-
Veröffentlichung der Details zu Patch 3.0!

Bis zum 23. Juni 2015 und damit zur Veröffentlichung von Heavensward, der ersten Erweiterung für FINAL FANTASY XIV, ist es nicht mehr weit! Der Frühe Zugriff startet sogar schon am Freitag, den 19. Juni! Dementsprechend möchten wir euch bereits heute mit Infos zu kommenden Anpassungen und Neuerungen versorgen.
In Patch 3.0 erwarten euch jede Menge neue spannende Spielinhalte und Verbesserungen: Mit Ishgard wird die Spielwelt um einen ganz neuen Schauplatz für das Hauptszenario erweitert, wo sich der seit über tausend Jahre andauernde Krieg gegen die Drachen abspielt. Die neu hinzugefügten Areale lassen sich außerdem mit fliegenden Reittieren erkunden. Noch mehr Neuerungen bieten der Volksstamm der Au Ra, die neuen Jobklassen Dunkelritter, Maschinist und Astrologe, zusätzliche Beutegut-Regeln, die Aufhebung der Begrenzung der Gruppengröße bei der Inhaltssuche, Gesellschafts-Werkstätten, aktualisierte Areale und Inhalte aus Patch 2.0 und vieles mehr. In technischer Hinsicht unterstützt das Spiel nun DirectX 11, und auch Mac-Nutzer kommen mit dem neuen Patch 3.0 in den Genuss, FFXIV zu spielen.
Spieler mit Frühem Zugriff
Ihr könnt alle Neuerungen und Anpassungen, die Heavensward mit sich bringt, ausprobieren (gekennzeichnet durch [3.0] und/oder [2.0]).
Spieler ohne Frühen Zugriff
Für euch gelten die Anpassungen an Inhalten von A Realm Reborn (gekennzeichnet durch [2.0]).
Details zu Patch 3.0
Patch 3.0 enthält Inhalte, für die die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ sowie die entsprechende Lizenz notwendig sind. Welche Inhalte dies betrifft, wird im Folgenden ausführlich dargestellt. Um eine Lizenz zu erhalten, muss entweder das Erweiterungspaket „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ oder „FINAL FANTSY XIV Online“ erworben und der Registrierungs- (Windows/Mac) bzw. der Promotionscode (PlayStation 4/PlayStation 3) registriert werden.
[3.0] Eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ wird benötigt.
[2.0] Es wird keine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ benötigt.
[2.0][3.0] Um alle Inhalte spielen zu können, wird eine Lizenz für „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ benötigt.
Spielbare Inhalte
Neue Areale
[3.0] Die Stadt „Ishgard“ wurde hinzugefügt.

- Fundamente


- Strebewerk


[3.0] Neue Areale wurden hinzugefügt.
- Westliches Hochland von Coerthas


- Dravanisches Vorland


- Wallende Nebel


- Abalathisches Wolkenmeer


- Dravanisches Hinterland


- ???

- ???


- Dravanisches Vorland


- Wallende Nebel


- Abalathisches Wolkenmeer


- Dravanisches Hinterland


- ???

- ???

[3.0] Das Ätheryten-Netzwerk wurde um die neuen Areale erweitert.

Aufträge
[3.0] Neue Aufträge des Hauptszenarios

Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Zu neuem Glanz | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Empfangszimmer (X:6 Y:6) NPC Alphinaud | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Nach dem Fall” muss abgeschlossen sein. |
※ Der Eingang zum Empfangszimmer befindet sich im zentralen Hochland von Coerthas (X:16 Y.17).
[3.0] Für Aufträge aus dem Hauptszenario, für die man die Mindeststufe 50 erreicht haben muss, erhält man bei Abschluss nun Routine.
[2.0] Für den Abschluss von Aufträgen aus dem Hauptszenario bis Erfahrungsstufe 49 erhält man nun mehr Routine.
[2.0] Für Aufträge aus dem Hauptszenario und für Job-Aufträge gibt es neue Vergütungen.
[3.0] Neue Aufträge der Chroniken der neuen Ära

[3.0] Neue Szenario-Nebenaufträge

[3.0] Neue Nebenaufträge
Schreitet man in den Hauptaufträgen von Patch 3.0 voran, werden neue Nebenaufträge freigeschaltet.

[2.0] Der Zufallsinhalt für den Erhalt des Gegenstands „Hinterlassenschaft eines Abenteurers“ im Rahmen des Nebenauftrags „Geheimnisvolle Karten“ wurde von „Zufallsinhalt: Experte“ zu „Zufallsinhalt: Hohe Stufe“ verschoben.
[3.0] Neue Jobaufträge

- Paladin
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Zum Vorbild gereichen | Paladin auf Stufe 50 |
Thal-Kreuzgang (Ul’dah) (X:10 Y:11) NPC Jenlyns | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Das heilige Schwert” müssen abgeschlossen sein. |
- Krieger
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Die Legende des Kriegers | Krieger auf Stufe 50 |
Östliches La Noscea (X:30 Y:22) NPC Wissbegierige Klamm | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Wahre Stärke” müssen abgeschlossen sein. |
- Mönch
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Aus heiterem Himmel | Mönch auf Stufe 50 |
Thal-Kreuzgang (X:10 Y:13) NPC Erik | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Das siebte Chakra” müssen abgeschlossen sein. |
- Dragoon
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Vom Schüler zum Meister | Dragoon auf Stufe 50 |
Zentrales Hochland von Coerthas (X:25 Y:28) NPC Alberic | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Klüfte der Feindschaft” müssen abgeschlossen sein. |
- Ninja
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Besuch aus dem Osten | Ninja auf Stufe 50 |
Östliches La Noscea (X:20 Y:26) NPC Oboro | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Nacht der Entscheidung” müssen abgeschlossen sein. |
- Barde
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Neue Barden braucht das Land | Barde auf Stufe 50 |
Südwald (X:21 Y:21) NPC Jehantel | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Requiem” müssen abgeschlossen sein. |
- Schwarzmagier
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Schwarze Magie im Sinn | Schwarzmagier auf Stufe 50 |
Thal-Kreuzgang (X:12 Y:13) NPC Lalai | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Im Nichts vereint” müssen abgeschlossen sein. |
- Beschwörer
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Auf zu neuen Egi | Beschwörer auf Stufe 50 |
Alt-Gridania (X:10 Y:6) NPC Y'mhitra | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Vergiftetes Herz” müssen abgeschlossen sein. |
- Weißmagier
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
In Großvaters Fußstapfen | Weißmagier auf Stufe 50 |
Südwald (X:18 Y:27) NPC Raya-O-Senna | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Ruhe in Frieden” müssen abgeschlossen sein. |
- Gelehrter
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Wiedersehen am Bronzesee | Gelehrter auf Stufe 50 |
Obere Decks (X:11 Y:6) NPC Alka Zolka | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall” sowie der Jobauftrag „Die Rückkehr des Gelehrten” müssen abgeschlossen sein. |
[3.0] Neue Gildenaufträge

- Zimmerer
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Die zerbrochene Lanze | Zimmerer auf Stufe 50 |
Neu-Gridania (X:10 Y:12) NPC Beatin | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Der Meister und die Hoffnung” müssen abgeschlossen sein. |
- Grobschmied
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Schmiedekarriere im Norden | Grobschmied auf Stufe 50 |
Obere Decks (X:10 Y:14) NPC Brithael | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Dem blauen Himmel entgegen” müssen abgeschlossen sein. |
- Plattner
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Ein gebrochener Mann | Plattner auf Stufe 50 |
Obere Decks (X:10 Y:15) NPC H'naanza | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Wettstreit der Plattner – Finale” müssen abgeschlossen sein. |
- Goldschmied
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Die Musik des Herzens | Goldschmied auf Stufe 50 |
Thal-Kreuzgang (X:10 Y:13) NPC Serendipity | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Inspektor Gigi” müssen abgeschlossen sein. |
- Gerber
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Ramsch fürs Volk | Gerber auf Stufe 50 |
Alt-Gridania (X:12 Y:7) NPC Geva | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Die Produktschau” müssen abgeschlossen sein. |
- Weber
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Bete und webe | Weber auf Stufe 50 |
Thal-Kreuzgang (X:14 Y:13) NPC Duftende Rose | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Showdown am Platz der Sultana” müssen abgeschlossen sein. |
- Alchemist
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Tiefgründige Trivialität | Alchemist auf Stufe 50 |
Thal-Kreuzgang (X:9 Y:13) NPC Severian | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Vergebung aus dem Totenreich” müssen abgeschlossen sein. |
- Gourmet
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
An die Töpfe, fertig, los! | Gourmet auf Stufe 50 |
Obere Decks (X:10 Y:8) NPC Lyngsath | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Die Krönung deiner Ausbildung” müssen abgeschlossen sein. |
- Minenarbeiter
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Oschons Räuber | Minenarbeiter auf Stufe 50 |
Thal-Kreuzgang (X:10 Y:14) NPC Adalberta | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Rehabilitierung” müssen abgeschlossen sein. |
- Gärtner
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Mit Schaufel und Hacke gegen Eis und Frost | Gärtner auf Stufe 50 |
Alt-Gridania (X:6 Y:7) NPC Fufucha | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Aufkeimende Hoffnung” müssen abgeschlossen sein. |
- Fischer
Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Fischer unter sich | Fischer auf Stufe 50 |
Untere Decks (X:7 Y:14) NPC Sisipu | |
Der Hauptauftrag „Nach dem Fall“ sowie der Gildenauftrag „Seeschlangenalarm” müssen abgeschlossen sein. |
[2.0] Folgende Änderungen wurden für die Aufträge der Wilden Stämme vorgenommen:
Die Anzahl an Aufträgen, die pro Tag angenommen werden können, wurde von 6 auf 12 erhöht.
Anstelle von Allagischen Steinen der Strategie erhält man beim Abschluss nun Allagische Steine der Poesie.
※ Für Aufträge, die als Vergütung bereits Allagische Steine der Poesie umfassen, wurde die Anzahl der Steine erhöht, die man beim Abschluss erhält.
Freibriefe
[3.0] Den Freibriefen wurden die „Ishgarder Freibriefe“ hinzugefügt.
Wie die bisherigen Freibriefe unterteilen sich die Ishgarder Freibriefe in Gefechts-, Fertigungs- und Sammelerlasse. Durch den Einsatz von 10 Freibrief-Vollmachten können zudem „Großfreibriefe“ versucht werden. Für Großfreibriefe erhält der Spieler eine höhere Vergütung und mehr Routine.
Anders als bei den Freibriefen in den Arealen aus 2.0 wird der Spieler nach Ablauf der Zeit nicht direkt zum Aussteller des Freibriefs teleportiert, sondern kehrt zum nächsten Ruhebereich zurück.
※ Der Schwierigkeitsgrad der Ishgarder Freibriefe lässt sich um 1 erhöhen. Liegt die Stufe des Spielers um mehr als 2 Stufen über der empfohlenen Stufe des Freibriefes, wird die Vergütung reduziert.
※ Bei jedem Versuch eines Großfreibriefs verbraucht der Spieler 10 Freibrief-Vollmachten.
Das Objekt „Bernstein mit Einschlüssen“, das in Schatztruhen bei Gefechtserlassen gefunden werden kann, kann bei folgendem NPC für Gegenstände eingetauscht werden:
Anders als bei den Freibriefen in den Arealen aus 2.0 wird der Spieler nach Ablauf der Zeit nicht direkt zum Aussteller des Freibriefs teleportiert, sondern kehrt zum nächsten Ruhebereich zurück.
※ Der Schwierigkeitsgrad der Ishgarder Freibriefe lässt sich um 1 erhöhen. Liegt die Stufe des Spielers um mehr als 2 Stufen über der empfohlenen Stufe des Freibriefes, wird die Vergütung reduziert.
※ Bei jedem Versuch eines Großfreibriefs verbraucht der Spieler 10 Freibrief-Vollmachten.
Das Objekt „Bernstein mit Einschlüssen“, das in Schatztruhen bei Gefechtserlassen gefunden werden kann, kann bei folgendem NPC für Gegenstände eingetauscht werden:
Fundamente (X:10 Y:10) NPC Bernstein-Händlerin


[2.0] Folgende Änderungen betreffen die Freibriefe:
Im Auswahlfenster für Freibriefe wird bei Anwahl der Name der Klasse über dem Icon angezeigt.


Für leichtere Bedienbarkeit wurde die Steuerung für Controller an einigen Stellen angepasst.
FATEs
[3.0] Neue FATEs wurden hinzugefügt.


