Veröffentlichung der Details zu Patch 4.5!

Patch 4.5 „A Requiem for Heroes“ bringt viele Erweiterungen und Verbesserungen, darunter den neuen Job „Blaumagier“ (den ersten begrenzten Job) und den Abschluss der Legende um die vier Tierheiligen, mitsamt dem Kampfinhalt „Seelentanz - Seiryu“.
Die beliebte „Rückkehr nach Ivalice“-Reihe, entstanden unter kreativer Mitwirkung des Szenarioschreibers Yasumi Matsuno und Bossgegner-Designers Keita Amemiya, findet mit dem Kapitel „Kloster von Orbonne“ ihr Ende. Und auch das Hauptszenario geht mit dem Aufeinanderprallen der Eorzäischen Allianz mit den Invasionstruppen der Garlear einem spannenden Höhepunkt entgegen!
※ Die unten aufgeführten Patch-Updates werden Patch 4.5 um die angegebenen Inhalte erweitern.
4.55: Stahlschwingen Teil 2 - Verborgene Schlucht und Eureka Anemos
4.56: Fortsetzung des Hauptszenarios und der Hildibrand-Reihe (Stormblood)
4.57: Weltenreisen
※ Aktualisiert am 17.1. um 10:00 Uhr (MEZ)
FINAL FANTASY XIV Patch 4.5
- Spielbare Inhalte
- Kampfsystem
- Gegenstände
- System
- Behobene Probleme
- Bekannte Probleme
- Neue Gegenstände
- Neue Rezepte
Erforderliche Lizenzen
Einige Inhalte von Patch 4.5 erfordern die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ sowie die entsprechende Lizenz. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt. Um eine Lizenz zu erhalten, muss entweder das Erweiterungspaket „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ oder das Gesamtpaket „FINAL FANTASY XIV ONLINE“ erworben und der Registrierungs- (Windows/Mac) bzw. der Promotion-Code (PlayStation®4) registriert werden.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ benötigt.
- Es wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Stormblood“ benötigt.
-
- Um alle Inhalte spielen zu können, werden alle oben genannten Lizenzen benötigt.
Spielbare Inhalte
Aufträge

Neue Aufträge des Hauptszenarios


Den Seelen auf der Spur
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Sonnenstein (X:6.1 Y:5.8)
- Alisaie
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Auftakt in Violett“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Den Seelen auf der Spur“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.

Neue Aufträge der Chroniken der neuen Ära
Der Mythos der vier Tierheiligen

Dem Schwur treu ergeben
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Rubinsee (X:27.8 Y:16.4)
- Bunchin
- Der Auftrag „Eine Liebe über den Tod hinaus“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag der Chroniken der neuen Ära „Dem Schwur treu ergeben“ muss abgeschlossen sein.
Rückkehr nach Ivalice

Der dalmascanische Widerstand
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Kugane (X:10.3 Y:12.0)
- Lina Mewrilah
- Der Auftrag „Licht am Ende der Welt“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „Der dalmascanische Widerstand “ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „???“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „???“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
???
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „Ein Häppchen zum Wein“ und „???“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.

Neue Szenario-Nebenaufträge
Das Salz in der Suppe
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Mor Dhona (X:22.1 Y:8.7)
- Bloezoeng
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.
※ Aktualisiert am 17.1. um 10:00 Uhr (MEZ)
Am Ende der Einsamkeit
- Alle Klassen Stufe 1
- Kugane (X:11.6 Y:9.9)
- Zeitungsverkäufer
- Die Reittiere „Verspielter Kamuy“, „Gepflegter Kamuy“, „Legendärer Kamuy“, „Glücklicher Kamuy“, „Lunarischer Kamuy“, „Feuriger Kamuy“ und „Blauer Kamuy“ müssen erworben worden sein.
※ Der Zeitungsverkäufer erscheint erst, wenn die Voraussetzung für den Auftrag erfüllt ist.
≪Wunschlieferungen≫
Wunschlieferungen für den Klippenhänger
- Handwerker oder Sammler der Stufe 66
- Frohehalde (X:5.8 Y:7.0)
- Geimlona
- Der Hauptszenario-Auftrag „Blutiger Sturm“ und die Nebenaufträge „Menphinas Zuflucht“ und „Blühende Fantasie“ müssen abgeschlossen sein.
Bruderzwist in Frohehalde
- Handwerker oder Sammler der Stufe 66
- Frohehalde (X:5.0 Y:6.4)
- Melodie
- Der Nebenauftrag „Wunschlieferungen für den Klippenhänger“ muss abgeschlossen und Zufriedenheitsrang 4 bei Adkiragh erlangt sein.

Neue Job-Aufträge
Blaumagier
※ Die Job-Aufträge für den neuen Job Blaumagier werden eine Woche nach Veröffentlichung von Patch 4.5 implementiert.


Blaumagie zum Vorzugspreis
- Krieger oder Magier Stufe 50
- Untere Decks (X:10.0 Y:11.0)
- Wachmann
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Die ultimative Waffe“ muss abgeschlossen sein.
Das nächste große Ding
- Blaumagier Stufe 1
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Job-Auftrag „Blaumagie zum Vorzugspreis“ muss abgeschlossen sein.
???
- Blaumagier Stufe 10
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- ???
???
- Blaumagier Stufe 20
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- ???
???
- Blaumagier Stufe 30
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- ???
???
- Blaumagier Stufe 40
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- ???
???
- Blaumagier Stufe 50
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- ???
???
- Blaumagier Stufe 50
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- ???

Der Abschluss der folgenden Aufträge des Hauptszenarios wird mit 300 Staatstalern vergütet.
- Folge dem Willen des Waldes
- Bis dich das Meer verschlingt
- Für Ruhm und Reichtum
※ Dies soll den Erwerb einer Chocobo-Lizenz erleichtern, mit der ein eigener Chocobo erhalten werden kann.
Schatzsuche

Die Vergütung für „Die Kanäle von Uznair“, „Die Glücksaltäre von Uznair“ und „Die Vergessenen Kanäle von Uznair“ wurde erhöht oder geändert.
Gesellschaften

Den Kommandooperationen wurden neue instanziierte Dungeons hinzugefügt.

- Die Fraktal-Kontinuum
- Pharos Sirius (schwer)


In Gesellschaftswerkstätten können nun Tauchboote hergestellt werden.


Die Tauchbooterkundungen wurden wie folgt geändert.
- Neue Ziele können erkundet werden.
- Neue Gegenstände können gefunden werden.
- Die Rangobergrenze von Tauchbooten wurde von 40 auf 50 angehoben.
Unterkünfte
※ Der Timer für die automatische Zwangsräumung, der auf dem japanischen Datenzentrum seit Juli 2018 ausgesetzt war, ist wieder aktiviert. Weitere Einzelheiten dazu hier.



Von Einsendungen für den Designwettbewerb inspirierte Einrichtungsgegenstände wurden hinzugefügt.
Über den Designwettbewerb könnt ihr euch hier informieren.






Es wurden neue Einrichtungsgegenstände hinzugefügt.


Für Einrichtungsgegenstände, mit denen interagiert werden kann, gibt es keine Anzeigebeschränkung mehr. Alle platzierten werden auch dargestellt.
※ Tatsächlich interagieren kann man aber nur auf die 40 am nächsten stehenden Gegenstände.
※ Bei einem 32-Bit-Betriebssystem werden möglicherweise nicht alle dargestellt.
Man kann allerdings im Hauptmenü unter Charakter-Konfiguration → Namensanzeige → NPC → Möbel die Anzeige der interagierbaren Einrichtungsgegenstände deaktivieren.

Einrichtungsgegenstände können nun genauer positioniert werden, sodass sie sich beim Wiederbetreten der Unterkunft nicht verschieben.
Bereits positionierte Einrichtungsgegenstände wurden im Zuge dessen an ihre korrekte Position gerückt.

Die Kleiderpuppen lassen sich zu Lalafell- oder Roegadyn-Modellen ändern.

Wenn man die Kleiderpuppe auswählt, erscheint die Option „Volk und Geschlecht festlegen“.

Unter „Zweck der Unterkunft“ wurden neue Auswahlmöglichkeiten hinzugefügt.
Symbol | Bedeutung | |
---|---|---|
![]() |
Café | |
![]() |
Blumenladen | |
![]() |
Fotostudio | |
![]() |
Bibliothek | |
![]() |
Geisterhaus |


Es wurden neue Notenrollen für das Orchestrion hinzugefügt.

In Gästezimmern können Rückführung und Teleport ausgeführt werden.
Auch der Teleport zu einem Ätheryten in Zielnähe nach dem Benutzen eines Rings der Ewigkeit oder eines Ätherpendels ist dort möglich.

Es wurden neue Fische für das Aquarium hinzugefügt.


Es wurden neue Ausstattungen für Aquarien hinzugefügt.


Es wurden neue Samen für Blumentöpfe hinzugefügt.

- Maiglöckchen-Samen
Maiglöckchen-Samen können bei folgenden NPCs erworben werden: - Dorf des Nebels: Materiallieferant (X:11.0 Y:11.4)
- Lavendelbeete: Materiallieferant (X:11.9 Y:8.3)
- Kelchkuppe: Materiallieferant (X:10.9 Y:8.9)
- Shirogane: Materiallieferant (X:10.5 Y:12.1)
- Krämer in den Unterkünften
- Neu-Gridania: Blumenhändlerin Tani (X:11.0 Y:11.2)

Menüs und Bildschirmnachrichten in Zusammenhang mit Unterkünften und Freien Gesellschaften wurden überarbeitet. Die Funktionalität hat sich nicht geändert.
Das Menü „Private Unterkünfte“ (Hauptmenü → Soziales) wurde in „Unterkünfte“ umbenannt.
Weitere Einzelheiten in Zusammenhang mit Unterkunftseinstellungen, Beeten, Blumentöpfen, Konstruktionsbrettern, Ätherrad-Ständern, Chocobo-Ställen und Freien Gesellschaften wurden überarbeitet.

Die Terminologie zu Einrichtungsgegenständen wurde überarbeitet. Die Funktionalität hat sich nicht geändert.
- Wandmöbel zu Wanddekoration
- Gartenmöbel zu Gartenobjekt bzw. Gartenausstattung
- Möbel zu Zimmerobjekt bzw. Zimmerausstattung
- Tisch/Sockel zu Tisch/Ablage
Gold Saucer

Der neue Spielinhalt „Domanisches Mahjong“ wurde hinzugefügt.

Mahjong ist ein Legespiel, bei dem man Spielziegel geschickt kombiniert, um eine möglichst hohe Punktezahl zu erzielen. Man kann gegen andere Spieler oder gegen NPCs antreten.
≪Bedingungen≫
Spielerisches Vergnügen domanischer Art
- Alle Klassen ab Stufe 15
- Gold Saucer (X:4.8 Y:6.1)
- Lewena
- Der Nebenauftrag „ Auf ins Vergnügen“ muss abgeschlossen sein.
Spielregeln
Die Regeln für domanisches Mahjong richten sich nach dem japanischen Mahjong für 4 Spieler.
Spielregeln
Sobald das domanische Mahjong freigeschaltet wurde, erklärt die Mahjong-Spielerin im Gold Saucer (X:7.2 Y:7.7) das Spiel und gibt wichtige Tipps.

Gegen einen NPC spielen
An den Mahjong-Tischen im Gold Saucer (X:7.2 Y:7.7) kann gegen NPCs gespielt werden.

Je nach Tisch unterscheidet sich die Spielstärke der Gegner.
- Mahjong-Tisch für Anfänger
- Mahjong-Tisch für Fortgeschrittene
- Mahjong-Tisch für Profis
※ Spiele gegen NPCs können jederzeit ohne Strafe mit der Esc-, START- bzw. OPTIONS-Taste abgebrochen werden.
※ Domanisches Mahjong kann auch während einer aktiven Inhaltssuche gespielt werden.
Gegen einen anderen Spieler spielen
Die Anmeldung erfolgt über die Inhaltssuche.

- Anfänger-Mahjong (Gewertet)
Vier automatisch vermittelte Spieler treten gegeneinander an.
Je nach Endergebnis ändern sich die Rangpunkte.
※ Die Anmeldung ist nicht möglich, während man in einer Gruppe ist. - Fortgeschrittenen-Mahjong (Gewertet)
Nur Spieler mit dem Rang 1. Dan oder höher können sich registrieren. Vier automatisch vermittelte Spieler treten gegeneinander an.
Die Rangpunkte steigen bzw. sinken stärker als beim Anfänger-Mahjong. - 4-Spieler-Mahjong (Kuitan aktiviert)
Du musst eine Gruppe aus vier Spielern bilden, um die Partie zu beginnen. Wertungen und Ränge werden nicht beeinflusst. - 4-Spieler-Mahjong (Kuitan deaktiviert)
Du musst eine Gruppe aus vier Spielern bilden, um die Partie zu beginnen. Wertungen und Ränge werden nicht beeinflusst.
Wertung
Die Wertung ist ein Maß der Spielstärke. Man beginnt mit 1.500 Rangpunkten. Wenn die Punktzahl einen bestimmten Wert erreicht, erhält man eine Errungenschaft.
Dan
Einen Dan-Rang kann man bereits als Anfänger erwerben. Wenn die Rangpunkte, die man nach jedem Spiel je nach erreichtem Platz erhält, einen bestimmten Wert überschreiten, steigt man in den nächsten Dan auf. In den niedrigeren Dan kann man nicht wieder absteigen, doch höhere Dan können bei schlechter Spielleistung auch aberkannt werden.
Zeitlimit
- Zeitbegrenzung pro Zug
Jeder Spieler hat für seinen Zug eine gewisse Zeit. Wenn sie abläuft, wird automatisch ein Ziegel abgelegt. Bei 4-Spieler-Mahjong (Kuitan aktiviert/deaktiviert) besteht dieses Zeitlimit nicht. - Zeitbegrenzung pro Spiel
Es gibt auch ein Zeitlimit für die Periode zwischen Händen. Wenn eine Hand mehr als 80 Minuten dauert, ist die folgende Hand die letzte, die gespielt wird.
Sobald diese Hand endet, ist die Partie vorbei, die finalen Platzierungen werden festgelegt und die Ergebnisse aufgezeichnet.
※ Nach 120 Minuten wird das Spiel automatisch abgebrochen und es wird kein Ergebnis festgehalten.
Abbruch einer Partie
Wenn Spieler sich während einer Partie Mahjong ausloggen, legen sie automatisch Ziegel ab, sobald sie am Zug sind. Wenn Spieler sich wieder einloggen, können sie ab der nächsten Hand normal weiterspielen.
Wenn Spieler eine Partie aufgeben, läuft sie ohne sie weiter und die Ziegel dieser Spieler werden automatisch abgelegt.
Sie erhalten zudem die normalen Strafen für das Abbrechen eines Inhalts und werden beim Ergebnis als Letzte gewertet. Wenn Spieler eine gewisse Zeit lang keine Eingaben tätigen, werden sie automatisch aus der Partie entfernt.
Wertung und Einstellungen
Deine Wertung und dein Rang können über das Hauptmenü → Charakter → Gold Saucer → Mahjong eingesehen werden.
Von dort aus können auch folgende Einstellungen vorgenommen werden.

- Tipps
Empfehlungen, welche Ziegel du in deiner momentanen Lage ablegen oder wann du Pong oder Chi ausrufen solltest. - Gefährliche Ziegel
Markierungen, die Ziegel anzeigen, bei denen ein hohes Risiko besteht, dass ein Gegner sie für sich beansprucht. - Chatfenster
Wenn sich 4 Spieler als Gruppe zu einer 4-Spieler-Mahjong-Partie anmelden, können sie den Gruppenchat benutzen. Der Chat kann über die Schaltfläche unten rechts im Bildschirm ein- und ausgeschaltet werden.
Wenn du den Chat ausschaltest, kannst du keine Nachrichten mehr senden und empfangen. Icons auf dem Bildschirm zeigen dir an, ob andere Spieler an dem Chat teilnehmen oder nicht. - Namen der Ziegel anzeigen
Der Name eines Ziegels wird angezeigt, wenn der Cursor auf ihn gerichtet ist.
※ Diese vier Einstellungen sind per Voreinstellung eingeschaltet. Sie können auch während des Spiels geändert werden. - Ziegelset
Die Abbildungen auf den Ziegeln können zwischen dem domanischen und dem traditionellen Design umgeschaltet werden.
※ Diese Einstellung kann während des Spiels nicht geändert werden.

