Veröffentlichung der Details zu Patch 7.0!

Die vollständigen Details zu Patch 7.0 wurden veröffentlicht - inklusive der Informationen zu Job-Kommandos und Materia!
Das Hauptszenario widmet sich einer völlig neuen Geschichte rund um den Kontinent Tural. Außerdem erwarten euch neue Areale und Kämpfe, die neuen Jobs Viper und Piktomant, weibliche Hrothgar als spielbares Volk und viele neue Inhalte! Die Maximalstufe wurde auf 100 angehoben und viele Kommandos wurden überarbeitet oder neu hinzugefügt. Die Inhalte für Handwerker und Sammler wurden verbessert, der erste Teil des Grafik-Updates wurde implementiert und viele andere Systemverbesserungen durchgeführt.
Auf geht's - ein neues Abenteuer wartet auf uns!
Es wird Zeit, in See zu stechen!
※ Die folgenden Inhalte werden mit späteren Updates implementiert:
Patch 7.01: Das Arkadion
Patch 7.05: Das Arkadion (episch) / Cenote Ja Ja Gural
※ Weitere Informationen bezüglich des frühen Zugangs findet ihr hier.
※ Aktualisiert am 18. Juli 2024 um 10:00 Uhr (MESZ).
FINAL FANTASY XIV Patch 7.0
Erforderliche Lizenzen
Patch 7.0 enthält Inhalte, für die die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Dawntrail“ sowie die entsprechende Lizenz notwendig sind. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt.
- Falls eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn“ vorliegt, sind fortan auch die Inhalte von „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ und „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ zugänglich.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Shadowbringers“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Endwalker“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Dawntrail“ benötigt.
-
- Um alle Inhalte spielen zu können, werden alle oben genannten Lizenzen benötigt.
Spielbare Inhalte
Neue Areale

Neue Städte wurden hinzugefügt.
Tuliyollal


Lösung Neun



Neue Gebiete wurden hinzugefügt.
Urqopacha


Kozama'uka


Yak T'el


Shaaloani


Ewiges Erbe



Das Ätherytennetzwerk wurde um die neuen Areale erweitert.



Aus den Arealen von Patch 6.0 wurden einige Windätherquellen entfernt.
※ In Arealen, in denen vor Patch 7.0 nur ein Teil der benötigten Windätherquellen aktiviert wurde und nach der Verringerung die Bedingungen erfüllt sind, wird das Fliegen beim Betreten der Areale automatisch freigeschaltet.
Aufträge
Patch 7.0 führt die Abenteurer in völlig neue Gebiete. Neben einem neuen Hauptszenario wartet zudem eine Vielzahl an Nebenaufträgen. Um Spoiler zu vermeiden, enthalten die Details zum Patch in einigen Fällen nur den ersten Auftrag einer Reihe oder nur die grobe Zusammenfassung eines Auftrags. Wir wünschen allen Spielern viel Freude beim Erleben der zahlreichen neuen Abenteuer.
Einige Spieler stürzen sich gleich nach der Veröffentlichung ins Abenteuer, andere lassen sich mehr Zeit. Damit jeder das Spiel in seinem eigenen Tempo erleben kann, achtet bitte darauf, möglichst keine Spoiler in Foren, sozialen Netzwerken, Videos usw. zu veröffentlichen.

Neue Aufträge des Hauptszenarios wurden hinzugefügt.




Unbegrenzte Möglichkeiten
- Krieger oder Magier Stufe 90
- Alt-Sharlayan (X:9.2 Y:11.2)
- Ojika Tsunjika
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Der Dämmerung entgegen“ muss abgeschlossen sein.


Neue Nebenaufträge wurden hinzugefügt.
Nebenaufträge in den Städten und Dörfern unterliegen einer Stufenanpassung.
Die Schwierigkeit der Kämpfe in diesen Nebenaufträgen wird an die Stufe des aktuellen Jobs angepasst. Auch die für den Abschluss des Auftrags erhaltene Routine wird an die Stufe des Jobs angeglichen, in der man den Auftrag erfüllt.
※ Ein Teil der Nebenaufträge ist davon ausgenommen.

Thanalan
Das Wundermittel
- Klasse oder Jobklasse ab Stufe 1
- Ul'dah: Thal-Kreuzgang (X:13.4 Y:9.2)
- Mysteriöser Apotheker
- Der Hauptszenario-Auftrag „Der Bund der Morgenröte“ muss abgeschlossen sein.
Wenn ihr den Auftrag abgeschlossen habt, erhaltet ihr eine Phiole „Fantasia“.

Es wurden Rollenaufträge hinzugefügt.

Freischaltauftrag
Die Kräfte der Vidraal
- Krieger oder Magier Stufe 90
- Tuliyollal (X:12.4 Y:14.5)
- Br'uk Evu
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Dawntrail muss abgeschlossen sein.
Verteidiger (Paladin, Krieger, Dunkelritter, Revolverklinge)
Der Name der Diebin
- Verteidiger (Paladin, Krieger, Dunkelritter oder Revolverklinge) Stufe 90
- Tuliyollal (X:12.9 Y:15.0)
- Loazenikwe
- Der Rollenauftrag „Die Kräfte der Vidraal“ muss abgeschlossen sein.
Nahkämpfer (Mönch, Dragoon, Ninja, Samurai, Schnitter, Viper)
Die meisterhafte Jägerin
- Nahkämpfer (Mönch, Dragoon, Ninja, Samurai, Schnitter oder Viper) Stufe 90
- Tuliyollal (X:11.8 Y:14.9)
- Shashepya
- Der Rollenauftrag „Die Kräfte der Vidraal“ muss abgeschlossen sein.
Physische Fernkämpfer (Barde, Maschinist, Tänzer)
Gestohlenes Stahlschwein
- Physische Fernkämpfer (Barde, Maschinist oder Tänzer) Stufe 90
- Tuliyollal (X:12.5 Y:15.0)
- Raholl Ja
- Der Rollenauftrag „Die Kräfte der Vidraal“ muss abgeschlossen sein.
Magische Fernkämpfer (Schwarzmagier, Beschwörer, Rotmagier, Piktomant)
Die vergessene Kraft
- Magische Fernkämpfer (Schwarzmagier, Beschwörer, Rotmagier oder Piktomant) Stufe 90
- Tuliyollal (X:12.8 Y:14.8)
- Tsuuhe
- Der Rollenauftrag „Die Kräfte der Vidraal“ muss abgeschlossen sein.
Heiler (Weißmagier, Gelehrter, Astrologe, Weiser)
Fatale Früchte
- Heiler (Weißmagier, Gelehrter, Astrologe oder Weiser) Stufe 90
- Tuliyollal (X:12.0 Y:15.0)
- Nyipine
- Der Rollenauftrag „Die Kräfte der Vidraal“ muss abgeschlossen sein.
※ Ein zusätzlicher Auftrag, der mit dem Abschließen aller Rollenaufträge freigeschaltet wird, ist für ein kommendes Update geplant.

Neue Jobaufträge wurden hinzugefügt.
Ein Mann namens Viper
- Krieger oder Magier Stufe 80
- Ul'dah: Nald-Kreuzgang (X:9.3 Y:9.2)
- Hilfesuchender Weber
Die Kunst der Piktomantie
- Krieger oder Magier Stufe 80
- Alt-Gridania (X:8.0 Y:10.3)
- Aufgewühlter Magier

Die Lieferaufträge des Marktes von Wachumeqimeqi wurden hinzugefügt.

Auf dem Markt von Wachumeqimeqi gibt es fünf individuelle Stände, die jeweils die Hilfe bestimmter Handwerker und Sammler benötigen.
Durch die Lieferung bestimmter Gegenstände wird die Geschichte der jeweiligen Geschäfte nach und nach freigeschaltet.
※ Damit der Markt von Wachumeqimeqi als Belohnung Handwerkerscheine und Sammlerscheine gewährt, muss zunächst der Nebenauftrag „Mit Sammlerwert heißt heiß begehrt“ abgeschlossen sein.

Freischaltauftrag
Der Markt von Wachumeqimeqi
- Handwerker oder Sammler auf Stufe 90
- Tuliyollal (X:16.1 Y:11.1)
- Ropli
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Dawntrail sowie der Nebenauftrag „Mit Sammlerwert heißt heiß begehrt“ müssen abgeschlossen sein.
XRral Soj Metallwaren (Grobschmied, Plattner, Goldschmied)
Die neue Mitarbeiterin
- Grobschmied, Plattner oder Goldschmied auf Stufe 90
- Tuliyollal (X:16.9 Y:11.0)
- Rral Soj
- Der Gildenauftrag „Der Markt von Wachumeqimeqi“ muss abgeschlossen sein.
Pamekas Briefwerkstatt (Zimmerer, Gerber, Weber)
Es war einmal ...
- Zimmerer, Gerber oder Weber auf Stufe 90
- Tuliyollal (X:16.6 Y:11.3)
- Pameka
- Der Gildenauftrag „Der Markt von Wachumeqimeqi“ muss abgeschlossen sein.
Xeerol Jas Safterei (Alchemist, Gourmet)
Ohne Saft und Kraft
- Alchemist oder Gourmet auf Stufe 90
- Tuliyollal (X:16.4 Y:11.0)
- Xeerol Ja
- Der Gildenauftrag „Der Markt von Wachumeqimeqi“ muss abgeschlossen sein.
Shunyes Apotheke (Minenarbeiter, Gärtner)
Nur das Beste vom Besten
- Minenarbeiter oder Gärtner auf Stufe 90
- Tuliyollal (X:15.9 Y:11.3)
- Betagter Sammler
- Der Gildenauftrag „Der Markt von Wachumeqimeqi“ muss abgeschlossen sein.
Donuhanus Fabelhafte Fische (Fischer)
Ein ganz und gar (un)gewöhnlicher Fischladen
- Fischer auf Stufe 90
- Tuliyollal (X:17.1 Y:11.2)
- Donuhanu
- Der Gildenauftrag „Der Markt von Wachumeqimeqi“ muss abgeschlossen sein.
※ Ein zusätzlicher Auftrag, der mit dem Abschließen aller Lieferaufträge des Marktes freigeschaltet wird, ist für ein kommendes Update geplant.
Minenarbeiter, Gärtner und Fischer können die für die Markt-Lieferungen benötigten Gegenstände nur finden, solange der jeweilige Auftrag aktiv ist. Die Gegenstände werden auch nicht im Sammler-Notizbuch und Fischer-Notizbuch aufgeführt, aber die Informationen zu den Fundstellen sind im Archiveintrag des Auftrags angegeben.
Die Fundorte können per Archiv oder Aufgabenliste per „Sammelstelle“ oder „Abgabeort“ eingesehen werden. Bei der Sammelstelle öffnet sich die Karte mit dem entsprechenden Job-Icon als Markierung, um den Fundort anzuzeigen.


