziele III
- Nophicas Führung
- Rigoroser Abbau
- Finesse der Felder
Fischer
- Spitze
- Stille Wasser
- Reicher Fang
- Stetes Harpunieren
≪Eigenschaften≫
Minenarbeiter
- Meister des Exkavierens
Gärtner
- Höchste Ziele
Fischer
- Fischflüsterer
Die folgenden Sammlerkommandos und Eigenschaften wurden angepasst.
≪Kommandos≫
Minenarbeiter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Felsenfeste Überzeugung | Die Eigenschaft „Verbesserte Felsenfeste Überzeugung“ fügt den Effekt hinzu, dass „Triumph des Wissens bereit“ mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ausgelöst wird. | |
Sammeln | Das Kommando kann nun im Kommandomenü angelegt werden. | |
Glück des Bergmanns | Das Kommando kann nun für SP-Kosten ausgeführt werden. |
Gärtner
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Bauernschläue | „Verbesserte Bauernschläue“ gewährt nun mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit „Triumph des Wissens bereit“. | |
Sammeln | Das Kommando kann nun im Kommandomenü angelegt werden. | |
Glück des Bergmanns | Das Kommando kann nun für SP-Kosten ausgeführt werden. |
Fischer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Streuköder | Das Kommando erlernt man jetzt auf Stufe 5 statt 54. Die SP-Kosten wurde von 145 auf 100 verringert. |
|
Fischaugen | Wirkt nun bei allen Fischgründen der Areale von Stormblood. (Davon ausgenommen sind Kapitalfische und der Spielinhalt „Auf großer Fahrt“) ※ Die Beschreibung war unvollständig und wurde daher ergänzt. ※ Aktualisiert am Mittwoch, den 5. Januar 2022 um 10:00 Uhr (MEZ) |
|
Artenvielfalt | Der Effekt wurde wie folgt geändert: Die gerade gefangene Fischart wird nicht mehr beißen, sodass du nicht zweimal hintereinander dieselbe Art fängst. Dieser Effekt hält an, solange du dich an demselben Speerfischgrund befindest. Bei manchen Fischen unwirksam. | |
Großes Füllhorn | Der Effekt wurde wie folgt geändert: Du erhöhst die Wahrscheinlichkeit, beim nächsten Speerfisch-Versuch einen riesigen Fisch zu fangen. Je höher deine Expertise, desto höher die Wahrscheinlichkeit. |
≪Eigenschaften≫
Fischer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Möwenauge | Die Eigenschaften wurden bis einschließlich Möwenauge IX zusammengefasst und der Effekt wie folgt angepasst: Fischgründe bis zur eigenen Stufe können gefunden und befischt werden. |
Die Sammler-Parameter wurden wie folgt angepasst.
Der KON-Wert auf Sammler-Ausrüstung wurde angepasst.
Das Sammeln durch Minenarbeiter und Gärtner wurde angepasst.
Folgende Gegenstände können nicht mehr als HQ-Variante vorkommen.
- Gegenstände, die von Minenarbeitern, Gärtnern und Fischern gesammelt werden
- Erbeutetes Material beim Besiegen von Gegnern
- Gegen Allagische Steine eintauschbares Material
- Gegen Handwerker- und Sammlerscheine eintauschbares Material
- Durch Raffinieren erhaltene Gegenstände
※ Handwerker werden auch nach Patch 6.0 noch HQ-Gegenstände herstellen können. Außerdem können wie bisher HQ-Gegenstände bei der Schatzsuche oder durch Materialverwertung erhalten werden.
※ Gegenstände, die von Handwerkern vor Patch 6.0 hergestellt wurden, können auch nach Patch 6.0 als HQ-Gegenstände verwendet werden.
Mit der Entfernung von HQ-Gegenständen für das Sammeln von Minenarbeitern, Gärtnern und Fischern werden folgende Anpassungen vorgenommen.
- Gildenaufträge der Minenarbeiter
- Gildenaufträge der Gärtner
- Gildenaufträge der Fischer
- Aufträge für die Materialbeschaffung der Manufaktur der Gemeinschaft
- Aufträge für die Fischerei der Manufaktur der Gemeinschaft
- Wiederholbare Aufträge der Namazuo
- Wiederholbare Aufträge der Qitari
※ HQ-Gegenstände können jedoch nach wie vor eingereicht werden, um einen der genannten Aufträge abzuschließen.
