-
Veröffentlichung der Details zu Patch 3.1!
Der neue Patch 3.1 „As Goes Light, So Goes Darkness“ wartet mit abenteuerlichen Neuerungen auf: Luftschiff-Expeditionen zu einer bisher unentdeckten Inselgruppe im Abalathischen Wolkenmeer, genannt das Diadem, der „Kampf der Trabanten“, bei dem ihr Begleiter in einer Arena gegeneinander antreten lassen könnt, und die Prüfung „Heldenlied von Thordans Fall“. Außerdem gibt es zwei neue Kamera-Funktionen: den Schnappschuss-Sucher und die Gruppenbild-Funktion. Das spannende Hauptszenario und die lustige Vanu-Reihe werden zudem fortgesetzt. Lasst euch dieses Abenteuer nicht entgehen!
Details zu Patch 3.1
Patch 3.1 enthält Inhalte, für die die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ sowie die entsprechende Lizenz notwendig sind. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt. Um eine Lizenz zu erhalten, muss entweder das Erweiterungspaket „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ oder „FINAL FANTSY XIV Online“ erworben und der Registrierungs- (Windows/Mac) bzw. der Promotionscode (PlayStation 4/PlayStation 3) registriert werden.
[3.0]: Eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ wird benötigt.
[2.0]: Es wird keine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ benötigt.
[2.0] [3.0]: Um alle Inhalte spielen zu können, wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ benötigt.
Spielbare Inhalte
Aufträge
[3.0] Neue Aufträge des Hauptszenarios
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Wahrheit tut weh | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Anwesen der Fortemps (X:6 Y:6) NPC Alphinaud | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Himmelwärts” muss abgeschlossen sein. | |
Audienz bei einem Drachen | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Fundamente (X:13 Y:11) NPC Alphinaud | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Wahrheit tut weh” muss abgeschlossen sein. | |
Die Gelehrte aus Sharlayan | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Dravanisches Vorland (X:16 Y:23) NPC Alphinaud | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Audienz bei einem Drachen” muss abgeschlossen sein. | |
Blick durchs Kristallauge | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Dravanisches Hinterland (X:13 Y:36) NPC Krile | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Die Gelehrte aus Sharlayan” muss abgeschlossen sein. | |
In Fell gekleidet | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Dravanisches Vorland (X:26 Y:17) NPC Alphinaud | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Blick durchs Kristallauge” muss abgeschlossen sein. | |
Schatten der Dunkelheit | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Dravanisches Vorland (X:27 Y:32) NPC Alphinaud | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „In Fell gekleidet” muss abgeschlossen sein. | |
Dem Feuereufel auf der Spur | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Fundamente (X:13 Y:11) NPC Lucia | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Schatten der Dunkelheit” muss abgeschlossen sein. | |
Licht und Dunkel | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Fundamente (X:13 Y:11) NPC Lucia | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Dem Feuereufel auf der Spur” muss abgeschlossen sein. | |
[2.0] Die Spielvoraussetzung für die Hauptszenario-Aufträge „Gut gewappnet“, „Musterung“ sowie „Vorsicht ist besser als Nachsicht “ wurde von „Ausrüstungsstufe 5“ zu „Gegenstandsstufe 5“ verändert.
[2.0] Die Spielvoraussetzungen für die Hauptszenario-Aufträge „Auf Geheiß der Gilde I“ und „Auf Geheiß der Gilde II “ wurden verändert.
※ Der Spielinhalt ist von der Änderung nicht betroffen.
※ Bei Abbruch und Neuanfang können die genannten Aufträge unter der neuen Voraussetzung gespielt werden.
※ Bei Abbruch und Neuanfang können die genannten Aufträge unter der neuen Voraussetzung gespielt werden.
[3.0] Neue Aufträge der Chroniken der neuen Ära
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Luftpiraten | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Strebewerk (X:14 Y:10) NPC Erschöpfter Reeder | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Himmelwärts” muss abgeschlossen sein. | |
Gebieter der Lüfte | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:25 Y:5) NPC Utata | |
Der Auftrag „Luftpiraten“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein. | |
[3.0] Die Voraussetzung für den Auftrag „Eine neue Bedrohung: Ravana“ aus den Chroniken der neuen Ära wurde verändert.
Vorher | Nachher | |
Der Auftrag „Eine neue Bedrohung: Bismarck“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein. | → | Der Auftrag „Uralte Götter“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein. |
Die Voraussetzung für den Erwerb der Errungenschaft „Kriegstriade, ich hör dir trapsen“ wurde ebenfalls geändert.
Vorher | Nachher | |
Der Auftrag „Eine neue Bedrohung: Ravana“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein. | → | Die Aufträge „Eine neue Bedrohung: Bismarck“ sowie „Eine neue Bedrohung: Ravana“ aus den Chroniken der neuen Ära müssen abgeschlossen sein. |
[3.0] Neue Szenario-Nebenaufträge
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Jenseits von Gut und Böse | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Mor Dhona (X:21 Y:8) NPC Alys | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Himmelwärts” muss abgeschlossen sein. |
[3.0] Neue Nebenaufträge
- Sankt Mocianne-Arboretum
- Pharos Sirius (schwer)
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Was uns da wohl blüht | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Dravanisches Hinterland (X:12 Y:19) NPC Matte Schatzjägerin | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Himmelwärts” muss abgeschlossen sein. |
- Pharos Sirius (schwer)
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Sanieren oder demolieren | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Obere Decks (X:12 Y:12) NPC Trachraet | |
Der Hauptszenario-Auftrag „Himmelwärts“ sowie der Nebenszenario-Auftrag „Erschreckende Erkenntnis“ müssen abgeschlossen sein. |
[3.0] Die Zugänglichkeit bestimmter Windätherquellen wurde verändert.
Vorher | Nachher | |
Stinkekraut | → | Aufrüstung |
Marcechamps Plan | → | Der Retter der Chocobos |
Für die Blumen nur das Beste | → | Eckstein, Eckstein |
Vermisste Ritter | → | Zum Gedenken |
※ Wurde ein bisher vorausgesetzter Auftrag angefangen, aber noch nicht zu Ende gespielt, wird die Windätherquelle nach Abschluss des Auftrags zugänglich, auch wenn das Windätherquellen-Icon nicht im Belohnungsfenster erscheint.
※ Wurde ein neu vorausgesetzter Auftrag angefangen, aber noch nicht zu Ende gespielt, wird die Windätherquelle nach Abschluss des Auftrags zugänglich.
※ Wurde ein neu vorausgesetzter Auftrag bereits abgeschlossen, wird die Windätherquelle nach Abschluss des nächsten Nebenszenario-Auftrags zugänglich.
[2.0] Die Jahresangabe bei saisonalen Ereignissen im Archiv wurde entfernt.
[3.0] Im Abalathischen Wolkenmeer gibt es ein neues Vanu-Dorf und neue Vanu-Aufträge wurden hinzugefügt.
Am unten angegebenen Ort können neue Aufträge der Vanu Vanu angenommen werden. Außerdem können beim Vanu-Händler Luna Vanu neue Gegenstände erworben werden.
Abalathisches Wolkenmeer: Ok' Gundo Nakki (X:6 Y:14)
Die Schwierigkeit von Kämpfen in Haupt- und Nebenaufträgen der Wilden Stämme der Vanu Vanu wird an die aktuelle Stufe angepasst. Ferner ist auch der Routinegewinn bei Abschluss eines Auftrags stufenabhängig und die Klasse (der Job) darf nicht gewechselt werden.
- Hauptaufträge der Wilden Stämme
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Neue Heimatinsel | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:11 Y:14) NPC Sonu Vanu | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Himmelwärts” muss abgeschlossen sein. | |
Gundo gegen Gundo | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:6 Y:14) NPC Linu Vali | |
Der Auftrag der Wilden Stämme „Neue Heimatinsel“ muss abgeschlossen sein. | |
Freundschaftsknochen | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:6 Y:14) NPC Linu Vali | |
Der Auftrag der Wilden Stämme „Gundo gegen Gundo“ muss abgeschlossen sein. | |
Tanz der Geschwister | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:6 Y:14) NPC Linu Vali | |
Der Auftrag der Wilden Stämme „Freundschaftsknochen“ muss abgeschlossen sein. | |
Essen unter Freunden | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:6 Y:14) NPC Linu Vali | |
Der Auftrag der Wilden Stämme „Tanz der Geschwister“ muss abgeschlossen sein. | |
Aufgeflogen | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:6 Y:14) NPC Linu Vali | |
Der Auftrag der Wilden Stämme „Essen unter Freunden“ muss abgeschlossen sein. | |
Lodernder Sonnentanz | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:6 Y:14) NPC Linu Vali | |
Der Auftrag der Wilden Stämme „Aufgeflogen“ muss abgeschlossen sein. | |
Mehr als Worte sagen können | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:6 Y:14) NPC Linu Vali | |
Der Auftrag der Wilden Stämme „Lodernder Sonnentanz“ muss abgeschlossen sein. | |
- Nebenaufträge der Wilden Stämme
Die neuen Vanu-Nebenaufträge werden nach Abschluss des Vanu-Hauptauftrags „Neue Heimatinsel“ freigeschaltet.
Freibriefe
[2.0][3.0] Bei einigen Gildenfreibriefen/Ishgarder Freibriefen für Krieger und Magier wurde die Beschreibung des Zielortes verändert.
[3.0] Zur besseren Verteilung tauchen die Monster im Gildenfreibrief „Dünger für die Tempelritter “ sowie im gleichnamigen Großfreibrief nun an anderen Orten auf.
Schatzsuche
[3.0] Mit Wyvernleder-Schatzkarten und Drachenleder-Schatzkarten können nun neue Gegenstände erworben werden.
[2.0][3.0] Die Gegenstände, die mit Archaeoleder-Schatzkarten, Wyvernleder-Schatzkarten und Drachenleder-Schatzkarten erworben werden können, sowie die Wahrscheinlichkeit, diese Gegenstände zu erhalten, wurden verändert.
Gesellschaften
[2.0] Für Staatstaler können neue Gegenstände eingetauscht werden.
- Mahlstrom
- Bruderschaft der Morgenviper
- Legion der Unsterblichen
Gegenstand | Kategorie | Staatstaler | Rang |
Schwanenfeder | Stoff | 200 | Großsturmmariner |
Adlerfeder | Stoff | 200 | Großsturmmariner |
- Bruderschaft der Morgenviper
Gegenstand | Kategorie | Staatstaler | Rang |
Schwanenfeder | Stoff | 200 | Erleuchteter Novize |
Adlerfeder | Stoff | 200 | Erleuchteter Novize |
- Legion der Unsterblichen
Gegenstand | Kategorie | Staatstaler | Rang |
Schwanenfeder | Stoff | 200 | Phönixlegionär |
Adlerfeder | Stoff | 200 | Phönixlegionär |
[2.0] Beim Eintausch von Staatstalern kann nun die Anzahl der gewünschten Gegenstände festgelegt werden.
※ Gegenstände, die vorher nur als Set erhältlich waren, können nun auch einzeln erworben werden.
[2.0] Bei Liefereinsätzen wird die Anzahl der Gegenstände im Inventar getrennt nach NQ/HQ angezeigt.
[2.0] Freie Gesellschaften können nun umbenannt werden.
Die Umbenennung kann beim zuständigen Verwaltungsoffizier der Staatlichen Gesellschaft vorgenommen werden.
※ Die Umbenennung kann nur durch den Meister der Freien Gesellschaft erfolgen.
※ Eine erneute Umbenennung ist erst 30 Tage (Erdenzeit) nach der vorherigen Unbenennung möglich.
※ Die Umbenennung kann nur durch den Meister der Freien Gesellschaft erfolgen.
※ Eine erneute Umbenennung ist erst 30 Tage (Erdenzeit) nach der vorherigen Unbenennung möglich.
[2.0] Es wurden neue Icons für die Erstellung eines Gesellschaftswappens für folgende Klassen/Jobs hinzugefügt.
Schurke / Ninja / Dunkelritter / Astrologe / Maschinist
※ Um die neuen Job-Icons benutzen zu können, wird Rang 7 „Erweiterte Wappengestaltung“ benötigt.
※ Um die neuen Job-Icons benutzen zu können, wird Rang 7 „Erweiterte Wappengestaltung“ benötigt.
[2.0][3.0] Es können neue Gegenstände in Gesellschafts-Werkstätten erstellt werden.
[2.0] Bei Gesellschaftsprojekten sind Erholungs- und Routineboni nicht mehr wirksam.
[2.0] Die Aufladezeit der Ätherräder I-III wurde verkürzt.
[2.0] In der Gesellschafts-Werkstätte gibt es jetzt eine Krämerklingel.
[2.0] Es wurden folgende Änderungen/Anpassungen bezüglich Luftschiff-Erkundungen vorgenommen.
Es können neue Gegenstände bei Luftschiff-Erkundungen erworben werden.
Der Routine-Gewinn nach Abschluss einer Luftschiff-Erkundung wurde erhöht.
Das Planungspult wurde mit folgenden neuen Funktionen versehen.
Das zuletzt herbeigerufene Luftschiff wird angezeigt.
Der Status eines Luftschiffs kann während der Erkundung überprüft werden.
Die Luftkarte kann während der Erkundung überprüft werden.
Die Anzahl der bereits vorhandenen Reparaturmaterialien kann überprüft werden.
Auf das Startfenster von Luftschiff-Erkundungen kann auch ohne Erdseim-Fässer zugegriffen werden.
Der Reparatur-Bildschirm ist auch dann aufrufbar, wenn der Spieler noch über kein Luftschiff-Reparaturkit verfügt.
Bricht ein Luftschiff zu einer Erkundung auf, wird eine Videosequenz abgespielt, die alle Spieler sehen können, die sich in der Gesellschafts-Werkstätte aufhalten.
※ Spieler, die gerade etwas herstellen, ein Gesellschaftsprojekt ausführen oder mit einem NPC im Gespräch sind, werden nicht durch die Videosequenz unterbrochen.
※ Spieler, die gerade etwas herstellen, ein Gesellschaftsprojekt ausführen oder mit einem NPC im Gespräch sind, werden nicht durch die Videosequenz unterbrochen.
Unterkünfte
[2.0][3.0] Es wurden neue Einrichtungsgegenstände hinzugefügt.
[2.0] Ein Buch mit dem Titel „Die Unendliche Reise“ wurde hinzugefügt, mit dem sich in der privaten Unterkunft Videosequenzen von abgeschlossenen Aufträgen abspielen lassen.
※ In Gasthäusern sind die Videosequenzen nur im persönlichen Gästezimmer abspielbar.
[2.0][3.0] Es können neue landwirtschaftliche Produkte geerntet werden.
[2.0] In der privaten Unterkunft können nun Diener eingestellt werden.
[2.0] Die Anzahl einstellbarer NPCs für die verschiedenen Unterkünfte wurde wie folgt geändert.
Vorher | Nachher | ||
Persönliches Zimmer | 1 Person | → | 2 Personen |
Kleine Unterkunft | 2 Personen | → | 3 Personen |
Mittelgroße Unterkunft | 3 Personen | → | 4 Personen |
Große Unterkunft | 4 Personen | → | 5 Personen |
[2.0] Persönliche Unterkünfte können nun als Wohngemeinschaft genutzt werden.
Der Besitzer einer privaten Unterkunft kann eine Wohngemeinschaft gründen, indem er Freunde einlädt, die Unterkunft mit ihm zu teilen. Maximal 3 Freunde können als Mitbewohner festgelegt werden. Ein Mitbewohner kann Mitglied von maximal 2 Wohngemeinschaften sein.
※ Ein Mitbewohner kann aus der Wohngemeinschaft austreten.
- Rechte der Mitbewohner
Der Besitzer kann folgende Rechte der Mitbewohner einzeln festlegen bzw. einschränken.
Unterkunftsgestaltung
Das Recht, Möbel/Unterkunftselemente einzustellen, zu entfernen, zu verschieben oder zu färben.
Gartenbau
Das Recht, Samen im Garten auszusäen, Gemüse/Früchte zu ernten oder Pflanzen zu vernichten.
Chocobopflege
Das Recht, einen persönlichen Chocobo unterzustellen.
- Teleport
Verfügt die Unterkunft über einen Miniatur-Ätheryten, können sich auch die Mitbewohner zur Unterkunft teleportieren lassen.
[2.0] Wird die Unterkunft/das Grundstück über einen längeren Zeitraum nicht betreten, erfolgt eine Zwangsräumung.
Voraussetzungen für eine Zwangsräumung
Die persönliche Unterkunft wurde mehr als 45 Tage (Erdenzeit) vom Besitzer nicht betreten. Die Unterkunft einer Freien Gesellschaft wurde mehr als 45 Tage (Erdenzeit) von keinem Mitglied der Gesellschaft betreten.
Es sind mehr als 45 Tage seit dem Grundstückskauf vergangen, ohne dass eine Unterkunft gebaut wurde.
Ablauf bis zur Zwangsräumung
Nach 30 Tagen (Erdenzeit) ohne Nutzung der Unterkunft/des Grundstücks
Im Informationsfenster wird der Status „Zwangsräumung erfolgt in Kürze“ angezeigt.
Nach 35 Tagen (Erdenzeit) ohne Nutzung der Unterkunft/des Grundstücks
Eine E-Mail, die über die drohende Zwangsräumung informiert, wird an die unter dem Square Enix-Konto registrierte E-Mail-Adresse aller Mitglieder der Freien Gesellschaft bzw. des Besitzers der persönlichen Unterkunft versendet.
Nach 42 Tagen (Erdenzeit) ohne Nutzung der Unterkunft/des Grundstücks
Eine E-Mail, die über die drohende Zwangsräumung in drei Tagen informiert, wird an die unter dem Square Enix-Konto registrierte E-Mail-Adresse aller Mitglieder der Freien Gesellschaft bzw. des Besitzers der persönlichen Unterkunft versendet.
Nach 45 Tagen (Erdenzeit) ohne Nutzung der Unterkunft/des Grundstücks
Die Zwangsräumung wird durchgeführt.
Aufhebung des Status „Zwangsräumung erfolgt in Kürze“
Der Status „Zwangsräumung erfolgt in Kürze“ wird aufgehoben, sobald ein Mitglied der Freien Gesellschaft die Unterkunft der Freien Gesellschaft bzw. der Besitzer seine persönliche Unterkunft einmal betritt.
※ Bei einer Wohngemeinschaft muss der Besitzer die Unterkunft betreten. Mitbewohner können keine Zwangsräumung verhindern.
※ Bei einer Wohngemeinschaft muss der Besitzer die Unterkunft betreten. Mitbewohner können keine Zwangsräumung verhindern.
Nach der Zwangsräumung
Wird ein Grundstück/eine Unterkunft zwangsgeräumt, kann es von anderen Spielern erworben werden. Wie bei normalen Grundstücken wird der Grundstückspreis nach der Verkaufsausschreibung alle 6 Stunden (Erdenzeit) reduziert.
Rückforderung von Gegenständen und Gil nach der Zwangsräumung
Wird eine Unterkunft zwangsgeräumt, werden auch alle darin befindlichen Möbel und anderen Einrichtungsgegenstände entfernt. Einige Gegenstände können jedoch bis zu einer gewissen Zeit nach der Zwangsräumung beim zuständigen Unterkunftsbeamten zurückgefordert werden.
Rückforderbare Gegenstände
- 80 % des Grundstückspreises in Gil
- Umplatzierbare Möbel/Einrichtungsgegenstände
- Im Chocobo-Stall untergebrachter persönlicher Chocobo
※ Der persönliche Chocobo kann beim NPC „Unterkunftsenthusiast“ abgeholt werden.
- Umplatzierbare Möbel/Einrichtungsgegenstände
- Im Chocobo-Stall untergebrachter persönlicher Chocobo
※ Der persönliche Chocobo kann beim NPC „Unterkunftsenthusiast“ abgeholt werden.
Nicht rückforderbare Gegenstände
- Baugenehmigung
- Möbel/Einrichtungsgegenstände, die nicht ins Inventar aufgenommen werden können
- Elemente des Außenbereichs
- Anbaugebühr (in Gil) für eine Erweiterung
- Noch nicht geerntete Gartenfrüchte
- Aufladende Ätherräder
- Gil-Gebühr für den Anbau einer Gesellschafts-Werkstätte
- Notizbuch für Gesellschaftsprojekte/Luftkarte/Bauplan/Spielfortschritt bei Luftschiff-Erkundungen
- Luftschiffe von Freien Gesellschaften
※ Bei Grundstücken/Unterkünften einer Freien Gesellschaft können nun Mitglieder mit der Berechtigung „Kauf/Rückgabe des Grundstücks“ die Gegenstände zurückfordern. Bei Grundstücken/Unterkünften von Einzelpersonen kann nur diese Person die Gegenstände zurückfordern. 35 Tage nach der Zwangsräumung können Mobiliar, Gebäudeelemente oder Gil nicht mehr zurückgeholt werden.
- Möbel/Einrichtungsgegenstände, die nicht ins Inventar aufgenommen werden können
- Elemente des Außenbereichs
- Anbaugebühr (in Gil) für eine Erweiterung
- Noch nicht geerntete Gartenfrüchte
- Aufladende Ätherräder
- Gil-Gebühr für den Anbau einer Gesellschafts-Werkstätte
- Notizbuch für Gesellschaftsprojekte/Luftkarte/Bauplan/Spielfortschritt bei Luftschiff-Erkundungen
- Luftschiffe von Freien Gesellschaften
[2.0] Die Innenbeleuchtung kann nun in 5 Helligkeitsstufen eingestellt werden.
Um das Licht zu regulieren, muss im Hauptmenü unter „Soziales“ die Option „Private Unterkünfte“ und danach „Beleuchtung anpassen“ gewählt werden. Der Spieler muss sich innerhalb seines Gebäudes befinden.
[2.0] Neue Funktionen von Gehilfen, die mit einem Erweiterten Gehilfen-Vertrag erworben werden können, wurden hinzugefügt.
Die Anzeige der Hauptwaffe für den Gehilfen kann aktiviert/deaktiviert werden.
Es können verschiedene Posen im Stehen eingenommen werden.
[2.0] In Ställen untergebrachten Chocobos wurde ein neues Verhalten hinzugefügt.
[2.0] Es wurden neue Gegenstände hinzugefügt, die beim zuständigen Unterkunftsbeamten gegen Staatstaler erworben werden können.
Gegenstand | Kategorie | Gesellschaftstaler |
Expeditions-Erdseimfass | Verschiedenes | 80 |
[2.0] Es ist jetzt möglich, vom Eingang eines erweiterten Bezirks zurück in die Spielwelt zu gelangen.
[2.0] Spieler, die eine Unterkunft in einem erweiterten Bezirk besitzen, können sich durch Auswahl der Option „Zum Bezirk der persönlichen Unterkunft gehen“ in die Nähe ihrer Unterkunft teleportieren lassen.
Gold Saucer
[2.0] Die neue Attraktion „Kampf der Trabanten“ wurde hinzugefügt.
„Kampf der Trabanten“ ist ein Action-Strategiespiel, bei dem Spieler ihre eigenen Begleiter in die Arena schicken, um gegnerische Arkana-Steine zu zerstören. Gespielt wird gegen einen anderen Spieler oder gegen den computergesteuerten Arenameister.
Jeder der zahlreichen Begleiter im Spiel wurde mit eigenen Spielwerten und einer besonderen Technik ausgestattet, was unzählige strategische Optionen eröffnet. Nur wer den Überblick über die sich ständig wechselnde Kampfsituation behält und seine Begleiter entsprechend kommandiert, kann den Sieg davontragen!
Zugangsvoraussetzungen
Der neue Inhalt steht automatisch zur Verfügung, sobald der Gold Saucer freigeschaltet wird.
※ Spieler, die den Gold Saucer bereits freigeschaltet haben, haben mit Patch 3.1 sofort Zugang zum „Kampf der Trabanten“.
※ Spieler, die den Gold Saucer bereits freigeschaltet haben, haben mit Patch 3.1 sofort Zugang zum „Kampf der Trabanten“.
Ort
Die Halle der Trabanten hat gleich neben dem Chocoboplatz eröffnet. Dorthin kommt man über das interne Ätherytennetz oder mit dem Chocobo-Lift. Sprich die Fahrstuhlführerin Saethrith (X:4 Y:6) im Foyer des Gold Saucers an, um den Lift zu besteigen.
Um die Server-Last zu reduzieren, wurde der Chocobo-Platz in zwei voneinander unabhängige Instanzen getrennt. Welche Instanz betreten wird, bestimmt sich automatisch nach der aktuellen Population und kann nicht frei gewählt werden, auch wenn sich der Spieler in einer Gruppe befindet. In dem Fall, dass mehrere Spieler die gleiche Instanz betreten möchten, wird empfohlen, dass sie im Foyer des Gold Saucers die Fahrstuhlführerin Saethrith (X:4 Y:6) gleichzeitig ansprechen. (Wenn dies nicht zum Erfolg führt, sollten die Spieler die Instanz verlassen und es noch einmal versuchen.)