[2.0] Im Zusammenhang mit der Erhöhung der Maximalstufe wurde die Stärke Odins im FATE „Der dunkle Reiter”angepasst.
Schatzsuche
[3.0] Neue Schatzkarten wurden hinzugefügt.
[2.0] Die Sorte Allagischer Steine, die man durch die bisherigen Schatzkarten erhalten kann, wurde angepasst.
Anstelle von Allagischen Steinen der Strategie erhält der Spieler nun Allagische Steine der Poesie.
[2.0] Die Anzahl Allagischer Steine der Poesie, die man durch die bisherigen Schatzkarten sowie die kryptische Karte erhalten kann, wurde erhöht.
Gesellschaften
[2.0] Änderungen bei den Staatlichen Gesellschaften
Für die neuen Jobs Dunkelritter, Maschinist und Astrologe sind gegen Staatstaler Waffen erhältlich.
Für Staatstaler können neue Gegenstände eingetauscht werden.
- Mahlstrom
Gegenstand | Kategorie | Staatstaler | Rang |
Arachne-Netz | Stoff | 2.250 | Zweiter Sturmbootsmann |
Wootz-Erz | Baustein | 2.250 | Zweiter Sturmbootsmann |
Lederfett | Reagenz | 2.250 | Zweiter Sturmbootsmann |
Brocken Borax x9 | Reagenz | 2.250 | Zweiter Sturmbootsmann |
Raziq-Pulver x9 | Reagenz | 2.250 | Zweiter Sturmbootsmann |
Räucherschinken x9 | Zutat | 2.250 | Zweiter Sturmbootsmann |
Geröstete Kaffeebohnen x9 | Zutat | 2.250 | Zweiter Sturmbootsmann |
- Bruderschaft der Morgenviper
Gegenstand | Kategorie | Staatstaler | Rang |
Arachne-Netz | Stoff | 2.250 | Zweiter Schlangenpriester |
Wootz-Erz | Baustein | 2.250 | Zweiter Schlangenpriester |
Lederfett | Reagenz | 2.250 | Zweiter Schlangenpriester |
Brocken Borax x9 | Reagenz | 2.250 | Zweiter Schlangenpriester |
Raziq-Pulver x9 | Reagenz | 2.250 | Zweiter Schlangenpriester |
Räucherschinken x9 | Zutat | 2.250 | Zweiter Schlangenpriester |
Geröstete Kaffeebohnen x9 | Zutat | 2.250 | Zweiter Schlangenpriester |
- Legion der Unsterblichen
Gegenstand | Kategorie | Staatstaler | Rang |
Arachne-Netz | Stoff | 2.250 | Zweiter Legionsfähnrich |
Wootz-Erz | Baustein | 2.250 | Zweiter Legionsfähnrich |
Lederfett | Reagenz | 2.250 | Zweiter Legionsfähnrich |
Brocken Borax x9 | Reagenz | 2.250 | Zweiter Legionsfähnrich |
Raziq-Pulver x9 | Reagenz | 2.250 | Zweiter Legionsfähnrich |
Räucherschinken x9 | Zutat | 2.250 | Zweiter Legionsfähnrich |
Geröstete Kaffeebohnen x9 | Zutat | 2.250 | Zweiter Legionsfähnrich |
Bei folgenden Gegenständen ändert sich der Preis (Staatstaler):
Gegenstand | Vorher | Nachher | |
Flasche Kochsherry x10 | 800 | -> | 200 |
Gefiltertes Wasser x10 | 800 | -> | 200 |
Nichtsgesandten-Blut x10 | 800 | -> | 200 |
Koks | 800 | -> | 200 |
Tierisches Fett | 800 | -> | 200 |
Schwefelkalk | 800 | -> | 200 |
Pottasche | 800 | -> | 200 |
Sediment-Wetzstein | 800 | -> | 200 |
Pfauen-Erz | 800 | -> | 200 |
Minium-Klumpen | 800 | -> | 200 |
Gehärteter Pflanzensaft | 800 | -> | 200 |
Silifizierter Stamm | 9.000 | -> | 1.500 |
Scheelit | 9.000 | -> | 1.500 |
Raziq-Sand | 9.000 | -> | 1.500 |
Echsenhaut | 9.000 | -> | 1.500 |
Kaschmir-Vlies | 9.000 | -> | 1.500 |
Schmirgel | 9.000 | -> | 1.500 |
Lohenlatex | 2.700 | -> | 450 |
Sternanis x10 | 1.800 | -> | 300 |
Dalamud-Toffel x10 | 1.800 | -> | 300 |
Kukuru-Bohnen Royale×10 | 1.800 | -> | 300 |
Entenbrust x10 | 1.800 | -> | 300 |
Für Nachschublieferungen und Materialbeschaffungen wurden neue Gegenstände hinzugefügt.
Die Menge an Staatstalern, die man für Experten-Liefereinsätze erhält, wurde reduziert.
Folgende Gegenstände stehen nun im Rahmen von Experten-Liefereinsätzen zur Verfügung:
Ausrüstung, die man gegen Allagische Steine der Strategie eintauschen kann/Ausrüstung, die man gegen Allagische Steine der Poesie eintauschen kann/Ausrüstung, die man als Errungenschaft aus „Verschlungene Schatten - Vorstoß“ erhält/Ausrüstung, die man als Errungenschaft aus „Verschlungene Schatten - Finale“ erhält/Ausrüstung, die man als Errungenschaft aus „Die Welt der Dunkelheit“ erhält/Ausrüstung, die man als Errungenschaft aus „Zenit der Götter - Shiva“ erhält.
Die Übersicht über die Gesamtanzahl an Liefereinsätzen, die man bei dem Personaloffizier jeder Staatlichen Gesellschaft einsehen konnte, wurde entfernt.
[2.0] Gesellschaftstaler und Gegenstände können sowohl beim Quartiermeister der Staatlichen Gesellschaft, als auch beim Unterkunftsbeamten eines Wohnbezirks eingetauscht werden.
[2.0][3.0] Zusammen mit anderen Mitgliedern der Freien Gesellschaft kann nun an Gesellschaftsprojekten gearbeitet werden.
In Gesellschaftsprojekten können verschiedene Gegenstände wie Luftschiff-Bauteile, sowie Elemente für den Außenbereich eines Gebäudes hergestellt werden. Luftschiff-Bauteile werden für den neuen Spielinhalt „Luftschiff-Erkundungen“ benötigt.

- Die Gesellschafts-Werkstätte
Gesellschaftsprojekte finden in der Gesellschafts-Werkstätte statt, die von der privaten Unterkunft des Spielers aus über den Eingang zu anderen Zimmern betreten werden kann. Um die Unterkunft um eine Gesellschafts-Werkstätte zu erweitern, ist eine Gil-Gebühr erforderlich.

※ Die Einrichtung einer Gesellschafts-Werkstätte kann nur von Mitgliedern vorgenommen werden, die z. B. als Meister das Recht zum Hinzufügen bzw. Entfernen einer Gesellschafts-Werkstätte haben.
- Die Produktionsanlage
Mitglieder der Freien Gesellschaft tragen die Materialien zusammen und beteiligen sich dann an der Herstellung eines Gegenstandes. Der Gegenstand kann aus dem Notizbuch für Gesellschaftsprojekte ausgewählt werden.

- Das Konstruktionsbrett
Durch das Zusammentragen bestimmter Materialien können am Konstruktionsbrett neue Konstruktionspläne entworfen werden, die dann ins Notizbuch für Gesellschaftsprojekte eingetragen werden.

- Das Planungspult
Der Spieler kann Luftschiff-Bauteile, die in der Produktionsanlage der Freien Gesellschaft hergestellt wurden, verwenden, um ein originelles Luftschiff zu bauen und zu registrieren.

- Die Gesellschafts-Werkstätte
Gesellschaftsprojekte finden in der Gesellschafts-Werkstätte statt, die von der privaten Unterkunft des Spielers aus über den Eingang zu anderen Zimmern betreten werden kann. Um die Unterkunft um eine Gesellschafts-Werkstätte zu erweitern, ist eine Gil-Gebühr erforderlich.

※ Die Einrichtung einer Gesellschafts-Werkstätte kann nur von Mitgliedern vorgenommen werden, die z. B. als Meister das Recht zum Hinzufügen bzw. Entfernen einer Gesellschafts-Werkstätte haben.
- Die Produktionsanlage
Mitglieder der Freien Gesellschaft tragen die Materialien zusammen und beteiligen sich dann an der Herstellung eines Gegenstandes. Der Gegenstand kann aus dem Notizbuch für Gesellschaftsprojekte ausgewählt werden.

- Das Konstruktionsbrett
Durch das Zusammentragen bestimmter Materialien können am Konstruktionsbrett neue Konstruktionspläne entworfen werden, die dann ins Notizbuch für Gesellschaftsprojekte eingetragen werden.

- Das Planungspult
Der Spieler kann Luftschiff-Bauteile, die in der Produktionsanlage der Freien Gesellschaft hergestellt wurden, verwenden, um ein originelles Luftschiff zu bauen und zu registrieren.

[2.0][3.0] Durch Luftschiff-Erkundungen mit in Gesellschaftsprojekten gebauten Luftschiffen lassen sich neue Inhalte freischalten.

- Erkundungen mit dem Luftschiff
Der Spieler kann mit einem registrierten Luftschiff bisher unbekannte Gebiete im Abalathischen Wolkenmeer erkunden. Die Erkundungen werden automatisch durchgeführt und das Luftschiff kehrt zum geplanten Zeitpunkt zurück. Im Anschluss kann am Planungspult ein Erkundungsbericht eingesehen werden. Je nach Ergebnis im Bericht fallen die Belohnungen für die Erkundung aus.

- Die Karte
Durch Erkundungen können weitere bisher unbekannte Bereiche auf der Karte aufgedeckt werden.

- Luftschiff-Eigenschaften
Durch das Austauschen von Bauteilen kann der Spieler die Eigenschaften seines Luftschiffes anpassen und so z. B. die Flugreichweite vergrößern oder höhere Belohnungen nach einer Erkundung erhalten.

Der Rang
Durch Erkundungen mit dem Luftschiff erhält der Spieler Routine und kann so den Rang seines Luftschiffes erhöhen. Je höher der Rang des Luftschiffes, desto höher der Rang der Bauteile, die für das Luftschiff verwendet werden können.
Parameter
Die Parameter beeinflussen die Eigenschaften eines Luftschiffes in den Bereichen Detektion, Effizienz, Geschwindigkeit, Flugreichweite und Belohnung. Sie sind abhängig von den jeweils für das Luftschiff verwendeten Bauteilen.
- Luftschiff-Bauteile
Der Spieler kann die Eigenschaften seines Luftschiffes durch Anpassen der vier verschiedenen Luftschiff-Bauteile beeinflussen. Bei jeder Erkundung, die mit dem Luftschiff vorgenommen wird, verschlechtert sich jedoch der Zustand der Bauteile.

Mindestrang
Der Mindestrang zeigt den Rang an, den ein Luftschiff haben muss, um ein bestimmtes Bauteil anbringen zu können.
Bauteilkosten und Kapazität
Die Summe der Bauteile darf die Kapazität des Luftschiffes nicht überschreiten. Die Kapazität eines Luftschiffes hängt von seinem Rang ab. Wenn der Rang steigt, steigt auch die Kapazität.
- Erdseim-Fässer
Für Luftschiff-Erkundungen wird der Gegenstand „Erdseim-Fass“benötigt. Erdseim-Fässer können gegen Gesellschaftstaler erworben werden.
※ Für die Einrichtung von Gesellschafts-Werkstätten und für Luftschiff-Erkundungen wird eine private Unterkunft einer Freien Gesellschaft (egal welcher Größe) benötigt.
[2.0] Es wurden neue Gesellschaftskommandos hinzugefügt.
Rang | Gesellschaftskommando | Wirkung | Gesellschaftstaler |
5 | MGP-Bonus | Der Manderville Gold Saucer-Punkte-Erwerb ist um 5 % erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | 2.800 |
8 | MGP-Bonus II | Der Manderville Gold Saucer-Punkte-Erwerb ist um 10 % erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | 7.000 |
- | MGP-Bonus III | Der Manderville Gold Saucer-Punkte-Erwerb ist um 15 % erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - |
Sammelroutine-Bonus III | Die Routine beim Sammeln von Rohstoffen ist um 20 % erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Syntheseroutine-Bonus III | Die Routine bei der Synthese ist um 20 % erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Mitstreiterroutine-Bonus III | Die Routine, die dein Mitstreiter erhält, ist um 20 % erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Wolfsmarken-Bonus III | Der Wolfsmarken-Erwerb ist um 15 % erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Staatstaler-Bonus III | Der Staatstaler-Erwerb ist um 15 % erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Sammelgeschick-Bonus III | Für Sammler ist das Sammelgeschick um 15 erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Wahrnehmungsbonus III | Für Sammler ist die Wahrnehmung um 15 erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Kunstfertigkeitsbonus III | Für Handwerker ist die Kunstfertigkeit um 15 erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Kontrolle-Bonus III | Für Handwerker ist die Kontrolle um 15 erhöht (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Bindungsbonus III | Das Ansteigen der emotionalen Bindung von Gegenständen durch Benutzung ist beschleunigt (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Längere Nahrungseffekte III | Die Wirkung von Nahrung ist um 15 Minuten verlängert (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Verminderter Verschleiß III | Der Verschleiß von Gegenständen bei Benutzung ist um 30 % verlangsamt (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - | |
Vergünstigter Teleport III | Die Gil-Kosten für den Teleport sind um 40 % verringert (Wirkung: 24 Std. Erdenzeit). | - |
※ Die Wirkungszeit aller Gesellschaftskommandos beträgt nun 24 Stunden (Erdenzeit).
※ Die Kosten der Gesellschaftskommandos ändern sich je nach Vertrauensverhältnis zur Staatlichen Gesellschaft.
※ Gesellschaftskommando der Stufe III können ausschließlich durch Benutzung eines Ätherrads ausgeführt werden.
[2.0] Die Wirkung folgender Gesellschaftskommandos wurde angepasst
Startbonus
Bisher:
Während 24 Stunden (Erdenzeit) waren alle physischen Attribute in Kämpferdisziplinen unter Stufe 10 um 10 % verbessert.
Neu:
Während 24 Stunden (Erdenzeit) sind alle physischen Attribute in Kämpferdisziplinen unter Stufe 25 um 10 % verbessert.
Während 24 Stunden (Erdenzeit) waren alle physischen Attribute in Kämpferdisziplinen unter Stufe 10 um 10 % verbessert.
Neu:
Während 24 Stunden (Erdenzeit) sind alle physischen Attribute in Kämpferdisziplinen unter Stufe 25 um 10 % verbessert.
Startbonus II
Bisher:
Während 24 Stunden (Erdenzeit) waren alle physischen Attribute in Kämpferdisziplinen unter Stufe 10 um 15 % verbessert.
変更後:
Während 24 Stunden (Erdenzeit) sind alle physischen Attribute in Kämpferdisziplinen unter Stufe 49 um 5 % verbessert.
Während 24 Stunden (Erdenzeit) waren alle physischen Attribute in Kämpferdisziplinen unter Stufe 10 um 15 % verbessert.
変更後:
Während 24 Stunden (Erdenzeit) sind alle physischen Attribute in Kämpferdisziplinen unter Stufe 49 um 5 % verbessert.
Unterkünfte
[2.0][3.0] Neue Einrichtungsgegenstände

[2.0][3.0] Ätherräder der Stufen II und III wurden hinzugefügt.
[2.0] Der Gegenstand „Triple Triad-Spielbrett“ wurde hinzugefügt. Damit lässt sich Triple Triad in der privaten Unterkunft spielen.