- Aufträge für die Materialbeschaffung der Manufaktur der Gemeinschaft
- Aufträge für die Fischerei der Manufaktur der Gemeinschaft
- Sammelerlasse für Fischer
- Nachschublieferungen für die Staatlichen Gesellschaften
- Die Bedingung für Naturköder
- Die Wahrscheinlichkeit für Geduld und Geduld II
- Die Auswahl für Freilassliste
- Die Bedingung für Einer beißt immer an
Im Zusammenhang mit der Abschaffung von HQ-Gegenständen mit Patch 6.0 werden folgende Änderungen eingeführt:
Die Stufe folgender von Gärtnern sammelbarer Gegenstände wurde geändert.
Buchenast
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Stufe 60 ★★ | Stufe 61 |
Weißeichen-Ast
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Stufe 70 ★★ | Stufe 71 |
Das Speerfischen wurde grundlegend überarbeitet. In der neuen Version müssen Fische, die auf dem Bildschirm auftauchen mit einer Harpune aufgespießt werden.
≪Neues Speerfischen≫
1.Das Sekundärwerkzeug „Speerfisch-Harpune “ anlegen und im Wasser die Kommandos Ausloten und Hai-Auge benutzen, um einen Speerfischgrund zu finden und mit dem Speerfischen zu beginnen
2.Die quer durch den Bildschirm schwimmenden Fische mit dem Kommando Harpunieren fangen
≪Dinge, die es zu beachten gilt≫
Hitbox
Alle Fische besitzen eine Hitbox, die mit dem Kommando Harpunieren getroffen werden muss.
Fische mit einem Effekt sind besonders große Fische.
Wachsamkeit
Die Wachsamkeit zeigt an, wie sehr die Fische auf der Hut sind. Sie steigt im Laufe der Zeit von selbst an sowie bei jedem Wirken des Kommandos Harpunieren. Hat sie ihr Maximum erreicht, ist das Fischen beendet.
Aufeinanderfolgende Fänge
Fängt man einen Fisch, bevor der Balken für aufeinanderfolgende Fänge vollständig entleert ist, steigt der Wert in der Mitte des Balkens (maximal auf 10). Je höher dieser Wert ist, desto langsamer steigt die Wachsamkeit. Ist der Balken komplett leer, wird der Wert auf Null zurückgesetzt.
※ Um das Speerfischen abzubrechen, muss die Esc-Taste gedrückt, Abbrechen ausgewählt oder das Kommando Beenden ausgeführt werden.
Das Speerfischen wurde überarbeitet.
Der Spielinhalt „Auf großer Fahrt“ wurde aktualisiert und erweitert:
Stufen 50-89
- Routine
- Weißer Sammlerschein
Stufe 90
- Weißer Sammlerschein
- Violetter Sammlerschein (Kann unter bestimmten Bedingungen erhalten werden)
Das Angeln wurde überarbeitet.
Der Fortschritt bei der Erfüllung der Bedingungen, um Petri Heil zu erhalten, wird beim Ausloggen nun gespeichert.
Preise für die folgenden Köder wurden gesenkt:
- Lebende Garnele
- Nachtkriecher
- Mückenlarve
- Seidenraupe
- Blaugarnele
- Marmor-Larve
- Wüstenfrosch
Neue Folklore-Almanache wurden hinzugefügt.
Neue Sammelstellen wurden hinzugefügt.
An Sammelstellen können neue Gegenstände gefunden werden.
Die Sammelstellen für folgende Gegenstände wurden geändert.
Minenarbeiter
- Kupferkiesklumpen
- Schwefelkiesklumpen
- Gelber Quarz
- Chalkosin
- Brauneisenstein
- Grüner Quarz
- Hämatit
- Cuprit
Gärtner
- Buchenast
- Weißeichen-Ast
Neue Gegenstände zum Raffinieren wurden hinzugefügt.
Die Anzahl gewisser Gegenstände, die beim Raffinieren erhalten werden, wurde erhöht.
Das maximale Verwertungsgeschick beträgt nun 580 statt 520.
Neue Reittiere wurden hinzugefügt.
Neue Begleiter wurden hinzugefügt.
Neue Chocobo-Ausrüstung wurde hinzugefügt.
Neue Modeaccessoires wurden hinzugefügt.
System
Ein neuer Markt wurde hinzugefügt: Alt-Sharlayan.
Im Zusammenhang damit wurde die Verteilung der Steuersenkung angepasst.
Das Gehilfen-System wurde erweitert bzw. angepasst.
- Ein Wechsel des Jobs wurde nicht vorgenommen.