Um die Server-Last zu reduzieren, wurde der Chocobo-Platz in zwei voneinander unabhängige Instanzen getrennt. Welche Instanz betreten wird, bestimmt sich automatisch nach der aktuellen Population und kann nicht frei gewählt werden, auch wenn sich der Spieler in einer Gruppe befindet. In dem Fall, dass mehrere Spieler die gleiche Instanz betreten möchten, wird empfohlen, dass sie im Foyer des Gold Saucers die Fahrstuhlführerin Saethrith (X:4 Y:6) gleichzeitig ansprechen. (Wenn dies nicht zum Erfolg führt, sollten die Spieler die Instanz verlassen und es noch einmal versuchen.)
Vor Spielbeginn
Um an einem Kampf der Trabanten teilzunehmen, müssen sich mindestens drei Begleiter im Begleiter-Verzeichnis befinden. Vor Kampfbeginn müssen die Begleiter, die im Kampf eingesetzt werden sollen, in einem eigenen Trabanten-Kommandomenü abgelegt werden. Das Trabanten-Kommandomenü kann im Hauptmenü unter „Charakter“ → „Gold Saucer“ → „Trabanten“ bearbeitet werden.
※ Das Trabanten-Kommandomenü kann auch über das Begleiter-Verzeichnis geöffnet werden.
※ Das Trabanten-Kommandomenü kann auch über das Begleiter-Verzeichnis geöffnet werden.
Begleiter
Alle Begleiter wurden mit neuen Spielwerten für den Kampf der Trabanten versehen. Diese Parameter können über das Trabanten-Menü oder die Trabantenliste (s.u.) eingesehen werden.
- Begleitertypen
Alle Begleiter, die im Kampf der Trabanten eingesetzt werden, gehören zu einem von vier Typen: Monster, Tier, Puppe oder Apparat. Bestimmte Typen kämpfen besonders effektiv gegen andere Typen, was sich auf den ausgeteilten und erlittenen Schaden auswirkt.
※ Apparate haben keine besondere Stärke oder Schwäche gegen andere Typen.
- Rufkosten
Die Rufkosten bestimmen, wie viele Begleiter in die Arena gerufen werden können. Je stärker ein Begleiter ist, desto höher sind seine Rufkosten. Die Rufkosten aller beschworenen Begleiter zusammen dürfen ein bestimmtes Maximum nicht übersteigen.
Von den Rufkosten hängt auch ab, wie lange es dauert, bis der nächste Begleiter herbeigerufen werden kann. Je höher die Rufkosten sind, desto länger muss man bis zum nächsten Herbeirufen warten.
- Parameter
Alle Begleiter verfügen über die folgenden Parameter.
- Begleitertypen
Alle Begleiter, die im Kampf der Trabanten eingesetzt werden, gehören zu einem von vier Typen: Monster, Tier, Puppe oder Apparat. Bestimmte Typen kämpfen besonders effektiv gegen andere Typen, was sich auf den ausgeteilten und erlittenen Schaden auswirkt.
Monster kämpfen gut gegen Tiere.
Tiere kämpfen gut gegen Puppen.
Puppen kämpfen gut gegen Monster.
- Rufkosten
Die Rufkosten bestimmen, wie viele Begleiter in die Arena gerufen werden können. Je stärker ein Begleiter ist, desto höher sind seine Rufkosten. Die Rufkosten aller beschworenen Begleiter zusammen dürfen ein bestimmtes Maximum nicht übersteigen.
Von den Rufkosten hängt auch ab, wie lange es dauert, bis der nächste Begleiter herbeigerufen werden kann. Je höher die Rufkosten sind, desto länger muss man bis zum nächsten Herbeirufen warten.
- Parameter
Alle Begleiter verfügen über die folgenden Parameter.
Parameter | Wirkung |
LP | Lebenspunkte. Sinken sie auf null, wird der Begleiter vom Spielfeld genommen. |
ATT | Attacke. Beeinflusst den ausgeteilten Schaden. |
ABW | Abwehr. Beeinflusst den erlittenen Schaden. |
GSW | Bewegungsgeschwindigkeit. Ausgedrückt in ★ – je mehr Sterne, desto schneller bewegt sich der Begleiter über die Arena. |
Auto-Attacke | Bezeichnet den Wirkungsbereich der Auto-Attacke: Einzelattacke oder Flächenwirkung. |
Stärke | Bezeichnet, gegen welche Einrichtungen besonders viel Schaden angerichtet wird. |
Rangpunkte
Rangpunkte (RP) zeigen die relative Erfahrung der Spieler an. Bei Duellen zwischen zwei Spielern können die Gegner abhängig vom Ergebnis Rangpunkte gewinnen oder verlieren. Bei der automatischen Gegnerwahl werden bevorzugt Spieler mit ähnlich hohen Rangpunkten zusammengebracht.
Eigene Rangpunkte können im Hauptmenü unter „Charakter“ → „Gold Saucer“ → „Trabanten“ eingesehen werden.
※ Es gibt auch einen Kampfmodus, bei dem sich die Rangpunkte der Spieler nicht verändern.
Eigene Rangpunkte können im Hauptmenü unter „Charakter“ → „Gold Saucer“ → „Trabanten“ eingesehen werden.
※ Es gibt auch einen Kampfmodus, bei dem sich die Rangpunkte der Spieler nicht verändern.
Teilnahme
Alle Kampf-Modi (Training, Duelle und Turniere) können an einem der Spieltische („Trabanten-Arena“) in der Halle der Trabanten am Chocoboplatz des Gold Saucers begonnen werden.
※ Zuerst steht nur Trainingsstufe 1 („Einführung“) offen. Alle Trainingsstufen sowie die anderen Kampf-Modi müssen freigeschaltet werden.
※ Während der Teilnahme an Trabantenkämpfen kann man sich nicht für Chocobo-Rennen registrieren oder die Inhaltssuche nutzen.
Training
Nach einer Einführung in die Grundregeln und Steuerung wartet eine ganze Serie von spannenden Trainingskämpfen auf dich.
Duelle
- Gegen Spieler (ohne RP)
Tritt gegen einen anderen Spieler an, um zu sehen, wer seine Begleiter besser im Griff hat. Formt dazu vor Kampfbeginn eine Zweiergruppe. Rangpunkte gibt es keine zu gewinnen.
- Gegen Spieler (um RP)
Tritt gegen einen zufällig ausgewählten anderen Spieler an, um zu sehen, wer seine Begleiter besser im Griff hat. Bei der Auswahl des Spielers werden Rangpunkte berücksichtigt.
- Gegen den Arenameister
Tritt gegen den computergesteuerten Arenameister an. Du hast die Auswahl unter drei Schwierigkeitsstufen.
Tritt gegen einen anderen Spieler an, um zu sehen, wer seine Begleiter besser im Griff hat. Formt dazu vor Kampfbeginn eine Zweiergruppe. Rangpunkte gibt es keine zu gewinnen.
- Gegen Spieler (um RP)
Tritt gegen einen zufällig ausgewählten anderen Spieler an, um zu sehen, wer seine Begleiter besser im Griff hat. Bei der Auswahl des Spielers werden Rangpunkte berücksichtigt.
- Gegen den Arenameister
Tritt gegen den computergesteuerten Arenameister an. Du hast die Auswahl unter drei Schwierigkeitsstufen.
Turniere
Steht nur während eines Turniers zur Verfügung. Mehr Informationen dazu weiter unten unter ≪Turniere≫.
※ Zuerst steht nur Trainingsstufe 1 („Einführung“) offen. Alle Trainingsstufen sowie die anderen Kampf-Modi müssen freigeschaltet werden.
※ Während der Teilnahme an Trabantenkämpfen kann man sich nicht für Chocobo-Rennen registrieren oder die Inhaltssuche nutzen.
Spielablauf
- Vorbereitungsphase
Alle Kämpfe beginnen mit einer Vorbereitungsphase, in der die ersten Trabanten gerufen werden können. Die Phase dauert 20 Sekunden.
Wähle im Trabanten-Kommandomenü oder in der Trabantenliste die Begleiter, die zu Beginn des Kampfes gerufen werden sollen.
Während der Vorbereitungsphase darf die Summe der Rufkosten 60 nicht übersteigen. Die eingesetzten Rufpunkte werden in einer Leiste über dem Trabanten-Kommandomenü angezeigt.
※ Begleiter können aus der Rufordnung (eine Art Warteliste) gelöscht werden, indem man sie dort anwählt. Die Rufkosten werden dann erstattet.
- Kampfphase
In Anschluss an die Vorbereitungsphase beginnt der eigentliche Kampf. Die zuvor ausgewählten Begleiter beider Kontrahenten erscheinen gleichzeitig auf dem Spielfeld. Das Rufmaximum wird auf 240 erhöht, sodass neue Begleiter herbeigerufen werden können. Auch wenn das Rufmaximum überschritten wird, können bis zu drei weitere Begleiter in die Rufordnung eingereiht werden.
Die Gesamtkosten bereits gerufener Begleiter werden in der Leiste in Grün, die Kosten der in der Rufordnung wartenden Begleiter wird in Orange angezeigt.
Steuerung
Folgende neue Steuerelemente und Tastaturkürzel wurden für den Kampf der Trabanten eingeführt.
- Tastatur und Maus / Controller
※ Das Begleiter-Verzeichnis kann als Schnelltaste eingerichtet werden (System → Tastenbelegung → Schnelltasten).
- Nur Controller
※ Diese Aktion kann auch mit der Maussteuerung durchgeführt werden, indem man den bereits ausgewählten Begleiter linksklickt.
- Kamerasprung
Mit dieser Aktion kann die Kamera sofort an eine bestimmte Stelle in der Arena bewegt werden. Diese Aktion kann nur mit der Controller-Steuerung durchgeführt werden※.
※ Bei der Maussteuerung kann die Kamera mit einem Rechtsklick sofort an eine beliebige Stelle in der Arena bewegt werden.
- Tastatur und Maus / Controller
Tastatur und Maus | Controller | |
Einzelnen Begleiter auswählen | Linksklick | LB (L1)-Taste + Richtungstaste |
Mehrere Begleiter auswählen | Linke Maustaste gedrückt halten und ziehen / Leertaste | Y (△)-Taste |
Begleiter rufen | Im Kommandomenü klicken | Richtungstaste |
Begleiter bewegen | Begleiter wählen, dann mit Rechtsklick Ziel wählen | Begleiter wählen, dann B (○)-Taste |
Zur Torauswahl wechseln | Y-Taste | Rechten Stick drücken |
Zur Rufordnung wechseln | - | Linken Stick drücken |
Truppenliste wechseln (Spieler/Gegner) | - | RT (R2)-Taste |
Technik ausführen | Taste im UI klicken | LB (L1) + X (□)-Taste |
Falle auslösen | Taste im UI klicken | - |
Rückzug | Taste im UI klicken | - |
Trabantenliste anzeigen | Über das Begleiter-Verzeichnis ※ | - |
Hilfe anzeigen | - | START (OPTIONS)-Taste |
※ Das Begleiter-Verzeichnis kann als Schnelltaste eingerichtet werden (System → Tastenbelegung → Schnelltasten).
- Nur Controller
Aktion | Steuerung |
Alle eigenen Begleiter, die von der gleichen Sorte wie der ausgewählte Begleiter und in seiner Nähe sind, auswählen | LB (L1) + Y (△)-Taste※ |
Alle eigenen Begleiter in der Nähe des ausgewählten Begleiters auswählen | LB (L1) + B (○)-Taste | Alle eigenen Begleiter, die von der gleichen Sorte wie der ausgewählte Begleiter sind, auswählen | LB (L1) + A (X)-Taste |
Bodenzielmarkierung bewegen | RB (R1) + Linker Stick |
※ Diese Aktion kann auch mit der Maussteuerung durchgeführt werden, indem man den bereits ausgewählten Begleiter linksklickt.
- Kamerasprung
Mit dieser Aktion kann die Kamera sofort an eine bestimmte Stelle in der Arena bewegt werden. Diese Aktion kann nur mit der Controller-Steuerung durchgeführt werden※.
Aktion | Steuerung |
Kamerasprungziel anzeigen/Springen | LT (L2)-Taste gedrückt halten/loslassen |
Kamerasprungziel bewegen | LT (L2)-Taste + Rechter Stick | Kamerasprungziel zurücksetzen | LT (L2)-Taste + und Rechten Stick (R3) drücken |
※ Bei der Maussteuerung kann die Kamera mit einem Rechtsklick sofort an eine beliebige Stelle in der Arena bewegt werden.
Einrichtungen
In der Arena befinden sich vier verschiedene Einrichtungen mit besonderen Funktionen: Arkana-Steine, Tore, Schilde und Suchende Augen. Beide Seiten verfügen über ihre eigenen Einrichtungen.
- Arkana-Steine
Jeder Spieler besitzt drei kristalline Arkana-Steine. Wird ein Stein angegriffen, verliert er Lebenspunkte. Der Zustand eines Arkana-Steins wird durch eine LP-Leiste und ein kristallförmiges Symbol oben am Bildschirm angezeigt. Wenn die LP-Leiste eines Steins geleert wird, wird ein Stück des Kristalls zerstört. Wer zuerst alle drei gegnerischen Arkana-Steine komplett zerstört, hat den Kampf gewonnen.
- Tore
Jede Seite verfügt zu Beginn über drei Tore. Hier betreten herbeigerufene Begleiter das Spiel. Außerdem können Begleiter in den eigenen Toren ihre Lebenspunkte regenerieren. Wenn ein Tor durch den Gegner zerstört wird, kann es weder zum Herbeirufen noch zum Regenerieren benutzt werden.
- Schilde
Der Schild beschützt die eigenen Arkana-Steine. Sobald er zerstört ist, erleiden die eigenen Arkana-Steine mehr Schaden.
- Suchende Augen
Das Suchende Auge ist nötig, um gegnerische Begleiter auf dem Spielfeld und auf der Minikarte anzuzeigen. Wird das eigene Suchende Auge zerstört, sind auf der Minikarte Gegner gar nicht mehr sichtbar und auf dem Schlachtfeld nur noch diejenigen, die sich in der Nähe eigener Begleiter befinden.
- Arkana-Steine
Jeder Spieler besitzt drei kristalline Arkana-Steine. Wird ein Stein angegriffen, verliert er Lebenspunkte. Der Zustand eines Arkana-Steins wird durch eine LP-Leiste und ein kristallförmiges Symbol oben am Bildschirm angezeigt. Wenn die LP-Leiste eines Steins geleert wird, wird ein Stück des Kristalls zerstört. Wer zuerst alle drei gegnerischen Arkana-Steine komplett zerstört, hat den Kampf gewonnen.
- Tore
Jede Seite verfügt zu Beginn über drei Tore. Hier betreten herbeigerufene Begleiter das Spiel. Außerdem können Begleiter in den eigenen Toren ihre Lebenspunkte regenerieren. Wenn ein Tor durch den Gegner zerstört wird, kann es weder zum Herbeirufen noch zum Regenerieren benutzt werden.
- Schilde
Der Schild beschützt die eigenen Arkana-Steine. Sobald er zerstört ist, erleiden die eigenen Arkana-Steine mehr Schaden.
- Suchende Augen
Das Suchende Auge ist nötig, um gegnerische Begleiter auf dem Spielfeld und auf der Minikarte anzuzeigen. Wird das eigene Suchende Auge zerstört, sind auf der Minikarte Gegner gar nicht mehr sichtbar und auf dem Schlachtfeld nur noch diejenigen, die sich in der Nähe eigener Begleiter befinden.
Einrichtungen zerstören und reparieren
Wenn die Lebenspunkte einer Einrichtung auf Null sinken, geht sie für eine bestimmte Zeit außer Betrieb. Die Zeit der Inaktivität wird durch einen Balken über der Einrichtung angezeigt. Nach Ablauf nimmt die Einrichtung automatisch wieder ihren Betrieb auf.
Wenn sich eigene Begleiter in der Nähe einer zerstörten Einrichtung befinden, wird die Einrichtung schneller repariert und nimmt eher wieder ihren Betrieb auf.
※ Einmal zerstörte Arkana-Steine werden nicht wieder repariert.
Wenn sich eigene Begleiter in der Nähe einer zerstörten Einrichtung befinden, wird die Einrichtung schneller repariert und nimmt eher wieder ihren Betrieb auf.
※ Einmal zerstörte Arkana-Steine werden nicht wieder repariert.
Stärken
Die meisten Begleiter haben eine oder mehrere Stärken, die ihre Angriffe gegen Einrichtungen besonders effektiv machen. Welche das sind, kann in der Beschreibung des jeweiligen Begleiters über das Trabanten-Kommandomenü oder in der Trabantenliste eingesehen werden.
Techniken
Jeder Begleiter verfügt über eine besondere Technik, mit der er ins Geschehen eingreifen kann. Damit kann zum Beispiel Extraschaden ausgeteilt oder ein anderer Begleiter mit positiven und negativen Effekten belegt werden. Manche Begleiter können sogar Einrichtungen mit Fallen versehen.
- Technik einsetzen
Um eine Technik einzusetzen, müssen vier gleiche Begleiter zusammenwirken und über eine volle Technikanzeige verfügen. Die Technikanzeige ist der äußere Ring unterhalb des Begleiters, der sich bei Einsatz einer Technik leert und mit der Zeit wieder auffüllt. Wird einer der Begleiter ausgewählt, leuchtet der große Technikknopf neben dem Kommandomenü auf und die Technik kann per Knopfdruck ausgeführt werden.
※ Über welche Technik ein Begleiter verfügt, kann in der Beschreibung des jeweiligen Begleiters über das Trabanten-Kommandomenü oder in der Truppenliste eingesehen werden.
- Fallen
Manche Begleiter verfügen über eine Technik, mit der sie Fallen an Einrichtungen legen können. 10 Sekunden nach Legen der Falle kann diese mit einem speziellen Knopf ausgelöst werden.
※ Ein Spieler kann maximal eine Falle gleichzeitig gelegt haben.
- Technik einsetzen
Um eine Technik einzusetzen, müssen vier gleiche Begleiter zusammenwirken und über eine volle Technikanzeige verfügen. Die Technikanzeige ist der äußere Ring unterhalb des Begleiters, der sich bei Einsatz einer Technik leert und mit der Zeit wieder auffüllt. Wird einer der Begleiter ausgewählt, leuchtet der große Technikknopf neben dem Kommandomenü auf und die Technik kann per Knopfdruck ausgeführt werden.
※ Über welche Technik ein Begleiter verfügt, kann in der Beschreibung des jeweiligen Begleiters über das Trabanten-Kommandomenü oder in der Truppenliste eingesehen werden.
- Fallen
Manche Begleiter verfügen über eine Technik, mit der sie Fallen an Einrichtungen legen können. 10 Sekunden nach Legen der Falle kann diese mit einem speziellen Knopf ausgelöst werden.
※ Ein Spieler kann maximal eine Falle gleichzeitig gelegt haben.
UI-Elemente
- Arkana-Stein-Anzeige
Hier wird der Zustand der eigenen und gegnerischen Arkana-Steine in Form von farbigen Kristallen angezeigt. Die Gesamt-LP der Steine werden zusätzlich durch einen Balken dargestellt.
- Truppenliste
In der Truppenliste werden alle Begleiter angezeigt, die gegenwärtig auf dem Spielfeld sind. Es kann zwischen der eigenen und der gegnerischen Liste gewechselt werden. Ausgewählte eigene Begleiter und solche, die eine Technik einsetzen können, werden besonders hervorgehoben.
- Trabanten-Kommandomenü
Aus dem Kommandomenü können die Begleiter auf das Spielfeld gerufen werden. Bearbeite sie vor dem Kampf, damit du die richtigen Begleiter mitnimmst.
Tor-Auswahl
Hier kann das Tor (A, B oder C) gewechselt werden, durch das die nächsten Begleiter gerufen werden.
Technik-/Fallentaste
Mit diesen Tasten kann eine Technik bzw. eine Falle gelegt werden, wenn die Voraussetzungen dazu erfüllt sind.
※ Nachdem eine Falle gelegt wurde, dauert es 10 Sekunden, bis die Fallentaste benutzt werden kann.
※ Nachdem eine Falle gelegt wurde, dauert es 10 Sekunden, bis die Fallentaste benutzt werden kann.
Hauptmenü-Taste
Mit dieser Taste kann das Hauptmenü angezeigt werden. Im Kampf der Trabanten befinden sich dort die Hilfe und die Option zum Rückzug.
Trabantenliste
Hier können alle einsatzfähigen Begleiter und ihre Parameter eingesehen werden. Sie können auch von hier herbeigerufen werden.
Wegschicken-Taste
Mit dieser Taste kann der ausgewählte Begleiter vom Spielfeld genommen werden.
- Rufordnung
Die Rufordnung ist eine Art Warteliste für Begleiter, die herbeigerufen wurden, aber noch nicht auf dem Spielfeld erschienen sind. Hier können bis zu 10 Begleiter abgelegt werden. Begleiter können auch aus der Liste entfernt werden.
Anpassung und Skalierung des UI
Alle Fenster und Anzeigen können wir gewohnt verschoben, vergrößert und verkleinert werden. Das Schloss-Symbol am Kommandomenü zeigt an, ob die UI-Elemente arretiert oder zur Anpassung freigegeben sind. Die Elemente können durch Ziehen des Rahmens bewegt werden. Um ihre Größe zu ändern, kann mit einem Rechtsklick das entspechende Kontextmenü geöfnet werden.
※ Der Standard-Größenwert für die Truppenliste, das Kommandomenü und die Rufordnung ist 80 %.
※ Der Standard-Größenwert für die Truppenliste, das Kommandomenü und die Rufordnung ist 80 %.
Gewinnen und verlieren
Es gewinnt der Spieler, der zuerst alle gegnerischen Arkana-Steine vollständig zerstört.
Außerdem endet der Kampf mit einer Niederlage für den Spieler, der seinen Rückzug erklärt.
Die RP des Gegners entscheiden über erhaltene Rangpunkte, haben aber keine Auswirkungen auf erhaltene MGP.
※ Wenn nach Zeitablauf keine Entscheidung gefallen ist, gewinnt der Spieler, dessen Arkana-Steine weniger Schaden genommen haben.
※ Ob Rangpunkte oder MGP verteilt werden, hängt vom jeweiligen Kampfmodus ab.
Außerdem endet der Kampf mit einer Niederlage für den Spieler, der seinen Rückzug erklärt.
Die RP des Gegners entscheiden über erhaltene Rangpunkte, haben aber keine Auswirkungen auf erhaltene MGP.
※ Wenn nach Zeitablauf keine Entscheidung gefallen ist, gewinnt der Spieler, dessen Arkana-Steine weniger Schaden genommen haben.
※ Ob Rangpunkte oder MGP verteilt werden, hängt vom jeweiligen Kampfmodus ab.
Turniere
In regelmäßigen Abständen werden Turniere veranstaltet, bei denen viele MGP zu gewinnen sind.
- Teilnahme
Spieler, die an einem Turnier teilnehmen möchten, können sich bei der Turnierleiterin in der Halle der Trabanten (Goldsaucer, Chocobo-Platz (X:7 Y:7)) registrieren lassen.
※ Um an einem Turnier teilnehmen zu können, müssen die ersten beiden Stufen des Trainings absolviert worden sein.
- Ablauf
Während des Turniers gilt es, innerhalb von maximal 30 Kämpfen gegen andere registrierte Spieler möglichst viele Punkte zu erzielen.
In jedem Turnier kommen außerdem spezielle Turnierregeln zur Anwendung.
- Rangliste
Die aktuellen Punkte und daraus resultierende Platzierungen können während des Turniers auf der Ranglistentafel in der Halle der Trabanten eingesehen werden. Die eigene Wertung steht im Hauptmenü unter „Character“ → „Gold Saucer“ → „Trabanten“. Nach Beendigung des Turniers können Preise bei der Turnierleiterin in der Halle der Trabanten (Goldsaucer, Chocobo-Platz (X:7 Y:7)) abgeholt werden.
- Teilnahme
Spieler, die an einem Turnier teilnehmen möchten, können sich bei der Turnierleiterin in der Halle der Trabanten (Goldsaucer, Chocobo-Platz (X:7 Y:7)) registrieren lassen.
※ Um an einem Turnier teilnehmen zu können, müssen die ersten beiden Stufen des Trainings absolviert worden sein.
- Ablauf
Während des Turniers gilt es, innerhalb von maximal 30 Kämpfen gegen andere registrierte Spieler möglichst viele Punkte zu erzielen.