Mit der Einführung von Mahjong wurden am Gold Saucer folgende Änderungen vorgenommen.
- Das Areal „Manderville-Lounge“ wurde in „Manderville-Tische“ umbenannt.

Das GATE „Luftwaffe, Feuer frei!“ wurde hinzugefügt.

In diesem Spiel muss von einem automatisch durch den Gold Saucer gesteuerten Luftwaffengefährt aus auf auftauchende Zielscheiben geschossen werden.
Das Spiel endet, wenn das Gefährt das Ziel erreicht. In einem Ergebnisfenster wird die erreichte Punktzahl angezeigt.
Teilnahme

Das GATE kann bei Kaktor Kraxel im Gold Saucer (X:4.9 Y:4.8) begonnen werden.
※ Das GATE kann nicht gestartet werden, wenn man sich in einer Gruppe befindet.
Vergütung
Rang (Punktzahl) | MGP | |
---|---|---|
Perfekt (5.000) | 4.000 | |
Rang S (4.000 bis 4.999) | 3.000 | |
Rang A (1.500 bis 3.999) | 1.500 | |
Rang B (500 bis 1.499) | 500 | |
Rang C (0 bis 499) | 100 |
Für die Zerstörung eines Rubinbombers gibt es einen Punkteabzug. Die Punkte sinken aber nicht unter Null.

GATEs wurden angepasst.
- Das Erscheinen von GATEs zu bestimmten Zeiten wurde geändert.
※ Die folgenden Informationen gibt auch der Rezeptionist im Foyer.
Jeweils um xx:00 Uhr (Erdenzeit)
- Rettet meinen Begleiter!
- Luftwaffe, Feuer frei!
- Kaktor-Kletterwand
Jeweils um xx:20 Uhr (Erdenzeit)
- Hungaaa, Hungaaa!
- Luftwaffe, Feuer frei!
- Kaktor-Kletterwand
Jeweils um xx:40 Uhr (Erdenzeit)
- Hungaaa, Hungaaa!
- Haltet den Imp!
- Kaktor-Kletterwand
- Die Vergütungen für den Abschluss der GATEs „Rettet meinen Begleiter!“ und „Haltet den Imp!“ wurden erhöht.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
2.000 MGP | 3.000 MGP |
- Das GATE „Schwing dein Bein!“ wurde eingestellt.

Neue Gegenstände sind für MGP erhältlich.



Triple Triad wurde wie folgt geändert.
- Es wurden neue Karten hinzugefügt.

- Es wurden neue Gegner hinzugefügt.
- Einige Karten, die man bisher nur durch Abschluss von Dungeons oder anderen Kampfinhalten erhielt, können auch in Partien gegen NPCs gewonnen werden.

Die Dialogoptionen der Triple Triad-Händlerin (X:4.1 Y:7.4) wurden geändert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Karten kaufen Karten verkaufen |
Karten erwerben Karten in MGP umtauschen |
Sonstiges

Die Aktuelle Agenda wurde ergänzt.
- Der Aktuellen Agenda wurden neue Einträge hinzugefügt.
Eintrag | Vergütung | |
---|---|---|
Domanisches Mahjong: Teilnahme An 2 Partien domanischen Mahjongs gegen andere Spieler teilnehmen |
5.000 MGP |
- Man kann nun nach abgeschlossenen und nicht abgeschlossenen Einträgen filtern.


Der Aktuellen Agenda wurden neue Einträge hinzugefügt.


Khloes Abenteueralbum wurde wie folgt überarbeitet.
- Die Belohnungen für Khloes Goldzertifikate und Khloes Silberzertifikate wurden erweitert und geändert.
- Die vier Ebenen der Alphametrie wurden als Inhalte hinzugefügt.

Neue Emotes




Bei den folgenden Emotes blickt der Charakter nun zum Ziel.
- Lachen
- Totlachen
- Erröten
- Kusshand
- Kussregen
- Hurra
- Aufwärmen
- Triumph
- Zornig
- Schmollen
- Verärgert
- Werfen
- Denken
- Salto
- Fernöstliches Strecken
- Brille
- Unterwasserrolle
- Kraft sammeln
- Purpurlotos
- Feuertanz
- Thavnair-Tanz
- Goldtanz
- Sonnentanz
- Sonne-und-Mond-Tanz
- Mogry-Tanz
- Fernöstlicher Tanz
- Toter Mann
- Totstellen
- Zantetsuken
- Eisiges Erscheinen
- Megaflare

Neue Frisuren

Kampfsystem
Ein neuer Job wurde hinzugefügt: Blaumagier.
※ Die Implementierung erfolgt voraussichtlich eine Woche nach der Veröffentlichung von Patch 4.5.

Stürze dich in herausfordernde Kämpfe und erlerne Blauzauber von den wildesten Kreaturen!
Freischaltbedingungen
Blaumagie zum Vorzugspreis
- Krieger oder Magier Stufe 50
- Untere Decks (X:10.0 Y:11.0)
- Wachmann
- Der Auftrag des Hauptszenarios „Die ultimative Waffe“ muss abgeschlossen sein.
Beschränkter Job
Der Blaumagier ist der erste beschränkte Job von FINAL FANTASY XIV. Er unterscheidet sich von anderen Jobs, z. B. bei der Teilnahme an Inhalten.
- Der Job des Blaumagiers ist keiner Klasse zugeteilt. Der Fortschritt führt von Stufe 1 bis Stufe 50.
- An Gruppeninhalten können Blaumagier nur teilnehmen, wenn die Teilnahme als vollständige Gruppe oder Teilgruppe vorgesehen ist. An den folgenden Inhalten können Blaumagier nicht teilnehmen:
- Zufallsinhalte
- Eureka
※ Der Job kann während des Inhalts nicht zu Blaumagier gewechselt werden. - Das Diadem
※ Der Job kann während des Inhalts nicht zu Blaumagier gewechselt werden. - Kommandooperationen
- Tiefe Gewölbe
- PvP-Inhalte, einschließlich Duelle
※ Der Wolfshöhlen-Pier kann mit Blaumagiern betreten werden. - Steinpuppen-Training
- Anfänger-Arena
- Blaumagier erhalten einen Routine-Bonus für das Besiegen von Gegnern in der freien Spielwelt.
※ Davon ausgenommen sind Gegner, die während FATEs und Gildenfreibriefen erscheinen. - Aufträge des Hauptszenarios können nicht als Blaumagier gespielt werden.
- Gehilfen können nicht den Job des Blaumagiers ausüben.
Erlernen von Zaubern

Blaumagier erlernen Zauber, indem sie sich im Kampf Fähigkeiten ihrer Gegner aneignen. Wenn der Gegner die Fähigkeit einsetzt und dann besiegt wird, besteht eine Chance, dass der Blaumagier ein entsprechendes Kommando lernt.
※ Anders als bei anderen Jobs werden Kommandos nicht automatisch durch das Erreichen einer neuen Stufe erworben.
※ Auch können die Zauber nicht erst auf einer bestimmten Stufe erlernt werden. Stufen und Zauber stehen in keinem Verhältnis zueinander.
Zauberbuch der Blaumagie

Im Zauberbuch (Hauptmenü → Charakter) sind alle Zauber, erlernte und noch nicht erlernte, aufgeführt. Dort finden sich auch Hinweise, wie ein Zauber erlernt werden kann.
Aktive Kommandos

Um einen Zauber im Kommandomenü abzulegen und einsetzen zu können, muss er erst aktiviert werden. Das geschieht ebenfalls über das Zauberbuch.
※ Während des Kampfes und in bestimmten Inhalten können die aktiven Kommandos nicht gewechselt werden.
Aktivsets
Es können bis zu fünf verschiedene Sets aktiver Kommandos gespeichert werden. So kann schnell auf häufig verwendete Kombinationen von Zaubern zugegriffen werden.
※ Die Sets können nicht im Kommandomenü abgelegt werden.
Totems der Blaumagie
Die Totems können benutzt werden, um bestimmte Blauzauber zu erlernen.
Sie können bei Gaheel Ja (Ul'dah, Thal-Kreuzgang, X:12.5 Y:12.9) nach Abschluss des Auftrags „Das nächste große Ding“ und Erreichen einer bestimmten Errungenschaft erworben werden.

Der neue Kampfinhalt für Blaumagier „Die Große Maskerade“ wurde eingeführt.
„Die Große Maskerade“ ist ein Solo-Kampfinhalt für Blaumagier, in denen sie ihre erworbenen Fähigkeiten einsetzen und sich in verschiedenen Vorstellungen von Gegner zu Gegner vorkämpfen.
???
- Blaumagier Stufe 50
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- ???
Teilnahme
Sobald sie freigespielt ist, kann die Große Maskerade über den Arena-Einlasser (Ul'dah, Thal-Kreuzgang, X:11.5 Y:13.2) betreten werden.
Vorstellungen

Die Große Maskerade ist in 25 Vorstellungen unterteilt. Erst wenn eine abgeschlossen ist, kann die nächste begonnen werden. Eine Vorstellung kann aus 1 bis 3 Akten bestehen.
Während einer laufenden Vorstellung können die aktiven Kommandos nicht geändert werden.
Schwachpunkte der Gegner
Die meisten Gegner haben bestimmte Schwachpunkte, z. B. eine erhöhte Verwundbarkeit gegen bestimmte Elementarkräfte. Bereite dich auf deine Gegner vor und wähle entsprechende Zauber, um sie in der Arena zu besiegen.
Ein entsprechendes Symbol neben dem Namen des Gegners zeigt an, gegen welches Element er besonders empfindlich ist.

Bewertung

Nach Ende einer Vorstellung werden Punkte verteilt. Dabei spielt auch die Zeit und das Erreichen von bestimmten Bonusbedingungen eine Rolle.
Mache dich mit den Bonusbedingungen vertraut, um eine möglichst hohe Punktzahl zu erzielen.
Wochenziel
Jede Woche werden bestimmte Wochenziele festgelegt, deren Erreichen mit einer erhöhten Vergütung belohnt wird.
Es gibt einfache, mittlere und schwierige Wochenziele.
Die Voraussetzungen können eingesehen werden, wenn eine mit einem Stern markierte Vorstellung ausgewählt wird. Außerdem werden die Voraussetzungen im Hauptmenü unter „Spielinhalte“ angezeigt.
※ Wochenziele werden jeden Dienstag um 9:00 Uhr MEZ bzw. 10:00 Uhr MESZ (Erdenzeit) zurückgesetzt.




Die Kommandos wurden wie folgt überarbeitet.
Faustkämpfer/Mönch
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Wahrer Schlag | Der Attacke-Wert wurde von 140 auf 160 erhöht. ※ Der Attacke-Wert von hinten (180) wurde nicht geändert. |
|
Peitschenhieb | Der Attacke-Wert wurde von 130 auf 150 erhöht. ※ Der Attacke-Wert von der Seite (170) wurde nicht geändert. |
|
Doppelviper | Der Attacke-Wert wurde von 100 auf 110 erhöht. ※ Der Attacke-Wert von der Seite (130) wurde nicht geändert. |
|
Demolieren | Der Attacke-Wert wurde von 30 auf 50 erhöht. ※ Der Attacke-Wert von hinten (70) wurde nicht geändert. |
|
Drachentritt | Der Attacke-Wert wurde von 100 auf 120 erhöht. ※ Der Attacke-Wert von der Seite (140) wurde nicht geändert. |
|
Sengende Aura | Die Wirkung wurde von 5 % auf 6 % erhöht. |
Druide/Weißmagier
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Vita | Die erzeugte Feindseligkeit wurde gesenkt. | |
Reseda | Die erzeugte Feindseligkeit wurde gesenkt. | |
Vitra | Die erzeugte Feindseligkeit wurde gesenkt. | |
Vitaga | Die erzeugte Feindseligkeit wurde gesenkt. | |
Resedra | Die erzeugte Feindseligkeit wurde gesenkt. | |
Benediktion | Die erzeugte Feindseligkeit wurde gesenkt. | |
Tetragrammaton | Die erzeugte Feindseligkeit wurde gesenkt. | |
Assise | ・Die Reaktivierungszeit wurde von 60 Sekunden auf 45 Sekunden verringert. ・Der Attacke-Wert wurde von 300 auf 400 erhöht. ・Die Heilwirkung wurde von 300 auf 400 erhöht. |
|
Vollkommener Ablass | ・Die Dauer wurde von 10 Sekunden auf 30 Sekunden erhöht. ・Die erzeugte Feindseligkeit wurde gesenkt. |
Maschinist
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Feuer frei | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. | |
Flintenlaufgeschoss | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. | |
Splitterschuss | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. | |
Explosivgeschoss | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. Die Erhöhung des physischen Schadens wurde von 8 % auf 10 % erhöht. |
|
Sauberer Schuss | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. | |
Gauß-Geschoss | Der Attacke-Wert wurde von 200 auf 210 erhöht. | |
Rikoschettschuss | Der Attacke-Wert wurde von 300 auf 320 erhöht. | |
Abkühlen | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. | |
Höllenfeuer frei | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. | |
Höllen-Flintenlaufgeschoss | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. | |
Sauberer Höllenschuss | Der Attacke-Wert von Spezialprojektilen wurde von 25 auf 30 erhöht. |
Nahkampf-Angreifer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Neuausrichtung | Die Reaktivierungszeit wurde von 150 Sekunden auf 90 Sekunden verringert. |


Wenn der eigene Begleiter einen Angriff ausführt, wird der Schadenstext auf dem Bildschirm in dem Zeitpunkt angezeigt, in dem der Spieler das Kommando ausführt.


In den folgenden Arealen wurde die Platzierung von feindlichen NPCs geändert.
- Westliches Thanalan
- Südliches Thanalan
- Nördliches Thanalan
- Zentrales La Noscea
- Mor Dhona

Ein neuer Instanzdungeon wurde eingeführt: Die Ghimlyt-Finsternis

Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 360 | |
Teilnehmerzahl | 1-4 Spieler | |
Zeitbegrenzung | 90 Minuten |
≪Bedingungen≫
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag des Hauptszenarios „???“ muss abgeschlossen sein.

Es wurden neue Prüfungen hinzugefügt.
Seelentanz - Seiryu

Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 365 | |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler | |
Zeitbegrenzung | 60 Minuten |
≪Bedingungen≫
Dem Schwur treu ergeben
- Krieger oder Magier Stufe 70
- Rubinsee (X:27.8 Y:16.4)
- Bunchin
- Der Auftrag „Eine Liebe über den Tod hinaus“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
Seelensturm - Seiryu

„Seelensturm - Seiryu“ kann über die Raid-Suche betreten werden.
※ Wenn der Inhalt mit einer festen Gruppe mit 8 Mitgliedern betreten wird, gilt die Mindestgegenstandsstufe nicht.
Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 380 | |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler | |
Zeitbegrenzung | 60 Minuten |
≪Bedingungen≫
・Krieger oder Magier Stufe 70
・Nach Abschluss von „Seelentanz - Seiryu“ mit dem Fahrenden Sänger in Kugane (X:11.6 Y:12.6) sprechen

Einem Inhalt wurde die Kraft des Transzendierens hinzugefügt.
Bedingung
Die Gruppe erhält die Kraft des Transzendierens, wenn sie nach einer bestimmten Kampfdauer komplett kampfunfähig wird.
Wirkung
LP-Maximum, verursachter Schaden und Wirkung von Heilmagie werden erhöht.
Stufenweise Erhöhung
Die Wirkung wird in fünf Stufen erhöht.
≪Betroffener Inhalt≫
Seelentanz - Suzaku
Nach jedem Gruppen-K. o. werden die entsprechenden Parameter um 10 % erhöht, bis zu einem Maximum von 50 %. Die Erhöhung wird nicht vorgenommen, wenn der vorangegangene Kampf weniger als 3 Minuten gedauert hat.
≪Betroffener Inhalt≫
Seelensturm - Suzaku
Bei diesem Inhalt wird der Effekt mit jedem Mal um 5 % stärker. Maximal ist eine Erhöhung von 25 % möglich. War der vorangegangene Kampf kürzer als 3 Minuten, tritt der Effekt nicht in Kraft.