※ Die Anbringung eines Triple Triad-Spielbretts macht aus der privaten Unterkunft (persönliche Zimmer ausgeschlossen) ein Triple Triad-Areal.
※ Es gibt keine Tagesregeln und Turniere können nicht durchgeführt werden.
[2.0] Die obere Grenze, um die Wirkung von Syntheseeinrichtungen zu erfahren, wurde von Stufe 40 auf Stufe 50 erhöht.
[2.0] Die Reihenfolge der Gegenstände, die beim Platzieren eines Einrichtungsgegenstandes (fürs Haus oder den Garten) in einem Fenster angezeigt werden, wurde verändert.
Gold Saucer
[2.0] Die Anzeige der Renn-Routine und der Zeit, die nach abgeschlossenem Chocobo-Rennen in einem Fenster erscheint, wurde verändert.

[2.0][3.0] Folgende neue Triple Triad-Karten wurden hinzugefügt.

[2.0][3.0] Neue Triple Triad-NPCs wurden hinzugefügt.
[3.0] Neue Triple Triad-Areale wurden hinzugefügt.
[2.0] Die Berechnung der Turnier-Punkte wurde verändert.
[2.0] Der Cursor wird bei der Deckauswahl nun automatisch auf das zuletzt gewählte Deck gesetzt.
[3.0] Beim Spielen der Hauptaufträge der Heavensward-Erweiterung ist es nicht möglich, gegen Tataru Triple Triad zu spielen.
※ Nach Abschluss des Hauptszenarios steht Tataru wieder als Triple Triad-Gegnerin zur Verfügung.
[2.0] Mini-Glückskaktor kann nun bis zu dreimal pro Tag gespielt werden.
※ Die Anzahl gespielter Spiele wird täglich um 15:00 Uhr (GMT) auf null zurückgesetzt.
※ Benötigte MGP für ein Spiel: 100 MGP für das 1. Spiel des Tages / 200 MGP für das 2. Spiel des Tages / 300 MGP für das 3. Spiel des Tages. Die möglichen Belohnungen werden nach dem 1. Spiel nicht erhöht.
※ Benötigte MGP für ein Spiel: 100 MGP für das 1. Spiel des Tages / 200 MGP für das 2. Spiel des Tages / 300 MGP für das 3. Spiel des Tages. Die möglichen Belohnungen werden nach dem 1. Spiel nicht erhöht.
[2.0] Für das GATE „Schwing dein Bein!“ wurde ein neuer Tanzmeister der Au Ra hinzugefügt.
[2.0] Die Verteilung der Tanzmeister beim GATE „Schwing dein Bein!“ wird nun aus mehreren Möglichkeiten zufällig ausgewählt.
[2.0] Der NPC Grege beim Hauptschalter (X:5 Y:6) bietet neue Handelswaren an.
[2.0] Neue Gegenstände wurden hinzugefügt, die sich gegen MGP tauschen lassen.

[3.0] Das Kapitel „Heavensward“ wurde der Eorzea Incognita hinzugefügt.

Die Einträge des neuen Kapitels „Heavensward“ erschließen sich nach und nach beim Erkunden der neuen Areale des Hauptszenarios. Anders als bei den bisherigen Einträgen ist der Zielort markiert und beim Erreichen des Zielorts steigt die Routine.

※ Um die Einträge des neuen Kapitels „Heavensward“ einsehen zu können, muss die Nebenquest „Unbekanntes Eorzea“ abgeschlossen sein. Die Zielorte von 2.0 müssen hingegen nicht gefunden worden sein.
[3.0] Der Volksstamm der Au Ra steht nun bei der Gestaltung des Spielcharakters zur Auswahl.
Bei vorhandener Lizenz für die Erweiterung „FINAL FANTASY XIV: Heavensward“ kann der Spieler unabhängig davon, wie weit er das Hauptszenario gespielt hat, bei der Gestaltung des Charakters sowie bei der Verwendung des Spielgegenstands „Fantasia“ einen/eine Au Ra als Spielfigur wählen.

[2.0] Dem Kosmetiker wurde eine neue Frisur hinzugefügt.

[3.0] In den neuen Arealen wurden Meteorologinnen-NPCs hinzugefügt.
[2.0] Meteorologinnen geben Auskunft über das Wetter in den neuen Arealen.

[3.0] Fliegende Reittiere wurden eingeführt, mit denen die Spielwelt von oben erkundet werden kann.


- Wo bekammt man ein fliegendes Reittier?
Spieler müssen nichts anderes tun, als das Hauptszenario der Heavensward-Erweiterung zu spielen: In dessen Verlauf wird man mit einem Flug-Reittier ausgestattet.
- Wie funktionieren fliegende Reittiere?
Um in einem Areal mit deinem Flug-Reittier abzuheben, müssen alle Windätherquellen des Areals gefunden werden. Windätherquellen können in der Spielwelt entdeckt oder als Belohnung für den Abschluss von Aufträgen erhalten werden. Ein sogenannter Windätherquellen-Kompass hilft beim Aufspüren nahegelegener Quellen. Im Verlauf des Heavensward-Hauptszenarios wird „Karte & Transport“ im Hauptmenü um das Untermenü „Windätherquellen“ erweitert – dort kann die Zahl der bereits entdeckten und fehlenden Quellen eingesehen werden.
※ Sollte der Windätherquellen-Kompass verloren gehen, händigt Gibrillont im Vergessenen Ritter einen neuen aus.

Areale, die auf diese Weise für den Gebrauch von Flug-Reittieren freigeschaltet wurden, sind im Kartenfenster mit einem Symbol markiert.

- Steuerung
Abheben
Steige auf ein Flug-Reittier und führe einen Sprung aus, um abzuheben.
※ Die Voreinstellung für das Abheben mit einem Flug-Reittier ist „Auto: Mit Springen abheben“. Die Einstellung kann in „Manuell: Mit Doppel-Sprung abheben“ geändert werden. Gehe dazu in der Charakterkonfiguration (Hauptmenü → System → Charakterkonfiguration) unter „Steuerung“ in den Reiter „Allgemein“.
Tastatur-Steuerung: Leertaste
Gamepad-/Controller-Steuerung: Y bzw. △-Taste
※ Die Voreinstellung für das Abheben mit einem Flug-Reittier ist „Auto: Mit Springen abheben“. Die Einstellung kann in „Manuell: Mit Doppel-Sprung abheben“ geändert werden. Gehe dazu in der Charakterkonfiguration (Hauptmenü → System → Charakterkonfiguration) unter „Steuerung“ in den Reiter „Allgemein“.
Fliegen
Grundsätzlich unterscheidet sich die Steuerung eines Reittiers in der Luft nicht von der am Boden.
Standard-Bewegungssteuerung
Genau wie am Boden fliegt das Reittier in die Richtung, in die der Charakter blickt.
※ Weitere Einstellungen können in der Tastenbelegung unter „Steilflug aufwärts“ und „Steilflug abwärts“ vorgenommen werden.
※ Weitere Einstellungen können in der Tastenbelegung unter „Steilflug aufwärts“ und „Steilflug abwärts“ vorgenommen werden.
Legacy-Bewegungssteuerung
Genau wie am Boden fliegt das Reittier in die Richtung, in die die Kamera gerichtet ist.
Dies betrifft auch den Steig- und Sinkflug.
Dies betrifft auch den Steig- und Sinkflug.
Feindanflug
Wenn du im Flug die Taste für „Waffe ziehen/wegstecken“ ausführst oder das Symbol im Bereich für Statuseffekte anklickst, gehst du in einen Feindanflug über.
Steuerung
Tastatur | Gamepad | |
Vorwärts | W | Linker Stick nach oben |
Rückwärts | S | Linker Stick nach unten |
Links | A | Linker Stick nach links |
Rechts | D | Linker Stick nach rechts |
Steigen | Leertaste | Y (△)-Taste |
Sinken | Strg+Space | A (×)-Taste |
Feindanflug | Z | LB (L1)+RB (R1)-Taste |
Landen
Um vom Flug-Modus zurück in den normalen Boden-Modus zu wechseln, muss das fliegende Reittier nur auf den Boden gesteuert werden.
※ Das fliegende Reittier bleibt im Flug-Modus, wenn es auf eine Bodenfläche gesteuert wird, auf der der Charakter nicht absteigen kann (z. B. steile Neigungen oder tiefe Gewässer).
※ Das fliegende Reittier bleibt im Flug-Modus, wenn es auf eine Bodenfläche gesteuert wird, auf der der Charakter nicht absteigen kann (z. B. steile Neigungen oder tiefe Gewässer).
Fliegen und automatisches Rennen in der Legacy-Bewegungssteuerung
Wenn das Flug-Reittier in der Legacy-Bewegungssteuerung während des Flugs auf automatisches Rennen gestellt wird, wechselt es dabei automatisch in die Standard-Bewegungssteuerung. Diese Voreinstellung kann in der Charakterkonfiguration (Hauptmenü → System → Charakterkonfiguration) unter „Steuerung“ im Reiter „Allgemein“ deaktiviert werden.
Familiare beim Fliegen
Familiare von Hermetikern, Beschwörern und Gelehrten werden für die Dauer des Flugs nicht dargestellt.
※ Es ist möglich, den Gesellschafts-Chocobo zu einem fliegenden Reittier zu machen. Schließe dazu den Nebenauftrag „Nur Fliegen ist schöner!“ ab. (Durch Abschluss des Auftrags werden auch Legacy-Chocobos, Chocomoppel und Parade-Chocobos zu fliegenden Reittieren.)
Kampfsystem
[3.0] Die maximale Stufe aller Jobs/Klassen wurde auf 60 erhöht.
Im Zuge dessen wurde die benötigte Routine von Stufe 50 zu Stufe 51 verändert.
[3.0] Die neuen Jobs „Dunkelritter“, „Maschinist“ und „Astrologe“ wurden hinzugefügt.
Die neuen Jobs haben keine zugehörigen Klassen und beginnen alle bei Stufe 30.


- Kommandos
- Eigenschaften
Folgender Auftrag muss abgeschlossen werden, um „Dunkelritter“ freizuschalten.




- Kommandos
- Eigenschaften
Folgender Auftrag muss abgeschlossen werden, um „Maschinist“ freizuschalten.




- Kommandos
- Eigenschaften
Folgender Auftrag muss abgeschlossen werden, um „Astrologe“ freizuschalten.


Dunkelritter (Verteidiger)


- Kommandos
Stufe | Kommando |
1 | Harter Schlitzer |
2 | Schattenhaut |
4 | Drehschlitzer |
6 | Geißel |
8 | Entfesselung |
10 | Tiefschlag |
12 | Osmose |
15 | Zerfall |
18 | Blutwaffe |
22 | Reflexion |
26 | Kraftschlitzer |
30 | Dunkle Seite |
30 | Zähigkeit |
34 | Dunkler Tanz |
35 | Blutzoll |
38 | Seelenfresser |
40 | Innerer Dämon |
42 | Dunkler Geist |
45 | Dunkle Künste |
46 | Schattenwand |
50 | Delirium |
50 | Totenerweckung |
52 | Salzige Erde |
54 | Hiebsprung |
56 | Abyssale Blutung |
58 | Einziger Überlebender |
60 | Zweischnitt |
- Eigenschaften
Stufe | Eigenschaften |
8 | KONS-Schub |
14 | Verbesserte Schattenhaut |
16 | KONS-Schub II |
20 | Gereinigte Waffe |
24 | KONS-Schub III |
28 | Beschleunigte Reflexion |
32 | Verbesserte Geißel |
36 | Verbesserter Tiefschlag |
40 | Verbesserter Zerfall |
44 | Verbesserter Dunkler Tanz |
48 | Verbesserter Seelenfresser |
Folgender Auftrag muss abgeschlossen werden, um „Dunkelritter“ freizuschalten.


Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Leichen sollst du weichen | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Strebewerk (X:13 Y:8) NPC Ishgarder Bürger | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Nach dem Fall” muss abgeschlossen sein. |
Maschinist (Angreifer)


- Kommandos
Stufe | Kommando |
1 | Feuer frei |
2 | Flintenlaufgeschoss |
4 | Nachladen |
6 | Parabelschuss |
8 | Herzbrecher |
10 | Beinschuss |
12 | Justieren |
15 | Böller |
18 | Splitterschuss |
22 | Stolperschuss |
26 | Schnell-Ladung |
30 | Explosivgeschoss |
30 | Schnellfeuer |
34 | Haarscharfer Schuss |
35 | Sauberer Schuss |
38 | Wildfeuer |
40 | Selbstschuss-Gyrocopter TURM |
40 | Gyrocopter-Rückholung |
42 | Umwandlung |
45 | Deckungsfeuer |
46 | Granatwerfer |
50 | Selbstschuss-Gyrocopter LÄUFER |
50 | Zerlegen |
52 | Gauß-Laufaufsatz |
54 | Gauß-Geschoss |
56 | Zerrütten |
58 | Hyperladung |
60 | Rikoschettschuss |
- Eigenschaften
Stufe | Eigenschaften |
8 | GESK-Schub |
14 | Verbesserter Parabelschuss |
16 | GESK-Schub II |
20 | Verbesserte Kommandos |
24 | GESK-Schub III |
28 | Beschleunigtes Justieren |
32 | Beschleunigte Schnell-Ladung |
36 | Verbesserter Splitterschuss |
40 | Verbesserte Kommandos II |
44 | Verbessertes Schnellfeuer |
48 | Verbessertes Wildfeuer |
Folgender Auftrag muss abgeschlossen werden, um „Maschinist“ freizuschalten.


Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Keine Ausbildung ohne Ausbilder | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Fundamente (X:8 Y:10) NPC Stephanivien | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Nach dem Fall” muss abgeschlossen sein. |
Astrologe (Heiler)


- Kommandos
Stufe | Kommando |
1 | Spannungsaspekt |
2 | Harmonieaspekt |
4 | Konjunktion |
6 | Lichtgeschwindigkeit |
8 | Lichtäther |
10 | Helios |
12 | Aszension |
15 | Essenzielle Würde |
18 | Exil |
22 | Stella |
26 | Harmonieaspekt II |
30 | Ziehen |
30 | Diurnal |
34 | Harmonischer Orbis |
35 | Königsweg |
38 | Inakt |
40 | Ablegen |
42 | Aspektierter Helios |
45 | Mischen |
46 | Konjunktion II |
50 | Nocturnal |
50 | Synastrie |
52 | Gravitas |
54 | Spannungsaspekt II |
56 | Zeitdehnung |
58 | Numinosum |
60 | Opposition |
- | Waage |
- | Eiche |
- | Pfeil |
- | Speer |
- | Krug |
- | Turm |
- Eigenschaften
Stufe | Eigenschaften |
8 | WLK-Schub |
14 | WLK-Schub II |
16 | Verbesserte Lichtgeschwindigkeit |
20 | Verbesserte Aszension |
24 | WLK-Schub III |
28 | Verbesserte Essenzielle Würde |
32 | Verbesserte Kommandos |
36 | Verbesserter Harmonieaspekt |
40 | Verbesserte Kommandos II |
44 | Verbessertes Inakt |
48 | Verbesserter Lichtäther |
Folgender Auftrag muss abgeschlossen werden, um „Astrologe“ freizuschalten.


Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Der Ruf des Schicksals | Krieger oder Magier auf Stufe 50 |
Strebewerk (X:15 Y:10) NPC Jannequinard | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Nach dem Fall” muss abgeschlossen sein. |
[3.0] Neue Kommandos wurden für die bestehenden Jobs hinzugefügt.
Paladin
Stufe | Kommando |
52 | Schiltron |
54 | Ausweiden |
56 | Heiliger Quell |
58 | Klemenz |
60 | Königsklinge |
Krieger
Stufe | Kommando |
52 | Erlöser |
54 | Niedermähen |
56 | Ur-Instinkt |
58 | Äquilibrium |
60 | Dezimieren |
Mönch
Stufe | Kommando |
52 | Formwechsel |
54 | Meditation |
56 | Elixier-Feld |
58 | Reinigung |
60 | Tornadotritt |
- | Verbotenes Chakra |
Dragoon
Stufe | Kommando |
52 | Litanei der Schlacht |
54 | Drachenherz |
56 | Fang und Klaue |
58 | Fächerstoß |
60 | Geirskogul |
Ninja
Stufe | Kommando |
52 | Rauchschwaden |
54 | Harnischbrecher |
56 | Schattenwandler |
58 | Dualität |
60 | Ternäre Trance |
Barde
Stufe | Kommando |
52 | Menuett des Wanderers |
54 | Empyreischer Pfeil |
56 | Eiserne Kiefer |
58 | Päan des Hüters |
60 | Seitenschneider |
Schwarzmagier
Stufe | Kommando |
52 | Ley-Linien |
54 | Augmentierung |
56 | Henochisch |
58 | Eiska |
60 | Feuka |
Beschwörer
Stufe | Kommando |
52 | Refugium |
54 | Steinga |
56 | Assise |
58 | Windga |
60 | Tetra-Grammaton |
Weißmagier
Stufe | Kommando |
52 | Refugium |
54 | Steinga |
56 | Assise |
58 | Windga |
60 | Tetra-Grammaton |
Gelehrter
Stufe | Kommando |
52 | Unbezwingbarkeit |
54 | Bravade |
56 | Dislokation |
58 | Apotropaion |
60 | Dissipation |
[2.0] Im Zusammenhang mit der Erhöhung der Maximalstufe wurden die bestehenden Kommandos und Status-Effekte aller Jobs verändert.
Jobklasse | Kommando |
Paladin | Donnerklinge |
Kollision | |
Schild-Eid | |
Krieger | Verteidiger |
Zorn | |
Mönch | Leichtfuß | Demolieren |
Rakshasas Umarmung | |
Dragoon | Gewaltiger Stoß |
Vitalwallung | |
Phlebotomie | |
Ninja | Superkniff |
Äolusklinge | |
Barde | Ballade des Weisen |
Sperrfeuer | |
Hymne der Krieger | |
Tödlicher Regen | |
Schwarzmagier | Eis |
Feuer | |
Feura | |
Mana-Wand | |
Flare | |
Beschwörer | Miasma |
Bann | |
Miasra | |
Entflammung | |
Bergsprenger | |
Flammenstoß | |
Glühender Schild | |
Weißmagier | Stein |
Protes | |
Verbessertes Protes | |
Steinra | |
Geistesgegenwart | |
Steinhaut | |
Steinhaut (Eigenschaften) | |
Sanctus | |
Windra | |
Steinrahaut | |
Steinrahaut | Revitalisierung |
Feenlicht | |
Sprühender Glanz |
[2.0] Das Beschwörer-Kommando „Trisaster” wurde in „Tri-Fessel“ umbenannt.
[2.0][3.0] Neue PvP-Kommandos wurden hinzugefügt.

Charakterklasse/Jobklasse | Kommando |
Gladiator Marodeur Paladin Krieger Dunkelritter | Abstoßung |
Dunkelritter | Teergrube |
Greifbares Grauen | |
Maschinist | Zwischen die Augen |
Betäubungsgewehr | |
Report | |
Astrologe | Retrograder Zyklus |
[2.0] Im Zusammenhang mit der Erhöhung der Maximalstufe wurden die bestehenden PvP-Kommandos verändert.
Charakterklasse/Jobklasse | Kommando |
Gladiator Paladin | Prunkhieb |
Faustkämpfer Mönch | Geölter Blitz |
Schurke Ninja | Bewegungsgeschwindigkeit + |
Hermetiker Beschwörer | Entkräften |
[2.0][3.0] Folgende Veränderungen wurden bezüglich des Kommandos „Limitrausch“ vorgenommen.
Beim Limitrausch eines Fernkampf-Angreifers wird allen Gegnern in einer geraden Linie vor dem Spieler Schaden zugefügt. Zudem können Limiträusche der Stufe 3 nun nur noch von Jobs ausgelöst werden. Die Wirkung hängt von der jeweiligen Rolle (Verteidiger/Angreifer/Fernkampf-Angreifer/Magischer Angreifer/Heiler) ab.


Jobklasse | Limitrausch |
Paladin | Letzte Bastion |
Krieger | Erdbrecher |
Dunkelritter | Dunkle Macht |
Mönch | Endgültiger Himmel |
Dragoon | Drachensturz |
Ninja | Chimatsuri |
Barde | Choral der Pfeile |
Maschinist | Satellit |
Schwarzmagier | Meteor |
Beschwörer | Teraflare |
Weißmagier | Lebenspuls |
Gelehrter | Engelsfedern |
Astrologe | Astrale Stasis |
[2.0] Der Adrenalinstoß eines Fernkampf-Angreifers bei einem PvP-Kampf wurde verändert.
[2.0] Die Wirkung verschiedener Kampfparameter wurde verändert.
„Schnelligkeit“ und „Zaubertempo“ beeinflussen nun Schaden über Zeit und Heilung über Zeit.
Die Auswirkung von „Entschlossenheit“ auf die Auto-Attacke wurde verringert.
„Kritische Treffer” beeinflusst nun die Höhe des Schadens bei einem kritischen Treffer.
Ein Teil der Parameter hat keinen Einfluss mehr auf Parieren oder Blockeffekte.
[2.0] Änderungen bezüglich Familiaren
Die Basispräzision bei Angriffen von Familiaren wurde erhöht. Außerdem werden alle Angriffe von Familiaren wie Angriffe von hinten behandelt.
Nahrungseffekte des Spielers beeinflussen nun auch den Status seines Familiars.
Um das Zaubertempo des Familiar-Halters zu berücksichtigen, verursachen nun alle Familiar-Kommandos außer Auto-Attacken Elementschaden.
[2.0] Der Arsenal-Bonus unter Stufe 50 wurde von 50 % auf 100 % erhöht.
Der Arsenal-Bonus bei Stufe 50 oder höher bleibt 50 %.
[3.0] Mehrere neue Instanzen wurden hinzugefügt.




[3.0] Mehrere neue Prüfungen wurden hinzugefügt.


[2.0] Der Effekt der Kraft des Transzendierens in „Verschlungene Schatten – Finale” wurde verstärkt.
Mit Beginn des Inhalts wird jetzt ein Bonus von 20 % auf maximale LP, den erteilten Schaden und die Wirkung von Heilmagie vergeben.
※ Bei einem Neustart wird der Bonus nicht erhöht.
※ Bei einem Neustart wird der Bonus nicht erhöht.
[2.0] Zu den Gegenständen, die in den bestehenden Dungeons, Raids und Prüfungen erworben werden können, wurden neue Waffen für die Jobs Dunkelritter, Maschinist sowie Astrologe hinzugefügt.
[2.0] Im Zusammenhang mit der Erhöhung der Maximalstufe wurde der Routine-Gewinn folgender Dungeons angepasst:
Versunkener Tempel von Qarn / Sägerschrei / Steinerne Wacht / Die Feste Dzemael / Goldklamm
※ Der Routine-Gewinn beim Besiegen von normalen Monstern wurde verringert, dafür aber der Routine-Gewinn beim Kampf gegen den Boss-Gegner erhöht. Der Routine-Gewinn insgesamt bleibt gleich.
※ Der Routine-Gewinn beim Besiegen von normalen Monstern wurde verringert, dafür aber der Routine-Gewinn beim Kampf gegen den Boss-Gegner erhöht. Der Routine-Gewinn insgesamt bleibt gleich.
[2.0] Einige Dungeon-Mechaniken wurden angepasst.
[2.0] Ist der Spieler beim Verlassen eines Inhalts kampfunfähig, wird er vor dem Verlassen des Inhalts wiederbelebt.
[2.0] In folgenden Fällen können Inhalte nun trotzdem betreten werden.
Während einer Zwischen- oder einer Videosequenz
Beim Spielen eines Minispiels im Gold Saucer
Während eines Triple Triad-Spiels
※ In den oben genannten Fällen wird beim Betreten des Inhalts die vorherige Aktivität abgebrochen.
※ Wird ein Inhalt während eines Triple Triad-Spiels betreten, erhält der Spieler weder Punkte noch die Belohnung, die ihm sonst zugestanden hätte. Bei einem Turnier-Spiel zählt die Partie zudem zur maximal möglichen Anzahl.
[2.0] Bei folgenden Inhalten muss ab sofort eine durchschnittliche Gegenstandsstufe erfüllt werden:
Inhalt | Ø Gegenstandsstufe |
Castrum Meridianum - Außenbereich | Ab Stufe 42 |
Castrum Meridianum - Praetorium | Ab Stufe 42 |
Die Ruinen von Amdapor | Ab Stufe 45 |
Palast des Wanderers | Ab Stufe 45 |
[2.0] Die Parameter von Ausrüstungsgegenständen bei angepasster Gegenstandsstufe richten sich nun nicht mehr nach Gegenständen von normaler Qualität, sondern nach HQ-Gegenständen.
[3.0] Allagische Steine der Juristik werden hinzugefügt.
Allagische Steine der Juristik sind erhältlich, sobald ein Spieler mit einer Klasse/einem Job Stufe 60 erreicht hat. Die Besitzobergrenze beträgt 2.000.
※ Eine wöchentliche Obergrenze für Allagische Steine der Juristik existiert nicht.
※ Voraussichtlich vier Wochen nach dem offiziellen Start von Heavensward werden Allagische Steine der Esoterik hinzugefügt.

※ Eine wöchentliche Obergrenze für Allagische Steine der Juristik existiert nicht.
※ Voraussichtlich vier Wochen nach dem offiziellen Start von Heavensward werden Allagische Steine der Esoterik hinzugefügt.

[2.0] Die wöchentliche Obergrenze von 900 für Allagische Steine der Poesie entfällt.
[2.0] Allagische Steine der Strategie werden als Vergütung aus Inhalten entfernt.
Statt Allagischer Steine der Strategie werden in den entsprechenden Inhalten nun Allagische Steine der Poesie als Vergütung ausgegeben. Bereits erhaltene Allagische Steine der Strategie verbleiben im Inventar der Spieler.
[2.0] Allagische Steine der Mythologie wurden komplett aus dem Spiel entfernt.
[2.0] Der NPC Auriana in Mor Dhona tauscht Allagische Steine der Strategie gegen Allagische Steine der Poesie um.
※ Gegenstände sind bei Auriana im Austausch gegen Allagische Steine der Strategie nicht mehr erhältlich.
[2.0] Die Kategorien der Inhaltssuche wurden wie folgt geändert.
Der Reiter „Alle“ wurde entfernt.
Der Reiter „Dungeons“ wurde in „Dungeons (A Realm Reborn)“ und „Dungeons (Heavensward)“ unterteilt.
Der Reiter „Prüfungen“ wurde in „Prüfungen (A Realm Reborn)“ und „Prüfungen (Heavensward)“ unterteilt.
Der Reiter „Raids“ wurde in „Raids (A Realm Reborn)“ und „Raids (Heavensward)“ unterteilt.