※ Falls der Job bereits gewechselt wurde, kann er im Gehilfen-Menü unter „Klasse festlegen“ bzw. „Job festlegen“ zurückgesetzt werden. Achtung: In diesem Fall wird die Gehilfenstufe auf 1 zurückgesetzt. - Der Gehilfe ist ein Krieger oder Magier der Stufe 70 oder höher.
- Der Spieler hat den Job Schnitter beziehungsweise Weiser freigeschaltet.
- Der Spieler ist im Besitz des Job-Handbuchs.
Das Gehilfen-System wurde erweitert bzw. angepasst.
Dem Errungenschaftenfenster wurden die Reiter „Gleich geschafft!“ und „Empfehlungen“ hinzugefügt.
≪Gleich geschafft!≫
Errungenschaften, die kurz vor der Erfüllung stehen, werden angezeigt.
≪Empfehlungen≫
Unter den noch nicht abgeschlossenen Errungenschaften werden maximal 4 angezeigt, bei denen Gegenstände oder Titel als Vergütung erhalten werden. Durch Auswahl der bevorzugten Vergütungsart werden nur noch Errungenschaften mit der ausgewählten Vergütung angezeigt.
Es wurden neue Errungenschaften und Titel hinzugefügt.
Das Teleportieren wurde angepasst.
Der beim Teleportieren verbrauchte Gil-Betrag wurde angepasst.
Beim Auswählen des Teleportziels wird nun eine Karte angezeigt.
※ Dies gilt nicht für die folgenden Regionen.
- Eureka Anemos
- Eureka Pagos
- Eureka Pyros
- Eureka Hydatos
- Bozja-Südfront
- Zadnor-Hochebene
- Himmelsstadt
Die Anzeige der Weltkarte wurde verändert und enthält nun die Drei Großen Kontinente einschließlich Othard.
Beim Anzeigen der 2D-Karte kann nun mit LB + X (L1 + □-Taste) auf eine andere Ebene geschaltet werden.
Die Spielersuche wurde angepasst.
Ziele eines Zaubers werden nun in der Gruppenliste angezeigt.
Ist das Ziel ein Spielercharakter, wird die Nummer der Gruppenliste angezeigt und im Falle eines Monsters der Buchstabe der Gegnerliste.
Die Gruppensuche wurde angepasst.
Zieht ein Spieler die Teilnahme zurück, während er sich in einer Gruppe befindet, erscheint für andere Gruppenmitglieder eine Anzeige, dass der zurückziehende Spieler mit einer Strafe belegt wurde.
Die Anzeige wird vor dem Rückzug der Teilnahme nur denjenigen Spielern angezeigt, die dem Betreten des Inhalts zugestimmt haben.
Der Ätherkompass ist nun unter „Kuriositäten“ zu finden.
Wenn der Ätherkompass vor der Veröffentlichung von Patch 6.0 im Kommandomenü abgelegt wurde, erscheint ein durchgestrichenes Fragezeichen. Dies zeigt an, dass das Kommando nicht mehr benötigt wird und entfernt werden kann.
※ Falls ihr zuvor einen Ätherkompass besessen aber weggeworfen habt, wird ein neuer automatisch den Kuriositäten hinzugefügt.
Der LP-Balken bei der Namensanzeige wird nun auch bei Kampfunfähigkeit angezeigt.
Beim Layout von Statuseffekten können nun ausgelöste Status gesondert angezeigt werden.
Dazu geht man zu Hauptmenü → System → Layout und wählt als aktives Element „Statuseffekte“. Danach öffnet man mit dem Zahnrad daneben das Fenster „Layout-Element“ und setzt ein Häkchen in die Checkbox „Vier Elemente“.
※ Wurde bereits „Drei Elemente“ ausgewählt, kannst du als aktives Element „Status (positiv)“, „Status (negativ)“ oder „Status (andere)“ wählen.
※ Aktualisiert am 8.12 um 11.00 Uhr (MEZ)
Der Boden-Zielmodus wurde angepasst.
Wird im Fenster für das Abliefern und Entgegennehmen von Gegenständen ein Rechtsklick ausgeübt oder die X-Taste (□-Taste) gedrückt, werden bei Auto-Abgabe automatisch Gegenstände von hoher Qualität sowie mit hohem Sammlerwert ausgewählt.
