Neuigkeiten

[Wichtig]Informationen zur Mac-Version von FINAL FANTASY XIV

Hier ist Naoki Yoshida, Produzent und Direktor von FINAL FANTASY XIV.

Ich möchte mich aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die sich im Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit der Mac-Version von FFXIV und den im Vorfeld veröffentlichten Produktinformationen ergeben haben.

Ich möchte hier zu den Problemen Stellung nehmen und erläutern, wie wir darauf reagieren. Ich habe vor, die Dinge ausführlich zu erklären, aber zuallererst möchte ich klarstellen, dass wir die Kritik der Spieler und Spielerinnen, deren Mac-Version aufgrund der unzulänglichen Informationssituation vor dem Verkaufsstart nicht zufriedenstellend läuft, ernst nehmen und wir ihnen daher die Möglichkeit bieten wollen, das Geld zurückerstattet zu bekommen.

■Rückerstattung des Kaufpreises für die Mac-Version

Aufgrund der Probleme im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Mac-Version können Kunden, die eine Mac-Version erworben haben und ihr Geld zurück haben möchten, den Kaufpreis vom Händler zurückerhalten.

    1.Bitte wende dich an den Händler, bei dem du die Mac-Version erworben hast und erkläre, dass du dein Geld zurückhaben möchtest.
    2.Die Rückzahlung erfolgt über den Händler, bei dem du die Mac-Version erworben hast.

※ Die Art der Rückerstattung unterscheidet sich je nach Händler.

Kunden, die die Mac-Version im SQUARE ENIX-Store erworben haben, bitten wir, das folgende Formular zu benutzen:

◆Formular zur Rückabwicklung des Kaufs der Mac-Version von FINAL FANTASY XIV Online
 (Spezial-Formular für Kunden des SQUARE ENIX-Stores)
http://sqex.to/nLT

Wir sind mit den Händlern in Kontakt getreten, um sicherzustellen, dass die Rückzahlung reibungslos abläuft. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, bitten wir, über das folgende Formular mit dem SQUARE ENIX-Kundendienst Kontakt aufzunehmen:

◆Hilfe-Formular für Rückabwicklungen der Mac-Version von FINAL FANTASY XIV Online
http://sqex.to/NBE

Alle jene, die ihr Abonnement bereits per Spielzeitkarte bezahlt haben und eine Rückerstattung wünschen, benutzen bitte das obige Formular. Wir werden uns dann melden und um eine Einzelfalllösung bemühen.

Im Folgenden möchte ich zu den bekannten Problemen Stellung nehmen und erklären, wie es mit der Mac-Version weitergeht.

■Unzulängliche Informationen zu den Systemanforderungen

Ein großes Problem war, dass bis zum Verkaufsstart nicht ausreichend Produktinformationen und nach Verkaufsstart keine korrekten Produktinformationen bereitgestellt wurden. Aus diesem Grund wichen die Erwartungen der Kunden von der seitens der Entwickler geplanten Leistungsfähigkeit des Spiels ab. Darauf möchte ich genauer eingehen.

Vor dem Verkaufsstart am 23. Juni haben die Entwickler bis zum allerletzten Zeitpunkt an der Leistungsfähigkeit der Mac-Version gearbeitet. Deswegen war es erst kurz vor Verkaufsstart möglich, genaue Aussagen über die Systemanforderungen zu treffen.

Während der Entwicklungsphase benutzen die Entwickler und die Tester verschiedene Mac-Modelle, um die Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Aber erst nach dem letzten, abschließenden Performance-Check gibt es Gewissheit, für welche Systemumgebung das Spiel geeignet ist. Deswegen haben wir verschiedene Systemanforderungen zur Veröffentlichung vorbereitet, damit dann, sobald die Leistungsfähigkeit festgestellt ist, die richtige bekannt gegeben werden kann. Doch als der gleichzeitige Verkaufsstart für alle Plattformen kam, blieb es in der Hektik des Betriebs bei den vorläufigen Systemanforderungen, beziehungsweise bis kurz nach dem Öffnen des Stores wurden erst gar keine Systemanforderungen angegeben.

Dies ist ganz klar unser Fehler, ein Fehler der Entwickler- und PR-Teams, und ich übernehme die Verantwortung dafür, das grüne Licht für den Verkauf gegeben zu haben, obwohl Produktinformationen wie die empfohlenen Systemanforderungen nicht korrekt bekanntgegeben waren.

Dieser Umstand hatte zur Folge, dass viele von euch das Spiel auf einem Mac-Computer zu spielen versuchten, der nicht den Systemanforderungen entsprach, und das Spiel deshalb nicht ihren Erwartungen gerecht wurde. Ich weiß, dass viele das Spiel nicht gekauft hätten, wenn wir von vorneherein die Anforderungen korrekt angegeben hätten. Deswegen möchten wir wie oben beschrieben die Möglichkeit anbieten, den Kaufpreis zurückerstattet zu bekommen.