Es wurde eine Funktion hinzugefügt, die es erlaubt, andere Spielercharaktere um einen Auftrags-NPC oder ein Auftragsziel herum kurzzeitig auszublenden.
Sie kann unter Hauptmenü → System → Charakterkonfiguration → Steuerung → Allgemein ein- und ausgeschaltet werden.
- Spieler um Auftrags-NPC ausblenden
Ist die Einstellung aktiviert, werden andere Spielercharaktere um einen Auftrags-NPC oder ein Auftragsziel herum kurzzeitig ausgeblendet, wenn man sich nähert. - Spieler um angesprochenen Auftrags-NPC ausblenden
Ist die Einstellung aktiviert, werden andere Spielercharaktere um einen bereits angesprochenen Auftrags-NPC oder ein Auftragsziel herum kurzzeitig ausgeblendet, um Charakteranimationen besser sehen zu können.
Mit „Auch Gruppenmitglieder ausblenden“ können Gruppenmitglieder von dieser Einstellung ein- und ausgeschlossen werden.
※ Funktioniert nur für NPCs und Ziele mit Auftragsmarker.
※ Anvisierte Spieler und Fokusziele werden immer angezeigt.
※ Ein Teil der Aufträge ist davon ausgenommen.

In Aufträgen, bei denen ein Ziel verfolgt werden muss, helfen zusätzliche Grafiken nun dabei, ordentlich verborgen zu bleiben.
Ein Warnsymbol zeigt, dass man Gefahr läuft, entdeckt zu werden, falls die beschattete Person sich umdreht, da kein Sichtschutz zwischen einem selbst und der beschatteten Person vorhanden ist.

Es wird deutlich gemacht, welcher Bereich nicht betreten werden darf.


Durch Klicken des Aufgabenlisten-Symbols können nun Emotes verwendet und Rezepte zur Erstellung von benötigten Gegenständen angezeigt werden.

※ Mit Patch 7.0 wird diese Funktion zunächst nur für Aufträge, die mit Patch 7.0 eingeführt wurden, verfügbar sein. Aufträge aus vorherigen Patches werden ab Patch 7.1 nach und nach mit dieser Funktion versehen.

Es ist nun möglich, den Durchlauf-Modus nur für Videosequenzen mit vertonten Dialogen zu aktivieren.

Aufträge, die durch die Eingabe von Text im Sagen-Modus abgeschlossen werden, können nun auch abgeschlossen werden, wenn verwandte Symbole wie Gedankenstriche statt Bindestriche oder Abweichungen der Formatierung verwendet werden.



Die Auftragsreihen der Stammesvölker heißen von nun an „Auftragsreihen der Freundesvölker“.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Aufträge der Stammesvölker | Aufträge der Freundesvölker |

Die Kämpfe mancher Aufträge können nicht mehr mit beschränkten Jobs bestritten werden.
Gildenfreibriefe

In den neuen Arealen von Patch 7.0 stehen neue Fertigungs- und Sammelerlasse zur Verfügung.
Zu den neuen Freibriefen gehören keine Großfreibriefe für Handwerker und Fischer.

Wenn Freibriefe für Handwerker oder Fischer der Stufe 89 und niedriger mit Jobs der Stufe 90 und höher abgeschlossen werden, verringert sich die erhaltene Routine bei Abschluss der Aufträge auf maximal 1.000.
FATEs

Neue FATEs wurden hinzugefügt.

Der Abschluss von FATEs in den neuen Arealen wird mit zweifarbigen Edelsteinen belohnt. Diese können bei FATE-Händlern in den neuen Arealen gegen bestimmte Gegenstände eingetauscht werden.

Das Sortiment der FATE-Händler vergrößert sich, je mehr FATEs in einem Areal abgeschlossen wurden.
Der Fortschritt der FATEs sowie die Anzahl der gesammelten zweifarbigen Edelsteine kann im Hauptmenü unter Karte & Transport → FATE-Fortschritt eingesehen werden.


Die Obergrenze für den Besitz von zweifarbigen Edelsteinen wurde von 1.000 auf 1.500 angehoben.



Bei FATEs tritt ein Routine-Bonus nun zusammen mit einem Bonus auf die erlangten zweifarbigen Edelsteine auf.



Die Geschwindigkeit, mit der sich das FATE-Fortschritt-Fenster öffnen und zwischen den Kategorien hin- und herschalten lässt, wurde erhöht.



Großangelegte FATEs mit festem Austragungsort werden nun genau wie alle anderen FATEs auf der Karte angezeigt.
Betroffene FATEs
- Schrecken der Tiefsee Archaeotania: Die Bestie
- Ein formidabler Kampf: Der Gigant
- Im Dienste der Mrga: Blasphemie
- Aus dem Speicher von Kai: Zerstörung
Dies betrifft auch die mit Patch 7.0 hinzugefügten groß angelegten FATEs.
Schatzsuche


Schatzkarten wurden erweitert bzw. angepasst.

Im „Euphoratron“ und dem „Gymnasion Agonon“ gilt nun eine Stufenanpassung auf Stufe 90.
Gesellschaften

Der Kriegsmaterialbeschaffung und den Nachschublieferungen wurden neue lieferbare Gegenstände hinzugefügt.

Den Gesellschaftswappen wurden neue Figuren hinzugefügt: „Viper“ und „Piktomant“.


Es können neue Gegenstände per Gesellschaftsprojekt hergestellt werden.


Tauchbooterkundungen wurden erweitert bzw. geändert.
Unterkünfte

In einigen Welten gibt es neue Grundstücke, und der Verwendungszweck der Bezirke wurde geändert.
Das Losverfahren für die neuen Grundstücke beginnt am Samstag, den 29. Juni 2024 um 17:00 Uhr (MESZ).
Welten im Dynamis-Datenzentrum, Phantom, Sagittarius, Alpha und Raiden
Bezirk | Erwerb für | |
---|---|---|
1 | Freie Gesellschaft | |
2 | Freie Gesellschaft | |
3 | Freie Gesellschaft | |
4 | Freie Gesellschaft | |
5 | Freie Gesellschaft | |
6 | Freie Gesellschaft | |
7 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
8 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
9 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
10 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
11 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
12 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
13 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
14 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
15 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
16 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
17 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
18 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
19 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
20 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
21 | Privatperson | |
22 | Privatperson | |
23 | Privatperson | |
24 | Privatperson | |
25 | Freie Gesellschaft | |
26 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
27 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
28 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
29 | Freie Gesellschaft / Privatperson | |
30 | Privatperson |
※ In anderen Welten gibt es keine Änderungen bei den Grundstücken.
※ Die Änderungen haben keine Auswirkungen auf bereits erworbene Grundstücke.
Weitere Details dazu gibt es hier.

Für Unterkünfte können nun Hausverbote erteilt werden.
Für Unterkünfte und Gärten kann ein Hausverbot erteilt werden, wenn man Hausrechte besitzt, wodurch der betroffene Spielcharakter für eine bestimmte Zeit keinen Einlass mehr hat.

Um jemandem ein Hausverbot zu erteilen, wählt „Hausrecht“ im Untermenü eines Charakters, der sich in eurer Nähe aufhält und navigiert von dort zu „Hausverbot erteilen“.
Bei Hausverbot bleibt allen Charakteren dieses Dienst-Accounts der Zugang zur Unterkunft und zum Garten für zehn Tage (Erdenzeit) verboten.
Unter „Unterkünfte“ (Hauptmenü → Soziales) findet ihr den Punkt „Einstellungen zum Hausrecht“. Dort könnt ihr zahlreiche Einstellungen vornehmen, wie die Hausverbote aussehen sollen und wer das Recht zu einem solchen Verbot hat.Die Vergabe der Rechte bei Unterkünften wurde wie folgt aktualisiert.
Unterkunft einer Freien Gesellschaft
Der Meister hat das Hauptrecht und kann bis zu vier weitere Spieler definieren, die ein Unterrecht erhalten sollen.
Persönliche Unterkunft
Für persönliche Unterkünfte hat der Eigentümer das Hauptrecht und kann bis zu drei weitere Mitglieder seiner Wohngemeinschaft definieren, die ein Unterrecht erhalten sollen.
Wohnungen
Für Wohnungen hat ausschließlich der Eigentümer das Hauptrecht und kann auch niemandem ein Unterrecht geben.
Sollte ein Spieler versuchen, ein Haus zu betreten, in dem sich ein für dieses Haus Rechte besitzender Spieler aufhält, auf dessen Schwarzer Liste er steht, wird ihm automatisch Hausverbot erteilt. Welche Schwarzen Listen davon betroffen sind, kann in den Einstellungen zum Hausrecht ausgewählt werden.

Ab der Ergebnisphase einer Grundstückslotterie und wenn der Status einer Auslosung noch nicht eingesehen wurde, wird an Informationstafeln Wohngebiet/Bezirk/Hausnummer von Grundstücken angezeigt, für dessen Auslosung eine Anmeldung besteht.



Von Einsendungen für den Designwettbewerb inspirierte Einrichtungsgegenstände wurden hinzugefügt.






Es wurden neue Einrichtungsgegenstände hinzugefügt.