Alle Kategorien sind nun sichtbar, selbst wenn die Inhalte nicht freigeschaltet sind.
[3.0] Die Inhaltssuche wird um die Dungeons und Prüfungen der Heavensward-Erweiterung erweitert.
[2.0][3.0] Die Kategorie „Zufallsinhalt: Niedrige Stufe“ wird um Inhalte für Stufe 51 bis 59 erweitert.
[2.0] Um an „Zufallsinhalt: Prüfung“ teilzunehmen, müssen mindestens zwei Inhalte aus dieser Kategorie freigespielt sein.
[2.0][3.0] Die Zufallsinhalte wurden wie folgt geändert.
Vorher | Nachher | |
Experte | Hüter des Sees Palast des Wanderers (schwer) Die Ruinen von Amdapor (schwer) | ??? ??? |
Hohe Stufe | Palast des Wanderers Die Ruinen von Amdapor Pharos Sirius Kupferglocken-Mine (schwer) Haukke-Herrenhaus (schwer) Brüllvolx' Langrast (schwer) Halatali (schwer) Historisches Amdapor Schiffbrecher-Insel Totenacker Tam-Tara (schwer) Steinerne Wacht (schwer) Das Schneekleid Sastasha (schwer) Versunkener Tempel von Qarn (schwer) | Palast des Wanderers Die Ruinen von Amdapor Pharos Sirius Kupferglocken-Mine (schwer) Haukke-Herrenhaus (schwer) Brüllvolx' Langrast (schwer) Halatali (schwer) Historisches Amdapor Schiffbrecher-Insel Totenacker Tam-Tara (schwer) Steinerne Wacht (schwer) Das Schneekleid Sastasha (schwer) Versunkener Tempel von Qarn (schwer) Hüter des Sees Palast des Wanderers (schwer) Die Ruinen von Amdapor (schwer) |
Prüfungen | Kap Westwind Kampf gegen die Dhorme-Chimära Kampf gegen die Hydra Duell auf der großen Brücke Das Drachenhals-Kolosseum Götterdämmerung - Ifrit Götterdämmerung - Garuda Götterdämmerung - Titan Königliche Konfrontation (schwer) Götterdämmerung - Leviathan Götterdämmerung - Ramuh Götterdämmerung - Shiva Revanche in den Ruinen Chrysalis Der Schicksalsweg | Kap Westwind Kampf gegen die Dhorme-Chimära Kampf gegen die Hydra Duell auf der großen Brücke Das Drachenhals-Kolosseum Götterdämmerung - Ifrit Götterdämmerung - Garuda Götterdämmerung - Titan Königliche Konfrontation (schwer) Götterdämmerung - Leviathan Götterdämmerung - Ramuh Götterdämmerung - Shiva Revanche in den Ruinen Chrysalis Der Schicksalsweg ??? ??? |
[3.0] Spieler, die Stufe 60 noch nicht erreicht haben und an „Zufallsinhalt: Hauptszenario“, „Zufallsinhalt: Prüfung“ oder „Zufallsinhalt: Hohe Stufe“ teilnehmen, erhalten als Vergütung zusätzliche Routine.
Für die Teilnahme an 2.x-Inhalten außerhalb der Inhaltssuche gibt es keine zusätzliche Routine.
[2.0] Die Vergütung von „Zufallsinhalt: Carteneauer Front“ umfasst nun auch PvP-Routine und Wolfsmarken.
[2.0] Der Staatstaler-Bonus für die Besetzung einer gefragten Rolle in „Zufallsinhalt: Niedrige Stufe“ wird erhöht.
[2.0][3.0] Es werden neue Allagische Steine und insgesamt mehr Allagische Steine für die Teilnahme an Zufallsinhalten vergeben.
Vorher | Nachher | ||
Experte | 35 Allagische Stein der Poesie | -> | 80 Allagische Stein der Juristik |
Hohe Stufe | 100 Allagische Stein der Strategie 15 Allagische Stein der Poesie | -> | 100 Allagische Stein der Poesie 100 Allagische Stein der Juristik |
Niedrige Stufe | 100 Allagische Stein der Strategie 5 Allagische Stein der Poesie | -> | 100 Allagische Stein der Juristik |
Prüfungen | 60 Allagische Stein der Strategie 10 Allagische Stein der Poesie | -> | 60 Allagische Stein der Juristik |
Hauptszenario | 120 Allagische Stein der Strategie | -> | 120 Allagische Stein der Poesie |
Carteneauer Front | 50 Allagische Stein der Strategie 20 Allagische Stein der Poesie | -> | 50 Allagische Stein der Poesie |
[2.0] Der Bonus für die erstmalige Bewältigung eines Inhalts wird folgendermaßen angepasst:
Der Gil-Bonus wird erhöht.
Es werden andere Allagische Steine als Bonus vergeben.
Allagische Steine der Strategie → Allagische Steine der Poesie
Der Bonus ist nun auch in folgenden Inhalten erhältlich:
Hüter des Sees / Palast des Wanderers (schwer) / Die Ruinen von Amdapor (schwer) / Chrysalis / Der Schicksalsweg / Jenseits Urths Quelle / Revanche in den Ruinen / Die Welt der Dunkelheit
[2.0] Das Fenster der Inhaltssuche wird um eine Option erweitert, über die Einstellungen zu Teilgruppen, Mindeststufe und Beutegut-Regeln vorgenommen werden können.


[2.0] Die Inhaltssuche wird um die Funktion „Teilgruppe möglich“ erweitert. Diese erlaubt es, Inhalte mit einer geringeren als der Mindestteilnehmerzahl in Angriff zu nehmen.
Wird die Option „Teilgruppe möglich“ gewählt, findet keine automatische Gruppenzusammenstellung statt. Stattdessen können Spieler einen Inhalt mit der bestehenden Gruppe beginnen, ohne Teilnehmer-, Rollen- oder Gegenstandsstufenvoraussetzungen zu erfüllen. Auf diese Weise ist es auch möglich, Inhalte alleine zu bestreiten.

Teilgruppen sind für die folgenden Inhalte erlaubt:
Dungeons und Prüfungen aus „A Realm Reborn“ / Die Verschlungenen Schatten von Bahamut - Begegnung bis Finale.
Im Fall einer Teilgruppe ändert sich nichts an der Gegnerstärke oder Mechanismen. Spieler können die Belohnungen aus den Schatzkisten nach Besiegen des Boss-Gegners, die Routine, den Bonus für das erste erfolgreiche Abschließen sowie den Spielfortschritt erhalten. Für das Besiegen normaler Gegner gibt es keine Routine und Belohnungen. Auch die emotionale Bindung zu Ausrüstungsgegenständen sowie der seelische Harmonisierungsgrad/die ätherische Konkordanz von Reliktwaffen können nicht gesteigert werden.
※ Die Teilgruppen-Funktion steht nur dem Anführer einer Gruppe zur Verfügung.

Teilgruppen sind für die folgenden Inhalte erlaubt:
Dungeons und Prüfungen aus „A Realm Reborn“ / Die Verschlungenen Schatten von Bahamut - Begegnung bis Finale.
Im Fall einer Teilgruppe ändert sich nichts an der Gegnerstärke oder Mechanismen. Spieler können die Belohnungen aus den Schatzkisten nach Besiegen des Boss-Gegners, die Routine, den Bonus für das erste erfolgreiche Abschließen sowie den Spielfortschritt erhalten. Für das Besiegen normaler Gegner gibt es keine Routine und Belohnungen. Auch die emotionale Bindung zu Ausrüstungsgegenständen sowie der seelische Harmonisierungsgrad/die ätherische Konkordanz von Reliktwaffen können nicht gesteigert werden.
※ Die Teilgruppen-Funktion steht nur dem Anführer einer Gruppe zur Verfügung.
[2.0] Die Inhaltssuche wird um eine Option erweitert, die die Spieler- bzw. Gegenstandsstufe automatisch auf die benötigten Mindeststufen herabsetzt.
Diese Stufenanpassung steht sowohl vollständigen Gruppen als auch Teilgruppen zur Verfügung. Sie ermöglicht es, Inhalte unter den Bedingungen zu spielen, die bei ihrer Veröffentlichung vorherrschten. Sie bietet sich zum Beispiel für Events Freier Gesellschaften an.

※ Die Anpassung der Gegenstandsstufe tritt auch dann in Kraft, wenn ein Inhalt mit einer Teilgruppe begonnen wird.
※ Im Fall einer Gruppe kann die Einstellung nur vom Anführer vorgenommen werden.

※ Die Anpassung der Gegenstandsstufe tritt auch dann in Kraft, wenn ein Inhalt mit einer Teilgruppe begonnen wird.
※ Im Fall einer Gruppe kann die Einstellung nur vom Anführer vorgenommen werden.
[2.0] Für Dungeons, Prüfungen und Raids können für alle Arten von Gruppen Beutegut-Regeln festgelegt werden.
Möglich ist dies nach Zusammenstellung der Gruppe in der Inhaltssuche über „Inhaltssuche-Einstellungen öffnen“. Die Regeln können vom Anführer der Gruppe festgelegt werden.
※ Wird der Anführer der Gruppe nach Festlegung auf die Beutegut-Regel „Anführer“ gewechselt, wird dieser Wechsel beim Betreten des Inhalts rückgängig gemacht.
Im Bestätigungsfenster zur Teilnahme an einem Inhalt können die Beutegut-Regeln noch einmal überprüft werden.

※ Beutegut-Regeln können nach Betreten eines Inhalts nicht mehr geändert werden.
※ Bei automatisch zusammengestellten Gruppen gelten immer die Standard-Regeln.
※ Wird der Anführer der Gruppe nach Festlegung auf die Beutegut-Regel „Anführer“ gewechselt, wird dieser Wechsel beim Betreten des Inhalts rückgängig gemacht.
Im Bestätigungsfenster zur Teilnahme an einem Inhalt können die Beutegut-Regeln noch einmal überprüft werden.

Standard
Gegenstände werden wie gehabt per „Bedarf“, „Gier“ und „Passen“ verteilt.


Nur Gier
Unabhängig von der Ausrüstungsart können alle Gruppenmitglieder „Gier“ oder „Passen“ wählen. Die Option „Bedarf“ steht nicht zur Verfügung.


Anführer
Alle Beutestücke kommen in einen Topf, aus dem der Anführer sie verteilt.

Beute kann auf zwei unterschiedliche Arten verteilt werden.

- Empfänger wählen
Der Anführer der Gruppe weist Gegenstände Gruppenmitgliedern manuell zu.
- Nur Gier
Jedes Gruppenmitglied kann auf jeden Gegenstand „Gier“ anmelden. Diese Einstellung kann über das Untermenü aufgehoben werden.Geschieht dies, nachdem ein Gruppenmitglied bereits „Gier“ angemeldet hat, und wird die Einstellung später wieder aktiviert, gelten die Würfelergebnisse vor Aufheben der Einstellung.
Beute aus dem Topf kann bis zum Ende des Inhalts verteilt werden. Löst sich die Gruppe auf, ohne dass ein Mitglied Gier anmeldet, erhält der Spieler die Beute, der zuletzt in der Gruppe ist.

Beute kann auf zwei unterschiedliche Arten verteilt werden.

- Empfänger wählen
Der Anführer der Gruppe weist Gegenstände Gruppenmitgliedern manuell zu.
- Nur Gier
Jedes Gruppenmitglied kann auf jeden Gegenstand „Gier“ anmelden. Diese Einstellung kann über das Untermenü aufgehoben werden.Geschieht dies, nachdem ein Gruppenmitglied bereits „Gier“ angemeldet hat, und wird die Einstellung später wieder aktiviert, gelten die Würfelergebnisse vor Aufheben der Einstellung.
Beute aus dem Topf kann bis zum Ende des Inhalts verteilt werden. Löst sich die Gruppe auf, ohne dass ein Mitglied Gier anmeldet, erhält der Spieler die Beute, der zuletzt in der Gruppe ist.
※ Beutegut-Regeln können nach Betreten eines Inhalts nicht mehr geändert werden.
※ Bei automatisch zusammengestellten Gruppen gelten immer die Standard-Regeln.
[2.0] Das Würfeln wird folgendermaßen geändert:
Solange die Beute nicht verteilt ist, kann von „Bedarf“ und „Gier“ zu „Passen“ gewechselt werden.
Es erscheint eine Meldung im Log-Fenster der anderen Gruppenmitglieder, sobald ein Gruppenmitglied seine Entscheidung getroffen hat.


Beim Würfeln stehen die Unterbefehle „Vergleichen“, „Anprobieren“, „Im Inventar suchen“ und „Details als Chat senden“ zur Verfügung.


Wird um mehrere Gegenstände gewürfelt, verschwinden verteilte Gegenstände von der Liste.
Das Würfeln per Gamepad wird optimiert.
Um seltene und unverkäufliche Reittiere und Begleiter können Spieler, die diese bereits besitzen, nicht würfen. Selbst der Anführer kann derartige Beute nicht manuell an Spieler verteilen, die diese bereits besitzen.
[2.0] Auf dem Ergebnisbildschirm der Carteneauer Front wird das Wappen der Siegerpartei angezeigt.

Außerdem können die Details der taktischen Wertung eingesehen werden.


Weitere Neuerungen:
Vor dem Spielernamen erscheint ein Symbol der zugehörigen Allianz.
Besiegte Gegner und eigene K. o. werden gemeinsam aufgeführt.
Der Gesamtschaden, den Spieler erteilt haben, wird aufgeführt.


[3.0] Neue Monster wurden hinzugefügt.

[2.0] Im Zuge der Einführung fliegender Reittiere wurde das Angriffsverhalten von Monstern angepasst.
[3.0] Neues Hochwild kann gejagt werden.

[3.0] Die Hohe Jagd wurde für die neuen Gebiete hinzugefügt.
Als Belohnung für die Jagd auf Elite-Ziele in Ishgard winken Centurio-Abzeichen, die gegen verschiedene Gegenstände eingetauscht werden können. Für das Erlegen der Elite-Ziele erhalten die Jäger außerdem Routine.
Um die Hohe Jagd in Ishgard freizuspielen, muss einer der folgenden Aufträge erfüllt werden: Die Hohe Jagd (Mahlstrom), Die Hohe Jagd (Bruderschaft) oder Die Hohe Jagd (Legion).
Damit die Hohe Jagd besser für den Stufenanstieg genutzt werden kann, werden die Jagdlizenzen nun in den Klassen 1, 2 und 3 angeboten. Klasse 1 ist für niedrige Stufen, Klasse 2 für mittlere und Klasse 3 für höhere. Die Klassen 2 und 3 stehen erst nach Erfüllung einer der oben genannten Aufträge zur Verfügung.