Im Zusammenhang mit der Anhebung der Maximalstufe und um Spielanfänger besser zu unterstützen, wurden die Bedingungen für den Neulings-Status geändert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
・Spielzeit beträgt weniger als 168 Stunden (Erdenzeit). ・Der Auftrag des Hauptszenarios „Requiem der Helden“ ist noch nicht abgeschlossen. |
・Spielzeit beträgt weniger als 300 Stunden (Erdenzeit). ・Der Auftrag des Hauptszenarios „Kampf im Morgengrauen“ ist noch nicht abgeschlossen. |
Ist eine der oben genannten Bedingungen erfüllt, wird der Neulings-Status aktiviert.
※ Auch wenn der Neulings-Status vor der Veröffentlichung von Patch 6.0 deaktiviert wurde, kann er unter „Profil bearbeiten“ erneut aktivert werden, falls die neuen Bedingungen erfüllt sind und „/neulingsstatus ein“ eingegeben wurde.
Die Maximalstufe, um einen Routine-Bonus zu erhalten, wenn Neulinge bzw. Rückkehrer zusammen mit Mentoren eine Gruppe bilden, wurde von 20 auf 80 erhöht.
Im Zusammenhang mit der Anhebung der Maximalstufe wurden die Errungenschaftsbedingungen für den Mentoren-Status angepasst.
≪Bedingungen für Krieger und Magier:≫
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
・Die Rollenaufträge für Verteidiger auf Stufe 80 abgeschlossen ・Die Rollenaufträge für Heiler auf Stufe 80 abgeschlossen ・Die Rollenaufträge für Nahkampf- oder Fernkampfangreifer (phys. oder mag.) der Stufe 80 abgeschlossen ・1.000 Dungeons, Raids oder Prüfungen erfolgreich abgeschlossen ・1.500 Ehrungen zum wertvollsten Spieler erhalten |
・Die Rollenaufträge für Verteidiger auf Stufe 90 abgeschlossen ・Die Rollenaufträge für Heiler auf Stufe 90 abgeschlossen ・Die Rollenaufträge für Nahkampf- oder Fernkampfangreifer (phys. oder mag.) der Stufe 90 abgeschlossen ・1.000 Dungeons, Raids oder Prüfungen erfolgreich abgeschlossen ・1.500 Ehrungen zum wertvollsten Spieler erhalten |
≪Bedingungen für Sammler und Handwerker≫
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Stufe 80 in einer Sammlerklasse erreicht Stufe 80 in einer Handwerkerklasse erreicht 100 Sammlerstücke hergestellt 300 Sammlerstücke gesammelt |
Stufe 90 in einer Sammlerklasse erreicht Stufe 90 in einer Handwerkerklasse erreicht 100 Sammlerstücke hergestellt 300 Sammlerstücke gesammelt |
≪Übergangsphase≫
Patch 6.0 stellt eine Übergangsphase dar, während der die neuen Bedingungen für den Mentoren-Status erfüllt werden müssen. Solange diese nicht erfüllt sind, kann ein Teil der Mentoren-Funktionen nicht benutzt werden.
Sind die Bedingungen nach Ende der Übergangsphase immer noch nicht erfüllt, geht mit Patch 6.1 der Mentoren-Status verloren. Er kann jedoch wiedererlangt werden, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Dinge, die während der Übergangsphase ohne Mentoren-Status möglich sind
- Teilnahme am Neulings-Chat
- Erhalt eines Routine-Bonus bei Gruppenbildung mit Neuling bzw. Rückkehrer
Dinge, die während der Übergangsphase ohne Mentoren-Status beschränkt werden
- Zufallsinhalt: Mentor ist nicht verfügbar
- Wechsel zum Online-Status „Mentor“
Dem „Erkundungsmodus“ wurden weitere Inhalte hinzugefügt.
Dungeons
- Sirenen-See
- Shisui
- Bardams Probe
- Burg Doma
- Castrum Abania
Ferner wurden neue Dungeons hinzugefügt.
Der Gruppenfotomodus wurde erweitert bzw. angepasst.
Die folgenden Inhalte für die Inhaltsrückblende wurden angepasst:
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Die Puppenfestung Edens Verheißung - Ewigkeit (episch) |
Der Turm, Paradigmenbrecher ??? ??? |
Zwei Prüfungen, die in Patch 6.0 hinzugefügt werden, werden ebenfalls verfügbar sein.
Gegenständen, die auf dem Marktbrett zum Verkauf angeboten werden, wurden die Untermenüs „Syntheserezept suchen“ sowie „Nach Sammelmethode suchen“ hinzugefügt.
Beim Freischalten eines Tutorial-Hilftextes wird ein entsprechender Link zu dem Hilftext-Fenster im Chatlog angezeigt.