Das Wochenlimit für Vergütungen in der Alphametrie wurde aufgehoben.
※ Ausgenommen ist das Wochenlimit für Alphametrie 4.0.

Die Anzahl der Alphametrie-Kristalloide, die für einen militärischen Allagischen Stein abgegeben werden müssen, wurde von 7 auf 4 gesenkt.

Ein neuer Raid-Dungeon wurde eingeführt: Kloster von Orbonne
Dieser umwerfende neue Dungeon ist das Ergebnis einer Kollaboration zweier Größen des Spieldesigns: Für das Szenario zeichnet sich Yasumi Matsuno (Skript FINAL FANTASY TACTICS und FINAL FANTASY XII) verantwortlich und das Boss-Design übernahm der Illustrator Keita Amemiya (Schöpfer der GARO-Serie).

Mindeststufe | Krieger oder Magier Stufe 70 | |
Ø Gegenstandsstufe | 365 | |
Teilnehmerzahl | 1-8 Spieler oder eine Allianz aus 24 Spielern | |
Zeitbegrenzung | 120 Minuten |
≪Bedingungen≫
???
- Krieger oder Magier Stufe 70
- ??? (X:? Y:?)
- ???
- Der Auftrag „???“ aus den Chroniken der neuen Ära muss abgeschlossen sein.
≪Rollenverteilung≫
Bei einer Teilnahme über die Inhaltssuche gilt für Gruppen folgende Rollenverteilung: 1 Verteidiger, 2 Heiler und 5 Angreifer. Allianzen steht die Rollenverteilung frei.
≪Schatztruhen≫
Im Kloster von Orbonne kann maximal ein Gegenstand pro Woche aus Schatztruhen erbeutet werden, unabhängig davon, wie die Beuteverteilung eingestellt ist.
Wenn bei der Beuteverteilung auf mehrere Gegenstände Bedarf oder Gier angemeldet wird, wird nach Erhalt eines Gegenstandes die Auswahl für die verbleibenden Gegenstände automatisch auf „Passen“ geändert.
※ Das Anrecht auf eine Vergütung wird jede Woche dienstags um 10 Uhr (MESZ) bzw. 9 Uhr (MEZ) zurückgesetzt.
Jede Gruppe hat eigene Schatztruhen, die entsprechend markiert sind.
※ Die Schatztruhen anderer Gruppen können nicht geöffnet werden.
≪Vergütung nach Abschluss≫
Unabhängig von den Schatztruhen können im Kloster von Orbonne bei Abschluss jede Woche nur einmal 2 zerbrochene Polykristalle und ein geheimer Gegenstand erbeutet werden. Der geheime Gegenstand ist erforderlich, um in Rhalgrs Wachts (X:13.8 Y:11.8) bei Eschina die Scaeva-Ausrüstung verstärken zu lassen.

Die Fundrate für die Lunarischer-Kamuy-Pfeife in „Zenit der Götter - Tsukuyomi“ wurde erhöht.
Bei dem NPC Eschina in Rhalgrs Wacht (X:13.8 Y:11.8) können jetzt folgende Gegenstände getauscht werden.
Dafür erhältlicher Gegenstand | Erforderlicher Gegenstand | |
---|---|---|
Lunarischer-Kamuy-Pfeife | Tsukuyomi-Totem x 99 |

Die Fundrate für die Feuriger-Kamuy-Pfeife in „Seelensturm - Suzaku“ wurde erhöht.

In „Jagd auf Rathalos (schwer)“ können nun Ersatzmitglieder in der Gruppe aufgenommen werden.

Aus den Schatztruhen, die nach Abschluss des Boss-Kampfes der folgenden Allianz-Dungeons erscheinen, wird nun immer ein Begleiter erbeutet.
- Die Stadt der Tränen
- Dun Scaith

Die Eureka-Inhalte wurden erweitert bzw. geändert.
- Die Art und Weise, wie die Reihenfolge der Charaktere in der Abenteurerliste geändert wird, wurde geändert.
※ Mit der Änderung wird der später veröffentlichte neue Inhalt „Eureka Anemos“ vorbereitet. - Die Ausrichtung der Magia-Tafel kann mit Textbefehlen geändert werden.
- Magia-Tafel: Offensiv
- Magia-Tafel: Defensiv
- Das Textkommando, um die elementare Affinität der Magia-Tafel umzuschalten, wurde geändert.
Kommando | Effekt | |
---|---|---|
/magiaauto | Aktiviert oder deaktiviert den Automatikmodus der Magia-Tafel. Solange der Automatikmodus aktiv ist, wird die elementare Ausrichtung der Magia-Tafel automatisch an das Ziel angepasst. |

Kommando | Effekt | |
---|---|---|
/magiaoffensiv | Stellt die Magia-Tafel entgengesetzt zur elementaren Affinität des benannten Zieles ein. | |
/magiadefensiv | Stellt die Magia-Tafel passend zur elementaren Affinität des benannten Zieles ein. |

Die folgenden Anpassungen wurden an „Eureka Pagos“ vorgenommen.
- Notorische Monster lassen sich fortan leichter anlocken.
- Die Anzahl der Pagos-Kristalle, die von Notorischen Monstern erbeutet werden können, wurde erhöht.
- Die benötigte Elementarstufe zur Verwendung des Ätheryten „Geothermische Forschung“ wurde von Stufe 30 auf Stufe 23 gesenkt.
- Die benötigte Elementarstufe zur Verwendung des Ätheryten „Gravitationsforschung“ wurde von Stufe 32 auf Stufe 25 gesenkt.

Die folgenden Anpassungen wurden an „Eureka Pyros“ vorgenommen.
- Notorische Monster lassen sich leichter anlocken.
- Die Anzahl der Pyros-Kristalle, die von Notorischen Monstern erbeutet werden können, wurde erhöht.
- Die folgenden Logos-Kommandos wurden angepasst.
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Vermächtnis des Helden | ・Der Name des Kommandos wurde zu „Segen des Helden“ geändert. ・Die Kommando-Kategorie wurde von „Zauber“ zu „Talent“ geändert. ・Die Dauer wurde auf 180 Minuten angepasst. ・Das Kommando kann gemeinsam mit anderen Mnemen verwendet werden. |
|
Vermächtnis des Kampfkünstlers | Ausgeteilter Schaden wird um 20 % statt 12 % erhöht. | |
Vermächtnis des Berserkers | Ausgeteilter Schaden wird um 30 % statt 21 % erhöht. | |
Vermächtnis des Kämpfers | Alt: Du erhöhst den ausgeteilten physischen Schaden um 40 %. Neu: Du erhöhst den ausgeteilten Schaden um 40 %. |
|
Logos-Paralyga | Die Anzahl der Anwendungen wurde von 20 auf 99 erhöht. | |
Logos-Courage | Die Dauer wurde von 100 auf 300 Sekunden erhöht. | |
Logos-Bann | Ausgeteilter Schaden gegen Untote wird um 25 % statt 12 % erhöht. | |
Logos-Bannga | Ausgeteilter Schaden gegen Untote wird um 25 % statt 12 % erhöht. | |
Logos-Manaeruption | ・Die Anzahl der Anwendungen wurde von 5 auf 10 erhöht. ・Reaktivierungszeit wurde von 450 auf 90 angepasst. |
|
Logos-Zweischneid | ・Die Anzahl der Anwendungen wurde von 5 auf 10 erhöht. ・Reaktivierungszeit wurde von 600 auf 90 angepasst. |
|
Logos-Adlerauge | Die Anzahl der Anwendungen wurde von 20 auf 30 erhöht. |



In allen Kampfinhalten werden bei Betreten die Reaktivierungs-Timer zurückgesetzt.



Die Strafen für das vorzeitige Verlassen von Spielinhalten wurden angepasst.
※ Von der Anpassung sind PvP-Inhalte ausgenommen.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Eine Strafe wird gegen Spieler verhängt, die einen Spielinhalt verlassen, obwohl die Gruppe bereits vollständig war. | Eine Strafe wird gegen Spieler verhängt, die einen Spielinhalt als Erste verlassen, obwohl der Spielinhalt bereits begonnen hat. |

Die Raid-Suche wurde wie folgt angepasst.
- „Seelensturm - Seiryu“ wurde hinzugefügt.
- „Seelensturm - Suzaku“ wurde in die Inhaltssuche verlegt.

Die Kategorie „Zufallsinhalt: Experte“ wurde angepasst.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Das Kargland Sankt Mocianne-Arboretum (schwer) |
Das Kargland Sankt Mocianne-Arboretum (schwer) Die Ghimlyt-Finsternis |

Die erforderliche durchschnittliche Gegenstandsstufe für Spielinhalte der Kategorie „Zufallsinhalt: Experte“ wurde von 340 auf 360 erhöht.

Die Kategorie „Zufallsinhalt: Prüfung“ wurde um den folgenden Inhalt erweitert.
- Seelentanz - Seiryu

Die Kategorie „Zufallsinhalt: Mentor“ wurde um die folgenden Inhalte erweitert.
- Die Ghimlyt-Finsternis
- Seelentanz - Seiryu
- Kloster von Orbonne

Die erforderliche durchschnittliche Gegenstandsstufe für Spielinhalte der Kategorie „Zufallsinhalt: Mentor“ wurde von 355 auf 365 erhöht.

Die Anzahl der erhältlichen Allagischen Steine wurde für einen Teil der Spielinhalte angepasst.

Den Herausforderungen des „Steinpuppen-Trainings“ wurde „Seelensturm - Seiryu“ hinzugefügt.

Bei Estrild in Rhalgrs Wacht (X:13.0 Y:11.7) und Satsuya in Kugane (X:10.4 Y:10.2) kann fortan der Gegenstand „Clan-Jägerkoryphäe-Tagebuch“ eingetauscht werden.

Um Gegenstände, die für Allagische Steine des Ursprungs eingetauscht wurden, auf Gegenstandsstufe 400 zu verstärken, können die zur Verstärkung notwendigen Materialien Scaeva-Gewebe und Scaeva-Lack bei Eschina in Rhalgrs Wacht (X:13.8 Y:11.8) eingetauscht werden.
Zum Tausch benötigte Gegenstände:
- Rabanastre-Münze / Gog-Münze / ???
„???“ ist ein Gegenstand, der im neuen Allianz-Raid „Kloster von Orbonne“ erbeutet werden kann. - Clan-Jägerkoryphäe-Tagebuch
Ablauf der Gegenstandsverstärkung:
- - Den Gegenstand, der verstärkt werden soll, sowie die notwendigen Materialien für den Tausch vorbereiten.
- Bei E'bolaff in Rhalgrs Wacht (X:13.6 Y:12.2) die zur Verstärkung benötigte Anzahl der Materialien prüfen. - - Wird der zur Verstärkung vorgesehenen Gegenstand gemeinsam mit den benötigten Verstärkungsmaterialien an E'bolaff überreicht, nimmt dieser die Verstärkung vor.

Bestimmte NPC-Kommandos wurden umbenannt.
- Viskoses Ätheroplasma zu Ätheroplasma
- Bombenwurf zu Bombenschleuderwurf
- Greller Schrein zu Unheimliche Aura
- Wasserpistole zu Wasserkanone
- Schlechter Atem zu Bestialischer Atem
- Selbstzerstörung zu Schwerer Beschuss
- Rakete zu Gobrakete
- Flammenwerfer zu Flammensturm
- Nasenrümpfer zu Schnaufer
- Nieser zu Schnaufer
PvP


Die folgenden PvP-Kommandos wurden angepasst.
Paladin
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Halones Groll | Der Bonus wurde angepasst und wirkt sich nun auch auf die Heilung durch Talente aus. Alte Wirkung: „Vom Ziel ausgeteilter Schaden und vom Ziel gewirkte Heilmagie um 10 % verringert.“ Neue Wirkung: „Vom Ziel ausgeteilter Schaden und vom Ziel gewirkte Heileffekte um 10 % verringert.“ |
Krieger
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Verteidiger | Der Effekt des Talents wurde angepasst. Alte Wirkung: „Deine maximalen LP sind um 20 % erhöht, erhaltene Heilmagie um 20 % wirksamer, dafür ist dein ausgeteilter Schaden um 20 % verringert.“ Neue Wirkung: „Du verringerst erlittenen Schaden um 20 %, dafür ist auch dein ausgeteilter Schaden um 20 % verringert.“ |
|
Tier in dir | Die Reduktion des erlittenen Schadens wird von 20 % auf 10 % verringert. |
Dunkelritter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Kraftschlitzer | Der Bonus wurde angepasst. Alte Wirkung: „Wirkung von Heilmagie auf das Ziel ist um 15 % verringert.“ Neue Wirkung: „Heileffekte auf das Ziel sind um 15 % verringert.“ |
Dragoon
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Spieß | Der Zusatzeffekt wurde angepasst und wirkt sich nun auch auf die Heilung durch Talente aus. Alte Wirkung: „Vom Ziel ausgeteilter Schaden und vom Ziel gewirkte Heilmagie um 10 % verringert.“ Neue Wirkung: „Vom Ziel ausgeteilter Schaden und vom Ziel gewirkte Heileffekte um 10 % verringert.“ |
Ninja
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Katon | Der Attacke-Wert wurde von 1250 auf 1500 erhöht. | |
Hyoton | Der Attacke-Wert wurde von 750 auf 1000 erhöht. | |
Raiton | Der Attacke-Wert wurde von 1750 auf 2000 erhöht. |
Beschwörer
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Miasga | Der Zusatzeffekt wurde angepasst und wirkt sich nun auch auf die Heilung durch Talente aus. Alte Wirkung: „Wirkung von Heilmagie auf das Ziel ist um 10 % verringert.“ Neue Wirkung: „Heileffekte auf das Ziel sind um 10 % verringert.“ |
Gelehrter
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Kritische Strategie | Erlittener Schaden des Ziels von 5 % auf 10 % erhöht. | |
Sanfte Umarmung | Heilpotenzial von 1000 auf 1500 erhöht. |
Astrologe
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
König der Kronen | Der Zusatzeffekt wurde angepasst und wirkt sich nun auch auf die Heilung durch Talente aus. Alte Wirkung: „Wirkung von Heilmagie auf das Ziel ist um 10 % verringert und es erleidet Schaden über Zeit.“ Neue Wirkung: „Heileffekte auf das Ziel sind um 10 % verringert und es erleidet Schaden über Zeit.“ |

Adrenalinrausch wurde angepasst.
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Terminierung | Der Zusatzeffekt wurde angepasst und wirkt sich nun auch auf die Heilung durch Talente aus. Alte Wirkung: „Wirkung von Heilmagie, die das Ziel erhält, ist um 25 % verringert.“ Neue Wirkung: „Heileffekte, die das Ziel erhält, sind um 25 % verringert.“ |

PvP-Eigenschaften wurden angepasst.
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Erhöhte Regeneration | Der Effekt wurde angepasst und wirkt sich nun auch auf die Heilung durch Talente aus. Alte Wirkung: „Erhöht die Wirkung von Heilmagie um 5 %.“ Neue Wirkung: „Die Wirkung von Heileffekten ist um 5 % erhöht.“ |
The Feast

Die Kartengrafik der Kristallturm-Arena wurde angepasst, damit die Startpunkte beider Teams besser zu erkennen sind.


Wenn „Fokusangriff“ aktiviert wurde, wird das entsprechende Countdown-Symbol oben in der Gruppenliste des gegnerischen Teams angezeigt.


Die farbliche Kommando-Darstellung für Zuschauer wurde angepasst. Die Kommandos der Klauen werden blau und die der Fänge werde rot dargestellt.