Centurio-Abzeichen können bei folgendem NPC gegen andere Gegenstände eingetauscht werden.
Um die Hohe Jagd in Ishgard freizuspielen, muss einer der folgenden Aufträge erfüllt werden: Die Hohe Jagd (Mahlstrom), Die Hohe Jagd (Bruderschaft) oder Die Hohe Jagd (Legion).
Damit die Hohe Jagd besser für den Stufenanstieg genutzt werden kann, werden die Jagdlizenzen nun in den Klassen 1, 2 und 3 angeboten. Klasse 1 ist für niedrige Stufen, Klasse 2 für mittlere und Klasse 3 für höhere. Die Klassen 2 und 3 stehen erst nach Erfüllung einer der oben genannten Aufträge zur Verfügung.

Centurio-Abzeichen können bei folgendem NPC gegen andere Gegenstände eingetauscht werden.
Fundamente (X:13 Y:11) NPC Ardolain


[2.0] Bei den Zodiak-Waffen wurden folgende Änderungen vorgenommen.
Für die Herstellung und Verstärkung der Zodiak-Waffen werden nicht mehr Allagische Steine der Strategie sondern von nun an Allagische Steine der Poesie benötigt.
Die Fundrate für Atmas wurde erhöht.
Die Anzahl der Monster, die für die Ephemeridentafeln besiegt werden müssen, wurde reduziert.
Die Fundrate von Alexandriten in FATEs wurde erhöht.
Die Anzahl der Alexandrite, die man bei dem Auftrag „Geheimnisvolle Karten“ erhält, wurde erhöht.
Der Harmonisierungsgrad und die ätherische Konkordanz steigen nun schneller an.
Die Fundrate von Schlüsselgegenständen, die in Dungeons gefunden und für die Herstellung von Zodiak-Waffen benötigt werden, wurde erhöht.
[2.0] Teleport und Rückführung sind nun auch auf einem Reittier sitzend möglich.
[2.0] Ein Zielring wird nun auch bei anvisierten Holzpuppen angezeigt.
※ Der Raid „Alexander (episch)“ wird voraussichtlich vier Wochen nach dem offiziellen Start von Heavensward veröffentlicht.
※ Neue Regeln für die Carteneauer Front werden voraussichtlich vier Wochen nach dem offiziellen Start von Heavensward veröffentlicht.
Gegenstände
[2.0][3.0] Neue Gegenstände


※ Mit Patch 3.0 wurde die Maximalstufe angehoben und entsprechend viele neue Gegenstände hinzugefügt. Aufgrund der großen Menge werden die Gegenstände hier nicht aufgelistet.
[2.0][3.0] Neue Rezepte


※ Mit Patch 3.0 wurde die Maximalstufe angehoben und entsprechend viele neue Rezepte hinzugefügt. Aufgrund der großen Menge werden die Rezepte hier nicht aufgelistet.
[3.0] Neue Meisterrezepte wurden hinzugefügt.
[2.0] Den bereits vorhandenen Meisterrezeptbüchern wurden neue Rezepte hinzugefügt.
Wer ein entsprechendes Meisterrezeptbuch bereits benutzt hat, erhält nach Veröffentlichung von Patch 3.0 automatisch die neuen Rezepte ins Handwerker-Notizbuch.
[2.0] Gegenstände von hoher Qualität können in normale Qualität umgewandelt werden.
Die Umwandlung erfolgt über das Untermenü der Gegenstände.



[2.0] Bei den Ausrüstungsbedingungen einiger Gegenstände wurden die neuen Jobs Dunkelritter, Maschinist und Astrologe ergänzt.
[3.0] Für die Materia-Synthese wurde die neue Klasse Materia V eingeführt. Bisher war die höchste Klasse Materia IV.
※ Auf dem aktuellen Stand von Patch 3.0 entstehen bei der Materia-Synthese keine Materia V speziell für Handwerker und Sammler und es gibt keine Gegenstände für Handwerker und Sammler, in die Materia V eingesetzt werden können. Diese werden mit einem folgenden Patch eingeführt.
※ Mit der Transmutation des NPC Mutagenix können bereits jetzt Materia V speziell für Handwerker und Sammler produziert werden.
※ Mit der Transmutation des NPC Mutagenix können bereits jetzt Materia V speziell für Handwerker und Sammler produziert werden.
[2.0][3.0] Grad 6 Dunkelmaterie wurde eingeführt.
[2.0] Bei dem NPC Drake im Nordwald (X:30 Y:20) können Zodiak-Waffen repliziert werden.
Nach Erfüllung des Nebenauftrags „Wenn zwei sich streiten“ können von Drake Waffen erworben werden, die wie Zodiak-Waffen bis zur Ausbaustufe Zeta aussehen. Die Originalwaffen müssen sich dafür in eurem Besitz befinden.
※ Die replizierten Waffen sehen zwar aus wie die Zodiak-Waffen, aber ihre Eigenschaften sind viel geringer.
※ Die replizierten Waffen sehen zwar aus wie die Zodiak-Waffen, aber ihre Eigenschaften sind viel geringer.
[2.0] Die Verkaufspreise einiger Gegenstände wurden angepasst.
[2.0] Einige NPCs verkaufen nun auch Ausrüstung für Dunkelritter, Maschinisten und Astrologen.
[2.0] Bei den Jagdmeistern in den Hauptquartieren der Staatlichen Gesellschaften stehen im Austausch gegen Staatstaler neue Gegenstände für Dunkelritter, Maschinisten und Astrologen zur Auswahl.
[2.0] Die Waffen-, Rüstungs- und Materia-Offiziere am Wolfshöhlen-Pier haben nun auch Ausrüstung für Dunkelritter, Maschinisten und Astrologen im Angebot.

[2.0]
Aelina in Geisterzoll, Mor Dhona (X:22 Y:6) hat die folgenden Gegenstände neu im Sortiment.
Verschlissenes Arondight / Verschlissenes Quecksilber / Verschlissener Sirius / Fluten-Warbrand / Fluten-Muskete / Fluten-Torquetum / Garlond-Magitek-Claymore / Garlond-Magitek-Repetiergewehr / Garlond-Magitek-Orrery / Shiva-Diamantklinge / Shiva-Diamantmuskete / Shiva-Diamantastrometer
[2.0] Die Fundsachen-Verwalter in den Städten können neu hinzugefügte Gegenstände aushändigen.
[2.0] Die folgenden Gegenstände können nicht mehr gegen andere Gegenstände eingetauscht werden.
Inferno-Siegel / Sturm-Siegel / Beben-Siegel / Inferno-Totem / Sturmtotem / Kupo-Nuss-Talisman / Furienhymne / Inaktive Materia
[2.0] Die folgenden Gegenstände können im Kostbarkeiten-Kabinett hinterlegt werden.
Schleim-Ohrringe / Goblin-Kappe / Dodo-Ohrring / Schleimkönig-Krone / Chocomoppel-Maske / Strife-Weste / Strife-Handschuhe / Strife-Hose / Strife-Stiefel / Pfirsichblüten-Halsberge / Eierohrringe in Weiß / Eierohrringe in Dunkelblau / Trikolor-Eierohrringe / Eierohrringe in Tarnfarbe / Renn-Chocobo-Maske / Baron-Helm / Baron-Stirnreif / Baron-Ohrringe
[2.0] Die folgenden Gegenstände können gefärbt werden.
Beste Garderobe
[2.0] Die folgenden Gegenstände können durch die Materialverwertung zerlegt werden.
Ausrüstung im Austausch gegen Allagische Steine der Strategie / Ausrüstung im Austausch gegen Allagische Steine der Poesie / Ausrüstung im Austausch gegen Jagdabzeichen / Ausrüstung für PvP-Kämpfe (G.-St. 100) / Ausrüstung für PvP-Kämpfe (G.-St. 110) / Ausrüstung als Belohnung für Abschluss von „Die Verschlungenen Schatten von Bahamut –Vorstoß“ / Ausrüstung als Belohnung für Abschluss von „Die Verschlungenen Schatten von Bahamut – Finale“/ Ausrüstung als Belohnung für Abschluss von „Die Welt der Dunkelheit“ / Ausrüstung als Belohnung für Abschluss von „Zenit der Götter – Leviathan“ / Ausrüstung als Belohnung von Abschluss für „Zenit der Götter – Ramuh“ / Ausrüstung als Belohnung für Abschluss von „Zenit der Götter – Shiva“ / Ausrüstung als Belohnung für Abschluss von „Jenseits Urths Quelle“
[2.0] Der Maximalwert für das Verwertungsgeschick wurde erhöht.
Der Maximalwert für das Verwertungsgeschick einer Klasse wurde von 110 auf 180 erhöht.
Die Obergrenze für den Gesamtwert wurde von 350 auf 560 erhöht.
Die Obergrenze für den Gesamtwert wurde von 350 auf 560 erhöht.
[2.0][3.0] Bei den Projektionsprismen wurde angepasst, für welche Gegenstandsstufen sie verwendet werden können.
bisher | neu | ||
Ⅰ | 1-20 | -> | 1-40 |
Ⅱ | 21-40 | -> | 41-80 |
Ⅲ | 41-60 | -> | 81-120 |
Ⅳ | 61-80 | -> | 121-160 |
Ⅴ | 80+ | -> | 161+ |
[3.0] Die Maximalstufe für Handwerker und Sammler wurde auf Stufe 60 angehoben.
In dem Zusammenhang wurde die für den Aufstieg von Stufe 50 auf Stufe 51 benötigte Routine angepasst.
[3.0] Für Handwerker gibt es neue Kommandos.
Zimmerer
Stufe | Kommando |
50 | Sammlerstück-Synthese |
51 | Byregots Schwung |
53 | Präzise Veredelung |
54 | Name des Winds |
60 | Seele des Zimmerers(※) |
Grobschmied
Stufe | Kommando |
50 | Sammlerstück-Synthese |
51 | Byregots Schwung |
53 | Präzise Veredelung |
54 | Name des Feuers |
60 | Seele des Grobschmieds(※) |
Plattner
Stufe | Kommando |
50 | Sammlerstück-Synthese |
51 | Byregots Schwung |
53 | Präzise Veredelung |
54 | Name des Eises |
60 | Seele des Plattners(※) |
Goldschmied
Stufe | Kommando |
50 | Sammlerstück-Synthese |
51 | Byregots Schwung |
53 | Präzise Veredelung |
54 | Kunst des Kundigen |
60 | Seele des Goldschmieds(※) |
Gerber
Stufe | Kommando |
50 | Sammlerstück-Synthese |
51 | Byregots Schwung |
53 | Präzise Veredelung |
54 | Name der Erde |
60 | Seele des Gerbers(※) |
Weber
Stufe | Kommando |
50 | Sammlerstück-Synthese |
51 | Byregots Schwung |
53 | Präzise Veredelung |
54 | Name des Blitzes |
60 | Seele des Webers(※) |
Alchemist
Stufe | Kommando |
50 | Sammlerstück-Synthese |
51 | Byregots Schwung |
53 | Präzise Veredelung |
54 | Name des Wassers |
60 | Seele des Alchemisten(※) |
Gourmet
Stufe | Kommando |
50 | Sammlerstück-Synthese |
51 | Byregots Schwung |
53 | Präzise Veredelung |
54 | Motorisches Gedächtnis |
60 | Seele des Gourmets(※) |
※ Spezialisten-Kommandos
Kommandos für alle Spezialisten
Stufe | Kommando |
55 | Zufriedenheit |
55 | Trällern |
56 | Innovative Veredelung |
57 | Nymeias Rad |
58 | Byregots Wunder |
59 | Geübte Hand |
[2.0][3.0] Es wurden neue Kommandos/Eigenschaften für Sammler hinzugefügt.
Minenarbeiter
- Kommandos
Stufe | Kommando |
23 | Klare Sicht |
24 | Reiche Ausbeute |
50 | Sammlergespür |
50 | Fachkundige Begutachtung |
50 | Kennerblick |
51 | Intuitive Begutachtung |
51 | Äußerste Sorgfalt |
52 | Tiefes Durchatmen |
53 | Spontane Begutachtung |
55 | Glück des Bergmanns |
57 | Fünf Sinne |
58 | Ausschachtung |
59 | Letzter Graben |
60 | Ausschachtung II |
- Eigenschaften
Stufe | Eigenschaften |
42 | Nymeias Segen |
50 | Verbesserte Coeurl-Pfoten IV |
53 | Steineflüsterer V |
53 | Verbesserte Coeurl-Pfoten V |
56 | Verbesserte Coeurl-Pfoten VI |
Gärtner
- Kommandos
Stufe | Kommando |
23 | Florale Meisterschaft |
24 | Reiche Ernte |
50 | Sammlergespür |
50 | Fachkundige Begutachtung |
50 | Kennerblick |
51 | Intuitive Begutachtung |
51 | Äußerste Sorgfalt |
52 | Tiefes Durchatmen |
53 | Spontane Begutachtung |
55 | Glück des Pioniers |
57 | Fünf Sinne |
58 | Detrunkation |
59 | Letzter Graben |
60 | Detrunkation II |
- Eigenschaften
Stufe | Eigenschaften |
42 | Nymeias Segen |
50 | Verbesserte Coeurl-Pfoten IV |
53 | Baumflüsterer V |
53 | Verbesserte Coeurl-Pfoten V |
56 | Verbesserte Coeurl-Pfoten VI |
Fischer
- Kommandos
Stufe | Kommando |
36 | Reißen |
50 | Sammlergespür |
51 | Geduld |
51 | Fester Anschlag |
54 | Streuköder |
56 | Präziser Anschlag |
57 | Fischaugen |
60 | Geduld II |
- Eigenschaften
Stufe | Eigenschaften |
50 | Verbesserte Coeurl-Pfoten IV |
53 | Himmelsfischen |
53 | Verbesserte Coeurl-Pfoten V |
55 | Möwenauge IV |
55 | Höllenfischen |
56 | Verbesserte Coeurl-Pfoten VI |
58 | Ätherfischen |
60 | Möwenauge V |
[2.0] Die folgenden Kommandos verbrauchen nur noch 6 statt 15 Handwerkspunkte.
Zeichen des Winds / Zeichen des Feuers / Zeichen des Eises / Zeichen der Erde / Zeichen des Blitzes / Zeichen des Wassers
[3.0] „Blaue Handwerkerscheine“ und „Blaue Sammlerscheine“ wurden eingeführt, die gegen spezielle Ausrüstung für Handwerker und Sammler eingetauscht werden können.
Blaue Handwerker- und Sammlerscheine können ab Stufe 56 gesammelt werden. Maximal kann ein Charakter 2.000 solcher Scheine mit sich führen.
※ Für blaue Handwerkerscheine gilt keine Begrenzung, wie viele davon in einer Woche gesammelt werden können.
※ Rote Handwerker- und Sammlerscheine werden voraussichtlich 4 Wochen nach dem offiziellen Start von Heavensward eingeführt.
※ Für blaue Handwerkerscheine gilt keine Begrenzung, wie viele davon in einer Woche gesammelt werden können.
※ Rote Handwerker- und Sammlerscheine werden voraussichtlich 4 Wochen nach dem offiziellen Start von Heavensward eingeführt.
[3.0] Für Handwerker und Sammler wurde der Handel mit „Sammlerstücken“ in Rowenas Haus der Wunder eingeführt.