In jedem Turnier kommen außerdem spezielle Turnierregeln zur Anwendung.
- Rangliste
Die aktuellen Punkte und daraus resultierende Platzierungen können während des Turniers auf der Ranglistentafel in der Halle der Trabanten eingesehen werden. Die eigene Wertung steht im Hauptmenü unter „Character“ → „Gold Saucer“ → „Trabanten“. Nach Beendigung des Turniers können Preise bei der Turnierleiterin in der Halle der Trabanten (Goldsaucer, Chocobo-Platz (X:7 Y:7)) abgeholt werden.
[2.0] Es wurden neue Minispiele hinzugefügt. Die neuen Attraktionen können im Gold Saucer auf dem Chocobo-Platz gespielt werden.
Minenmeister
Wähle einen Schwierigkeitsgrad und finde mit deinen Schlägen die Erzader!
Axt-im-Wald
Wähle einen Schwierigkeitsgrad und finde mit deinen Schlägen die Kerbe im Holz!
[2.0] Es wurden neue Gegenstände hinzugefügt, die im Gold Saucer gegen MGP erworben werden können.
[2.0] Die folgenden Händlerinnen wurden hinzugefügt.
Trabantenhändlerin (Chocobo-Platz, Halle der Trabanten (X:7 Y:7))
Hier können Begleiter im Tausch gegen Gil und MGP erworben werden.
Magazinverkäuferin (Foyer (X:5 Y:6))
Hier kann ein Modemagazin mit den neuesten Haarmoden im Tausch gegen MGP erworben werden.
[2.0] Die MGP-Gewinne für Jumbo-Glückskaktor und alle GATEs wurden erhöht.
[2.0][3.0] Triple Triad wurde wie folgt geändert.
Folgende neue Triple Triad-Karten wurden hinzugefügt.
Neue Triple Triad-NPCs wurden hinzugefügt.
※ Manche der neuen NPCs haben kein Triple Triad-Symbol über dem Kopf.
※ Manche der neuen NPCs haben kein Triple Triad-Symbol über dem Kopf.
Ein Teil der bisher existierenden Karten kann nun auf neuen Wegen erhalten werden.
Ein Teil der Karten, die nur in Dungeons und Prüfungen erhalten werden konnten, können nun auch bei NPCs gewonnen werden.
Die Wahrscheinlichkeit, mit der eine Karte von einem NPC gewonnen werden kann, wurde für einen Teil der Karten erhöht.
Die Boosterkarte „Mithril“ wurde hinzugefügt.
NPC Tataru hat ihre Leidenschaft für das Kartenspielen verloren und steht nicht mehr für Triple Triad-Duelle zur Verfügung.
[2.0] Die Aktuelle Agenda wurde um die folgenden Aufgaben erweitert.
Kategorie | Ziel | Belohnung |
Minispiel: Erfolge | 3 Mal erfolgreich ein Minispiel abschließen | 500 MGP |
Minispiel: MGP | 100 MGP bei einem Minispiel gewinnen | 1.000 MGP |
GATE: Teilnahme | 10 Mal an einem GATE teilnehmen | 4.000 MGP |
GATE: Erfolge | 3 Mal erfolgreich ein GATE abschließen | 4.000 MGP |
Chocobo-Rennen: Teilnahme 1 | 5 Mal an einem Chocobo-Rennen teilnehmen | 1.000 MGP |
Chocobo-Rennen: Teilnahme 2 | 30 Mal an einem Chocobo-Rennen teilnehmen | 1.500 MGP |
Chocobo-Rennen: Siege 1 | 1 Chocobo-Rennen gewinnen | 1.000 MGP |
Chocobo-Rennen: Siege 2 | 10 Chocobo-Rennen gewinnen | 1.500 MGP |
Triple Triad: Partien | 30 Mal Triple Triad spielen | 1.000 MGP |
Triple Triad: Siege | 10 Mal bei Triple Triad gewinnen | 1.000 MGP |
Kampf der Trabanten: Teilnahme | 10 Mal am Kampf der Trabanten teilnehmen | 4.000 MGP |
Aktuelle Agenda: Erfolge 5 | 30 verschiedene Herausforderungen der Aktuellen Agenda abschließen | 5.000 Gil |
[3.0] Die Eorzea Incognita für Heavensward wurde wie folgt geändert.
Es wurden neue Gebiete hinzugefügt.
Die Art der Beschreibung wurde für die neuen Gebiete geändert.
[3.0] Die folgenden Reittiere können nun als fliegende Reittiere benutzt werden.
Ahriman / Bomber-Sänfte / Logistiksystem / Kirin / Magitek-Kampfmaschine / Typ C-Magitek-Kampfmaschine / Tandem-Chocobo / Zeremonial-Chocobo / Bernstein-Chocobo
※ Riesen-Chocobos, Zeremonial-Chocobos und Bernstein-Chocobos können auch zwei Personen in die Lüfte tragen.
※ Riesen-Chocobos, Zeremonial-Chocobos und Bernstein-Chocobos können auch zwei Personen in die Lüfte tragen.
[2.0] Es ist nun möglich, auf andere Reittiere als den Gesellschafts-Chocobo aufzusteigen, während der Mitstreiter herbeigerufen ist.
※ Der Mitstreiter wird während des Reitens auf einem anderen Reittier vorübergehend nicht dargestellt, gilt aber weiterhin als herbeigerufen.
[2.0] Beim Kosmetiker wurden neue Frisuren hinzugefügt.
[2.0][3.0] Neue Emotes wurden hinzugefügt.
[2.0] Zum Kommando „Pose ändern“ wurden zwei neue Sitzposen hinzugefügt.
[3.0] Frohehalde verfügt nun über ein Stadt-Ätherytennetz.
※ Der NPC „Hilfsbereiter Abenteurer“ kann nicht mehr für Teleports benutzt werden.
[3.0] Es ist nun möglich, in Frohehalde Reittiere zu benutzen.
※ Das Fliegen ist nicht möglich.
Kampfsystem
[2.0][3.0] Folgende Kommandos wurden verändert.
Charakterklasse/ Jobklasse | Kommando/Status | Änderung |
Gladiator Paladin | Kollision | ・Löst nicht mehr eine gemeinsame Reaktivierungszeit aus. ・Reaktivierungszeit beträgt nun 15 Sekunden. ・Attacke-Wert wurde von 210 auf 150 geändert. |
Ausweiden | ・TP-Kosten wurden von 60 auf 50 gesenkt. | |
Schildschlag | ・TP-Kosten wurden von 150 auf 120 gesenkt. | |
Schurke Ninja | Verstümmeln | ・TP-Kosten wurden von 80 auf 70 gesenkt. |
Schattenfang | ・TP-Kosten wurden von 70 auf 60 gesenkt. | |
Waldläufer Barde | Gewaltiger Schuss | ・Für den Status „Direkter Schuss +“ wurde die Dauer der Symboleinblendung angepasst. |
Direkter Schuss | ・TP-Kosten wurden von 70 auf 60 gesenkt. | |
Astrologe | Königsweg | ・Bei einem Gebietswechsel bleibt der Status erhalten. |
[2.0] Um Verbindungsfehlern bei langsamen Internetverbindungen entgegenzuwirken, wurde die Darstellung der Ninja-Kommandos „Ten/Chi/Jin“ angepasst.
[2.0][3.0] Für Kommandos, die keine gemeinsame Reaktivierungszeit auslösen, wurde eine minimale Reaktivierungszeit von 0,5 Sekunden eingeführt. Darunter kann sie durch keinen Effekt verkürzt werden.
[2.0] Die im PvP-Kampf durch den Adrenalinstoß verwendbare physische Fernkampfattacke „Terminierung“ wird schneller ausgeführt.
[2.0] Effekte, die verliehen werden, während das Kommando „Dunkle Seite“ des Dunkelritters wirkt, können ausgeblendet werden.
Die Einstellung erfolgt über Hauptmenü → Charakterkonfiguration → Steuerung → Charakter unter „Kampfeffekte“.
[2.0] Um die Spielbalance zwischen verschiedenen Spielinhalten zu verbessern, wurde die Geschwindigkeit, mit der sich der Limitbalken füllt, wie folgt angepasst.
Für Inhalte mit automatischer Gruppenzusammenstellung über die Inhaltssuche
Der Limitbalken füllt sich nicht langsamer, wenn eine Charakter- oder Jobklasse in einer Gruppe mehrfach vertreten ist.
Für Inhalte ohne automatische Gruppenzusammenstellung (z. B. Alexander – Gordios)
Ist in der Gruppe eine Rolle (Verteidiger, Nahkampf-Angreifer, Fernkampf-Angreifer, Heiler) mehr als zweimal besetzt, füllt sich der Limitbalken noch langsamer als bisher. Die Charakter- und Jobklassen werden den Rollen wie folgt zugeordnet.
Verteidiger: Gladiator, Marodeur, Paladin, Krieger, Dunkelritter
Nahkampf-Angreifer: Faustkämpfer, Pikenier, Schurke, Mönch, Dragoon, Ninja
Fernkampf-Angreifer: Waldläufer, Thaumaturg, Hermetiker, Barde, Schwarmagier, Beschwörer, Maschinist
Heiler: Druide, Weißmagier, Gelehrte, Astrologe
[2.0] Dem Hilfstext des allgemeinen Kommandos „Limitrausch“ wurde die Angabe des Wirkungsradius hinzugefügt.
[2.0] In bestimmten Situationen konnte es passieren, dass Gegner nicht betroffen waren, obwohl sie sich innerhalb des Wirkungsradius eines Kommandos befanden. Die korrekte Bestimmung wurde verbessert.
[2.0] Die Markierung der Angriffsfläche von Flächenzaubern wurde überarbeitet, um sie deutlicher darzustellen.
[3.0] Neue instanziierte Dungeons wurden hinzugefügt.
Sankt Mocianne-Arboretum
Mindeststufe | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Ø Gegenstandsstufe | 170 oder höher |
Teilnehmerzahl | 1-4 Spieler |
Zeitbegrenzung | 90 Minuten |
- Freischaltung des Inhalts
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Was uns da wohl blüht | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Dravanisches Hinterland (X:12 Y:19) NPC Matte Schatzjägerin | |
Der Hauptauftrag „Himmelwärts” muss abgeschlossen sein. |
Pharos Sirius (schwer)
Mindeststufe | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Ø Gegenstandsstufe | 170 oder höher |
Teilnehmerzahl | 1-4 Spieler |
Zeitbegrenzung | 90 Minuten |
- Freischaltung des Inhalts
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Sanieren oder demolieren | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Limsa Lominsa: Obere Decks (X:12 Y:12) NPC Trachraet | |
Der Hauptauftrag „Himmelwärts” und der Nebenauftrag „Erschreckende Erkenntnis” müssen abgeschlossen sein. |
[3.0] Neue Prüfungen wurden hinzugefügt.
Heldenlied von Thordans Fall
Mindeststufe | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Ø Gegenstandsstufe | 190 oder höher |
Teilnehmerzahl | 8 Spieler |
Zeitbegrenzung | 60 Minuten |
- Freischaltung des Inhalts
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Jenseits von Gut und Böse | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Mor Dhona (X:21 Y:8) NPC Alys | |
Der Hauptauftrag „Himmelwärts” muss abgeschlossen sein. |
[3.0] Die Inhalte „Zenit der Götter – Bismarck“ und „Zenit der Götter – Ravana” wurden wie folgt geändert.
Einzelne Spieler können sich über die Inhaltssuche zur Teilnahme anmelden.
Aus der Teilnahmeanmeldung einzelner Spieler ergibt sich, das nun für die Teilnahme eine bestimmte Gegenstandsstufe vorausgesetzt wird.
Kategorie | Gegenstandsstufe |
Zenit der Götter - Bismarck | Mind. 165 |
Zenit der Götter - Ravana | Mind. 175 |
[3.0] In den folgenden Inhalten wird die Kraft des Transzendierens eingesetzt.
Einsatz
Wenn die gesamte Gruppe kampfunfähig wird, nachdem sie eine bestimmte Zeit lang gekämpft hat, dann wird automatisch beim Neustart die Kraft des Transzendierens ausgelöst.
Wirkung
Maximal-LP, ausgeteilter Schaden und Heilwirkung werden erhöht.
Wirkstufen
Stufe 1-5
Inhalte
Götterdämmerung - Ravana / Götterdämmerung - Bismarck
In diesen Inhalten steigt die Wirkung der Kraft jedes Mal, wenn die ganze Gruppe kampfunfähig wird, um 10 % bis zu einer maximalen Steigerung um 50 %. Allerdings erfolgt keine Steigerung, wenn der Kampf vorher nicht mindestens drei Minuten lang gedauert hat.
Inhalte
Zenit der Götter - Ravana / Zenit der Götter - Bismarck
In diesen Inhalten steigt die Wirkung der Kraft jedes Mal, wenn die ganze Gruppe kampfunfähig wird, um 5 % bis zu einer maximalen Steigerung um 25 %. Allerdings erfolgt keine Steigerung, wenn der Kampf vorher nicht mindestens drei Minuten lang gedauert hat.
[2.0] Bei den folgenden Prüfungen werden die Gegenstände, die bisher von den Boss-Gegnern fallengelassen wurden, nun aus den Schatzkisten geborgen.
Zenit der Götter – Ifrit / Zenit der Götter – Garuda / Zenit der Götter – Titan / Königliche Konfrontation (extrem) / Zenit der Götter – Leviathan / Zenit der Götter – Ramuh / Zenit der Götter - Shiva
[3.0] Es gibt einen neuen Allianz-Raid-Dungeon: Die Nichts-Arche.
Mindeststufe | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Ø Gegenstandsstufe | 175 oder höher |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler |
Zeitbegrenzung | 120 Minuten |
- Freischaltung des Inhalts
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Gebieter der Lüfte | Krieger oder Magier auf Stufe 60 |
Abalathisches Wolkenmeer (X:25 Y:5) NPC Utata | |
Der Auftrag „Luftpiraten“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein. |
- Rollenverteilung
Bei der Teilnahme über die Inhaltssuche werden folgende Rollen besetzt: 1 Verteidiger, 2 Heiler und 5 Angreifer. Auch wenn eine vorher selbst zusammengestellte Gruppe teilnehmen möchte, muss diese Rollenverteilung eingehalten werden. Wenn jedoch eine ganze Allianz (24 Spieler) zusammengestellt wird, können die Rollen frei verteilt werden.
- Schatzkisten
Unabhängig von „Bedarf“ und „Gier“ kann jeder Spieler aus der Nichts-Arche nur einen Gegenstand pro Woche erhalten. Sobald ein Spieler einen Gegenstand erhalten hat, wird für ihn bei allen weiteren Gegenständen automatisch „Passen“ ausgewählt. Auch wenn ein Spieler keine Wahl trifft und dadurch zufällig einen Gegenstand erhält, kann er in dieser Woche keine weiteren Gegenstände erhalten.
※ Der Timer wird jede Woche dienstags um 8:00 Uhr (GMT) zurückgesetzt.
Die Schatzkisten in der Nichts-Arche sind einzelnen Gruppen zugeordnet. Zu welcher Gruppe sie gehören, wird angezeigt.
※ Spieler können nur Schatzkisten der eigenen Gruppe öffnen.
※ Der Inhalt der Schatzkisten ist auf allen Wegen gleich.
- Abschlussvergütung
Unabhängig von den Schatzkisten gibt es eine Belohnung für den erfolgreichen Abschluss des Inhalts, den Spieler ebenfalls nur einmal pro Woche erhalten können. Die Belohnung kann bei Bertana in Frohehalde (X:5 Y:5) gegen Gegenstände zur Verbesserung der Ausrüstung eingetauscht werden.
※ Der Timer wird jede Woche dienstags um 8:00 Uhr (GMT) zurückgesetzt.
[2.0] In „Kristallturm - Der Syrcus-Turm“ und „Die Welt der Dunkelheit” kommen die folgenden Gegenstände nun einmal für jede Gruppe vor.
Aufzieh-Zwiebelritter / Wölkchen der Dunkelheit
[2.0] In der Schatzkiste, die in „Die Welt der Dunkelheit” nach dem Sieg über die „Wolke der Dunkelheit” erscheint, können zusätzlich die folgenden Gegenstände gefunden werden.
Chiffrierter Allagischer Stein / Karbonlack / Karbonfaser
[3.0] Die Begrenzung der Beute in „Alexander – Gordios” wurde aufgehoben.
※ Die Begrenzung der Beute in „Alexander - Gordios (episch)“ bleibt bestehen.
[3.0] „Das Diadem“ wurde als Schauplatz für Luftschiff-Expeditionen implementiert.
Luftschiff-Expeditionen sind ein neuer Inhalt, bei dem Gesellschaften mit ihren selbst gebauten Luftschiffen unbekannte Inseln erforschen können. Auch Spieler, die keiner Freien Gesellschaft angehören, können auf einem Expeditionsschiff mitfliegen, um an einer Expedition teilzunehmen.
Mindeststufe | Krieger oder Magier auf Stufe 60 (※1) |
Ø Gegenstandsstufe | 179 oder höher |
Teilnehmerzahl | Aus der Gesellschafts-Werkstätte: 2-24 Spieler(※2) Vom Ishgarder Luftschiff-Landeplatz aus: 1-8 Spieler |
Zeitbegrenzung | 90 Minuten |
Bedingungen | Der Hauptauftrag „Himmelwärts” muss abgeschlossen sein. |
※1: Es ist möglich, im Inhalt die Klasse zu einem Sammler oder zu einer Klasse/Job unter Stufe 60 zu wechseln, aber bei Betreten müssen die Voraussetzungen erfüllt sein.
※2: Gruppen von jeweils 2-8 Spielern können sich auch zu einer Allianz zusammenschließen.
※2: Es besteht die Möglichkeit, als Allianz aus bis zu drei Gruppen mit je 2-8 Spielern teilzunehmen. Innerhalb des Diadems können die Gruppen unabhängig voneinander agieren.
Freischaltung des Inhalts
Nachdem der Hauptauftrag „Versteckt in den Wolken“ abgeschlossen wurde, kann man am Luftschiff-Landeplatz im Strebewerk von Ishgard (X:14 Y:10) mit dem NPC Aurvael sprechen, um den Inhalt freizuschalten. Das ist nicht notwendig, wenn man vom Planungspult in der Gesellschafts-Werkstätte aus startet.
Das Diadem
Das Diadem ist der bildhafte Name einer Gruppe von Inseln, auf denen wertvolle Schätze geborgen werden können. Darunter befinden sich neuartige Ausrüstungsgegenstände, deren Aussehen und Eigenschaften zufällig bestimmt werden und dadurch eine große Variation bieten. In dem Gebiet kommen bis zu neun Gruppen (72 Spieler) zusammen, die gleichzeitig eine Insel erkunden.
Teilnahme
Zur Teilnahme kann je nach persönlicher Vorliebe eine der folgenden Vorgehensweisen gewählt werden.
- Teilnahme am Planungspult der Gesellschafts-Werkstätte
In der Gesellschafts-Werkstätte der Unterkunft besteht die Möglichkeit, vom Planungspult aus ein Luftschiff zu besteigen und mit einer Gruppe von 2-8 Personen an einer Luftschiff-Expedition teilzunehmen. Jeder Expeditionsteilnehmer muss ein Expeditions-Erdseimfass mit sich führen, das für Staatstaler erworben werden kann und bei der Erkundung verbraucht wird. Indem eine Allianz gebildet wird, besteht die Möglichkeit, mit bis zu drei Gruppen teilzunehmen. Die Rollenverteilung ist dabei frei.
※ Der Gruppenanführer muss Mitglied der Freien Gesellschaft sein, der das verwendete Luftschiff gehört. Die übrigen Teilnehmer müssen nicht unbedingt Mitglied der Gesellschaft sein.
※ Ausschließlich bei der Teilnahme über die Gesellschafts-Werkstätte können auch Allianzen aus Gruppen mit weniger als 8 Spielern gebildet werden. Alle Gruppenanführer müssen Mitglieder der Freien Gesellschaft sein, der die verwendeten Luftschiffe gehören. Für jede Gruppe wird ein Luftschiff benötigt.
※ Das verwendete Luftschiff kann nach Start der Expedition 20 Minuten lang nicht für Erkundungen verwendet werden.
- Teilnahme am Luftschiff-Landeplatz in Ishgard
Die Teilnahme an einer Luftschiff-Expedition als Gruppe mit 1-8 Spielern ist auch möglich, indem am Luftschiff-Landeplatz im Strebewerk von Ishgard (X:14 Y:10) mit dem NPC Aurvael gesprochen wird. Jeder Expeditionsteilnehmer braucht eine eigene Expeditions-Erdseimfassmarke, die am Landeplatz beim NPC Jaquoinie für Gil gekauft werden können. Bei jeder Expedition wird eine Marke pro Spieler verbraucht. Bei Teilnahme als vollständige Gruppe von acht Spielern können die Rollen frei besetzt werden. Bei weniger als acht Spielern werden folgende Rollen besetzt: 1 Verteidiger, 2 Heiler und 5 Angreifer.
※ Wenn die korrekte Rollenverteilung nicht möglich ist, weil zum Beispiel bereits zwei Verteidiger in der Gruppe sind, kann nicht teilgenommen werden.
※ In diesem Inhalt ist es nicht möglich, Teilnehmer auszuschließen oder Ersatz anzufordern.
- Teilnahme am Planungspult der Gesellschafts-Werkstätte
In der Gesellschafts-Werkstätte der Unterkunft besteht die Möglichkeit, vom Planungspult aus ein Luftschiff zu besteigen und mit einer Gruppe von 2-8 Personen an einer Luftschiff-Expedition teilzunehmen. Jeder Expeditionsteilnehmer muss ein Expeditions-Erdseimfass mit sich führen, das für Staatstaler erworben werden kann und bei der Erkundung verbraucht wird. Indem eine Allianz gebildet wird, besteht die Möglichkeit, mit bis zu drei Gruppen teilzunehmen. Die Rollenverteilung ist dabei frei.
※ Der Gruppenanführer muss Mitglied der Freien Gesellschaft sein, der das verwendete Luftschiff gehört. Die übrigen Teilnehmer müssen nicht unbedingt Mitglied der Gesellschaft sein.
※ Ausschließlich bei der Teilnahme über die Gesellschafts-Werkstätte können auch Allianzen aus Gruppen mit weniger als 8 Spielern gebildet werden. Alle Gruppenanführer müssen Mitglieder der Freien Gesellschaft sein, der die verwendeten Luftschiffe gehören. Für jede Gruppe wird ein Luftschiff benötigt.
※ Das verwendete Luftschiff kann nach Start der Expedition 20 Minuten lang nicht für Erkundungen verwendet werden.
- Teilnahme am Luftschiff-Landeplatz in Ishgard
Die Teilnahme an einer Luftschiff-Expedition als Gruppe mit 1-8 Spielern ist auch möglich, indem am Luftschiff-Landeplatz im Strebewerk von Ishgard (X:14 Y:10) mit dem NPC Aurvael gesprochen wird. Jeder Expeditionsteilnehmer braucht eine eigene Expeditions-Erdseimfassmarke, die am Landeplatz beim NPC Jaquoinie für Gil gekauft werden können. Bei jeder Expedition wird eine Marke pro Spieler verbraucht. Bei Teilnahme als vollständige Gruppe von acht Spielern können die Rollen frei besetzt werden. Bei weniger als acht Spielern werden folgende Rollen besetzt: 1 Verteidiger, 2 Heiler und 5 Angreifer.
※ Wenn die korrekte Rollenverteilung nicht möglich ist, weil zum Beispiel bereits zwei Verteidiger in der Gruppe sind, kann nicht teilgenommen werden.
※ In diesem Inhalt ist es nicht möglich, Teilnehmer auszuschließen oder Ersatz anzufordern.
Zugangsbeschränkung
Nach Beginn einer Expedition müssen 120 Minuten vergehen, bevor die nächste Expedition unternommen werden kann. Die Beschränkung gilt für alle Schwierigkeitsgrade und unabhängig davon, ob über das Planungspult oder den Luftschiff-Landeplatz teilgenommen wird.
Beutegut-Regeln
Bei der Teilnahme am Planungspult der Gesellschafts-Werkstätte und bei der Teilnahme als vollständige Gruppe am Luftschiff-Landeplatz in Ishgard kann eine von drei Beutegut-Regeln gewählt werden: Standard, Nur Gier, Anführer. Für Einzelspieler und unvollständige Gruppen gilt automatisch „Nur Gier“.
※ Zu diesem Punkt gibt es ein bekanntes Problem. Mehr Einzelheiten dazu im Abschnitt „Bekannte Probleme“.
※ Zu diesem Punkt gibt es ein bekanntes Problem. Mehr Einzelheiten dazu im Abschnitt „Bekannte Probleme“.