Die Stufenbegrenzung des Effekts „Werkstattstimmung“ bestimmter Zimmerobjekte wurde von Stufe 80 auf Stufe 90 angehoben.


Entsprechend der Anhebung der Maximalstufe für Charaktere wurden auch neue Holzpuppen der Stufe 100 hinzugefügt.



Neue Notenrollen für das Orchestrion wurden hinzugefügt.



Es wurden neue Fische für das Aquarium hinzugefügt.


Es wurden neue Samen für Blumentöpfe hinzugefügt.

- Sonnenblumensamen
Sonnenblumensamen können bei den folgenden NPCs erworben werden: - Dorf des Nebels: Materiallieferant (X:11.0 Y:11.4)
- Lavendelbeete: Materiallieferant (X:11.9 Y:8.3)
- Kelchkuppe: Materiallieferant (X:10.9 Y:8.9)
- Shirogane: Materiallieferant (X:10.5 Y:12.1)
- Empyreum: Materiallieferant (X:10.2 Y:12.2)
- Krämer in den Unterkünften
- Neu-Gridania: Blumenhändlerin Tanie (X:11.0 Y:11.2)
Gold Saucer

Neue Gegenstände wurden hinzugefügt, die sich gegen MGP tauschen lassen.





Die folgenden Änderungen wurden an Triple Triad vorgenommen:
Sonstiges

Weibliche Hrothgar wurden als spielbares Volk hinzugefügt.

Unabhängig vom Fortschritt im Hauptszenario können während der Charaktererschaffung, der Charakteranpassung via Fantasia-Phiolen oder der Gestaltung eines Gehilfen weibliche Hrothgar als Volk ausgewählt werden. Die Benutzeroberfläche wurde entsprechend angepasst.


Die Gewinnerfrisur des Frisuren-Design-Wettbewerbs ist nun verfügbar.
Gewinner des Frisuren-Designwettbewerbs 2023




Neue Frisuren wurden hinzugefügt.



„Seite an Seite“ wurde wie folgt aktualisiert.

Dem Inhaltshelfer wurde eine Kategorie für Dawntrail-Inhalte hinzugefügt.




Folgende Anpassungen wurden an Khloes Abenteueralbum vorgenommen:
- Eschatos - Endsängerin
- Eschatos - Barbarizia
- Eschatos - Rubicante
- Eschatos - Golbez
- Eschatos - Zeromus
- Dungeons der Stufe 91-99
- Dungeons der Stufe 100
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Edens Erwachen - Auferstehung oder Niederkunft Edens Erwachen - Überflutung oder Beerdigung |
Edens Erwachen 1-4 | |
Edens Resonanz - Entladung oder Raserei Edens Resonanz - Bildersturm oder Erstarrung |
Edens Resonanz 1-4 | |
Edens Verheißung - Umbra oder Litanei Edens Verheißung - Anamorphose oder Ewigkeit |
Edens Verheißung 1-4 | |
Kristallturm - Das Labyrinth der Alten Kristallturm - Der Syrcus-Turm Die Welt der Dunkelheit |
Allianz-Raids (Realm Reborn) | |
Die Nichts-Arche Die Stadt der Tränen Dun Scaith |
Allianz-Raids (Heavensward) | |
Rabanastre Richtfeuer von Ridorana Kloster von Orbonne |
Allianz-Raids (Stormblood) | |
Die kopierte Fabrik Die Puppenfestung Der Turm, Paradigmenbrecher |
Allianz-Raids (Shadowbringers) | |
Aglaia Euphrosyne Thaleia |
Allianz-Raids (Endwalker) |

Der Eorzea Incognita wurden neue Orte für Dawntrail hinzugefügt.


In den neuen Gebieten von Patch 7.0 wurden Meteorologen platziert, die Informationen über das Wetter liefern.
Früher platzierte Meteorologen liefern nun auch unter bestimmten Voraussetzungen Informationen über das Wetter in den neuen Gebieten.

Am Inselparadies wurden folgende Anpassungen vorgenommen:
Kampfsystem

Die maximale Stufe aller Jobs/Klassen wurde auf 100 erhöht.

Es wurden neue Jobs hinzugefügt: Viper und Piktomant.
Die neuen Jobs haben keine zugehörige Klasse und beginnen auf Stufe 80.

Zum Freischalten der Viper muss folgender Auftrag abgeschlossen werden.

Ein Mann namens Viper
- Krieger oder Magier Stufe 80
- Ul'dah: Nald-Kreuzgang (X:9.3 Y:9.2)
- Hilfesuchender Weber
Kommandos und Eigenschaften
Eine Liste der Kommandos und Eigenschaften findet sich hier.

Zum Freischalten des Piktomanten muss folgender Auftrag abgeschlossen werden.

Die Kunst der Piktomantie
- Krieger oder Magier Stufe 80
- Alt-Gridania (X:8.0 Y:10.3)
- Aufgewühlter Magier
Kommandos und Eigenschaften
Eine Liste der Kommandos und Eigenschaften findet sich hier.
Vergütungen und der Inhalt von Schatzkisten wurden um Belohnungen für die neuen Jobs erweitert. NPCs bieten neue Gegenstände für Vipern und Piktomanten zum Kauf oder Tausch an. Vipern und Piktomanten können jedoch nicht die Anfänger-Arena benutzen oder den Bonus für den ersten Abschluss eines Gildengeheißes erhalten.




Neue Kommandos wurden für die bestehenden Jobs und Klassen hinzugefügt.
Die neuen Kommandos können hier eingesehen werden.




Die Kommandos und Eigenschaften wurden überarbeitet.
Die Änderungen bei Kommandos und Eigenschaften der einzelnen Jobs und Klassen sowie die Rollenkommandos sind hier aufgeführt.

Beim Blaumagier wurde das Layout der Speichern-/Ladenfenster für die aktiven Kommandos im Zauberbuch der Blaumagie angepasst.

Der Limitrausch wurde wie folgt geändert:

Die Kampfparameter wurden überarbeitet.



Beim Arealwechsel und beim Betreten von bestimmten Inhalten wird teilweise der Status aufgehoben, der durch Klassen- oder Job-Kommandos gewährt wird.



Bestimmte Kommandos von Gegnern und NPCs wurden überarbeitet.



Der Arsenal-Bonus für Charaktere unter Stufe 90 wurde von 150 % auf 200 % erhöht.
Der Arsenal-Bonus kommt bei verwendbaren Kämpferklassen dann zur Anwendung, wenn eine höherstufige Klasse als die aktuelle Stufe existiert. Werden Monster besiegt oder FATEs abgeschlossen, erhält der Spieler in diesem Fall mehr Routine als üblich. Bei Charakteren ab Stufe 90 beträgt der Bonus unverändert 150 %.



Entsprechend der Anhebung der Maximalstufe gelten die Boni auf neuen und bevorzugten Welten bis Stufe 89.

Neue Monster wurden hinzugefügt.


Neue Dungeons wurden hinzugefügt.




In den instanziierten Dungeons, die mit 7.0 hinzugefügt werden, wird der Zielort für die Abkürzung im Areal direkt vor dem entsprechenden Boss platziert, sobald der Kampf mit dem Boss beginnt.


Mit der Erhöhung der Maximalstufe erhalten Spieler nun auch in Dungeons und Prüfungen der Stufe 90 sowie Allianz-Raids der 6.x-Reihe Routine.

Neue Prüfungen wurden hinzugefügt.


Traumprüfungen wurden vorübergehend deaktiviert.
Traumblätter können weiterhin eingetauscht werden.
※ Der Inhalt wird voraussichtlich mit Patch 7.1 wieder aktiviert.

Folgenden Inhalten wurde die Kraft des Transzendierens (bei Neustart, nachdem die ganze Gruppe kampfunfähig geworden ist) hinzugefügt.
Betroffene Inhalte
- Prophetie - Zeromus
- Prophetie - Asura
Bei diesem Inhalt wird der Effekt mit jedem Mal um 10 % stärker. Maximal ist eine Erhöhung von 50 % möglich. War der vorangegangene Kampf kürzer als 3 Minuten, tritt der Effekt nicht in Kraft.
Betroffener Inhalt
- Eschatos - Zeromus
Bei diesem Inhalt wird der Effekt mit jedem Mal um 5 % stärker. Maximal ist eine Erhöhung von 25 % möglich. War der vorangegangene Kampf kürzer als 3 Minuten, tritt der Effekt nicht in Kraft.

Die Kraft des Transzendierens in „Pandæmonium - Anabaseios (episch)“ wurde verstärkt.
Sie gewährt einen Bonus von 20 % auf maximale LP, ausgeteilten Schaden und erhaltene Heileffekte.
※ Bei diesem Inhalt wird der Effekt nach dem ersten Versuch nicht stärker.

In den neuen Arealen stehen Steinpuppen für Spieler mit Stufe 100.
Um das Steinpuppen-Training für Stufe 100 freizuschalten, muss folgender Nebenauftrag abgeschlossen werden.

Schwerst bewaffnet
- Krieger oder Magier Stufe 100
- Lösung Neun (X:19.9 Y:17.1)
- Exzentrische Wissenschaftlerin
- Der letzte Auftrag des Hauptszenarios von Dawntrail und der Nebenauftrag „Steinharte Trainingspartner“ müssen abgeschlossen sein.

Die wöchentliche Obergrenze für inaktive petaloide Polykristalle, die beim Abschluss des Inhalts „Thaleia“ erbeutet werden können, wurde abgeschafft.

Neues Hochwild kann gejagt werden.


Die folgenden Symbole von Status, welche durch von Hochwild ausgeführten Techniken verursacht werden können, wurden geändert.
Symbol | Status | |
---|---|---|
![]() |
„Wende: Vorne“, „Prinzessinnenlaune: vorne“ | |
![]() |
„Wende: Hinten“, „Prinzessinnenlaune: hinten“ | |
![]() |
„Wende: Links“, „Prinzessinnenlaune: links“ | |
![]() |
„Wende: Rechts“, „Prinzessinnenlaune: rechts“ |
Zudem wurden Symbole von Status, welche durch Techniken des auf Thavnair aufzufindenden Hochwilds Sphatika hinzugefügt werden können, geändert.
※ Aktualisiert am 18. Juli 2024 um 10:00 Uhr (MESZ).