Für die vielen Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind, möchte ich mich aufrichtig entschuldigen.

■Fehlkoordinierung des Verkaufsstarts und der Patch-Aktualisierung

Die Arbeit am Patch sollte mit der Schlusswartung am 23. Juni 2015 um 18 Uhr (japanischer Zeit) enden – dies war für uns die allerletzte Gelegenheit, Leistungsverbesserungen vorzunehmen und kleinere Bugs zu beheben. Durch eine unzulängliche Informationsweitergabe war es aber möglich, die Mac-Version schon am 23. Juni 2015 ab 0 Uhr (japanischer Zeit) im Handel zu erwerben und eine Version des Mac-Spiels herunterzuladen und zu spielen, die nicht von den letzten Aktualisierungen betroffen war und zu Leistungsproblemen führte. Dieser weitere Fehler hat für Missstimmung bei euch gesorgt, wofür ich mich aufrichtig entschuldige.

■Vorläufiger Verkaufsstopp der Mac-Version

Ich habe festgestellt, dass gegenwärtig die Produktinformationen, insbesondere die Systemanforderungen, nicht korrekt angegeben sind. Deswegen habe ich mich entschlossen, den Verkauf der Mac-Version vorläufig zu stoppen, bis ich mich davon überzeugt habe, dass die Informationen in zufriedenstellender Weise erneut bekannt gegeben wurden.

Es ist geplant, den Verkauf wieder zu starten, sobald die Produktinformationen, Details zu den minimalen und empfohlenen Systemanforderungen sowie die Grafikeinstellungen für den stabilen Gebrauch der Mac-Version bekannt gegeben wurden.
Ich entschuldige mich bei allen, die die Mac-Version kaufen wollten, und bitte um Geduld, bis der Verkauf wieder startet.

Wer die Mac-Version bereits gekauft hat und spielt, ist von dem Verkaufsstopp nicht betroffen und kann das Spiel weiterhin nutzen.


====================================================
≪Erklärung zu den Entwicklungsrichtlinien der Mac-Version≫

Da in diesem Forumsthema und auf verschiedenen externen Websites ohne korrekte Darstellung der Funktionsweise der relevanten Systemelemente wie des Mac OS und Boot Camp verschiedenste Spekulationen und Vermutungen geäußert wurden, möchte ich an dieser Stelle klarstellen, worauf die Mac-Version von FFXIV ausgelegt war und wie in Zukunft vorgegangen werden soll.

■Der Unterschied zwischen der Windows-Version (einschließlich über Boot Camp) und der Mac-Version

Ich gebe hier die Erläuterungen des technischen Direktors und Lead-Programmierers Hideyuki Kasuga wieder. Die Mac-Version von FFXIV wurde dafür entwickelt, direkt auf dem Mac OS zu laufen, nicht, mittels eines Bootloaders wie Boot Camp im Windows-Betriebssystem auf Mac-Hardware ausgeführt zu werden. Wir verwenden Middleware der Firma TransGaming (jetzt zu NVIDIA gehörend), um die von Windows entwickelte DirectX-Darstellungsmethode für das Mac OS in OpenGL umzuschreiben.

Boot Camp erlaubt es, auf Mac-Hardware ein Windows-Betriebssystem zu installieren und unabhängig vom Mac OS auf demselben Computer laufen zu lassen. Man könnte also mit Boot Camp zum Beispiel Windows7 auf einem Mac installieren und ausführen, darauf die Windows-Version von FFXIV installieren und spielen. In diesem Fall wird auch DirectX wie auf einem Windows-Computer ausgeführt, obwohl es sich von der Hardware her um einen Mac handelt.

Wenn man die mit Boot Camp auf einem Windows-Betriebssystem installierte Windows-Version von FFXIV mit der auf Mac OS installierten Mac-Version von FFXIV vergleicht, zieht man also einen Vergleich zwischen zwei verschiedenen Betriebssystemen, die sich verschiedener Technologien bedienen. Daher ist klar, dass sich auch die Ausführung des Spiels fundamental unterscheiden wird.

■Der Unterschied zwischen DirectX und OpenGL

Das in Windows unterstützte DirectX ist eine speziell auf Spiele ausgelegte Technologie, die Microsoft für Windows entwickelt hat. Auf dem Mac OS ist sie nicht verwendbar. Stattdessen wird dort OpenGL für die 3D-Grafikdarstellung eingesetzt, allerdings unterscheidet sich diese Technologie in grundsätzlichen Punkten von DirectX.