Die 11. Saison von „The Feast“ ist beendet, und die 12. Saison beginnt.
Nach Ablauf der Saison erhalten Spieler, die auf ihrem Datenzentrum einen der oberen Plätze in der Solo-Rangliste belegt haben, spezielle Belohnungen per Mogry-Post.
Spieler, die die Saison in einer der Kampfklassen Bronze, Silber, Gold oder Platin abschließen, können zudem mit dem Versorgungsoffizier des Mahlstroms am Wolfshöhlen-Pier (X:4.9 Y:5.7) sprechen, um Wolfsriemen zu erhalten.
Alle wichtigen Informationen zu Belohnungen stehen hier.
※ Kampfklassen-Belohnungen für die 11. Saison können bis zum Ende der 12. Saison erhalten werden.
※ Die Ranglisten können ab dem Tag nach dem Start der 12. Saison eingesehen werden und werden täglich aktualisiert. Beim Auftreten eines Fehlers bei der Berechnung der Resultate wird die Rangliste an dem betroffenen Tag nicht aktualisiert.
Die Front

Der erlittene Schaden von Verteidigern und Nahkampf-Angreifern wurde um 30 % gesenkt und der ausgeteilte Schaden um 15 % erhöht.

Der Inhalt „Äußere Ruinen (Sicherung)“ wude angepasst.
- LP der Interzeptor-Drohnen wurden erhöht.
- LP der Interzeptor-Module wurden erhöht.

Der Inhalt „Feld der Ehre (Zersplitterung)“ wurde angepasst.
- Die LP der kleinen vereisten Echolithen wurde erhöht.
- Die LP der großen vereisten Echolithen wurde erhöht.
- Kleine vereiste Echolithen und große vereiste Echolithen verleihen fortan keine verringerte Magie-Verwundbarkeit mehr.
Stahlschwingen

Der erlittene Schaden von Verteidigern und Nahkampf-Angreifern wurde um 20 % gesenkt und der ausgeteilte Schaden um 10 % erhöht.

Im Modus „Astragalos“ wurden Magitek-Kraftfelder platziert, die die Kerne und Stützpunkte der Teams beschützen.
Magitek-Kraftfelder
Die Magitek-Kraftfelder sind Energiebarrieren, die die jeweiligen Startpunkte und Kerne der Teams beschützen. Wenn gegnerische Spieler diese Energiebarrieren berühren, erleiden sie schweren Schaden.
Die Kraftfelder werden durch zwei Türme generiert. Wenn man einen dieser Türme zerstört, wird das dazugehörige Magitek-Kraftfeld entfernt.
Kerne
Erst nachdem einer der beiden Türme, die das Kraftfeld generieren, zerstört wurde, kann auch der jeweilige Kern Schaden nehmen.
Solange jedoch nur einer der beiden Türme zerstört wurde, ist der jeweilige Kern noch teilweise geschützt (Status: „Geschwächtes Magitek-Feld“) und der verursachte Schaden wird halbiert. Um den Schutz vollständig zu entfernen, müssen beide Türme vernichtet werden.
Die LP der Türme und der Kerne wurden erhöht. Die Rangfolge der Siegbedingungen wurden geändert. (Verbleibende Kern-LP → Verbleibende Türme → Verbleibende Turm-LP)
Des Weiteren werden die verbleibenden LP auch nach Ende des Kampfes angezeigt.

„Astragalos“ und der Status „Motivation“ wurden angepasst.
- Die maximale Anzahl der Stapel wurde von 10 auf 20 erhöht.
- Verbesserte Heilmagie wirkt sich fortan auch auf die Heilung durch Talente aus.
- Wenn die Motivation 20 Stapel erreicht hat, wird der Status „Maximale Motivation“ mit weiteren positiven Effekten vergeben. So wird der verursachte Schaden und die Wirkung von Heilmagie erhöht und der Anstieg des Adrenalinbalkens beschleunigt.
- Wird ein Charakter kampfunfähig, so verliert er alle bislang gesammelten Stapel.
- Wenn ein feindlicher Turm zerstört wird, erhält die gesamte Allianz des Teams einen Stapel.

Marionetten und Kriegsmaschinen in Astragalos wurden angepasst.
- Motivation und Maximale Motivation haben keinen Effekt, während Kriegsmaschinen aktiv sind.
- Der Effekt, der Marionetten und Kriegsmaschinen verminderten Schaden durch Fernkämpfer erleiden ließ, wurde entfernt.
- Verminderte Heilungseffekte von Marionetten wirken sich auch auf Heilungseffekte durch Talente aus.
- Das Selbstzerstörungskommando von Marionetten unterliegt fortan besonderen Regeln, wenn Türme und Kerne angegriffen werden.
- Brutalus-Kriegsmaschinen konnten bislang nur zweimal gerufen werden. Dieses Limit wurde aufgehoben.
※ Jedes Team kann nach wie vor maximal so viele Brutalus gleichzeitig steuern, wie Türme zerstört wurden. - Bei allen Spielern wird bei der Ergebnisübersicht fortan die Anzahl des gesammelten Erdseims angezeigt.
※ Die Änderung „Aus zerstörten Marionetten kann mehr Erdseim erbeutet werden.“ war irrtümlich aufgeführt und wurde gelöscht.

Im Modus „Astragalos“ wurden die Kommandos aller Kriegsmaschinen und der Dampfkanonen angepasst.
Chaser
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
LP | Die LP wurden von 30.000 auf 50.000 erhöht. | |
Rotorbrecher | ・Der Attacke-Wert gegen PCs, Objekte und Marionetten wurde von 600 auf 750 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Kriegsmaschinen wurde von 6000 auf 7000 erhöht. |
|
Laserschwert X | ・Der Attacke-Wert gegen PCs und Kriegsmaschinen wurde von 8000 auf 10000 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Objekte und gegen Marionetten wurde von 6000 auf 7000 erhöht. |
|
Visier | ・Der Attacke-Wert gegen PCs und Kriegsmaschinen wurde von 4000 auf 5000 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Objekte und gegen Marionetten wurde von 400 auf 500 erhöht. |
Unterdrücker
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
LP | Die LP wurden von 75.000 auf 100.000 erhöht. | |
Dampfausstoß | ・Der Attacke-Wert gegen PCs und Kriegsmaschinen wurde von 1000 auf 2500 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Objekte und gegen Marionetten wurde von 100 auf 250 erhöht. |
|
3000-Tonzen-Geschoss | ・Der Attacke-Wert gegen PCs, Kriegsmaschinen und Marionetten wurde von 2000 auf 5000 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Objekte wurde von 200000 auf 250000 erhöht. |
Brutalus
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
LP | Die LP wurden von 150.000 auf 75.000 reduziert. | |
Doppelraketenschlag | ・Der Attacke-Wert gegen PCs, Kriegsmaschinen und Marionetten wurde von 4000 auf 5000 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Objekte wurde von 40000 auf 100000 erhöht. |
|
Großflammenwerfer | ・Die Ausführungsdauer wurde von 2,0 Sekunden auf 2,5 Sekunden verlängert. ・Der Attacke-Wert gegen PCs und Kriegsmaschinen wurde von 8000 auf 10000 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Objekte und Marionetten wurde von 800 auf 1000 erhöht. ・Der Zusatzeffekt „Brandwunde“ gegen PCs und Kriegsmaschinen wurde hinzugefügt. |
|
Megastrahl | ・Der Attacke-Wert gegen PCs und Kriegsmaschinen wurde von 12000 auf 12500 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Objekte und Marionetten wurde von 1200 auf 1250 erhöht. |
Dampfkanone
Kommando | Änderung | |
---|---|---|
Megastrahl | ・Die Reichweite wurde von 75 Meter auf 60 Meter reduziert. ・Der Attacke-Wert gegen PCs und Kriegsmaschinen wurde von 4000 auf 5000 erhöht. ・Der Attacke-Wert gegen Objekte und Marionetten wurde von 400 auf 500 erhöht. |
Gegenstände


Neue Gegenstände

Eine detaillierte Übersicht steht hier.



Neue Rezepte

Eine detaillierte Übersicht steht hier.


Einige Gegenstände können fortan verkauft, verwertet, bei Experteneinsätzen geliefert oder in Materia umgewandelt werden.

Die Namen der folgenden Gegenstände wurden geändert.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Valentionschokolade | Alte Valentionschokolade | |
Großer Wand-Chronometer | Großer Stand-Chronometer |

Der Youxia-Hut kann jetzt wie ein Visier bedient werden (/visier).
Visiere und ähnliche Kopfbedeckungen können wie folgt bedient werden.
- Schaltfläche „Visier“ im Charakterfenster
- Emote „Visier“
- Textbefehl /visier

Das Angebot an Gegenständen, die für Errungenschaftszertifikate erworben werden können, wurde erweitert.

Bei J'tandhaa in Rhalgrs Wacht (X:9.8 Y:9.7) können von Handwerkern herzustellende Ausrüstungsgegenstände der Stufe 380 gegen Ausrüstungsgegenstände der Stufe 390 getauscht werden.
Geforderte Gegenstände
- Rakshasa-Marken und domanische Reiyaku-Elixiere
J'tandhaa vergibt Rakshasa-Marken gegen Ausrüstungsgegenstände der Stufe 380. Die Anzahl der Marken hängt von der Art des abgelieferten Gegenstands ab.
Domanische Reiyaku-Elixiere können bei Enna in Rhalgrs Wacht (X:13.8 Y:11.6) für Allagische Steine der Verlogenheit erworben werden.
Ablauf des Tauschs
- - Rakshasa-Marken und domanische Reiyaku-Elixiere besorgen.
- - Bei J'tandhaa über die Anzahl der benötigten Marken und Elixiere erkundigen.
- - J'tandhaa die geforderten Rakshasa-Marken und domanischen Reiyaku-Elixiere geben und dafür den gewünschten Ausrüstungsgegenstand erhalten.

Bei Hismena in Frohehalde (X: 5.7 Y: 5.2) können neue Gegenstände gegen Allagische Steine der Poesie eingetauscht werden.
Materia VI für Krieger/Magier

Bei der Herstellung folgender Gegenstände werden bei jedem Synthesevorgang zwei statt einem Exemplar hergestellt.
Zimmerer
- Urunday-Bauholz
Grobschmied
- Chigusa-Barren
Plattner
- Chigusa-Barren
Goldschmied
- Immerschimmer-Barren
Gerber
- Procoptodon-Leder
Weber
- Sternenstaub-Baumwollstoff

Die Spezialrezepte werden im Handwerker-Notizbuch in einer Baumstruktur angezeigt. Außerdem werden die Rezepte für die Wunschlieferungen nach den Auftraggebern kategorisiert.


Adkiragh nimmt Wunschlieferungen an.

Als Belohnung für die Wunschlieferungen vergibt Adkiragh Routine, Gil, rote und gelbe Handwerkerscheine sowie rote und gelbe Sammlerscheine.
※ Insgesamt an alle Auftraggeber können pro Woche 12 Wunschlieferungen abgeliefert werden.
Freischaltbedingungen
Wunschlieferungen für den Klippenhänger
- Handwerker oder Sammler der Stufe 66
- Frohehalde (X:5.8 Y:7.0)
- Geimlona
- Der Hauptszenario-Auftrag „Blutiger Sturm“ und die Nebenaufträge „Menphinas Zuflucht“ und „Blühende Fantasie“ müssen abgeschlossen sein.
Spieler, die bei Adkiragh den höchsten Zufriedenheitsrang erreicht haben, können Adkiraghs Aussehen durch Projektionen verändern.
※ Projektionen müssen freigeschaltet sein, um diese Fähigkeit zu nutzen.
※ Um ihre Ausrüstung anzupassen, benötigt man Projektionsprismen als Katalysatoren.
※ Projektionen gelten als gebunden und können nicht überreicht oder ausgestellt werden.


Die Wunschlieferungen an Zhloe Aliapoh und M'naago wurden geändert.
- Folgende Bestandteile der Vergütung wurden erhöht.
- Routine
- Rote Händlerscheine
- Gelbe Händlerscheine
- Rote Sammlerscheine
- Gelbe Sammlerscheine
- Der geforderte Sammlerwert für Handwerker und Sammler wurde gesenkt.

An Sammelstellen können neue Gegenstände gefunden werden.

An Angelplätzen können neue Fische gefangen werden.

Bei Gehilfenunternehmungen können neue Gegenstände erworben werden.
Mineraliensuche
- Falkenauge
Ernteausflug
- Gehärteter alter Baumsaft

Der Gegenstand „fliegender Teppich“ (ein Fisch) wurde in „Wüstenmanta“ umbenannt.


Neue Reittiere wurden hinzugefügt.



Bestimmte Reittiere können nun fliegen.

- Düsterwolf
- Einhorn
- Albtraum
- Aithon
- Xanthos
- Gullfaxi
- Enbarr
- Markab
- Boreas

Beim Ritt auf folgenden Reittieren wird eine andere Musik abgespielt.
- Feuerross
- Feuerwind
- Indigo-Wal
- Aquamarin-Karfunkel
- Citrin-Karfunkel
- Mystischer Panda

Neue Chocobo-Ausrüstung wurde hinzugefügt.



Neue Begleiter wurden hinzugefügt.

System



Es wurden neue Errungenschaften und Titel hinzugefügt.

Spieler, die die Voraussetzungen folgender Errungenschaften schon vor Patch 4.5 erfüllt haben, erhalten die Errungenschaften automatisch, sobald sie die Liste der Errungenschaften öffnen.
- Ich hab's gemacht: Zimmerer VI
- Ich hab's gemacht: Grobschmied VI
- Ich hab's gemacht: Plattner VI
- Ich hab's gemacht: Goldschmied VI
- Ich hab's gemacht: Gerber VI
- Ich hab's gemacht: Weber VI
- Ich hab's gemacht: Gourmet VI
- Ich hab's gefunden: Minenarbeiter VI
- Ich hab's gefunden: Gärtner VI

Bestimmte Errungenschaften können nun auch durch den Abschluss der folgenden Inhalte erworben werden.
Errungenschaft | Inhalt | |
---|---|---|
Ein untankbarer Job I (Paladin) Ein untankbarer Job II (Paladin) Aber einer muss ihn machen (Paladin) Ein untankbarer Job I (Krieger) Ein untankbarer Job II (Krieger) Aber einer muss ihn machen (Krieger) Ein untankbarer Job I (Dunkelritter) Ein untankbarer Job II (Dunkelritter) Aber einer muss ihn machen (Dunkelritter) |
Seelensturm - Seiryu | |
Ein Paladin für alle Fälle I Ein Paladin für alle Fälle II Ein Paladin für alle Fälle III Ein Krieger für alle Fälle I Ein Krieger für alle Fälle II Ein Krieger für alle Fälle III Ein Dunkelritter für alle Fälle I Ein Dunkelritter für alle Fälle II Ein Dunkelritter für alle Fälle III |
Die Ghimlyt-Finsternis Seelensturm - Seiryu Kloster von Orbonne |



Die Errungenschaften „Weiße Knöchel I-V“ wurden in „Siegesschwingen I-V“ umbenannt.



Die Errungenschaften „Die Astragalen sind gefallen I-V“ wurden in „Stahlharte Schwingen I-V“ umbenannt.

Folgende Neuerungen dienen der Vorbereitung der Weltenreise, die mit einem späteren Patch eingeführt wird.
Durch Weltenreisen können Spieler auf andere Welten innerhalb eines Datenzentrums teleportieren. Doch auch wenn sie sich auf einer fremden Welt befinden, sind sie weiterhin auf ihrer Stammwelt beheimatet.

- Die Heimatwelt eines Charakters wird in allen Menüs als Stammwelt bezeichnet.
- In Welten-Kontaktkreisen und PvP-Teams werden die Stammwelten der Mitglieder angegeben.
- In der Übersicht der Freien Gesellschaft wurden die Angaben, wie viele Mitglieder auf ihrer Stammwelt online sind, überarbeitet.
- Aus dem Untermenü des Gruppenverlaufs wurden die Optionen „Zuflüstern“, „In die Gruppe einladen“ und „Anvisieren“entfernt.
- In der Liste der Kontaktkreis-Mitglieder werden Mitglieder auf Probe nicht mehr in einer anderen Farbe angezeigt.
- Die Anzeige der Schwarzen Liste wurde überarbeitet.
- In der Gruppensuche wird bei Spielern, die eine weltenübergreifende Gruppe suchen, angegeben, auf welcher Welt sie sich gerade befinden.
- Bei dem Inhalt „Eureka“ kann die Spielerliste nun entweder nach den Namen oder nach den Stammwelten sortiert werden.