Schwierigkeitsgrade
Bei der Anmeldung zum Diadem stehen drei Schwierigkeitsgrade zur Auswahl. Davon hängt ab, wie stark die auftauchenden Monster sind und wie hoch die Vergütung ausfällt. Die schwere Schwierigkeitsstufe ist nur vom Planungspult in der Gesellschafts-Werkstätte möglich, nachdem sie von der Freien Gesellschaft durch eine Luftschiff-Erkundung entdeckt wurde.
Klassenwechsel
Während sie sich nicht im Kampf befinden, können Spieler jederzeit ihre Charakter- und Jobklasse wechseln.
Vergütung
- Schatzkisten
In den Schatzkisten, die zum Beispiel beim Sieg über Monster erscheinen, befinden sich besondere Gegenstände, deren Aussehen und Eigenschaften zufällig bestimmt werden. Es sind also alles Unikate, die nur auf dem Diadem zu finden sind.
※ Jede Schatzkiste ist nur von der Gruppe zu sehen, die sie gefunden hat.
※ Wenn insgesamt bereits acht ungeöffnete Schatzkisten vorhanden sind und eine neunte erscheint, dann verschwindet die als erstes aufgetauchte Schatzkiste.
※ Wenn sich der Inhalt der Schatzkisten in der Beutegut-Liste befindet, werden die Gegenstände aus der zuerst aufgetauchten Kiste automatisch der Findergruppe zugeteilt.
- Messing-Piratenandenken
Gegenstände, für die kein Bedarf besteht, können im Strebewerk von Ishgard (X:14 Y:10) beim Ätherwarenhändler gegen Messing-Piratenandenken eingetauscht werden. Für die Messing-Piratenandenken bekommt man dann im Strebewerk (X:14 Y:10) bei der Andenkenhändlerin verschiedene Gegenstände.
- Stahl-Piratenandenken
Sammler können bei der Suche auf dem Diadem Stahl-Piratenandenken finden. Stahl-Piratenandenken können im Strebewerk von Ishgard (X:14 Y:10) bei der Andenkenhändlerin gegen verschiedene Gegenstände eingetauscht werden.
※ Ätherwarenhändler und Andenkenhändlerinnen befinden sich auch innerhalb des Diadem-Gebiets und in den Wohngebieten der Stadtstaaten.
- Andere Vergütung
Für die Erfüllung der Aufgaben in der Aufgabenliste erhalten Spieler Allagische Steine und andere Vergütungen.
Bewegung auf fliegenden Reittieren
Um fliegen zu können, müssen die im Gebiet verteilten Sturmätherquellen gebündelt werden. Die Bündelung geht beim Verlassen des Inhalts verloren und muss beim nächsten Betreten erneut durchgeführt werden.
Kennzeichnung der Monster
Neben den Monsternamen werden Symbole angezeigt, die Hinweise auf die Stärke der Monster geben. Je höher die Zahl, desto stärker ist das Monster.
Besonders starke Gegner, sogenannte Notorische Monster, werden nicht mit Ziffern, sondern mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.
Besonders starke Gegner, sogenannte Notorische Monster, werden nicht mit Ziffern, sondern mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.
Interaktive Objekte
Im Gebiet sind besondere Objekte, mit denen Spieler interagieren können. Der geschickte Umgang mit diesen Objekten kann große Vorteile bringen.
Händler und NPCs im Spielgebiet
Einige NPCs sind auf dem Diadem gestrandet und haben sich dort ein neues Leben aufgebaut. Sie bieten folgende Dienstleistungen an.
Die Reparatur von Ausrüstung
Tausch von Gegenständen gegen Messing-Piratenandenken
Tausch von Messing- und Stahl-Piratenandenken gegen Gegenstände
Überprüfung des Wetters
Emotionale Bindung im Diadem
Die emotionale Bindung zu Gegenständen steigt bei Kämpfen im Diadem schneller an.
※ Das betrifft nur die Steigerung durch Kämpfe. Beim Sammeln und bei der Synthese steigt die emotionale Bindung wie gewohnt an.
※ Das betrifft nur die Steigerung durch Kämpfe. Beim Sammeln und bei der Synthese steigt die emotionale Bindung wie gewohnt an.
Beenden des Inhalts
Wenn die Zeitbegrenzung erreicht ist oder ein Spieler vorzeitig aus dem Inhalt aussteigt, wird das Ergebnis der Expedition angezeigt.
[3.0] In den folgenden Dungeons wird mehr Routine vergeben.
Abendrot-Wacht / Sohm Al / Nest des Drachen / Erzbasilika / Große Gubal-Bibliothek
[2.0] In den folgenden Inhalten wurden die Eigenschaften und Fähigkeiten der Monster angepasst, um den Schwierigkeitsgrad abzuschwächen.
Kupferglocken-Mine / Sastasha / Haukke-Herrenhaus / Brüllvolx' Langrast / Versunkener Tempel von Qarn / Sägerschrei / Steinerne Wacht / Die Feste Dzemael / Goldklamm / Kupferglocken-Mine (schwer) / Haukke-Herrenhaus (schwer) / Das Tosende Auge / Das Drachenhals-Kolosseum / Chrysalis
[3.0] In den folgenden Inhalten erhalten Charaktere nun auch auf Stufe 50 oder höher Routine.
Palast des Wanderers / Castrum Meridianum - Außenbereich / Castrum Meridianum - Praetorium / Die Ruinen von Amdapor / Pharos Sirius / Kupferglocken-Mine (schwer) / Haukke-Herrenhaus (schwer) / Historisches Amdapor / Halatali (schwer) / Brüllvolx' Langrast (schwer) / Schiffbrecher-Insel / Totenacker Tam-Tara (schwer) / Steinerne Wacht (schwer) / Das Schneekleid / Sastasha (schwer) / Versunkener Tempel von Qarn (schwer) / Hüter des Sees / Palast des Wanderers (schwer) / Die Ruinen von Amdapor (schwer)
[2.0] Für die Kämpfe an der Front werden mehr PvP-Punkte vergeben.
PvP-Punkte für den 1. Platz: 400 → 600
PvP-Punkte für den 2. Platz: 300 → 450
PvP-Punkte für den 3. Platz: 200 → 300
[3.0] Unter Berücksichtigung der großen Unterschiede zwischen den Spielern bei den Gegenstandsstufen und des Schwierigkeitsgrades erfolgt für den folgenden Dungeon eine Anpassung der Gegenstandsstufe.
Kategorie | Gegenstandsstufen-Anpassung |
Große Gubal-Bibliothek | Stufe 150 |
[2.0][3.0] In manchen Gegenden gehen Angriffe von Objekten oder der Umwelt aus. Wenn Familiare davon getroffen werden, wird dadurch nicht mehr automatisch eine Kampfsituation ausgelöst.
[2.0][3.0] Bei einigen Objekten ist es nun möglich, sie mit manchen Statuseffekten außer „Schaden über Zeit“ zu schwächen.
[3.0] Die neuen Dungeons, Raids und Prüfungen aus Patch 3.1 sind über die Inhaltssuche zugänglich.
[2.0] „Zufallsinhalt: Hohe Stufe” wurde umbenannt in „Zufallsinhalt: Stufe 50“.
[3.0] Die neue Kategorie „Zufallsinhalt: Stufe 60” beinhaltet die folgenden Dungeons.
Nimmerreich / Die Fraktal-Kontinuum
[2.0] Die Zufallsinhalte wurden folgendermaßen geändert.
Vorher | Nachher | |
Experte | Nimmerreich Die Fraktal-Kontinuum | Sankt Mocianne-Arboretum Pharos Sirius (schwer) |
[2.0] Die PvP-Punkte, die bei „Zufallsinhalt: PvP-Front” vergeben werden, wurden von 400 auf 600 Punkte angehoben.
[2.0] Um die Wartezeit bei den Zufallsinhalten zu verkürzen, wurde der Algorithmus für die zufällige Zusammenstellung verbessert.
[2.0] Wenn ein weiteres Gruppenmitglied eine Spielrunde verlässt, während die Gruppe bereits auf Ersatz wartet, dann wird die Suche nach Ersatz automatisch abgebrochen.
[2.0] Wenn ein Inhalt mit der Option „Teilgruppe möglich” gespielt und abgeschlossen wird, dann erscheint die Spieldauer im Chatlog.
[2.0] Um die Lesbarkeit zu verbessern, wurde die Angabe über die Beschränkung der Vergütung angepasst.
[2.0] Bei der Teilnahme als Ersatz an einem laufenden Einsatz wird für die Angabe des von der Gruppe bereits geschafften Spielfortschritts nicht mehr die erledigten Zwischenziele, sondern die vergangene Zeit herangezogen.
[3.0] Bei manchen Dungeons wurde die Anzahl der zu erlangenden Allagischen Steine angepasst.
Dungeon | Vorher | Nachher | |
Ätherochemisches Forschungslabor | 100 Allagische Steine der Juristik | → | 120 Allagische Steine der Juristik |
Nimmerreich | 80 Allagische Steine der Juristik 40 Allagische Steine der Esoterik | → | 100 Allagische Steine der Juristik 30 Allagische Steine der Esoterik |
Die Fraktal-Kontinuum | 80 Allagische Steine der Juristik 40 Allagische Steine der Esoterik | → | 100 Allagische Steine der Juristik 30 Allagische Steine der Esoterik |
[3.0] Allagische Steine der Juristik können gegen neue Gegenstände eingetauscht werden.
Gegenstand | Kategorie | Erforderliche Anzahl |
Hochwertiges Koks | Reagenz | 1.800 |
Raziq-Härtungskatalysator | Reagenz | 1.800 |
Dryadensaft | Reagenz | 1.800 |
Mond-Seidengarn | Stoff | 1.800 |
Geruchloses Tierfett | Reagenz | 1.800 |
Wolken-Quellwasser | Reagenz | 1.800 |
Porträt von Haurchefant | Wandmöbel | 800 |
※ Diese Gegenstände können bei NPC Hismena in Frohehalde (X:5 Y:5) erworben werden.
[2.0] Allagische Steine der Poesie können gegen neue Gegenstände eingetauscht werden.
Gegenstand | Kategorie | Erforderliche Anzahl |
Chiffrierter Allagischer Stein | Anderes | 300 |
Chiffrierter Allagischer Stein | Anderes | 400 |
Karbonlack | Anderes | 200 |
※ Diese Gegenstände können in Geisterzoll (X:22 Y:6) von Auriana erworben werden.
[2.0] Für die folgenden Gegenstände für die Anzahl der geforderten Allagischen Steine der Poesie angepasst.
Gegenstand | Vorher | Nachher | |
Ausrüstung (Schild) | 390 | → | 180 |
Ausrüstung (Kopf / Hände / Füße) | 495 | → | 285 |
Ausrüstung (Rumpf / Beine) | 825 | → | 475 |
Ausrüstung (Taille) | 375 | → | 215 |
Schmuck | 375 | → | 215 |
Rowena-Marke „Poesie“ | 130 | → | 60 |
Rowena-Marke „Strategie“ | 65 | → | 50 |
[2.0] Es wurden folgende Änderungen betreffend Zodiak-Waffen vorgenommen.
Die notwendigen Gegenstände für folgende Aufträge können nun nach erfolgreichem Abschluss des Dungeons auf jeden Fall erworben werden.
Die Steigerung des Harmonisierungsgrads bei Abschluss eines Inhalts wurde erhöht.
Auch bei Abschluss eines Inhalts durch eine Teilgruppe steigt nun der Harmonisierungsgrad.
[2.0][3.0] Die Hohe Jagd wurde folgendermaßen angepasst.
Die Besitzobergrenze für Centurio-Abzeichen wurde angehoben.
500 → 1.000
Für die Jagd auf Hochwild außerhalb der 3.0-Gebiete werden mehr Centurio-Abzeichen vergeben.
Rang A: 15 → 20
Rang S: 35 → 50
Die LP von Hochwild in den 3.0-Gebieten wurden angehoben.
Ein neuer Gegenstand kann für Centurio-Abzeichen erworben werden.
Gegenstand | Kategorie | Centurio-Abzeichen |
Clan-Jägertagebuch | Verschiedenes | 500 |
※ Dieser Gegenstand kann bei NPC Ardolain in den Fundamenten Ishgards (X:13 Y:11) erworben werden.
Das Clan-Jägertagebuch, das bei der Hohen Jagd erworben werden kann, kann gegen die folgenden Gegenstände eingetauscht werden.
Indigo-Gobfaser / Indigo-Gobhärter / Wyvern-Horn
Diese Gegenstände können bei NPC Bertana in Frohehalde (X:5 Y:5) erworben werden.
Diese Gegenstände können bei NPC Bertana in Frohehalde (X:5 Y:5) erworben werden.
Beim Tausch von Jagdabzeichen gegen Gegenstände wurden die Preise teilweise angepasst.
Gegenstand | Vorher | Nachher | |
Verschlissener Nocturnus-Hoplon | 310 | → | 40 |
Verschlissener Nocturnus-Stirnreif | 400 | → | 30 |
Verschlissene Dämmerbundhaube | 400 | → | 30 |
Verschlissener Astrum-Helm | 400 | → | 30 |
Verschlissene Aurora-Bundhaube | 400 | → | 30 |
Verschlissener Tagstern-Stirnreif | 400 | → | 30 |
Verschlissener Abendstern-Hut | 400 | → | 30 |
Verschlissene Nocturnus-Lorica | 660 | → | 40 |
Verschlissener Dämmerwappenrock | 660 | → | 40 |
Verschlissene Astrum-Rüstung | 660 | → | 40 |
Verschlissener Aurora-Wappenrock | 660 | → | 40 |
Verschlissene Tagstern-Robe | 660 | → | 40 |
Verschlissener Abendstern-Mantel | 660 | → | 40 |
Verschlissene Nocturnus-Panzerhandschuhe | 400 | → | 30 |
Verschlissene Dämmerarmschienen | 400 | → | 30 |
Verschlissene Astrum-Armschützer | 400 | → | 30 |
Verschlissene Aurora-Armschienen | 400 | → | 30 |
Verschlissene Tagstern-Handschuhe | 400 | → | 30 |
Verschlissene Abendstern-Handschuhe | 400 | → | 30 |
Verschlissener Nocturnus-Plattengürtel | 300 | → | 20 |
Verschlissener Dämmergürtel | 300 | → | 20 |
Verschlissener Astrum-Gürtel | 300 | → | 20 |
Verschlissene Aurora-Schärpe | 300 | → | 20 |
Verschlissener Tagstern-Gürtel | 300 | → | 20 |
Verschlissene Abendstern-Schärpe | 300 | → | 20 |
Verschlissene Nocturnus-Reiterhose | 660 | → | 40 |
Verschlissene Dämmerbraies | 660 | → | 40 |
Verschlissenes Astrum-Beinkleid | 660 | → | 40 |
Verschlissene Aurora-braies | 660 | → | 40 |
Verschlissene Tagstern-Reiterhose | 660 | → | 40 |
Verschlissene Abendstern-Strumpfhose | 660 | → | 40 |
Verschlissene Nocturnus-Beinschienen | 400 | → | 30 |
Verschlissene Dämmerstiefel | 400 | → | 30 |
Verschlissene Astrum-Bärlatschen | 400 | → | 30 |
Verschlissene Aurora-Stiefel | 400 | → | 30 |
Verschlissene Tagstern-Sollerets | 400 | → | 30 |
Verschlissene Abendstern-Stiefeletten | 400 | → | 30 |
Verschlissene Nocturnus-Halsberge | 300 | → | 20 |
Verschlissene Dämmerhalsberge | 300 | → | 20 |
Verschlissene Aurora-Halsberge | 300 | → | 20 |
Verschlissenes Tagstern-Halsband | 300 | → | 20 |
Verschlissenes Abendstern-Halsband | 300 | → | 20 |
Verschlissene Nocturnus-Armbänder | 300 | → | 20 |
Verschlissene Dämmerarmbänder | 300 | → | 20 |
Verschlissene Aurora-Armbänder | 300 | → | 20 |
Verschlissene Tagstern-Armilla | 300 | → | 20 |
Verschlissene Abendstern-Armilla | 300 | → | 20 |
Verschlissene Nocturnus-Ohrringe | 300 | → | 20 |
Verschlissene Dämmerohrringe | 300 | → | 20 |
Verschlissene Aurora-Ohrringe | 300 | → | 20 |
Verschlissene Tagstern-Ohrringe | 300 | → | 20 |
Verschlissene Abendstern-Ohrringe | 300 | → | 20 |
Verschlissener Nocturnus-Ring | 300 | → | 20 |
Verschlissener Dämmerring | 300 | → | 20 |
Verschlissener Aurora-Ring | 300 | → | 20 |
Verschlissener Tagstern-Ring | 300 | → | 20 |
Verschlissener Abendstern-Ring | 300 | → | 20 |
Gegenstände
[2.0][3.0] Neue Gegenstände wurden hinzugefügt.
[2.0][3.0] Neue Rezepte wurden hinzugefügt.
[2.0] Die Gegenstandsstufe der Anfangsausrüstung aller Volksstämme wurde von 1 auf 5 erhöht.
[2.0] Der LP/MP-Regenerierungseffekt einiger Tränke sowie ihre Reaktivierungszeit wurde verändert.
Gegenstand | Vorher | Nachher | |
Heiltrank | Regeneriert 32 % der Maximal-LP (aber höchstens 80 LP) Reaktivierungszeit: 60 Sek. | → | Regeneriert 32 % der Maximal-LP (aber höchstens160 LP) Reaktivierungszeit: 45 Sek. |
Supertrank | Regeneriert 32 % der Maximal-LP (aber höchstens 170 LP) Reaktivierungszeit: 60 Sek. | → | Regeneriert 32 % der Maximal-LP (aber höchstens 340 LP) Reaktivierungszeit: 45 Sek. |
Megatrank | Regeneriert 28 % der Maximal-LP (aber höchstens 330 LP) Reaktivierungszeit: 90 Sek. Sek. | → | Regeneriert 28 % der Maximal-LP (aber höchstens 660 LP) Reaktivierungszeit: 60 Sek. | Meeresbräu | Regeneriert 28 % der Maximal-LP (aber höchstens 360 LP) Reaktivierungszeit: 80 Sek. | → | Regeneriert 28 % der Maximal-LP (aber höchstens 720 LP) Reaktivierungszeit: 50 Sek. | Gigatrank | Regeneriert 24 % der Maximal-LP (aber höchstens 520 LP) Reaktivierungszeit: 120 Sek. | → | Regeneriert 24 % der Maximal-LP (aber höchstens 1040 LP) Reaktivierungszeit: 90 Sek. |
Äther | Regeneriert 28 % der Maximal-MP (aber höchstens 60 MP) Reaktivierungszeit: 180 Sek. | → | Regeneriert 28 % der Maximal-MP (aber höchstens 90 MP) Reaktivierungszeit: 150 Sek. |
Super-Äther | Regeneriert 28 % der Maximal-MP (aber höchstens 120 MP) Reaktivierungszeit: 180 Sek. | → | Regeneriert 28 % der Maximal-MP (aber höchstens 180 MP) Reaktivierungszeit: 150 Sek. |
Mega-Äther | Regeneriert 24 % der Maximal-MP (aber höchstens 270 MP) Reaktivierungszeit: 240 Sek. | → | Regeneriert 24 % der Maximal-MP (aber höchstens 400 MP) Reaktivierungszeit: 210 Sek. |
Morgenmalz | Regeneriert 24 % der Maximal-MP (aber höchstens 290 MP) Reaktivierungszeit: 210 Sek. | → | Regeneriert 24 % der Maximal-MP (aber höchstens 430 MP) Reaktivierungszeit: 180 Sek. |
Giga-Äther | Regeneriert 20 % der Maximal-MP (aber höchstens 420 MP) Reaktivierungszeit: 300 Sek. | → | Regeneriert 20 % der Maximal-MP (aber höchstens 630 MP) Reaktivierungszeit: 240 Sek. | Onyxtränen | Regeneriert 28 % der Maximal-LP (aber höchstens 330 LP) Regeneriert 24 % der Maximal-MP (aber höchstens 270 MP) Reaktivierungszeit: 300 Sek. | → | Regeneriert 28 % der Maximal-LP (aber höchstens 660 LP) Regeneriert 24 % der Maximal-MP (aber höchstens 400 MP) Reaktivierungszeit: 240 Sek. |
Elixier | Regeneriert 28 % der Maximal-LP (aber höchstens 360 LP) Regeneriert 24 % der Maximal-MP (aber höchstens 290 MP) Reaktivierungszeit: 360 Sek. | → | Regeneriert 28 % der Maximal-LP (aber höchstens 720 LP) Regeneriert 24 % der Maximal-MP (aber höchstens 430 MP) Reaktivierungszeit: 300 Sek. |
Super-Elixier | Regeneriert 24 % der Maximal-LP (aber höchstens 560 LP) Regeneriert 20 % der Maximal-MP (aber höchstens 460 MP) Reaktivierungszeit: 450 Sek. | → | Regeneriert 24 % der Maximal-LP (aber höchstens 1120 LP) Regeneriert 20 % der Maximal-MP (aber höchstens 690 MP) Reaktivierungszeit: 360 Sek. |
[2.0] Folgender Projektionsgegenstand, um eine Faustkämpfer-Waffe transparent zu machen, ist nun beim Händler Tataroga in Geisterzoll (X:22 Y:6) erhältlich.
Des Kaisers neue Fäuste
[2.0] Die folgenden Gegenstände können gefärbt werden.
Wünschelkappe / Rentier-Geweih / Wünscheltunika / Rentier-Kostüm / Wünschelschuhe / Wünschelwahr-Kappe / Wünschelwahr-Tunika / Wünschelwahr-Schuhe / Sternenlicht-Spitzhut / Sternenlichttunika / Sternenlicht-Strumpfhose / Sternenlichtstiefel / Falscher Schnurrbart
[3.0] Der Verkaufspreis der Waffen/Accessoires, die in den Schatztruhen folgender instanziierter Dungeons enthalten sind, wurde gesenkt.
Im Blutrot des Abends / Sohm Al / Nest des Drachen / Erzbasilika / Große Gubal-Bibliothek / Nimmerreich / Die Fraktal-Kontinuum
[2.0] Der Verkaufspreis folgender Gegenstände wurde erhöht.
Gegenstand | Vorher | Nachher | |
Roter Lehm | 13 Gil | → | 300 Gil |
Schwarzer Lehm | 13 Gil | → | 400 Gil |
Kunstharz | 14 Gil | → | 500 Gil | Bambusgewebe | 36 Gil | → | 200 Gil | Balsaholzscheit | 12 Gil | → | 350 Gil |
Balsabauholz | 40 Gil | → | 450 Gil |
Kunstfaser | 18 Gil | → | 550 Gil |
Ätherochemische Faser | 18 Gil | → | 650 Gil |
Leerer Kristall | 24 Gil | → | 250 Gil |
Leerer Polykristall | 29 Gil | → | 600 Gil |
[2.0] Die Voraussetzungen für den Erwerb folgender Hauptwerkzeuge für Sammler/ Handwerker wurden erleichtert.
Ullikummi Supra / Vulkan Supra / Kurdalegon Supra / Urcaguary Supra / Pinga Supra / Clotho Supra / Paracelsus Supra / Chantico Supra / Mammon Supra / Rauni Supra / Supra-Angelrute des Glücks / Ullikummi Lucis / Vulkan Lucis / Kurdalegon Lucis / Urcaguary Lucis / Pinga Lucis / Clotho Lucis / Paracelsus Lucis / Chantico Lucis / Mammon Lucis / Rauni Lucis / Lucis-Angelrute des Glücks / Manderville-Frack / Manderville-Hose / Kunsthandwerker-Trippen
[2.0] Folgende Gegenstände können nun im Kostbarkeiten-Kabinett aufbewahrt werden.
Goobbue-Ohrring / Hexenhut / Hexengewand / Hexenhandschuhe / Hexenstiefel
[2.0] Folgende weitere Änderungen bezüglich des Kostbarkeiten-Kabinetts wurden vorgenommen.
Saisonale Gegenstände können nach Erwerb sofort im Kostbarkeiten-Kabinett abgelegt werden.
Die Kategorie folgender Gegenstände wurde von „Gegenstände saisonaler Ereignisse” zu „Bonus-Gegenstände etc.“ verändert.
Sturmklinge / Wega-Schlagringe / L'Cie-Berdysch / Klingenlanze / Sternensucher / Fesselrute / Mogs Stab / Grimoireschwinge / Draufgänger-Mantel / Draufgänger-Handschuhe / Draufgänger-Hose / Draufgänger-Stiefel / Schutzgarden-Mantel / Schutzgarden-Panzerhandschuhe / Schutzgarden-Rock / Schutzgarden-Stiefel / Rohlingmaske / Schleimkönig-Krone
[2.0] Folgende Farbstoffe können sind nun handelbar.