Wenn man auf eine geflüsterte Nachricht eines Charakters aus einer anderen Welt antwortet, der nicht zu den Freunden gehört, wird neben der Fehlermeldung ein Text angezeigt, der erklärt, wie man erfolgreich auf eine solche Nachricht antworten kann.
Die Veränderbarkeit der Chatlog-Fenstergröße kann deaktiviert werden.
Durch Setzen eines Häkchens neben der Einstellung „Chatlog-Fenstergröße entriegeln“, die unter System → Charakterkonfiguration → Chatlog zu finden ist, kann diese Einstellung wieder rückgängig gemacht werden.
Um die Serverbelastung unmittelbar nach Veröffentlichung von Patch 6.0 zu reduzieren, werden vorübergehend die folgenden Maßnahmen durchgeführt.
※ Wir werden die Serverbelastung beobachten und die Maßnahmen beenden, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.
Zu den Details geht es hier.
Ein Teil der Funktionen des DualSense™ Wireless-Controllers und des DUALSHOCK®4 Wireless-Controllers für PlayStation®5 bzw. PlayStation®4 kann nun in der Windows®-Version (nur DX11) verwendet werden.
Die Funktionen können nur benutzt werden, wenn der DualSense™ Wireless-Controller über ein USB-Kabel verbunden ist und der DUALSHOCK®4 Wireless-Controllers über ein USB-Kabel oder den USB-Wireless-Adapter CUH-ZWA1x (x ist eine Variable, die je nach Verkaufsregion variiert).
※ Die Funktionen stehen bei einer normalen Bluetooth-Verbindung von Windows® nicht zur Verfügung.
※ Beim Verbinden kann es vorkommen, dass ein aktives Audiogerät von Windows® getrennt und die Verbindung zum Wireless-Controller wechselt. Bei Bedarf müssen die Audioeinstellungen geändert werden.
≪Funktionen, die bei Verwendung des DualSense™ Wireless-Controllers (nur bei USB-Verbindung) verfügbar werden.≫
- Vibrationsfunktion des haptischen Feedbacks
- Triggereffekt der adaptiven Trigger-Tasten
- Soundeffekte-Wiedergabe über den Lautsprecher
≪Funktionen, die bei Verwendung des DUALSHOCK®4 Wireless-Controllers (nur bei USB-Verbindung oder Verwendung von USB-Wireless-Adapter) verfügbar werden≫
- Vibrationsfunktion
- Soundeffekte-Wiedergabe über den Lautsprecher (bei einigen Modellen nicht verfügbar)
Das optionale Add-on „Immerse Spatial Audio“ der Windows®-Version (nur DX11) wird unterstützt.
Um diese Funktion nutzen zu können, ist das kostenpflichtige Audio-Add-on „Immerse Spatial Audio“ erforderlich.
„Immerse Spatial Audio“ ist ein optionales Audio-Add-on, das von der Firma Embody angeboten wird.
Der an die Form der Ohren angepasste Sound ermöglicht ein dreidimensionales Klangerleben.
Informationen zur kostenlosen Testversion, Verkaufsstart, Verkaufspreis sowie Kundendiens findet ihr auf der Offiziellen Immerse™-Seite.
Um das Add-on zu nutzen, muss neben „Immerse Spatial Audio aktivieren“ unter Systemkonfiguration→ Soundeinstellungen ein Häkchen gesetzt werden.
Der Systemkonfiguration wurde folgende neue Kategorie hinzugefügt (Windows®-, PlayStation®4- oder PlayStation®5-Version):
≪Soundeinstellungen≫
Immerse Spatial Audio aktivieren (nur Windows®-Version)
Wireless Controller (Windows®-, PlayStation®4- oder PlayStation®5-Version)
Lautsprechereinstellungen
Lautsprecherlautstärke
Der Charakterkonfiguration (Hauptmenü → System) wurden neue Optionen hinzugefügt.
≪UI≫
Reiter „HUD-Elemente“
Charakterinformation
Sprecher-Symbol für Kampfdialoge anzeigen
≪Steuerung≫
Reiter „Charakter“
Kampfeffekte
Gegnerische Spieler (PvP)
Reiter „Ziel“
Bodenziel
Bewegung nur innerhalb des Kommando-Wirkungsbereichs möglich
Kommando-Auslösung durch doppelten Tastendruck
≪Chatlog≫
Reiter „HUD-Elemente“
Chatlog-Einstellungen
Chatlog-Fenstergröße entriegeln
Die Textbefehle wurden überarbeitet.