Bei der Verwendung des Textbefehls /flüstern muss der Name durch den Zusatz „@[Weltenname]“ ergänzt werden.
※ Diese Änderung ist erforderlich geworden, weil nach Einführung der Weltenreise in Patch 4.57 Charaktere mit dem gleichen Namen auf einer Welt spielen können.


Logins und Logouts von Mitgliedern der Freien Gesellschaft werden auch während der Teilnahme an Inhalten angezeigt.

Andere Spieler können nicht mehr über ihren Namen der Freundesliste oder der Schwarzen Liste hinzugefügt werden.
Die Aufnahme in die Freundesliste oder die Schwarze Liste erfolgt über das Untermenü, das über den Charakternamen im Chat-Fenster oder in der Freundesliste aufgerufen werden kann.

Über die Freundesliste können Freunde aus anderen Welten in eine Gruppe eingeladen werden.

Im Menü wird bei der Server-Info angegeben, auf welcher Welt sich der Charakter aktuell befindet.
Diese Option „Name der aktuellen Welt anzeigen“ kann im Hauptmenü deaktiviert werden, und zwar unter System > Charakterkonfiguration > UI > HUD-Elemente > Charakterinformationen.


Wenn die Teilnahme an einem Inhalt über die Inhaltssuche beginnt, während ein Charakter mit dem Gehilfenschalter interagiert, wird der Kontakt zum Gehilfenschalter abgebrochen.
※ Ausnahme: Wenn gerade das Aussehen eines Gehilfen geändert wird, wird stattdessen wie bisher die Inhaltssuche abgebrochen.

Gruppenfotos wurden erweitert bzw. geändert.
- Der Gruppenfotomodus kann auch ausgelöst werden, wenn sich ein Charakter in einem der folgenden Zustände befindet.
- Verwandlung
- Im Rollenspiel
- Kampfunfähig
- Transportierend

- Gruppenfotos können ab jetzt auch auf die Soldaten eines Kommandos gerichtet werden.
- Wenn sich andere Charaktere auf eine Bardenkomposition vorbereiten, wird dies angezeigt.
- Die Einstellung der Tiefenschärfe wurde verbessert.
- Sich wiederholende Emotes werden auch dann für das Gruppenfoto berücksichtigt, wenn sie in dem Augenblick eigentlich nicht ausgeführt werden.
- Nach einem Login werden Hilfstexte zur Steuerung angezeigt.
- Beim Beenden des Spiels wurde eine Bestätigungsanfrage eingerichtet.
- Eine Option zum Ein- und Ausschalten von Kampfeffekten wurde hinzugefügt.

- Unter „Allgemein“ kann ein manueller Fokus eingerichtet werden.
※ Die Aktivierung des manuellen Fokus schaltet auch die Tiefenschärfe in der Ego-Perspektive ein. - Unter „Effekte und Rahmen“ wurden Nasseffekte hinzugefügt.

- In den Bewegungs-Einstellungen können Emotes verwaltet und ausgeführt werden.
Als Ziel kann der eigene Charakter oder ein Kommandosoldat angegeben werden. Unter bestimmten Bedingungen kann das Ziel nicht gewechselt werden. - Im Gruppenfotomenü wird die aktuelle Zeit angegeben.
- Bei dem Versuch, die Zeit oder das Wetter anzuhalten, wird in bestimmten Inhalten, in denen die Funktion nicht zur Verfügung steht, eine Fehlermeldung angezeigt.

Der Schnappschuss-Sucher wurde überarbeitet.
- Der Schnappschuss-Sucher kann während eines Transports ausgelöst werden.
- Im Menü des Schnappschuss-Suchers wird die aktuelle Zeit angezeigt.
- Spieler, die gerade eine Bardenkomposition ausführen, können als Ziel ausgewählt werden.

Die Inhalte, die für Inhaltsrückblenden in Frage kommen, wurden ausgetauscht.
Vorher | Nachher | |
---|---|---|
Seelentanz - Suzaku Alphametrie 4.0 (episch) |
Seelentanz - Seiryu Seelensturm - Seiryu Alphametrie 4.0 Alphametrie 4.0 (episch) |

Die Alarm-Funktion wurde überarbeitet.
- Die Lautstärkeeinstellung für die Alarmtöne ist in den Sound-Einstellungen nicht mehr der Hintergrundmusik sondern den Systemtönen zugeordnet.
- Ein neuer Unterbefehl ermöglicht die Löschung aller Alarme.
- Die voreingestellte Position, an der das Alarm-Menü zunächst angezeigt wird, wurde verändert.

Das Reittier-Verzeichnis wurde überarbeitet.
- Für das Reittier-Roulette und das Flugreittier-Roulette ermöglicht eine neue Option die Einschränkung auf Favoriten.
※ Die Option steht erst zur Verfügung, sobald mindestens zwei Reittiere auf der Favoritenliste sind.

- Reittiere, auf denen man zu zweit reiten kann, werden durch ein Symbol markiert.


Für das Begleiter-Roulette ermöglicht eine neue Option die Einschränkung auf Favoriten.
※ Die Option steht erst zur Verfügung, sobald zwei Begleiter auf der Favoritenliste sind.


Die Darstellung der Freundesliste wurde verbessert, damit leichter erkennbar ist, wenn die Anzeige durch einen Filter angepasst wurde.


Die Fehlermeldung für den Fall, dass eine Einladung in eine Gruppe angenommen wird, obwohl zu dem Zeitpunkt die Gruppe bereits voll ist, wurde angepasst.

Bereitschaftsanfragen werden von einem Soundeffekt begleitet.

Bei den Einstellungen zum Bildschirm-Layout kann für fast alle Fenster eine Transparenz eingestellt werden.


Die Prioritäten des Anzeigelimits wurden dahingehend geändert, dass nahe Objekte bevorzugt dargestellt werden.

Die Funktion zur bevorzugten Darstellung von Gruppenmitgliedern wurde auf alle Gebiete ausgeweitet.

Das Menü zur Tastenbelegung (Im Hauptmenü unter System) wurde überarbeitet.
- Folgende Einträge und Einstellungsoptionen wurden hinzugefügt.
Reiter „Schnelltasten“
Zauberbuch der Blaumagie
Alarm
- Für folgende Einträge wurde die Voreinstellung aufgehoben.
Reiter „System“
Kommandomenü nach oben
Kommandomenü nach unten
Kommandomenü umschalten: Set 1
Kommandomenü umschalten: Set 2
Kommandomenü umschalten: Set 3
Kommandomenü umschalten: Set 4
Kommandomenü umschalten: Set 5
Kommandomenü umschalten: Set 6
Kommandomenü umschalten: Set 7
Kommandomenü umschalten: Set 8
Kommandomenü umschalten: Set 9
Kommandomenü umschalten: Set 10
Helfer-Kommandomenü

Screenshots können schneller hintereinander aufgenommen werden. (Nur Windows-Version und Mac-Version)

Der Stadt-Ätheryt „Foyer“ wurde zu „Foyer und Kartenspiel-Salon“ umbenannt.

Die Textbefehle wurden überarbeitet.
- Neue Textkommandos wurden hinzugefügt.
Kommando | ||
---|---|---|
/blaukommando | /blaukommando, /blauk, /blueaction VERWENDUNG: /blaukommando [Kommando] [Variable zur Zielbestimmung] → Führt das genannte Blaumagie-Kommando auf das genannte Ziel aus. Kommandos mit Bodenzielmodus werden auf den Standort des angegebenen Ziels ausgeführt. Wenn kein Ziel angegeben ist, wird der Bodenzielmodus aktiviert. >>Beispiel: /blaukommando Wasserkanone <t> Führt das Kommando Wasserkanone auf das anvisierte Ziel aus. |
|
/blaumagie | /blaumagie, /blaum, /bluespellbook VERWENDUNG: /blaumagie [Unterbefehl] → Aktiviert ein Blaumagie-Kommando. >>Unterbefehle: legen (set) [Kommando] Aktiviert oder deaktiviert das genannte Blaumagie-Kommando. legen (set) [Kommando] ein (on) Aktiviert das genannte Blaumagie-Kommando. legen (set) [Kommando] aus (off) Deaktiviert das genannte Blaumagie-Kommando. aktivset (preset) [Aktivset-Nummer] (1-5) Aktiviert das bezeichnete Aktivset. zurück (clear) Deaktiviert alle Kommandos des aktiven Sets. Bei fehlendem Unterbefehl wird das Zauberbuch der Blaumagie geöffnet. >>Beispiel: /blaumagie legen Wasserkanone Aktiviert oder deaktiviert das Kommando „Wasserkanone“. /blaumagie aktivset 2 Aktiviert das Aktivset 2. |
|
/magiaoffensiv | /magiaoffensiv, /magiaoff, /magiaattack VERWENDUNG: /magiaoffensiv [Ziel] → Stellt die Magia-Tafel entgengesetzt zur elementaren Affinität des benannten Zieles ein. >>Beispiel: /magiaffensiv <t> Stellt die Magia-Tafel entgengesetzt zur elementaren Affinität des anvisierten Zieles ein. |
|
/magiadefensiv | /magiadefensiv, /magiadef, /magiadefense VERWENDUNG: /defensiv [Ziel] → Stellt die Magia-Tafel passend zur elementaren Affinität des benannten Zieles ein. >>Beispiel: /magiadefensiv <t> Stellt die Magia-Tafel passend zur elementaren Affinität des anvisierten Zieles ein. |
|
/magiaauto | /magiaauto VERWENDUNG: /magiaauto [Unterbefehl] → Aktiviert oder deaktiviert den Automatikmodus der Magia-Tafel. Solange der Automatikmodus aktiv ist, wird die elementare Ausrichtung der Magia-Tafel automatisch an das Ziel angepasst. >>Unterbefehle: offensiv (attack) Die automatische Anpassung erfolgt offensiv. defensiv (defense) Die automatische Anpassung erfolgt defensiv. aus (off) Deaktiviert den Automatikmodus. Bei fehlendem Unterbefehl werden die Einstellungsoptionen der Reihe nach durchgeschaltet. >>Beispiel: /magiaauto offensiv Aktiviert den offensiven Automatikmodus. |
|
/ermahnen | /ermahnen, /reprimand VERWENDUNG: /ermahnen [Unterbefehl] → Du weist jemanden zurecht. >>Unterbefehl: bw (motion) Führt nur die Bewegung aus. Bei fehlendem Unterbefehl wird sowohl die Bewegung ausgeführt als auch der Text angezeigt. |
- Für den Textbefehl „/makroicon [Kommandoname] kommando“ können nur noch Kommandos verwendet werden, die in der Kommandoliste unter Kommandos aufgelistet sind.
- Charakternamen können nur noch für den Textbefehl „/flüstern“ verwendet werden. In allen anderen Textbefehlen funktionieren Charakternamen nicht mehr zur Zielangabe.
※ Variablen und der Textbefehl „/suche“ können wie bisher verwendet werden. - Bei folgenden Textbefehlen wurde der Unterbefehl „blaukommando“ für Blaumagie-Kommandos ergänzt.
※ Der Unterbefehl „kommando“ gilt nicht für Blaumagie-Kommandos.- /makroicon, /macroicon, /micon
- /kommandomenü, /kmenü, /hotbar
- /kreuzkommandomenü, /kreuzmenü, /crosshotbar, /chotbar

Der Auto-Übersetzung wurden neue Einträge hinzugefügt.

Der Wortschatz der Autovervollständigung auf PlayStation®4 wurde erweitert.


Neue Musikstücke wurden hinzugefügt.

Für die PlayStation®4-Version wurde eine Funktion integriert, um Einstellungsdaten in Server-Backups zu speichern. Diese Funktion befindet sich noch im Beta-Stadium.