Wolkenweißer Farbstoff / Rabenschwarzer Farbstoff / Metallic silberner Farbstoff / Metallic goldener Farbstoff / Pastellrosa Farbstoff / Pastellgrüner Farbstoff / Pastellblauer Farbstoff / Pastellvioletter Farbstoff / Metallic roter Farbstoff / Metallic grüner Farbstoff / Metallic blauer Farbstoff
※ Bereits vorhandene gleichnamige Gegenstände wurden umbenannt.
※ Bereits vorhandene gleichnamige Gegenstände wurden umbenannt.
[2.0] Farbstoffe, die vor Patch 3.1 erworben wurden, werden wie folgt umbenannt.
Vorher | Nachher | |
Wolkenweißer Farbstoff | → | Wolkenweißer Spezialfarbstoff |
Rabenschwarzer Farbstoff | → | Rabenschwarzer Spezialfarbstoff |
Metallic silberner Farbstoff | → | Metallic silberner Spezialfarbstoff |
Metallic goldener Farbstoff | → | Metallic goldener Spezialfarbstoff |
Pastellrosa Farbstoff | → | Pastellrosa Spezialfarbstoff |
Pastellgrüner Farbstoff | → | Pastellgrüner Spezialfarbstoff |
Pastellblauer Farbstoff | → | Pastellblauer Spezialfarbstoff |
Pastellvioletter Farbstoff | → | Pastellvioletter Spezialfarbstoff |
Metallic roter Farbstoff | → | Metallic roter Spezialfarbstoff |
Metallic grüner Farbstoff | → | Metallic grüner Spezialfarbstoff |
Metallic blauer Farbstoff | → | Metallic blauer Spezialfarbstoff |
※ Die Wirkung der Gegenstände bleibt unverändert.
[2.0] Folgende Gegenstände sind nun in allen Städten beim NPC Fundsachen-Verwalter wieder erhältlich.
Gegenstand | Voraussetzung |
Maßgeschneidertes Hemd | Gildenauftrag „Härter als Stein“ abgeschlossen. |
Maßgeschneiderte Tunika | Gilden-Auftrag „Der scharfe Blick“ oder „Ein holdes Dilemma“ abgeschlossen. |
Maßgeschneiderte Robe der Heilung | Gilden-Auftrag „Prüfung der Erde“ abgeschlossen. |
Maßgeschneiderter Kürass | Gilden-Auftrag „Ausbruch der Feindseligkeit“ oder „Angriff der Megalokrabben“ abgeschlossen. |
Maßgeschneiderter Schuppenpanzer | Gilden-Auftrag „Frohen Mutes“ abgeschlossen. |
Maßgeschneiderte Robe der Magie | Gilden-Auftrag „Die Gefahr der Nähe“ oder „Eine unerwartete Begegnung“ abgeschlossen. |
Manderville-Frack | Szenario-Nebenauftrag „Ruinöse Revanche“ abgeschlossen. |
Manderville-Hose | |
Südsee-Weste | Saisonaler Auftrag „Herrliche Aussichten“ abgeschlossen. |
Gestreifte Südsee-Weste | |
Südsee-Badehose | |
Südsee-Kleid | |
Gestreiftes Südsee-Kleid | |
Südsee-Tanga | |
[3.0] Neue Gegenstände können bei Rowenas Sammlerstück-Händlerin abgeliefert werden.
[3.0] Die Anzahl roter Sammlerscheine, die bei Rowenas Sammlerstück-Händlerin erworben werden kann, wurde erhöht.
[3.0] Die Anzahl folgender Gegenstände, die beim NPC Wunderwaren-Händlerin in Frohehalde (X:6 Y:4) eingetauscht werden können, wurde erhöht.
Gegenstand | Vorher | Nachher | |
Hochwertiges Koks | 5 | → | 15 |
Raziq-Härtungskatalysator | 5 | → | 15 |
Dryadensaft | 5 | → | 15 | Mond-Seidengarn | 5 | → | 15 | Geruchloses Tierfett | 5 | → | 15 |
Wolken-Quellwasser | 3 | → | 9 |
[3.0] Die Anzahl Rowena-Marken „Rotes Handwerk“, die für den Erwerb folgender HQ-Gegenstände beim NPC Wunderwaren-Händlerin in Frohehalde (X:6 Y:4) erforderlich sind, wurde gesenkt.
Gegenstand | Vorher | Nachher | |
Hochwertiges Koks HQ | 3 | → | 1 |
Raziq-Härtungskatalysator HQ | 3 | → | 1 |
Dryadensaft HQ | 3 | → | 1 | Mond-Seidengarn HQ | 3 | → | 1 | Geruchloses Tierfett HQ | 3 | → | 1 |
Wolken-Quellwasser HQ | 3 | → | 1 |
[2.0][3.0] Beim Erwerb von Ausrüstungsgegenständen, die in der aktuellen Klasse/ Job nicht angelegt werden können, erscheint bei Händlern, die Waren auch gegen andere Währungen als Gil anbieten, eine Warnmeldung.
[2.0][3.0] Das Icon einiger Weber-Hauptwerkzeuge wurde verändert.
[2.0][3.0] Es gibt folgende Neuerungen/Änderungen bezüglich der Meisterrezepte.
Zu den bereits bestehenden Meisterrezeptbüchern wurden neue Rezepte hinzugefügt.
Der Erwerb von Meisterrezeptbüchern, die vor Patch 3.0 eingeführt wurden, wurde erleichtert.
[2.0] Die Kategorien unter „Spezialrezepte“ im Handwerker-Notizbuch wurden wie folgt geändert.
Unterkunft → Unterkunft (1) / Unterkunft (2)
Die Kategorie „Unterkunft (2)“ umfasst Möbel, die Kategorie „Unterkunft (1)“ alle weiteren Einrichtungsgegenstände/-Elemente.
Meister → Meister (1) / Meister (2)
In der Kategorie „Meister (2)“ werden Meisterrezete aufgelistet, die nach Patch 3.0 eingeführt wurden.
[3.0] Im Handwerker-Notizbuch sind nun Rezepte, die nur von Spezialisten hergestellt werden können, speziell gekennzeichnet, und Rezepte von Klassen, in denen der Spieler kein Spezialist ist, erscheinen in Grau.
※ Die Formalitäten, um Spezialist zu werden, können beim NPC Alderan im Strebewerk (X:14 Y:10) erledigt werden.
[2.0][3.0] Die Eilsynthese wird bei einigen Rezepten wieder eingeführt. Die Bedingungen für eine Eilsynthese stehen im Handwerker-Notizbuch.
※ Bei Rezepten, die nach Anwendung nicht verzeichnet werden, ist eine Eilsynthese möglich, auch wenn das Rezept noch nie ausgeführt wurde.
[2.0][3.0] In folgenden Inhalten werden Gegenstände, für deren Herstellung oder Auffindung ein Meisterrezeptbuch bzw. ein Folklore-Almanach benötigt wird, speziell gekennzeichnet.
Verschiedene Gilden-Aufträge / Liefereinsätze / Ishgarder Freibriefe (Fertigungserlasse) / Rowenas Wunderwaren
[2.0] Eine Suchfunktion wurde im Handwerker-Notizbuch hinzugefügt.
Suche über Rezeptname
Nach Rezepten kann gesucht werden, indem der Rezeptname ins Suchfeld eingegeben wird. Bis zu 9 Suchanfragen werden im Suchverlauf gespeichert.
Suche nach Rezept für eine Zutat
Wird im Untermenü einer Rezeptzutat „Syntheserezept suchen“ ausgewählt, lässt sich nach dem Rezept für diese Zutat suchen.
[2.0] Die Rezepte im Handwerker-Notizbuch werden nun getrennt nach Meisterrezeptbuch angezeigt.
[2.0] Eine Suchfunktion wurde im Sammler-Notizbuch hinzugefügt.
Suche über Rezeptname
Nach Rezepten kann gesucht werden, indem der Rezeptname ins Suchfeld eingegeben wird. Bis zu 9 Suchanfragen werden im Suchverlauf gespeichert.
[3.0] Die Benutzung der Gegenstände „Gunst Nophicas“ und „ Gunst Nald'thals“ bewirkt das Auffinden mindestens einer versteckten Sammelstelle innerhalb der Wirkungszeit.
[3.0] Die Schriftfarbe, die im Handwerker-Notizbuch sowie im Fenster, das beim Sammeln erscheint, den Status Sammlerstück-Synthese/ Sammelgespür kennzeichnet, wurde aus Gründen der besseren Sichtbarkeit geändert.
[2.0][3.0] Die folgenden Gegenstände können verkauft, wiederverwertet und bei Experteneinsätzen abgeliefert werden.
Onikiri / Senju / Kintoki / Iwa-toshi / Raijodo / Ohojo / Kumokirimaru / Kunitomo / Masakaki / Kujo / Gogyo Sokoku / Gogyo Sosei / Tenkan Chishi / Yasha-Großschild / Yasha-Hachigane der Verteidigung / Yasha-Hachigane des Verstümmelns / Yasha-Hachigane des Schlagens / Yasha-Hachigane des Zielens / Yasha-Hachigane des Spähens / Yasha-Hachigane der Heilung / Yasha-Hachigane der Magie / Yasha-Hara-ate der Verteidigung / Yasha-Togi des Verstümmelns / Yasha-Togi des Schlagens / Yasha-Dogi des Zielens / Yasha-Togi des Spähens / Yasha-Dogi der Heilung / Yasha-Dogi der Magie / Yasha-Kote der Verteidigung / Yasha-Tekko des Verstümmelns / Yasha-Tekko des Schlagens / Yasha-Yugake des Zielens / Yasha-Tekko des Spähens / Yasha-Tekko der Heilung / Yasha-Tekko der Magie / Yasha-Kawa-obi der Verteidigung / Yasha-Kawa-obi des Verstümmelns / Yasha-Kawa-obi des Schlagens / Yasha-Kawa-obi des Zielens / Yasha-Kawa-obi des Spähens / Yasha-Kawa-obi der Heilung / Yasha-Kawa-obi der Magie / Yasha-Haidate der Verteidigung / Yasha-Haidate des Verstümmelns / Yasha-Haidate des Schlagens / Yasha-Haidate des Zielens / Yasha-Haidate des Spähens / Yasha-Hakama der Heilung / Yasha-Hakama der Magie / Yasha-Sune-ate der Verteidigung / Yasha-Sune-ate des Verstümmelns / Yasha-Sune-ate des Schlagens / Yasha-Sune-ate des Zielens / Yasha-Sune-ate des Spähens / Yasha-Kyahan der Heilung / Yasha-Kyahan der Magie / Yasha-Ohrringe der Verteidigung / Yasha-Ohrringe des Schlachtens / Yasha-Ohrringe des Zielens / Yasha-Ohrringe der Heilung / Yasha-Ohrringe der Magie / Yasha-Halsband der Verteidigung / Yasha-Halsband des Schlachtens / Yasha-Halsband des Zielens / Yasha-Halsband der Heilung / Yasha-Halsband der Magie / Yasha-Armreife der Verteidigung / Yasha-Armreife des Schlachtens / Yasha-Armreife des Zielens / Yasha-Armreife der Heilung / Yasha-Armreife der Magie / Yasha-Ring der Verteidigung / Yasha-Ring des Schlachtens / Yasha-Ring des Zielens / Yasha-Ring der Heilung / Yasha-Ring der Magie / Onikiri Kai / Senju Kai / Kintoki Kai / Iwa-toshi Kai / Raijodo Kai / Ohojo Kai / Kumokirimaru Kai / Kunitomo Kai / Masakaki Kai / Kujo Kai / Gogyo Sokoku Kai / Gogyo Sosei Kai / Tenkan Chishi Kai / Asuran-Großschild / Asuran-Hachigane der Verteidigung / Asuran-Hachigane des Verstümmelns / Asuran-Hachigane des Schlagens / Asuran-Hachigane des Zielens / Asuran-Hachigane des Spähens / Asuran-Hachigane der Heilung / Asuran-Hachigane der Magie / Asuran-Hara-ate der Verteidigung / Asuran-Togi des Verstümmelns / Asuran-Togi des Schlagens / Asuran-Dogi des Zielens / Asuran-Togi des Spähens / Asuran-Dogi der Heilung / Asuran-Dogi der Magie / Asuran-Kote der Verteidigung / Asuran-Tekko des Verstümmelns / Asuran-Tekko des Schlagens / Asuran-Yugake des Zielens / Asuran-Tekko des Spähens / Asuran-Tekko der Heilung / Asuran-Tekko der Magie / Asuran-Kawa-obi der Verteidigung / Asuran-Kawa-obi des Verstümmelns / Asuran-Kawa-obi des Schlagens / Asuran-Kawa-obi des Zielens / Asuran-Kawa-obi des Spähens / Asuran-Kawa-obi der Heilung / Asuran-Kawa-obi der Magie / Asuran-Haidate der Verteidigung / Asuran-Haidate des Verstümmelns / Asuran-Haidate des Schlagens / Asuran-Haidate des Zielens / Asuran-Haidate des Spähens / Asuran-Hakama der Heilung / Asuran-Hakama der Magie / Asuran-Sune-ate der Verteidigung / Asuran-Sune-ate des Verstümmelns / Asuran-Sune-ate des Schlagens / Asuran-Sune-ate des Zielens / Asuran-Sune-ate des Spähens / Asuran-Kyahan der Heilung / Asuran-Kyahan der Magie / Asuran-Ohrringe der Verteidigung / Asuran-Ohrringe des Schlachtens / Asuran-Ohrringe des Zielens / Asuran-Ohrringe der Heilung / Asuran-Ohrringe der Magie / Asuran-Halsband der Verteidigung / Asuran-Halsband des Schlachtens / Asuran-Halsband des Zielens / Asuran-Halsband der Heilung / Asuran-Halsband der Magie / Asuran-Armreife der Verteidigung / Asuran-Armreife des Schlachtens / Asuran-Armreife des Zielens / Asuran-Armreife der Heilung / Asuran-Armreife der Magie / Asuran-Ring der Verteidigung / Asuran-Ring des Schlachtens / Asuran-Ring des Zielens / Asuran-Ring der Heilung / Asuran-Ring der Magie / König-Behemoth-Klinge / Fangzähne des Aufsteigenden Drachen / König-Behemoth-Kriegsaxt / Königin-Behemoth-Speer / Langbogen des Letzten Einhorns / Klauen des Stürzenden Drachen / König-Behemoth-Großschwert / Muskete des Letzten Einhorns / Stock des Weißen Griffons / Stab des Schwarzen Griffons / Grimoire des Schwarzen Griffons / Kodex des Weißen Griffons / Astrometer des Weißen Griffons / König-Behemoth-Schild / König-Behemoth-Helm / König-Behemoth-Rüstung / König-Behemoth-Panzerhandschuhe / König-Behemoth-Gürtel / König-Behemoth-Schenkelschützer / König-Behemoth-Bärlatschen / Königin-Behemoth-Helm / Königin-Behemoth-Rüstung / Königin-Behemoth-Panzerhandschuhe / Königin-Behemoth-Gürtel / Königin-Behemoth-Schenkelschützer / Königin-Behemoth-Bärlatschen / Helm des Aufsteigenden Drachen / Jacke des Aufsteigenden Drachen / Handschuhe des Aufsteigenden Drachen / Gürtel des Aufsteigenden Drachen / Gaskin des Aufsteigenden Drachen / Spangenschuhe des Aufsteigenden Drachen / Horn des Letzten Einhorns / Robe des Letzten Einhorns / Armschützer des Letzten Einhorns / Gürtel des Letzten Einhorns / Rock des Letzten Einhorns / Beinschützer des Letzten Einhorns / Helm des Stürzenden Drachen / Jacke des Stürzenden Drachen / Handschuhe des Stürzenden Drachen / Gürtel des Stürzenden Drachen / Gaskin des Stürzenden Drachen / Spangenschuhe des Stürzenden Drachen / Haube des Weißen Griffons / Robe des Weißen Griffons / Handschuhe des Weißen Griffons / Gürtel des Weißen Griffons / Chausses des Weißen Griffons / Stiefel des Weißen Griffons / Haube des Schwarzen Griffons / Robe des Schwarzen Griffons / Handschuhe des Schwarzen Griffons / Gürtel des Schwarzen Griffons / Chausses des Schwarzen Griffons / Stiefel des Schwarzen Griffons / Kampfvasallen-Halsberge der Verteidigung / Kampfvasallen-Armreif der Verteidigung / Kampfvasallen-Ohrringe der Verteidigung / Kampfvasallen-Ring der Verteidigung / Kampfvasallen-Halsberge des Schlachtens / Kampfvasallen-Armreif des Schlachtens / Kampfvasallen-Ohrringe des Schlachtens / Kampfvasallen-Ring des Schlachtens / Kampfvasallen-Halsberge des Zielens / Kampfvasallen-Armreif des Zielens / Kampfvasallen-Ohrringe des Zielens / Kampfvasallen-Ring des Zielens / Kampfvasallen-Halsberge des Heilens / Kampfvasallen-Armreif des Heilens / Kampfvasallen-Ohrringe des Heilens / Kampfvasallen-Ring des Heilens / Kampfvasallen-Halsberge der Magie / Kampfvasallen-Armreif der Magie / Kampfvasallen-Ohrringe der Magie / Kampfvasallen-Ring der Magie
[2.0][3.0] Bezüglich Materialverwertung wurden folgende Anpassungen vorgenommen.
Die erforderlichen Verwertungsgeschickwerte wurden gesenkt.
Die Erfolgsquote bei tiefem oder mittlerem Verwertungsgeschick sowie der Steigerungsgrad des Verwertungsgeschicks wurden erhöht.
Der Steigerungsgrad des Verwertungsgeschicks bei der Verwertung seltener Gegenstände wurde erhöht.
[2.0][3.0] Es wurden neue Begleiter hinzugefügt.
[3.0] Es wurden neue Reittiere hinzugefügt.
[3.0] Es wurde ein neuer Chocobo-Harnisch hinzugefügt.
System
[2.0] Der „Schnappschuss-Sucher“ ist eine neue Funktion, mit der sich Charaktere und die Umgebung auf eine neue Weise betrachten lassen.
Der Schnappschuss-Sucher richtet die Kamera zufällig auf Spielercharaktere und NPC in der Nähe. So kann die Welt aus neuen Blickwinkeln bewundert werden.
- Verwendung
Der Schnappschuss-Sucher kann mit den Textbefehlen /knips, /idlingcamera und /icam oder mit einer über die Tastenbelegung zugewiesenen Taste aktiviert werden. Mit der A(X)-Taste oder der Esc-Taste wird der Schnappschuss-Sucher beendet.
※ Bei der Verwendung des Schnappschuss-Suchers und der Gruppenpose wird der Hintergrund mit Tiefenschärfe dargestellt.
- Verwendung
Der Schnappschuss-Sucher kann mit den Textbefehlen /knips, /idlingcamera und /icam oder mit einer über die Tastenbelegung zugewiesenen Taste aktiviert werden. Mit der A(X)-Taste oder der Esc-Taste wird der Schnappschuss-Sucher beendet.
※ Bei der Verwendung des Schnappschuss-Suchers und der Gruppenpose wird der Hintergrund mit Tiefenschärfe dargestellt.
[2.0] Die neue Funktion „Gruppenpose“ erleichtert die Aufnahme von Gruppenfotos.
Wenn die Gruppenpose aktiviert wird, blicken alle Betroffenen (Eigener Charakter, Gruppenmitglieder, Allianzmitglieder, Mitstreiter, Begleiter) zur Kamera und wiederholen das zuletzt ausgeführte Emote (Bewegung/Mimik).
- Verwendung
Die Gruppenpose kann mit den Textbefehlen /gruppenpose, /grouppose und /gpose oder mit einer über die Tastenbelegung zugewiesenen Taste aktiviert werden. Mit der A(X)-Taste oder der Esc-Taste wird die Gruppenpose beendet.
※ Die Speicherung des zuletzt verwendeten Emotes kann durch Aufstehen/Hinsetzen (/sitz, /sit, /lounge) gelöscht werden.
※ Bei der Verwendung des Schnappschuss-Suchers und der Gruppenpose wird der Hintergrund mit Tiefenschärfe dargestellt.
- Verwendung
Die Gruppenpose kann mit den Textbefehlen /gruppenpose, /grouppose und /gpose oder mit einer über die Tastenbelegung zugewiesenen Taste aktiviert werden. Mit der A(X)-Taste oder der Esc-Taste wird die Gruppenpose beendet.
※ Die Speicherung des zuletzt verwendeten Emotes kann durch Aufstehen/Hinsetzen (/sitz, /sit, /lounge) gelöscht werden.
※ Bei der Verwendung des Schnappschuss-Suchers und der Gruppenpose wird der Hintergrund mit Tiefenschärfe dargestellt.
[2.0][3.0] Neue Errungenschaften und Titel wurden hinzugefügt.
Name | Bedingung |
Sammelwut I | 50 verschiedene Begleiter erworben. |
Sammelwut II | 100 verschiedene Begleiter erworben. |
Treuer Schatten I | 30 nachfolgende Begleiter erworben. |
Kraft des Trabantierens | Alle Trainingsabschnitte im Kampf der Trabanten abgeschlossen. |
Kämpfer der Trabanten I | Ein Duell gegen einen Spieler (um RP) beim Kampf der Trabanten gewonnen. |
Kämpfer der Trabanten II | 50 Duelle gegen Spieler (um RP) beim Kampf der Trabanten gewonnen. |
Kämpfer der Trabanten III | 100 Duelle gegen Spieler (um RP) beim Kampf der Trabanten gewonnen. |
Kämpfer der Trabanten IV | 300 Duelle gegen Spieler (um RP) beim Kampf der Trabanten gewonnen. |
Großfeldherr der Kleinen I | Bei vier Kampf der Trabanten-Turnieren je mindestens 10 Siege errungen. |
Nordlicht II | Die sehenswerten Orte 043-062 aus dem Eorzea Incognita für Heavensward entdeckt. |
Licht und Dunkelheit | Den Auftrag „Licht und Dunkel“ abgeschlossen. |
Luftpiraten-Kollaborateur | Den Auftrag „Gebieter der Lüfte“ abgeschlossen. |
Wolkenlose Beziehung I | Ein neutrales Verhältnis zu den Gundo erworben. |
Wolkenlose Beziehung II | Ein freundliches Verhältnis zu den Gundo erworben. |
Wolkenlose Beziehung III | Ein respektiertes Verhältnis zu den Gundo erworben. |
Vertrauen der Vanu Vanu | Ein solidarisches Verhältnis zu den Gundo erworben. |
Herrscher über das Nichts | Die Nichts-Arche erfolgreich abgeschlossen. |
Päpstlicher als der Papst | Thordan und die Azurgarde im „Heldenlied von Thordans Fall“ besiegt. |
Kartograph: Nichts-Arche | Alle Orte in der Nichts-Arche erkundet. |
Kartograph: Sankt Mocianne-Arboretum | Alle Orte im Sankt Mocianne-Arboretum erkundet. |
Kartograph: Pharos Sirius (schwer) | Alle Orte in Pharos Sirius (schwer) erkundet. |
Kartograph: Diadem | Alle Orte auf dem Diadem erkundet. |
Krönchen der Wolken I | Eine Aufgabe von „Das Diadem (leicht)“ erfüllt. |
Krönchen der Wolken II | 10 Aufgaben von „Das Diadem (leicht)“ erfüllt. |
Krönchen der Wolken III | 100 Aufgaben von „Das Diadem (leicht)“ erfüllt. |
Kleinod der Wolken I | Eine Aufgabe von „Das Diadem“ erfüllt. |
Kleinod der Wolken II | 10 Aufgaben von „Das Diadem“ erfüllt. |
Kleinod der Wolken III | 100 Aufgaben von „Das Diadem“ erfüllt. |
Kronjuwel der Wolken I | Eine Aufgabe von „Das Diadem (schwer)“ erfüllt. |
Kronjuwel der Wolken II | 10 Aufgaben von „Das Diadem (schwer)“ erfüllt. |
Kronjuwel der Wolken III | 100 Aufgaben von „Das Diadem (schwer)“ erfüllt. |
Monsterjäger: Diadem | Ein Notorisches Monster auf einer Expedition zum Diadem besiegt. |
Wiederholter Monsterjäger: Diadem | 5 Notorische Monster auf einer Expedition zum Diadem besiegt. |
Gewohnheitsmonsterjäger: Diadem | 10 Notorische Monster auf einer Expedition zum Diadem besiegt. |
Bekannter Monsterjäger: Diadem | 50 Notorische Monster auf einer Expedition zum Diadem besiegt. |
Notorischer Monsterjäger: Diadem | 100 Notorische Monster auf einer Expedition zum Diadem besiegt. |
[2.0][3.0]Für die folgenden Inhalte wurden Errungenschaften, die als Bedingung „einen hochstufigen Inhalt in einem vollen Trupp (acht Spieler) bestritten“ beinhalten, hinzugefügt.