Die Hohe Jagd wurde für die neuen Gebiete hinzugefügt.
Für das Besiegen von Hochwild in den neuen Arealen werden Kupo-Trophäen vergeben, die gegen Gegenstände eingetauscht werden können. Um die Hohe Jagd in den neuen Arealen freizuschalten, muss folgender Nebenauftrag abgeschlossen werden.
Hohe Jagd auf Tural 1
- Krieger oder Magier Stufe 90
- Tuliyollal (X:11.8 Y:13.7)
- Späher der Helfenden Hand
- Ein bestimmter Auftrag des Hauptszenarios von Dawntrail und der Nebenauftrag „Hochwild im Hochland“ müssen abgeschlossen sein.
Kupo-Trophäen können bei den folgenden NPCs getauscht werden.
- Tuliyollal (X:13.9 Y:13.4), NPC Ryubool Ja


Bei den folgenden NPCs der Tiefen Gewölbe können nun Waffen der Jobs Viper und Piktomant eingetauscht werden.
- Finsterwald: Südwald (X:25.0 Y:20.6), NPC E-Una-Kotor
- Rubinsee (X:21.2 Y:9.3), NPC Materialhüterin
- Mor Dhona (X:34.9 Y:19.0), NPC Schöpfungssystem

Allagische Steine der Ästhetik wurden hinzugefügt.
Sobald ein Charakter in einer Klasse oder einem Job Stufe 100 erreicht hat, kann er bis zu 2.000 Allagische Steine der Ästhetik sammeln.
※ Für Allagische Steine der Ästhetik gilt keine Begrenzung pro Woche.
※ Auf die Allagischen Steine der Ästhetik werden voraussichtlich vier Wochen nach der Veröffentlichung von Dawntrail mit der Veröffentlichung von Patch 7.05 die Allagischen Steine der Heliometrie folgen.


Die bisherigen Allagischen Steine wurden wie folgt geändert.

Allagische Steine der Kausalität und der Komödie
Die oben genannten Allagischen Steine werden nicht mehr erhältlich sein. Bei allen Inhalten, in denen diese Steine bisher erhältlich waren, erhält man nun stattdessen Allagische Steine der Poesie oder Allagische Steine der Ästhetik.
Allagische Steine der Kausalität und der Komödie können bei Auriana in Geisterzoll gegen Allagische Steine der Poesie getauscht werden. Gegenstände, die bisher für Allagische Steine der Kausalität und der Komödie erhältlich waren, sind nun für Allagische Steine der Poesie erhältlich.
Allagische Steine der Astronomie
Alle Steine dieser Art wurden aus dem Besitz des Charakters entfernt.
Allagische Steine der Poesie
Steine dieser Art können in Inhalten bis Stufe 90 und in bestimmten Zufallsinhalten erbeutet werden.




Folgende Anpassungen wurden an der Inhaltssuche vorgenommen.

Die Raid-Suche wurde mit den neuen Inhalten aus Patch 7.0 aktualisiert.
※ „Endlose Schatten von Bahamut (fatal)“, „Heldenlied von Ultima (fatal)“, „Alexander (fatal)“, „Drachenkrieg (fatal)“ und „Omega (fatal)“ sind weiterhin über die Raid-Suche zu finden.




Die Zufallsinhalte wurden überarbeitet.
Zufallsinhalt | Allagische Steine | |
---|---|---|
Zufallsinhalt: Experte | Ästhetik: 80 | |
Zufallsinhalt: Hohe Stufen | Poesie: 100 / Ästhetik: 120 | |
Zufallsinhalt: Stufensteigerung | Ästhetik: 100 | |
Zufallsinhalt: Prüfung | Ästhetik: 60 | |
Zufallsinhalt: Hauptszenario | Poesie: 350 / Ästhetik: 100 | |
Zufallsinhalt: Allianz-Raid | Poesie: 120 / Ästhetik: 120 | |
Zufallsinhalt: Normaler Raid | Poesie: 80 / Ästhetik: 60 | |
Zufallsinhalt: Mentor | Ästhetik: 30 | |
Zufallsinhalt: PvP-Front | Ästhetik: 50 |
Bedingung
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Aktuelle Klasse ist mindestens Stufe 80 | Aktuelle Klasse ist mindestens Stufe 90 |
Vergütung
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Inaktiver petaloider Polykristall 2 inaktive dendritische Polykristalle |
Inaktiver berstender Polykristall 2 inaktive prismatische Polykristalle |
※ Der inaktive berstende Polykristall und der inaktive prismatische Polykristall wurden mit Patch 7.0 neu hinzugefügt.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Teilnahme wurde gestattet, wenn die durchschnittliche Gegenstandsstufe erfüllt war, die der Stufe der aktuellen Klasse bzw. des aktuellen Jobs entsprach. | Teilnahme wird gestattet, wenn die höchste durchschnittliche Gegenstandsstufe aller freigeschalteten Allianz-Raids erfüllt ist. |
PvP

Neue PvP-Kommandos für Viper und Piktomant wurden hinzugefügt.
Mehr Einzelheiten dazu hier.

Der Wolfshöhlen-Pier wurde wie folgt angepasst.

Die 5. PvP-Serie wurde beendet und die 6. eröffnet.

Die sechste PvP-Serie dauert von der Veröffentlichung von Patch 7.0 bis zum Erscheinen von Patch 7.1. Beim Spielen aller PvP-Inhalte erhält man Serien-Routine. Erreicht diese einen bestimmten Wert, erhöht sich die Serienstufe und verschiedene Belohnungen werden freigeschaltet.
※ Belohnungen der fünften PvP-Serie können nur bis zum Ende der sechsten Serie eingesammelt werden. Ihr könnt euren Fortschritt der laufenden Serie jederzeit überprüfen, indem ihr über das Charaktermenü euer PvP-Profil und die Serien-Malmensteine aufruft.
Crystalline Conflict

Die 11. Saison ist beendet und die Vorsaison beginnt.
Spieler aller Datenzentren, welche unter den ersten 100 Plätzen sind, erhalten nach Ende der Saison Mogry-Post mit ihrer Belohnung.
Außerdem können Spieler mit einer Wertung von Bronze oder höher ihre Kampfklassen-Belohnung beim Versorgungsoffizier des Mahlstroms am Wolfshöhlen-Pier (X:4.9 Y:5.7) abholen.
Alle wichtigen Informationen zu Belohnungen stehen hier.
※ Achtung: Kampfklassen-Belohnungen für die 11. Saison können nur bis zur Veröffentlichung von Patch 7.1 erhalten werden.
Gegenstände




Neue Gegenstände wurden hinzugefügt.


※ Mit der Anhebung der Maximalstufe in Patch 7.0 wurden viele neue Gegenstände hinzugefügt. Aufgrund der großen Menge werden die Gegenstände hier nicht aufgelistet.


Neue Rezepte wurden hinzugefügt.
※ Mit der Anhebung der Maximalstufe in Patch 7.0 wurden viele neue Rezepte hinzugefügt. Aufgrund der großen Menge werden die Rezepte hier nicht aufgelistet.

Gesichtsaccessoires wurden hinzugefügt, die sich von Kopfbedeckungen unterscheiden.
Sie können im Hauptmenü unter „Charakter“ registriert oder unter „Gesichtsaccessoires“ festgelegt werden. Gesichtsaccessoires können zu Ausrüstungssets hinzugefügt und so als Portrait verwendet werden.

Gesichtsaccessoires werden durch die Verwendung von Gegenständen wie des Magazins „Der Durchblick - Ovale Brille“ festgelegt. Sie können anschließend jederzeit abgelegt und farblich verändert werden (verfügbare Farben: 12).


Die folgenden Modeaccessoires wurden zu Gesichtsaccessoires geändert.
- Ovale Trugbild-Brille
- Falsche getönte Brille
- Falsche klassische Brille
- Rosarote Brille
Dort, wo bislang diese Modeaccessoires erhältlich waren, sind sie nun in Form eines Gesichtsaccessoires erhältlich.
Wurden diese Modeaccessoires vor Patch 7.0 erhalten, verschwinden sie aus dem Inventar. Allerdings können sie bei allen Fundsachenverwaltern wieder als Gesichtsaccessoires abgeholt werden.
Die gelisteten Modeaccessoires werden nicht gelöscht. Sie können genutzt werden, um ihre identische Gesichtsaccessoire-Version zu erhalten.

Bei „Fantasia“ und „Gehilfen-Fantasia“ soll eine Markierung am Gegenstands-Icon deutlich machen, um welchen von beiden Gegenständen es sich handelt.
Symbol | Gegenstand | |
---|---|---|
![]() |
Fantasia | |
![]() |
Gehilfen-Fantasia |

Bestimmte Gegenstände können nun bei Händlern verkauft, wiederverwertet und für Experteneinsätze verwendet werden.




Materia XI und Materia XII wurden implementiert.
※ Beim Einsetzen von Materia mit einer riskanten Technik kann nur eine Materia XII an einem Gegenstand angebracht werden.

Die Erfolgswahrscheinlichkeit beim Zurückgewinnen von Materia IX/X wurde erhöht.

Mit „Grad 8 Dunkelmaterie“ können Gegenstände von Stufe 91 bis 100 repariert werden.



Die Ausrüstungsbedingungen der Gegenstände berücksichtigen nun auch die neuen Jobs Viper und Piktomant.