※ Für einen zukünftigen Patch planen wir die Möglichkeit, gespeicherte Einstellungsdaten zwischen den Versionen für Windows, Mac und PlayStation®4 auszutauschen.
※ Die Funktion befindet sich noch in der Entwicklung. Es wird empfohlen, eine Kopie der Einstellungsdaten zusätzlich auf der internen Festplatte, auf einem externen USB-Speicher oder dem Online-Speicher von PlayStation®Plus zu sichern.
※ Von den Einstellungen zum Remote Play werden nur die Größe und die Positionierung der UI-Elemente gespeichert.
※ Die Ermittlung von Speicherdaten kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Weitere Details zu den Server-Backups befinden sich hier.
Behobene Probleme
- Folgende Probleme wurden behoben.
- Während des instanziierten Kampfes im Hauptszenario-Auftrag „Ein zweifelhaftes Angebot“ konnte sich der Spieler unter bestimmten Bedingungen nicht mehr bewegen.
- In bestimmten Fällen blockierte der gleichzeitige Abschluss des Hauptszenario-Auftrags „Vom Schneesturm verweht“ und des Nebenauftrags „Vogeljagd im Schneegestöber“ den weiteren Spielfortschritt.
- In Sigmametrie 4.0 (episch) wurden Spieler unter bestimmten Bedingungen bei der Benutzung von Herzloser Engel kampfunfähig.
- In Alphametrie 2.0 (episch) wurde die magische Barriere unter bestimmten Bedingungen entfernt.
- In Alphametrie 2.0 (episch) wurden Charaktere, die nach der Wiederbelebung vorübergehend unverwundbar waren, vom Status Tiefkühlung betroffen.
- In Alphametrie 3.0 (episch) konnte das Paladin-Kommando Deckung unter bestimmten Bedingungen nicht benutzt werden.
- In Eureka Pagos konnten frostige Nichts-Drachen davon abgehalten werden, an ihren ursprünglichen Erscheinungsort zurückzukehren.
- In Eureka Pagos konnten kampfunfähige Spieler unter bestimmten Bedingungen nicht wiederbelebt werden.
- In Eureka Pyros wurde der Effekt bestimmter Kommandos zur Erhöhung der Heilwirkung nicht auf das Logos-Kommando „Logos-Regena“ angewandt.
- In Eureka Pyros wurde der Effekt des Logos-Kommandos „Vermächtnis des Zauberers“ zur Erhöhung des Magieschadens nicht auf das Astrologen-Kommando „Irdischer Stern“ angewandt.
- In Eureka Pagos konnten Indigohand-Ausbrecher auch dann noch Blitzga wirken, wenn sie mit dem Status Stille belegt waren.
- Im Nimmerreich verwandelten sich Totems im Effektbereich von Canu Vanus Totem-Gesang nicht in Gegner, während sich stattdessen Totems außerhalb des Bereichs verwandelten.
- In Tiefen Gewölben wurden die Effekte von Tongefäßen der Stärkung während einer Verwandlung nicht auf Kommandos angewandt.
- Die Arkana des Astrologen, die über dem Spieler erscheinen, waren unter bestimmten Bedingungen nicht sichtbar.
- Wurde beim Anwenden von Projektionen auf Zhloe Aliapoh und Kurenai der aktuell verwendete Farbstoff ausgewählt, erschien fälschlicherweise die Nachricht, dass der Farbstoff abermals verbraucht wurde.
- Die Icons zur Anzeige der vertikalen Position von Gruppenmitgliedern auf der Minikarte wurden nicht richtig angezeigt.
- Die Animation von männlichen und weiblichen Lalafell-Rotmagiern beim Erleiden von Schaden wurde nicht richtig angezeigt.
- An Repliken des Elementar-Schilds konnten keine Wappen angebracht werden.
- Bestimmte Frisuren wurden beim Reiten auf dem SKD-Fenrir nicht richtig angezeigt.
- Bei der Wiedergabe von Rückblenden von „Alphametrie 4.0 (episch)“ über die Inhaltsrückblende wurde die Anzahl der Gruppenmitglieder, die eine wöchentliche Belohnung erhalten können, nicht richtig angezeigt.
- Beim Benutzen der Server-Backup-Funktion zum Hochladen von Daten, bei denen die Kartengröße auf das Maximum gesetzt ist, und anschließendem Herunterladen auf ein System mit einer niedrigeren Auflösung konnte es vorkommen, dass die Karte nicht auf den Bildschirm passte und die Größe sich nicht ändern ließ.
- Die Dialogzeilen bestimmter NPCs waren fehlerhaft.
Verschiedene weitere Fehler wurden behoben.
※ Aktualisiert am 8.1. um 9:00 Uhr (MEZ)
Bekannte Probleme
- Während der instanziierten Kämpfe in den Hauptszenario-Aufträgen „Der Knabe der Morgenröte“ und „Nhamaas Entscheidung“ werden die Auftragsnamen in der Aufgabenliste auf Japanisch angezeigt.
- In Eureka werden beim Anvisieren bestimmter Begleiter und NPCs und dem Öffnen des Untermenüs die Nachrichten „Magia-Tafel: Offensiv“ und „Magia-Tafel: Defensiv“ angezeigt.
※ Die Auswahl von Unterbefehlen hat unter diesen Bedingungen keinen Einfluss auf die Magia-Tafel. - Bei domanischem Mahjong werden Eingaben über den Controller zur Auswahl von Ziegeln deaktiviert, nachdem gleichzeitig Maus und Controller verwendet wurden, um einen Ziegel beim Rufen von Chi oder Kang auszuwählen.
※ Wenn dieses Problem auftritt, funktioniert die Maussteuerung weiterhin. - Unter bestimmten Bedingungen wird der Mahjong-Bereich in der Inhaltssuche nicht richtig angezeigt.
※ Dieses Problem kann durch ein erneutes Einloggen behoben werden. - Die Katalysatoren zur Synthese des Gegenstands „Mogrymatisches Bücherregal“ stimmen nicht mit jenen überein, die bei einer erfolgreichen Materialverwertung erhalten werden.
- Bei Gruppenfotos werden bestimmte Animationen von Blaumagiern nicht richtig angezeigt.
- Beim Erstellen neuer Speicherdaten für Server-Backups der PlayStation®4-Version werden beim Überschreiten des Limits von zehn Slots die neuesten Speicherdaten überschrieben statt der ältesten.
- Bei Server-Backups der PlayStation®4-Version wird unter bestimmten Bedingungen die Vibrationsfunktion des Controllers deaktiviert.
- Wenn der Textbefehl /blaumagie ohne Unterbefehl verwendet wird, kann das Spiel abstürzen.
※ Aktualisiert am 8.1. um 10:30 Uhr (MEZ)
Neue Gegenstände
Gegenstand | Beschreibung | |
---|---|---|
Halikarnassos-Schwert Hauptwaffe der Gladiatoren |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Schwert der Göttin Hauptwaffe der Gladiatoren |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Klinge Hauptwaffe der Gladiatoren |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Langschwert Hauptwaffe der Gladiatoren |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Riesenaxt Hauptwaffe der Marodeure |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Axt der Göttin Hauptwaffe der Marodeure |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Axt Hauptwaffe der Marodeure |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Kriegsaxt Hauptwaffe der Marodeure |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Colossus-Spalter Hauptwaffe der Dunkelritter |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Zweihänder der Göttin Hauptwaffe der Dunkelritter |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Odachi Hauptwaffe der Dunkelritter |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Großschwert Hauptwaffe der Dunkelritter |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Fäuste der Göttin Hauptwaffe der Faustkämpfer |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Schlagringe Hauptwaffe der Faustkämpfer |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Tekko Hauptwaffe der Faustkämpfer |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Faustlanze Hauptwaffe der Pikeniere |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Speer der Göttin Hauptwaffe der Pikeniere |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Pike Hauptwaffe der Pikeniere |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Lanze Hauptwaffe der Pikeniere |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Bokken Hauptwaffe der Samurai |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Katana der Göttin Hauptwaffe der Samurai |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Katana Hauptwaffe der Samurai |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Katana Hauptwaffe der Samurai |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Klingen der Göttin Hauptwaffe der Schurken |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Dolche Hauptwaffe der Schurken |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Dolche Hauptwaffe der Schurken |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Bogen der Göttin Hauptwaffe der Waldläufer |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Langbogen Hauptwaffe der Waldläufer |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Langbogen Hauptwaffe der Waldläufer |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Muskete der Göttin Hauptwaffe der Maschinisten |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Revolver Hauptwaffe der Maschinisten |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Revolver Hauptwaffe der Maschinisten |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Kum-Kum-Stab Thaumaturgen-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Stab der Göttin Thaumaturgen-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Stab Thaumaturgen-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Stab Thaumaturgen-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Wort der Göttin Grimoire |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Grimoire Grimoire |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Grimoire Grimoire |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Rapier der Göttin Hauptwaffe der Rotmagier |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Rapier Hauptwaffe der Rotmagier |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Rapier Hauptwaffe der Rotmagier |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Regenmacher Blaumagier-Waffe |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Azulmagia Blaumagier-Waffe |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Geist der Whalaqee Blaumagier-Waffe |
G.-Stufe: 130 / Ausrüstungsstufe: 50 | |
Stock der Göttin Druiden-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Stock Druiden-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Stock Druiden-Zweihandwaffe |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Lied der Göttin Hauptwaffe der Gelehrten |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Kodex Hauptwaffe der Gelehrten |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Kodex Hauptwaffe der Gelehrten |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Stern der Göttin Hauptwaffe der Astrologen |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Astrometer Hauptwaffe der Astrologen |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Astrometer Hauptwaffe der Astrologen |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gigas-Schild Schild |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Schild der Göttin Schild |
G.-Stufe: 180 / Ausrüstungsstufe: 60 | |
Yama-Großschild Schild |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Seiryu-Schild Schild |
G.-Stufe: 395 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegnete Schreinerkönigs-Säge Zimmermannszeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegneter Waffenschmiedekönigs-Hammer Schmiedezeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegneter Rüstungsschmiedekönigs-Treibhammer Plattnerzeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegneter Kunstschmiedekönigs-Fäustel Goldschmiedezeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegnetes Ledererkönigs-Messer Gerberzeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegnete Schneiderkönigs-Nadel Weberzeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegneter Laborkönigs-Destillierkolben Alchemistenzeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegnete Feinschmeckerkönigs-Bratpfanne Gourmetzeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegnete Bergbaukönigs-Spitzhacke Minenarbeiterzeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegnetes Botanikerkönigs-Handbeil Gärtnerzeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Gesegnete Anglerkönigs-Angelrute Fischerzeug |
G.-Stufe: 350 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Regenhaube Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Rote Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Blaue Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Gelbe Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Grüne Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Orangenfarbene Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Lilafarbene Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Weiße Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Schwarze Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Regenbogenfarbene Maiglöckchenspange Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Allianz-Helm der Verteidigung Kopf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Stirnreif des heiligen Ritters Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Maske der Verteidigung Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Visier des Verstümmelns Kopf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Stirnreif des königlichen Ritters Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Maske des Verstümmelns Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Visier des Schlagens Kopf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Stirnreif des tapferen Kämpfers Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Gantai des Schlagens Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Visier des Zielens Kopf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Hut des Luftpiraten Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Gantai des Zielens Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Visier des Spähens Kopf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Stirnreif des Söldners Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Starter-Hut Kopf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Magus-Maske Kopf |
G.-Stufe: 130 / Ausrüstungsstufe: 50 | |
Yama-Gantai des Spähens Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Stirnreif der Magie Kopf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Hut des Orakels Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Kanmuri der Magie Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Stirnreif der Heilung Kopf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Hut des Mystikers Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Kanmuri der Heilung Kopf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Regenmantel Rumpf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Ishgarder Kleid Rumpf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Domanisches Reisegewand Rumpf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Allianz-Mantel der Verteidigung Rumpf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Rüstung des heiligen Ritters Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Kasaya der Verteidigung Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Weste des Verstümmelns Rumpf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Rüstung des königlichen Ritters Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Kasaya des Verstümmelns Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Weste des Schlagens Rumpf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Jacke des tapferen Kämpfers Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Haori des Schlagens Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Jacke des Zielens Rumpf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Jacke des Luftpiraten Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Haori des Zielens Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Weste des Spähens Rumpf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Jacke des Söldners Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Haori des Spähens Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Starter-Jacke Rumpf |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Magus-Jacke Rumpf |
G.-Stufe: 130 / Ausrüstungsstufe: 50 | |
Allianz-Mantel der Magie Rumpf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Mantel des Orakels Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Dogi der Magie Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Mantel der Heilung Rumpf |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Mantel des Mystikers Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Dogi der Heilung Rumpf |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Armschützer der Verteidigung Hände |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Handschuhe des heiligen Ritters Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Kote der Verteidigung Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Armschützer des Verstümmelns Hände |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Handschuhe des königlichen Ritters Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Kote des Verstümmelns Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Fingerlinge des Schlagens Hände |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Panzerhandschuhe des tapferen Kämpfers Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tekko des Schlagens Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Armschützer des Zielens Hände |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Talismane des Luftpiraten Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tekko des Zielens Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Fingerlinge des Spähens Hände |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Panzerhandschuhe des Söldners Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tekko des Spähens Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Starter-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Magus-Handschuhe Hände |
G.-Stufe: 130 / Ausrüstungsstufe: 50 | |
Allianz-Fingerlinge der Magie Hände |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Kurzfingerhandschuhe des Orakels Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tekko der Magie Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Fingerlinge der Heilung Hände |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Kurzfingerhandschuhe des Mystikers Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tekko der Heilung Hände |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Gürtel der Verteidigung Taille |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Gürtel des heiligen Ritters Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Obi der Verteidigung Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Gürtel des Verstümmelns Taille |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Gürtel des königlichen Ritters Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Obi des Verstümmelns Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Gürtel des Schlagens Taille |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Gürtel des tapferen Kämpfers Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Obi des Schlagens Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Gürtel des Zielens Taille |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Gürtel des Luftpiraten Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Obi des Zielens Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Gürtel des Spähens Taille |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Gürtel des Söldners Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Obi des Spähens Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Gürtel der Magie Taille |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Gürtel des Orakels Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Obi der Magie Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Gürtel der Heilung Taille |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisischer Gürtel des Mystikers Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Obi der Heilung Taille |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Hose der Verteidigung Beine |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Hose des heiligen Ritters Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tsutsu-Hakama der Verteidigung Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Hose des Verstümmelns Beine |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Hose des königlichen Ritters Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tsutsu-Hakama des Verstümmelns Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Rock des Schlagens Beine |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Hose des tapferen Kämpfers Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tsutsu-Hakama des Schlagens Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Hose des Zielens Beine |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Hose des Luftpiraten Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Hakama des Zielens Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Rock des Spähens Beine |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Hose des Söldners Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Hakama des Spähens Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Starter-Hose Beine |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Magus-Hose Beine |