Kommando | Aktion | |
---|---|---|
/mitfahren | /mitfahren, /ridepillion VERWENDUNG: /mitfahren \ [Platznummer] → Lässt dich auf dem Reittier eines Gruppenmitglieds aufsitzen. >>Platznummer (1-7) Wenn der gewünschte Platz belegt ist, wird automatisch ein freier Platz gewählt. Bei fehlender Platznummer wird der erste Platz versucht. >>Beispiel: /mitfahren <2> 1 Lässt dich auf dem Reittier von Gruppenmitglied 2 aufsitzen, und zwar an Platznummer 1. |
|
/patchdetails, /patchnote | /patchdetails, /patchnote → Öffnet die offizielle Lodestone-Seite mit den Patchdetails in deinem Browser. |
|
/familiarprojektion | /familiarprojektion, /fampro, /petmirage, /egimirage VERWENDUNG: /fampro [Familiarname] [Aussehen] → Ändert deine Anzeigeeinstellung für das nächste gerufene Familiar. Keine Auswirkungen auf die Anzeige für andere Spieler. Bei PvP unwirksam. >>Familiarname: Karfunkel Garuda-Egi Titan-Egi Ifrit-Egi >>Aussehen: Karfunkel Emerald-Karfunkel Topas-Karfunkel Rubin-Karfunkel Ifrit-Egi Titan-Egi Garuda-Egi Bei fehlendem Aussehen erhält das Familiar sein ursprüngliches Aussehen zurück. >>Beispiel: /fampro Garuda-Egi Topas-Karfunkel Gibt dem Garuda-Egi das Aussehen eines Topas-Karfunkels. |
|
/familiargröße | /familiargröße, /petsize VERWENDUNG: /familiargröße [Familiarname] [Größe] → Ändert deine Anzeigeeinstellung für das nächste gerufene Familiar. Keine Auswirkungen auf die Anzeige für andere Spieler. Bei PvP unwirksam. >>Familiarname: Demi-Bahamut Demi-Phönix Rubin-Ifrit Topas-Titan Emerald-Garuda alle (all) >>Größe: groß (large) mittel (medium) klein (small) Bei fehlender Größe wird in der Reihenfolge „klein, mittel, groß“ durchgeschaltet. Bei Familiarname „alle“ wird ein Fehler ausgegeben. >>Beispiel: /familiargröße Demi-Bahamut mittel Zeigt das Familiar Demi-Bahamut in mittlerer Größe an. /familiargröße alle klein Zeigt alle Familiare in kleiner Größe an. |
- /kommando, /kmd, /action, /ac
- /pvpkommando, /pvpkmd, /pvpaction, /pvpac
- /blaukommando, /blauk, /blueaction
- /wegmark, /waymark, /wmark
- /allgkom, /generalaction, /gaction
Der Auto-Übersetzung wurden neue Einträge hinzugefügt.
Der Wortschatz der Autovervollständigung auf PlayStation®4 und PlayStation®5 wurde erweitert.
Neue Trophäen wurden hinzugefügt. (Nur in der PlayStation®5-Version)
Die Sound Engine wurde verbessert, um Soundeffekte bei mehreren Spielern hörbarer zu machen.
Neue Hintergrundmusik, Geräuscheffekte und Stimmen wurden hinzugefügt.
Im Zusammenhang mit den Vorbereitungen zur Schaffung des neuen Datenzentrum Ozeanien wurde die Anzeige des Bildschirms der Datenzentrenauswahl angepasst.
Bei Auswahl von „Hochauflösend: WQHD/4K“ werden der Titelbildschirm sowie der Charakterauswahl-Bildschirm mit hoher Fontauflösung angezeigt. (Windows/Mac/PlayStation®5)
In der PlayStation®5-Version wird alles in hoher Auflösung angezeigt.
Der Launcher wurde angepasst. (Windows/PlayStation®4/PlayStation®5)
Logo und Intro-Video beim Starten wurden zu „Endwalker“ geändert.
Das Intro-Video zu „Shadowbringers“ kann unter „Titel und Intro-Videos“ angesehen werden.
Die neuen Jobs Schnitter und Weiser wurden den Solo-Ranglisten für den Palast der Toten und die Himmelssäule hinzugefügt.
Behobene Probleme
- Folgende Probleme wurden behoben.
- Die Gesichtsbemalungen männlicher Miqo'te wurden teilweise falsch dargestellt.