Die folgenden Gegenstände sind nun nicht mehr selten.
- Exodus-Ring der Verteidigung
- Exodus-Ring des Schlachtens
- Exodus-Ring des Zielens
- Exodus-Ring der Heilung
- Exodus-Ring der Magie
- Modifizierter Himmelsheer-Ring der Verteidigung
- Modifizierter Himmelsheer-Ring des Schlachtens
- Modifizierter Himmelsheer-Ring des Zielens
- Modifizierter Himmelsheer-Ring der Heilung
- Modifizierter Himmelsheer-Ring der Magie
- Modifizierter Mondgesandten-Ring der Verteidigung
- Modifizierter Mondgesandten-Ring des Schlachtens
- Modifizierter Mondgesandten-Ring des Zielens
- Modifizierter Mondgesandten-Ring der Heilung
- Modifizierter Mondgesandten-Ring der Magie
- Modifizierter Credendum-Ring der Verteidigung
- Modifizierter Credendum-Ring des Schlachtens
- Modifizierter Credendum-Ring des Zielens
- Modifizierter Credendum-Ring der Heilung
- Modifizierter Credendum-Ring der Magie

Das Färben wurde überarbeitet.


Das Möbelstück „Set Siegelwachs & Briefpapier“ kann nun gefärbt werden.

Die folgenden Kleidungsgegenstände können sowohl von männlichen als auch weiblichen Charakteren getragen werden.
- Stirnreif des Märchenprinzen
- Weste des Märchenprinzen
- Handschuhe des Märchenprinzen
- Beinlinge des Märchenprinzen
- Stiefel des Märchenprinzen
- Diadem der Märchenprinzessin
- Kleid der Märchenprinzessin
- Handschuhe der Märchenprinzessin
- Rock der Märchenprinzessin
- Stöckelschuhe der Märchenprinzessin

In Alt-Sharlayan wurde ein „Tauschhaus der Wunder“ eröffnet, an dem verschiedene Währungen wie Allagische Steine und Scheine gegen Gegenstände eingetauscht werden können.
Das Tauschhaus in Alt-Sharlayan wird mit Abschluss des Hauptszenarios von Endwalker freigeschaltet.




Struktur und Auswahloptionen der Menüs für sämtliche Tauschstellen wurden vereinheitlicht.

Die Allagischen Steine der Astronomie, Kausalität und Komödie wurden wie folgt geändert.

Die Fundsachen-Verwalter in den Städten können neu hinzugefügte Gegenstände aushändigen.

Gegenstände, die man bei den Fundsachen-Verwaltern für silberne Chocobo-Federn im Tausch erhalten kann, wurden teilweise angepasst.
Folgende einhändige Waffen und Schilde, die bislang separat gegen jeweils eine silberne Chocobo-Feder eingetauscht werden mussten, sind ab sofort zum selben Preis im Set erhältlich.
- Doctoren-Scimitar & Verstärkter Rundschild
- Doctoren-Schlägel & Nachtwandler-Ledertartsche

In der Goldklamm werden die Gegenstände Lindgrünes Zepter und Hexenmeister-Faustschild nicht mehr einzeln von Gegnern zurückgelassen, sondern gemeinsam in dem Set „Lindgrünes Schwarzmagier-Rüstzeug (G.-St. 49)“.

Bei den Freundesvölkern in den Patch 2.0-Arealen können für die entsprechenden Währungen neue Gegenstände erworben werden.
※ Um den Gegenstandstausch freizuschalten, müssen die Auftragsreihen der einzelnen Freundesvölker bis zu einem bestimmten Punkt abgeschlossen werden.

Bei einigen Arzneien wurde die Zeit verkürzt, die man nach der Anwendung bis zur nächsten Aktion warten muss.

Bei den folgenden Gegenständen, die beim Sammeln und Synthetisieren zusätzliche Routine gewähren, erscheint nun eine Nachricht, wenn der Routine-Bonus aufgebraucht ist.
- Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen“
- Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining“
- Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen II“
- Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining II“
- Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen III“
- Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining III“
- Gesellschafts-Leitfaden „Überlebenstraining V“
- Gesellschafts-Leitfaden „Ingenieurswissen V“

Die Maximalstufe für Handwerker und Sammler wurde auf Stufe 100 angehoben.

Für Handwerker und Sammler auf Stufe 100 wurden orange Handwerker- und Sammlerscheine hinzugefügt.
Orange Handwerker- und Sammlerscheine können auf Stufe 100 bei der Sammlerstücke-Händlerin bis zu einer Obergrenze von 4.000 Stück erworben werden.




Handwerker- und Sammlerscheine wurden überarbeitet.

Weiße Handwerker- und Sammlerscheine
Gelbe Handwerker- und Sammlerscheine
Gelbe Handwerker- und Sammlerscheine werden mit Patch 7.0 vollständig entfernt.
Violette Handwerker- und Sammlerscheine
Die Tauschkosten wurden angepasst.



Die Anzahl der ausgegebenen Sammler- und Handwerkerscheine bei Wunschlieferungen wurde angepasst.




An Sammlerstücken wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Handwerker erhalten neue Kommandos und Eigenschaften.
Die neuen Kommandos und Eigenschaften können hier eingesehen werden.

Die folgenden Handwerker-Kommandos wurden entfernt.
Für alle Handwerker-Klassen
- Aufmerksame Bearbeitung
- Aufmerksame Veredelung


Bestimmte Handwerker-Kommandos wurden angepasst.
Alle Handwerker-Klassen
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Einkehr | Effizienz wurde von 100 auf 300 erhöht. | |
Höhere Veredelung | ・Das Kommando erlernt man jetzt auf Stufe 68 statt 84. ・Die Kombo-Bedingung wurde von „Solide Veredelung“ zu „Solide Veredelung oder Beobachten“ geändert. |

Handwerker-Notizbuch: Die Kategorien der Spezialrezepte wurden umstrukturiert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Wiederaufbau Wiederaufbau (2) Wiederaufbau (3) Wiederaufbau (4) |
Wiederaufbau Ishgards |

Sammler erhalten neue Kommandos und Eigenschaften.
Die neuen Kommandos und Eigenschaften können hier eingesehen werden.


Wenn die Belastbarkeit und Sammelversuche einer Sammelstelle maximal sind, können die folgenden Kommandos für Minenarbeiter und Gärtner nicht mehr ausgeführt werden.
Minenarbeiter
- Felsenfeste Überzeugung
- Triumph des Wissens
Gärtner
- Bauernschläue
- Triumph des Wissens

Neue Sammelstellen wurden hinzugefügt.

An Sammelstellen können neue Gegenstände gefunden werden.

Im Sammelfenster werden jetzt Belastbarkeit und Zahl der Sammelversuche angezeigt.


Neue Angelstellen wurden hinzugefügt.

Neue Fischgründe wurden hinzugefügt.

Im Angelfenster werden nun Köderfische angezeigt, die mit dem Fischerkommando „Fischnatur“ (St. 91) behalten wurden.





Im Fischverzeichnis wird jetzt die passende Anschlagsart für gefangene Fische angezeigt.





Für den Inhalt „Auf großer Fahrt“ wurden im Zusammenhang mit der Erhöhung der Maximalstufe die Belohnungen wie folgt festgelegt:
Stufen 1-49
- Routine
Stufen 50-99
- Routine
- Violette Sammlerscheine
Stufe 100
- Violette Sammlerscheine
- Orange Sammlerscheine (Können unter bestimmten Bedingungen erhalten werden.)

Bei Charakteren, die aktuell keine Sammler sind, fallen die SP bei Kampfunfähigkeit nicht mehr auf null.




Die beim Sammeln entstandene Bindung wird nicht mehr auf Grundlage der Gegenstands-, sondern der Ausrüstungsstufe berechnet.
Im Zuge dieser Änderung wurde der Bindungsbonus an unbekannten und legendären Sammelstellen angepasst.




Fischer erhalten beim Fangen von Kapitalfischen und legendären Kapitalfischen einen Bindungsbonus.

Neue Folklore-Almanache wurden hinzugefügt.

Neue Gegenstände zum Raffinieren wurden hinzugefügt.

An der Materialverwertung wurden folgende Änderungen vorgenommen:


Neue Reittiere wurden hinzugefügt.



Neue Begleiter wurden hinzugefügt.




Neue Chocobo-Ausrüstung wurde hinzugefügt.



Neue Modeaccessoires wurden hinzugefügt.

System
Grafik-Update

Der erste Teil des Grafik-Updates wurde implementiert.
- Leichte Bewegungen von bestimmten Waffen, Rüstungsteilen und Ausrüstungsgegenständen
- Neigung von Charakteren, die auf bestimmten Reittieren eine Drehung vollziehen
- Gischt, Rauch und andere Effekte im Gelände werden durch Schatten von Objekten in der Nähe dunkler angezeigt.
- Halbdurchsichtige Darstellung unter Wasser
- Leichte Augenbewegungen von Spielercharakteren und einem Teil der NPCs
- Texturen von Haaren und Gesichtern bei Charakteren
- Darstellung von Haut bei Charakteren und Kreaturen
- Darstellung von Haaren bei Charakteren und Kreaturen
- Leichte Bewegungen von Haaren
- Gläserne Objekte (z. B. Brillen)
- Metallische Objekte (z. B. Ausrüstung)
- Wasser, Feuchtigkeit
- Nebel
- Wasseroberflächen, Wellen
- Umgebungstexturen (z. B. von der Erdoberfläche und entfernten Bergen) während der Nutzung von fliegenden Reittieren
- Weiche Schatten (nur in den Versionen für PlayStation®5, Xbox Series X, Windows® und Mac)
- Schatten in bestimmten Hintergründen und Zwischensequenzen
- Beleuchtung bei Wechsel der Tageszeiten
※ Abgesehen von einigen Ausnahmen erfolgen die Änderungen mit Implementierung von Patch 7.0.
※ Alles, was noch vor Patch 7.0 veröffentlicht wurde, wird in zukünftigen Patches entsprechend angepasst.




- Höher aufgelöste Texturen
- Höhere Dichte
- Abwechslungsreichere Färbung
- Bewegung durch Wind oder Interaktion mit Charakteren
System

Die Charaktererschaffung wurde erweitert bzw. angepasst.
Die Neuerungen gelten auch für die Anpassung von Gehilfen und Änderungen am Aussehen des Charakters nach Gebrauch von Fantasia-Phiolen und beim Kosmetiker.