Zenit der Götter - Ifrit / Zenit der Götter - Garuda / Zenit der Götter - Titan / Königliche Konfrontation (extrem) / Zenit der Götter - Leviathan / Zenit der Götter - Ramuh / Zenit der Götter - Shiva / Zenit der Götter - Ravana / Zenit der Götter - Bismarck / Heldenlied von Thordans Fall / Verschlungene Schatten - Begegnung (mit Ausnahme von Abschnitt 3) / Verschlungene Schatten - Vorstoß / Verschlungene Schatten - Epischer Vorstoß / Verschlungene Schatten - Finale / Alexander - Gordios / Alexander - Gordios (episch)
[2.0][3.0] Unternehmungen der Gehilfen wurden folgendermaßen geändert.
Neue Erkundungsziele wurden hinzugefügt.
Felderkundung XIX / Hochlanderkundung XIX / Forsterkundung XIX / Gewässererkundung XIX
Für Minenarbeiter und Gärtner wurden der Auswahl zu beschaffender Gegenstände neue Gegenstände hinzugefügt.
Der Liste an Gegenständen, die Gehilfen auf „Schnellen Streifzügen” besorgen können, wurden neue Gegenstände hinzugefügt.
※ Um Gegenstände mit Gegenstandsstufen von 91 oder höher zu finden, müssen die Gehilfen mindestens Stufe 51 erreicht haben.
※ Im Zuge der Erweiterung wurden die Fundwahrscheinlichkeiten angepasst.
※ Im Zuge der Erweiterung wurden die Fundwahrscheinlichkeiten angepasst.
Die Farbstoffe, die bei „Schnellen Streifzügen“ gefunden werden können, sind nicht mehr persönlich gebunden.
※ Die bisher gefundenen Farbstoffe bleiben persönlich gebunden.
Es wurde angepasst, wie viel Routine Gehilfen ab Stufe 51 für „Schnelle Streifzüge“ erhalten.
Die Höhe der Routine richtet sich nicht mehr so stark nach der Gegenstandsstufe des zu findenden Gegenstandes. Der Stufenanstieg der Gehilfen durch „Schnelle Streifzüge“ wird dadurch nicht schwieriger oder langsamer.
Wenn ein Gehilfe seine Maximalstufe erreicht, wird trotzdem die bis zur nächsten Stufe benötigte Routine angezeigt.
[2.0] Gegenstände, die mehrere Ausrüstungsplätze belegen, können nun auch projiziert werden.
Beispiel: Ein Gegenstand, der an Rumpf und Kopf getragen wird, kann für die Projektion verwendet werden.
※ Je nach Zusammensetzung kann es passieren, dass bestimmte Ausrüstungsgegenstände bei der Projektion nicht korrekt dargestellt werden.
※ Je nach Zusammensetzung kann es passieren, dass bestimmte Ausrüstungsgegenstände bei der Projektion nicht korrekt dargestellt werden.
[2.0] Das „Anprobieren“ wurde folgendermaßen geändert.
Es ist nun möglich, Ausrüstung an mehreren Ausrüstungsplätzen gleichzeitig anzuprobieren.
Dem Anprobe-Menü wurde die Option „Aussehen speichern/verwerfen“ hinzugefügt.
Mit dieser Option kann die Auswahl aller anprobierten Gegenstände gespeichert werden.
Bei der Anprobe eines Schildes kann nun auch die Darstellung bei gezogener Waffe angesehen werden.
[2.0][3.0] Das Charakter-Fenster (Hauptmenü → „Charakter“ → „Charakter“) wurde angepasst.
Im Reiter „Profil“ wurde unter „Titel“ die Taste „Andere Titel“ hinzugefügt.
Im Reiter „Ansehen“ wurde unter „Verbundenheit mit den Stämmen“ eine Option eingefügt, mit der die Wilden Stämme nach „A Realm Reborn“ und „Heavensward“ gefiltert werden.
[2.0] Im Hauptmenü unter „Charakter“ → „Gold Saucer“ wurde die Kategorie „Trabanten“ hinzugefügt. Darunter befinden sich Informationen über Rangpunkte und Turniere.
[2.0][3.0] Das Hauptmenü unter „Spielinhalte“→ „Empfehlungen“ wurde folgendermaßen geändert.
Die Anzahl der angezeigten Kategorien im Pull-Down-Menü wurde von 5 auf 10 erhöht.
Ziele der Clan-Jagdlizenzen (Klasse 1, 2 und 3) in den 3.0-Gebieten werden angezeigt.
※ Ziele der Clan-Hochwild-Jagdlizenzen werden nicht angezeigt.
[2.0][3.0] Im Hauptmenü unter „Spielinhalte“ → „Timer“ wurden Reiter hinzugefügt, die neuerdings die folgenden Informationen beinh
Reiter „Persönlich“
Die verbleibende Zeit bis zur nächstmöglichen Luftschiff-Expedition zum Diadem.
Reiter „Unterkunft“
Liste der Gesellschaftsprojekte
Zeit bis zum Abschluss von Luftschiff-Erkundungen
Frist bis zur Zwangsräumung nichtgenutzter Unterkünfte (bei bevorstehender Zwangsräumung)
Aufbewahrungsfrist von Möbeln und Entschädigung nach erfolgter Zwangsräumung
[3.0] Mit dem neuen Kommando „Flugreittier-Roulette“ wird zufällig ein flugfähiges Reittier, über das der Spieler verfügt, gerufen.
[2.0] Wenn beim Färben von Gegenständen zwei Färbemittel derselben Farbe vorrätig sind, kann ausgewählt werden, welches davon verwendet wird.
Beispiel: Wenn „Wolkenweißer Farbstoff“ und „Wolkenweißer Spezialfarbstoff“ vorhanden sind, kann einer von beiden verwendet werden, um einen Gegenstand wolkenweiß zu färben.
[2.0] Wenn ein Ziel nicht anvisiert werden kann, wird sein Name in der Gruppenliste, in der Fokusziel-Anzeige oder in der Gegnerliste in einer anderen Farbe angezeigt.
[2.0][3.0] Die Kartenfunktionen wurden wie folgt geändert.
Eine neue Taste ermöglicht es, die Karte festzustellen.
Eine festgestellte Karte wird nicht ausgeblendet, wenn die Esc-Taste oder die X (□)-Taste gedrückt wird. Bei der Steuerung mit dem Gamepad/Controller bleibt die Karte auch dann geöffnet, wenn das Hauptmenü geöffnet oder geschlossen wird.
Auf der Karte ist nun markiert, wo die Aufträge zum Erlernen der Jobs Dunkelritter, Maschinist und Astrologe angenommen werden können.
Wenn man mit dem Mauszeiger auf das Symbol eines innerstädtischen Ätheryten zeigt, wird seine Bezeichnung angezeigt.
Torwächter und andere NPCs, die einen Gebietswechsel ermöglichen, werden auf der Karte markiert.
Bei der Gebietsauswahl wurde die Reihenfolge der Gebietsnamen geändert.
[2.0] Die Minikarte wurde folgendermaßen geändert.
Wenn sich Gruppenmitglieder oder Karten-Links außerhalb des angezeigten Kartenbereichs befinden, wird ein Richtungsmarker angezeigt.
Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, wurde die Farbe der Karten-Links verändert.
[2.0][3.0] Die Gruppensuche wurde folgendermaßen geändert.
Neue Kategorien und Optionen wurden hinzugefügt.
Dungeons
Abendrot-Wacht / Sohm Al / Nest des Drachen / Erzbasilika / Große Gubal-Bibliothek / Ätherochemisches Forschungslabor / Nimmerreich / Die Fraktal-Kontinuum / Das Sankt Mocianne-Arboretum / Pharos Sirius (schwer)
Prüfungen
Götterdämmerung - Ravana / Götterdämmerung - Bismarck / Singularitäts-Reaktor / Zenit der Götter - Bismarck / Zenit der Götter - Ravana / Heldenlied von Thordans Fall
Raids
Die Nichts-Arche / Alexander - Faust des Vaters / Alexander - Elle des Vaters / Alexander - Arm des Vaters / Alexander - Last des Vaters / Alexander - Faust des Vaters (episch) / Alexander - Elle des Vaters (episch) / Alexander - Arm des Vaters (episch) / Alexander - Last des Vaters (episch)
FATEs
Westliches Hochland von Coerthas / Dravanisches Vorland / Wallende Nebel / Abalathisches Wolkenmeer / Dravanisches Hinterland / Azys Lla
Hohe Jagd
※ Hierfür kann nur die Option „Ziel siehe Kommentar“ gewählt werden.
Expeditionen
Das Diadem (leicht) / Das Diadem / Das Diadem (schwer)
Der Standardwert für die Gruppensuche (Rollenverteilung) wurden von 4 auf 8 geändert.
In der Gruppensuche unter „Rekrutieren“ → „Rolle“ wurde eine Funktion hinzugefügt, um die getroffene Auswahl zurückzusetzen.
[2.0] Die folgenden Bildschirmnachrichten werden nicht mehr während Video- und Zwischensquenzen angezeigt.
Rückkehr eines Gehilfen von einer Unternehmung
Verkauf eines Gegenstands auf dem Markt
※ Die Nachrichten werden weiterhin im Chatlog angezeigt.
[2.0] Wenn Hilfetexte verborgen wurden, wird die Nachricht, dass ein neuer Hilfetext hinzugefügt wurde, nicht nur im Chatlog, sondern auch auf dem Bildschirm angezeigt.
[2.0][3.0] Die folgenden Kommandos können nun auch von einem Reittier aus ausgeführt werden.
Geodäsie / Flurenthüllung / Prospektion / Tellurische Enthüllung / Reißen / Sammlergespür / Sammlerstück-Synthese
[2.0] Die allgemeinen Kommandos „Nächstes Ziel“und „Voriges Ziel“ können nun auch von einem Reittier aus ausgeführt werden.
[2.0] Feldmarkierungen können nun auch von einem Reittier aus ausgeführt werden.
[2.0][3.0] Dem Untermenü für Gegenstände in Handwerker-Notizbüchern, Sammler-Notizbüchern, Liefereinsätzen, Ixal-Lieferaufträgen und den Wunderwaren wurde die Funktion „Gegenstandsnamen kopieren“ hinzugefügt.
※ Auf diese Weise kopierte Namen können mit der Tastenkombination STRG+V im Chatlog und in Suchfeldern eingefügt werden.
[2.0] Das Verhalten der Maussteuerung beim Festlegen von Preisen, zum Beispiel beim Verkauf von Gegenständen auf dem Markt, wurde angepasst.
[2.0] Die Darstellung des Zeigers im Bodenzielmodus und bei Aktionen, die ein Ziehen der Maus erfordern, wurde verbessert.
[2.0] Das Verhalten der Kamera auf Linien-Chocobos und für hinten sitzende Personen auf Zweipersonen-Reittieren wurde verbessert.
[2.0] Die Darstellung von Schriftzeichen beim Vergrößern und Verkleinern von HUD-Elementen wurde verbessert.
[2.0] Die folgenden Elemente wurden im Hautpmenü unter „System“ → „Charakterkonfiguration“ hinzugefügt.
- Steuerung
- UI-Einstellungen
-
Reiter „Charakter“
Inventar-Einstellungen
- Nicht anlegbare Gegenstände im Arsenal nur beim Ausrüsten ausgrauen
- UI-Einstellungen
Reiter „HUD-Elemente“
Charakterinformationen
- Aufgabenliste anzeigen – Anzahl der Aufgaben
-
Reiter „Anzeigen“
Kommandomenü-Anzeige
- Helfer-Kommandomenü bei Setwechsel auch wechseln
Helfer-Kommandomenü-Anzeige
- Wenn Helfer-Kommandomenü erforderlich ist
- Beim Reiten Menü 1 durch Helfer-Kommandomenü ersetzen
- Beim Reiten Menü 1 durch Helfer-Kommandomenü ersetzen
Reiter „Kreuz“
Allgemeine Einstellungen
- Helfer-Kommandomenü benutzen
- Reiter-Kommandomenü benutzen
- Reiter-Kommandomenü benutzen
[2.0] Die folgenden Elemente wurden im Hautpmenü unter „System“ → „Systemkonfiguration“ hinzugefügt.
- Sound
- Grafik
- Controller
Sound
Sound, auch wenn das Spiel im Hintergrund ist
- Hintergrundmusik / Stimmen / Umgebungsgeräusche / Soundeffekte / Systemtöne
- Grafik
Anzeigeeinstellungen
Glanzeffekte (nur für DirectX 11)
- Controller
Controller-Einstellungen
Mausmodus für Touchpad aktivieren (Windows- und Mac-Version)
※ Diese Funktion für PlayStation®4 wurde auf die Windows- und Mac-Version angewendet.
[2.0] Die folgenden Elemente wurden im Hautpmenü unter „System“ → „Tastenbelegung“ hinzugefügt.
- Bewegung
- Schnelltasten
- System
Schnappschuss-Sucher starten
Gruppenfoto aufnehmen
- Schnelltasten
Ausrüstungssets
- System
Ton an/aus
[2.0] In der Einstellung für Chatlog-Filter wurden Gehilfen von „Andere“ zu „Eigener Famil./Mitstr.” verlegt.
[2.0] Der Auto-Übersetzung wurden neue Begriffe hinzugefügt.
Kommando | Aktion |
/knips | /knips, /idlingcamera, /icam → Aktiviert den Schnappschuss-Sucher, der im 10-Sekunden-Abstand zufällige Naheinstellungen von Charakteren und Objekten der Umgebung zeigt. |
/gruppenpose | /gruppenpose, /grouppose, /gpose → Lässt Gruppen- und Allianzmitglieder sowie Begleiter, Reittiere und Mitstreiter zur Kamera blicken. Wird das Kommando während eines Emotes ausgeführt, wiederholt sich das Emote immer wieder, sodass andere einstimmen können. |
/ggsuche | /ggsuche, /itemsearch, /isearch VERWENDUNG: /ggsuche [Text] → Durchsucht das Inventar, das Arsenal, das Kostbarkeiten-Kabinett, das Gehilfeninventar und die momentan von dir oder den Gehilfen angelegten Gegenstände danach, ob sie den eingegebenen Text enthalten. Kann nur aus der Eingabezeile des Chatlogs ausgeführt werden. |
/kreuzkommandomenütyp | /kreuzkommandomenütyp, /kreuzmenütyp, /crosshotbartype, /chotbartype Verwendung: kreuzmenütyp [Unterbefehl] → Legt die Steuerung des Kreuzkommandomenüs fest. >>Unterbefehle: halten (hold) Setwechsel bei gehaltener Taste aktiviert umschalten (toggle) Setwechsel bis zum erneuten Tastendruck aktiviert gemischt (mix) Setwechsel nach langem Tastendruck aktiviert |
/statusaus | /statusaus, /statusoff Verwendung: /statusaus "[Status]" → Deaktiviert den angegebenen positiven Statuseffekt. |
/thavnairtanz | /thavnairtanz, /ttanz, /thavdance, /tdance →Du tanzt den Thavnair-Tanz. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
/goldtanz | /goldtanz, /gtanz, /golddance, /gdance →Du tanzt den Goldtanz. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
/sonnentanz | /sonnentanz, /sundance →Du tanzt den Sonnentanz. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
※ Es kann vorkommen, dass bei einer Suche per /ggsuche (/itemsearch) der Gegenstand als nicht gefunden angezeigt wird, auch wenn er sich im Besitz befindet. Dies kann passieren, wenn der Gehilfe seit Patch 2.16 nicht gerufen oder die Plattform (PC/Mac/Konsole) geändert wurde. In diesem Fall sollte der Gehilfe einmal gerufen und dann die Suche wiederholt werden.
[2.0] Die Liste der Ausrüstungssets kann geöffnet werden, wenn das Textkommando /set (/gearset) ohne Ziffer ausgeführt wird.
[2.0] Die Auto-Übersetzung wurde um neue Ausdrücke erweitert.
Kategorie | Eintrag |
Freie Gesellschaft | Gesellschaftsprojekt |
Freie Gesellschaft | Gesellschafts-Werkstätte |
Freie Gesellschaft | Luftschiff-Erkundung |
System | Beuteregel: Standard |
Primae & Stämme | Gnath |
Primae & Stämme | Vanu Vanu |
Primae & Stämme | Goblins |
Primae & Stämme | Drachen |
Inhalte | Ishgarder Freibriefe |
Inhalte | Sankt Mocianne-Arboretum |
Inhalte | Schatten von Mhach |
Gold Saucer | Kampf der Trabanten |
Gold Saucer | Stärke |
Gold Saucer | Arkana-Stein |
Gold Saucer | Tor |
Gold Saucer | Schild |
Gold Saucer | Suchendes Auge |
Gold Saucer | Tier |
Gold Saucer | Puppe |
Gold Saucer | Apparat |
Gold Saucer | Technik |
Gold Saucer | Falle |
[2.0] Um belästigendes Verhalten zu vermindern, wurde die maximale Zahl an Freundschaftsanfragen pro Tag (Erdenzeit) auf fünf beschränkt.
※ Das Limit wird täglich um Mitternacht (Erdenzeit) zurückgesetzt.
[2.0][3.0] Es wurden neue Musikstücke hinzugefügt.
[2.0] Auf dem Bildschirm der Charakterauswahl werden Informationen (z. B. Erscheinung, Stufe) zu Charakteren, die zum Beispiel wegen Änderung der Vertragsart nicht benutzt werden können, nicht mehr angezeigt.
[2.0] Die Videosequenz beim allerersten Betreten der Spielwelt kann übersprungen werden.
[2.0] Dem Launcher der Spielversion für PlayStation®3 und PlayStation®4 wurde eine Erklärung für das Einmal-Passwort hinzugefügt.
[2.0] Der DUALSHOCK®4-Controller für PlayStation®4 kann in der Spielversion für Windows benutzt werden.
※ Wenn das Spiel mit einer Windows-Version gespielt wird, kann ein Teil der Funktionen der Version für PlayStation®4, wie zum Beispiel die des Touchpads, nicht benutzt werden.
[2.0] Die folgenden Anpassungen wurden an der Mac-Version vorgenommen.
Das Spiel ist nun mit Mac OS X 10.11 El Capitan kompatibel.
Die Voreinstellungen im Hauptmenü unter „System“ → „Systemkonfiguration“ → „Grafikeinstellungen“ wurden angepasst.
Die Leistung für Modelle mit den Grafikkarten NVIDIA GeForce GTX 775M / GT 755M / GT 750M wurde verbessert.
Behobene Probleme
Die folgenden Probleme wurden behoben:
Bei einem Jobwechsel wurde mitunter die Reaktivierung des Paladin-Kommandos „Heiliger Boden“ auf andere Kommandos übertragen.
Im Text des Mönch-Kommandos „Reinigung“ fehlte der Hinweis, dass bei Ausführung des Kommandos der Chakra-Schatten beendet wird.
Bei der Benutzung des Mönch-Kommandos „Meditation“ wurde unter bestimmten Umständen zweimal das fünfte Schatten-Chakra geöffnet.
Im Text des Beschwörer-Kommandos von „Bahamut-Trance“ fehlte der Hinweis, dass wenn Ätherfluss verbrauchende Kommandos fehlschlagen oder wirkungslos werden, der Status „Bahamut-Äther“ nicht erhalten wird.
Der Hilfstext des Dunkelritter-Kommandos „Zerfall“ war fehlerhaft.
Im Hilfstext des Astrologen-Kommandos „Lichtgeschwindigkeit“ stand, dass die Offensivmagie reduziert wird, was jedoch nicht der Fall ist.
Im Hilfstext der Astrologen-Eigenschaft „Verbesserte Lichtgeschwindigkeit“ stand, dass die Offensivmagie reduziert wird, was jedoch nicht der Fall ist.
Die Angaben im Hilfstext des Waldläufer-Kommandos „Gewaltiger Schuss“ sowie des Maschinisten-Kommandos „Flintenlaufgeschoss“ trafen unter bestimmten Bedingungen nicht zu.
Bei den auf Monstern wirkenden Kommandos „Physische Steinhaut “ und „Magische Steinhaut“ konnte es vorkommen, dass ein Teil des Schadens über Zeit nicht entsprechend reduziert wurde.
Erhielt der Spieler beim Kampf gegen Sirene in Pharos Sirius den Status „Agonales Klammern“, konnte er sich mitunter nicht mehr bewegen.
Der Gegenstand „Kanopus-Stilettos“ in der Goldklamm war seltener zu erbeuten als andere Waffen.
Mehrere Status-Effekte des gleichen Typs wurden mitunter zeitgleich beendet.
Objekte, die in den Inhalten auftauchen, konnten betäubt oder in Schlaf versetzt werden.
In einigen Fällen erschien für die Status „Erhöhte physische Verwundbarkeit“ und „Erhöhte Verwundbarkeit“ das falsche Icon.
Der Tutorialtext „Kommandos anderer Klassen einsetzen“ wurde nicht in Patch 3.0 angezeigt.
Im Hilfstext für das Fischer-Kommando „Geduld“ fehlte die Angabe der Wirkungsdauer.
Im Fischverzeichnis wurde für den Freizüngler ein falscher Fangort angegeben.
Die Wahrscheinlichkeit, einen Dreilippen-Karpfen zu fangen, wurde geändert.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Hundertflosse zu fangen, wurde geändert.
Im Hilfstext des Spezialistenkommandos „Geübte Hand“ wurde die Angabe der Erfolgswahrscheinlichkeit berichtigt.
Im Hilfstext des Spezialistenkommandos „Trällern” fehlte die Angabe darüber, was geschieht, wenn die Stapelgröße 0 beträgt.
Die virtuelle Maus konnte über die L1/R1-Tasten nicht ein-/ausgeschaltet werden.
Der Inhalt „Wolfshöhle” erschien mehrfach in den Kategorien „Empfohlene Inhalte“ und „Gruppensuche“.
Das Ausschalten des Textes auf der Karte bewirkte ein Verrücken der Auftragsmarkierungen.
Beim Schließen des UI-Menüs über das x-Symbol oben rechts verschob sich die UI.
Wurde ein Freund von der Freundesliste entfernt und erneut eingeladen, erschien keine Bestätigungsmeldung.
Einige Kommandos konnten nicht als Textbefehl eingegeben werden.
Wurde beim Spielen von Triple Triad mit einem Controller „Warten“ im Bestätigungsdialog für die Inhaltssuche ausgewählt, konnte dieser später mitunter nicht mehr aufgerufen werden.
Der Erklärungstext für Boni von Zufallsinhalten wurde nicht vollständig angezeigt.
Bögen wurden im Fenster Gegenstände färben visuell nicht korrekt dargestellt, wenn diese gezogen waren.
Halbhoher Wald-Raumteiler und Halbhoher Oasen-Raumteiler wurden visuell nicht korrekt dargestellt.
Weibliche Au Ra mit dem Stimmen-Typ 2, nutzten die falsche Stimme im Kampf.
Wiederholtes aktivieren von “Sammlergespür” beim Fischen unter dem Effekt von “Sammlergespür”, verhinderte das Schließen des Sammeln Fensters, welches weiter Aktionen verhinderte.
Der Effekt von “Innere Ruhe” war unter gewissen Umständen stärker als vorgesehen.
Das wechseln der Klasse im Dravanischen Vorland “Mourn” Gebiet, setzte nicht die Reaktivierungszeit von Kommandos zurück.
Gegenstände wurden im “Köder” Fenster nicht korrekt dargestellt wenn der Mauszeiger darüber schwebt.
Es war nicht möglich das Kommando “Angeln” an gewissen Orten im “Tharl Oom Khash” zu nutzen.
Das handeln von Gegenständen mit dem “Waffenoffizier” und “Rüstungsoffizier” ist unter gewissen Umständen möglicherweise nicht korrekt erfolgt.
Das Symbol vom Statuseffekt “Sammlergespür” ist unter Umständen für Gegenstände, welche beim Fischen erhalten wurden, nicht erschienen.
Weitere kleinere Probleme wurden ebenfalls behoben.
Bekannte Probleme
Steigt die Verbundenheit mit den Vanu, werden unter den freigeschalteten Vanu-Nebenaufträgen auch Aufträge angezeigt, die bereits am vorherigen Tag abgeschlossen wurden.
Ein Problem mit den Vanu-Aufträgen, wenn der Rang der Spielers aufsteigt und statt die nächste Reihe an Aufträgen freizuschalten, werden Aufträge desselben Tages wieder verfügbar.