Sammlerstücke können hergestellt oder gefunden werden. Bei Ablieferung erhält man dafür Routine, Handwerker-, bzw. Sammlerscheine und Gil. Die Höhe der Belohnung hängt von dem „Sammlerwert“ jedes Sammlerstücks ab.

Auftrag | Mindeststufe/Ort/Voraussetzung |
Mit Sammlerwert heißt heiß begehrt | Handwerker oder Sammler auf Stufe 50 |
Fundamente (X:10 Y:10) NPC Morgayne | |
Der Auftrag des Hauptszenarios „Einladung in die Schwaden” muss abgeschlossen sein. |
- Herstellung von Sammlerstücken
Mit dem Handwerker-Kommando „Sammlerstück-Synthese“ kann bei der Fertigstellung eines Gegenstandes ausgewählt werden, ob er als Sammlerstück oder gewöhnlicher Gegenstand fertiggestellt werden soll.

Über das Untermenü kann ein Sammlerstück auch später noch in einen gewöhnlichen Gegenstand umgewandelt werden.
- Sammeln von Sammlerstücken
Mit dem Sammler-Kommando „Sammlergespür“ kann bei Abschluss des Sammelvorgangs ausgewählt werden, ob ein Sammlerstück oder ein gewöhnlicher Gegenstand gefunden werden soll.
Mit dem neuen allgemeinen Kommando „Raffinieren“ können aus bestimmten gesammelten Sammlerstücken Gegenstände geborgen werden.

[3.0] Das neue Spezialisten-System ermöglicht Handwerkern die Herstellung spezieller Gegenstände.
Handwerker erhalten als Vergütung bestimmter Aufträge Handwerker-Kristalle. Indem sie den Kristall einer Handwerkerklasse anlegen, werden sie zum Spezialisten und können ein spezielles Kommando dieser Klasse verwenden.

- Limitierung der Handwerker-Kristalle
Jeder Handwerker kann maximal drei Kristalle gleichzeitig besitzen. Wenn er bereits drei besitzt und Spezialist in einer anderen Klasse werden möchte, muss er zuvor einen der drei Handwerker-Kristalle zurückgeben.
※ Bei Abschluss des Auftrags, mit dem das Spezialisten-System freigeschaltet wird, erhält ein Spielercharakter drei Spezialistenkristalle, die zum Erwerb von Handwerker-Kristallen benötigt werden. In Patch 3.0 können noch keine weiteren Spezialistenkristalle erworben werden. Diese Möglichkeit wird mit einem folgenden Patch ermöglicht.

- Limitierung der Handwerker-Kristalle
Jeder Handwerker kann maximal drei Kristalle gleichzeitig besitzen. Wenn er bereits drei besitzt und Spezialist in einer anderen Klasse werden möchte, muss er zuvor einen der drei Handwerker-Kristalle zurückgeben.
※ Bei Abschluss des Auftrags, mit dem das Spezialisten-System freigeschaltet wird, erhält ein Spielercharakter drei Spezialistenkristalle, die zum Erwerb von Handwerker-Kristallen benötigt werden. In Patch 3.0 können noch keine weiteren Spezialistenkristalle erworben werden. Diese Möglichkeit wird mit einem folgenden Patch ermöglicht.
[2.0] Bei der Synthese von Gegenständen, die nicht in hoher Qualität hergestellt werden können, wird die HQ-Wahrscheinlichkeit nicht mehr angezeigt.
[2.0] Die Darstellung der Synthese mit den folgenden Werkzeugen wurde teilweise verändert.
Paracelsus / Paracelsus Supra / Paracelsus Lucis


[3.0] Neue Sammelstellen wurden hinzugefügt.

[3.0] Neue Angelstellen wurden hinzugefügt.

[2.0] Die Methode, Lederkarten zu angeln, wurde verändert. Sie können ab jetzt mit dem neuen Angler-Kommando „Reißen“ geangelt werden.
[3.0] „Vergängliche Sammelstellen“ wurden eingeführt, die nur zu bestimmten Zeiten (Eorzea-Zeit) gefunden werden können.
Im Gegensatz zu „Unbekannten Orten“ verschwinden „Vergängliche Sammelstellen“ nicht, wenn die Suche an ihnen abgebrochen wird, solange das passende Zeitfenster noch nicht abgelaufen ist.
[3.0] Folklore-Almanache, die im Tausch gegen blaue Sammlerscheine erworben werden können, wurden eingeführt.
Es gibt neun verschiedene Folklore-Almanache.
Coerthischer Bergbau-Almanach / Dravanischer Bergbau-Almanach / Abalathischer Bergbau-Almanach / Coerthischer Botanik-Almanach / Dravanischer Botanik-Almanach / Abalathischer Botanik-Almanach / Coerthischer Fischer-Almanach / Dravanischer Fischer-Almanach / Abalathischer Fischer-Almanach
- Minenarbeiter/Gärtner
Folklore-Almanache erschließen diesen Sammlern besondere Sammelstellen, die nur zu bestimmten Zeiten zugänglich sind, und an denen wertvolle Gegenstände gefunden werden können, die es an normalen Sammelstellen nicht gibt.
- Fischer
Folklore-Almanache erschließen dem Fischer neue Angelstellen, an denen er seltene Fische fangen kann.
Coerthischer Bergbau-Almanach / Dravanischer Bergbau-Almanach / Abalathischer Bergbau-Almanach / Coerthischer Botanik-Almanach / Dravanischer Botanik-Almanach / Abalathischer Botanik-Almanach / Coerthischer Fischer-Almanach / Dravanischer Fischer-Almanach / Abalathischer Fischer-Almanach
- Minenarbeiter/Gärtner
Folklore-Almanache erschließen diesen Sammlern besondere Sammelstellen, die nur zu bestimmten Zeiten zugänglich sind, und an denen wertvolle Gegenstände gefunden werden können, die es an normalen Sammelstellen nicht gibt.
- Fischer
Folklore-Almanache erschließen dem Fischer neue Angelstellen, an denen er seltene Fische fangen kann.
[2.0] Es ist nun leichter, Sammelgegenstände der Stufe 50 ★ bis Stufe 50 ★★★ zu finden.
[2.0][3.0] Neue Begleiter wurden hinzugefügt.

[2.0][3.0] Neue Reittiere wurden hinzugefügt.

[2.0] Mit der Einführung von Flug-Reittieren wurde die grafische Darstellung der folgenden Chocobo-Harnische geändert.
Paladin-Rossharnisch / Leichter limsischer Rossharnisch / Limsischer Rossharnisch / Schwerer limsischer Rossharnisch / Leichter gridanischer Rossharnisch / Gridanischer Rossharnisch / Schwerer gridanischer Rossharnisch / Leichter ul'dhischer Rossharnisch / Ul'dhischer Rossharnisch / Schwerer ul'dhischer Rossharnisch / Wogen-Rossharnisch / Glücksspieler-Rossharnisch / Limsisches Sattelzeug / Gridanisches Sattelzeug / Ul'dhisches Sattelzeug / Schauriger Rossharnisch


※ „Synthese-Gunst“ - eine neue Spielmechanik für Sammler - soll vier Wochen nach dem offiziellen Start von Heavensward eingeführt werden.
System
[3.0] Es wurde ein neuer Markt (Ishgard) hinzugefügt.
[2.0] Die Markt-Funktionen wurden wie folgt geändert.
In der Kategorie „Waffe/Werkzeug“ wurden Dunkelritter-, Maschinisten- und Astrologen-Waffen hinzugefügt.
In der Kategorie „Rüstung/Accessoires“ wurden die Jobs Dunkelritter, Maschinist und Astrologe hinzugefügt.
In der Kategorie „Andere“ wurden Luftschiff-Bauteile hinzugefügt.
Im Filter für die Stufe („St.“) kann ein Wert bis 60 eingegeben werden.
[3.0] Gehilfen können nun auf dem Ishgarder Markt registriert werden und dort Gegenstände zum Verkauf anbieten.
In Ishgard angebotene Gegenstände können auf allen Marktbrettern erworben werden. Wie in den anderen Städten wird auch in Ishgard eine Verkaufssteuer erhoben.
[3.0] Die Maximalstufe von Gehilfen wurde auf 60 erhöht.
[3.0] Neu angestellte Gehilfen können nun dem Volk der Au Ra angehören. Bereits vorhandene Gehilfen können das Volk durch Verwendung einer Gehilfen-Fantasia ändern.
[2.0] Die maximale Anzahl an Gehilfen wurde auf 8 erhöht.
※ Um drei oder mehr Gehilfen anzustellen, müssen auf der Mogry-Station zusätzliche Gehilfenplätze abonniert werden. Einzelheiten dazu findest du hier. (http://sqex.to/eR4)
[2.0] Von Gehilfen auf dem Markt angebotene Gegenstände werden automatisch nach ihrer Kategorie sortiert.
[3.0] Den Gehilfenunternehmungen Beschaffungen und Erkundungen wurden neue Unternehmungen hinzugefügt.
[2.0] Das erforderliche Sammlergeschick für die Gehilfenunternehmungen Hochland-, Forst- und Gewässererkundung der Stufen XII bis XVI wurde gesenkt.
[2.0] In der Liste der Gehilfenunternehmungen wurde bei Beschaffungen das Unterkommando „Im Inventar suchen“ hinzugefügt.

[2.0] Für einen Teil der Errungenschaften wurden die Icons geändert.
[2.0][3.0] Es wurden neue Errungenschaften und Titel hinzugefügt.
※ In den vielen Errungenschaften, die mit der Heavensward-Erweiterung hinzugefügt wurden, befinden sich Hinweise auf neue Inhalte, die hier noch nicht verraten werden sollen. Daher wurde auf eine Auflistung der neuen Errungenschaften verzichtet.
[3.0] Die neuen „Zenit der Götter“-Inhalte der Heavensward-Erweiterung tragen nun auch zum Erreichen der Errungenschaften bei, die den Abschluss von hochstufigen Inhalten in einem vollen Trupp (acht Spieler) voraussetzen.
[3.0] Die Kommandoliste (Hauptmenü → Charakter) wurde wie folgt geändert.
Die Jobs Dunkelritter, Maschinist und Astrologe wurden hinzugefügt.
Wenn die aktuelle Klasse eine Handwerkerklasse ist, wird „Job“ durch „Spezialisten“ ersetzt und Spezialisten-Kommandos werden angezeigt.
[2.0] Wenn der Hersteller eines Gegenstandes nicht angezeigt werden kann, wird „Rufe Signatur ab“ angezeigt.
[2.0][3.0] Das Charakter-Fenster wurde wie folgt geändert.
[2.0] Unter „Klassen“ werden die drei neuen Jobs („Sonderjobs“) mit ihrer Stufe und dem Routinebalken angezeigt.
[3.0] Unter „Klassen“ werden Informationen zum Spezialisten-Niveau angezeigt.


[2.0][3.0] Unter „Charakter“ im Hauptmenü wurde der Punkt „Vermögen“ hinzugefügt.

Allgemein
Es werden Gil, Staatstaler sowie MGP angezeigt.


Kampf
Es werden Allagische Steine, Wolfsmarken sowie Jagdabzeichen angezeigt.


Sonstiges
Es werden Sammlerscheine und Handwerkerscheine angezeigt.
[2.0] Der Jobkristall-Reiter des Arsenals wurde erweitert und bietet nun genug Platz für die Jobkristalle von Dunkelrittern, Maschinisten und Astrologen sowie drei Sorten von Handwerker-Kristallen.

[3.0] Durch das Freispielen neuer Jobs erhöht sich die Gesamtzahl der nutzbaren Ausrüstungssets.
[2.0] Bei Ausrüstungssets wird nun gespeichert, ob dein Helmvisier geöffnet oder geschlossen ist.
[2.0] Über Rezepte aus dem Handwerker-Notizbuch, die du im Kommandomenü platziert hast, lassen sich nun direkt von dieser Stelle aus die dazugehörigen Menüs öffnen.
[3.0] Dem Sammler-Notizbuch wurden die folgenden Punkte hinzugefügt.
Folklore-Almanache
Vergängliche Sammelstätten
[2.0] Im Sammelfenster werden nun für Minenarbeiter und Gärtner die Bedingungen für erfolgreiche Sammelversuche bei Sammelstellen angezeigt.
[2.0] Sammeln Minenarbeiter oder Gärtner mehrere HQ-Gegenstände in Folge auf, wird auf dem Bildschirm die „HQ-Erfolgssträhne“angezeigt.