- In Inhalten, die bei der Schatzsuche über Transport-Äthergramme zugänglich sind, konnten Charaktere nicht zum Job Blaumagier wechseln.
- In „Kanäle von Uznair“ und „Glücksaltäre von Uznair“ wurde teilweise eine falsche Belohnung vergeben.
- In „Sturm auf die Dalriada“ wurde der Status „Kampfgeist“ nicht vergeben.
- In dem Fête „Yak-o-matik“ in der Himmelsstadt führte der Besitz der „Clan-Jagdlizenz ★“ dazu, dass das Symbol der Hohen Jagd bei dem Woll-Yak angezeigt wurde.
- Die Wirkung des Verschollenen Kommandos „Kräutersammlung des Widerstands“ wurde von dem Barden-Kommando „Päan des Hüters“ überschrieben.
- Der Einrichtungsgegenstand „Miniatur-G-Krieger“ konnte nicht von dem „Fundsachen-Verwalter“ entgegengenommen werden.
- Die Einrichtungsgegenstände „Valentionkuchen“ und „Grüntee-Set“ wurden nicht im Katalog für Inneneinrichtung angezeigt.
- Bei Verwendung der „Kleinen Floristenwand“ kam es zu einer Überlagerung zwischen Fenster und Säule.
- Einige Gegenstände konnten fälschlicherweise nicht verwertet werden.
- Bei Sitzgelegenheiten entlang von Zäunen sah es so aus, als würden die darauf sitzenden Personen in der Luft schweben.
- Bei den Händlern in den Wohngebieten waren die „Topfpflanzen-Raumteiler“ einer falschen Kategorie zugeordnet.
- Beim Färben von „Grenzland-Jacke“ und „Gryphenleder-Jerkin“ wurden falsche Stellen gefärbt.
- Einige Materialien hatten eine falsche Gegenstandsstufe.
- Für den Neuerwerb von Gegenständen beim „Fundsachen-Verwalter“ galten teilweise falsche Voraussetzungen.
- Bei der Verwendung einiger Hauptwerkzeuge wurden manche Effekte falsch dargestellt.
- Bei einigen über Synthese erhältlichen Primae-Waffen konnte keine riskante Materiaeinsetzung durchgeführt werden.
- Bei einigen Sekundärwerkzeugen aus der Handwerkerheiligen-Reihe war eine falsche Reparateur-Klasse angegeben.
- Bei einigen Titeln im Orchestrion standen falsche Angaben, wie die Musikstücke erworben werden können.
- In der Kupferglocken-Mine konnte die Notenrolle von „The Dark's Embrace“ erbeutet werden.
- Auf dem Marktbrett war die Notenrolle von „The Sound of the End“ falsch einsortiert.
- Die grafische Darstellung des Reittiers „Chaser“ war fehlerhaft.
- Wenn in den Optionen eingestellt wurde, dass Kampfeffekte vereinfacht oder nicht angezeigt werden, dann waren Geräusche bei Aktionen des Reittiers „Magitek-Kampfmaschine“ deaktiviert.
- Bei Eorzea Incognita konnte Nr. 72 im Kapitel „A Realm Reborn“ an einer falschen Stelle abgeschlossen werden.
- Bei Gehilfen-Unternehmungen lieferten die Beschaffung von Gegenständen und Schnelle Streifzüge teilweise eine falsche Anzahl von Gegenständen.
- Im Gruppenfotomodus wurden die Bewegungen mancher Begleiter nicht richtig dargestellt.
Verschiedene weitere Fehler wurden behoben.
Bekannte Probleme
- Bestimmte Grafiken im Labyrinthos werden nicht korrekt dargestellt.
- Erreicht man einen bestimmten Fortschritt im letzten Auftrag des Hauptszenarios von Endwalker, kann der Auftrag der Chroniken der neuen Ära „Uralte Götter“ nicht fortgeführt werden.
※ Es ist geplant, das Problem mit Patch 6.01 zu beheben. Sollte der Wunsch bestehen, den Auftrag bis zum Ende fortzuführen, empfehlen wir, ihn abzuschließen, bevor der letzte Auftrag des Hauptszenarios von Endwalker angenommen wird, um das Problem zu umgehen. - Die Aufträge „Geheimnisvolle Karten“ und „Im Dienste Angelets“ können nicht korrekt abgeschlossen werden, wenn sie über „Zufallsinhalt: Stufe 50/60/70/80“ als Stufe 80 Dungeon ausgewählt wurden.