Beim Kosmetiker kann die Anzeige von Kopfbedeckungen und Gesichtsaccessoires ein- und ausgeschaltet werden.

Nach Benutzung einer Fantasia-Phiole kann der jeweilige Charakter bis zu 60 Minuten (im Spiel verbrachte Erdenzeit) lang beliebig oft bearbeitet werden.


In Tuliyollal wurde ein Marktbrett aufgestellt.
Im Zusammenhang damit wurde die Verteilung der Steuersenkung angepasst.





Das Gehilfen-System wurde erweitert bzw. angepasst.
- Es ist kein Job festgelegt.
※ Falls der Job bereits festgelegt wurde, kann er im Gehilfen-Menü unter „Klasse ändern“ zurückgesetzt werden. Achtung: In diesem Fall wird die Gehilfenstufe auf 1 zurückgesetzt. - Der Gehilfe ist ein Krieger oder Magier der Stufe 80 oder höher.
- Der Spieler hat den Job Viper beziehungsweise Piktomant freigeschaltet.
- Der Spieler ist im Besitz des Job-Handbuchs.



Es wurden neue Errungenschaften und Titel hinzugefügt.




Unter empfohlenen Inhalten werden Hochwild-Jagdlizenzen angezeigt.


Die Teleportkosten wurden angepasst.

Die Weltkarte wurde um die neu hinzugefügten Areale erweitert.
Abhängig vom Fortschritt im Hauptszenario wird die Weltkarte von der Ursprungswelt ausgetauscht.

Karten wurden angepasst.

Die Spielersuche wurde erweitert.

Das Dropdown-Menü für den Online-Status wurde erweitert.

Die Zielinformationen wurden angepasst.




Die Liste der Kommandos & Eigenschaften wurde erweitert bzw. angepasst.





Folgende Änderungen wurden an den Job-Balken vorgenommen.

In den folgenden Fenstern wurden unter „Modefunktionen“ Erklärungen zu verschiedenen Funktionen hinzugefügt, mit deren Hilfe ihr das Aussehen eurer Kleidung anpassen könnt, wie zum Beispiel zu Färben oder Projektionen.
Wählt das Fragezeichen in den Fenstern aus, um die jeweiligen Informationen anzuzeigen.
Betroffene Fenster
- Färben
- Projizieren
- Projektionskommode
- Projektionsplatte
- Kostbarkeitenkabinett
- Gesichtsaccessoires

Die Beschreibungen einiger Emote-Symbole im Emote-Fenster wurden angepasst.

Im Rahmen von Reparaturaufträgen werden in der Gegenstandsbeschreibung des Spielers, der die Reparatur übernimmt, nun Einzelheiten zu Färbungen und eingesetzter Materia angezeigt.

In der Beschreibung von Gegenständen, die Mogry-Post angehängt wurden, werden nun Einzelheiten zu Färbungen und eingesetzter Materia angezeigt.


Die Anforderungen für den Online-Status „Neuling“ wurden wie folgt geändert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
・Spielzeit beträgt weniger als 300 Stunden (Erdenzeit). ・Der Auftrag des Hauptszenarios „Kampf im Morgengrauen“ ist noch nicht abgeschlossen. |
・Spielzeit beträgt weniger als 300 Stunden (Erdenzeit). ・Der Auftrag des Hauptszenarios „Der Dämmerung entgegen“ ist noch nicht abgeschlossen. |
Ist eine der oben genannten Bedingungen erfüllt, wird der Neulings-Status aktiviert.
※ Auch wenn der Neulings-Status vor der Veröffentlichung von Patch 7.0 deaktiviert wurde, kann er unter „Profil bearbeiten“ erneut aktiviert werden, indem ihr „/neulingsstatus ein“ eingebt, wenn die neuen Bedingungen erfüllt sind.

Die Maximalstufe, um einen Routine-Bonus zu erhalten, wenn Neulinge bzw. Rückkehrer zusammen mit Mentoren eine Gruppe bilden, wurde von 80 auf 90 erhöht.


Im Zusammenhang mit der Anhebung der Maximalstufe wurden die Errungenschaftsbedingungen für den Mentoren-Status angepasst.
Bedingungen für Krieger und Magier
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
・Die Rollenaufträge für Verteidiger auf Stufe 90 abgeschlossen ・Die Rollenaufträge für Heiler auf Stufe 90 abgeschlossen ・Die Rollenaufträge für Nahkampf- oder Fernkampfangreifer (phys. oder mag.) der Stufe 90 abgeschlossen ・1.000 Dungeons oder Prüfungen erfolgreich abgeschlossen ・1.500 Ehrungen zum wertvollsten Spieler erhalten |
・Die Rollenaufträge für Verteidiger auf Stufe 100 abgeschlossen ・Die Rollenaufträge für Heiler auf Stufe 100 abgeschlossen ・Die Rollenaufträge für Nahkampf- oder Fernkampfangreifer (phys. oder mag.) der Stufe 100 abgeschlossen ・1.000 Dungeons oder Prüfungen erfolgreich abgeschlossen ・1.500 Ehrungen zum wertvollsten Spieler erhalten |
Bedingungen für Sammler und Handwerker
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Stufe 90 in einer Sammlerklasse erreicht Stufe 90 in einer Handwerkerklasse erreicht 100 Sammlerstücke hergestellt 300 Sammlerstücke gesammelt |
Stufe 100 in einer Sammlerklasse erreicht Stufe 100 in einer Handwerkerklasse erreicht 100 Sammlerstücke hergestellt 300 Sammlerstücke gesammelt |
Übergangsphase
Während Patch 7.0x wird es eine Übergangszeit geben, in der alle Mentoren in einigen Funktionen eingeschränkt sein werden. Diese Einschränkungen werden aufgehoben, sobald alle neuen Anforderungen erfüllt sind.
Sind die Bedingungen nach Ende der Übergangsphase immer noch nicht erfüllt, geht mit Patch 7.1 der Mentoren-Status verloren. Er kann jedoch wiedererlangt werden, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Dinge, die während der Übergangsphase ohne Mentoren-Status möglich sind
- Teilnahme am Neulings-Chat
- Erhalt eines Routine-Bonus bei Gruppenbildung mit Neulingen bzw. Rückkehrern
Dinge, die während der Übergangsphase ohne Mentoren-Status beschränkt werden
- „Zufallsinhalt: Mentor“ ist nicht verfügbar
- Wechsel zum Online-Status „Mentor“

Die Nachricht, die auf neuen und bevorzugten Welten erstellten Charakteren angezeigt wird, sobald sie die Voraussetzungen erfüllen und eine Belohnung erhalten haben, wurde angepasst.




Die folgenden Anpassungen wurden am Abenteurerpass durchgeführt:



Die folgenden Anpassungen wurden an Portraits durchgeführt.





Der Gruppenfotomodus wurde erweitert bzw. angepasst.


Wenn auf einem Bildschirm, dessen Format die Breite von 16:9 überschreitet, Screenshots in Videosequenzen oder unter Verwendung von Rahmen in Gruppenfotos erstellt werden, wird die Urheberrechtsmarkierung nun im Umfang eines 16:9-Formats platziert.
※ Einige Videosequenzen und Rahmen, die von Kameraeinstellungen betroffen sind, sind davon ausgenommen.

Folgende Änderungen wurden an der Urheberrechtsmarkierung von Screenshots vorgenommen:
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
© 2010-2024 SQUARE ENIX CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten. | © SQUARE ENIX |



Die folgenden Inhalte für die Inhaltsrückblende wurden angepasst:
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Prophetie - Hydaelyn Euphrosyne Anabaseios - Zwölfter Kreis (episch) |
Thaleia ??? ??? |
Zwei Prüfungen, die in Patch 7.0 hinzugefügt wurden, werden ebenfalls verfügbar sein.

Die Nachricht, die angezeigt wird, wenn ein Spieler vergeblich ein überfülltes Gebiet zu betreten versucht, wurde angepasst.

Eine Schaltfläche wurde hinzugefügt, über die sich das Fenster des Chatlogs vorübergehend ausblenden lässt.

An der Alarm-Funktion wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Die folgenden Änderungen wurden an der Schwarzen Liste vorgenommen:

Eine sogenannte „Stumme Liste“ wurde hinzugefügt, mit der gezielt Chat-Beiträge von Spielern ausgeblendet werden können.
Diese kann über das Hauptmenü unter Soziales → Stumme Liste angezeigt werden.
Beiträge von Spielern auf der Stummen Liste
Registriert ihr einen Charakter auf eurer Stummen Liste, so werden dessen Chat-Beiträge und die aller Charaktere, die unter demselben Dienst-Account erstellt wurden, nicht länger angezeigt.
Ausnahmen stellen Charaktere dar, mit denen ihr euch in einer Gruppe oder Allianz befindet. In diesem Fall werden deren Chat-Beiträge als „(auf Stummer Liste registriert)“ verschleiert angezeigt.
Außerdem könnt ihr auf der Stummen Liste registrierte Charaktere mit einer Notiz versehen.
Temporäre Anzeige verschleierter Nachrichten
Wählt im Untermenü „Nachrichten temporär anzeigen“ aus, um die Chat-Beiträge eines Charakters, der zuvor der Stummen Liste hinzugefügt wurde, temporär anzuzeigen.