Das Bild bleibt möglicherweise Schwarz wenn gewisse Zwischensequenzen mit “Die unendliche Reise“ abgespielt werden.
※ Falls dies passieren sollte, drücke die Esc Taste um die Sequenz zu überspringen.
Die Zeit in “Die Nichts-Arche” läuft eventuell einige dutzende Sekunden vor der eigentlichen Zeitbegrenzung aus.
Die Animation für Reittiere wird manchmal nicht auf der korrekten Geschwindigkeit dargestellt.
※ Dies beeinträchtigt nicht die eigentliche Reisegeschwindigkeit.
Nach dem Betreten von “Das Diadem” wird die Beutegut-Regel als „Normal“ dargestellt, unabhängig von den gewählten Einstellungen.
※ Dies ist nur ein Darstellungsfehler, die zuvor ausgewählte Beutegut-Regel ist dennoch aktiv.
Es kann passieren, dass die Anzahl der angemeldeten Spieler für alle Rollen, in der Gruppensuche als 0 dargestellt wird.
※ Dies ist nur ein Darstellungsfehler. Die Gruppensuche ist weiterhin funktionstüchtig.
Der NSC "Auriana" in Geisterzoll (X:22 Y:6) verkauft den Begleiter "Staubhäschen" nur, wenn der Zodiak-Waffen Nebenauftrag abgeschlossen ist.
Der NSC "Auriana" in Geisterzoll (X:22 Y:6) verkauft "Heiliges Bergwasser" auch dann, wenn der Zodiak-Waffen Nebenauftrag nicht abgeschlossen ist.
Neue Gegenstände
Gegenstand | Kategorie | |
Schwert des Himmels | Hauptwaffe der Gladiatoren | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Axt des Himmels | Hauptwaffe der Marodeure | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Gigas-Axt | Hauptwaffe der Marodeure | G.-Stufe: 50 / Ausrüstungsstufe: 50 |
Claymore des Himmels | Hauptwaffe der Dunkelritter | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Des Kaisers neue Fäuste | Hauptwaffe der Faustkämpfer | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Schlagringe des Himmels | Hauptwaffe der Faustkämpfer | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hellebarde des Himmels | Hauptwaffe der Pikeniere | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Dolche des Himmels | Hauptwaffe der Schurken | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Bogen des Himmels | Hauptwaffe der Waldläufer | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Gewehr des Himmels | Hauptwaffe der Maschinisten | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Kolibri-Kanone | Hauptwaffe der Maschinisten | G.-Stufe: 50 / Ausrüstungsstufe: 50 |
Stab des Himmels | Thaumaturgen-Zweihandwaffe | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Stock des Himmels | Druiden-Zweihandwaffe | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Grimoire des Himmels | Grimoire | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Kodex des Himmels | Grimoire | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Planisphäre des Himmels | Hauptwaffe der Astrologen | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Drachenschild des Hauses Fortemps | Schild | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Schild des Himmels | Schild | G.-Stufe: 205 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Helm der Verteidigung | Kopf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Helm des Verstümmelns | Kopf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Halbmaske des Schlagens | Kopf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Kappe des Zielens | Kopf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Kappe des Spähens | Kopf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Hut der Heilung | Kopf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Hut der Magie | Kopf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Dreispitz des trotzigen Duellanten | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Dreispitz des wagemutigen Duellanten | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hut des roten Diebes | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hut des verlorenen Diebes | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hut des Geisterdiebes | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Maske | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Maske | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hasen-Krone | Kopf | Benötigt: Frau G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Ledermütze | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Rotes Barett | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Grün Barett | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Weißes Barett | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Elegante rahmenlose Brille | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Lesebrille | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Verdunkeltes Visier | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Truthahn-Hut | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Adels-Strohhut | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Nebelhauch-Schaller der Verteidigung | Kopf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Schaller des Verstümmelns | Kopf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Stirnreif des Schlagens | Kopf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Kappe des Zielens | Kopf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Bundhaube des Spähens | Kopf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Monokel der Heilung | Kopf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Lupenbrille der Magie | Kopf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Helm der Verteidigung | Kopf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Maske des Verstümmelns | Kopf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Maske des Schlagens | Kopf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Maske des Zielens | Kopf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Maske des Spähens | Kopf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Maske der Heilung | Kopf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Maske der Magie | Kopf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Helm der Verteidigung | Kopf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Helm des Verstümmelns | Kopf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Kappe des Schlagens | Kopf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Kappe des Zielens | Kopf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Kappe des Spähens | Kopf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Haube der Heilung | Kopf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Hut der Magie | Kopf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Coeurl-Maske | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Succubus-Horn | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Luftpiraten-Helm der Verteidigung | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Helm des Verstümmelns | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Maske des Schlagens | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Barett des Zielens | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Maske des Spähens | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Kappe der Heilung | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Kappe der Magie | Kopf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archaeoleder-Strohhut | Kopf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Archen-Rüstung der Verteidigung | Rumpf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Rüstung des Verstümmelns | Rumpf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Mantel des Schlagens | Rumpf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Jacke des Zielens | Rumpf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Jacke des Spähens | Rumpf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Robe der Heilung | Rumpf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Robe der Magie | Rumpf | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Mantel des trotzigen Duellanten | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Mantel des wagemutigen Duellanten | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Mantel des roten Diebes | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Mantel des verlorenen Diebes | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Mantel des Geisterdiebes | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Mantel | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Mantel | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hasen-Bustier | Rumpf | Benötigt: Frau G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Adels-Justaucorps | Rumpf | Benötigt: Mann G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Adels-Reifrock | Rumpf | Benötigt: Frau G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Falknerhemd | Rumpf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Nebelhauch-Kettenpanzer der Verteidigung | Rumpf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Kettenpanzer des Verstümmelns | Rumpf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Bolero des Schlagens | Rumpf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Robe des Zielens | Rumpf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Hemd des Spähens | Rumpf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Robe der Heilung | Rumpf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Robe der Magie | Rumpf | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Kürass der Verteidigung | Rumpf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Rüstung des Verstümmelns | Rumpf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Jacke des Schlagens | Rumpf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Jacke des Zielens | Rumpf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Jacke des Spähens | Rumpf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Wams der Heilung | Rumpf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Wams der Magie | Rumpf | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Rüstung der Verteidigung | Rumpf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Rüstung des Verstümmelns | Rumpf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Cyclas des Schlagens | Rumpf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Cyclas des Zielens | Rumpf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Cyclas des Spähens | Rumpf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Robe der Heilung | Rumpf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Robe der Magie | Rumpf | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Mantel der Verteidigung | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Mantel des Verstümmelns | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Jacke des Schlagens | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Weste des Zielens | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Jacke des Spähens | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Mantel der Heilung | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Mantel der Magie | Rumpf | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Regenbogen-Justaucorps | Rumpf | Benötigt: Mann G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Regenbogen-Reifrock | Rumpf | Benötigt: Frau G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Ramien-Hemd | Rumpf | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Archen-Panzerhandschuhe der Verteidigung | Hände | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Panzerhandschuhe des Verstümmelns | Hände | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Kurzfingerhandschuhe des Schlagens | Hände | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Handschuhe des Zielens | Hände | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Handschuhe des Spähens | Hände | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Handschuhe der Heilung | Hände | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Handschuhe der Magie | Hände | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Handschuhe des trotzigen Duellanten | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Handschuhe des wagemutigen Duellanten | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Handschuhe des roten Diebes | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Handschuhe des verlorenen Diebes | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Handschuhe des Geisterdiebes | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Handschuhe | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Handschuhe | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hasen-Schleifen | Hände | Benötigt: Frau G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Schläger-Handschuhe | Hände | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Nebelhauch-Panzerhandschuhe der Verteidigung | Hände | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Panzerhandschuhe des Verstümmelns | Hände | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Handschuhe des Schlagens | Hände | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Handschuhe des Zielens | Hände | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Handschuhe des Spähens | Hände | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Kurzfingerhandschuhe der Heilung | Hände | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Kurzfingerhandschuhe der Magie | Hände | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Unterarmschienen der Verteidigung | Hände | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Unterarmschienen des Verstümmelns | Hände | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Armschützer des Schlagens | Hände | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Armschützer des Zielens | Hände | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Armschützer des Spähens | Hände | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Handschuhe der Heilung | Hände | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Handschuhe der Magie | Hände | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Panzerhandschuhe der Verteidigung | Hände | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Panzerhandschuhe des Verstümmelns | Hände | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Armschützer des Schlagens | Hände | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Armschützer des Zielens | Hände | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Armschützer des Spähens | Hände | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Handschuhe der Heilung | Hände | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Galahandschuhe der Magie | Hände | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Panzerhandschuhe der Verteidigung | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Panzerhandschuhe des Verstümmelns | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Handschuhe des Schlagens | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Handschuhe des Zielens | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Handschuhe des Spähens | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Handschuhe der Heilung | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Handschuhe der Magie | Hände | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Gürtel der Verteidigung | Taille | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Gürtel des Verstümmelns | Taille | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Gürtel des Schlagens | Taille | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Gürtel des Zielens | Taille | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Gürtel des Spähens | Taille | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Gürtel der Heilung | Taille | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Gürtel der Magie | Taille | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Gürtel des trotzigen Duellanten | Taille | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Gürtel des wagemutigen Duellanten | Taille | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Gürtel des roten Diebes | Taille | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Gürtel des verlorenen Diebes | Taille | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Gürtel des Geisterdiebes | Taille | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Gürtel | Taille | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Gürtel | Taille | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Bauchreifen der Verteidigung | Taille | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Bauchreifen des Verstümmelns | Taille | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Gürtel des Schlagens | Taille | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Schärpe des Zielens | Taille | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Schärpe des Spähens | Taille | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Gürtel der Heilung | Taille | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Gürtel der Magie | Taille | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Bauchreifen der Verteidigung | Taille | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Gürtel des Verstümmelns | Taille | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Gürtel des Schlagens | Taille | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Gürtel des Zielens | Taille | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Gürtel des Spähens | Taille | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Schärpe der Heilung | Taille | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Schärpe der Magie | Taille | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Bauchreifen der Verteidigung | Taille | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Bauchreifen des Verstümmelns | Taille | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ringgürtel des Schlagens | Taille | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ringgürtel des Zielens | Taille | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ringgürtel des Spähens | Taille | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Korsett der Heilung | Taille | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Korsett der Magie | Taille | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Rock der Verteidigung | Beine | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Reiterhose des Verstümmelns | Beine | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Hose des Schlagens | Beine | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Reiterhose des Zielens | Beine | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Reiterhose des Spähens | Beine | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Reiterhose der Heilung | Beine | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Reiterhose der Magie | Beine | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hose des trotzigen Duellanten | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hose des wagemutigen Duellanten | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hose des roten Diebes | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hose des verlorenen Diebes | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hose des Geisterdiebes | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Hose | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Hose | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hasen-Strumpfhose | Beine | Benötigt: Frau G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Adels-Reiterhose | Beine | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Nebelhauch-Reiterhose der Verteidigung | Beine | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Reiterhose des Verstümmelns | Beine | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Kniebundhose des Schlagens | Beine | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Beinlinge des Zielens | Beine | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Sarouel des Spähens | Beine | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Tonban der Heilung | Beine | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Tonban der Magie | Beine | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Reiterhose der Verteidigung | Beine | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Reiterhose des Verstümmelns | Beine | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Hose des Schlagens | Beine | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Hose des Zielens | Beine | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Hose des Spähens | Beine | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Gaskin der Heilung | Beine | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Gaskin der Magie | Beine | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Beinkleid der Verteidigung | Beine | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Beinkleid des Verstümmelns | Beine | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Hose des Schlagens | Beine | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Hose des Zielens | Beine | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Hose des Spähens | Beine | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Chausses der Heilung | Beine | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Reiterhose der Magie | Beine | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Gaskin der Verteidigung | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Gaskin des Verstümmelns | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Hose des Schlagens | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Beinlinge des Zielens | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Hose des Spähens | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Hose der Heilung | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Hose der Magie | Beine | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Regenbogen-Reiterhose | Beine | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Falknerhose | Beine | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Drachenleder-Hose | Beine | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Archen-Bärlatschen der Verteidigung | Füße | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Beinschienen des Verstümmelns | Füße | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Stiefel des Schlagens | Füße | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Stiefel des Zielens | Füße | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Schuhe des Spähens | Füße | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Stiefel der Heilung | Füße | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archen-Stiefel der Magie | Füße | G.-Stufe: 200 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Stiefel des trotzigen Duellanten | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Stiefel des wagemutigen Duellanten | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Stiefel des roten Diebes | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Stiefel des verlorenen Diebes | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Stiefel des Geisterdiebes | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Schuhe | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Schuhe | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Hasen-Pumps | Füße | Benötigt: Frau G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Adels-Stiefel | Füße | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Adels-Schuhe | Füße | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Nebelhauch-Bärlatschen der Verteidigung | Füße | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Bärlatschen des Verstümmelns | Füße | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Stiefel des Schlagens | Füße | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Schuhe des Zielens | Füße | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Stiefel des Spähens | Füße | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Poulaines der Heilung | Füße | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Poulaines der Magie | Füße | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Bärlatschen der Verteidigung | Füße | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Sollerets des Verstümmelns | Füße | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Leggins des Schlagens | Füße | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Leggins des Zielens | Füße | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Leggins des Spähens | Füße | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Stiefel der Heilung | Füße | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Stiefel der Magie | Füße | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Bärlatschen der Verteidigung | Füße | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Bärlatschen des Verstümmelns | Füße | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Stiefel des Schlagens | Füße | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Stiefel des Zielens | Füße | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Stiefel des Spähens | Füße | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Kniestiefel der Heilung | Füße | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Kniestiefel der Magie | Füße | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Stiefel der Verteidigung | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Stiefel des Verstümmelns | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Stiefel des Schlagens | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Stiefel des Zielens | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Stiefel des Spähens | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Schuhe der Heilung | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Luftpiraten-Schuhe der Magie | Füße | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Archaeoleder-Stiefel | Füße | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Archaeoleder-Schuhe | Füße | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Falknerstiefel | Füße | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Drachenleder-Stiefel | Füße | G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 |
Halsberge des trotzigen Duellanten | Halskette | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Halsberge des wagemutigen Duellanten | Halskette | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Halsberge des verlorenen Diebes | Halskette | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Halsberge | Halskette | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Halsberge | Halskette | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Halsband der Verteidigung | Halskette | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Halsband des Schlachtens | Halskette | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Halsband des Zielens | Halskette | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Halsband der Heilung | Halskette | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Halsband der Magie | Halskette | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Halsband der Verteidigung | Halskette | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Halsband des Schlachtens | Halskette | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Halsband des Zielens | Halskette | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Halsband der Heilung | Halskette | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Halsband der Magie | Halskette | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Halsband der Verteidigung | Halskette | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Halsband des Schlachtens | Halskette | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Halsband des Zielens | Halskette | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Halsband der Heilung | Halskette | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Halsband der Magie | Halskette | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Armreife des trotzigen Duellanten | Ohrring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Armreife des wagemutigen Duellanten | Ohrring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Armreife des verlorenen Diebes | Ohrring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Armreife | Ohrring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Armreife | Ohrring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ohrringe der Verteidigung | Ohrring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ohrringe des Schlachtens | Ohrring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ohrringe des Zielens | Ohrring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ohrringe der Heilung | Ohrring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ohrringe der Magie | Ohrring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ohrringe der Verteidigung | Ohrring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ohrringe des Schlachtens | Ohrring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ohrringe des Zielens | Ohrring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ohrringe der Heilung | Ohrring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ohrringe der Magie | Ohrring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ohrringe der Verteidigung | Ohrring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ohrringe des Schlachtens | Ohrring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ohrringe des Zielens | Ohrring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ohrringe der Heilung | Ohrring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ohrringe der Magie | Ohrring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Ohrringe des trotzigen Duellanten | Armreif | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Ohrringe des wagemutigen Duellanten | Armreif | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Ohrringe des verlorenen Diebes | Armreif | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Ohrringe | Armreif | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Ohrringe | Armreif | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Armilla der Verteidigung | Armreif | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Armilla des Schlachtens | Armreif | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Armilla des Zielens | Armreif | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Armilla der Heilung | Armreif | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Armilla der Magie | Armreif | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Armilla der Verteidigung | Armreif | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Armilla des Schlachtens | Armreif | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Armilla des Zielens | Armreif | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Armilla der Heilung | Armreif | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Armilla der Magie | Armreif | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Armilla der Verteidigung | Armreif | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Armilla des Schlachtens | Armreif | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Armilla des Zielens | Armreif | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Armilla der Heilung | Armreif | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Armilla der Magie | Armreif | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Ring des trotzigen Duellanten | Ring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Ring des wagemutigen Duellanten | Ring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Ring des verlorenen Diebes | Ring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchendoktor-Ring | Ring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Seuchenbringer-Ring | Ring | G.-Stufe: 185 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ring der Verteidigung | Ring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ring des Schlachtens | Ring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ring des Zielens | Ring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ring der Heilung | Ring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelhauch-Ring der Magie | Ring | G.-Stufe: 150 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ring der Verteidigung | Ring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ring des Schlachtens | Ring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ring des Zielens | Ring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ring der Heilung | Ring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Tiefennebel-Ring der Magie | Ring | G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ring der Verteidigung | Ring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ring des Schlachtens | Ring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ring des Zielens | Ring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ring der Heilung | Ring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Nebelbruch-Ring der Magie | Ring | G.-Stufe: 210 / Ausrüstungsstufe: 60 |