- In einigen FATEs in Thavnair werden übermäßig viele Monster-Kommandos im Chatlog „Kampf“ dargestellt.
- Nach dem Zurücksetzen der Stufenanpassung wird unter Umständen die Anzahl der Erda-Stapel in der Revolverklingen-HUD nicht korrekt dargestellt.
※ Dieses Problem kann gelöst werden, indem die Job-HUD oder der Job selbst gewechselt wird, sowie mit einem erneuten Einloggen. - Nach dem Auslösen des Krieger-Kommandos „Orogenese“ kann es vorkommen, dass unter bestimmten Umständen die Darstellung der geführten Waffe kurzzeitig fehlerhaft ist.
- In den Hilfstexten der PvE-Kommandos „Mangetsu“ und „Oka“ des Samurai wird auch nach Erlangen von „Fuko“ als Kombo-Bedingung „Fuko“ aufgeführt.
- Der Hilfstext des PvE-Kommandos „Apex-Pfeil“ des Barden ist fehlerhaft.
※ Die korrekte Wirkungsdauer ist 10 Sekunden. - Hilfstexte von Status des Schwarzmagiers, die den Zusatzeffekt „Flare+“ enthalten, enthalten noch den fehlerhaften Hinweis auf die nachfolgenden Ausführungen des Kommandos.
- Der Hilfetext des PvE-Kommandos „Lichtstrom“ des Beschwörers enthält noch Reste des mit Patch 6.0 obsoleten Kommando-Hinweises auf „Phönix-Trance“.
※ Es handelt sich ausschließlich um einen Textfehler. Das korrekte Kommando lautet „Phönix-Beschwörung“. - Der Hilfstext des PvE-Kommandos „Eukrasie“ des Weisen ist fehlerhaft. Der Reaktivierungs-Timer wird statisch dargestellt.
- Die Hilfstexte der PvP-Kommandos „Knochengarbe“, „Richtergriff“, „Galgengriff“ und „Nachtschwad“ des Schnitters sind fehlerhaft.
※ Korrekt ist, dass der Reaktivierungs-Timer wie bei den PvE-Versionen mit allen Kommandos geteilt wird, bei denen der Avatar gerufen wird, mit Ausnahme des Kommandos „Völlerei“. - Einige der mit Patch 6.0 hinzugefügten Begleiter sind beim Kampf der Trabanten kampfkräftiger, als sie es mit einem Attacke-Wert von 180 sein sollten.
- Einige der mit Patch 6.0 hinzugefügten Begleiter sollten beim Kampf der Trabanten Gegner in der Nähe bewegungsunfähig machen, doch stattdessen wird ein Effekt aktiviert, der die Bewegung der Gegner nur verlangsamt.
- Bei einigen Hilfetexten der mit Patch 6.0 hinzugefügten jobspezifischen Ausrüstung fehlt der Hinweis, dass sich die Werte je nach Stufe des Trägers, bzw. je nach Gegenstandsstufe ändern.
- Unter bestimmten Bedingungen kann es beim Verwenden von Tränken vorkommen, dass der Erholungseffekt größer ist als vorgesehen.
- Die Preise der Gegenstände „Facharbeiter-Kräuterwein“, „Fachkenntnis-Kräuterwein“ und „Fachwissen-Kräuterwein“ sind inkorrekt.
- Beim Wechsel der Gegenstandsbeschreibung von HQ auf NQ wird ein falscher Preis angezeigt.
- Einige Darstellungen in den Tutorial-Hilfstexten sind fehlerhaft.
- Unter bestimmten Umständen kann es dazu kommen, dass im Gruppenfotomodus Objekte und Effekte nicht korrekt dargestellt werden.
- Beim Abspielen des im Hauptbildschirm automatisch gezeigten Eröffnungsfilms von Endwalker sind die Tonkanäle vertauscht, was in einer fehlerhaften Tonbalance resultiert. (Nur PlayStation®4 und PlayStation®5)
- Bei der Nutzung eines Konfigurations-Backups kann es passieren, dass beim Herunterladen der Charaktereinstellungen die Farbe der Namensanzeige inkorrekt dargestellt wird.
※ In dem Fall bitten wir darum, die Farbe erneut anzupassen und noch einmal die Charaktereinstellungen zu sichern. - Mittels des Textkommandos „/suche“ können bestimmte Orte nicht aufgerufen werden. (※ Nur FR und DE)
※ Das Problem lässt sich umgehen, indem man die englische Kurzform der Ortsnamen verwendet.