OpenGL ist als eine auf verschiedenen Plattformen als Allzweck-Anwendung ausführbare Grafik-Programmierschnittstelle (API) gedacht, die als Interface für 3D-Grafik fungiert. OpenGL selbst ist nur die Schnittstelle, es gibt also große Leistungsunterschiede, je nachdem, welche Anwendung sie an das System anbindet. Als MMORPG ist FFXIV darauf ausgelegt, eine große Zahl an oft wechselnden Ausrüstungsgegenständen am Charakter sowie Objekten im Gelände zugleich darstellen zu können, was eine extrem hohe Belastung bedeutet. Auf dieser Grundlage ist bei einer Ausführung auf Mac OS mittels OpenGL eine Leistung zu erwarten, die etwa 30 % hinter der von DirectX zurücksteht. (Das ist kein Vergleich zwischen DirectX und OpenGL an sich, sondern ein Vergleich unter den speziellen Anforderungen, die FFXIV stellt.)

Je weniger leistungsfähig die jeweilige Mac-Hardware ist, desto deutlicher tritt dieser Unterschied zutage. Wer das Spiel auf einem Windows-System mit geringer Leistung laufen lässt, hat ein besseres Spielerlebnis als auf einem Mac-System mit ebenso geringer Leistung, bei welchem etwa die Bildrate unverhältnismäßig sinkt, sodass die Differenz noch größer erscheint.
Daher ist die Spielqualität auf Windows bzw. Mac OS unterschiedlich. Selbst wenn die Hardware bei beiden genau gleich leistungsfähig wäre, kommen jeweils unterschiedliche Technologien zum Einsatz, wodurch nicht dieselbe Leistung erzielt werden kann.
Als Mac-Besitzer wisst ihr es ja selbst, aber de facto gibt es im Vergleich mit der großen Menge an High-End-3D-Spielen, die für Windows angeboten werden, nur wenige für Mac OS (man kann den Schluss ziehen, dass sich der Verkauf einer reinen Mac-Version dieser Spiele nicht rentieren würde). Deshalb wählen viele wohl oder übel eine Lösung wie Boot Camp, um einen Mac zur Windows-Maschine umzufunktionieren und die Windows-Version dieses Spiels darauf zu installieren.

Windows-Nutzer, die das Obige gelesen haben, werden sich denken: „Wenn sie wussten, dass die Mac-Version schlechter sein würde, warum haben sie dann überhaupt eine gemacht?“ Tatsächlich könnte man ja einfach die Windows-Version des Spiels kaufen und dann über Boot Camp auf seinem Mac laufen lassen.
Das würde zwar aussehen wie ein Mac, aber keiner sein. Die Version für Mac OS würde zwar vielleicht in vielen Punkten nicht mit der Windows-Version mithalten können, aber wir wollten all jenen entgegenkommen, die ihren Mac auch als solchen benutzen wollen, oder die einen hochleistungsfähigen Mac besitzen und die Differenz kaum bemerken würden.
Leider sind uns aber zahlreiche Fehler unterlaufen, besonders bei der Vorankündigung der Mac-Version, sodass wir Erwartungen geweckt haben, die die Mac-Version zurzeit nicht erfüllen kann. Die Leistung, die wir erzielen wollten, und die Betriebsumgebung, um diese zur Geltung zu bringen, konnte nicht verwirklicht werden. Wir haben euch enttäuscht, und dafür möchte ich mich aufrichtig entschuldigen.

Eine weitere Frage betrifft den Einsatz von Middleware. Warum, werdet ihr fragen, habt ihr Middleware eingesetzt, statt das Spiel direkt für OpenGL zu optimieren? Dafür gibt es mehrere Gründe, aber vor allem lag es an den Kosten. Wie oben erwähnt, gibt es kaum Spiele für den Mac und viele Mac-Nutzer interessieren sich (zumindest wird das angenommen) nicht für Spiele, daher wäre das Risiko, auf den Entwicklungskosten sitzen zu bleiben, extrem hoch.
Ich habe auch schon erwähnt, dass FFXIV als MMORPG besonders hohe Ansprüche an die grafische Darstellung stellt. Auch wenn wir FFXIV für OpenGL modifizieren würden, waren große Schwierigkeiten zu erwarten, wenn wir dieselbe Leistung wie unter DirectX erzielen wollten. Bei dem hohen Grafikstandard und der gleichzeitigen Darstellung so vieler Objekte hielten wir es für äußerst wahrscheinlich, dass wir selbst bei einer Entwicklung speziell für OpenGL nicht die Bildfrequenz erreichen würden, die DirectX gewährleistet. Um diese zu erhöhen, hätten wir eigens für die Mac-Version spezielle Maßnahmen ergreifen müssen, etwa die Zahl der dargestellten Charaktere in großem Umfang reduzieren oder die Grafikdarstellung stark vereinfachen, was genauso eine Minderung der Spiel- und Grafikqualität bedeutet hätte. Dann hätte man erst recht den Eindruck erhalten, dass das Spiel trotz kostenintensiver, speziell auf OpenGL zugeschnittener Entwicklung nicht so gut aussieht wie bei DirectX.