G.-Stufe: 130 / Ausrüstungsstufe: 50 | |
Allianz-Hose der Magie Beine |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Hose des Orakels Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tsutsu-Hakama der Magie Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Hose der Heilung Beine |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Hose des Mystikers Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Tsutsu-Hakama der Heilung Beine |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Regenstiefel Füße |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Allianz-Stiefel der Verteidigung Füße |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Stiefel des heiligen Ritters Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Sune-Ate der Verteidigung Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Stiefel des Verstümmelns Füße |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Stiefel des königlichen Ritters Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Sune-Ate des Verstümmelns Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Schuhe des Schlagens Füße |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Beinschienen des tapferen Kämpfers Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Zori des Schlagens Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Schuhe des Zielens Füße |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Schuhe des Luftpiraten Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Zori des Zielens Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Schuhe des Spähens Füße |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Beinschienen des Söldners Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Zori des Spähens Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Starter-Stiefel Füße |
G.-Stufe: 1 / Ausrüstungsstufe: 1 | |
Magus-Schuhe Füße |
G.-Stufe: 130 / Ausrüstungsstufe: 50 | |
Allianz-Stiefel der Magie Füße |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Schuhe des Orakels Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Zori der Magie Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Stiefel der Heilung Füße |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Ivalisische Schuhe des Mystikers Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Zori der Heilung Füße |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ohrring der Verteidigung Ohrring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ohrring der Verteidigung Ohrring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ohrring des Schlachtens Ohrring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ohrring des Schlachtens Ohrring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ohrring des Zielens Ohrring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ohrring des Zielens Ohrring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ohrring der Magie Ohrring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ohrring der Magie Ohrring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ohrring der Heilung Ohrring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ohrring der Heilung Ohrring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Halsberge der Verteidigung Halskette |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Halsberge der Verteidigung Halskette |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Halsberge des Schlachtens Halskette |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Halsberge des Schlachtens Halskette |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Halsberge des Zielens Halskette |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Halsberge des Zielens Halskette |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Halsberge der Magie Halskette |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Halsberge der Magie Halskette |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Halsberge der Heilung Halskette |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Halsberge der Heilung Halskette |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Armband der Verteidigung Armreif |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Armband der Verteidigung Armreif |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Armband des Schlachtens Armreif |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Armband des Schlachtens Armreif |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Armband des Zielens Armreif |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Armband des Zielens Armreif |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Armband der Magie Armreif |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Armband der Magie Armreif |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Armband der Heilung Armreif |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Armband der Heilung Armreif |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ring der Verteidigung Ring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ring der Verteidigung Ring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ring des Schlachtens Ring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ring des Schlachtens Ring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ring des Zielens Ring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ring des Zielens Ring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ring der Magie Ring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ring der Magie Ring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Allianz-Ring der Heilung Ring |
G.-Stufe: 375 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Yama-Ring der Heilung Ring |
G.-Stufe: 390 / Ausrüstungsstufe: 70 | |
Schleierlilie Meeresfrüchte |
Der kapitalste mhigische Bandfisch und uneingeschränkte Herrscherin der Gewässer am Baum der Buße. | |
Vegetarier Meeresfrüchte |
Der kapitalste Liopleurodon und uneingeschränkter Herrscher des Höllenspunds. Alte Fischerlegenden berichten von einem riesigen Liopleurodon, der bevorzugt kleine Namazuo verspeiste. Doch eines Tages, so heißt es, wollte der Gierschlund eine zierliche Lalafell-Prinzessin verschlingen, die eine Vorliebe für kühle Bäder hatte. Doch der Vegetarier, wie die Fischer ihn scherzhaft nennen, biss sich stattdessen einen Zacken aus der güldenen Krone. Generationen später verspeisen seine Nachfahren noch immer den einen oder anderen unvorsichtigen Badegast mit einem Haps. |
|
Siebenstern Meeresfrüchte |
Der kapitalste Ammenhai und uneingeschränkter Herrscher über Bekko. | |
Stecknadelkopf Meeresfrüchte |
Der kapitalste Igelfisch und uneingeschränkter Herrscher über die Gewässer von Isari. | |
Granatapfelforelle Meeresfrüchte |
Die kapitalste domanische Forelle und uneingeschränkte Herrscherin über das Nest des Reihers. | |
Glarramundi Meeresfrüchte |
Der kapitalste Fluss-Barramundi und uneingeschränkter Herrscher über den Weg des Reihers. | |
Großer Einsiedler Meeresfrüchte |
Der kapitalste Nogoi und uneingeschränkter Herrscher über die Gewässer von Namai. | |
Suiten Ippeki Meeresfrüchte |
Der kapitalste der orthardischen Lachse und uneingeschränkter Herrscher über die Gewässer des Frachthafens. | |
Barramundi Rex Meeresfrüchte |
Der kapitalste Yanxia-Barramundi und uneingeschränkter Herrscher über die Gewässer des östlichen Einzigs. | |
Prisma-Aal Meeresfrüchte |
Der kapitalste der domanischen Aale und uneingeschränkter Herrscher über die Gewässer der Prismenschlucht. | |
Nhaamas Kleinod Meeresfrüchte |
Der kapitalste Nhamaas Segen und uneingeschränkte Herrscherin über die Gewässer von Dotharl Khaa. | |
Gartenspringer Meeresfrüchte |
Der kapitalste der othardischen Skipper und uneingeschränkter Herrscher über die Gewässer von Nem Khaal. | |
Banderole Meeresfrüchte |
Der kapitalste der Schleier-Harnischwelse und uneingeschränkter Herrscher über die Gewässer von Hak Khaal. | |
Kamazit Baustein |
Ein eisenhaltiges Mineral, das aus einem Meteoriten stammt. | |
Kamazit-Platte Metall |
Eine Platte aus eingeschmolzenem und in Plattenform gegossenem Kamazit. | |
Wasserabweisender Baumwollstoff Stoff |
Zum Schutz vor Wasser imprägnierter Baumwollstoff. | |
Seiryu-Schuppe Knochen/Horn |
Eine große, schimmernde Schuppe, die einst den Körper des glückbringenden Tierheiligen Seiryu schützte. | |
Blaumagier-Kristall Jobkristall |
Im Gegensatz zu anderen Jobkristallen sind im Inneren dieses Steins noch keine Erinnerungen an vergangene Zeiten vorhanden. | |
Aquariumausstattung „Mondlicht“ Verschiedenes |
Ein Dekorationsset für Aquarien, das eine Mondscheinatmosphäre vermittelt. Kann mit allen Aquariumsgrößen vewendet werden. |
|
Rote Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit leuchtend roter Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Blaue Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit intensiver blauer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Gelbe Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit strahlend gelber Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Grüne Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit erfrischend grüner Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Orange Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit leuchtend oranger Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Violette Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit intensiver violetter Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Weiße Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit blass-weißer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Schwarze Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit tiefschwarzer Blütenfarbe. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Mehrfarbige Maiglöckchen Verschiedenes |
Ein Bund Maiglöckchen mit Blüten in leuchtenden Farben. Kann in spezielle Vasen gestellt werden. | |
Seiryu-Totem Verschiedenes |
Dieses hölzerne Götzenbild ist dem Zuiju Seiryu nachempfunden. Wer es zu welchem Zweck angefertigt hat, ist nicht bekannt. | |
Moderne Ästhetik - Lexentale Verschiedenes |
Eorzeas führende Publikation, wenn es um Schönheit und Mode geht. Diese spezielle Ausgabe widmet sich ausführlich den Techniken für die Frisuren von Ramza und Alma. Kann benutzt werden, um beim Kosmetiker eine neue Frisur freizuschalten. |
|
Clan-Jägerkoryphäe-Tagebuch Verschiedenes |
Enthält die Aufzeichnungen eines außergewöhnlich geschickten Clan-Jägers, die durch ihre Detailgenauigkeit beeindrucken. | |
Preiscoupon A des Rudelwolfes (11. Saison) Verschiedenes |
Dient als Nachweis für überragende Leistungen bei „The Feast“. 11. Saison (Gruppe) |
|
Preiscoupon B des Rudelwolfes (11. Saison) Verschiedenes |
Dient als Nachweis für überragende Leistungen bei „The Feast“. 11. Saison (Gruppe) |
|
Preiscoupon C des Rudelwolfes (11. Saison) Verschiedenes |
Dient als Nachweis für überragende Leistungen bei „The Feast“. 11. Saison (Gruppe) |
|
Geborgene Münzen Verschiedenes |
Eine Handvoll antiker Münzen, die aus den Tiefen der See geborgen wurden. | |
Rakshasa-Marke Verschiedenes |
Wird von der mhigischen Befreiungsarmee für die Lieferung von Rakshasa-Ausrüstung vergeben. | |
Ballsaal-Etikette: Ermahnen Verschiedenes |
Die Lehren eines berühmten Tanzchoreographen. Benutze das Buch, um ein neues Emote zu lernen. | |
Ausrüstungsset des Magus Verschiedenes |
Eine Kiste, die ein komplettes Ausrüstungsset des Magus enthält. (Kann nicht in instanziierten Inhalten und Gästezimmern verwendet werden.) | |
Starterset der Blaumagie Verschiedenes |
Eine Kiste, die ein komplettes Starterset der Blaumagie enthält. (Kann nicht in instanziierten Inhalten und Gästezimmern verwendet werden.) | |
Ramza-Puppe Begleiter |
Ramza, der wahre Held des Löwenkriegs, freut sich auf neue Abenteuer. Benutze diesen Gegenstand, um die Ramza-Puppe zu rufen. |
|
Seitei Begleiter |
Abbild Seiryus, dem mächtigsten der Tierheiligen. Die Marionette ist als kunstvoller östlicher Drache entworfen und wurde mit hochwertigen Materialien hergestellt. Benutze diesen Gegenstand, um Seitei zu rufen. |
|
Mini-Magitek-Transporter Begleiter |
Modernste Transportertechnologie in einem kompakten Miniatur-Modell. Benutze diesen Gegenstand, um eine Miniatur eines Magitek-Transporters zu rufen. |
|
Panzerwaffen-Miniatur Begleiter |
Zu taktischen Übungszwecken entwickelte Panzerwaffen-Miniatur für Generäle und alle, die es gerne wären. Anleitung: VS-NfD Benutze diesen Gegenstand, um eine Miniatur einer Panzerwaffe zu rufen. |
|
Aloha-Otter Begleiter |
Hobbys: (1) Am Sandstrand bummeln, (2) die Sonne auf den Pelz brennen lassen, (3) Müßiggang. Benutze diesen Gegenstand, um eine Miniatur eines Aloha-Otters zu rufen. |
|
Igel Begleiter |
Nur liebevollste Fürsorge kann dieses possierliche Wesen vor allerlei Ungemach bewahren! Benutze diesen Gegenstand, um eine Miniatur eines Mini-Igels zu rufen. |
|
Magna-Rotula-Kennschlüssel Anderes |
Ein dünnes, viereckiges Teil aus Cermet. Damit kann Magna Rotula aktiviert werden. | |
Blauer-Kamuy-Pfeife Anderes |
Eine kleine Pfeife, die einen Wolf herbeiruft, der von dem Tierheiligen Seiryu mit besonderen Kräften gesegnet wurde. | |
Neunschwänziger-Kamuy-Pfeife Anderes |
Eine kleine Pfeife, die einen neunschwänzigen Kamuy herbeiruft. Dieses Wesen ähnelt der legendären Füchsin namens Tamamo no Gozen. | |
Imperator-Kaktor-Horn Anderes |
Mit dem Horn rufst du einen Imperator Kaktor herbei. Dabei handelt es sich um eine Kaktor-Statue, die dem Gebäude des Gold Saucers nachempfunden ist. | |
Seiryu-Rossharnisch Anderes |
Ein Chocobo-Harnisch, der an den Zuiju Seiryu erinnert. | |
Domanisches Reiyaku-Elixier Anderes |
Ein konzentriertes Elixier aus dem Fernen Osten, das mit geheimen geomantischen Techniken gebraut wurde. | |
Totem der Blaumagie: Einschüchtern Anderes |
In diesem Totem schlummert der Blauzauber „Einschüchtern“. (Kann nur von Blaumagiern benutzt werden) |
|
Totem der Blaumagie: Assimilation Anderes |
In diesem Totem schlummert der Blauzauber „Assimilation“. (Kann nur von Blaumagiern benutzt werden) |
|
Totem der Blaumagie: Totalabwehr Anderes |
In diesem Totem schlummert der Blauzauber „Totalabwehr“. (Kann nur von Blaumagiern benutzt werden) |
|
Totem der Blaumagie: Mondflöte Anderes |
In diesem Totem schlummert der Blauzauber „Mondflöte“. (Kann nur von Blaumagiern benutzt werden) |
|
Totem der Blaumagie: Verhängnis Anderes |
In diesem Totem schlummert der Blauzauber „Verhängnis“. (Kann nur von Blaumagiern benutzt werden) |
|
Totem der Blaumagie: Weißer Wind Anderes |
In diesem Totem schlummert der Blauzauber „Weißer Wind“. (Kann nur von Blaumagiern benutzt werden) |
|
Rumpf der Klasse „Syldra“ Tauchboot-Bauteil (Rumpf) |
Der Rumpf eines Tauchboots der Klasse „Syldra“. Diese hydrodynamisch optimierte und mit Schuppen versehene Hülle bietet selbst der stärksten Strömung keinen Widerstand. | |
Heck der Klasse „Syldra“ Tauchboot-Bauteil (Heck) |
Das hintere Teil eines Tauchboots der Klasse „Syldra“. Das Heck ist so konstruiert, dass es selbst bei voller Fahrt kaum Geräusche verursacht. | |
Bug der Klasse „Syldra“ Tauchboot-Bauteil (Bug) |
Das vordere Teil eines Tauchboots der Klasse „Syldra“. Der Bug stellt den Kopf und den Hals eines Seedrachens dar. | |
Brücke der Klasse „Syldra“ Tauchboot-Bauteil (Brücke) |
Das obere Teil eines Tauchboots der Klasse „Syldra“. Für Notfälle ist die Brücke mit Fluchtkapseln ausgestattet. | |
Notenrolle von „From the Dragon's Wake“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „From the Dragon's Wake“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „A Pall Most Murderous“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „A Pall Most Murderous“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Game Theory“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Game Theory“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Afterglow“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Afterglow“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Hope Forgotten“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Hope Forgotten“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „The Stone Remembers“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „The Stone Remembers“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Old Wounds“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Old Wounds“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Harmony“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Harmony“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Beyond Redemption“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Beyond Redemption“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Staff Credits“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Staff Credits“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Alma's Theme“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Alma's Theme“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Under the Stars“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Under the Stars“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Fear (No. 1)“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Fear (No. 1)“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Antipyretic“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Antipyretic“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „A Man Consumed“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „A Man Consumed“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Ultima's Perfection“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Ultima's Perfection“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Notenrolle von „Doman Distractions“ Notenrolle |
Diese Notenrolle kannst du benutzen, um das Lied „Doman Distractions“ deinem Orchestrion hinzuzufügen. | |
Abgenutzte Notenrolle von „From the Dragon's Wake“ Notenrolle |
Diese Notenrolle enthält das Lied „From the Dragon's Wake“. Leider weist sie deutliche Abnutzungsspuren auf und lässt sich nicht mehr abspielen. | |
Schwarz-weiße Dekowand Innenwand |
Eine hölzerne Wand, die mit großen monochromen Streifen bemalt ist. | |
Blaugrüner Teppich Boden |
Flauschiger Teppich in Meeresfarben. | |
Karfunkel-Kronleuchter Deckenleuchte |
Ein ausgefallener Kronleuchter mit zwei Karfunkel-Figuren. | |
Botaniker-Garten Gartenausstattung |
Ein Pflanzenbeet, das so liebevoll und zugleich professionell hergerichtet ist, dass es nur von einem Botaniker angelegt worden sein kann. | |
Waschbecken Mobiliar |
Ein elegantes Waschbecken, an dem man sich vor dem Abendessen die Hände waschen kann. Und das sollte man auch! | |
Weißer Raumtrenner Mobiliar |
Einfacher Raumtrenner aus Holz. | |
Dicke-Katze-Sofa Mobiliar |
Gemütlicher Sessel in der Form einer großen Katze. | |
Mogrymatisches Bücherregal Tisch/Ablage |
Dieses schicke Bücherregal wurde in Anlehnung an typisches Mogry-Design für eine modebewusste Klientel entworfen. | |
Holzblocksockel Tisch/Ablage |
Ein Podest, gefertigt aus einer Reihe aufeinandergestapelter Holzblöcke. | |
Steppen-Küche Tisch/Ablage |
Ein Küchen-Ensemble, wie es typischerweise in der Azim-Steppe verwendet wird. | |
Farbdose Tischdekoration |
Eine große Dose mit Farbe. | |
Grüner Naturkristall Tischdekoration |
Dieser wunderschön grün schimmernde Naturkristall schlummerte einst an den Gestaden eines stürmischen Meeres. | |
Metall-Aquarium L Tischdekoration |
Ein großer verstärkter Wassertank, in dem bestimmte Fische und Meeresfrüchte gezüchtet werden können. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz können 4, 6, 8 bzw. 10 Aquarien aufgestellt werden.) | |
Metall-Aquarium XL Tischdekoration |
Ein massiver verstärkter Wassertank, in dem bestimmte Fische und Meeresfrüchte gezüchtet werden können. (Pro Zimmer/Wohnung, Hütte, Haus bzw. Residenz können 4, 6, 8 bzw. 10 Aquarien aufgestellt werden.) | |
Malerei-Set für unterwegs Tischdekoration |
Praktisches Set für den reisenden Künstler. | |
Seiryu-Statue Tischdekoration |
Eine kunstvoll gefertigte Statue, die Seiryu darstellen soll. | |
Beutel mit alten Münzen Tischdekoration |
Dieser kleine Beutel ist voll mit sorgsam polierten, antiken Münzen. Numismatischer Wert unbekannt. | |