[2.0][3.0] Dem Teleport-Fenster wurde ein Reiter für die Ätheryten in Ishgard und Umgebung hinzugefügt.
※ Um sich in die neuen Gebiete teleportieren zu können, müssen die Spieler sich zuerst mit den jeweiligen Ätheryten harmonisieren. Spieler, auf deren Dienst-Account bzw. auf deren Spiel-Plattform die Erweiterung „Heavensward“ nicht registriert ist, können sich nicht in diese Gebiete teleportieren.
[2.0] Das Gruppensuche-Fenster wurden auf folgende Weise angepasst.

Der Name des Rekrutierenden wird nun als Initialen angezeigt.
Der Name des Spielinhalts wird nun auch angezeigt, wenn der Rekrutierende einen Kommentar hinterlassen hat.
Bei den Rekrutierungsbedingungen können nun auch die neuen Jobs Dunkelritter, Maschinist und Astrologe ausgewählt werden.
Bei den Rekrutierungsbedingungen können nun auch mehrere Rollen für einzelne Gruppenplätze festgelegt werden.
Beispiel:
Paladin oder Schwarzmagier gesucht

※ Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Patch 3.0 werden unter „Ziele“ noch keine der neuen Inhalte angezeigt. Die Implementierung dieser ist jedoch für einen kommenden Patch vorgesehen. Wir bitten die Spieler so lange, für diese Inhalte die Kommentarspalte zu nutzen.
Beispiel:
Paladin oder Schwarzmagier gesucht

※ Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Patch 3.0 werden unter „Ziele“ noch keine der neuen Inhalte angezeigt. Die Implementierung dieser ist jedoch für einen kommenden Patch vorgesehen. Wir bitten die Spieler so lange, für diese Inhalte die Kommentarspalte zu nutzen.
[2.0] Das Fenster für die Spielersuche wurde auf folgende Weise angepasst.
Die Regionen Ishgard, Abalathia und Dravania wurden den durchsuchbaren Gebieten hinzugefügt.
Das Layout wurde angepasst, um der Einführung der Jobs Dunkelritter, Maschinist und Astrologe Rechnung zu tragen.


[2.0] Im Zuge der Einführung der neuen Jobs Dunkelritter, Maschinist und Astrologe wurde das Layout des Profil-Fensters angepasst.
[2.0] Die Anordnung der Emotes unter „Emotes“ in der Sektion „Soziales“ im Hauptmenü wurde angepasst.
[2.0] Spieler haben nun auch während Zwischensequenzen Zugriff auf angezeigte Tutorialtexte.
[2.0] Das Fenster für Tutorial-Hilfstexte wurde auf folgende Weise angepasst.
Wird im Pull-Down-Menü „Alle“ ausgewählt, werden sämtliche Tutorial-Hilfstexte nach Kategorien sortiert angezeigt.
Das Pull-Down-Menü für die Kategorie-Auswahl wurde vergrößert, sodass nun alle Kategorien auf einmal angezeigt werden können.
Es wurden Schaltflächen hinzugefügt, mit denen zwischen den Seiten hin- und hergeblättert werden kann.
[2.0] Mit einem Linksklick auf das Gil-Icon lässt sich nun ohne Umwege das Menüfenster „Vermögen“ öffnen. (Nur Windows, Mac und PlayStation®4)
[2.0] Mit Rechtsklicks auf das Gil-Icon lässt sich nun zwischen der Anzeige von Gil, Staatstalern und MGP hin- und herschalten. (Nur Windows, Mac und PlayStation®4)



[2.0] Der Routinebalken wurde angepasst. Es ist nun leichter zu erkennen, falls man gerade keine Routine erhalten kann.
[2.0] In der Liste empfohlener Inhalte werden keine Inhalte mehr angezeigt, für die der Spieler nicht die Bedingungen erfüllt.
[2.0] Nach dem Abschließen eines Auftrags können nun über die Icons im Vergütungsauswahlfenster die Menüpunkte Vergleichen/Anprobieren/Im Inventar suchen/Details als Chat senden ausgewählt werden.
[2.0] Beim Handeln von Gegenständen mit einem NPC werden Gegenstände, die nicht übergeben werden können, ausgegraut dargestellt und können nicht angewählt werden.
[2.0] Der Online-Status des Spielers wird während dem automatischen Rennen/automatischen Folgen nicht mehr auf „Abwesend“ gesetzt.
※ Ist das verfolgte Ziel inaktiv, wird der Status wie bisher auf „Abwesend“ gesetzt.
[2.0] Das Untermenü „Allianz-Einladung“ wird nur dann angezeigt, wenn die eigene Gruppe aus acht Personen besteht.
[2.0] Bei der Auswahl von Objekten in der Spielumgebung kann nun das Untermenü „Fokusziel“ ausgewählt werden.
[2.0] Beim Erlangen eines Reittiers oder Begleiters wird nun zusätzlich zu der Nachricht im Logfenster auch eine Nachricht auf dem Bildschirm angezeigt.

[2.0] Um unabsichtliches Absteigen von Linien-Chocobos oder Reittieren bei bestimmten Inhalten durch Fehleingaben zu vermeiden, wurde die Eingabe für das Absteigen von diesen Reittieren geändert.
Während dem Ritt auf einem solchen Reittier wird dem Kommandomenü die Schaltfläche „Absteigen“ hinzugefügt.


[3.0] Im Reittier-Verzeichnis wurde ein Symbol eingeführt, über das sich fliegende Reittiere identifizieren lassen.

[2.0] Im Zuge der Einführung fliegender Reittiere wurden die folgenden Elemente geändert.
Ringe um Ziele
Ringe werden nun zu deinen Füßen angezeigt


Darstellung der Linien an Arealgrenzen
Die Darstellung der Linien an Arealgrenzen wurde geändert.


[2.0][3.0] Im Hauptmenü wurde unter „Karte & Transport“ der Punkt „Windätherquellen“ hinzugefügt.
[2.0][3.0] Dem Menü „Charakterkonfiguration“ unter „System“ im Hauptmenü wurden die folgenden Kategorien hinzugefügt.
- Steuerung
- Chatlog-Einstellungen
Reiter „Allgemein“
Bewegungssteuerung
・Legacy
・Beim Start mit Standard-Bewegungssteuerung Autopilot aktivieren
・Beim Start mit Standard-Bewegungssteuerung Autopilot aktivieren
Abheben mit Flug-Reittier
※ Es lässt sich festlegen, ob man per einfachem Sprung oder per Doppelsprung abhebt, während man auf einem Flugreittier sitzt.


- Chatlog-Einstellungen
Reiter „Allgemein“
Chatlog-Einstellungen
・Bei Erreichen der Maximal-Flughöhe Warnung anzeigen


[2.0] Dem Menü „Systemkonfiguration“ unter „System“ im Hauptmenü wurden die folgenden Kategorien hinzugefügt.
- Anzeige

- Grafik (Nur bei Verwendung von DirectX11 unter Windows)
Charakterausleuchtung

- Grafik (Nur bei Verwendung von DirectX11 unter Windows)
Anzeigeeinstellungen
Reflexionseffekte in Echtzeit
・Höchste Qualität
Parallax Occlusion Mapping
・Hohe Qualität
Wasser-Tesselation
・Hohe Qualität
Bildschirmeffekte
Raumtiefe betonen (SSAO)
・HBAO+: hohe Qualität
・HBAO+: Standard
・HBAO+: Standard
[2.0] Dem Menü „Tastenbelegung“ unter „System“ im Hauptmenü wurden die folgende Kategorie hinzugefügt.
- Bewegung
- Schnelltasten
Sinkflug (Strg+Leertaste)
Weiterfliegen
Steilflug aufwärts
Steilflug abwärts
- Schnelltasten
Vermögen (Strg+C)
Windätherquellen
[2.0][3.0] Neue Textbefehle wurden hinzugefügt.
Kommando | Aktion |
/vermoegen, /geld, /currency | /vermoegen, /geld, /currency → Öffnet das Vermögens-Menü. |
/aether, /aethercurrent, /acurrent | /aether, /aethercurrent, /acurrent → Öffnet das Windätherquellen-Menü. |
/spielzeit, /playtime, /ptime | /spielzeit, /playtime, /ptime → Zeigt die bisherige Gesamtspielzeit an, die du bisher mit FINAL FANTASY XIV verbracht hast. |
[2.0] Die Auto-Übersetzung wurde um neue Ausdrücke erweitert.
Kategorie | Eintrag |
Begrüßung | Danke und vielleicht bis bald! |
Begrüßung | Lass es uns entspannt angehen! |
Begrüßung | Ich werd mein Bestes geben! |
Fragen | Hast du genug MP? |
Fragen | Hast du irgendwelche Fragen? |
Fragen | Hast du es gesehen? |
Fragen | Welche Strategie benutzen wir? |
Antworten | Ich seh mich hier um. |
Organisierung | Ich bin unerfahren. |
Taktiken | Tauschen! |
Taktiken | Spring für mich ein! |
Taktiken | Ich greife zuerst an. |
Taktiken | Gehen wir es langsam an. |
Taktiken | Tu es! |
※ Für diese Erweiterung wurden diverse Auto-Übersetzungen für viele Inhalte und Systeme hinzugefügt. Dabei wurde darauf geachtet, dass diese keine Spoiler beinhalten.
[2.0] Um beim Erscheinen von Patch 3.0 die Last auf die Spiel-Server zu reduzieren, werden Spieler, die 30 Minuten inaktiv sind, automatisch ausgeloggt.
※ Es ist geplant, diese Funktion wieder zu deaktivieren, sobald sich Warteschlangen beim Login und Server-Überlastungen wieder gelegt haben.
[2.0] Spieler mit der kostenlosen Probeversion können keine Freundeseinladungen mehr versenden.
※ Auch mit der kostenlosen Probeversion ist es nach wie vor möglich, Freundeseinladungen zu erhalten.
[2.0] Aufgrund von Änderungen an der Grafik-Engine sehen 2.0-Gebiete bei Nacht etwas anders aus als bisher.
[2.0] Die Hock-Animationen von weiblichen Charakteren (Lalafell ausgenommen) bei Emotes wurde angepasst.
[2.0][3.0] Es wurden diverse neue Musikstücke hinzugefügt.
[3.0] Das Logo und die Filmsequenz beim Starten des Spiels wurden geändert.
Die Eröffnungssequenz von „A Realm Reborn“ lässt sich im Titelbildschirm unter „Intro-Videos“ anwählen.
[2.0] Dem Konfigurationsmenü des Launchers wurden die folgenden Punkte hinzugefügt. (Nur Windows)
Installation einer Erweiterung beim Versions-Update
DirectX 11-Unterstützung
Behobene Probleme
Die folgenden Probleme wurden behoben.
Ein Problem, bei dem im Untermenü der Allianzliste das Zuflüstern-Kommando in instanziierten Inhalten angezeigt wurde.
Ein Problem, bei dem das Icon für die Kommandomenü-Sperre während eines Chocobo-Rennens nicht angezeigt wurde.
Ein Problem, bei dem die Countdown-Soundeffekte beim Start eines Chocobo-Rennens nicht abgespielt wurden.
Ein Problem, bei dem während der Reaktivierungs-Abklingzeit die Kommandomenü-Sperre nicht ein- und ausgeschaltet werden konnte.
Ein Problem, bei dem HQ-Gegenstände im Beutegut-Fenster als normale Gegenstände angezeigt wurden.
Ein Problem, bei dem die kombinierten Attribute von Gladiatoren-Waffen und -Schilden der G.-St. 130 nicht den Werten von entsprechenden Zweihandwaffen entsprochen haben.
Ein Problem, bei dem die Reihenfolge der angezeigten Welten auf dem Datenzentrums-Auswahlbildschirm nicht korrekt war.
Ein Problem, bei dem Spieler nach dem Abschließen des saisonalen Auftrags „Der Heilige von Nymeia“ keinen „Falschen Schnurrbart“ vom Fundsachen-Verwalter kaufen konnte.
Darüber hinaus wurde eine Vielzahl von Fehlern behoben.
Bekannte Probleme
Bei Abschluss der Jobaufträge „Leichen sollst du weichen“ und „Der Ruf des Schicksals“ werden keine Erfahrungspunkte gewährt.
Bei manchen Dragoon-Jobaufträgen wird in der Unendlichen Reise die Stufe nicht korrekt angezeigt.
Es kann ein Problem erscheinen bei dem die Hintergrundmusik sich nicht mehr wiederholt nachdem man nach Fundamente reist.
Ein Problem in Verschlungene Schatten 3 – 3 bei dem der negative Status Effekt „Sog der Verzehrung“ länger als beabsichtigt andauert.
Ein Problem in „Zenit der Götter – Ifrit“ und bei Cerberus in der Welt der Dunkelheit, bei dem der Schaden bestimmter negativer Status-Effekte extrem niedrig war.
Die Effekte von Materia für PvP-Ausrüstung, die mit dem Patch 3.0 eingeführt wurde, waren auch in PvE-Gebieten aktiv.
※ aktualisiert 20.06.2015
Mac-Version
Gewisse Funktionen der Windows-Version sind auf der Mac-Version nicht verfügbar.
Rahmenloses Fenster
Benutzung der Auto-Übersetzung während der Text-Eingabe.
Des Weiteren sind folgende Probleme bereits bekannt:
In bestimmten Mac-Versionen werden Wolken teilweise nicht korrekt angezeigt.
In bestimmten Mac-Versionen können nach wechseln des Areals die Grafik teilweise nicht korrekt angezeigt wird.
Ein Problem bei dem es nach der Eingabe von mehreren Zeilen Text in den Benutzer-Macros oder dem Support-Formular es nicht mehr möglich ist zu scrollen um den kompletten Text zu sehen.
Ein Problem bei dem manchmal der Direkt-Chatmodus aufhört zu funktionieren während dem Spielen.