Aufgrund dieser Überlegungen hielten wir es für die beste Entscheidung, Mac-Spezialisten hinzuzuziehen und uns auf Middleware zu verlassen, um die Mac-Version zu entwickeln. Diese Programmierer werden mit größtem Engagement weiterhin Verbesserungen vornehmen und auch die Middleware wird weiter angepasst.
Wie Hideyuki Kasuga bereits in seinen Kommentar zur Mac-Version von FFXIV geschrieben hat, wird auch unser Entwickler-Team weiter an Updates arbeiten, um die Leistung zu optimieren.
Außerdem ist es durchaus möglich, dass wir durch die DirectX11-Unterstützung für Mac oder mit einem neuen Grafik-API im nächsten von Apple veröffentlichten Betriebssystem von OpenGL abrücken und dadurch die momentan vorhandenen Leistungsunterschiede ausgleichen können.

Um es noch einmal zu betonen: ein Spiel mit so hohen Grafikstandards und der Darstellung von so vielen 3D-Modellen zur selben Zeit kann aufgrund der Besonderheiten von OpenGL nur mit bester Hardware einen so stabilen Betrieb wie bei DirectX gewährleisten.

Es tut mir sehr leid, dass wir nicht vorab klar genug auf diese Umstände hingewiesen haben, und ich werde dafür sorgen, dass etwas Derartiges nicht wieder geschehen kann. Wie angekündigt werden wir überarbeitete Informationen über die Systemanforderungen veröffentlichen. Bis dahin bitte ich euch um euer Verständnis.

■Bezüglich des Feedbacks zur Leistungsfähigkeit des Spiels

Wir erhalten augenblicklich viele Rückmeldungen zur Mac-Version, doch da es kein offizielles Feedback-Formular für die Mac-Version gibt, fehlen uns oft genaue Angaben zu der Nutzerumgebung.

Ich entschuldige mich für die vielen Verwirrungen, die wie bereits oben beschrieben dadurch entstanden, dass die Systemanforderungen erst nach Verkaufsstart bekannt gegeben wurden.

Wir werden detaillierte Informationen wie die Anforderungen an das System und die Bildschirmauflösung bekannt geben, und bitten darum, diese nach Bekanntgabe einzusehen, und wenn Probleme mit der Leistungsfähigkeit des Spiels bestehen, uns die Probleme über das Kontaktformular für Mac-Nutzer mitzuteilen. Probleme, die im Rahmen der beschriebenen Systemanforderungen auftreten, werden vorrangig behandelt werden.

Andere Eingabeprogramme als der Standard-IME (Input Method Editor) werden gegenwärtig nicht unterstützt, aber es ist geplant, weitere in der Zukunft hinzuzufügen. Spieler und Spielerinnen, die ein anders Eingabeprogramm als den Standard-IME benutzen, bitte ich dafür um ihr Verständnis.

■Ein letztes Wort

Durch die Fehler unserer Entwicklungs- und PR-Teams im Rahmen des Verkaufsstarts der Mac-Version für FINAL FANTASY XIV haben wir denjenigen, die eine Mac-Version erworben haben oder erwerben wollten, sowie den Händlern große Unannehmlichkeiten bereitet. Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen entschuldigen.

Sobald die richtigen Produktinformationen und genauen Systemanforderungen bekannt gegeben wurden, wird der Verkauf der Mac-Version wieder starten.

Auch bei anderen Mac-Nutzern, die das Spiel bereits jetzt in einer angemessenen Nutzerumgebung spielen und genießen, haben wir für Verunsicherung gesorgt. Auch dafür möchte ich mich entschuldigen.

Wir werden uns in Zukunft größte Mühe geben, Spielern aller Plattformen das bestmögliche Spielerlebnis zu bereiten, und hoffen, dass uns unsere Fans weiterhin die Treue halten.

Community-Pinnwand

Neueste Aktivitäten

Die Anzahl der anzuzeigenden Einträge kann verringert werden.
※ Aktivitäten, die Ranglisten betreffen, werden auf allen Welten geteilt.
※ Aktivitäten zur Grüdung von PvP-Teams können nicht nach Sprache gefiltert werden.
※ Aktivitäten deiner Freien Gesellschaft können nicht nach Sprache gefiltert werden.

Nach Art des Eintrags sortiert
Datenzentrum / Stammwelt
Sprache
Anzahl