Eine Wortfilter-Funktion wurde implementiert, mit der Chat-Beiträge ausgeblendet oder verschleiert werden können, die im Filter registrierte Wörter enthalten.
Mit dieser Funktion könnt ihr alle Chat-Beiträge, die im Filter registrierte Wörter enthalten, ausblenden, oder nur die registrierten Wörter verschleiern.
Anzeige von im Wortfilter registrierten Wörtern
Für den Wortfilter gibt es zwei verschiedene Anzeigeoptionen.
- Registrierungsnummer des gefilterten Wortes anzeigen (Standard-Einstellung)
Enthält eine Chat-Nachricht ein registriertes Wort, wird stattdessen ein Hinweis wie „Aufgrund von Wortfilter 1 wird die Nachricht ausgeblendet.“ angezeigt. - Die komplette Nachricht ausblenden
Bei dieser Einstellung werden Chat-Nachrichten, die registrierte Wörter enthalten, ohne gesonderten Hinweis ausgeblendet.
Registrierung von Wörtern im Wortfilter
Es gibt zwei Möglichkeiten, Wörter im Wortfilter zu registrieren.
- Registriert die gewünschten Wörter, indem ihr sie in das Fenster „Wortfilter“ eingebt.
- Wählt die Wörter im Chatlog aus und registriert sie über das entsprechende Untermenü.
※ Leerzeichen und Wörter aus Auto-Übersetzungen können nicht registriert werden.
Es können bis zu zehn Wörter registriert werden und für jedes Wort kann ein entsprechender Chat ausgewählt werden.
- Schreien
- Rufen
- Sagen
- Flüstern
- Persönliche Emotes

Speichern von im Wortfilter registrierten Wörtern
Die Wortfilter-Einstellungen werden in eurem lokalen System gespeichert.
※ Das bedeutet, dass sie nicht auf dem Server gespeichert werden. Wenn ihr also das Gerät wechselt, müsst ihr die gewünschten Wörter erneut registrieren.



Um die Serverbelastung unmittelbar nach Veröffentlichung von Patch 7.0 zu reduzieren, werden vorübergehend die folgenden Funktionen aktiviert.
※ Wir werden die Serverbelastung beobachten und die Maßnahmen beenden, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

Kommandos können nun auch mit der Maus auf das doppelte Kreuz-Kommandomenü gezogen und dort abgelegt werden.

Die Hintergrundfarbe des doppelten Kreuz-Kommandomenüs wurde angepasst, um es lesbarer zu machen.

Der DualSense Edge™ Wireless-Controller kann nun auch in der Windows®-Version verwendet werden.

Via Bluetooth® verbundene DualSense™/DualSense Edge™ Wireless-Controller können nun in der Windows®-Version verwendet werden.
※ Funktionen wie haptisches Feedback, Controller-Soundeffekte oder die CREATE-Taste werden bei Verbindung über Bluetooth® nicht unterstützt.

Wird die PlayStation®5- oder Xbox Series X|S-Version gestartet, während die jeweilige Konsole an einen 120Hz-Fernseher bzw. Monitor angeschlossen ist, so wird das Framerate-Limit auf 120 fps gesetzt.
※ Diese Änderung betrifft nur das Framerate-Limit und ist keine Garantie für die tatsächliche Bildrate.

Bereits in einer anderen Version erhaltene Trophäen bzw. Errungenschaften können in der PlayStation®5- oder Xbox Series X|S-Version durch Öffnen des Menüs „Errungenschaften“ freigeschaltet werden.
Errungenschaften in der PlayStation®5- oder Xbox Series X|S-Version werden automatisch beim Öffnen des Menüs aktualisiert. Es kann jedoch einige Zeit beanspruchen, bis die entsprechenden Benachrichtigungen erhalten werden.

Wird die PlayStation®4-Version auf der PlayStation®5 gestartet, erscheint eine entsprechende Nachricht.

Der Charakterkonfiguration (Hauptmenü → System) wurden neue Optionen hinzugefügt.
Steuerung
Reiter „Allgemein“
Anzeige anderer Spieler während Aufträgen
Spieler um Auftrags-NPC ausblenden
Auch Gruppenmitglieder ausblenden
Spieler um angesprochenen Auftrags-NPC ausblenden
Auch Gruppenmitglieder ausblenden

In den Untermenüs „Anzeige“ und „Grafik“ unter Hauptmenü → System → Systemkonfiguration wurden Erklärungen der einzelnen Grafik-Optionen hinzugefügt.


Die folgenden Kategorien wurden angepasst bzw. der Systemkonfiguration hinzugefügt (Nur Windows®-/Mac-Version):
- Unbeschränkt
- Bildfrequenz der Hauptanzeige
- 60 fps
- 30 fps
Grafik
Auflösung
Art der Hochskalierung (nur Windows®)
AMD FSR
NVIDIA DLSS (Nur mit bestimmten Grafikkarten verwendbar)
Auflösung der 3D-Grafiken
Dynamische Auflösung aktivieren
Aktivieren bei
Wenn unter 30 fps
Wenn unter 60 fps
Immer aktiviert
Anzeigeeinstellungen
Dynamische Vegetation aktivieren
Gezackte Ränder glätten (Anti-Aliasing)
TSCMAA
TSCMAA + Instabile Kamera
Schatten
Umgebungsschatten vereinfacht anzeigen (LOD)
Schattenweichzeichnung
Maximal
Menge geworfener Schatten
Maximal
Standard
Minimal
Texturdetails
Texturauflösung
Hohe Auflösung
Standard
Bildschirmeffekte
Raumtiefe betonen (SSAO)
GTAO: hohe Qualität
GTAO: Standard
Grafik
Anzeigeeinstellungen
Nasseffekt anzeigen
Verdeckte Bereiche vereinfacht berechnen (Occlusion Culling)
Auflösung der Karte
Hohe Auflösung
Standard
Texturdetails
Texturfilterung
Anisotropisch
Trilinear
Bilinear
Bildschirmeffekte
Blendeffekte (Glare)
Aus

Der Systemkonfiguration wurde folgende neue Kategorie hinzugefügt bzw. geändert. (PlayStation®5-, PlayStation®4- oder Xbox Series X|S-Version):
Grafik
Lebendige Körperdarstellung
Einstellungen zum Grad an Körperbewegungen (Selbst/Gruppe/Andere/Gegner)
Grafik
Auflösung
Dynamische Auflösung aktivieren
Anzeigeeinstellungen
Entfernte Details vereinfacht anzeigen (LOD)
- Grafikqualität (Nur in der PlayStation®4-Version)
- Dynamische Auflösung aktivieren (Nur in der PlayStation®5- oder Xbox Series X|S-Version)
- Entfernte Details vereinfacht anzeigen (LOD) (Nur in der PlayStation®5- oder Xbox Series X|S-Version)
- Lichtbrechung im Wasser

Die Textbefehle wurden überarbeitet.
Kommando | Aktion | |
---|---|---|
/gesichtsaccessoire, /faceaccessory, /facewear | /gesichtsaccessoire, /faceaccessory, /facewear [Gesichtsaccessoire-Name] VERWENDUNG: → Legt das ausgewählte Gesichtsaccessoire an. Beispiel: /gesichtsaccessoire "Ovale Brille" → Legt die ovale Brille an. |
|
/gesichtsaccessoireliste, /faceaccessorylist, /facewearlist | /gesichtsaccessoireliste, /faceaccessorylist, /facewearlist → Öffnet die Übersicht der Gesichtsaccessoires. |
|
/automatischanvisieren, /autotargetpriority | /automatischanvisieren, /autotargetpriority [Unterbefehl] VERWENDUNG: → Aktiviert die Einstellung „Ziel bei Ausführung einer Attacke automatisch anvisieren“. >>Unterbefehle: Aktiviert die Einstellung. Deaktiviert die Einstellung. Bei fehlendem Unterbefehl wird die Einstellung auf den jeweils anderen Wert geändert. |
|
/stummeliste, /mutelist | /stummeliste, /mutelist → Öffnet die Stumme Liste. |
|
/wortfilter, /wordfilter, /termfilter | /wortfilter, /wordfilter, /termfilter → Öffnet das Wortfilter-Menü. |
|
/tondarstellung, /visualalerts | /tondarstellung, /visualalerts [Unterbefehl] VERWENDUNG: → Aktiviert die Einstellung „Visuelle Tondarstellung“. (Nur Windows® und Mac) >>Unterbefehle: Aktiviert die Einstellung. Deaktiviert die Einstellung. Bei fehlendem Unterbefehl wird die Einstellung auf den jeweils anderen Wert geändert. |
|
/farbkorrektur, /colorfiltering | /farbkorrektur, /colorfiltering [Unterbefehl] VERWENDUNG: → Aktiviert die Einstellung „Farbwahrnehmung: Farbkorrektur umschalten“. (Nur Windows® und Mac) >>Unterbefehle: Aktiviert die Einstellung. Deaktiviert die Einstellung. Bei fehlendem Unterbefehl wird die Einstellung auf den jeweils anderen Wert geändert. |
- /lautstärke, /mastervolume
- /musik, /bgm
- /stimmen, /voice
- /systemtöne, /systemsounds
- /umgebung, /ambientsounds
- /soundeffekte, /soundeffects
- /soundselbst, /soundeffectsself
- /soundgruppe, /soundeffectsparty
- /soundandere, /soundeffectsother
- /performsounds, /komplaut
- /systemlautsprecher, /systemsoundsspeaker
- ton00 - ton05
- stumm

Der Auto-Übersetzung wurden neue Einträge hinzugefügt.

Der Wortschatz der Autovervollständigung der PlayStation®5-, PlayStation®4- und Xbox Series X|S-Version wurde erweitert.

Es wurden neue Trophäen bzw. Errungenschaften hinzugefügt. (Nur für PlayStation®5- und Xbox Series X|S-Version)




Neue Hintergrundmusik, Geräuscheffekte und Stimmen wurden hinzugefügt.
Bei Kontakt mit bestimmten Pflanzen werden nun entsprechende Geräuscheffekte abgespielt.

Das Design des Launchers wurde angepasst.

Logo und Intro-Video beim Starten wurden zu „Dawntrail“ geändert.
Das Logo und das Intro-Video zu „Endwalker“ können unter „Titel und Intro-Videos“ angesehen werden.

Auf dem Startbildschirm wurden folgende Änderungen vorgenommen.

Die Schreibweise einiger Weltennamen auf dem Bildschirm zur Weltenauswahl wurde angepasst.
Unabhängig von den Spracheinstellungen wird hinter dem Weltennamen nicht länger die Region angezeigt.