Goldschatz aus dem Meer Tischdekoration |
Ein Haufen Goldbarren, die vom Grund des Meeres geborgen wurden. | |
Omega-Analyse-Replik Tischdekoration |
Eine Replika einer Apparatur aus einem antiken Buch. | |
Blauer Naturkristall Tischdekoration |
Dieser wunderschön bläulich schimmernde Naturkristall schlummerte einst an den Gestaden eines stürmischen Meeres. | |
Fette Goldkatze Tischdekoration |
Ein Gefäß zur Aufbewahrung kleiner Gilsummen, das einer Katze nachempfunden wurde. | |
Schüssel Oden Tischdekoration |
Herzhaftes Wintergericht aus dem Fernen Osten. Eingekochtes Gemüse und Fisch spenden Wärme und Kraft wenn die eisigen Winde wehen. (Kann nach der ersten Anwendung nicht mehr ins Inventar zurückgelegt werden. 10 Anwendungen möglich.) Schnelligkeit + 4 % (max. 10) Konstitution + 5 % (max. 12) Haltbarkeit von Ausrüstung + 3 Routine + 3 % Wirkungsdauer: 30 Minuten (Kann durch wiederholten Verzehr auf bis zu 60 Minuten verlängert werden.) |
|
Früchte-Ablage Tischdekoration |
Perfekt, um allerlei Früchte aufzubewahren. | |
Gemüse-Ablage Tischdekoration |
Perfekt, um allerlei Gemüse aufzubewahren. | |
Süßigkeiten-Kabinett Tischdekoration |
Perfekt, um allerlei Süßigkeiten aufzubewahren. | |
Mineralien-Vitrine Tischdekoration |
Perfekt, um allerlei Gestein aufzubewahren. | |
Stoff-Ablage Tischdekoration |
Perfekt, um allerlei Stoffe aufzubewahren. | |
Phiolen-Gestell Tischdekoration |
Perfekt, um allerlei Phiolen aufzubewahren. | |
Prismen-Beutel Tischdekoration |
Beutel, der geeignet ist, um magische Prismen aufzubewahren. | |
Algenkugellampe Tischdekoration |
Tischlampe, die eine Algenkugel verwendet, um Licht zu generieren. | |
Honigtopf Tischdekoration |
Randvoll mit klarem, goldenem Honig. Garantiert bärensicher. | |
Plüschtierhaufen Tischdekoration |
Knuffig! | |
Trophäe des einsamen Wolfes (11. Saison) Tischdekoration |
Eine Auszeichnung für überragende Leistungen bei „The Feast“. 11. Saison |
|
Kleinfenster-Imitation Wanddekoration |
Die Wandverzierung wirkt täuschend echt wie ein kleines Fenster. | |
Bündel getrocknete Gartenkräuter Wanddekoration |
Bündel verschiedenster Kräuter. Perfekt für das Studium eines Botanikers geeignet. | |
Bild der Tierheiligen Wanddekoration |
Tuschemalerei der vier Tierheiligen. | |
Hölzerne Empore Wanddekoration |
Aus Holz gezimmerte Empore. | |
Holztreppe Wanddekoration |
Eine einfache Treppe aus Holz. | |
Holzbalken Wanddekoration |
Ein massiver Balken aus Holz. | |
Wandregal mit hängenden Topfpflanzen Wanddekoration |
Eignet sich gut zur Begrünung der eigenen vier Wände. | |
Roter Teppich Teppich |
Ein langer, weinroter Läufer. | |
Maiglöckchen-Samen Gartenbau |
Samen zum Anbau von Maiglöckchen. Zur Anpflanzung in einem Blumentopf. |
Neue Rezepte
Zimmerer
Grobschmied
Plattner
Goldschmied
Gerber
Weber
Alchemist
Gourmet
Zimmerer
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Speer der Göttin | Behandeltes Kampferholz Edelmythritbarren x2 Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Windpolykristall x3 Eispolykristall x2 |
|
Bogen der Göttin | Behandeltes Kampferholz x3 Edelmythritbarren Ikoneneisenbarren Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Windpolykristall x3 Eispolykristall x2 |
|
Ishgarder Kochutensil-Komponente | Material für eine ishgarder Kochutensil-Komponente Windkristall x2 Eiskristall |
|
Ishgarder Kochutensil | Ishgarder Kochutensil-Komponente x2 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente eines Spirituosenzubehörteils | Material für eine Komponente eines Spirituosenzubehörteils Windkristall x2 Eiskristall |
|
Spirituosenzubehörteil | Komponente eines Spirituosenzubehörteils x2 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente eines Buuds-Kochutensils | Material für eine Komponente eines Buuds-Kochutensils Windkristall x2 Eiskristall |
|
Buuds-Kochutensil | Komponente eines Buuds-Kochutensils x3 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands | Material für eine Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands Windkristall x2 Eiskristall |
|
Klippenhänger-Einrichtungsgegenstand | Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands x3 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Komponente eines Arkhi-Destillierutensils | Material für eine Komponente eines Arkhi-Destillierutensils Windkristall x2 Eiskristall |
|
Arkhi-Destillierutensil | Komponente eines Arkhi-Destillierutensils x4 Windkristall x4 Eiskristall x2 |
|
Schwarz-weiße Dekowand | Palisander-Holzscheit x2 Mahagoni-Holzscheit x2 Eichen-Holzscheit x2 Windscherbe x6 Eisscherbe x5 |
|
Holzblocksockel | Walnuss-Bauholz x3 Walnuss-Holzscheit x2 Windscherbe x3 Eisscherbe x3 |
|
Steppen-Küche | Dunkles Kastanien-Bauholz x4 Dunkelstahlbarren x2 Koboldeisen-Winkeleisen x2 Behauener Stein x3 Granit x5 Filzdämmmaterial x2 Windkristall x4 Eiskristall x4 |
|
Mogrymatisches Bücherregal | Nusseiben-Bauholz x4 Dunkelstahlplatte x5 Hartsilber-Nugget x3 Koboldeisennieten x2 Windkristall x7 Eiskristall x7 |
|
Kleinfenster-Imitation | Eichen-Bauholz x3 Klarglasscheibe x2 Stahlnieten Windscherbe x3 Eisscherbe x3 |
|
Hölzerne Empore | Palisander-Bauholz x3 Mithrilnieten x2 Lack x2 Windscherbe x6 Eisscherbe x5 |
|
Holztreppe | Palisander-Bauholz x2 Mithrilnieten x2 Lack x2 Windscherbe x6 Eisscherbe x5 |
|
Holzbalken | Palisander-Bauholz x2 Lack Windscherbe x6 Eisscherbe x5 |
|
Wandregal mit hängenden Topfpflanzen | Eichen-Bauholz x2 Insel-Setzling Wald-Setzling Wüsten-Setzling Wachstumsformel Beta x3 Windscherbe x4 Eisscherbe x3 |
Grobschmied
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Schwert der Göttin | Edelmythritbarren x2 Ikoneneisenbarren Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x3 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Axt der Göttin | Edelmythritbarren x3 Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Zweihänder der Göttin | Edelmythritbarren x3 Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Fäuste der Göttin | Edelmythritbarren x3 Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Katana der Göttin | Edelmythritbarren x3 Ikoneneisenbarren x2 Wolkenglimmer-Wetzstein Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Klingen der Göttin | Edelmythritbarren x3 Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Muskete der Göttin | Edelmythritbarren x3 Ikoneneisenbarren x2 Schwarzer Feuersand Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Feuerpolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Kamazit-Platte | Kamazit x3 Koks x9 Koboldeisenerz x3 Feuerkristall x7 Erdkristall x7 |
|
Ishgarder Kochutensil-Komponente | Material für eine ishgarder Kochutensil-Komponente Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Ishgarder Kochutensil | Ishgarder Kochutensil-Komponente x2 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines Spirituosenzubehörteils | Material für eine Komponente eines Spirituosenzubehörteils Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Spirituosenzubehörteil | Komponente eines Spirituosenzubehörteils x2 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines Buuds-Kochutensils | Material für eine Komponente eines Buuds-Kochutensils Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Buuds-Kochutensil | Komponente eines Buuds-Kochutensils x3 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands | Material für eine Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Klippenhänger-Einrichtungsgegenstand | Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands x3 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines Arkhi-Destillierutensils | Material für eine Komponente eines Arkhi-Destillierutensils Feuerkristall x2 Erdkristall |
|
Arkhi-Destillierutensil | Komponente eines Arkhi-Destillierutensils x4 Feuerkristall x4 Erdkristall x2 |
Plattner
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Schild der Göttin | Edelmythritbarren x2 Ikoneneisenbarren Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x2 Eispolykristall x3 Erdpolykristall x2 |
|
Kamazit-Platte | Kamazit x3 Koks x9 Koboldeisenerz x3 Eiskristall x7 Erdkristall x7 |
|
Ishgarder Kochutensil-Komponente | Material für eine ishgarder Kochutensil-Komponente Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Ishgarder Kochutensil | Ishgarder Kochutensil-Komponente x2 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines Spirituosenzubehörteils | Material für eine Komponente eines Spirituosenzubehörteils Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Spirituosenzubehörteil | Komponente eines Spirituosenzubehörteils x2 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines Buuds-Kochutensils | Material für eine Komponente eines Buuds-Kochutensils Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Buuds-Kochutensil | Komponente eines Buuds-Kochutensils x3 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands | Material für eine Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Klippenhänger-Einrichtungsgegenstand | Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands x3 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Komponente eines Arkhi-Destillierutensils | Material für eine Komponente eines Arkhi-Destillierutensils Eiskristall x2 Erdkristall |
|
Arkhi-Destillierutensil | Komponente eines Arkhi-Destillierutensils x4 Eiskristall x4 Erdkristall x2 |
|
Seiryu-Rossharnisch | Seiryu-Schuppe Chigusa-Barren x2 Immerschimmer-Barren x2 Gazellenleder Eiskristall x50 Erdkristall x50 |
|
Metall-Aquarium L | Chromeisen-Barren x5 Stahlplatte x3 Klarglasscheibe Kalkstein x2 Feiner Sand x10 Eiskristall x7 Erdkristall x7 |
|
Metall-Aquarium XL | Chromeisen-Barren x6 Wolfram x4 Kristallglas Granit x3 Feiner Sand x12 Eiskristall x7 Erdkristall x7 |
Goldschmied
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Stab der Göttin | Edelmythritbarren Behandeltes Kampferholz x2 Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Windpolykristall x3 Feuerpolykristall x2 |
|
Rapier der Göttin | Edelmythritbarren x2 Ikoneneisenbarren x3 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Windpolykristall x3 Feuerpolykristall x2 |
|
Stock der Göttin | Edelmythritbarren Behandeltes Kampferholz x2 Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Windpolykristall x3 Feuerpolykristall x2 |
|
Stern der Göttin | Edelmythritbarren x2 Ikoneneisenbarren x3 Königsgold-Zaubertinte Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Windpolykristall x3 Feuerpolykristall x2 |
|
Ishgarder Kochutensil-Komponente | Material für eine ishgarder Kochutensil-Komponente Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Ishgarder Kochutensil | Ishgarder Kochutensil-Komponente x2 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente eines Spirituosenzubehörteils | Material für eine Komponente eines Spirituosenzubehörteils Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Spirituosenzubehörteil | Komponente eines Spirituosenzubehörteils x2 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente eines Buuds-Kochutensils | Material für eine Komponente eines Buuds-Kochutensils Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Buuds-Kochutensil | Komponente eines Buuds-Kochutensils x3 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands | Material für eine Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Klippenhänger-Einrichtungsgegenstand | Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands x3 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Komponente eines Arkhi-Destillierutensils | Material für eine Komponente eines Arkhi-Destillierutensils Windkristall x2 Feuerkristall |
|
Arkhi-Destillierutensil | Komponente eines Arkhi-Destillierutensils x4 Windkristall x4 Feuerkristall x2 |
|
Karfunkel-Kronleuchter | Silbergunst-Barren x2 Kristallglas x3 Sternenrubin x3 Goldbarren x2 Windkristall x7 Feuerkristall x7 |
|
Weißer Raumtrenner | Behauener Stein x6 Mörtel x3 Windscherbe x3 Feuerscherbe x3 |
|
Waschbecken | Palladium-Barren x2 Chromeisen-Barren Dunkelstahlnieten Marmor x3 Windkristall x7 Feuerkristall x7 |
|
Fette Goldkatze | Hartsilber-Barren Rosengold-Nugget x2 Drachenleder x2 Regenbogenstoff Windkristall x5 Feuerkristall x4 |
|
Algenkugellampe | Hartsilber-Nugget x3 Wachstumsformel Epsilon Thavnair-Mistelzweig x2 Algenkugel Windkristall x4 Feuerkristall x4 |
|
Seiryu-Statue | Seiryu-Schuppe Silbergunst-Barren x2 Sternensaphir Windkristall x7 Feuerkristall x7 |
Gerber
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Regenstiefel | Wasserabweisender Baumwollstoff Riesenfaultier-Leder x2 Nähfaden Erdkristall x7 Windkristall x7 |
|
Ishgarder Kochutensil-Komponente | Material für eine ishgarder Kochutensil-Komponente Erdkristall x2 Windkristall |
|
Ishgarder Kochutensil | Ishgarder Kochutensil-Komponente x2 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines Spirituosenzubehörteils | Material für eine Komponente eines Spirituosenzubehörteils Erdkristall x2 Windkristall |
|
Spirituosenzubehörteil | Komponente eines Spirituosenzubehörteils x2 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines Buuds-Kochutensils | Material für eine Komponente eines Buuds-Kochutensils Erdkristall x2 Windkristall |
|
Buuds-Kochutensil | Komponente eines Buuds-Kochutensils x3 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands | Material für eine Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands Erdkristall x2 Windkristall |
|
Klippenhänger-Einrichtungsgegenstand | Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands x3 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines Arkhi-Destillierutensils | Material für eine Komponente eines Arkhi-Destillierutensils Erdkristall x2 Windkristall |
|
Arkhi-Destillierutensil | Komponente eines Arkhi-Destillierutensils x4 Erdkristall x4 Windkristall x2 |
Weber
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Regenhaube | Wasserabweisender Baumwollstoff Riesenfaultier-Leder x2 Nähfaden Blitzkristall x7 Windkristall x7 |
|
Regenmantel | Wasserabweisender Baumwollstoff x2 Riesenfaultier-Leder Rubinbaumwoll-Stoff Nähfaden x2 Blitzkristall x7 Windkristall x7 |
|
Ishgarder Kochutensil-Komponente | Material für eine ishgarder Kochutensil-Komponente Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Ishgarder Kochutensil | Ishgarder Kochutensil-Komponente x2 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines Spirituosenzubehörteils | Material für eine Komponente eines Spirituosenzubehörteils Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Spirituosenzubehörteil | Komponente eines Spirituosenzubehörteils x2 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines Buuds-Kochutensils | Material für eine Komponente eines Buuds-Kochutensils Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Buuds-Kochutensil | Komponente eines Buuds-Kochutensils x3 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands | Material für eine Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Klippenhänger-Einrichtungsgegenstand | Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands x3 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Komponente eines Arkhi-Destillierutensils | Material für eine Komponente eines Arkhi-Destillierutensils Blitzkristall x2 Windkristall |
|
Arkhi-Destillierutensil | Komponente eines Arkhi-Destillierutensils x4 Blitzkristall x4 Windkristall x2 |
|
Seitei | Seiryu-Schuppe Königsfarn Doppelseide Kammgarn Blitzkristall x7 Windkristall x7 |
|
Blaugrüner Teppich | Filzstoff x3 Filzdämmmaterial x3 Leinengarn x2 Blitzscherbe x6 Windscherbe x5 |
|
Dicke-Katze-Sofa | Steppen-Serge x2 Chimärenfilz x3 Naturbelassene Wolle x3 Rubinbaumwoll-Garn x3 Apkallu-Daunen x5 Blitzkristall x5 Windkristall x4 |
|
Prismen-Beutel | Leinentuch x2 Leinengarn x2 Blitzscherbe x4 Windscherbe x4 |
|
Roter Teppich | Naturbelassene Wolle x3 Wollgarn x2 Blitzscherbe x5 Windscherbe x4 |
Alchemist
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Wort der Göttin | Behandeltes Kampferholz x2 Edelmythritbarren Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Wasserpolykristall x3 Blitzpolykristall x2 |
|
Lied der Göttin | Behandeltes Kampferholz x2 Edelmythritbarren Ikoneneisenbarren x2 Sophia-Edelsteinsplitter Halbkristall x5 Wasserpolykristall x3 Blitzpolykristall x2 |
|
Rote Maiglöckchenspange | Rote Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Blaue Maiglöckchenspange | Blaue Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Gelbe Maiglöckchenspange | Gelbe Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Grüne Maiglöckchenspange | Grüne Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Orangenfarbene Maiglöckchenspange | Orange Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Lilafarbene Maiglöckchenspange | Violette Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Weiße Maiglöckchenspange | Weiße Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Schwarze Maiglöckchenspange | Schwarze Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Regenbogenfarbene Maiglöckchenspange | Mehrfarbige Maiglöckchen Bärenfett Dravanisches Quellwasser Wasserkristall x5 Blitzkristall x4 |
|
Ishgarder Kochutensil-Komponente | Material für eine ishgarder Kochutensil-Komponente Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Ishgarder Kochutensil | Ishgarder Kochutensil-Komponente x2 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente eines Spirituosenzubehörteils | Material für eine Komponente eines Spirituosenzubehörteils Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Spirituosenzubehörteil | Komponente eines Spirituosenzubehörteils x2 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente eines Buuds-Kochutensils | Material für eine Komponente eines Buuds-Kochutensils Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Buuds-Kochutensil | Komponente eines Buuds-Kochutensils x3 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands | Material für eine Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Klippenhänger-Einrichtungsgegenstand | Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands x3 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Komponente eines Arkhi-Destillierutensils | Material für eine Komponente eines Arkhi-Destillierutensils Wasserkristall x2 Blitzkristall |
|
Arkhi-Destillierutensil | Komponente eines Arkhi-Destillierutensils x4 Wasserkristall x4 Blitzkristall x2 |
|
Notenrolle von „From the Dragon's Wake“ | Unbeschriebene Notenrolle III Palladium-Zaubertinte Abgenutzte Notenrolle von „From the Dragon's Wake“ Wasserpolykristall x2 Blitzpolykristall x2 |
|
Beutel mit alten Münzen | Geborgene Münzen x2 Rubinbaumwoll-Stoff Kudzufaden Natron x2 Wasserkristall x4 Blitzkristall x3 |
|
Honigtopf | Töpferton x3 Bienenwabe x6 Wasserscherbe Blitzscherbe |
|
Bündel getrocknete Gartenkräuter | Geira-Katzenminze Löwenzahn-Blüte Weinraute Koriander Bund Kamille Heiliges Wasser Wasserkristall x6 Blitzkristall x5 |
|
Botaniker-Garten | Millionenmais-Samen Kopfsalatsamen Wachstumsformel Gamma x2 Gartenerde x3 Wasserscherbe x3 Blitzscherbe x3 |
Gourmet
Gegenstand | Materialien / Kristall | |
---|---|---|
Schüssel Oden | Fischbrühe x3 Toffel x6 Bianaq-Brasse x2 Gebirgspastinak x4 Apkallu-Ei x4 Feuerscherbe x3 Wasserscherbe x2 |
|
Ishgarder Kochutensil-Komponente | Material für eine ishgarder Kochutensil-Komponente Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Ishgarder Kochutensil | Ishgarder Kochutensil-Komponente x2 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente eines Spirituosenzubehörteils | Material für eine Komponente eines Spirituosenzubehörteils Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Spirituosenzubehörteil | Komponente eines Spirituosenzubehörteils x2 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente eines Buuds-Kochutensils | Material für eine Komponente eines Buuds-Kochutensils Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Buuds-Kochutensil | Komponente eines Buuds-Kochutensils x3 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands | Material für eine Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Klippenhänger-Einrichtungsgegenstand | Komponente eines Klippenhänger-Einrichtungsgegenstands x3 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |
|
Komponente eines Arkhi-Destillierutensils | Material für eine Komponente eines Arkhi-Destillierutensils Feuerkristall x2 Wasserkristall |
|
Arkhi-Destillierutensil | Komponente eines Arkhi-Destillierutensils x4 Feuerkristall x4 Wasserkristall x2 |