Maxtrank | Arznei | Dieses Gebräu stellt einen beachtlichen Teil deiner LP wieder her. |
Max-Äther | Arznei | Der Inhalt dieses Fläschchens wird von Alchemisten aufwendig aus Äthernebel kondensiert und stellt einen beachtlichen Teil deiner MP wieder her. |
Gedünsteter Vergelter | Gericht | Ein Gericht, das aus einem langen, dünnen Wolkenfisch gemacht wird, den der Volksmund gerne für Stürme verantwortlich macht. |
Sesamkeks | Gericht | Geschichten von einem blauen Monster, das gierig diese gebackenen Leckereien verschlingt, versetzen schon seit Generationen die Kinder von Eorzea in Schrecken. |
Funktionaler Proto-Hropken | Meeresfrüchte | Ein erstaunlich hochentwickelter Fisch, der in den ätherochemischen Tümpeln von Azys Lla lebt. |
Coerthische Ruderschnecke | Meeresfrüchte | Gelehrte halten sie für ferne Verwandte der Schnecken, jedoch hat dieses durchsichtige Weichtier keine Schale. |
Dravanischer Stint | Meeresfrüchte | Ein winziger Süßwasserfisch, der in den Seen zu Hause ist, die sich um die Schieferzinnen gebildet haben. |
Sonnensegel | Meeresfrüchte | Ein fliegender Fisch, der in den Lüften über der Grundherren-Kolonie zu finden ist. |
Goblinbarsch | Meeresfrüchte | Von den Goblins im Thaliak-Fluss ausgesetzt, hat dieser gefräßige Barsch die heimischen Arten an der Rand der Ausrottung gebracht. |
Pterodactylus | Meeresfrüchte | Ein geflügeltes Schuppentier, das im Diadem heimisch ist. |
Eurhinosaurus | Meeresfrüchte | Ein seltenes Schuppentier, das seine hochentwickelte Luftblase nutzt, um hoch über dem Wolkenmeer zu schweben. |
Algenkugel | Meeresfrüchte | Eine leuchtend grüne Art von Wasseralgen, die auf dem Grund von Seen zu finden ist. Die leichte Strömung treibt die Algen zusammen und formt sie zu einer Kugel. |
Kronenforelle | Meeresfrüchte | Ein Süßwasserfisch, der im Diadem heimisch ist. |
Vergelter | Meeresfrüchte | Ein großer Süßwasserfisch, der im Diadem heimisch ist. |
Diebischer Kampffisch | Meeresfrüchte | Ein aggressiver Süßwasserfisch, der im Diadem heimisch ist. |
Goldschmied-Krabbe | Meeresfrüchte | Ein winziges Krustentier, das im Diadem heimisch ist. |
Sphalerit | Baustein | Ein halbdurchlässiges Mineral, das große Mengen von Zink und Eisen enthält. |
Töpferstein | Baustein | Harter Lehm, der nur auf den Inseln im Diadem zu finden ist. Wenn er aus dem Brennofen kommt, nimmt er ein leuchtend weiße Farbe an. |
Tektit | Baustein | Ein natürlich vorkommendes Glas, das zum ersten mal nach der Katastrophe in der Siebten Ära des Lichts entdeckt wurde. |
Abendrot-Jade | Baustein | Eine seltene Jadeart, die so rot wie ein Sonnenuntergang strahlt. |
Titanlegierungs-Barren | Metall | Eine haltbare Legierung, die durch das Verschmelzen von Titan mit Zink entsteht. |
Sargdeckel | Nutzholz | Ein eiskaltes Stück Holz aus dem Deckel eines Sargs aus der Nichts-Arche. |
Kassia-Block | Nutzholz | Ein meisterlich zugeschnittener Block duftenden Kassia-Holzes. |
Windseide | Stoff | Diese Seide wurde ätherischen Turbulenzen ausgesetzt, um ihre windelementare Energie zu stärken. |
Falknerhanf | Stoff | Eine doppelt gewebte Hanfvariante, die von Falknern verwendet wird, um sich vor den scharfen Klauen ihrer Greifvögel zu schützen. |
Wolkenstoff | Stoff | Weiche, leichte Baumwolle aus seltenen Wolken-Baumwoll-Samenkapseln. |
Wolken-Baumwoll-Samenkapsel | Stoff | Diese wolkenartige Baumwollpflanze ist im Diadem heimisch. |
Dinosaurierleder | Leder | Ein großes Stück gehärteter Dinosaurierhaut. |
Pterodactylus-Leder | Leder | Ein großes Stück gehärteter Pterodactylus-Haut. |
Himmelskoralle | Knochen & Horn | Eine leichte himmelsblaue Koralle, die auf den Schwebenden Inseln über Eorzea wächst. |
Versteinerter Drachenknochen | Knochen & Horn | Ein versteinerter Drachenknochen. Das genaue Alter ist selbst für Gelehrte nur äußert schwer einzuschätzen. |
Königs-Mistelzweig | Reagenz | Eine Parasitenpflanze, die nur auf Bäumen im Diadem wächst. |
Blutpfeffer | Reagenz | Eine tiefrote Art von Drachenpfeffer, die so scharf ist, dass viele Kulturen im Fernen Osten davon überzeugt ist, sie würde böse Geister vertreiben. |
Dravanische Wasserlinsen | Reagenz | Diese federleichte Pflanzenart wächst nur in den Wallenden Nebeln. |
Fernöstliches Grases | Reagenz | Eine hochwachsende Grasvariante, die im Fernen Osten weit verbreitet ist. |
Immergrün | Reagenz | Eine leicht giftige Pflanze, die auf allen Kontinenten heimisch ist. |
Wolkenpilz | Reagenz | Ein Pilz der im Wolkenmeer heimisch ist. Der Wind trägt seine Sporen von einer Insel zur nächsten. |
Windwitwe | Reagenz | Eine winzige, giftige Spinne die segelartige Netze webt, um durch das Wolkenmeer zu treiben. |
Wolkenweißer Universalfarbstoff | Farbstoff | |
Rabenschwarzer Universalfarbstoff | Farbstoff | |
Metallic silberner Universalfarbstoff | Farbstoff | |
Metallic goldener Universalfarbstoff | Farbstoff | |
Dunkelgrüner Universalfarbstoff | Farbstoff | Ein seltener und wertvoller Allround-Universalfarbstoff, mit dem sich alles färben lässt - von Stoffen bis zu Metallen. |
Dunkelblauer Universalfarbstoff | Farbstoff | Ein seltener und wertvoller Allround-Universalfarbstoff, mit dem sich alles färben lässt - von Stoffen bis zu Metallen. |
Dunkelvioletter Universalfarbstoff | Farbstoff | Ein seltener und wertvoller Allround-Universalfarbstoff, mit dem sich alles färben lässt - von Stoffen bis zu Metallen. |
Metallic himmelblauer Universalfarbstoff | Farbstoff | Ein seltener und wertvoller Allround-Universalfarbstoff, mit dem sich alles färben lässt - von Stoffen bis zu Metallen. |
Metallic violetter Universalfarbstoff | Farbstoff | Ein seltener und wertvoller Allround-Universalfarbstoff, mit dem sich alles färben lässt - von Stoffen bis zu Metallen. |
Ätherrad-Ständer IV | Mobiliar | Ein Ständer, auf dem ätherische Räder platziert und aufgeladen werden können. (Nur ein Ätherrad-Ständer IV pro Anwesen möglich.) |
Bücherstapel | Mobiliar | Eine feinsäuberliche Sammlung von Werken der Poesie und Geschichte. Der Traum eines jeden Bücherfreunds. |
Bücherhaufen | Mobiliar | Eine reichlich verstreute Sammlung von Werken der Mythologie und Philosophie. Der Albtraum eines jeden Bücherfreunds. |
Mhach-Sarg | Mobiliar | Eine detailgetreue Nachbildung eines Sargs aus der Nichts-Arche. (Kann nicht ins Inventar zurückgelegt werden. Nur einer pro Anwesen möglich.) |
Fungus-Stuhl | Mobiliar | Ein niedriger Stuhl, der einem Pilz ähnelt. |
Mahagoni-Raumteiler | Mobiliar | Eine Kombination aus Raumteiler und Tür, die bis zur Decke reicht und so solide wie eine Wand ist. |
Die Unendliche Reise | Tisch/Sockel | Eine vollständige Aufzeichnung deiner bisherigen Abenteuer in einem gewaltigen Band. |
Herrenhaus-Ofen | Tisch/Sockel | Ein großer Ofen im Stil des Haukke-Herrenhauses. |
Herrenhaus-Tresen | Tisch/Sockel | Ein großer Tresen im Stil des Haukke-Herrenhauses. |
Fernöstlicher Rundtisch | Tisch/Sockel | Ein niedriger runder Tisch für eine gesellige Runde, die auf dem Boden sitzt. |
Fernöstliches Teeservice | Tischdekoration | Diese Sammlung von authentischer domanischer Keramik bringt einen Hauch von Exotik in deine Teezeit. (Kann nicht ins Inventar zurückgelegt werden. 10 Anwendungen möglich.) Wirkung bei Verzehr: Konstitution + 4 % (max. 20) FRM + 4 % (max. 27) Haltbarkeit von Ausrüstung + 3 Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten |
Porträt von Haurchefant | Wandmöbel | Ein erhabenes Gemälde des kürzlich verstorbenen Helden Haurchefant. |
Kleine Mogry-Wand | Fassadendekoration | Ein Set aus vier Wänden, die aus einem Anwesen ein wohliges Zuhause für Mogrys machen. (Kann nur in Hütten auf kleinen Grundstücken platziert werden.) |
Mittelgroße Mogry-Wand | Fassadendekoration | Ein Set aus vier Wänden, die aus einem Anwesen ein wohliges Zuhause für Mogrys machen. (Kann nur in Häusern auf mittelgroßen Grundstücken platziert werden.) |
Große Mogry-Wand | Fassadendekoration | Ein Set aus vier Wänden, die aus einem Anwesen ein wohliges Zuhause für Mogrys machen. (Kann nur in Residenzen auf großen Grundstücken platziert werden.) |
Lehm-Innenwand | Innenwand | Eine rustikale Wand aus Erde, Stroh und Kalk. |
Herrenhaus-Fußboden | Boden | Ein Fußboden im Stil des Haukke-Herrenhauses. |
Feen-Kronleuchter | Deckenleuchte | Mit dieser grazilen Beleuchtung wirst du dich stets beobachtet fühlen ... |
Chocobo-Busch | Gartenausstattung | Ein in Chocobo-Form zurechtgestutzter Busch. |
Fernöstliches Gras | Gartenausstattung | Eine hochgewachsene Art wilden Grases, an dessen Stängeln kleine Blumen blühen. (Es sind bis zu zehn Blumenbeete pro Anwesen möglich.) |
Dravanischer Baum | Gartenausstattung | Eine einzigartige Baumart, die nur im Wolkenmeer wächst. In niederen Regionen treiben die Samen nicht aus, daher müssen sie auf Inseln in der Luft angebaut und hochgezogen werden, ehe man sie umpflanzt. |
Kochstelle für frierende Ritter | Gartenausstattung | Ein wärmendes Feuer und ein Ort, um die Beine hochzulegen - zwei Dinge, die jeder Ishgarder Ritter nach einem langen kalten Arbeitstag zu schätzen weiß. |
Fernöstliche Schneehöhle | Gartenausstattung | Ein dichter Haufen Schnee, der zu einer winzigen Unterkunft ausgehöhlt wurde. Eine dünne Schicht von Immerfrost-Kristallen verhindert ein Schmelzen der Schneehöhle. |
Blutpfeffer-Samen | Gartenbau | Zur Anpflanzung in einem Beet. |
Sharlayanische Feigensamen | Gartenbau | Zur Anpflanzung in einem Beet. |
Schnittlauchsamen | Gartenbau | Zur Anpflanzung in einem Beet. |
Kohlsprösschen-Samen | Gartenbau | Zur Anpflanzung in einem Beet. |
Coerthische Teesamen | Gartenbau | Zur Anpflanzung in einem Beet. |
Diener-Vertrag | Verschiedenes | Mit dieser Genehmigung können Diener speziell für die Unterkunft eingestellt werden. (Kann nicht ins Inventar zurückgelegt werden. Pro Zimmer, Hütte, Haus bzw. Residenz sind 3, 4, 5 bzw. 6 Diener möglich.) |
Expeditions-Erdseimfass | Verschiedenes | Treibstoff für Luftschiffe. Damit können Freie Gesellschaften auf ihrem eigenen Luftschiff zu Expeditionen zum Diadem aufbrechen. |
Expeditions-Erdseimfassmarke | Verschiedenes | Ein Kaufbeleg für Treibstoff, der die Teilnahme an einer von Ishgard organisierten Luftschiff-Expedition zum Diadem ermöglicht. |
Boosterkarte (Mithril) | Verschiedenes | Eine von acht Triple Triad-Karten mit einer Seltenheit von ★★★ bis ★★★★★. |
Clan-Jägertagebuch | Verschiedenes | Enthält die Aufzeichnungen eines wagemutigen Clan-Jägers, der nach einer peinlichen Niederlage gegen einen Marienkäfer spurlos verschwand. |
Mhach-Pfennig | Verschiedenes | Eine kleine Münze von geringem Nennwert aus der vor langem untergegangenen Nation Mhach. Bei Münzenhändlern heiß begehrt. |
Azurgarden-Helmfragment | Verschiedenes | Ein kleines Stück Stahl aus einem Helm der Azurgarde. |
Messing-Piratenandenken | Verschiedenes | Wenn Luftpiraten ein Schiff im Wolkenmeer entern, nehmen sie traditionell ein Stück des Luftschiffes als Beweis ihres Unterfangens mit. Diese Objekte der Ehre und des Mutes werden bei den Freibeutern der Lüfte auch als Währung verwendet. |
Stahl-Piratenandenken | Verschiedenes | Wenn Luftpiraten ein Schiff im Wolkenmeer entern, nehmen sie traditionell ein Stück des Luftschiffes als Beweis ihres Unterfangens mit. Diese Objekte der Ehre und des Mutes werden bei den Freibeutern der Lüfte auch als Währung verwendet. |
Magazin „Moderne Ästhetik - Locken“ | Verschiedenes | Eorzeas führende Publikation, wenn es um Schönheit und Mode geht. Diese spezielle Ausgabe widmet sich ausführlich den Techniken für eine perfekte Haube aus dichten Locken. Kann benutzt werden, um beim Kosmetiker eine neue Frisur freizuschalten. |
Magazin „Moderne Ästhetik - Abenteurer“ | Verschiedenes | Eorzeas führende Publikation, wenn es um Schönheit und Mode geht. Diese spezielle Ausgabe widmet sich ausführlich den Techniken für eine Frisur, die von einem Leser kreiert wurde. Kann benutzt werden, um beim Kosmetiker eine neue Frisur freizuschalten. |
Ballsaal-Etikette: Thavnair-Tanz | Saisonaler Gegenstand | Die Lehren eines berühmten Tanzchoreographen. Benutze das Buch, um ein neues Emote zu lernen. |
Ballsaal-Etikette: Goldtanz | Saisonaler Gegenstand | Die Lehren eines berühmten Tanzchoreographen. Benutze das Buch, um ein neues Emote zu lernen. |
Aufzieh-Gundo | Begleiter | Sieht schwerer aus, als er ist. Benutze diesen Gegenstand, um den Aufzieh-Gundo zu rufen. |
Paissa-Fratz | Begleiter | Die Auge eines neugeborenen Paissa sehen angeblich nichts als die Wahrheit. Die Wahrheit und Nahrung. Benutze diesen Gegenstand, um den Paissa-Fratz zu rufen. |
Indigohand-Puppe | Begleiter | Komplett mit zwei Händen, blau, wie der Hintern eines Babys der Indigohand. Benutze diesen Gegenstand, um die Indigo-Puppe zu rufen. |
Aufzieh-Echidna | Begleiter | Eine erstaunlich lebensechte Nachbildung der gestaltwandelnden Verführerin. Vielleicht ein bisschen zu lebensecht ... Benutze diesen Gegenstand, um die Aufzieh-Echidna zu rufen. |
Jagdfalke | Begleiter | Dank seinem wachsamen Auge kannst du in Zukunft auf den Kammerjäger verzichten. Benutze diesen Gegenstand, um den Jagdfalken zu rufen. |
Stumpfauge | Begleiter | Bitte nicht anstarren. Benutze diesen Gegenstand, um das Stumpfauge zu rufen. |
Pinguinprinz | Begleiter | Ein Königreich wartet auf ihn. Benutze diesen Gegenstand, um den Pinguinprinzen zu rufen. |
Uhrwerk-Twintania | Begleiter | Noch so eine fortschrittliche Kreation der Allager. Gibt es irgendwas, das die Allager nicht herstellen konnten? Gerüchten zufolge haben sie ein Gerät gebaut, um genau diese Frage zu beantworten. Benutze diesen Gegenstand, um den Uhrwerk-Twintania zu rufen. |
Korpokkur-Pflänzchen | Begleiter | Bitte stets gut mit Feuchtigkeit versorgen. Benutze diesen Gegenstand, um das Korpokkur-Pflänzchen zu rufen. |
Mini-Ifrit | Begleiter | Er blutet nicht und du kannst ihn nicht töten. (Aber jederzeit fortschicken.) Benutze diesen Gegenstand, um den Mini-Ifrit zu rufen. |
Aufzieh-Zundo-Krieger | Begleiter | Der Zundo-Krieger ist stark wie ein Frühlingswind ... bis die Brise abflaut. Benutze diesen Gegenstand, um den Zundo-Krieger zu rufen. |
Haurchefant-Puppe | Begleiter | Was nicht tot ist (oder in der Werkstätte eines Goldschmieds wieder zum Leben erweckt werden kann), wird niemals sterben. Benutze diesen Gegenstand, um die Haurchefant-Puppe zu rufen. |
Sanuwa-Horn | Anderes | Eine kleine Knochenpfeife, die einen schrillen Ton produziert, der dem Schrei eines Sanuwa-Jungtiers ähnelt. Benutze die Pfeife, um deine Sanuwa herbeizurufen. |
Tafelrunden-Rossharnisch | Anderes | Ein Chocobo-Harnisch im Design der Ära von Thordan und seinen Rittern der Tafelrunde. |
Pegasus-Pfeife | Anderes | Eine kleine Opal-Okarina, die beim Benutzen einen wahren Regenbogen von Tönen von sich gibt und deinen Pegasus herbeiruft. |
Wyvern-Horn | Anderes | Dieses massive Horn gibt ein imposantes Getöse von sich, das deinen abgerichteten Wyvern herbeiruft. |
Neue Rezepte
Grobschmied
Plattner
Goldschmied
Gerber
Weber
Alchemist
Gourmet
- Zimmerer
Gegenstand | Materialien | Kristall |
Herrenhaus-Tresen | Klanglack x2 Behandeltes Fichten-Bauholz x3 Behauener Stein x2 Glasierter Ziegelstein x2 Mörtel x2 | Windpolykristall Eispolykristall |
Fernöstlicher Rundtisch | Ulmen-Bauholz x3 Bienenwachs | Windscherbe Eisscherbe |
Fungus-Stuhl | Walnuss-Bauholz x2 Bienenwachs | Windscherbe x2 Eisscherbe x2 |
Mahagoni-Raumteiler | Mahagoni-Bauholz x3 Eichen-Bauholz x4 Messingbarren Stahl-Scharnier | Windscherbe x5 Eisscherbe x4 |
Lehm-Innenwand | Bambus-Bauholz x3 Stroh x3 Töpferton x5 Feiner Sand x5 | Windpolykristall Eispolykristall |
Herrenhaus-Fußboden | Klanglack x2 Fichten-Bauholz x4 Naturbelassene Wolle x4 Wollgarn x3 | Windpolykristall Eispolykristall |
Mhach-Sarg | Sargdeckel Geheiligtes Kastanien-Bauholz x2 Heiliger Regenbogenstoff Naturbelassene Wolle Apkallu-Daunen Allagischer Katalysator | Windpolykristall x2 Eispolykristall x2 |
Kassia-Block | Kassia-Bauholz Astralöl Morgengrauen-Seelensand | Windpolykristall x2 Eispolykristall |
Die Unendliche Reise | Kassia-Bauholz Birken-Bauholz x2 Mythrit-Barren Naturbelassener Samt Wald-Tischlampe Schreibset | Windscherbe x8 Eisscherbe x8 |
- Grobschmied
Gegenstand | Materialien | Kristall |
Herrenhaus-Ofen | Klanglack x2 Dunkelstahlbarren x2 Koboldeisenbarren Glasierter Ziegelstein x4 Mörtel x2 | Feuerpolykristall Erdpolykristall |
Titanlegierungs-Barren | Sphalerit x5 Titan-Nugget | Feuerpolykristall x2 Erdpolykristall |
- Plattner
Gegenstand | Materialien | Kristall |
Luftpiraten-Helm der Verteidigung | Titanlegierungs-Barren x2 Chimärenfilz Titan-Nieten Konstitution-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
Luftpiraten-Mantel der Verteidigung | Titanlegierungs-Barren x2 Wolkenstoff Amphiterenleder Titan-Nieten Konstitution-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
Luftpiraten-Panzerhandschuhe der Verteidigung | Titanlegierungs-Barren x2 Amphiterenleder Titan-Nieten Konstitution-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
Luftpiraten-Helm des Verstümmelns | Titanlegierungs-Barren x2 Chimärenfilz Titan-Nieten Stärke-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
Luftpiraten-Mantel des Verstümmelns | Titanlegierungs-Barren x2 Wolkenstoff Amphiterenleder Titan-Nieten Stärke-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
Luftpiraten-Panzerhandschuhe des Verstümmelns | Titanlegierungs-Barren x2 Amphiterenleder Titan-Nieten Stärke-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Eispolykristall x2 Erdpolykristall x2 |
- Goldschmied
Gegenstand | Materialien | Kristall |
Elegante rahmenlose Brille | Kristallglas x2 Silberbarren | Windscherbe x8 Feuerscherbe x7 |
Lesebrille | Kristallglas x2 Silberbarren | Windscherbe x8 Feuerscherbe x7 |
Feen-Kronleuchter | Töpferstein x4 Kristallglas x3 Königsgold-Nugget x2 Talglicht x3 | Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
Luftpiraten-Maske des Schlagens | Titanlegierungs-Barren Pterodactylus-Leder Kristallglas x2 Stärke-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
Luftpiraten-Maske des Spähens | Titanlegierungs-Barren Pterodactylus-Leder Kristallglas x2 Geschicklichkeit-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
Luftpiraten-Kappe der Heilung | Titanlegierungs-Barren Pterodactylus-Leder Kristallglas x2 Willenskraft-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
Luftpiraten-Kappe der Magie | Titanlegierungs-Barren Pterodactylus-Leder Kristallglas x2 Intelligenz-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Windpolykristall x2 Feuerpolykristall x2 |
- Gerber
Gegenstand | Materialien | Kristall |
Schläger-Handschuhe | Gryphenleder Vanya-Seidenfäden Rosengold-Nugget | Erdscherbe x7 Windscherbe x6 |
Archaeoleder-Stiefel | Archaeoleder Regenbogenfaden Gummi | Erdkristall x3 Windkristall x2 |
Archaeoleder-Strohhut | Archaeoleder Regenbogenfaden Chocobo-Feder Wildgeflügelfeder | Erdkristall x3 Windkristall x2 |
Archaeoleder-Schuhe | Archaeoleder Silberbarren Gummi | Erdkristall x3 Windkristall x2 |
Drachenleder-Hose | Drachenleder x2 Ramienstoff Ramienfaden Koboldeisenbarren | Erdkristall x5 Windkristall x4 |
Drachenleder-Stiefel | Drachenleder Ramienfaden Gummi | Erdkristall x5 Windkristall x4 |
Adels-Stiefel | Dinosaurierleder Kriecher-Seidengarn Gummi | Erdpolykristall x2 Windpolykristall |
Adels-Strohhut | Dinosaurierleder Kriecher-Seidengarn Chocobo-Feder Wildgeflügelfeder | Erdpolykristall x2 Windpolykristall |
Adels-Schuhe | Dinosaurierleder Hartsilber-Barren Gummi | Erdpolykristall x2 Windpolykristall |
Luftpiraten-Stiefel der Verteidigung | Pterodactylus-Leder x2 Amphiterenleder Titan-Nugget Konstitution-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Stiefel des Verstümmelns | Pterodactylus-Leder x2 Amphiterenleder Titan-Nugget Stärke-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Jacke des Schlagens | Pterodactylus-Leder x3 Regenbogenstoff Titan-Nugget Stärke-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Handschuhe des Schlagens | Pterodactylus-Leder x2 Kriecher-Seidengarn Titan-Nugget Stärke-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Stiefel des Schlagens | Pterodactylus-Leder x2 Amphiterenleder Titan-Nugget Stärke-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Barett des Zielens | Pterodactylus-Leder x2 Chimärenfilz Hartsilber-Nugget Geschicklichkeit-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Handschuhe des Zielens | Pterodactylus-Leder x2 Kriecher-Seidengarn Hartsilber-Nugget Geschicklichkeit-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Stiefel des Zielens | Pterodactylus-Leder x2 Amphiterenleder Hartsilber-Nugget Geschicklichkeit-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Jacke des Spähens | Pterodactylus-Leder x3 Regenbogenstoff Titan-Nugget Geschicklichkeit-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Handschuhe des Spähens | Pterodactylus-Leder x2 Kriecher-Seidengarn Titan-Nugget Geschicklichkeit-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Stiefel des Spähens | Pterodactylus-Leder x2 Amphiterenleder Titan-Nugget Geschicklichkeit-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Handschuhe der Heilung | Pterodactylus-Leder x2 Kriecher-Seidengarn Hartsilber-Nugget Willenskraft-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Schuhe der Heilung | Pterodactylus-Leder x2 Amphiterenleder Hartsilber-Nugget Willenskraft-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Handschuhe der Magie | Pterodactylus-Leder x2 Kriecher-Seidengarn Hartsilber-Nugget Intelligenz-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Schuhe der Magie | Pterodactylus-Leder x2 Amphiterenleder Hartsilber-Nugget Intelligenz-Lösungsmittel I Morgengrauen-Seelensand | Erdpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Pterodactylus-Leder | Pterodaktylus x3 Dunkles Kastanienholz | Erdpolykristall x2 Windpolykristall |
Falknerhose | Pterodactylus-Leder x2 Falknerhanf Kriecher-Seidengarn Titan-Barren | Erdpolykristall x2 Windpolykristall |
Falknerstiefel | Pterodactylus-Leder Kriecher-Seidengarn Gummi | Erdpolykristall x2 Windpolykristall |
- Weber
Gegenstand | Materialien | Kristall |
Ledermütze | Filzstoff Krötenleder Wollgarn | Blitzscherbe x6 Windscherbe x5 |
Rotes Barett | Naturbelassene Wolle Naturbelassener Samt Wollgarn | Blitzscherbe x5 Windscherbe x4 |
Grün Barett | Naturbelassene Wolle Naturbelassener Samt Wollgarn | Blitzscherbe x5 Windscherbe x4 |
Weißes Barett | Naturbelassene Wolle Naturbelassener Samt Wollgarn Apkallu-Daunen x2 | Blitzscherbe x5 Windscherbe x5 |
Regenbogen-Justaucorps | Regenbogenstoff x2 Sylphen-Seide Regenbogenfaden Elektrum-Barren | Blitzkristall x3 Windkristall x2 |
Regenbogen-Reiterhose | Regenbogenstoff Sylphen-Seide Regenbogenfaden Elektrum-Barren | Blitzkristall x3 Windkristall x2 |
Regenbogen-Reifrock | Regenbogenstoff x2 Sylphen-Seide Regenbogenfaden Silberbarren | Blitzkristall x3 Windkristall x2 |
Ramien-Hemd | Ramienstoff x2 Ramienfaden Drachenleder Koboldeisenbarren | Blitzkristall x5 Windkristall x4 |
Adels-Justaucorps | Windseide x2 Chimärenfilz Kriecher-Seidengarn Rosengold-Barren | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall |
Adels-Reiterhose | Windseide Chimärenfilz Kriecher-Seidengarn Rosengold-Barren | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall |
Adels-Reifrock | Windseide x2 Chimärenfilz Kriecher-Seidengarn Hartsilber-Barren | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall |
Falknerhemd | Falknerhanf x2 Ramienfaden Drachenleder Titan-Barren | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall |
Indigohand-Puppe | Blutpfeffer Chimärenfilz Kriecher-Seidengarn Titan-Barren | Blitzscherbe x99 |
Mini-Ifrit | Blutpfeffer Chimärenfilz Kriecher-Seidengarn Ifrit-Horn | Feuerscherbe x99 |
Luftpiraten-Gaskin der Verteidigung | Wolkenstoff x2 Pterodactylus-Leder Kriecher-Seidengarn x2 Konstitution-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Gaskin des Verstümmelns | Wolkenstoff x2 Pterodactylus-Leder Kriecher-Seidengarn x2 Stärke-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Hose des Schlagens | Wolkenstoff x2 Pterodactylus-Leder Kriecher-Seidengarn Titan-Nugget Stärke-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Weste des Zielens | Wolkenstoff x2 Titanlegierungs-Barren Amphiterenleder Kriecher-Seidengarn Geschicklichkeit-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Beinlinge des Zielens | Wolkenstoff x2 Titanlegierungs-Barren Amphiterenleder Hartsilber-Nugget Geschicklichkeit-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Hose des Spähens | Wolkenstoff x2 Pterodactylus-Leder Kriecher-Seidengarn Titan-Nugget Geschicklichkeit-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Mantel der Heilung | Wolkenstoff x2 Pterodactylus-Leder Chimärenfilz Hartsilber-Nugget Willenskraft-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Hose der Heilung | Wolkenstoff x2 Amphiterenleder Hartsilber-Nugget Willenskraft-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Mantel der Magie | Wolkenstoff x2 Pterodactylus-Leder Chimärenfilz Hartsilber-Nugget Intelligenz-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Luftpiraten-Hose der Magie | Wolkenstoff x2 Amphiterenleder Hartsilber-Nugget Intelligenz-Lösungsmittel I x2 Morgengrauen-Seelensand x2 | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall x2 |
Wolkenstoff | Wolken-Baumwoll-Samenkapsel x5 Ramienfaden | Blitzpolykristall x2 Windpolykristall |
- Alchemist
Gegenstand | Materialien | Kristall |
Chocobo-Busch | Busch-Setzling x3 Birkenast x3 Wachstumsformel Epsilon x3 | Wasserkristall x4 Blitzkristall x4 |
Fernöstliches Gras | Fernöstliche Grassamen x2 Wachstumsformel Theta x5 | Wasserkristall x5 Blitzkristall x5 |
Maxtrank | Königs-Mistelzweig Algenperle Purpursonnenhut Wurmkraut Gefiltertes Wasser | Wasserkristall x6 Blitzkristall x5 |
Max-Äther | Königs-Mistelzweig Algenperle Hochland-Oregano Löwenzahn-Blüte Gefiltertes Wasser | Wasserkristall x6 Blitzkristall x5 |
Dravanischer Baum | Dravanische Wasserlinsen Wachstumsformel Theta x3 | Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
- Gourmet
Gegenstand | Materialien | Kristall |
Fernöstliches Teeservice | Thanalan-Teeblatt Klebereis Malm-Alge Orientalische Würzsoße | Feuerpolykristall x2 Wasserpolykristall |
Sesamkeks | Hochlandmehl Gastornis-Ei Sesam x2 Honig | Feuerkristall x5 Wasserkristall x4 |
Gedünsteter Vergelter | Vergelter Sternanis Abalathisches Quellwasser Koriander Abalathisches Steinsalz Abenddämmerungs-Seelensand | Feuerpolykristall x2 Wasserpolykristall |
“PlayStation” und “DUALSHOCK” sind eingetragene Schutzmarken von Sony Entertainment.