Registriert man sich über einen Ätheryten für eine Weltenreise, während man bereits für eine Weltenreise registriert ist, wird nun das „Teleportation wird vorbereitet ...“-Fenster angezeigt.

Gehilfen können nun über die Companion-App mit Beschaffungen beauftragt werden.
Beschaffungen können nun über die Companion-App begonnen und die besorgten Gegenstände über sie erhalten werden. Auch Gegenstände von Beschaffungen, die im Spiel gestartet wurden, können über die Companion-App erhalten werden. Bitte beachtet, dass ihr die In-App-Währungen „Kupo-Nüsse“ oder „Mogry-Münzen“ braucht, wenn ihr einen Gehilfen mit einer Unternehmung beauftragt.
Erkundungen und Streifzüge können nicht über die Companion-App begonnen werden. Weiterhin können über die Companion-App keine Beschaffungen begonnen werden, wenn bereits eine Erkundung oder ein Streifzug im Spiel begonnen wurde.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, im Spiel gestartete Erkundungen oder Streifzüge nach deren Abschluss über die Companion-App offen zu halten und dann eine Beschaffung zu beginnen. Über die Companion-App offen gehaltene Erkundungen und Streifzüge können hiernach im Spiel abgeschlossen werden. Gehilfen mit offen gehaltenen Erkundungen oder Streifzügen können auf keine weiteren Unternehmungen gesandt werden.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, im Spiel gestartete Erkundungen oder Streifzüge nach deren Abschluss über die Companion-App offen zu halten und dann eine Beschaffung zu beginnen. Über die Companion-App offen gehaltene Erkundungen und Streifzüge können hiernach im Spiel abgeschlossen werden. Gehilfen mit offen gehaltenen Erkundungen oder Streifzügen können auf keine weiteren Unternehmungen gesandt werden.
※ Um in der Companion-App Unternehmungen abzuschließen oder Gegenstände entgegenzunehmen, muss sich der Charakter ausgeloggt auf seiner Stammwelt befinden.
※ Die oben genannten Funktionen werden ab Freitag, den 28. Juni 2024 um 13:00 Uhr (MESZ) verfügbar sein.

Die neuen Jobs Viper und Piktomant wurden den Solo-Ranglisten für den Palast der Toten, die Himmelssäule und Eureka Orthos hinzugefügt.
Behobene Probleme
- Folgende Probleme wurden behoben.
- In den Bosskämpfen von „Alexander - Elle des Vaters“ und „Alexander - Elle des Vaters (episch)“ wurde bei Sperrung des Areals unter bestimmten Umständen der Fortschritt zurückgesetzt.
- In dem dritten Bosskampf von „Kurioses Aloalo“ wurden durch bestimmte Kommandos ausgelöste Status durch das Paladin-PvE-Kommando „Deckung“ ersetzt.
- Im Dungeon „Monduntergrund“ wehrte die Barriere des Barden-PvE-Kommandos „Päan des Hüters“ den von dem ersten Boss mit dem Kommando „Verheerender Fluch“ ausgelösten Status „Verhängnis“ nicht ab.
- Die Wirkung der Weisen-PvE-Kommandos „Haima“ und „Panhaima“ wurde unter Umständen in der Statuseffekt-Anzeige der Gruppenliste nicht angezeigt.
- In „Verborgene Schlucht“ gab es eine Position, von der aus Angriffe möglich waren, die aber nicht von Angriffen erreicht werden konnte.
- Der Verkaufspreis des Einrichtungsgegenstands „Vergessene Loquloqui-Statuette“ war im Vergleich zu ähnlichen Objekten zu hoch.
- Die Gartenobjekte „Magitek-Reparaturstation-Nachbildung (Boden)“ und „Magitek-Reparaturstation-Nachbildung (Wand)“ wurden grafisch nicht richtig dargestellt.
- Die Beschreibung des Begleiters „Dulia-Chai-Puppe“ war nicht korrekt.
- Die grafische Darstellung von bestimmten Ausrüstungsgegenständen war nicht korrekt.
- Unter bestimmten Umständen war die Reise zu einem anderen physischen Datenzentrum nicht möglich.
- Bei Einsatz einer Abenteuergeschichte in Patch 6.2 oder früher wurde die Errungenschaft „Daniffens Wächter“ nicht erlangt.
※ Wenn die Voraussetzungen zum Erhalt gegeben sind, kann die Errungenschaft „Daniffens Wächter“ nach Erscheinen von Patch 7.0 durch Auswahl in der Liste der Errungenschaften erhalten werden. - Die Routinebelohnung des Ishgarder Freibriefs „Großfreibrief: Eine klebrige Angelegenheit“ war nicht korrekt.
- Im Inselparadies konnten unter bestimmten Umständen Gartenobjekte an dafür unvorhergesehenen Stellen projiziert und dadurch nicht mehr bedienbar werden.
- Im Fenster für das Kostbarkeitenkabinett blieben unter bestimmten Umständen bei Projektionen von Waffen deren Färbedaten zurück.
- Beim Anprobieren von Ausrüstungsgegenständen wurden unter bestimmten Umständen Färbungen in der Vorschau nicht dargestellt.
- Beim Einsetzen von Materia im Arsenal oder unter „Charakter“ wurde unter Umständen die Scroll-Position des entsprechenden Fensters zurückgesetzt.
- Wenn in den Textkommandos /hotbar marking oder /crosshotbar marking eine der Zielmarkierungen „Angreifen 6“, „Angreifen 7“ und „Angreifen 8“ verwendet wurde, kam es zu einer Fehlfunktion.
- Bei Trennung einer Controller-Verbindung konnte unter Umständen die Tastatur nicht mehr verwendet werden. (Nur Xbox Series X|S)
- Ein Teil der Texte im Spiel war fehlerhaft.
Verschiedene weitere Fehler wurden behoben.
Bekannte Probleme
- In Yak T'el kann es vorkommen, dass sich die Kameraposition beim Kampf gegen Hochwild plötzlich ändert.
- Im Gesicht 1 des männlichen Wiesländers werden die Ebenen der Tattoos und Narben vertauscht, wenn beide unabhängig voneinander ausgewählt werden und sie sich dabei überlappen.
- Im Kampf gegen die Gegner „Katzenauge“ und „Sally die Fegerin“ der Hohen Jagd werden beide unsichtbar, wenn sie aus der Entfernung bekämpft werden und Attacken einsetzen, die eine Bewegung involvieren.
※ Dieser Fehler kann behoben werden, indem man sich dem Gegner nähert. Setzt er dann abermals eine Attacke mit Bewegungselement ein, taucht er wieder auf. - In Prüfungen der Stufe 90 wird bei Abschluss keine Routine als Vergütung gewährt.
- Wenn die Einstellungen der Reflexionseffekte in Echtzeit auf „Hohe Qualität“ oder „Standard“ stehen, werden manche Effekte in den Videosequenzen der Prüfungen von Patch 7.0 unter Umständen nicht korrekt dargestellt.
- In den mit Patch 7.0 hinzugefügten Dungeons kann es vorkommen, dass einige Flächenangriffe bestimmter Bossgegner größer sind als ihr zugehöriger Marker.
- Die LP-Werte des Steinpuppen-Trainings aller Inhalte vor Patch 6.5 sind nicht korrekt, wenn das Training als Viper oder Piktomant absolviert wird.
- Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass andere Spieler nach dem Verlassen eines Tiefen Gewölbes als unsichtbar dargestellt werden.
※ Ausloggen und erneutes Einloggen behebt dieses Problem. - Wird das PvE-Kommando der Revolverklinge „Lautere Wut“ ausgeführt, verschwindet die Markierung um „Schlagfänge“, auch wenn alle Bedingungen zum Ausführen des Kommandos erfüllt sind.
- In den PvE-Kommandos des Mönchs „Meditation der Erleuchtung“, „Heulende Meditation“, „Stählerne Meditation“ und „Verbotene Meditation“ wird im Tooltip nicht erwähnt, dass sie nicht ausgeführt werden können, wenn fünf Schatten-Chakren aktiv sind.
- Sind 31 oder mehr Status (negativ und positiv) auf dem Spieler aktiv, ändert sich das PvE-Kommando der Viper „Serpentiner Schwanz“ nicht mehr in seine Folgekommandos.
- Im PvE-Kommando des Barden „Tödlicher Regen“ benennt der Tooltip fälschlicherweise noch einen gemeinsamen Reaktivierungs-Timer mit „Aderlass“, auch wenn „Herzeleid“ schon erlernt wurde.
- Der Tooltip des PvE-Kommandos „Tanzpartner“ des Tänzers ist inkorrekt.
※ Das Kommando benennt „Tillana“ als einen geteilten Effekt, korrekt ist allerdings „Finalschritt“. - Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass die Heilung über Zeit des PvE-Kommandos des Weißmagiers „Göttliche Umarmung“ nicht den korrekten Wert heilt.
- Im Sammler-Notizbuch ist der angegebene Fundort der „Nopalblüte“ nicht korrekt.
- Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass sich Brauen und/oder Lippen konstant leicht bewegen, wenn im Gruppenfotomodus der Gesichtsausdruck per Emote verändert wird.
- Während ein DUALSHOCK®4 Wireless-Controller angeschlossen ist, funktioniert ein über Bluetooth verbundener DualSense™ Wireless-Controller nicht.
- Wenn die Grafikvoreinstellungen auf „Maximum“ oder „Hoch (Desktop)“ eingestellt sind, kann es bei einigen Grafikkarten unter Umständen vorkommen, dass der Nachthimmel flackert.
- Ist dynamische Auflösung aktiviert und wird die Auflösung herabgesetzt, wird die Grafik verzerrt dargestellt. (Nur Xbox Series X|S)
※ Das Problem kann behoben werden, indem die dynamische Auflösung deaktiviert wird. - Ist der Titelbildschirm zu lange aktiv, wird er zu einem schwarzen Ladebildschirm.
※ Dieses Problem kann durch einen Neustart des Spiels behoben werden.